![]() |
Nicht aufgeben!
Hallo Lisa, hallo Wolfgang,
ich muß Euch recht geben mit dem Oxiplatin. Die Freiburger Tumorbiologen haben uns auch empfohlen erst mal mit Gemzar anzufangen, da das Oxiplatin nachweislich höhere Nebenwirkungen aber auch nicht bessere Ansprechraten auf den Tumor bzw. die Metastasen hat. Wolfgang ich hoffe es geht Dir mit der höheren Dosis noch gut ? Wünsche Dir alles Gute bis bald meld mich bald wieder bei Euch. Liebe Grüße Petra |
Nicht aufgeben!
... da bin ich kaum eine Woche mal an der Ostsee...
Und zack - wird hier geschwatzt, das ich mit dem Le- sen der neuen Nachrichten kaum hinterherkomme. Gabi führt das Regiment in meinem eisenharten Drill weiter und Wolfgang hat sich zum 1a-Experten gemausert... ... bald braucht Ihr mich wohl gar nich’ mehr (heul...) Gruss an alle.. ;-) ole P.S. An alle Betroffenen: Ich kann Euch die Ost- und Nordsee als Reise- und Kur-Ziel nur wärmstens ans Herz legen. Viel frische Luft, viele Spurenelemente, viel Fisch... alles optimal! |
Nicht aufgeben!
Hallo Wolfgang,
wie hast Du die höhere Gemzar-Gabe verkraftet. Alles o.k. bei Dir. Wir sind morgen wieder dran. Hoffe die Blutwerte haben sich seit letzter Woche wieder erholt. Mal sehen melde mich bald wieder bei. Liebe Grüße Petra |
Nicht aufgeben!
Hi Ole,
DU WIRST IMMER GEBRAUCHT !!!!!!!!!! LG Gabi |
Nicht aufgeben!
So Petra, aber jetzet bin ich wieder da,
Ich weiß noch nicht ob es eine höhere Dosis war, da ich nur die letzte Dosierung von 6 kenne. Aber das bringt mich auf die Idee, mal nachzufragen was war und was da noch sein wird. 3 Tage gewisse Übelkeit (kein Erbrechen) ist glaube ich nicht ungewöhnlich. Die Blutwerte hatten sich innerhalb 17 Tagen nach Chemo nr. 5 von 2300 auf 7000 erholt (Die Leukos), so das die Schwestern, bei denen ich mir so manchen Spaß erlaube, sagten: Hey, Wolfgang, ja nicht übermütig werden! Bis zur nächsten Chemo habe ich komfortable 18 Tage. Also mir pressiert es überhaupt nicht. Bin überzeugt es wirkt. Habe sogar nach 2 Monaten wieder 1 kg zugenommen. Ach so und ich habe noch etwas für Euch, da Dein Pit ja so gerne in die Sauna geht. Sauna ist grundsätzlich OK für BSDK. Nur ich sollte es zur Zeit nicht tun denn eines der Mistelpräparate die mir meine liebe Frau regelmäßig impft, das Isociin, könnte gemeinsam mit Sauna zu Kreislaufproblemen führen und mein Super-Onkologe will mich nur vor Umkippen in der Öffentlichkeit schützen. Nach dem Misteln werde ich dann auch wieder saunieren. Katharina, falls Du noch da bist eine Antwort für Dich; Als ich (und davor einige andere) vor 3 Monaten nach der Diagnose nicht wusste, was ich tun soll und nach einem Rettungsanker gesucht habe , da warst Du, Die liebe Hildegard, der liebe Ole und einige andere da und habt durch Euer Engagement hier im Forum auch für mich "ein Licht in der tiefen Dunkelheit gezündet". Mein Tun hier wird immer von tiefer Dankbarkeit für Euch Helfer geprägt sein. Gott beschütze uns alle. |
Nicht aufgeben!
Aber Wolfgang,
wie könnte ich Dich und die Anderen verlassen??? Danke Dir für Deine Worte und- mach weiter so. Du packst das!!! Katharia |
Nicht aufgeben!
Hallo Wolfgang,
super, daß es Dir so gut geht (Pits Leukos waren auf 8000) klasse oder ? Er war gestern noch in der Sauna, heute waren wir schon radfahren, danach war er etwas schlapp. Aber ist ganz o.k. er ruht sich nun aus möchte aber heute Abend unbedingt bei dem tollen Wetter noch in den Biergarten. Und das mit dem Rettunsanker an alle guten Geistern hier. Muß ich auch unbedingt sagen, Ole, Katharina, Petra, Gabi usw. usw. ihr habt mir alle auch sehr geholfen und mir auch sehr viel Mut gemacht. Wünsche Euch allen frohe Pfingsten und bleibt uns noch sehr sehr lange erhalten, den wir brauchen Euch wirklich dringend Petra |
Nicht aufgeben!
Liebe Petra,
Keine Angst, hier brauchen wir uns gegenseitig. Das gibt Kraft. LG Gabi |
Nicht aufgeben!
Hallo ihr Lieben,
ich wollte Euch nur mal schnell ganz viel Kraft wünschen.Ich war 4 Wochen hier im Forum und habe alles gelesen,was es über BSDK gibt. Bei meiner Mam ist vor 4 Wochen BSDK diagnostiziert worden. Am Donnerstag ist sie bei uns zu Hause gestorben, ohne jede Chance etwas zu unternehmen.Wir stehen alle fassungslos da und wissen gar nichts mehr.Nur dass wir Mam unheimlich vermissen. Wir konnten leider gar nichts mehr tun, ausser für Mam Tag und Nacht dasein. Sie ist in unseren Armen gestorben. Gebt nie auf, kämpft weiter, ich wünsche euch allen viel Kraft und Ausdauer. Anne |
Nicht aufgeben!
Hallo Anne,
mein herzliches Beileid. Ich wünsche Euch sehr viel Kraft für diese schlimme Zeit. Liebe Grüße Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Gabi,
hallo Wolfgang, hätte da mal eine Frage an Euch. Pit hat am Donnerstag die dritte Chemo bekommen. Am Freitag ging es ihm eigentlich sehr gut. Wir waren den ganzen Tag unterwegs und abends waren wir dann noch in unserem Fitneßclub. Am Samstag ging es ihm auch noch so gut, daß wir eine Radtouer unternehmen konnten. Am Samstag abend hat er dann Kopfschmerzen und einen leichten Schwindel bekommen. Sonntag ist er dann den ganzen Tag gelegen. Abends wollte er aber dann trotzdem wieder in den Biergarten. Konnten aber nur eine Stunde bleiben, da ihm wieder schwindlig wurde. Heute hängt er auch noch etwas in den Seilen, ihm ist immer noch schwindlig. Ihr habt doch schon mehr Chemos hinter uns. Hängt das von der jeweiligen Tagesform ab, oder wird das von Mal zu Mal schlimmer. Ferner finde ich auch komisch, daß die Probleme bei ihm erst nach 2 Tagen auftreten. Eine Freundin (Brustkrebs) hatte auch Chemo. Sie sagte genau 5 Stunden nach der Chemo fingen die Beschwerden an. Könnt ihr mir sagen, wie das bei auch bzw. bei Deiner Mama Gabi ? Schönen Sonntag noch bis bald Petra |
Nicht aufgeben!
Liebe Anne,
auch mein herzlichstes Beileid. Euer Schicksal zeigt, wie tückisch diese Krankheit sein kann. Einziger Trost: Deine Mam ist in den Armen ihrer Liebsten gestorben und hoffentlich ohne allzu stark zu leiden. Dort, wo sie jetzt ist, wird sie immer voller Liebe und Dankbarkeit auf Euch herabblicken. Liebe Grüße. Liebe Petra, lasst Euch nur nicht von solchen "Unregelmäßigkeiten" verrückt machen. Bei dieser Krankheit gibt es zwar auch aber nicht nur Gesetzmäßigkeiten. Vielleicht übertreibt es Pit auch etwas mit "dem Genießen", obwohl wir es ihm alle von Herzen gönnen sollten. Vielleicht ist insbesondere während der Chemos, wo der Körper und das Immunsystem heftiges abbekommen, auch etwas seelische Ruhe angebracht statt nur Radeln, Sauna, Biergarten, Fitness (letzteres ist sowieso nicht gut für ihn) etc. Bei 1500mg Gemcetabine, die er ja bekommt, sollte er verstehen, dass er in puncto Sport nicht zu 100% wie früher leben kann. Ich habe mich z.B. damit abgefunden, dass ich mein geliebtes Basketball zukünftig vergessen kann und ob ich je wieder 10 km joggen werde, das steht auch in den Sternen. Ach ja, und beim Tennis werde ich zukünftig wohl auch nicht mehr wie ein Verrückter - das sagten meine Partner - über das Court hetzen können. Vorläufig würde ich mir wg. diesem Schwindelzustand keine großen Sorgen machen. Alles Liebe. |
Nicht aufgeben!
Hallo Wolfgang,
vielleicht hast Du recht, da es ihm eigentlich nach der Chemo am Freitag und Samstag recht gut ging hat er sich wohl etwas übernommen und die Rechnung kam nun prompt (außerdem bekommt er jetzt 2.000 mg Gemcetabine). Heute haben wir beschlossen zu heiraten. Es ist wahrscheinlich sehr schwierig den richtigen Termin zu finden, so zwischen den Chemos in einer Pause. Aber mal schauen, das werden wir schon hinbekommen. Bis bald Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Gabi,
wie geht es Deiner Mama. Habt ihr schon ein neues CT oder MR bekommen (soweit ich mich erinnern kann, sollte das doch bald durchgeführt werden ?). Ich halte Euch so sehr die Daumen. Bei uns steht wahrscheinlich Ende Juni Anfang Juli wieder eins an. Aber vorerst müssen wir erst mal auf den nächsten Tumormarker Ende Juni warten. Das Warten auf den nächsten Tumormarker ist eine ganz schön nervenaufreibende Sache finde ich. Wie geht es den Euch dabei ? Wünsche Euch viel, viel Glück und schließe Euch in mein Nachtgebet mit ein (übrigen so wie euch Alle) Liebe Grüße Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Petra,
wie Wolfgang schon sagte: lasst euch mit den Unregelmässigkeitnen nicht Angst einjagen. Erst mal reagiert jeder Mensch anders und wenn wann bedenkt, dass von mal zu mal der Körper schrittweise mehr vergiftet wird, ist es kein Wunder,wenn das Unwohlsein sich bemerkbar macht. Deswegen gibt es Chemopausen, damit der Körper sich regenerieren kann. Bei meiner Mum kannst du nach der Uhr gehen. Punkt 4 Stunden nach einer Chemo fängt es an: Feuerrote Augen, Unruhe, Angst, Schlappheit evtl. (aber wenig) erbrechen. Manchmal schleichen sich auch Depressionen ein. Am vierten Tag aber ist sie wieder die alte. Ein CT wollten die Ärzte noch nicht machen, es sei noch zu "früh". habe aber gemeckert, und nun darf sie eins machen, aber nicht in der Klinik, sondern in einer Praxis. Sie holt sich heute einen Termin. Ich hoffe, es kommt nichts BÖSES dazu. Im Moment geht es ihr so gut, dass ich schon regelrecht Angst bekomme. Sie isst ständig, nimmt zu und ist guter Dinge........Hoffentlich kommt keine Entäuschung! TZTZ...man muss positiv denken, nicht wahr? Also wird weiter gekämpft und gehofft. Dein Pit hat ja Dich! LG Gabi |
Nicht aufgeben!
Hallo Gabi,
Hallo Wolfgang, wollte Euch nur mal eine kleine Neuigkeit erzählen. Habe heute nach "durchforsten" des Internets ein neues Mittel aus der Apotheke geholt Wobe mugos. Das ist ein sehr hochdosiertes Enzympräparat welches bei Tumorpatienten sowie bei Metastasen und in kleinerer Dosis auch zur Metastasenprophylaxe eingenommen wird. Wie könntes es anders sein, dieses Mittel wird natürlich nicht von der Kasse übernommen. Kostenpunkt 150,-- Euro für 100 Tabletten. Anfangs sollte man 3 mal täglich 3 Tabletten nehmen. Meine Hausärztin meinte aber nur ca. 5 Tage dann kann man auf 3 mal 2 reduzieren. Das könnte teuer werden, aber ein Versuch ist es ja wert. Es soll auch die Nebenwirkungen von Chemo und Bestrahlung dämpfen. Vielleicht hat ja jemand Interesse. Liebe Grüße und ich umarme Euch (was würde ich nur ohne Euch tun). Bis bald Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Petra,
hättest Du gar nicht in die "Tiefen des Internets" gemusst, Wobe Mugos sind hier im Forum mehrfach beschrieben worden (meine Schwiegermutter z.B. nimmt sie mit gutem Erfolg seit fast 12 Monaten. Bislang keine Metastasen!). Nachzulesen in "10 Tipps..." 1. Seite, letzter Artikel oder "10 Fragen..." Mitte erster Artikel. Hildegard hatte mal irgendwo geschrieben (ich finde den Artikel leider nicht mehr...) das Wobe Mugos in Spanien sehr günstig im freien Apothekenverkauf zu haben seien. Ich persönlich würde Wobe Mugos immer empfehlen... (...ich hab’ aber auch leicht reden, da meine Schwieger- mutter privat versichert ist, kostet sie das auch nix...) Viele Grüsse ole |
Nicht aufgeben!
Hallo Ole,
danke für den guten Rat mit Spanien. Pit hat eine Tante in Spanien, die werden wir dann gleich mal kontaktieren. Wegen den Kosten, daß ist uns ziemlich egal, wenn es hilft. Wir sind Gott sei Dank in der Lage uns die ganzen Sachen leisten zu könnten. Da gab es doch mal in den 60ger Jahren einen Film oder ein Buch (hat mir meine Mutter erzählt). Wenn Du arm bist mußt du früher sterben. Sie hat gesagt damals hat sie darüber gelacht. Heute kann man da wohl nicht mehr darüber lachen. Wieviel nimmt Deine Schwiegermutter davon ? Liebe Grüße bis bald Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Petra,
Hallo Wolfgang, Hallo Ole oder wer sich sonst mit Leberwerten auskennt. Pit hat heute seine vierte Chemo bekommen. Die Blutwerte waren eigentlich top (Thrombos 245.000 und Leukos über 6.000). Nun will der Onkologe nächste Woche keine Pause machen, sondern gleich weiter mit Chemo. Nur die Leberwerte waren nicht o.k. sie waren erhöhte (weiß leider nicht wieviel). Heißt das nun das die Metastasen munter weiterwachsen oder "nur" das die Leber erhöht ist, weil eben Metastasen drin sind. Die erhöhten Leberwerte hat er aber schon die ganze Zeit. Wißt ihr vielleicht etwas dagegen ? Habe hier einen Tip von der biologischen Krebsabwehr Lebertropfen (Mariendistel, Löwenzahltinktu, Erdrauchtinktur, Fencheltinktur). Habe ich mir heute aus der Apotheke geholft, ist ja rein pflanzlich soll aber der Leber bei der Entgiftung von Schadstoffen helfen. Liebe Grüße Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Petra,
das mit dem "arm - deshalb früher sterben" ist wirklich nicht zum Lachen... wer die Diskussionen rund um den 107. Ärzte- tag und die Gesundheitsreform (Rürup und Lauterbach) mit- bekommen hat, der fragt sich, wie pervers sich unsere Gesell- schaft noch entwickeln will..? Demnächst wird z.B. der Zahnersatz aus dem Leistungskatalog der GK’s entfallen. Gleichzeitig nehmen die Privaten aber nicht mehr jeden auf. Alte, chronisch Kranke oder Krebskranke, Be- hinderte oder ganz allgemein Risikopatienten fallen durchs Raster... Das würde z.B. bedeuten: Angestellter, gesetzliche KK, Krebs- erkrankung überlebt, 55 Jahre alt... darf seine Zähne ab sofort selbst bezahlen (fragt mal, was ein komplettes Gebiss kostet!) weil er einfach nirgends mehr aufgenommen wird... Vom Zugang zu anderen Spezialisten mal ganz zu schweigen. Wer nicht privat versichert ist (ganz abgesehen davon, dass das auch gar nicht jeder DARF!) bekommt bei vielen Spezialisten überhaupt keine Termine mehr... (oder erst nach Wochen!). Ich wage mal die Aussage, dass meine Schwiegermutter als Kassenpatientin wohl schon das Zeitliche gesegnet hätte... Wenn ich diese ganze Selbst-Bereicherungs-Sippe aus Ärzten, Pharmaunternehmen, Politikern und Krankenkassen sehe, wird mir echt schlecht... und die Besserverdiener, Beamten und Unternehmer zahlen noch nicht einmal in die allgemein- en (und leeren) Kassen ein. Bekommen aber selbst die besten Leistungen... da stimmt doch was nicht? Aber ich hör’ jetzt besser auf - immerhin heisst dieser Thread ja nicht:"Verzweifeln" sondern "Nicht aufgeben"... naja. Gruss an alle ole P.S. Ich hab’ nix gegen Beamte oder Unternehmer, nur finde ich, dass sie auch in die Kassen einzahlen sollen, bzw. dass das ganze System geändert werden müsste! Wie z.B. der Vor- schlag von Prof. Karl Lauterbach, die Bürgerversicherung! |
Nicht aufgeben!
Hallo Petra,
da haben wir wohl fast gleichzeitig geschrieben :-) Leider weiss ich nicht so viel über Leberwerte. Die sind bei uns bislang in Ordnung (ich kümmer mich immer nur um die Sachen, die "kaputt" sind...). Sorry, ole |
Nicht aufgeben!
Hallo Ole,
danke für die Info. Habe aber nun den Zettel von der Biologischen Krebsabwehr mit den Leberwerten nochmals durchgelesen. Da steht drin das die Leber die Giftstoffe der Chemo abtransport. Dann ist ja wohl kein Wunder, wenn dort sowieso schon Metastasen sind, daß die Werte dann eher nicht so gut sind. Wir probieren jetzt mal die Tropfen aus, dann sehen wir weiter. Noch etwas Pit ist gerade vom Onkologen gekommen und hat ihm erzählt das er nun die Misteltherapie macht und das Wobe mucos nimmt. Sein Kommentar war nur "wie kommen Sie den zu so etwas". Ich könnte k........ Nur gut, daß meine Chefs (berühmte Orthopäden) hinter mir stehen wie eine Eins. Ich kann Dir nur sagen Vitamin B ist in solch einem Fall Gold mit Diamanten besetzt wert. Kann Ihnen nicht genug dafür danken. Die telefonieren mit Ärzten, besorgen mir auf einen Tag Termine in Kliniken in denen man normalerweise Monate warten muß. Tja wenn halt der Herr Professor anruft, dann hört sich das halt gleich wieder ganz anders an. Aber traurig finde ich die ganze Situation natürlich schon. Warum sagt eigentlich kein Arzt zu einem nimm dieses und jenes. Selbst wenn es nicht hilft den Tumor zu beseitigen, aber es ist doch schon viel gewonnen wenn das Allgemeinbefinden sich verbessert. Ich fühle mich eigentlich von unseren Onkologen nicht sehr gut betreut. Hatte heute eine Unterhaltung mit einer Arbeitskollegin und meine eine onkologische Praxis mit einem Heilpraktiker und einen Physiotherapeuten sowie Psychotherapeuten wäre ein Traum. Gibt es so etwas ???? Wünsche Euch weiter alles Gute bis bald, liebe Grüße an Deine Schwiegermama. Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Petra!
Meistens ist der Gamma-GT erhöht. Normal sind so zwischen 30 und 60. Ich kann Dich aber beruhigen, mein Vater hatte damals über 800 (!) hatte aber keine Gelbsucht und es ging ihm blendend. Außerdem darf man nicht vergessen, daß die Leber das regenerierungsfähigste Organ im Körper überhaupt ist. Du kannst, wenn Du möchtest, die Leber etwas entlasten, wenn Du eiweißhaltige Nahrungsmittel etwas im Speiseplan reduzierst. Liebe Grüße Tamara |
Nicht aufgeben!
Hallo Tamara,
laß Dich drücken. Bin so froh daß ich Euch alle habe, was würde ich nur ohne Euch tun. Vielen Dank für Dein Mail bis bald Gruß Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Petra,
versuche es mal unter der Seite http://www.proleber.de/gesunde_leber...ungstipps.htlm. Da findest Du noch mehr Tipps zur Ernährung. Liebe Grüße und jede Menge Kraft Verena Vermerk der Moderation... fehlerhafter link. http://www.proleber.de/gesunde_leber...ungstipps.html Gruß Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo
ich bin jetzt wieder stark genug zu mailen, die ganze letzte zeit war wie ein horrorfilm. meine mutter hatte eine lithiumvergiftung (dieses medikament nimmt sie seit jahren, ween ihrer manischen depression )und die im provinzkrankenhaus haben das nicht erkannt, sie haben sich ständig nur auf den krebs konzentriert und schenkten mir kein gehör, da ich immer wieder forderte den blutwert des lithiums zu bestimmen, sie machten erneut eine ct, dann eine magenspiegelung und dann noch eine ct vom kopf, da sie dachten , es wäre etwas im gehirn, meiner mutter ging es immer schlechter, durchfall, verwirrtheit, museklziitern und dann fast im koma, die ärzte reagierten immer noch nicht und sagten mir immer wieder sie ist todkrank, danke, das weiß ich selbst, aber so soll meine mum ihre letzte zeit nicht verbringen, ich wusste, dass es was mit ihrem medikament zu tun hatte. ich forderte dann den arzt auf, blut zu nehmen, und da das labor über pfingsten nichts machte fuhr ich es selbst in ein anderes labor und dann - immer noch untätigkeit der ärzte, obwohl der wert alarmierend war, viel zu hoch, gefahr der vergiftung!!!!!und dann ging es ihr so mies, dass ein arzt endlich sie verlegen ließ in eine größere klinik und dort machten sie sofort drei blutwäschen auf der intensivstation- -ich dachte schon jetzt ist es aus. aber meiner mum geht es jetzt wieder gut, sie ist wieder fit und ihr fehlt aber komplett eine woche im gedächtnis - die schw.... aber nun gut, wir haben die klinik gebeten, die behandlung fortzuführen, da wir den provinzlern nicht mehr vertrauen, wir sehen nun, wie die chemo weitergeht und evtl. bestrahlung, habt ihr wobe mugos selbst bestellt???? und ich hoffe, ich krieg das endlich mit der misteltherapie auf die reihe, wird das von der gesetzlichen gezahlt???? liebe grüße an alle, bin jetzt wieder öfters im forum lisa |
Nicht aufgeben!
Hi Lisa,
eigentlich müsste man die Ärtze wegen unterlassener Hilfeleistung anzeigen... Die Mistel wird von der Kasse bezahlt. Manche Ärtze haben sich ein bisschen damit, lass Dich aber nicht abwimmeln. Du hast ja schon gezeigt, dass Du wie eine Löwin kämfen kannst. Gut gebrüllt, Löwe. Mach weiter so. Viel Kraft schickt Katharina |
Nicht aufgeben!
Hallo Wolfgang,
alles klar bei Dir ? Pit hat gestern die vierte Chemo bekommen. Er hängt natürlich heute etwas in den Seilen. Die Blutwarten waren aber so (sind noch mal um 10.000 gestiegen) das nächste Woche keine Pause gemacht wird. Nur die Lebertwerte sind nicht so toll. Der Onkologe meinte die sollte man weiter beobachten. Wie sieht es bei Dir mit diesen Werten aus ? Liebe Grüße bis bald Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Ihr Lieben,
Meine Mum hat ein Kilo abgenommen, hat aber kein Wasser mehr in den Beinen. Meint Ihr, dass liegt daran? So nun muss ich Euch allen mal was erzählen. Ich finde immer mehr lebende Beispiele, die mit der Krankheit BSDK schon lange Zeit leben. Z.B. Die freundin meiner Geschäftskollegin, deren Mama, lebt schon 10 Jahre mit der Krankheit. Sie ist heute 82 Jahre alt, bekam also mit ca. 72 die Diagnose:"Sie leben nicht mehr lange" Also Palliativbehandlung, Chemo, 18 mal über 1 1/4 Jahre. Danach wollte sie nicht mehr weiter machen. Heut pflanzt sie ihr Gärtchen an und es geht ihr ziemlich gut. Ist das nicht toll??????? Ich konnte es zuerst nicht glauben, aber ich habe selbst mit ihr gesprochen. Sie wurde damals auch nicht operiert. Es gibt also doch noch Wunder....... Deshalb: Nicht aufgeben.! Ich bin fest überzeugt, dass es noch viel mehr Menschen gibt, die es schon schaffen können. LG Gabi Petra, Kopf hoch. Dein Pit ist Zäh.Wird halt am Wochenende kein Schweinsbraten geschlemmert. Die Leber ist wirklich robust, das wird wieder. |
Nicht aufgeben!
Liebe Mädels,
da kommt man ja kaum zum lesen und verarbeiten. Petra: Bei mir ist alles OK, danke der Nachfrage. Da die Praxis eine Woche zu hat habe ich zw. Chemos 6 und 7 nun 26 Tage Pause. Also mir pressiert es überhaupt nicht. Bin sowieso fest überzeugt, dass die Chemo wirkt. Ich spüre es richtig in meinem Körper. Außerdem bin ich überzeugt, dass die Chemo - so wichtig und nicht wegzudenken sie auch ist - nur flankierend für den wichtigeren Part wirkt. Das ist m.E. das was sich im Kopf und in der Seele abspielt. Die mail von Gabi über die 82 jährige ist der beste Beweis dafür. Bei Deiner Frage mit der Leber muss ich ähnlich wie unser Ole passen. Habe leider keine Ahnung. Wenn ich sehe, wie Du Dir hier für Deinen Pit den A... aufreißt, dann muss ich meinen Hut ziehen, es ist jedoch eminent wichtig, dass auch der Kranke selbst, im Rahmen seiner Möglichkeiten, die Krankheit AKTIV begleitet. Das sagte mir auch mein Super-Onkologe. Womit wir bei dem Thema wären: Du hast völlig Recht mit dem was Ärzte machen sollten. Das alles macht mein Hauptartzt. Er begleitet mich nun seit fast 4 Monaten äußerst qualifiziert und zwar GANZHEITLICH. Ich bin nicht nur hochzufrieden mit ihm, ich danke dem lieben Gott innig dafür, dass ich die Chance hatte, diesen Arzt kennenzulernen. Letzte Woche hat er mir ein Rezept per Post geschickt. In dem gleichen Umschlag lag noch ein persönlicher, handgeschriebener Brief an mich. Mir kommen jetzt noch die Tränen, wenn ich daran denke. Diese 4-5 Sätze bewirken mehr als 100 Chemos. Dafür fahre ich gerne die 1 Stunde nach München rein. Wenn Ihr tatsächlich einen anderen Onkologen braucht und nicht allzu weit von München wohnt, dann schreibe Eure privat mail Adresse. Dann kann ich Euch viel mehr helfen, als die paar Zeilen hier im Forum. Ich habe sogar einen zweiten Super-Onkologen, bei dem mache ich die Chemo. Die beiden arbeiten eng zusammen. Habe ich das irgendwo richtig gelesen ? Wollt Ihr heiraten ? Das ist m.E. die beste Entscheidung, die Ihr gemeinsam seit der Erkrankung treffen konntet und wird Euch auf diesem schweren Weg entscheidend helfen. Lisa: Misteltherapie muss seit dem 26.03.2004 von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt werden. Die ersten 8 Wochen hat das nei mir ca. 250€ gekostet. Die Krankenkasse hat ca. 85% übernommen. Es gibt halt pro Präparat immer auch einen Eigenanteil. Das mit Wobe mugos sieht anders aus. Das musst Du selbst bezahlen wenn Du - wie ich auch - nicht privat versichert bist. 100 Tabletten (N3-Packung)= 145€ (!) Gabi: Das mit dem 1-2 Kilo hin oder her ist normal. Ich wiege am abend auch immer 2 Kilo mehr als morgens. Deine Geschichte ist genial und trifft den Nagel auf den Kopf. Zum Thema Schweinsbraten: Ich habe seit 11Wochen nur einmal 1 Putenschnitzel (lechz, lechz..) und sonst überhaupt kein Fleisch gegessen. Hätte nie gedacht, dass ich so etwas durchstehe. Bei der hervorragenden Küche meiner über alles geliebten Frau funktioniert es prima. Na ja, 2xwöchentlich darf ich Fisch essen. Zum Schluss als Gruss für Euch alle: "Es gibt nur eine Großmacht auf Erden Das ist die Liebe. Sachkenntnis ohne Liebe macht rechthaberisch Verantwortung ohne Liebe macht rücksichtslos Freundlichkeit ohne Liebe macht heuchlerisch Erziehung ohne Liebe macht wiederspruchsvoll Pflicht ohne Liebe machr verdrießlich Macht ohne Liebe macht gewalttätig Gerechtigkeit ohne Liebe macht hart Klugheit ohne Liebe macht gerissen Ordnung ohne Liebe macht kleinlich wahrheit ohne Liebe macht kritisch Glaube ohne Liebe macht fanatisch Ehre ohne Liebe macht hochmütig Besitz ohne Liebe macht geizig Leben ohne Lieb ist sinnlos Wehe denen, die mit Lieb geizen! Sie tragen die Schuld daran, dass die Welt schließlich An der Selbstvergiftung zu Grunde geht. Was lebst du, wenn du nicht lieben kannst ? (unbekannter Verfasser) |
Nicht aufgeben!
Hallo Gabi,
Hallo Wolfgang, zuerst zu Dir Gabi. Ich sehe das auch so wie Wolfgang. Bei Pit schwankt das auch mal wiegt er 91 kg dann wieder nur 89 am nächsten Tag wieder 90. Ich glaub so lange er nicht 10 kg auf einem abnimmt, mache ich mir da keine Sorgen. Das mit der älteren Dame ist ja toll. Ich kenne aber auch jemanden hier bei uns den hatten sie schon total aufgegeben, der hat nur einige Chemos bekommen, dann wurde das auch abgesetzt. Weil bei ihm nichts mehr Sinn hätte und er nur noch Wochen leben würde. Das ist jetzt 4 Jahre her. Er trägt halt die Morphiumpflaster aber ansosnten ist bei ihm alles o.k. Schweinsbraten ißt Pit eh nicht mehr. Ich glaube er hört jetzt sehr viel mehr auf seinen Körper als Anfangs. Auf Fleisch und Wurst kann er gerne verzichten. Wollten später "Brotzeit" (wie wir Bayern sagen) machen und hat nur gemeint ja aber bloß keine Wurst nur Käse, Radieschen und Tomanten. Ich glaub es ist gut so, daß er besser auf seinen Körper hört. Alles Liebe für Deine Mama, drücke Euch die Daumen für das CT. Habt ihr schon einen Termin ? Nun zu Dir Wolfgang, das mit dem Du spürst es das die Chemo wirkt, wie darf ich das verstehen ? Hört sich vielleicht blöd an, aber Pit sagt immer einen Tag nach der Chemo hat er etwas Bauchschmerzen, nicht schlimm, als wenn "etwas in seinem Bauch arbeiten würde". Ist aber dann am nächsten Tag wieder vorbeit. Zur Zeit nervt ihn die Chemo schon sehr. Er bekommt sie jede Woche, dann hängt er 3 Tage in den Seilen. Also so gesehen hat er nicht sehr viel von der Woche. Wieviele Chemos bekommst Du ? Bei uns war geplant 6 bis 8 Mal und dann 3 bis 4 Wochen Pause. In dieser Pause wollten wir dann heiraten, er soll auch etwas davon haben, wollen ja auch etwas feiern. Wäre super wenn Du mir die Anschrift von den Onkologen in München mitteilst. München ist etwa 150 km von uns entfernt. Könnte man sich ja mal einen Termin zur Beraten geben lassen. Petra-Flechtner@web.de Lese gerade ein Buch über Spontanremission bei Krebskranken (Liebe Petra, gefällt Dir bestimmt gut). Paßt eigentlich recht auf auf meine derzeitige Situation mal glücklich (wenn es Pit gut geht), mal total am Boden (wenn ich nicht weiß, wie es weiter geht). Momente des Glücks Ich bin so glücklich Manchmal kommt es ganz plötzlich und unerwartet. Meine Glücklichkeit geht durch meinen ganzen Körper und meinen Geist. Ich könnte weinen vor Freude. Luftsprünge machen. Ganz hoch. Juchhu ! Die Freude überfraut mich. Ich singe und jubiliere. Danke, Herr, dass ich trotz allem Leid diese Momente des Glücklichseins erfahren darf. Ich drücke Euch alle bis bald Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Petra, hallo Wolfgang,
danke für Eure schnelle Antwort. War nur erschreckt ( auch meine Mum) weil so plötzlich ein Kilo weg war. Das Gewicht war nämlich die letzten 2-3 Wochen immer konstant bei 55 Kilo.( von einmal 67)! Aber wie gesagt, ein bissi Wasser hatte sie ja, was nun weg ist. Zum Thema essen, muss ich Euch was gestehen. Habe am Anfang mit entsetzen zu gesehen was meine Mum so isst.Aber ich dachte mir: Sie soll alles machen und essen was ihr Spass macht und was sie verträgt.Erst hat sie viel erbrochen, aber sie sagte: entweder gibt "der" auf oder ich..aber ich will noch nicht. Nun isst sie ALLES (wirklich ALLES) ,ausser Fett natürlich!Sie geht zum Griechen; Italiener und und und. Ansonsten Obst, Obst und Gemüse. Aber das aß sie schon immer für ihr Leben gern. Wolfgang, Du hast ja sooooooooo recht! Die Seele und das ganze Umfeld muss stabil sein. Dann kann man es schaffen. Ich merke es jeden Tag bei meiner MUTZ.Bitte, mach weiter so! Petra, meine Mutz bekommt am Dienstag das CT und am Mittwoch wieder neue Chemo.Wääääääääääh. Was solls, es hilft ja.Hat denn diese Person, die du kennst auch BSDK ? Wenn ja, das wäre ja ein erneuter Beweis. So etwas sind immer wieder neue Hoffnungsanker. Bis bald und ihr seid in meinem Herzen! Schönes WE. LG Gabi |
Nicht aufgeben!
Hallo Gabi,
ja der Mann hat seit 4 Jahren Bauchspeicheldrüsenkrebs und hat sogar die Chemo ausgesetzt, weil sie bei gar nichts gebracht hat. Ich drücke Euch gaaaaaanz fest die Daumen für CT. Melde Dich wenn Du das Ergebnis hast. Wir bekommen am Mittwoch den neuen Tumormarker, das Ergebnis aber erst am Donnerstag die Woche drauf. Habe am 19.Juni Geburtstag, habe zu Pit gesagt könntest mit kein schöneres Geburtstagsgeschenk machen als einen gefallenen Tumormarker. Liebe Grüße auch an Deine Mama bis bald Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Wolfgang,
die Beschreibeung deines Onkologen klingt ja wirklich absolut begeisternd, München ist von uns aus auch nicht so weit entfernt, ca. 2 std., aber was tut man nicht alles um bessere und kompetente Ärzte zu bekommen. Falls du mir die Adresse schicken könntest, meine e_mail lisa.mueller@gmx.net - Danke! Bin nun mal gespannt, wie es bei meiner mum weitergeht, denn die neue Ärztin muss erst das mit Großhadern abklären, damit meine mum aus dieser Studie mit Oxaliplatin rauskann, da die Nebenwirkungen so gravierend waren (zusammen mit lithium). Ich hoffe, dass es diese Woche weitergeht. Macht ihr die Chemo ambulant, oder bleibt ihr im Karnakenhaus, denn in dem neuen Krankenhaus bleiben die meisten 1.2 Tage stationär. Hallo Gabi, wie alt ist deine mum?? Hab gelesen, ihr seid aus nürnberg, nur eine stunde von weiden entfernt. Mach dir keine Sorgen mit dem Abnehmen, nur ein Kilo, das wird wie du schon vemutest mit dem Wasser zusammen hängen. Liebe Grüße an alle P.S. Was ist mit OLe? |
Nicht aufgeben!
Hallo an alle (...und besonders Lisa!)
ich habe im Moment ganz viel zu tun! Job, Privates und vieles mehr. Deshalb bin ich im Moment nicht so oft in der Lage, etwas zu schreiben... (aber lesen tu ich schon noch alles...). Am Ende dieses Artikels wisst Ihr auch, warum... Aber der Reihe nach: So eine Langzeit-Überlebens-Geschichte habe ich auch! (Und danach noch ein paar andere mehr..!) Der Vater des Qi-Gong-Lehrers meiner Schwieger- mutter ist mit 82 Jahren an BSDK verstorben. Die Diagnose bekam er aber vor über 10 Jahren. Auch mit dem Hinweis:" Naja, noch 5 Monate...". Aber immerhin wurden es noch 10 gute Jahre - und das in dem hohen Alter! Aber die zweite Geschichte ist mir noch wichtiger! (Es ist nämlich unsere eigene!) Morgen wird meine Schwiegermutter 60 Jahre alt! Und vor 15 Monaten haben alle geglaubt, dass sie das auf keinen Fall schaffen wird! (Vor allen Dingen sie selbst!) Aber mit Mut und Glück haben wir es doch geschafft! Deshalb sage ich Euch allen: NICHT AUFGEBEN! N I E M A L S ! ! ! (Oh Mann, bin ich in Kampfeslaune! Lasst Euch nicht unterkriegen! Krempelt die Ärmel hoch - und tretet dieser Sch... Krankheit kräftig in den A....!!!) Ausserdem muss ich Euch etwas beichten. Ich habe Euch allen nämlich nicht ganz die Wahrheit gesagt. Ich habe in den vergangenen 15 Monaten immer von meiner "Schwiegermutter" gesprochen. Dabei sind meine Freundin (Heike) und ich noch gar nicht verheiratet. Wir sind aber schon 8 Jahre zusammen, und es ist leichter "Schwiegermutter" zu schreiben, als "die Mutter meiner Lebensgefährtin". Das ändert sich aber in 10 Tagen. Wir heiraten. (Auch das glaubte meine Schwiegermutter niemals zu erleben! Und das mit den Kindern kriegen wir auch noch zu ihren Lebzeiten hin!!! Jawolll.) Deshalb nochmal mein Appell: Nicht aufgeben! Nutzt eure Zeit (das gilt auch für die Gesunden!) und macht das Beste aus eurem Dasein! Oder, um den jungen, australischen Weltumsegler zu zitieren, der in einer Schlechtwetterfront am Kap der guten Hoffnung beinahe ertunken wäre: "Es wäre nicht so schlimm gewesen, wenn ich mit 17 gestorben wäre! Sehr viel schlimmer wäre es gewesen, wenn ich 85 geworden wäre - aber nie wirklich gelebt hätte!" Lebt euer Leben - und lasst es Euch auch vom Krebs nicht vermiesen. Denn dann hätte diese Krankheit wirklich gewonnen. In diesem Sinne. Ich wünsche Euch allen das aller- beste. Mut, Kraft und das notwendige Quentchen Glück. Und das von ganzem Herzen... Euer ole |
Nicht aufgeben!
Hi Ole,
Du hast doch bstimmt schon mitbekommen, dass eine Fotogalerie der KK-Nutzer gibt. Da möchten wir doch bitte gerne ein Hochzeitsfoto von Euch haben. Schön, dass Du Deine Schwiegermutter endlich legalisierst und zu einer "ordentlichen" Schwima machst. Viel Spass bei den Vorbereitungen. Und zum Thema Kinder: Du weisst doch- üben ist das schönste.. Katharina |
Nicht aufgeben!
Hallo Ole,
na denn viel Spass beim Üben und ganz, ganz viel Liebe in Eurer Zweisamkeit. LG Elke |
Nicht aufgeben!
Hallo Ole,
wünsche Euch alles erdenklich gute. Aber Engel auf Erden haben bestimmt immer einen guten Stern der auf sie aufpaßt. Ich glaub aber Deine Schwiegermutter hat Dich all den harten Zeit so sehr in ihr Herz geschlossen, da braucht es wohl kein amtliches Schreiben um das zu bestätigen. Wünsche Euch alles alles gute (wir wollen auch bald heiraten, warten nur noch die Chemopause ab). Bis bald Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo Gabi,
habt Ihr schon etwas vom CT gehört. Habe heute ganz fest an Euch gedacht und Daumen gedrückt. Bis bald Petra |
Nicht aufgeben!
Hallo liebe Petra,
ja leider haben wir das Ergebnis: Die Leber soll schlechter geworden sein! Ich versteh im Moment nichts mehr. Ihr geht es doch so gut, kann alles essen und sogar sehr viel. Sie hat Kraft und Mut. nach dieser Diagnose ist sie wieder am Boden. Und ich erst. Mag es einfach nicht glauben. Heute hat sie einen neuen Zyklus angefangen und ihr ganzer Körper juckt so komisch sagt sie. Ist das nun die Leber oder die Chemo? Hab heut meinen Job verloren, war aber abzusehen. Ich will nicht noch meine Mum verlieren, lieber verzichte ich auf alles auf dieser Welt. Ich hoffe, bei Dir ist alles ok Viel Kraft auch an die anderen Bis bald LG Gabi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.