![]() |
AW: Bin neu und voller Panik
@axiom: Es ging bei der Fragestellung auch nicht um die Spulenart aus pysikalischer Sicht. Natürlich handelt es sich bei den verschiedenen Aufsätzen um die gleiche Spulenart, jedoch sind die Aufsätze für jede Körperregion speziell angepasst, z.B. sind die Aufsätze für einen Fuß andere als für das Abdomen. Für jede Körperregion werden zudem andere Protokolle gefahren. Ich konnte daher nie Abdomen und Thorax gleichzeitig machen, sondern hätte lediglich ein Ganzkörper-MRT haben können.
Auf den Punkt gebracht, dem Radiologen ist egal, wenn Abdomen und Becken zusammen untersucht werden sollen. Wenn jedoch z.B. Thorax und Abbomen gemeinsam gemacht werden sollten, würde er sagen, dass man hierfür 2 Termine braucht. Ich bin weder Physiker noch Mediziner. Jedoch war das von mir geschilderte Verfahren bei allen Radiologen gleich. |
AW: Bin neu und voller Panik
Aso meinst du das. Ja das sind die bodycoils zum empfangen vom signal. Die müssen immer körpernah sein und daher immer anders. Aber grundsätzlich könnte man ein ganzkörper MR auf verschiedene stationen machen.
Alles klar :) Schönes wochenende noch |
AW: Bin neu und voller Panik
@axiom: Du scheinst Dich da genauer auszukennen. Ich hätte hierzu eine Frage. Ist eine MRT Abdomen genauer als ein Ganzkörper MRT (wo der Abdomen ja zwangsläufig auch erfasst sein muss)? Oder sind die Bilder immer gleich gut? Logisch wäre, dass beim MRT Abdomen deutlich mehr Bilder vom Abdomen gemacht werden, die Schnittbreite ggf. auch dünner ist, sodass man hierauf noch mehr sieht. Simmt das?
|
AW: Bin neu und voller Panik
Das kann der radiologe bestimmen. Im Grunde kann man die auflösung gleichgut haben wenn man will. Ein befreundeter radiologe meinte dass speziell private institute mal gerne zeit einsparen und die Schichtdicke erhöhen...
Ganzkörper mrt in hoher schichtanzahl dauert eben sehr lange |
AW: Bin neu und voller Panik
Danke für eure Antworten. Scheinbar ist beim Abdomen das Beckern automatisch dabei. Also alles gut. Habe da vorhin nochmal angerufen und das geklärt... Danke an euch!!
|
AW: Bin neu und voller Panik
Hi Leute!!
Ich melde mich auch nochmal. War am Dienstag zur 3. Nachsorge. Alles in Ordnung. Tumormarker ok, Ultraschall unauffällig. Mein LDH ist von 350 im März auf 280 gesunnken. Dies liegt wohl auch mit daran, dass ich seit Mitt Mai ein Kalziumpräparat einnehmen muss und dadurch, dass mein Kalziumwert nun im unteren Normbereich liegt, sinkt wohl auch der LDH-Wert. Allerdings ist mein Testosteronwert zu niedrig. Ich habe die letzte Zeit gemerkt, dass ich mir sehr viele Gedanken um allen möglichen Mist mache und ich mich innerlich so unruhig gefühlt habe. Daher habe ich das Testosteron im verdacht gehabt und es hat sich bestätigt. Ich nehme seit heute ein Gel, welches ich mir jeden Morgen auf die Brust+Arme schmieren muss. In einem Monat nochmalige Blutkontrolle. Hat wer von euch das gleiche Problem? Wenn ja, wie habt ihr das Testosteron zugeführt? Man es sich schnell bemerkbar? Was mich etwas nervt, ist, dass es auch zahlreiche Nebenwirkungen gibt und vorallem der Vermerk bzgl. erhöhtes Risiko von Prostata- und Nierenkrebs nervt mich gewaltig :sad: |
AW: Bin neu und voller Panik
Herzlichen Glückwunsch zu deiner positiven Nachsorge.
Gruss Schwabe |
AW: Bin neu und voller Panik
Hi!!
Melde mich auch nochmal! Also, ich habe in einem Monat die große Inspektion und bin grade verwirrt. Ich bekomme ja ein MRT anstatt ein CT. Nun ist es so, ich habe mich damals in der Klinik angemeldet für ein MRT Abdomen und Röntgen Thorax. Nun sagte mir die Arzthelferin der urologischen Praxis, dass wenn man MRT dabei haben will, dies explizit erwähnt werden müsse. Somit steht es nun auf der Überweisung. Mir wurde dann empfohlen nochmal im KKH anzurufen und das abzukären. Dort sagte man mir, dass das Becken ja eigentlich mit dem Abdomen untersucht würde, aber dies müssten am Untersuchungstag die Ärzte vor Ort entscheiden:confused: Ggf. müsste dann ein neuer Termin für MRT Becken gemacht werden. Ich raffe das irgendwie nicht..... Wie habt ihr das gehandhabt? |
AW: Bin neu und voller Panik
Hi,
das wurde hier schon mal diskutiert. Ich verstehe aber ehrlich gesagt in der Praxis das Problem nicht. MRT Becken und Abdomen sind ein Termin, auch die Untersuchungsdauer erhöht sich wohl nicht wesentlich. Bei mir wird beides immer zusammen gemacht. Es wurde auch noch nie gefragt, sondern selbstverständlich mitgemacht. Bei HK ist das MRT Abdomen idR. deutlich wichtiger als das MRT Becken, weil Metastasten entlang der Hauptaterien streuen, also im Abdomen. |
AW: Bin neu und voller Panik
Hey!
So, heute große Inspektion nach einem Jahr gehabt. Röntgen Thorax und MRT Abdomen: Alles OK!. Puh, war schon echt aufregend. Aber dieses erleichternde Gefühl danach ist einfach der Hammer :) |
AW: Bin neu und voller Panik
Sehr schön. Das sind gute Nachrichten :)
Bei mit ist es jetzt auch fast ein Jahr her und auch bei mir steht nun der große Kundendienst an. Morgen das Röntgen und dann wahrscheinlich erst im Oktober das CT. Rückenwehwechen sind natürlich pünktlich wieder da :winke: |
AW: Bin neu und voller Panik
Danke dir, Max!!:winke:
Wie verlief das Röntgen bei dir?! Ich habe auch auf jedes Wehwehchen geachtet die letzten Wochen.... Aber man weiß ja, dass das nur dumme Gedanken sind! |
AW: Bin neu und voller Panik
Röntgen war alles OK, danke der Nachfrage. Das ist ja immer der entspannte Termin, weil ja sehr, sehr unwahrscheinlich dass da was ist. Ich habe direkt für kommenden Dienstag den 19.09. den Termin für die CT bekommen. Jetzt geht mir natürlich wieder er Arsch auf Grundeis die Tage davor.
20.09.2017 edit: CT war sauber. Jetzt erstmal wieder ein halbes Jahr Ruhe ;) |
AW: Bin neu und voller Panik
Das versteh ich vollkommen. Da müssen wir halt irgendwie durch. Ich drücke dir auf alle Fälle die Daumen und es wird sicher alles OK sein:winke:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.