Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lymphdrüsenkrebs (Hodgkin/Non-Hodgkin) (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Diagnose großzelliges B-Zellen-Lymphom bei meinem Dad... (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=53123)

claudia81 04.01.2012 09:04

AW: REHA-Empfehlungen?
 
Hallo,

ich war in Bad Feilnach im Blumenhof (Klinik and more) und es hat mir sehr gut gefallen dort. Das Essen war immer lecker, die Zimmer schön, die Umgebung toll und ich hab mich gut versorgt gefühlt. Ich werde vermutlich wieder dorthin fahren.
Viele Grüße
Claudia

Barbara_vP 04.01.2012 09:42

AW: REHA-Empfehlungen?
 
Hallo
ich war 2004 und 2005 in Bad Kreuznach in der nahetalklinik und sehr zufrieden, allerdings liegt diese Klinik am Berg und weit weg vom Schuss (ORT). Es gibt zwar einen Shuttelbus, der fährt aber nur zu bestimmten Zeiten.

Rs gibt verschiedene Portale, wo man sich Rehakliniken ansehen kann.

Wohnt dein Vater in NRW so ist die ARGE zuständig, und die hat ein Heft mit allen Vertragskliniken und auch eine kurze Beschreibung dabei.

Vielleicht ist es gut eine Klinik im Ort zuhaben ohne große Steigungen, damit dein Papa uch mal raus kann. Natürlich ist eine gute Klinik auch wichtig, aber auch das eingewöhnen in den Alltag mit mal "aus der Klinik rauskommen" und dass ohne große Anstrengungen.

Alles Gute für deinen Vater

Andorra97 04.01.2012 19:12

AW: REHA-Empfehlungen?
 
Hallo Claudi,
wo wohnt Dein Vater denn? Ich habe irgendwie NRW im Kopf, ist das richtig? Wenn ja, dann ist die ARGE für die Reha zuständig und die haben ein Heft mit allen ihnen angeschlossenen Kliniken. Man kann also nicht unter allen Kliniken Deutschlands wählen, sondern nur unter denen, die mit der Arge zusammen arbeiten.

Mein Mann hat damals, nachdem absehbar war wann er die Reha antreten konnte, alle Kliniken die für "Systemerkrankungen" in Frage kamen abtelefoniert. Da fielen dann viele raus. Nordsee war z.B. nicht machbar und auch Schwarzwald ging nicht, wo er eigentlich gerne hin gekommen wäre.

Im Endeffekt wurde es Bad Oyenhausen in Westfalen. Aber er war sehr zufrieden. Ganz ehrlich, der Ort wo die Reha stattfindet ist relativ nebensächlich, man ist ohnehin so beschäftigt, dass man wenig dazu kommt die Gegend zu erforschen :D. Die Klinik war auf jeden Fall sehr gut und ihm hat die Reha sehr gut getan.

Martin59 04.01.2012 19:56

AW: REHA-Empfehlungen?
 
Moin Claudi,

im nachfolgenden Link findest du alle von der ARGE-NRW angebotenen Rehakliniken mit ihren Indikationen und anderen Infos.

http://www.argekrebsnw.de/default2.htm

Martin

Claudi42 05.01.2012 12:51

AW: REHA-Empfehlungen?
 
Ein herzliches Hallo an euch alle,

vielen lieben Dank für die wie immer zahlreichen und hilfreichen Antworten. Ihr seid klasse (musste ich jetzt mal loswerden).

Wir kommen aus dem Süden Deutschlands - Baden-Württemberg.
Von daher leider nicht NRW.

@ Tanja: Ist ja witzig. Mein Dad hat sich jetzt auch mal die Klinik in Isny auf seine Favoritenliste gesetzt.

LG
Claudi

P.S: Falls also noch jemand gute REHA-Kliniken im Süddeutschen Raum weiß, her damit ;-).

Andorra97 05.01.2012 15:16

AW: REHA-Empfehlungen?
 
Claudi,
am besten ruft ihr mal bei der Krankenkasse an oder fragt in der Klinik wie das mit der Reha läuft. Normalerweise können die euch alles Wichtige dazu sagen und die Krankenkasse wird euch auch eine Auswahl an Kliniken sagen können.
In Freiburg ist z.B. eine sehr gute Rehaklinik soweit ich weiß. Und im Schwarzwald auch.

Piratenbraut 06.01.2012 13:19

AW: REHA-Empfehlungen?
 
Hallo Claudi,

das ist wirklich witzig. :) Ursprünglich stand Isny bei mir gar nicht auf der Wunschliste, mir waren von dem Sozialdienst folgende Kliniken empfohlen worden: Parksanatorium Aulendorf, die Bavaria-Klinik Freyung oder St. Irmingard am Chiemsee am Chiemsee. (Weil ich einfach gern am Wasser bin, hab ich mit St. Irmingard am längsten geliebäugelt.) Auf die Schwabenland-Klinik in Isny bin ich dann durch Manarmada hier im Forum gekommen, sie war schon mal dort und hat mir gutes berichtet. Über meine Reha-Überlegungen steht auch einiges in meinem Thread (Piratenbrauts Fragebucht).

Meine Erfahrungen mit Isny waren auch durchwegs positiv, auch wenn es in Isny einen Oberarzt geben soll, der eher unsensibel ist (ich hatte mit ihm aber nicht zu tun, drum kann ich dazu nichts sagen). Falls du zu Isny noch Fragen hast, kannst du mir auch gern eine Nachricht schreiben. Wenn ich dieses Jahr noch mal auf Reha gehen kann, geh ich übrigens wieder nach Isny. :)

Ich wünsch deinem Dad für die Reha alles gute.

Viele liebe Grüße :winke:

Tanja
die Piratenbraut

Claudi42 08.01.2012 12:33

AW: REHA-Empfehlungen?
 
Hi Tanja,

so wie es aussieht kommt mein Dad wohl nun wirklich nach Isny. Warst Du da auch in dem MVZ Neutrauchburg? Denn da gibt es ja wirklich viele Kliniken nebeneinander. Aber das MVZ ist glaub das für Krebspatienten, richtig?

LG
Claudi

manarmada 08.01.2012 20:24

AW: REHA-Empfehlungen?
 
Hallo Claudi

ja Isny is ne Erholung wert. War da schon zwei mal und würde nur dahin gehn..... schon rein wegen dem Irish-Pup und dem Herrn Beh der das Thai-Chi macht.

Dein Dad darf als Wunschort Isny angeben und falls das schon durch ist dann doch bitte gleich bei der Klinik anrufen und dann habts sogar noch Wunschtermine wenn man net mit denen Redet. Wichtig wäre auch noch das ihr als ober-ober-tringlich angebt das ihr in haus Schwabenland wollt den sonst is er vielleicht abseits des ganzen und darf erst mal jeden Tag 10 min. laufen zum Frühstück.

Des sind eigentlich die einzigen Probleme aber ansonsten is Isny echt empfehlenswert, nette Personal, klasse Bewegungszentrum und gutes Essen..... wenn man welches bekommt, und net auf Diät ist.
Die Angebote sind auch fielfälltig und wie gesagt................ dem einen Arzt kann man ja aus dem Weg gehn. Aber ansonsten versuchen sie wirklich Wünsche von den Augen abzulesen,man muß nur Wünsche haben.

Dann drück ich Euch mal kräftig die Daumen.
ach ja , falls net Isny is könnts wiederspruch einlegen und auf Wahlfreiheit plädieren. dann läuft des nochmal an und gut.
Da dürft es echt keine Probleme geben.

Piratenbraut 09.01.2012 00:42

AW: REHA-Empfehlungen?
 
Hallo Claudi,

also ich war nicht im MVZ (klingt für mich eher wie eine Art Praxis-Gemeinschaft), sondern in der Klinik Schwabenland, wie von manarmada beschrieben. Die gehört auch zu den Waldburg-Zeil-Kliniken und besteht aus den Fachrichtungen Kardiologie und Onkologie. (Die Links schick ich dir als PN)

Nachdem ich damals nicht besonders gut beieinander war, hatte ich eigentlich alle Therapie-Termine im Haus. Die Leute, die fitter sind, haben ihre Termine dann im Therapiezentrum, das ist zu Fuß etwa 10 Minuten von der Klinik entfernt - da fährt dann aber auch ein Shuttle-Bus hin.

Zum Pub hats bei mir damals leider nicht gereicht, also kann ich dazu nichts sagen. ;)

Viele Grüße :winke:

Tanja
die Piratenbraut

Claudi42 22.02.2012 10:39

Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallo zusammen,

ich habe mich jetzt länger nicht mehr gemeldet, da sich bei uns so viel getan hat in der Familie und auch sonst, dass ich kaum noch zu Hause war.

Auf jeden Fall hat mein Dad jetzt seine 6 Chemos R-Choep hinter sich und auch nur noch einmal die Antikörper vor sich.
In letzter Zeit haben sich die Leukozyten auch richtig schön aufgebaut und der HB-Wert und alles. Jetzt war er heute wieder bei der Blutuntersuchung und die Leukos sind wieder im freien Fall bei 1,7.
Die im Blutzentrum konnten ihm auch nicht sagen, warum das jetzt der Fall ist.
Jetzt machen wir uns natürlich auch wieder Sorgen.
Kennt ihr so was?

LG
Claudi

Andorra97 22.02.2012 11:01

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallo Claudi,
wie lange ist denn die letzte Chemo her?

Claudi42 22.02.2012 11:38

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hi Nicole,

schön von Dir zu hören. Die letzte Chemo ist jetzt ca. 2 Wochen her. Und die Leukos waren ja schon richtig gut nach der Chemo letzte Woche.....

LG
Claudi

Martin59 22.02.2012 18:58

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Moin Claudi,

da würde ich mir an eurer Stelle ersteinmal keine zu großen Gedanken machen..Nach 6 R-CHOEP ist es völlig normal wenn die Leukos etwas "desorientiert" sind.. Ich hatte teilweise schon 3,5 und dann wieder unter 2....das ist nicht ungewöhnlich...


Liebe Grüße und weiterhin alles Gute für deinen Dad


Martin

claudia81 22.02.2012 18:58

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallo Claudia,

meine Chemo ist nun über ein halbes Jahr her und meine Leukos liegen selten über 2000. Die Verteilung untereinander ist noch wichtig, also Neutrophile etc.
Wichtig ist beobachten und bei mir war es während der Behandlung so, dass wenn sie sich der 1000 Marke annähern musste ich Antibiotika nehmen.

Viele Grüße
Claudia

Andorra97 22.02.2012 23:13

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallo Claudi,
zwei Wochen nach der letzten Chemo finde ich das mit den Leukos auch nicht so ungewöhnlich.
Bei meinem Mann sind sie seit der Chemo konstant recht niedrig. Nicht nur 1700, aber doch viel niedriger als bei einem "normalen" Menschen.
Die müssen sich ja jetzt auch erst einmal wieder einigermaßen erholen!

Lucky End 23.02.2012 01:41

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallo Claudi,

kann Dich beruhigen, solange kein Infekt kommt macht das nichts. Bei mir waren die Leukos immer 9 Tage nach der Chemo total unten. Je nachdem an welchem Tag das Blutbild gemacht wird sind die Werte mal "besser" oder "schlechter". Der niedrigste Wert wurde bei mir nach der zweiten Chemo gemessen. Wurde in dieser Zeit bestrahlt und hatte Leukos von 0,4 !!! (kein Tippfehler!) Da wurde dann zur Sicherheit Antibiotika gegeben und eine Prophylaxe gegen Pilze in/auf der Lunge!!

Gefährlich wird es aber wenn ein Infekt kommt. Dann muss er :megaphon: SOFORT ins Krankenhaus!! Mir passierte das gleich nach der ersten Chemo (was musste ich auch mit dem Bus fahren :aerger: ) Nachmittags ging es mir noch gut, dann war mir kalt, dann Schüttelfrost und so ca. 3 Stunden später ( mitten in der Nacht) war ich im Krankenhaus - bekam dann noch in der Nacht Antibiotika über die Vene... ( das ganze dann 5 Tage lang im 6 Stunden Takt = Tolle Nachtruhe...). War weniger schön und ich bin seitdem extrem auf Tauchstation.

Dein Dad muss in den nächsten Tagen einfach suuuuper gut aufpassen! Momentan sind ja so viele Leute erkältet... Wäre ja zu blöde, wenn er jetzt am Ende noch einen Infekt bekommen würde!!!

TOI - TOI - TOI

Lucky End

P.S.: hatte am 16.02. meine 6. und somit letzte CHOP - und hoffe auch die letzte Runde ohne Infekt zu überstehen!

Claudi42 24.02.2012 10:59

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Ein sonniges Hallo an euch alle,

vielen Dank für die vielen Antworten.
Dann meint ihr, dass ich mir keine allzugroßen Sorgen machen brauche??!?!?

Mein Dad hatte übrigens schon mal die Leukos nur noch bei 0,2. Das war auch der Hammer.

Jetzt haben wir noch mit dem behandelnden Arzt telefoniert und der meinte, Montag reinkommen und nochmals Blut untersuchen lassen. Es sei aber schon total untypisch, dass die Leukos nach der 3. Woche nach der Chemo wieder einfach so fallen obwohl sie schon angestiegen sind.
Na ja.. ,jetzt hoffen wir mal das Beste.

Mein Dad hat jetzt Angst, dass er evtl. Leukämie bekommen hat, denn das hat er mal irgendwo gelesen, dass es bei einem Patienten auch so war......

LG
Claudi

Lucky End 24.02.2012 23:47

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallo Claudi,

ich habe bei der 2. bis 5. Chemo immer eine Spritze bekommen, damit die Leukos nicht so lange unten waren.

Bin ja auch an der Uni Ulm in Behandlung. Frau Dr. M.-S. hat das veranlasst und das Rezept bekam ich dann immer von Dr. W. in der MOT. Die Spritze heist Neulasta und ist sehr teuer (1764 Euronen).

Kannst ja mal nachfragen, ob die was helfen würde.

Liebe Grüße
Lucky End

RACO 25.02.2012 12:05

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallo Claudi!
Ja, ja, bin auch noch da!
Hab gerade mal bei dir ein wenig gelesen!
Wichtig sind die Neutrophile Granulozyten.
Die errechnest du ganz einfach!
Der Anteil der Neutrophile (neutrophile Granulozyten) ist
für die Behandlung bestimmter Infekte äusserst wichtig.
Diesen Wert ermittelt man durch die Multiplikation des Prozent-
Wertes der Neutrophilen mit der Anzahl der Leukozyten dividiert
durch 100
Beispiel: Neutrophile Granulozyten = 45%, Leukozyten=
1700
Rechnung: 1700 x 45 : 100 = 765 Neutrophile Granulozyten

Spätestens bei einem Wert unter 500 sollte man z. B. Filgrastim spritzen
(Gibt natürlich auch noch andere Mittel) das regt das Knochenmark zu verstärkten Bildung von weissen Blutkörperchen an, die helfen, Infektionen
zu bekämpfen.
Ich hatte auch schon während meiner Chemo einen Wert von 128 Neutrophile Granulozyten Ansteckungsgefahr extrem hoch. Nach dem
spritzen gehen die Werte immer ganz schnell wieder nach oben.
Wichtig ist halt der Wert der Neutrophilen Granulozyten und den
kannst du dir nach der Blutbildtabelle deines Vaters immer selbst ausrechnen.
Steht nich darauf!
Ich wünsch Euch alles Gute und lass mal wieder was hören!
LG
Rüdiger

Martin59 25.02.2012 14:56

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Moin Moin Claudi,

in der Regel ist es so das niedrige Leukos bei unter 2000 beobachtet werden. Sind sie unter 1000 sollte der Betroffene nicht ohne Mundschutz unterwegs sein. Um diesen Wert zu erhöhen bzw. zu stabilisieren wird i.d.R. Neulasta oder Neupogen gespritzt.

Die von RACO erwähnten Neutophilen Granu. werden in den Blutbildern auch als Neutrophile ( abs.) ausgewiesen. Hier ist der Umrechnungsfaktor schon berücksichtigt.
Die Normwerte hier liegen bei 2000-7500. Wenn hier der Wert unter 500 liegt so befindet sich der Patient in der sogenannten Aplasie und würde auf eine Isolierstation kommen.

Das ist aber eigentlich nur bei Therapien bekannt die das Knochenmark gezielt zerstören um Platz für neue Stammzellen zu bekommen.( Beispiel: vor autologer und allogener Transplantationen.)

Die Wahrscheinlichkeit das das Knochenmark komplett zerstört wird ist bei den Standardtherapien ausgesprochen gering.

Die Tatsache niedrige Leukos zu haben ist kein Indiz dafür das die Neutrophilen auch niedrig sind.

Zum Anderen gehe ich einfach einmal davon aus das die behandelnden Ärzte schon wissen wie brisant...oder auch nicht..ein Wert von 1700 ist.

Sollte dieser brisant sein wird sich kein guter Hämatologe/Onkologe dazu hinreißen lassen und sagen....: Dann kommen sie mal in ein paar Tagen zur nächsten Blutkontrolle wieder.

Mich haben sie bei stabilen Neutros und 0,9 Leukos durch die halbe Uniklinik gejagt und anschließend mit 5 Neulastaspritzen im Gepäck wieder nach Hause geschickt.

Weiterhin alles Gute und toi toi toi für Montag

martin

RACO 25.02.2012 16:53

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallo!
Leukozyten und Neutro´s stehen in Abhängigkeit zueinander und werden
immer miteinander vom Arzt berechnet wie ich oben angegeben habe.

Egal welcher von beiden Werten höher ist!
Entscheidend ist das Ergebnis welches dabei herauskommt, nämlich die
Neutrophilen Granulozyten welche man errechnet hat.
Ist dieser Wert extrem niedrig wird z. B. Neulast, Filgrastim o.a. gegeben!
Zusätzlich Antibiotika um die Ansteckungsgefahr weiter zu senken.Auch Isolierstation kann angezeigt sein!
Jeder "Schulmediziner" wird dir das bestätigen.
Ich hab das alles gerade hinter mir. Hab es mir wie erwähnt erklären lassen
vom Arzt. Hat mich sogar darauf hingewiesen da die letzten Chemo´s und
Blutentnahmen Ambulant gemacht wurden. Wurde immer sofort an meine
Onkologen in der Klink durchgefaxt und entschieden je nach Wert spritzen
oder nicht! Grundsätzlich ist immer der Wert aus Berechnung Beider wie erwähnt entscheidend.

Grüsse
Rüdiger

Martin59 25.02.2012 17:29

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Ich auch RACO,

und das ein ganzes Jahr lang....( mit dem vollem Programm)Ich denke das wir darüber über PN reden sollten denn sonst wird Claudi nur unnötig irritiert.

Liebe Grüße

Martin

RACO 27.02.2012 13:29

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Zitat:

Zitat von Martin59 (Beitrag 1099464)
Ich auch RACO,

und das ein ganzes Jahr lang....( mit dem vollem Programm)Ich denke das wir darüber über PN reden sollten denn sonst wird Claudi nur unnötig irritiert.

Liebe Grüße

Martin

Hallo Martin59!
Hab hier korrekte und nachweisbare Fakten als eine Möglichkeit ins Netz
gestellt. Ich diskutiere nicht mit "Vorgehaltener Hand" über dritte!
Zum diskutieren über dieses Thema kann man einen Neuen Thread aufmachen.Dann haben "Alle" was davon und es wird auch nicht persönlich!

LG
Rüdiger

Martin59 27.02.2012 14:25

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallo RACO,

kann mich nicht entsinnen geschrieben zu haben das ich über irgend jemand Drittes diskutieren möchte. Und hinter vorgehaltener Hand schon gar nicht.
Zum Anderen habe ich Deine Aussage als solche nicht angezweifelt. Ich habe lediglich gechrieben das die Höhe der leukos kein Indiz für hohe oder niedrige
Neutophile ist. Der Umrechnungsfaktor stimmt schon.
Z.B. Ich hatte bei 1160 Leukos 650 Neutrophole und drei Tage später bei 1380 Leukos nur noch 130 Neutrophile.

L.G.

Martin

soul-touch 28.02.2012 15:23

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallo Claudia,

mein Zyklus war am 22.2. zu Ende. Am 21.2., bevor ich zur AHB fuhr, war Blutkontrolle und da hatte ich Leukos von 3,2. Hier angekommen am 22.2. lag der Wert bei 2,1. Die Ärztin hier meinte, das wäre normal, dass sie nochmal fallen zwischendurch, da das Knochenmark halt sehr angegriffen wurde durch die Chemo.

LG Diana

Claudi42 29.02.2012 08:50

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallo an euch alle,

jetzt zofft euch doch nicht wegen mir. Ich finde es super, dass ihr mir so zahlreich geantwortet habt und RACO Dir herzlichen Dank für die Formel.

@Lucky End: Du bist auch an der Uni in Ulm? Ist ja witzig. Kenn die Doktoren auch, die Du erwähnt hast. Und die Neulasta-Spritze kennen wir auch. Hat er immer bekommen. Auch jetzt nach der 6. Chemo und die Werte sind ja dann auch schön hoch. Nur auf einmal wieder im freien Fall.

Auch sonst geht es meinem Dad nicht so gut. Er hat jetzt wieder Fieber, einen Pilz im Mund, nachts wieder totales Nassschwitzen u. psychisch ist er einfach auch nicht gut drauf.
Heute muss er wieder zum Onkologen. Der hat ihm am Montag irgendwelche Spritzen mitgegeben. Aber ich weiß nicht wie die heißen.
Jetzt hoffen wir mal, dass die Werte heute besser sind.

@Diana: Schön, dass es Dir in der AHB gut geht. Genieß die Zeit und lass bald mal wieder was hören.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

LG
Claudi

Lucky End 01.03.2012 02:08

AW: Fall der Leukos auf 1,7....
 
Hallole, da bin ich wieder.

Schade, dass Deinem Dad nichts erspart bleibt. Die Pilzsache ist übel und fördert die Nahrungszunahme nicht wirklich!! Kennst Du die Spezialmischung der Strahlenstation? Nystatin-Benzokain-Suspension. Schmeckt ekelhaft, hilft aber sehr!

Hätte wohl doch nachfragen sollen, warum ich die Spritze nicht bekommen habe. Am Montag ist doch prompt meine Temperatur angestiegen. Dr. W. hat mir dann gesagt: Sofort ins Krankenhaus zur stationären Aufnahme!! Bin aber lieber hier am Ort ins Krankenhaus - Ulm ist eben doch 80 km entfernt - und ins Bett liegen kann ich auch hier...

Was lernen ich jetzt mal wieder daraus:

Wenn ich was nicht verstehe: Fragen - Fragen - Fragen!!

Lucky End

... und mit 40+ wird der Schwabe doch gescheiter...

Claudi42 06.04.2012 21:53

Abschlussuntersuchung
 
Guten Abend zusammen,

hätte mal kurz eine Frage bzgl. der Abschlussuntersuchung.
Mein Dad hat(te) ein großzelliges B-Zellen-Lymphom und hatte jetzt seine Abschlussuntersuchung bei der man aber "nur" ein CT gemacht hat.
Und kein MRT oder ein PET.
Wie war das denn bei euch?
Und ist ein CT ausreichend?
Die Ärzte meinten ein PET sei zu teuer... aber ich hab schon so oft gelesen, dass man ein PET machen lassen müsste, damit man sicher sein kann.

Freue mich auf eure hoffentlich baldigen Antworten und wünsche euch ein schönes Osterfest.

LG
Claudi

menalinda 07.04.2012 15:16

AW: Abschlussuntersuchung
 
Hallo Claudi,

ein Pet-CT wird meist im Rahmen einer Studienbehandlung gemacht. Ansonsten nicht standardmäßig bei Lymphomen.
Es gibt Zweifel an der Aussagefähigkeit bei Lymphomen, deshalb wird ein Pet-CT nicht flächendeckend gemacht- nur in begründeten Ausnahmefällen, z.B. um ein Rezidiv festzustellen oder eben in Studien.

Viele Grüße,

menalinda

Noddie 07.04.2012 17:42

AW: Abschlussuntersuchung
 
Hallo,
selbst in Studien wird es nicht immer gemacht. Ich war in einer Studie und habe kein einziges PET und auch kein MRT.
Alles liebe
Noddie

Andorra97 07.04.2012 18:41

AW: Abschlussuntersuchung
 
Mein Mann hatte auch noch nie ein PET. Er hat für sein Lymphom auch immer nur CTs bekommen und für den Gehirntumor MRTs.

claudia81 07.04.2012 19:37

AW: Abschlussuntersuchung
 
Bekam und bekomme auch nur Cts, man hat es mal in Erwägung gezogen ein Pet-Ct zu machen, aber da man dann eh bestrahlt hat, ist man beim normalen CT geblieben.

Viele Grüße und schöne Ostern

Claudi42 10.04.2012 18:40

AW: Abschlussuntersuchung
 
Ein herzliches Hallo an euch alle und vielen lieben Dank für eure wie immer zuverlässigen Antworten.

LG
Claudi

Claudi42 24.05.2012 09:38

Blutwerte sacken ab....
 
Hallo euch allen,

bin auch mal wieder im Forum und hab schon ein ganz schlechtes Gewissen, dass ich so lange nicht mehr hier war (1 Monat).
Mein Dad hat mittlerweile seine Reha hinter sich und sie hat ihm wirklich gut getan.
Alles war im Aufbau, auch die Blutwerte sind super gewesen.
Und nun hatte mein Dad seine 1.Blutuntersuchung wieder und jetzt gehen die Werte wieder in Keller... Leukos nur noch bei 2,4 und Entzündungswert dafür bei 13..... Also irgendwie komisch.
Jetzt macht er sich natürlich wieder Sorgen... und wir uns irgendwo auch.

Kennt ihr so was auch nach der Chemo und Reha, dass dann die Blutwerte wieder absacken?
Oder kommt so was immer mal wieder vor?
Wie ist das denn?

Nächste Woche hat er auf jeden Fall seine 1. Nachkontrolluntersuchung in der Uniklinik.
Ich hoffe mal sehr, dass da nur Gutes rauskommt.

LG
Claudi

Edit by Mod.: Ich habe mal alle Deine Themen in diesem hier zusammen geführt, damit es übersichtlich bleibt. Also bitte in diesem Thema schreiben und nicht immer neue Themen eröffnen. Vielen Dank ;-)

RACO 24.05.2012 10:40

AW: Blutwerte sacken ab....
 
Hallo Claudi,
Du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Auch
wenn du dich mal länger nicht meldest.
Kommt bei uns allen vor!
Mach dir mal keine Sorgen wegen der Blutwerte.
Ist normal! Entzündungswert ist bei mir auch mal
höher oder tiefer. 11 ist nichts! Mein CRP ist mal bei
4 , dann ist er bei 15 etc. Geht auf und ab. Da brauchst du nur einen kleinen Schnupfen , Pollenallergie etc.. Irgend eine kleine Entzündung im Körper. Ist bei "Gesunden" genauso. Leukos werden
sich langsam erholen. Auch auf und ab normal. Ich
würd mir da jetzt überhaupt keine Sorgen machen!
Die Kontrolluntersuchung wird das noch bestätigen.
Warten auf die Untersuchung u. Ergebnisse ist echt ätzend.
Geht uns aber so ziemlich allen so!

LG,
Rüdiger

Martin59 24.05.2012 13:28

AW: Diagnose großzelliges B-Zellen-Lymphom bei meinem Dad...
 
Hallo Claudi,

das absacken der Blutwerte ist völlig normal. Das Immunsysthem
brauch eine gewisse Zeit um sich wieder einzupendeln.
Meine leukos waren schon wieder bei 4100 und sackten plötzlich wieder auf zarte 1200 ab. Das Gleiche kann euch auch bei den Ery, dem HB und den Thrombos auch passieren. Die Wahrscheinlichkeit das ich z.B. wieder Normalwerte bekomme ist äußerst unwahrscheinlich.
Von daher also nicht zu viele Gedanken machen

Weiterhin alles Gute für deinen Dad

Martin

Claudi42 02.06.2012 20:38

AW: Diagnose großzelliges B-Zellen-Lymphom bei meinem Dad...
 
Guten Abend euch allen,

mein Dad hatte nun seine 1. Nachuntersuchung und die Ärzte waren mit den Blutwerten nicht wirklich zufrieden. Sie meinen, dass man nun wohl eine Knochenmarkspunktion in Erwägung ziehen sollte, weil die Granulozyten bei 1,1 sind und die Monozyten doppelt so hoch wie normal. Und wenn die Granulozyten bei 1,0 sind, dann muss er in die Uniklinik und sie wollen punktieren. Wir sind also kurz davor. Oh man....
Kennt ihr das auch nach der Chemo bzw. hatte jemand von euch oder euren Lieben auch schon so einen niedrigen Ganulozyten-Wert und dafür einen hohen Monozyten-Wert?
Bin gerade etwas ratlos.....

LG
Claudi

Claudi42 05.06.2012 12:31

Blutwerte immer noch nicht so wie sie sollen....
 
Hallo euch allen,

mein Dad hatte nun seine 1. Nachuntersuchung und die Ärzte waren mit den Blutwerten nicht wirklich zufrieden. Sie meinen, dass man nun wohl eine Knochenmarkspunktion in Erwägung ziehen sollte, weil die Granulozyten bei 1,1 sind und die Monozyten doppelt so hoch wie normal. Und wenn die Granulozyten bei 1,0 sind, dann muss er in die Uniklinik und sie wollen punktieren. Wir sind also kurz davor. Oh man....
Kennt ihr das auch nach der Chemo bzw. hatte jemand von euch oder euren Lieben auch schon so einen niedrigen Ganulozyten-Wert und dafür einen hohen Monozyten-Wert?
Bin gerade etwas ratlos.....

LG
Claudi

Queenie 05.07.2012 22:54

Hallo an alle
 
Hallo,
bin im Internet auf Claudis Seite gestoßen, hab mich jetzt angemeldet und schreib einfach mal hier weiter.
Bei meinem Vater wurde im Mai auch ein großflächiges B-Zell-Lymphom festgestellt. Nachdem er schon fast ein Jahr lang trotz normalem Essen ständig abnahm. Sein Hausarzt sagte ihm, er müsse nur mehr Sport treiben - Rittersport (Schokolade essen!).
Im Krankenhaus im Ort kam er dann in die Röhre. Weil der "Arzt" keine Vene getroffen hat, meinte er: Ich geb jetzt auf, dann machen wir es ohne Kontrastmittel. Er wurde dann in ein anderes Krankenhaus verlegt, dort haben sie nur den Kopf geschüttelt.
Viel besser läuft es dort aber auch nicht. Er hat jetzt seit Wochen Wasser in der Lunge und keiner weiß so richtig wo es herkommt oder wie es behandelt werden könnte. Erst wollten sie operieren, dann hieß es man gibt der Chemo erstmal eine Chance. Und jetzt nach der 1. Chemo heißt es, jetzt ist er ja zu schwach für eine OP. Man hat echt nicht das Gefühl, sie wüßten, was sie machen.
Kennt jemand das Problem mit dem Wasser?
Morgen soll mein Vater (wenn alles gut geht) nach ca. 6 langen Wochen endlich für ein paar Tage nach Hause können. Am Dienstag muß er dann zum zweiten Chemo-Zyklus wieder rein. Mal sehen wie er den verkraftet. Von ursprünglich 67 kg, wiegt er jetzt noch magere 54 kg.
LG Queenie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.