![]() |
AW: Glück im Unglück
Zitat:
Liebe Bettina, RECHT hast DU..... Dein Bericht hat sofort etwas in meinem "alten Chemohirn" hinterlassen und mir die Möglichkeit gegeben, jetzt die chemofreie Zeit richtig zu geniessen. Lieben Dank Ulla |
AW: Glück im Unglück
Hallo liebe Ulla,
so ist es richtig, geniesse die freie Zeit (mit den Mettbrötchen) :) evtl. findest Du ja noch was anderes was Dir freude macht. Hier sind wohl alles langschläfer (wie ich) Allen ein schönes WE, auch wenn das Wetter nicht so toll ist. Liebe Grüße Wolfgang |
AW: Glück im Unglück
Moin, moin,
wir waren heute zum Frühstück in Timmendorfer Strand. Einen kurzen Schauer gab es noch, aber dann schien die Sonne. Gegessen haben wir bei Engels Eck, genannt Cafe Wichtig, weil dort Prominenz, oder was sich dafür hält, gesehen werden will. Der Sinn steht uns wirklich nicht danach, aber man bekommt kein besseres Frühstück entlang der Küste und dazu noch relativ preiswert. Die Sonne haben wir uns ja wohl auch verdient nach diesem grausigen Regentag, aber das war schon vorhersagbar. Leider wird der Montag wohl doch nicht ganz trocken, aber wenigstens kein Dauerregen und Sturm. Euch allen ein wunderschönes Wochenende mit lieben Knuddelgrüßen vom Wolf :knuddel: |
AW: Glück im Unglück
@Quirin, herrlich. Das kommt uns ja so bekannt vor :D
Allerdings haben wir jetzt über Winter eine andere Regelung und zum Glück haben das unsere Katzen akzeptiert. Wir schlafen nämlich kalt und wenn wir die Schlafzimmertür offen lassen, was ja nötig wäre, dann kostet das jede Menge Energie. Also mussten wir sie aussperren, auch wenn uns das sehr weh tat, denn was gibt es Schöneres, als kleine Wollknäule an den Füssen oder auch neben dem Kopfkissen.. Zum Glück maunzen oder scharren sie nicht an/vor der Tür, sind aber dann "vor Ort" wenn sie meinen, es wäre Zeit. Sowie die Tür denn geöffnet wird, jagt eine mittelgroße Dampfwalze über unsere Betten ("Er" ist doppelt so groß wie "Sie") und dann gibt es natürlich auch kein zurück mehr in Bezug auf wieder einschlafen. :) |
AW: Glück im Unglück
:D
Und da soll noch mal einer den Katzen Intelligenz absprechen :) Wir hatten schon insgesamt 10 Katzen, aber solche, wie jetzt noch nie. Bei denen kann man eine Sahnedose offen stehen lassen, sie gehen nicht ran. Was den Nachteil hat, dass man sie mit Futter nicht locken kann. Aber Othello verfügt über ausgezeichnete Tischmanieren. Wenn er eine Maus gefangen hat, will er selbstverständlich belobigt werden. Aber dann geht er an seinen Futternapf, legt die Maus in die Mitte, frißt erst die Berkkies drum herum und dann die Maus als Dessert. :rotier2: |
AW: Glück im Unglück
Wo wir nun bei Katzen und Mäuschen angekommen sind, muss ich feststellen, dass wir fast alle einen Kater und eine Katze haben oder hatten! Müssen wir uns jetzt wundern oder ist es eine zusätzliche Verbundenheit?
Mein "König der Löwen" Sam war so gut erzogen, dass er mir die Mäuschen brachte, aber nicht tötete und noch weniger auffrass. Das hätte ich tierliebender Mensch nie verkraften können. Aber eines Tages kam er in die Küche, hatte eine grosse, bildschöne Maus im Maul. Ich wollte sie ihm wieder abnehmen - wie immer. In diesem Moment biss er wohl mit seinen langen Eckzähnen dem Mäuschen direkt ins Herz. Och sag ich, du armes Mäuschen, hast aber auch keinen Schutzengel gehabt. Ein anderes Mal brachte er eine kleine Baby-Maus. Er legte sie sogar direkt auf die Couch. Sie schien tot zu sein. Könnt Ihr Euch an den Film Green Mile mit Tom Hanks erinnern. Ähnlich, wie es der Schwarze tat, legte ich dem Mäuschen die Hände auf, sage : LEBE ! und versuchte, dem Tier Kraft zu geben. Ihr glaubt es nicht, nach 10 Minuten fing es an zu laufen. Habe es weit weg getragen, weil so ein Erlebnis soll so ein kleines Tierchen ja nicht stündlich wiederholt bekommen. Ulla |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla,
das Kompliment, das Bild betreffend, kann ich gerne zurückgeben:lach2: Dein Bild gefällt mir auch, aber mehr noch Dein Humor. Als ich die tollen Bilder ansah, die Du geschickt hast, habe ich nur gedacht: Wie schön ist unsere Erde doch! Und mir kam in den Sinn, dass wir alle hier, die wir in der Eieruhr sind, wie Biba so schön sagt, dass also wir alle einfach verlängern sollten. Wir verlängern unseren Aufenthalt hier. Machen wir wie Biba das geschrieben hat, immer noch ein Stückchen mehr!:D Bettina hat natürlich recht, die Chemo wirkt noch weiter. Hat mein Onkologe auch so gesagt und lesen kann man das auch überall. Trotzdem ist es doof bis zum 17. warten zu müssen. Deine Beobachtung, dass die Betroffenen, die hier schreiben, einen längeren Weg haben, teile ich. Vielleicht liegt es daran, dass wir uns austauschen können oder dass wir sofort und immer gute Informationen bekommen. Was nicht verstanden? Hier wird es erklärt. Bei den Witzen hier musste ich passen, weil ich mir die beim besten Willen nicht merken kann, aber zu Katzen habe ich natürlich auch was zu sagen!:lach2: (Dabei weiß ich jetzt einen schmutzigen Witz) Unseren Kater konnten wir nicht aussperren. Der machte jede Tür auf und wenn die abgeschlossen war, dann kratzte und jammerte er. Das hält keiner durch. Ich habe mal geträumt, dass mir von hinten die Lungen zugedrückt werden und ich ersticke. Zum Glück wachte ich schnell auf und was war? Der 11 Kilo Kater lag auf meinem Rücken und schnurrte laut, so nach dem Motto: Gleich wacht sie auf und dann gibt es Futter. Falls ihr über die 11 Kilo erschrocken seid, der Bursche war gar nicht so fett, der war endlos groß und langbeinig. Und er verliebte sich in den Winzling aus der Türkei, die nie größer als 3,5 Kilo wurde. Als wir Penelope mitbrachten, war er es die sie putzte, er scharrte nach, wenn sie die Katzentoilette nicht ordentlich verlassen hatte. Er galoppierte ganz langsam vor ihr her, damit sie nachkam, obwohl er es nicht so richtig liebte, wenn sie in seinen Schwanz biß. Sie hatte ihn zeitlebens fest in ihrer kleinen Kralle. Unsere arme Toddy hingegen wurde von den Beiden oft geärgert. Penelope schlief nachts grundsätzlich bei meinem Mann im Bett, tags genauso grundsätzlich in meinem. Das ging soweit, dass sie morgens schon vor meinem Bett saß und jammerte. Kaum hatten meine Füße den Boden berührt, sprang sie rein. Aber mit mir in einem Bett, nee!!! Ach ja, es war schön mit unseren Katzen, 20 Jahre lang. Aber jetzt geht es uns so wie Biba, zum einen hat Göga eine Katzenhaarallergie entwickelt, seit wir keine Katzen mehr haben, braucht er viel weniger Asthmamittel und zum anderen reisen bzw. reisten wir gerne. Jetzt fehlt mir, wie Quirin, so ein bißchen der Mut zum Reisen. Ich grüße euch alle ganz herzlich und für Ulla gibt es ein extra Küßchen:remybussi :winke: Christel |
AW: Glück im Unglück
Vermutlich wird es jetzt niemanden mehr wundern: Auch wir hatten einen wunderbaren Kater. 18 ist er geworden, danach konnten wir uns nicht mehr durchringen, denn wir können keinen Auslauf bieten. Und dann kamen die ganzen Krankheiten ... Außerdem war dieser Kater (wie alle, ich weiß) was Besonderes. Er konnte apportieren, am liebsten Sektflaschenverschlüsse. Und er konnte prima die Kühlschranktür öffnen (was der Dichtung nicht so gut bekam). Geschlafen hat er in meinem Bett, am liebsten unter der Decke, und tatsächlich morgens gewartet, bis ch wach war. Dann musste es aber schnell gehen mit dem Futter.
Ich wünsche allen ein schönes 2.-Advent-Wochenende! Bettina |
AW: Glück im Unglück
Das war wohl das Wort zum Sonntag von Deiner Minoux.
Typisch Katze! würde ich hier jetzt sagen. Ja, lieber Quirin, da wird Dir dann wohl nichts anderes übrig bleiben, als in Deinen Hobbykeller zu gehen und das Vogelhaus aus dem Baum an einen hohen Stamm zu befestigen! Die Kätzchen sorgen schon dafür, dass es uns nie langweilig wird. Jetzt bin ich ja sowieso dabei wieder zu schreiben, also erzähle ich kurz noch eine Sache, die sich diese Woche zugetragen hatte. Ihr wisst ja alle mittlerweile, dass ich zu meinen beiden Katzen auch ein Häschen habe, der denkt, er sei eine Katze. Da er immer im Katzenklo macht, hat sich jetzt meine Motte wohl gerächt und ihm einen dicken Haufen in seinen Moppelstall gelegt. Ich denke, was riecht das denn hier so unangenehm und stelle das Malheur fest. Konnte ihr aber nicht böse sein. Also Stall mal wieder komplett gereinigt und direkt nach oben gestellt. Ich nahm meinen Moppel hoch, um ihn darein zu setzen. Der Bauch war so hart, drehte ihn um und stellte dabei fest, dass er wohl Durchfall hatte (riecht man Null) und sein Poplöcksken komplett verstopft war. Der arme, wäre fast geplatzt. Denn nachdem ich ihn mit der Dusche und einer grossen Pinzette auch im inneren von allem befreit hatte, legte er mindestens 20 Bomben hin. Puh - Glück gehabt Euch auch allen einen schönen Sonntag Liebe Grüsse Ulla |
AW: Glück im Unglück
Da wir gerade beim Thema Katzen sind, hier noch ein nette paar Bilder :)
http://babelfish.altavista.com/babel...l%2fnyan4.html http://www.catoverload.com/category/baby-cats/ http://www.2fingerjester.com/cats.htm Ich weiß, passt nicht zum Thema, aber Ablenkung und Freude über nette Wesen sind doch wichtig, oder? |
AW: Glück im Unglück
Lieber Wolf,
klasse, die Links über die süssen Stubentiger. Was heisst denn hier, das passt nicht zum Thema?? Mein Thread heisst doch Glück im Unglück:rotier: Und bei allem Unglück haben wir das grosse Glück, uns an unseren Tieren so sehr zu erfreuen, nicht wahr. Ich fand das Abweichen vom "eigentlichen Thema" mal wieder ganz schön kraftschöpfend. Wie geht es Dir eigentlich mit der Bestrahlung? Liebe Grüsse Ulla |
AW: Glück im Unglück
An alle, ich finde das mit den Katzen toll. Das ist eh ein schöner Thread hier, mal Witze, mal Katzen und doch immer wieder Ernstes.
Ulla, was treibst Du Dich denn mitten in der Nacht hier noch rum? http://wuerziworld.de/Smilies/lv/lv19.gif Schön, dass Du Dich gut fühlst. Ich inzwischen auch wieder. Weißt Du was? Wollen wir nicht in kleinen Schritten, die wir schaffen, gemeinsam gehen? Im Adenothread hast Du sicherlich gelesen, das es mit heute nicht so gut ging, psychisch. Natürlich denke ich da auch an Dich und das Du ähnliche Gefühle hast. Biba mit ihren kleinen Schritten, bzw noch ein Stückchen hat wohl Recht. Glaubst Du, dass Du es bis Weihnachten durchhältst? Ich glaube das von mir, egal, wie die Nachrichten am Dienstag sind. Im Prinzip glaube ich das auch von Dir. Aber das musst Du selber beurteilen. Wenn wir beide das bis Weihnachten schaffen, dann stecken wir ein neues Ziel. Guck mal, wenn wir Weihnachten schaffen, dann schaffen wir wohl auch Neujahr und dann sehen wir weiter. Was hältst Du davon? Das klingt im Prinzip lächerlich, klar sind wir Weihnachten nicht tot. Aber ich glaube, das könnte uns gut tun. Bis Weihnachten, Ulla, bis Weihnachten, das schaffen wir!!! Sei ganz lieb gegrüßt Christel |
AW: Glück im Unglück
Liebe Christel,
sitze gerade auch noch am Rechner. wir haben morgend das gleiche Programm wie du.......oder heißt es das selbe????? Keine Ahnung. auf jeden Fall drücke ich uns allen die Daumen!!!! Liebe grüße Jutta |
AW: Glück im Unglück
Zitat:
Ich treib mich schon den ganzen Tag herum, habe ein dickes Schnitzel mit Pommes und Salat vertilgt und gequatscht ohne Ende. Es war richtig schön und durch 2 Espresso bin ich halt immer noch fit. Zitat:
Ach klar liebe Christel, habe Dir in Deinem Thread schon geantwortet. Is wirklich alles sch........ aber wir beiden werden zusammen halten bis zur letzten Minute. Dück Dich, Du armer Schatz:knuddel: Ich denke morgen gaaaaaaaaaaaanz fest an Dich, o.K. Schlaf trotzdem schön liebe Grüsse Ulla |
AW: Glück im Unglück
Liebe Ulla,
wir haben uns noch nicht geschrieben.Möchte dir nur sagen das Ich dir alle meine Daumen(und Finger und Zehe etc. drücke) das du weiterhin dieses schalentier alles trotzt.Trinke noch mehr Espresso egal du bist hier und das ist schön.Verfolge iwe auch alle anderen deinen Thread.Das schöpft Hoffnung. Auch wenn Ich Sie schon aufgeben musste.Aber es ist die Hoffnung für alle anderen hier und das gint Kraft.Ulla du bist wichtig geworden und Ich gleube im Namen alle sprechen zu können. Nicky |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.