![]() |
AW: Lebenslauf kleinzelliger Lungenkrebs SCLC
Hallo ihr LIeben,
dann setze ich ein "Update" in diesen Thread. Alle, auch die bestrahlten Metastasen zeigten in der letzten Kontrolle keine wesentlichen Veränderungen. Die Metastase rund um den Bronchus gewährt jetzt immerhin 10% mehr Durchfluss. Aufgrund der starken Nebenwirkungen musste die Dosis allerdings jetzt von 130 mg auf 100 mg reduziert werden. Da mit diesem Medikament zum ersten Mal seit Januar wieder überhaupt ein "Erfolg" erzielt werden konnte, den wir uns auch wesentlich größer erhofft hatten, ist meine Mutter sehr enttäuscht. Die Chemo bekommt sie inzwischen mit Kühlakkus unter Füßen und Händen um die Durchblutung hier herunterzufahren, verbunden mit der Hoffnung dass wir so die NW ein bißchen im Zaum halten können. Ich habe die Neuerungen unter "Nebenwirkungen" und Therapie/Diagnostik am Anfang des Threads zusammengefasst. |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Hallo ihr Lieben,
die nächste Kontrolle wird wohl wieder um die zwei Monate auf sich warten lassen. Jetzt, wo das bisherige Ergebnis so sehr mäßig ist und die Dosis reduziert.... Kommt das schon sehr lange vor. sehr lange. Liebe Annika, Knoblauch. Das hab ich meiner Mom gleich vorgelesen. Ich mache den beiden am Freitag richtig feinen Lachs mit selbstgemachten Ofenkartoffeln mit Zuchini. Das wird ein Schmaus. Da darf doch auch Knofi??? Liebes Blümchen, liebes Ängelschen, na klar, kommt vorbei. Wenn dann gehe ich meist einen ganzen Tag (war aber fast ein Jahr nicht mehr), ich starte also morgens so gegen 10 und lasse mich abends gegen 22:00 wiederwillig vor die Türe schubsen. Allerdings mache ich nur die Aufgüsse mit auf die ich Lust habe, lese viel und schlafe zwischendurch auch mal sehr gerne in den Ruhe Eckchen... Also wegen mir: Tasche ist prophylaktisch eh immer gepackt, muss nur zugreifen :D |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Hallo Euch allen,
war heute bei meiner Mama zu Besuch. Morgen fängt die 6. und letzte Chemo der First-Line-Therapie an...sofern die Blutwerte stimmen...usw. usw. Meine Mutter geht allerdings stark davon aus, dass sie nur zum CT (es wird dann auch nach der Lebermetastase geschaut) u. Blutabnehmen hinmuss, da sich der Onkologe bereits beim letzten Mal (wo ja bereits von Cis- auf Carboplatin umgestellt wurde, wegen der Nebenwirkungen) dahingehend geäußert hat, dass abhängig vom morgigen Bild erwogen wird, auf die letzte 3-tägige Chemo zu verzichten (????:eek::eek::eek:) Angeblich hätte die Chemo bereits so gut angeschlagen, und die Remission sei halt der größtmögliche Erfolg...und da die letzten beiden Zyklen quasi eh nicht nachweislich richtig greifen, sondern mehr vorsorglich gegeben werden, könne man durchaus auf die Letzte verzichten! Weiß nicht recht was ich davon halten soll...meine Mama vertraut dem Rat des Arztes und geht da konform...ich bin wiegesagt skeptisch aber halt brav den Schnabel...weil Verunsicherung und Panikmache...das kann sie am wenigsten gebrauchen. Hab gerad mal mein Geschriebenes gelesen und glaub ich bin echt viel zu pessimistisch...kann das sein ??? Oder bin ich nur "normal ängstlich"??? Naja, wie dem auch sei...würd mich freuen, wenn ihr meiner Mama für morgen die Däumchen drücken könntet. @Bibi...immer ran an den Fisch mit dem Knofi :D Soll ich Dir mal was erzählen...also ich futter ja so ziemlich alles....aber meine Tante ( übrigens vom Verhalten her genauso wie die Verwandschaft bei Deiner Mama...die drei Affen...nix hören...nix sagen...nix sehen) die ist voll die Knofifetischistin...weiß noch...hab als Kind da häufiger geschlafen...nächster Tag "Aaaaannnikkkaaa....Mittagesseeeen"! *trepperunterflitz* <<Besteck zück>> "Was gibt es denn??? *freufreu* "Grünkohl!!" *nichtmehrfreu* Hab dann probiert *würg speih* Also nicht dass der Grünkohl das alleinige Übel gewesen wäre...neeneene..damit nicht genug....die macht da ohne Ende Knofi dran. Seitdem bin ich in Punkto Grünkohl traumatisiert. Und erst das Attentat auf mein damals noch so junges Leben...Holunderbeersträußchen im Teigmantel ! Klingt lecker, gell?! Wobei man der tüchtigen Köchin vorher hätte sagen sollen, dass die Holunderbeeren grün/unreif giftig sind. Hat man ihr dann auch gesagt...im Krankenhaus...als mein Cousin und ich wegen dem Verzehr der leckeren Nascherei versorgt wurden. Aber wenigstens war kein Knofi dran :D:D:D Liebe Grüße Annika (bisken ängstlich wegen morgen) P.S.: Am Anfang, wenn die ersten Chemozyklen so gut wirken ist man entspannter, freut sich etwas dagegensetzen zu können...hadert zwar mit wegen der Nebenwirkungen...aber man weiß es tut sich was in die richtige Richtung...jetzt geht die erste Behandlungsoption zu Ende...ich glaub ihr wißt schon was ich sagen will...meine Angst wächst...aber das olle Schalentier soll gefälligst klein bleiben. |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Liebe Maus,
nur kurz weil ich bei mutsch bin. was der doc sagt ist richtig und normal. bei meiner mutter stand die spanne zum beispiel auch zwischen 3 und sechs zyklen, je nach ansprache. und dann ist es besser aufzuhören wenn er reagiert. ist ja immer noch gift |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Liebe Annika,
bei mir wurde ganz ähnlich verfahren, Umstellung von Cisplatin/Vinorelbine auf Carboplatin/Vinorelbine, weil ich Probleme mit den immensen Flüssigkeitsmengen hatte. Der 6. Zyklus wurde dann wegen grenzwertiger (nicht schlechter!) Blutwerte und der fraglichen Wirkung abgesetzt und ich wurde in eine 3 monatige Pause bis zur nächsten Verlaufskontrolle geschickt. Ist also kein Einzelfall sondern kommt wohl öfter vor. Liebe Grüße C. S. |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Meine liebe Annika,
für morgen alles Gute für Deine Mama. Ich denke an Euch! Sei herzlich :knuddel::remybussi Mapa |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Liebste Annika,
warum lese ich immer soviel Zweifel aus dir selbst heraus?...du machst das alles SO prima...du wirst auch weiterhin deiner Mama die beste Stütze sein! :remybussi Ich gebe bedröppelt zu - ich schaffe es zur Zeit nicht wirklich, alles hier nachzulesen...aber wenn ich einen HINWEIS ergattere, dann gehe ich dem schnellstmöglich nach...und so sehe ich: morgen WERDE ich dir und euch DAUMEN DRÜCKEN!! Annika - ihr habt soviel geschafft - oh yes! - du BIST manchmal etwas zu pessimistisch. ;) Im Ernst - du siehst manches schwärzer, als es ist! Schau mal...wie sehr hätte ich mir gewünscht, mit meiner Ma noch mal ans Meer zu fahren - ihr fahrt!! Und ich FREUE mich SO mit euch!! Sieh es mir nach, wenn ich den genauen Termin grad nicht in meinem löchrigen Hirn parat habe - aber es ist bald, nicht wahr?! :) Du hast eine wunderbar zurückhaltend-kraftgebend-lustige Art, hier mitzuschreiben - und nur ab und zu kommt deine wirkliche Angst und Sorge zum Vorschein. Annika - du mußt niemandem hier was vormachen. :knuddel: Du kannst frei heraus schreiben, was du fühlst. Ok, manchmal frage ich mich selbst, ob ich das "noch darf" - jetzt, wo meine Mama im Hospiz ist...mag das jede(r) hier lesen? Dann denke ich wieder: wer nicht lesen KANN oder mag, der wird bei mir nicht mitlesen - worum es mir in meinem Thread geht, wissen sicher mittlerweile einige. Es ging mir nicht nur um medizinische Dinge, sondern auch um Gefühle. Mag sein, der Platz war im Anfang nicht optimal gewählt - aber damals fand ich keinen anderen, weil ich mir "Hilfe", auch und gerade von Betroffenen, erhoffte, und heute fällt es mir schwer, mein "Eckchen" zu verlassen, das geb ich zu.... :( Aber HIER, im "Umgang von Betroffenen und Angehörigen", liebe Annika, da darfst du ganz sicher auch DEINE Gefühle herauslassen! Und nun hör ich auf zu faseln, lege mich ins Bett, schicke ein kleines Nachtgebet für euch "nach oben", und es bleibt mir nur, euch von Herzen viel Glück zu wünschen für morgen! :knuddel: alles Liebe Blümchen |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Liebe Annika,
auch meine Daumen sind für heute gedrückt,alles Gute für Euch. Blümchen hat es so prima geschrieben,Du unterstützt Deine Mama so toll und auch hier bist Du immer so lieb "unterwegs" Ganz liebe Grüße Lissi |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Hallo ihr Lieben,
heute eine ganz andere Situation. Ich hatte ja neulich geschrieben dass meine MOm alleine bei der CT war. Und auch dass sie gesagt hat dass es nicht gut ausgesehen hat und nur am Tumor um den Bronchus 10% mehr Durchlass. Das sie geweint hat etc. Gestern hat sie mir den Befund gegeben. Ich kann es nicht fassen und schreibe ab: In der aktuellen Untersuchung unveränderter Status der Schilddrüse sowie der bereits in der letzten Untersuchung größenregredienten, jetzt nochmals leicht größenregredient abgebildeten Lymphknotenmetastasen paratracheal bzw. supraclaviculär beidseits rechtsbetont. Die Aorta sowie die supraaortalen Gefäße gelangen unauffällig zur Darstellung. Die peribronchialen und insbesondere infracarinalen Lymphknotenmetastasen sowie die rechts perihiläre Tumorformation ist ebenso wie die vorbestehende rechstseitige Bronchuskompression im Vergleich zur Voruntersuchung rückläufig, es besteht eine Abnahme der Durchmesser der Lymphknoten um ca. 30%, das Tumorvolumen hat um bis zu 50% abgenommen. Rückläufige Bronchuskompression rechts, tendenziell leichte Befundbesserung der belüftungsgestörten und zum Teil pneumonischen Areale pulmonal peripher, auch der peripher subpleurale Rundherd ist in der Größenausdehnung rückläufig. Die infradiaphragmalen Strukturen sind im Wesentlichen unverändert zur Voruntersuchung, weiterhin kein HInweis auf eine ossäre oder parenchymorganische Malignom Manifestation. Beurteilung: Rgressive disease, Größenrückgangder infracarinalen und perihilär rechtsseitigen Tumorformation, rückläufige Bronchuskompression, verbesserte pulmonale Belüftung. Ich habe gestern gesagt Aber Mama, das klingt ja alles viel besser als Du erzählt hast. Sie hat gesagt das hätte man ihr nicht gesagt. Nun kenn ich ja die Ärzte, war bei einigen Besprechungen dabei und kann mir das einfach nicht vorstellen. Ich habe es nicht gesagt und auch nicht weiter thematisiert. Seit einem halben Jahr der erste Erfolg - und sie macht sowas daraus? Ihrem Mann hatte sie das gleiche erzählt. Er zuckt nur mit den Schultern. Ich hätte sie mir gestern wirklich gerne .... Himmel. Ich versteh das niht. ...aber ich bin unsagbar froh über das Ergebnis! |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
(irgendwann krieg ich heut Haue vom Chef...:o aber auf deinen speziellen Wunsch guck ich natürlich! :remybussi)
Liebe Bibi, bitte, bleib ruhig. Du kannst es dir nicht VORSTELLEN, daß die Ärzte...aber ich gehe erstmal davon aus, daß deine Mom dich nicht wissentlich anlügt, noch mit deinen Gefühlen spielt! Vielleicht hat sie es nicht genügend VERSTANDEN? Du weißt doch, "Chemo-Hirn" - ist das so unmöglich? Wagte nicht genügend nachzufragen? Deutete in eine Haltund des Arztes was negatives rein? (kenne ich BESTENS von MEINER Ma! Deuten kann die prima, und oft falsch!) Ruf notfalls den Arzt an, frag nach. Aber wirf ihr bitte nicht etwas vor, was du nicht genau weisst. :knuddel: Blümchen |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
*hmpf* *armevorderbrustverschränk*
habs ja nicht thematisiert. Aber einen Teil nicht verstanden etc. hätte ich nachvollziehen können. Alles anders als gesagt aber nicht. *hmpf* |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Hallo Ihr Lieben,
bin gerad emotional ganz oben auf...(Ärger mit Schwiegermutter *aarrgghhh*), aber im Vergleich zu den wirklich wichtigen Dingen im Leben...eine Nichtigkeit. Also tief durchatmen *ommm ommm* und hier reinschauen, um Menschen mit Verstand und Herz zu begegnen. Erst einmal ganz lieben Dank Euch allen für Eure Daumen, Euer Verständnis, Eure Worte. Und Blümchen...Dir danke für die Ehrlichkeit im Hinblick auf meinen Pessismismus. Ich brauch manchmal nen Wachrüttler um aus meinem Negativgedankensumpf wieder aufzutauchen. Hast schon Recht...wir haben noch viel Positives vor der Brust, das manch einem verwehrt bleibt...und anstatt immer den Kopf in den Sand zu stecken, sollte ich diese Zeit besser genießen. Liebe Lissi...danke, dass Du auch meiner Mama die Daumen hälst :) @C.S....Deine Worte waren besonders beruhigend, weil Du aus eigener Erfahrung berichten kannst. Das nimmt mir die Sorge, dass es bei meiner Mama eine Sondersituation oder ein Einzelfall sein könnte. Danke dafür. @Mapa....Du Liebe :knuddel: - an Dich einen Riesenknuddler...hab schon die ganze Zeit Ausschau nach Dir gehalten und freu mich endlich Dich zu lesen! @Bibi (nur wird´s länger)...bezüglich der Tatsache, dass es sich um Gift handelt, teilt meine Mama die gleiche Ansicht. Sie sagt auch, dass Zeugs muss auch langsam mal wieder raus aus dem Körper und sie möchte, wenn auch nur kurzzeitig die Zeit mal ohne Chemo und NW verbringen. Was die Handlungsweise Deiner Mama anbelangt, kann ich dazu aus ihrer Sicht nicht viel sagen, weil ich nicht weiß...hat sie´s nur falsch verstanden....falsch interpretiert...war sie an dem Tag bereits so in Gedanken, dass es völlig falsch ankam. Wie dem auch sei...eines kann ich nachvollziehen, und das ist der Umstand, dass Du tagelang völlig verängstigt, macht- und hilflos Trost spenden wolltest und so sehr auf einen kleinen Lichtblick gehofft hast. Und dann stellt sich raus, dass bereits die ganze Zeit die Scheinwerfer mit voller Power im Hintergrund gestrahlt haben (mein Gott...was für ne wirre Metapher :rolleyes: ). Aber Du weißt was ich meine. Für uns zählt der kleinste Erfolg und wiegt schwer, und da hält sie die ganze Zeit einen bereits viel größeren als zu erwartenden Erfolg versteckt. Dass Dich das seelisch immens entlastet hätte, und Du diese Entlastung auch dringend eher hättest brauchen können, hat sie wahrscheinlich wirklich nicht erwogen. Sei ihr nicht böse...scheinbar kann sie sich an (in ihren Augen offenbar) kleinen Erfolgen nicht mehr recht freuen...vielleicht muss man ihr das wieder verdeutlichen, dass sich der ganze Chemoschxxx doch lohnt. Denn ihre Nebenwirkungen waren ja nicht ohne, und da wird Deine Mama oft mit sich hadern, ob Wirkung und Aufwand noch in einer "gesunden" Relation stehen. Liebe Bibi...ich freue mich mit Dir über die, wenn auch recht spät bekanntgewordenen, guten Nachrichten und wünsch Euch noch viel viel mehr davon. Seid alle lieb gedrückt von Annika P.S.: Und Schwiegerdrachen sind manchmal fürchterlich *das musste nochmal gesagt werden :D* |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
nu komm schon...*matüchtiginnenarmnehm*...
freu dich lieber über das gute Ergebnis! :remybussi |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Hähähähä...das ist gut Jobst.
Eine herzhaft lachende Annika :D |
AW: Betroffene und Angehörige im Umgang miteinander
Ihr Lieben,
danke dass ihr mich ein bißchen erdet. Tut mir leid dass ich mit solchen Vorwürfen hier aufgeschlagen bin. Aber dennoch, mein Gefühl dabei bleibt das gleiche. Nur gut dass sonst ja immer jemand dabei ist (auf ihren Wunsch), das schürt ja unnötig Angst. Alles ziemlich durcheinander im Moment. Bin auch ganz schön angekratzt... aber naja, das gibt sich sicher wieder. Dicken Knuddler an Euch alle... und danke fürs "erden", bin einfach manchmal zu hitzköpfig. und - versprochen - ich lass es daheim nicht thema werden. aber ich war einfach hmpf... naja. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.