Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=61892)

Mizzi-Mädi 03.02.2014 13:56

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Vielen Dank Susanne fürs Knudden.
Wenn ich weiterhin so viel geknuddelt werde (bitte immer ganz fest) dann wird vielleicht der Bauchspeck etwas eingedrückt und damit weniger.
Mulmig ist mir schon wegen morgen. Aber da muss ich halt durch, wie schon so viele andere.

Um 10 Uhr bin ich angmeldet. Drückt bitte die Daumen, dass sich weder Leute auf den S-Bahn-Schienen befinden (wie in letzter Zeit sehr oft) noch eine Stellwerks- bzw. Signalstörung oder ein Notarzteinsatz die S-Bahn lahmlegt. Diese S-Bahn-Störungen sind fast immer, wenn ich einen wichtigen Termin habe.Mein Blutdruck, der vor solchen Untersuchungen sowieso schon in schnwindelnder Höhe ist, steigt dann natürlich ins Unendliche.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi 05.02.2014 23:13

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Grüß euch,

wollte mal wieder zum eigentlichen Thema hier berichten:

Morgen habe ich wieder 2-Zellenbad. Ich habe nach wie vor den Eindruck, dass die Zehen nicht mehr ganz so schlimm kribbeln. In der Nacht spüre ich es jedoch schon noch, aber die Fußsohlen brennen auch nicht mehr so arg. Es wäre ja wirklich toll, wenn das Zellenbad Heilung brächte.

Gute Nacht an alle mit Wünschen für wenig Kribbeln und Brennen

Mizzi-Mädi

Susanne13 14.02.2014 13:42

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Mizzi,

ich hab da mal eine doofe Frage:

Wie regelst Du oder Ihr das mit der Pediküre????

Ich bin sonst immer zur Fußpflege gegangen, war jetzt aber schon ein paar Wochen nicht, weil mir alles unterhalb der Fußsohlen mega unangenehm ist.
Auch wenn ich selbst Hand auflege, fasst es sich an wie rohes Fleisch und ist einfach nur unangenehm. Schäm:cry:

Aber es muss jetzt eine Pediküre her, nur wie und bei wem am besten????

LG Susanne

The Witch 14.02.2014 13:56

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Meine Neuropathien äußern sich weniger durch Schmerzen oder Kribbeln, sondern vor allem durch Taubheit. Auf dem Höhepunkt damals bin ich zur medizinischen Fußpflege gegangen, weil die Verletzungsgefahr sehr groß ist, wenn man das dann selber macht. Mittlerweile mache ich das ganz vorsichtig selber.

Mizzi-Mädi 14.02.2014 15:05

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Susanne,

ich gehe zur medizinischen Fußpflege. Da war ich allerdings schon vor meinem Lungenkrebs, weil ich wegen meines kaputten Rückens und meiner Kurzssichtigkeit mich weder bücken noch die Nägel schneiden konnte. Wegen des Zehenkribbelns habe ich keine Probleme damit. An den Fußsohlen war ich noch nie empfindlich, jetzt auch nicht.

Mizzi-Mädi

waldi5o 14.02.2014 18:11

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Ihr Lieben,
ich gehe auch zu einer Podologin. Die ist zwar etwas teurer, aber das ist es mir wert. Ich hatte vor Jahren mal einen eingewachsenen Fußnagel, den habe ich mir im Krankenhaus operieren lassen. Das hätte ich mal besser gelassen Die haben das versaut und jetzt war der Nagel mit der Zeit immer runder geworden. Sie hat mir dann gesagt, ich solle mir eine Nagelspange vom Hausarzt aufschreiben lassen. Hab ich gemacht, Krankenkasse hat anstandslos genehmigt. Jetzt hab ich da so einen kleinen Draht auf dem Nagel und er ist schon wunderschön gerade geworden.
Ich gehe so alle 5-6 Wochen hin.
Susanne, ich weiß, daß Diabetiker Fußpflege von der Krankenkasse bezahlt bekommen.
Vielleicht fragst Du mal Deinen Arzt, ob er Dir das nicht verschreiben kann?
Denn, wie Hexe schon schrieb, es ist nicht ganz ungefährlich selber dabei zu gehen, wenn man Probleme mit den Füßen hat.
Liebe Grüße
Waltraud:winke:

Mizzi-Mädi 14.02.2014 23:52

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Griaß eich alle,

wir waren heute "auf ein Bier". Meine Füße haben wieder soooo sehr gekribbelt und die Fußsohlen haben gebrannt wie verrückt, so dass ich meine kleinen schmalen Stiefel ausgezogen habe. Nein, es hat nicht nach Kässpätzle gerochen.:eek:

Ich fürchte, das Zweizellenbad hat auch nicht geholfen.:weinen: 2 Anwendugen habe ich noch.

Traurige Gute-Nacht-Grüße

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi 17.02.2014 14:25

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Juhuhhh!

Mein Widerspruch bei der Rentenversicherung wegen der Reha in Todtmoos hatte Erfolg. Jetzt schicken Sie mich in meinen Wunschort Bad Reichenhall. Leider hat die Alpenklinik auch keine guten Bewertungen (nicht einmal ein Schwimmbad soll es geben:( - und ich habe mir extra 2 Badeanzüge in meiner neuen Größe 42 gekauft). Aber ich wil nicht wieder meckern. Dazu freue mich zu sehr über Bad Reichenhall, unser jährliches Herbsturlaubsziel:smiley1:. Ein Widerspruch bei der Rentenversicheurng kann also doch Erfolg haben, obwohl ich es nicht für möglich gehalten habe. Die Alpenklinik liegt eben und gleich in der Nähe des Bahnhofs und der tollen Einkaufsstraße. Mein Katzi fährt die 3 Wochen mit. Wir suchen für ihn eine Ferienwohnung - ganz in der Nähe habe ich übers Internet schon eine gefunden, sogar in der selben Straße. Da ich noch keinen Bescheid von der Klinik habe, weiß ich nicht, in welchem Zeitraum ich dorhin komme. Je später, desto lieber, nicht dass ich noch in den Schnee - den es mit Sicherheit noch geben wird - komme.

Gerda, an der Luitpoldklinik bin ich schon öfters (während unseres Urlaubs) vorbeimarschiert. Da ich aber in die Alpenklinik komme, wird es schwer, deine Grüße auszurichten.

Schönen Tag noch, die Sonne müsste ja jetzt bei euch angekommen sein, denn hier wird sie weniger

Mizzi-Mädi

Susanne13 17.02.2014 16:20

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi,

Da freue ich mich aber mit Dir und Deinen Katzi:D:D:D

Wenn Du die Unterlagen mit den Daten bekommen hast, kannst Du auch anschließend direkt in der Klinik anrufen und Deinen/Euren Wunschtermin mit der Klinik absprechen.
Habe ich auch gerade am Wochenende gemacht, weil ich einen Termin während unseren Urlaubes bekommen habe.

LG Susanne

Mizzi-Mädi 17.02.2014 16:28

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Danke für den Tipp, liebe Susanne. Wohin fährst Du in Reha?


Mizzi-Mädi

Susanne13 17.02.2014 16:35

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Ich fahre nach Heiligenhafen/Bad Doberan an die Ostsee - letzte Maiwoche geht es los mit hoffentlich viel Sonnenschein:cool:

Susanne13 17.02.2014 16:37

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Es soll allerdings ziemlich ruhig und etwas abgelegen sein.
Ich habe mich entschlossen mit meinem eigenen Auto dorthin zu fahren, dann bin ich etwas unabhängiger

Mizzi-Mädi 17.02.2014 17:19

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Meeeer! Neid, Seufz, da dürfen wir Bayern ja nie hin (wie hier schon mal erwähnt.)
Freue mich für Dich

Mizzi-Mädi

Susanne13 17.02.2014 18:09

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Naja....ich glaub das hat mit dem Bundesland nichts zu tun, sondern mit der Entfernung. Bei mir sind es max. 300 km, die die Klinik entfernt sein darf. Und da gibt es für Lungenkranke nicht viel Auswahl. Ich glaube die Deutsche Rente hat nur 2 Kliniken, die für die " Berliner " in Frage kommen.
Mir ist es aber sehr lieb:lach2::lach2:

LG Susanne

Smanu 17.02.2014 18:39

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi.

Genau aus dem Grund bin ich nicht zur Reha gegangen, weil die mich hier im Bayrischen Wald vergraben hätten. Da hab ich dankend verzichtet. Zu Hause langweilen kann ich mich auch ohne 10 Euronen Zuzahlung am Tag. Für wo anders gab´s keine Genehmigung.

Liebe Grüße
Manu

Gina 58 17.02.2014 19:31

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Susanne, das hört sich doch toll an.:1luvu:
Ich war ja auch nicht in der Reha. Bin nach Chemo und Bestrahlung lieber ans Mittelmeer geflogen, weil der Winter bevor stand:D
Aber Ostsee im Mai hätte ich auch Lust drauf.
Ich will miiiiiit..:1luvu:

Mizzi-Mädi 17.02.2014 21:10

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Ich bin mit Bad Reichenhall sehr zufrieden. Immerhin haben wir dort ja die letzten Jahre unseren Herbsturlaub verbracht.

Ich liebe allerdings das Meer:1luvu: mehr als die Berge. Ich bin halt im falschen Bundesland geboren.;)

Schönen Abend!

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi 18.02.2014 09:25

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Auf geht es zum vorletzten 2-Zellenbad. Wenn das jetzt nichts hilft, hilft nichts mehr.

Susanne13 18.02.2014 09:26

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Gina,

In die Sonne und Erholung vom Chemojahr fliegen wir ja vor der Reha schon ( Dubai ):lach2: und den ersten Termin für die Reha hätte ich Anfang April gehabt, aber da ist es mir an der Ostsee noch zu kalt:tongue.

Liebe Mizzi,

Habe mich jetzt auch bei der med. Fusspflege angemeldet, weil dieses elende Krabbeln der Füße im Moment wieder schlimmer geworden ist.

LG Susanne

Susanne13 18.02.2014 09:28

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
In der Reha bieten sie auch was an für die Krabbelfüsse, werde berichten.

LG Susanne

ps
Ich drück die Daumen, das das 2 Zellen Bad jetzt endlich Wirkung zeigt

Mizzi-Mädi 18.02.2014 14:30

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Grüß Dich Susanne,

meine Physiotherapeutin hat mir heute gesagt, dass man das Zweizellenbad, also die 10 Anwendungen, noch 2 x wiederholen kann. Dann soll es angeblich schon etwas bringen. Werde es mir also nach der Reha neu verschreiben lassen.

Ob die Reha-Klinik in Bad Reichenhall Anwendungen für die Kribbel-Krabbel-Zehen anbietet, weiß ich nicht. Es steht jedenfalls nichts im Klinik-Portrait.:augendreh


Heute habe ich zum ersten Mal den Strom (15 Watt) etwas gespürt.Die Füße und die Beine bis zu den Waden waren auch etwas rot. Trotzdem kribbelt es weiter. Na ja, man gönnt sich ja sonst nichts.:weinen:

In diesem Sinne schönen Tag noch

Mizzi-Mädi

Mizzi-Mädi 25.02.2014 16:50

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Griaß Eich,


heute hatte ich die allerletzte Behandlung mit dem Zwei-Zellenbad. Die Wattstärke war heute mit 18 Watt am höchsten. Die Fußsohlen haben so gebrannt, dass ich kaum mehr heimgehen konnte. Wo sind die Sitzmöglichkeiten in Gröbenzell, neuer Herr Bürgermeister? Denjenigen wähle ich am 16. März, der ein paar Bänke auf dem Weg von und zur S-Bahn aufstellt. Wie geht es euch mit den Kribbel-Füßen und -Fingern? Ich hoffe, dass in der Reha in Bad Reichenhall, in der ich vom 18.3. bis 8.4. bin, Anwendungen - welche auch immer -gegen PNP angeboten werden. Viel Hoffnung habe ich nicht. Es gibt nämlich dort nicht einmal ein Schwimmbad.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Anderl 25.02.2014 16:59

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Mizzi,

mir geht es momentan wieder ganz schlecht mit den Füßen, Finger gehen einigermaßen.
Nach meinem Unfall am Samstag bin ich nur noch am rumliegen und rumhumpeln, das tut so weh beim gehen, jetzt hab ich mich auch noch durch diese mistige Schonhaltung so im Rücken gezerrt, dass ich mir vorkomme wie Quasimodo.
Ich denke, weil ich nicht mehr gehe, hab ich jetzt wieder taubere Füße, kann im rechten Fuß meine Zehen gar nicht mehr wirklich spüren, bzw. meine ich, ich hätte da einen Bleistrumpf an.

Also mir gehts bescheiden :smiley11:
Und das bei diesem Traumwetter!
Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi 25.02.2014 17:40

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Arme Andrea,

Du lässt aber auch nichts aus. Bist Du bei einem Arzt in Behandlung? Gegen meine Rückenschmerzen hilft mir immer eine Cortisonspritze.Meine Kribbelfüße werden schlimmer, je mehr ich gehe. Aber Du bist ja so tapfer, wenn Du immer lange Spaziergänge mit Deinem Wauzzi machst. Da bewundere ich Dich sehr. Ich brauche mindestens alle 100 m eine Sitzgelegenheit, die meistens nicht vorhanden ist. Gott sei Dank gibt es Abgrenzpfosten, die mich auch schon alle kennen.

Ich wünsche Dir von Herzen ganz wenig Schmerzen (Goethe lässt grüßen) und einen schönen Abend. Vielleicht wären ja für Dich 2- oder 4-Zellen-Bäder auch eine Option. Lass' sie Dir doch mal verschreiben. Meine Therapeutin hat gesagt, dass es bei vielen Patienten hilft, zwar nicht weg ist, aber besser wird.
Liebe Grüße

Anita

Mizzi-Mädi 02.03.2014 15:43

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Andrea,

habe bei Dir gelesen, dass es Dir nach wie vor besch.... geht. Das tut mir sehr leid. Lass' Dich knuddeln.:knuddel:

Ich habe zwar nicht so viele Gründe fürs Schlechtgehen wie Du, aber heute bin ich auch sehr verzweifelt. Gestern Abend hatte ich einen wahnsinnigen Tobsuchtsanfall. Ich habe wie wild auf meine Füße eingechlagen, damit sie endlich aufhören, zu kribbeln und zu brennen. Außer, dass ich mich am kleinen Zeh verletzt habe, hat das auch nicht geholfen, sondern ein verzweifeltes Mieze-Mädi und ein verweifeltes Katzi zurückgelassen.

Ich weiß, dass es vielen von euch viel schlechter als mir geht und ich müsste froh und dankbar sein, dass ich zur Zeit nur mit der PNP Probleme habe. Aber wie mein zukünftiges Leben weitergehen soll, wenn ich nicht länger als 50 m am Stück laufen kann ohne vor Schmerzen fast einzugehen, weiß ich auch nicht. Bitte nicht böse sein, Andrea, dass ich Dir von mir vorjammere, aber ich habe heute meine tiefste Depri und bin nur am Weinen, nicht nur wegen mir, sondern auch wegen Dir und allen Unglücklichen, die hier schreiben.

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Gina 58 02.03.2014 17:43

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Ach Mizzi, das tut mir leid, dass es dir nicht gut geht.:knuddel:

Anderl 02.03.2014 17:54

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Mizzi,

ich möchte dich auch umarmen :knuddel:
Hoffentlich flaut die Depri bald ab, trink ein Gläschen Prosecco!
Hast du schon so ein Fußmassagegerät? Das ist sehr, sehr angenehm, es hilft zwar nicht wirklich, aber es tut gut. Du sitzt dann auf der Couch oder deinem bequemen Fernsehsessel und lässt die die Füße massieren, schaust einen schönen alten Film mit einem Gläschen Hugo und ein paar sündhaften Leckereien, dann gehts dir ein bisschen besser!

Alles Liebe
Andrea

waldi5o 02.03.2014 18:18

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Anita,
das tut mir so leid.
Ich habe gerade mal in einer Zeitschrift geblättert, plus Magazin von 2/2014
Da steht ein Artikel über chronische Schmerzen drin.
Und auch eine Liste der Schmerzzentren in Deutschland
http://www.schmerzzentrum-muenchen.de/index.html
In München gibt es auch eines. Leider haben die eine Wartezeit von 3-4 Mon.
Ich habe mir gerade deren Seite angesehen. Die behandeln auch PNP.
In dem Artikel in der "plus" wurde nämlich auch was über PNP geschrieben und da bin ich neugierig geworden.
Vielleicht wäre das ja mal eine Maßnahme. Sprich doch mal mit Deinem Arzt darüber, ob er Dich dorthin überweist.
Schau Dir den Link doch mal an.
Liebe Grüße
Waltraud http://wuerziworld.de/Smilies/tr/tr19.gif

Sun 57 03.03.2014 08:33

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Zitat:

Zitat von Mizzi-Mädi (Beitrag 1249242)

Ich weiß, dass es vielen von euch viel schlechter als mir geht und ich müsste froh und dankbar sein, dass ich zur Zeit nur mit der PNP Probleme habe. i

Hallo Mizzi.....
es stimmt, dass es hier im Forum Menschen gibt, welchen es schlechter geht....
ABER....dein PNP Problem ist für dich sehr schlimm (nicht immer )und auch das ist traurig. Schwäche es nicht ab..... Wenn du dann mal ausrastest dann ist das halt so.....Ich bin davon überzeugt das du im Laufe der Zeit viel unangenehmes betr. deiner Krankheit erlebt hast. Die anderen Betroffenen hier im Forum auch.
Ich bin der Meinung, dass keiner sein eigenes Problem klein reden sollte.
Liebe Mizzi, ich hoffe mal das es dir heute wieder besser geht.

LG SUN........:pftroest:

Susanne13 03.03.2014 08:51

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Mizzi,

Jammern ist immer erlaubt:pftroest::pftroest: und das mit den Kribbelfüssen ist ja auch zusätzlich noch eine Riesen Scheixxxxxxxe:pftroest:

LG Susanne

heffermann0 03.03.2014 12:50

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Dann will ich hier auch gleich einmal mitjammern, mit meinen Füßen und der Luft wird es auch immer schlimmer, das ist saublöd bis angsterregend.:aerger:

Liebe Grüße Gert

waldi5o 03.03.2014 13:11

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Lieber Gerd,
Jammern, dürfen wir, und wenn nicht hier, wo dann?
Wegen der Luftnot, COPD ist abgeklärt?
Liebe Grüße Waltraud

Mizzi-Mädi 03.03.2014 14:14

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Ihr Lieben,

ich wusste schon, warum ich mich hier so gerne anmelden und mitschreiben wollte, Nun, da ich es ja geschafft habe, komme ich ja auch in den Genuss eures Trostes.Ich danke euch!:1luvu:

Andrea, ja, ich habe so ein Massagegerät, das ich aber auch nur sehr böse angeschaut habe, weil es tatsächlich ja nicht hilft.Ich werde es aber gleich wieder einschalten.

Das mit "Hugo und Naschereien ist mir natürlich verboten. Ich komme einfach nicht von meinen 63 kg runter, obwohl ich der Überzeugung bin, dass auch mein altes Gewicht (53 kg) meinen kleinen Füßen ((Schugröße 34!:eek:) beim weniger Brennen helfen könnte.

Waltraut, danke für den Link. Dieses Schmerzzentrum in der Frauenstraße befindet sich gleich neben einem unserer bayerischen Lieblingslokale in München. Nach der Reha werde ich da gleich angreifen.(Natürlich nicht im Lokal, sondern im Schmerzzentrum.

Gert, mit der Luft habe ich auch so Probleme: wir wohnen im zweiten Stock ohne Aufzug. Da bin ich dann so außer Atem - besonders wenn ich eine schwere Einkaufstasche habe - dass ich ca. 10 Minuten brauche, bis ich wieder normal atmen kann. Mein Lungendoc hat auch eine leichte COPD bei mir festgestellt. (Man gönnt sich ja sonst nichts)

Liebe Sun, ein bisschen besser geht es mir heute, Aber das Wasser ist noch sehr nah. Danke, liebe Susanne für die Jammererlaubnis.

Jetzt schaue ich bei HSE 24 rein (ich kann keinen Karnevalszug - in allen dritten Programmen präsent - nicht mehr sehen. Vielleicht gönne ich mir ja eine Hose o.ä.. Nur mit dem Kürzen wird es vor der Reha (ab 18. März) dann noch knapp. Da ich das nicht selber kann, muss ich alles in die Schneiderei geben.

Ich wünsche euch einen schönen Nachmittag bzw. schönen Karnveval oder Fasching und keine Schmerzen, Depris o.ä.
,
Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Smanu 03.03.2014 15:57

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo liebe Mizzi.

Klar hast du jedes Recht zu jammern. Ich hatte auch eine PNP durch die Chemo und kann dir nachfühlen, wie schlimm so was ist. Nur hatte ich das Glück, das es bei mir einfach so wieder weg ging. Außerdem fällt jeder mal in so ein Loch, auch ich. Kannst du mir glauben. Ich drück dich ganz fest:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi 03.03.2014 16:15

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Manu,

danke fürs Knuddeln. Ich drücke zurück:knuddel:. Wie lange hat es bei Dir gedauert, bis die PNP wieder von selbst wegging?. Ich habe sie jetzt 13 Monate. Kannst du mir da noch Hoffnung machen?

Liebe Grüße

Mizzi-Mädi

Smanu 03.03.2014 17:17

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi.

Ich hatte meine PNP so sechs oder sieben Monate. Allerdings verschwand sie, während ich zum ersten Mal hochdosiert Cortison nahm. Das war letzten Mai-Juni. Meine PNP war aber bei weitem nicht so ausgeprägt als deine oder Andrea´s. Ob sie dann von selbst besser wurde oder durch das Cortison, kann ich dir nun auch nicht sagen. Ich meine aber noch zu wissen, das Andrea Cortison bereits ausprobiert hat und es ihr nicht geholfen hat. Ich bin mir da nicht sicher. Du fragst sie am besten:knuddel:.

Liebe Grüße
Manu

Mizzi-Mädi 03.03.2014 17:20

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Manu,

in welcher Form hast Du das Cortison genommen? Spritzen oder Tabletten?


Mizzi-Mädi

Anderl 03.03.2014 17:25

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi und Manu,

ich hab meine pnp nun auch schon seit 15 Monaten und hab wirklich viel ausprobiert. Auch Cortison, allerdings in einer sehr geringen Dosis täglich.
Hat nicht geholfen. Diese Tabletten von der Neurologin gegen Epilepsie hab ich auch schnell wieder abgesetzt, da mir da sehr schwindelig wurde.
Infusionen, Tabletten, Massage, Ergotherapie, Fitness-Studio, sogar Chillipflaster (hab ich mal irgendwo gelesen), alles ausprobiert - :eek: - nichts :angry:

Ich denke aber schon auch, dass weniger Gewicht schon nicht schlecht wäre und es dann besser ginge. Ich hab ja Anfang des Jahres angefangen und schon mal 2 kg abgenommen, dann kam aber wieder eine Depri-Phase und dann ging es nicht weiter.

Vielleicht beginne ich mit der Fastenzeit weider ein bisschen zu fasten :D

Liebe Grüße
Andrea

Mizzi-Mädi 03.03.2014 17:51

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Liebe Andrea,

eine brennende Salbe habe ich auch schon vergeblich ausprobiert. Du hast bestimmt von Deinem Neurologen - wie ich auch - Gabapentin oder Lyrica bekommen. Nehme ich beides nicht, denn auf Nebenwirkungen wie Appetitsteigerung bei gleichzeitiger Verstopfung lege ich nun keinerlei Wert. Ich bin fett genug. Und Verstopfung!!! Reden wir lieber über etwas anderes. Außerdem sollen diese Tabletten auch agressiv machen oder Suizid fördern. Nein danke, wenn der Pharma-Industrie nicht was besseres einfällt. Ich glaube, ich versuche es auch mal mit Cortison. Wenn ich dann nicht weiter zunehme wäre es in Ordnung. Was macht dein Fuß? Geht es Dir wieder besser. Ich hoffe sehr und knuddele dich vorsichtshalber mal.:knuddel:

Liebe Grüße

Anita

Smanu 03.03.2014 17:58

AW: Polyneuropathie nach Chemo, Austausch von Therapien
 
Hallo Mizzi.

Ich hab mit 100 mg angefangen und dann langsam über ca. 3 Monate runterdosiert. Ich habe Tabletten genommen. Das Cortison nahm ich wegen einer schweren Strahlenpneumonitis. Ob es so hochdosiert für eine PNP genommen werden kann, weis ich nicht.

Liebe Grüße
Manu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.