![]() |
AW: Bin neu hier
Ich habe noch nie so beabsichtigt Kalorienbomben gekauft wie heute. Aber mein Schatz bekommt nun deutlich mehr Appetit und hat zusätzlich zu allen Mahlzeiten noch ein Twix, eine Handvoll Flipps und eine ganze Müller Milch Vanille verputzt. Und mußte gar nicht mehr :smiley11:.
Das einzige, was er noch hat, sind allgemeine Rückenschmerzen, relativ stark. Das ließe sich recht einfach durch den enormen Muskelabbau, mangelnde Bewegung und ausgeprägte Fehlhaltung erklären. Aber kann das auch eine Nebenwirkung von Sutent sein, die in der Pause besser wird? Er ist ansonsten nämlich gar kein "Rückenpatient". Metastasen sind unwahrscheinlich, die tun "anders weh", sagt er. Sagt mir mein Bauch auch, und der hat nachweislich immer recht. :tongue |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
Du machst das prima, lass Dich nur nicht unterkriegen. Das ist Euer Kampf. Das es Willi wieder schmeckt ist aber schön. Er soll alles essen was dick macht, denn es kommen immer wieder andere Zeiten. Bei Sutent hat man schon auch Schmerzen als Nebenwirkung, ich hatte aber nur immer mal Magenschmerzen. Bei den Nebenwirkungen steht immer auch Tumorschmerzen. Aber es ist bei allen anders. Vielleicht tut ihm der Rücken auch weh, da er soviel liegen muss. Zu Hause wird es sicher wieder besser. Ich wünsche Euch weiterhin viel Kraft, Willi weniger Schmerzen und allen ein schönes Wochenende. Ich drücke Euch ganz fest. |
AW: Bin neu hier
NERV!!!!
Kaum halte sich die Thrombos mal zwei Tage auf einem annehmbaren Level von knapp 50000, geht der Hb Wert wieder in den Keller. Also gab's heute mal wieder Blutkonserve. Am meisten kotzt mich der CRP an, heute wieder auf 220 hoch :mad: Kann diese Entzündung nicht evtl. auch von den Knochenmetastasen kommen? Er kann doch jetzt nicht bis zum Sankt Nimmerleinstag Antibiotika bekommen!? Subjektiv fühlt sich Willi aber ganz gut und würde am liebsten heim. Was ich ein bißchen beängstigend finde, ist, das er zittert wie Espenlaub, wenn wir mal 5 Meter über den Flur spazieren. Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion,
wie siehts denn mit den CTs aus? Habt ihr dafür schon Termine? Nur dann könnten ja weitere Metastasen ausgeschlossen werden .. Haltet durch!!! |
AW: Bin neu hier
Ich hatte noch vergessen zu erwähnen, das Willi auch ziemlich viel Wasser angesammelt hat. Aber das kommt wohl durch die vielen Infusionen. Er bekommt nun etwas zum Entwässern und macht Ein- Ausfuhrkontrolle.
Ich denke, ich werde morgen Dr. Staehler mailen und ihn zu seiner Meinung nach dem erhöhten CRP fragen. Über so lange Zeit Antibiotika ist ja doch nicht der Hit, wenn es nicht unbedingt sein muß. |
AW: Bin neu hier
Heute hat sich alles gegen mich verschworen.
Erst hielt mich heute morgen die Oberärztin auf dem Gang an und fing mit den selben Sprüchen an wie unser Onkologe. Was wäre wenn.... und ob mein Mann schon eine Patietenverfügung hätte und ob ich über die Prognose der Erkrankung Bescheid wüßte.... sie ist wohlgemerkt Internistin.... Sie war etwas perplex, als ich ihr sagte, daß wir unsere Energie ins Gesundwerden stecken und nicht ins Sterben. Zu Hause erreichte mich eine E- Mail von einem Freund von Willi. Der jammerte auch noch rum, wie schlecht es im Moment aussähe. Ich würde mir am liebsten auf die Stirn tackern: Mein Mann hat Nebenwirkungen und ist deshalb Scheiße drauf! Ich mußte dann Richtung Arbeit und da hab ich erstmal losgeheult, so daß meine Kolleginnen mich wieder weggeschickt haben und meine Arbeit übernehmen. Im Moment kommt es mir so vor, als sei ich die einzige, die nach vorne schaut und alle anderen wollen mir das schlimmste einreden. Es wird mir im Moment sehr schwer gemacht, optimistisch zu bleiben. Heute morgen habe auch schon überlegt, ob ich mir nicht selber etwas vormache und die anderen haben Recht? Optimismus brauche ich aber unbedingt, denn ohne kann ich nicht die nötige Energie für das alles hier aufbringen. |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
lass dich erst mal ganz fest druecken. Ich finde dich klasse! Ich finde deinen Optimismus klasse! Ich finde deine positive Einstellung klasse! Ich finde es klasse, wie du deinem Mann beistehst! Bitte mach weiter so!!!!!! Die wenigsten Menschen (und da zaehle ich leider auch KH-Aerzte dazu) haben eine Ahnung, wie diese Krankheit verlaeuft (up and down). Schau dir doch unsere liebe Kaffetante an (die wird dir noch sicherlich schreiben). Ihr gings zeitweise auch ganz bescheiden und nun schreibt sie hier fleissig und macht anderen Mut. Lies dir die ganzen Mutmach-Geschichten nochmal durch. Und vorallem strahle weiter die positive Einstellung und Energie die du hast, aus. Das wird fuer deinem Willi sicherlich hilfreich sein um wieder zu Kraeften zu kommen. Ich wuensche euch alles erdenklich Gute und drueck euch fest die Daumen, dass es mal sichtlich bergauf geht! LG, kinga |
AW: Bin neu hier
Zitat:
Danke, Kinga, ich bin im Kopf schon wieder klarer als vorhin. Sehe Willi und ihm geht's heute auch von Stunde zu Stunde besser....:rotier2: Aber so ein paar aufmunternde Worte sind Balsam für meine Seele! |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion
Nicht aufgeben...wenn andere merken das du nachlässt machen die erst recht weiter!!! Wenn jemand vom Tod oder nicht schaffen spricht frage einfach ob Ihr von der gleichen Person sprecht. Manchmal braucht man einfach ein dickes Packet Wut um weiter zukommen. Dein Willi braucht dich genauso wie du ihn...dann hat jeder einen Grund zum weiter machen!!! Zeige deinen Doc`s die Stirn...frage doch mal was die machen würden wenn Willi IHR Mann wäre! Ich weiß das IHR das schafft...glaube an dich und an deinen Willi!!!!!! (Danke kinga...) Gruss Gabi |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
Du tust mir so leid, ich glaube nur Du kämpfst um den Willi. Aber gebe nicht auf, kämpfe bis zum Schluss. Kaffeetante und auch ich wir lagen schon mehrmals im sterben, und doch hat uns der liebe Gott noch nicht haben wollen. Ich weiss jetzt auch warum, ich soll hier versuchen Menschen Mut und die Kraft zu geben, gegen unsere Krankheit zu kämpfen. Auch dieses Mutmachen tut mir auch sehr gut, ich freue mich dann immer, wenn es den Betroffenen irgendwann wieder besser geht. Denk an Euren Urlaub, mach Dir schöne Gedanken. Bei Willi wird in nächster Zeit einfach jeder Tag anders sein. Ich werde heute für ihn beten. Lass Dich mal richtig drücken. |
AW: Bin neu hier
So, nach einem kurzen Zwischentief bin ich wieder einigermaßen auf dem Damm.
Ich habe mich nach Birdies Tipp noch darum gekümmert, daß Willi seine Zometa-Infusion bekommt, die bereits letzte Woche beim Onkologen fällig gewesen wäre. Das ist mir durch die Lappen gegangen durch den ganzen Heckmeck, und die Infusion ist ja wichtig. Nachdem meine lieben Kolleginnen heute Mittag netterweise meinen ganzen Terminplan unter sich aufgeteilt haben konnte ich dann wieder ins Krankenhaus. Und siehe da, mein Mann war ein paar mal so schnell aus der Zimmertür, um ein paar Meter über den Flur zu spazieren ,so schnell konnte ich nicht kucken. Eigentlich hatte ich ihn gebeten, auf dem Flur vor der netten Oberärztin ein paar Liegestütz zu machen. Da hat er mir aber nen Vogel gezeigt :D Heute Abend hat er dann leider wieder Fieber bekommen, aber ich muß wohl etwas mehr Geduld mit allem haben. Noch mal was anderes: Wir haben beschlossen, neue Betten zu kaufen. Willi wird durch seine Knochenmetastasen sicher Schmerz- und Rückenpatient bleiben. Unser Wasserbett ist leider nicht mehr geeignet, da kann er sich in Schmerzphasen kaum umdrehen, geschweige denn alleine aufstehen. Als es letzte Woche so schlimm war, hat er mich oft wecken müssen, z.B. wenn er auf Toilette mußte. Es soll für ihn ein elektrisches Lattenrost werden mit hochwertiger Matratze. Weiß von Euch jemand, ob es für einen Kranken da irgendwie Zuschüsse gibt? Er hat einen Behindertenausweis mit 100% und ist privat krankenversichert (die KV habe ich dazu schon angemailt, bin mal gespannt). Wir wollen auf keinen Fall so ein Pflegebett mieten oder leihen. Wenn sich einer von Euch da auskennt, bin ich dankbar für Infos Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
bei Euch ist aber wirklich andauernd was los. Nun zu dem Bett. Ich würde als erstes mal die Pflegestufe für Willi beantragen. Da kommt dann der Med. Dienst zu einem Gespräch. Ich seh mal nach, ob ich das Pflegeprotokoll noch habe, dann würde ich es Dir mal schicken, was ich damals für Stufe 2 aufgeschrieben habe. Bei Stufe 1 musst du ca 2 Std. pflegerische Massnahmen zusammenbringen. Da gehört Körperpflege, anziehen, ausziehen, Essen richten ect. dazu. Wenn das beantragt ist, kannst Du bei Eurer Krakenkasse einen Zuschuß zu einem Bett und Matratze verlangen. Aber die Betten von einem Sanitätshaus sind ganz toll, mit Wechseldruckmatratze und eben auch elektrisch und mit Galgen. Meine Mutti bekam damals ein ganz neues Bett für über 4000,- E. So ein Bett muss einem die Kasse zur Verfügung stellen. Ich habe in unserem Schlafzimmer auch elektrische Lattenroste für Kopf und Fußteil, nur das Kopfteil ist lange nicht so gut wie bei einem Pflegebett, wo man ja wirklich toll sitzen kann. Ihr müsst Euch das mal ansehen. Ich wünsche Euch morgen einen besseren Tag. |
AW: Bin neu hier
hallo ihr Lieben
ich mis mich mal ganz kurz ein weil es um Pflegestufen geht. - bei Pflegestufe 1 müssen mindtens 46 min auf die Hilfe direkt am Menschen bestehen. -Helfen beim Aufstehen- wiederhinlegen - helfen beim Waschen, abtrockenen, eincremen duschen baden usw - Helfen bei der Mundpflege oder wenn die Zahnprotes vorbereitet werden muss - helfen beim Anziehen, ausziéhen ( nicht vergessen morgens Schlafanzug - anziehen Tageskeidung anziehen und abends umgekehrt. - Frühstück, Mittag, Zwischenmahlzeit, abendbrot herrichten und bereitstellen - Getränke bereitstellen, auffordern zum trinken usw. dann kommt noch alles was die hauswirtschaft betrifft dazu Wohnung reinigen Wäsche waschen Einkaufen usw. Man kann sich von der krankenkasse ein sogenanntes pflegetagebuch bestellen. Da wird dann alles eingetragen und auch wie lange es dauert. Bei manchen Krankenversicherungen kommen mittlerweile Pflegeberater ins haus, ( ich glaube eigentlich um denen den Antrag wieder auszureden) aber die beraten auch im Bereich von Hilfsmitteln, Badumbau ( da gibt es auch Zuschüsse ) nur vorher beantragen. Wenn ich noch Fragen beantworten kann mache ich das gerne. silverlady |
AW: Bin neu hier
Hallo ihr,
Schonmal danke für Eure Antworten! Ich glaube allerdings, mit der Pflegestufe, das wird nix. Willi macht das ja jetzt schon wieder alles alleine (duschen, rasieren, anziehen...) Bin ich ja eigentlich froh drum. Ich denke nicht, daß eine Einschränkung zurückbleibt nach diesem Krankenhausaufenthalt. Und vor dem Sutentzyklus war er ja noch richtig fit ( 4 km gehen, mit seinem geliebten Traktor fahren.....). Ich komme ja auch in viele Häuser mit pflegebedürftigen Personen. Da habe ich schon erlebt, daß man sich "verstellt" hat, damit man in die nächsthöhere Pflegestufe kommt, und als es rauskam, durfte der Patient saftig zurückzahlen..... In einem anderen Haus hat eine Patientin das elektrische Bett so ins Ehebett integriert, daß es überhaupt nicht auffällt. So etwas schwebt mir vor. Siehe z.B. hier: http://walther.schlafraum-inspiratio...-290/argroup-/ Wir werden das mit dem Bett auf jeden Fall schnell in Angriff nehmen, noch in dieser Zykluspause. Ich würde mich ja schon drum kümmern, damit es schneller geht, aber da will er dann doch mit :D |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion,
wir haben auch seit 2 Monaten eine Betteinlage in unser Schlafzimmer einbauen lassen. Wenn die Betteinlage ganz nach unten gestellt ist, sieht es genauso aus wie mein Bett, man sieht keinen Unterschied. Werner kommt damit super zurecht. Auch er konnte durch eine Knochenmetastase in der Schulter (da er querschnittsgelähmt ist) nicht mehr umsetzen. Du musst zuerst einen Antrag bei der Krankenkasse stellen, dann kommt ein Sanitätshaus und baut das Gestell ein. Wir konnten unsere Matratze noch benutzen, aber ansonsten bringen die auch eine Matratze mit. LG Elke |
AW: Bin neu hier
Die KV hat heute auch gesagt, ein Zuschuß für ein Bett gibt es nur mit Pflegestufe. Und dazu gehört eben ein bestimmtes Pensum an pflegerischer Tätigkeit, eben Hilfe beim Waschen, Anziehen, usw.
Ganz ehrlich- dafür geht es meinem Mann VIEL zu gut ( wenn er nicht gerade mit ausgesprochen seltenen Nebenwirkungen zu Gast auf der Inneren ist). Und da sind wir eigentlich sehr dankbar für ( fürs Gutgehen, nicht für die Nebenwirkungen :D) Also haben wir heute beschlossen, uns auf eigene Kosten ein geeignetes Bett zu kaufen. Sobald er aus dem Krankenhaus raus ist und wieder besser zu Fuß, fahren wir ins Bettenhaus! Wahnsinn, eine Shoppingtour, ein Stückchen Normalität....:lach2: |
AW: Bin neu hier
Ich könnt' im Dreieck springen!!! :angry: Dieses dämliche Fieber!!!:twak:
Ansonsten könnte alles gut sein! Willi hat keinerlei Flaschen mehr anhängen, futtert wieder ganz anständig, behält alles bei sich, heute waren wir in der Sonne kurz spazieren, ist also auch wieder ganz gut zu Fuß ( natürlich weit weg von der alten Kondition). Aber jeden Abend zwischen 38,5 und 39 Grad Celsius Fieber! Ich bezweifle mittlerweile, daß es Sutent- Nebenwirkungen sind, wir sind schon Anfang der 2. Pausenwoche. Dann bekommt er Novalgin, schwitzt Hölle und dann ist gut bis zum nächsten Abend. Die erste Blutkultur war ohne Befund, nun ist noch eine zweite unterwegs. Das ist doch nicht normal? Er will gerne heim und mich nervt es auch. Hat sowas schonmal jemand gehabt? Wochenlang Fieberschübe mit unbekannter Ursache? Wenn das bis nächste Woche nicht ok ist, will mein Mann den kommenden Sutent- Zyklus solange herausschieben, bis es besser ist. Der Gedanke macht mich am allerwahnsinnigsten, weil ich nicht weiß, ob da nicht schon wenige Tage den Therapierfolg gefährden? Grus Marion |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
das Fieber ist auf keinem Fall mehr vom Sutent. Denn da sind die Nebenwirkungen nach einer Woche schon weg. Das hat sicher eine andere Ursache. Ich wünsche Euch bein Bettenkauf viel Glück. |
AW: Bin neu hier
Heute morgen war ein Arzt bei meinem Mann, der den Vorschlag gemacht hat, anstatt wieder mit Antibiotika anzufangen,es mit Intratect Infusion gegen das Fieber zu probieren.
Nichtsdestotrotz wüsste ich gerne die Ursache für das Fieber. Ich werde weiter berichten. Wie lange kann man denn die Sutent- Pause verlängern, ohne daß es kritisch wird? Ich sehe seine Bedenken ja ein. Wenn er mit Fieber in den nächsten Zyklus geht, hauen ihn die Nebenwirkungen sicher innerhalb kürzester Zeit wieder um, so daß er sich das Krankenhausbett schon vorab reservieren kann. Und eine Dosisreduzierung auf 37,5 mg ist laut Dr. Staehler nicht notwendig und das ist auch nicht unser Bestreben (viel hilft viel). Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Morgen um 10.00 Uhr hole ich Willi endlich nach über zwei Wochen aus dem Krankenhaus ab!! :D
Er möchte unbedingt, daß ich Dr. St. morgen anrufe und ihn frage, ob er ein paar Tage "Aufschub" bekommt bis zum nächsten Sutent-Zyklus, weil er physisch in einem noch miserablen Zustand ist. Er isst aber wieder gut, alle Nebenwirkungen sind weg, bis auf Fieber abends, was mit Novalgin aber auch weggeht. Mir wäre lieber, er würde pünktlich weitermachen, damit der Krebs sich nicht auch womöglich noch zu gut erholt. Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion
Schön das Willi wieder nach Hause kommt...das mit der verlängerten Pause ist so eine Sache.Ich verstehe beide Seiten. Deine Ängste sind berechtigt aber seine Auszeit nur zuverständlich. Gebe Ihm vieleicht einige Tage Zeit...vieleicht braucht er diese um mit ganzer Kraft zustarten...könnte positiv sein.Oder?? Gruss Gabi |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
das freut mich aber, wenn Willi nach Hause kommt. Wenn Willi mit der Psyche so Probleme hat, lass ihm doch was verschreiben (Citalopram 20mg). Ich nehme das schon Jahre. Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. |
AW: Bin neu hier
So, mein Mann ist happy, weil Dr. Staehler ihm drei Tage Aufschub gewährt hat mit dem nächsten Sutentzyklus.
Mit drei Tagen kann ich auch leben, ohne daß ich Angst habe, daß der Krebs schon wieder Oberhand gewinnt. @Marita: Ich meinte, er hat noch physische Probleme, ist also körperlich noch sehr geschwächt durch die Nebenwirkungen, den Krankenhausaufenthalt und die große Gewichtsabnahme. Er wollte den Aufschub, weil man sich ja zu Hause relativ schnell etwas erholt. Ist auch der Fall, er wuselt seit gestern wieder ganz schön zu Hause rum :D Psychisch ist die Verfassung aber nun auch wieder besser. Er hatte schon nen kleinen Krankenhauskoller.... Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hat jemand eine Idee, was man gegen Schweißausbrüche tun kann? Die kommen manchmal in Verbindung mit dem Fieber, manchmal aber auch ohne, und dann brauch man ja kein Novalgin zu nehmen.
Die Waschmaschine kann gar nicht so schnell waschen, wie mein Mann Schlafanzüge, Bettwäsche usw. vollschwitzt. :eek: Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion,
mit Novalgin würdet Ihr das Schwitzen noch unterstützen. Schwitzen durch Temperatursenkung nach Novalgin ist normal. Rudolf |
AW: Bin neu hier
Hallo Rudolf,
Danke für Deine Antwort! Daß Nolvagin das Schwitzen verstärkt, haben wir gemerkt. Willi nimmt es nur noch, wenn das Fieber die 39er - Marke zu knacken droht und das war in der vergangenen Woche nicht mehr der Fall. Er schwitzt dann stark, danach ist das Fieber runter und es geht ihm besser. Aber heute morgen z.B. hatte er 37,5 Grad (also fast nix) und hatte trotzdem ohne Novalgin einen langanhaltenden Schweißausbruch. Dann sitzt er mit Pudelmütze im geheizten Wohnzimmer, weil ihm am Kopf kalt wird. Was kann man denn dagegen machen? Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion
Über den Kopf verliert man die meiste Körperwärme....Pudelmütze ist gut. Ich habe festgestellt wenn mir richtig kalt war habe ich ein heisses Fußbad gemacht...das hat meistens geholfen. Einen Versuch ist es wert... Wünsche das Beste Gruss Gabi |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
da würde ich mir nicht soviel Gedanken machen, dass kann nur vom Novalgin sein. Als ich immer Fieber hatte bei der IMC, da ging es mir auch so. Standig Nachthemden und Bettwäsche wechseln, und dann wieder frieren. Ich habe dann oft mit Bademantel mit Kapuze auf im Bett gelegen. Auf das Kopfkissen haben ich immer noch Badehandtücher gelegt, die haben mehr aufgesaugt. Ich wünsche Willi alles Gute bei der Einnahme von Sutent. |
AW: Bin neu hier
So, damit es nicht langweilig wird, hat mein Mann zur Abwechslung mal einen Hexenschuss. Kam gestern vom Spaziergang heim und konnte von jetzt auf gleich den Kopf nicht mehr nach links und nicht nach rechts drehen :eek:
Wir hatten hier sehr kalten Wind gestern und er ist scheinbar im Moment furchtbar anfällig. Habe schon massiert, geschmiert, getapet und gewärmt, aber sowas dauert leider immer ein paar Tage. Was mich nur stutzig macht, ist daß er diese Schmerzen trotz Morphiumpflaster und -tabletten hat :huh: Wenn das dann vorbei ist, werden die Nebenwirkungen vom Sutent wohl wieder einsetzten. Er tut mir so leid. Dafür waren wir am Samstag Betten kucken und haben dann heute was wirklich tolles bestellt, da können wir uns nochmal über etwas freuen. Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Auch, wenn es nichts welbewegend neues von uns gibt, will ich mich trotzdem melden. Ich betrachte meinen Thread auch als eine Art Tagebuch.
Willi ist mitten in der 2. Woche des 2. Sutenzykluses 50 mg. Im direkten Vergleich zum letzten mal in diesem Zeitraum sind die Nebenwirkungen viel weniger. Vor allem: Er isst! Gerade eben noch Pizza Calzone! Da wäre letztes mal nicht im Traum dran zu denken gewesen! Er muß nur ab und zu :smiley11:, so 1-2x am Tag, kann aber danach wieder essen :eek: Ansonsten ist er wahnsinnig müde, das kann aber auch von den Schmerzmitteln kommen. Die wollen wir jetzt mal langsam ausschleichen lassen, weil Schmerzen hat er auch keine mehr und ich hoffe, das bleibt ohne Opium so. Außer die Sache mit dem steifen Nacken, das dauert wegen dem Sutent wohl alles etwas länger als bei anderen. Aber auch das wird täglich besser. Wir machen ganz kleine Spaziergänge oder er geht auf unser Laufband. Damit ist auch bei schlechtem Wetter Bewegung gewährleistet. Am 6. April haben wir CT- Termin. Ich hab' jetzt schon so Angst. Wir haben in 1,5 Jahren immer nur schlechte Nachrichten bekommen, ich kann bald an nichts gutes mehr glauben :( Am 12. April fahren wir dann mit den Bildern nach München. Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion,
ich kann dich gut verstehen, wenn du schreibst, du kannst bald an nichts mehr gutes glauben, mir ging es vor kurzem genauso wie dir. Juli/August 10 Lungenmetastasen in beiden Lungenflügeln. Beide wurden operiert und Werner gings super. Im November dann die Schultermetastase, und am 15.1.11 die Gehirnmetastase. Von da ab gings mir so wie dir, obwohl ich sonst immer wusste, was getan werden muss, war ich auf einmal so hilflos und auch richtig sauer auf das Leben. Gott sei Dank haben wir uns jetzt wieder einigermaßen in Griff und es geht uns psychisch wieder besser. In der Hoffnung, dass es eine Zeit anhält wünsche ich auch Dir, dass du auch wieder an das Gute glauben kannst. Denn wir haben sowieso keine andere Wahl und bevor ich an das schlechte Denke, denke ich jetzt lieber wieder an das Gute. LG Elke |
AW: Bin neu hier
Hallo Elke,
danke für Deine Antwort. Dann kannst Du das Gefühlschaos ja verstehen, in dem ich mich befinde. Einen Tag denke ich: Das Sutent schlägt bestimmt an, das Zometa trägt auch seines dabei gegen die Knochenmetastasen und Bestrahlungen gibt es auch noch. Willi hat keine Schmerzen, vor dem Sutent hatte er immer woanders Schmerzen trotz Schmerzmittel und es war immer eine neue Knochenmetastase........ So rede ich mir das an guten Tagen schön. Was man an nicht so guten Tagen denkt, weißt Du vermutlich selber, das ist das reinste Kopfkino! :augen: Ich bin froh, daß ich so viele Möglichkeiten habe, mich abzulenken. Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Wieder mal ein kurzes Update von mir.
Gestern war der letzte Einnahmetag vom 2. Sutentzyklus 50 mg. Und, was soll ich sagen....meinem Mann geht es wider Erwarten von Tag zu Tag besser. Die letzte Woche hat er Riesenfortschritte gemacht. Er muß nicht mehr brechen- ich denke mittlerweile, daß es vom Opium kam, welches nun ganz abgesetzt ist (ausgeschlichen). Er nimmt wieder mehr am Leben teil, hat heute sogar Holz abgeladen. Gerade kommen wir aus dem Restaurant, wo er ein ganzes Rumpsteak mit Kartoffeln verdrückt hat. Das erste mal seit einer gefühlten Ewigkeit, daß wir raus waren :) . Er hat keine Schmerzen, außer einem steifen Nacken. Er hat 1 kg zugenommen. Es entwickelt alles zum Guten, nun muß nur noch das CT übernächste Woche passen...... Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Marion, das freut mich so. Das sind doch wunderbare Nachrichten. Die Daumen werden fuer den Ct-Termin naechste Woche ganz fest gedrueckt.
LG, Kinga |
AW: Bin neu hier
Hey Marion
Das hört sich doch gut an...Drücke die Daumen das es weiter soooo gut läuft.Halte uns bloß auf dem Laufenden. Gruss Gabi |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
das hört sich mit Willi aber gut an. Ich drücke Euch für das CT beide Daumen und wünsche nur positive Nachrichten. Wie sieht es denn mit Frankfurt aus, wollt ihr noch zum Forum kommen? Wir würden uns bestimmt alle freuen Euch zu treffen. Willi könnte ja, wenn er müde ist sich zwischendurch hinlegen. In der Hoffnung auch Euch dort zu treffen verbleibe ich mit den besten Wünschen. |
AW: Bin neu hier
Morgen dürft ihr alle Daumen drücken, bis sie blau anlaufen :cool:
Um 10.30 Uhr haben wir Termin in der Radiologie in Koblenz. CT Thorax Abdomen Schädel. Danach werden wir wissen, ob Sutent wirkt. Gruß Marion |
AW: Bin neu hier
Liebe Marion,
meine Daumen habt ihr. LG, Kinga |
AW: Bin neu hier
Hallo Marion
Spuck dir drei mal über die Schulter... Drück die Daumen und werde an euch denken. Erwarte deinen Bericht (in der Hoffnung das es gut wird) Daumen gedrückte Grüsse Gabi |
AW: Bin neu hier
:megaphon::megaphon::megaphon::megaphon::megaphon: :megaphon:
Sutent wirkt !!!! :megaphon::megaphon::megaphon::megaphon::megaphon: :megaphon: Mehr dazu heute Abend, bin am iPhone. Gruß Marion |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.