Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

kruemel12 12.08.2014 09:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wunderschönen Guten Morgen an euch alle:

@janeti:
Drück die Daumen für deinen nächsten Gang.

Na das mit dem schlafen klingt ja obermies. 3 Stunden nur?:eek: Das geht bei mir ganz gut. Aber ich bekomm auch nicht viel Kortison. Nur 7ml vor der Infusion. Keine Tabletten. Vielleicht liegts daran? Mein doc meinte auch zu mir dass sich dadurch die von mir befürchtete Gewichtszunahme in Grenzen halten wird. Aber alles würde nach der Chemo wieder verschwinden. Er hat gesagt: „Da müssen sie jetzt durch. Aber in einem Jahr haben sie das alles hier vergessen.“ Daran denk ich immer und hoffe dass es auch so sein wird. Bis jetzt stimmte jede seiner Prognosen. Mein Gewicht ist anfangs auch gestiegen auf unerklärliche Weise. Momentan bleibt es stehen. Wie du schon schreibst. Ich esse eher weniger und es geht in die Höhe. Allerdings muss man auch bedenken dass man bedeutend weniger Bewegung hat und sicher auch der Stoffwechsel runtergefahren wird. Durch das fehlen der Regelblutung braucht man auch nicht so viel Energie. Das macht ganz schön was aus. Auch bei Rauchern, die momentan nicht rauchen schlägt das zu Buche und auch die Wassereinlagerungen durch Hitze und Kortison. Bei manchem wohl auch das kleine „das gönn ich mir“ zwischendurch. Aber das hilft jetzt auch nicht weiter. Wirklich entspannt kann ich damit auch nicht umgehen :o



@minori:
das hast du super ausgedrückt. Mein Freund sagt auch ständig dass das mit dem Gewicht doch egal ist. Ich soll gesund werden – egal was auf der Waage passiert. Ja, solche Aussagen wünscht man sich ja immer als Frau... aber ich will das auch nicht wirklich hören. Es ist einfach zum k.... Ich will auch kein aufgequollener Glatzkopf sein :(


@glückskeks:
Ich weiß dass man Chemopatienten in anderen Ländern eine Checkliste mitgibt auf welcher steht auf was sie achten müssen. In Deutschland gibt’s sowas nicht, aber vielleicht weiß das Internet trotzdem was... ja-googel ist mein Feind.... :smiley1::smiley1::smiley1:

Frühlingswiese 12.08.2014 09:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moin!

Ich hatte (VOR der Erkrankung) immer nur gehört, von der Chemo nimmt man ab, weil kein Appetit etc etc etc.
Und so hatte ich bis eben, als ich Eure Beiträge gelesen habe, das Gefühl, ich sei die Einzige Chemopatientin, die ZUnehmen würde statt AB...
wo ich doch im letzten Jahr endlich mal den Arsch hochgekriegt habe und 15 Kilo abgenommen habe... und nun bewegt sich diese verdammte Waage jedes mal nen Happen weiter nach oben. Aaaarrrgghhh.
Und das Gerede, ich solle mir doch JETZT keinen Kopf um mein Gewicht machen, kenne ich auch. SEHR witzig, nachdem man gerade die Kraft eines ganzen Jahres ins Abnehmen gesteckt hat (falls jemand denkt, ich jammer hier nur rum: ich habe 95kg gewogen...)

Wer hat mir gestern gleich noch mal geschrieben, die Schmerzen von der Leuko-Spritze würden ggf. nach zwei Tagen einfach wieder aufhören?? (verdammte Krebsdemenz) Sie sind wirklich weg, und ich habe keine Tabs mehr genommen. Year! Wenigstens etwas!

Gepflegten Tag noch!!

glücklichsein 12.08.2014 09:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben :winke:

schicke Euch eine Runde positiver Energie zu :D
Denkt dran es lohnt sich zu Kämpfen:megaphon:

Bei mir sind es 4 Wochen seit Chemo-Ende und ich bin fast die alte ;) bis auf die Haare, Augenbrauen und 3 kg mehr auf der Waage :eek:
Nehme seit 2 Wochen Tamoxifen und bis jetzt merk ich nichts, hoffe das es so bleib :rolleyes:
Habe den Beipackzettel gar nicht gelesen, will gar nicht wissen was da steht :confused:

@ Mona Lisa, schön das die OP jetzt auch vorbei ist, Bei mir Im BZ wird bei Ablatio nicht bestrahlt. Drück dir die Daumen das alles gut ist :pftroest:

@ Mohnblume, wenn ich mal einen Durchhänger habe dann geh ich raus in die Natur oder höre Entspannungs Musik.
Ich muss aber sagen in den ganzen Monaten war meine Laune selten auf dem Tiefpunkt. . Habe mich immer irgendwie beschäftigt, mir war nie langweilig.
Der Countdown läuft wir kommen und stehen Spalier :smiley1: aber alle oben ohne

Bewegung macht den Kopf frei und hilft gegen die Kilos ;)
Wer hat nach Heimtrainer gefragt, ich habe einen vom Discounter Alxx.Der ist bestimmt schon min 10 JAHRE alt aber er erfüllt seinen Zweck :smiley1:

Allen die heute dran sind, lasst den Saft wirken :megaphon:
Wir sehen uns im After Chemo Thread :D

Liebe Grüße
Sofi

mohnblume79 12.08.2014 10:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Lustig: Entspannungsmusik hatte bei mir schon immer den gegenteiligen Effekt. Weiß gar nicht warum. Könnte eher so eine "Head Bang" Musik hören und wäre dann ausgetobt innerlich. :augendreh

Ja, der Countdown zur Hochzeit geht rasend schnell. Ich erschreck mich schon beinahe vor meiner Signatur.
Ein bißchen neidisch bin ich auf alle Frauen, die sich Wochen und Monate einfach so auf die Hochzeit freuen können - versteht Ihr wie ich das meine? Unsere Hochzeit ist von so viel überlagert... Ich freue mich trotzdem und es wird ein toller Tag, aber es gibt so viele andere Emotionen, die die Vorfreude plattmachen... http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_032.gif

Ihr könnt mir alle mal etwas Gewicht rüberschicken. Bei mir hatten die OPs Gewicht gefressen und das kommt auch seit der Chemo nicht mehr drauf. Wegen mir kann sich während des Taxols da mal was tun 4-6 kg wären nicht schlecht. Ich mußte eine Hosengröße kleiner besorgen, da die anderen ständig gerutscht sind.
Beim EC konnte ich aber in den Wochen 1 und 2 auch wenig essen, in der dritten Woche dafür wie ein Scheunendrescher.
@Glückskeks - das Vollplaybacktheater kenn ich nicht, aber muß ich mal gucke, was das ist...
Spätfolgen will ich auch gar nicht wissen... Würde mich beinahe freuen, Spätfolgen zu kriegen, weil das ja bedeuten würde, dass ich SPÄT noch da bin um sie zu erleben, wenn Ihr wißt was ich meine.
Ich würde mir wünschen, dass ich in der AHB vielleicht eine Handreichung bekomme, was man tun kann, um den Körper wieder aufzubauen.
Es gibt z.B. Tipps mit Brottrunk oder Darmsanierung. Oder Vitamine oder...

Hat zufällig jemand von Euch das Buch "Im Mittelpunkt Leben: Wieder stark werden nach Brustkrebs"? Es interessiert mich, ist aber sooooo teuer und wüßte gerne, ob es sich lohnt.
Was ich mir kaufen werde ist "Gesund bleiben nach Krebs" und "Krebs ganzheitlich behandeln" (aktuelle Ausgabe erscheint im August) von Prof Beuth. Von ihm habe ich ein Buch über Nebenwirkungen der Chemo (und was man dagegen tun kann) und finde es sowas von gut und hilfreich. Da werde ich den anderen auch eine Chance geben.

Ich trete nun mal den Weg in die Küche an.
Wir haben zwei Zucchinis geschenkt bekommen, mit denen könnte man einen Einbrecher erschlagen.
Gibt heute Zucchinilasagne und morgen Zucchinipuffer.

Alles Gute für die, die grad in den frischen Infusionen stecken, sind bestimmt diesmal gaaar keine Nebenwirkungen drin für Euch :rolleyes:, wenigstens wünsch ich Euch das.

wendemuth 12.08.2014 10:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben

Mona Lisa Gluehwurm zur ueberstandenen OP
Da bist du ja schon nach 7 Tagen entlassen Worden. Hast du dich so schlecht benommen, oder war der Chirurg nicht gutaussehend genug.Nicht das mir Mohnblume falsche Hoffnungen gemacht hat. Bist du Brusterhaltend operiert worden oder komplette Brust entfernt . Lymphknoten ?
Und ist der Schnitt wirklich von Brustbein bis Achselhoehle?
Also wenn das so ist muss der wenigstens das Hosenbein hochziehen. Man gibt sich ja schon mit wenig zufrieden:D
Nach wieviel Tagen kann man eigentlich auf der Seite schlafen. Das ist vieleicht ein Schei... Links ne Thrombose re OP. Na prima.
Wie wars mit Schmerzmitteln. Was hast du da bekommen.
Wie war das ziehen der Drainagen.

An die operierten Damen: Wie lange hat denn eure Wundheilung gedauert.
Darf man sich bda einen Pfleger aussuchen der Verbindet.:D unter dem Motto schauen sie doch auch mal bei der anderen Brust. Ah ja jetzt habe ich noch ne grosse Klappe.... Aber spaetestens am Tag an dem es ins KH geht wird der Elefant zur Mücke..

Janetti schoen das du dich meldest. Tut mir leid mit deiner Freundin.

So ihr Lieben
Ich sage mal bis spaeter

Janine:1luvu:

Bernstein27 12.08.2014 10:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nur kurz: Checkt doch mal, ob ihr wirklich alles Cortison nehmen müßt oder ob auch weniger geht. Wer keine Übelkeit hat, kann ja vielleicht auch weniger nehmen? Ich habe bei der EC nur am Chemotag 1 Tablette morgens genommen und jetzt beim Pacli bin ich bei einer knappen halben Tablette (statt 3!) eher so aus Pflichtgefühl. Vertrage Cortison garnicht, kriege einen dicken gestauten Kopf davon und mir geht es ohne deutlich besser. Habe aber auch absolut null Übelkeit. Und auch keine Gewichtszunahme, also es könnte schon am Kortison liegen!!

lg
Bernstein

Paula2014 12.08.2014 11:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, ihr Lieben :winke:,
ich bin wieder unter den "Lebenden" :)
Danke für eure lieben, tröstenden Worten. Gut zu wissen,dass ich nicht alleine bin mit den traurigen Gedanken manchmal. Die letzte EC hat mir so einiges abverlangt- auch psychisch. Habe gestern mit meinem Partner noch lange darüber gesprochen- bei einem Glas Wein. Das tat gut.

Wir haben dann entschieden, dass wir mal wieder "raus" müssen- und so haben wir kurzerhand ein Hotelzimmer nahe Bodensee gebucht - und besuchen meinen mittleren Sohn und seine Lebensgefährtin. Mein "Grosser" Sohn hat sich dann auch angemeldet - und möchte uns gern begleiten. Leider ist der Jüngste schon anderweitig verabredet, sonst würde es ein grosses Familienzusammentreffen werden :knuddel::knuddel:. Wir freuen uns alle riesig :1luvu:

Zum Gewicht kann ich sagen, dass ich in der Chemozeit fast 10 Kg zugenommen habe- und tatsächlich meinen kompletten Kleiderschrankinhalt "austauschen" musste, weil mir alles zu klein und eng wurde . Ich mag mich momentan auch nicht so gern im Spiegel anschauen, vor allem morgens nach dem aufstehen. Ich habe keine Wimpern mehr, keine Augenbrauen , dass Gesicht ist ziemlich rundlich geworden - und die Hautfarbe war auch schon mal besser ;). Zum Glück kann man da mit Schminke so einiges erreichen.

@MonaLisa: Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Op. Ich drück die Daumen, dass alle Ergebnisse für dich zufriedenstellend sind :)

@masata: Eine Angsterkrankung ist sehr belastend. Ich finde , du meisterst das aber gut - zumindest "liest" es sich gut. Bei deiner Schwester und dir ist bestimmt Gesprächsbedarf- vielleicht ist der Zeitpunkt momentan nicht so gut, um "tiefergehende" Gespräche mit Ihr zu führen. Vielleicht fühlt sie sich selbst nicht wahrgenommen - und vergleicht. Auf jeden Fall ist ist das zusätzlicher Stress ( für euch beide) momentan. Ich wünsche euch, dass ihr das miteinander hinbekommt :pftroest:. Ich hoffe, ich trete dir nicht zu nahe mit meinem ( ungefragten) Kommentar.

@Janeti: Alles gute für deine Pacligabe heute. Du hast es ja auch bald geschafft :)

@Glückskeks: Ich hatte mal ein wenig über die Spätfolgen gelesen. Teilweise ist das erschreckend. Ich hatte vor der Chemo immer wieder den Gedanken, dass die Chemo meinen "gesunden" Körper ( nach Op) erst recht krank macht. Puh, dass waren echt blöde Gedanken :augendreh. Mittlerweile denke ich, dass ich mich am Ende doch bewusst für die Chemo entschieden habe - und diese Entscheidung nun mit(den) etwaigen Konsequenzen tragen werde. Ich hinterfrage nicht mehr, weil ich nicht weiss, was gewesen wäre "wenn"...;). Die Frage: auf was kann ich achten, finde ich gut. Ich werde sie meinen Ärzten auch stellen.

Tamoxifen: Habe ich im Rahmen der Studie schon drei Wochen vor Op nehmen müssen. Ausser Hitzewallungen habe ich in dieser Zeit nichts bemerkt. Meine Periode bekam ich trotzdem während der Zeit.

Bis später, Paula

glücklichsein 12.08.2014 12:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ wendemuth, musste so lachen :lach2::lach2: von wegen gutaussehender Chirurg
Bei mir im KH waren nur Schwestern und bis auf den Professor und ein Assistenzarzt nur Ärztinnen :D. Mich hat auch eine ganz tolle Ärztin operiert :)
Bei mir wurde subtane Mastektomie gemacht , aber der Schnitt ist nur unter der Brust und ein Schnitt geht bis zur Brustwarze , weil die auch weg musste :rolleyes:
Das ziehen der Drainage habe ich gar nicht gemerkt, die Schwestern haben das ganz toll gemacht. Die Schmerzen haben sich echt in grenzen gehalten und wenn dann gabs Ibu :D
Wundheilung ca 10 bis 14 Tage.
Mach die bitte keinen Kopf, das ist nicht schlimm

Liebe Grüße
Sofi

janeti 12.08.2014 12:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke euch allen für eure lieben Zeilen....:)

@wendemuth....über dich kann ich immer schmunzeln....:D

@glückskeks....die Befunde des Gentests sind da....die rufen heut noch zurück zwecks Terminvereinbarung für Befundbesprechung....:eek: hab echt Angst !!!!
Würd so gern Hanni und Nanni behalten,jetzt wo ich so schön brusterhaltend operiert bin.Ausserdem fänd ich es für meine Tochter furchtbar....dieses Risiko.

So ihr Lieben mach mich mal fertig für die Saftbar.....habt nen schönen Tag!!!! :pftroest:

kruemel12 12.08.2014 12:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@paula:
Oh, das ist Klasse. Wir waren auch übers verlängerte Wochenende bei einer Freundin. Es war super und ich hab es sehr genossen. Wenn man sich zwischendrin auch mal ne Auszeit nimmt vom vielen Gerede und sich hinlegt, klappt das super! Wünsch dir viel Spaß! Ist auch gut zum abschalten.



@glücklichsein:
Du kannst öfter bei uns reinschaun und gute Laune verbreiten und schreiben dass du nach so kurzer Zeit schon fast wieder die Alte bist. Das tut gut! Wenn ich die anderen prominenten Beispiele sehe die auch Brustkrebs und Chemo hatten, denke ich auch dass die ihre Kraft von vorher ja auch wieder haben. Stehen wieder voll im Leben und nichts ist mehr erkennbar... oder wo bitte sind die Zusatzkilos von einer Silvie Meis. Nachher lassen wir uns von der Krankenkasse nen süßen Personal Trainer bezahlen und ganz flott sind wir wieder drahtig und durchtrainiert. Werd das nächste mal gleich nachfragen was die davon halten ;):D:D:D

Sonnenblume68 12.08.2014 12:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@bernstein27
Mir wurde von OA gesagt Cortison ist da zu da um Allergien zu vermeiden.

Gehe nun zum ct

LG line

minori 12.08.2014 14:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Bernstein: Cortison ist ja nicht nur gegen die Übelkeit da, sondern wirkt auch entzündungshemmend und gibt den weißen Kriegern im Blut einen Schub. Außerdem wirkt es wohl beim Docetaxel (was ich bekomme) auch so, dass frau die Therapie besser übersteht...Und ohne jetzt große Angst und Panik zu verbreiten, habe ich bei mir in der Onkopraxis einen allergischen Schock auf das Pacli mitverfolgt, da habe ich nur vom Zuschauen Angst bekommen. Und wenn Cortison hilft, sowas zu vermeiden...Nehme ich die bekannten Nebenwirkungen wie Schlaflosigkeit, hoher Puls etc. gerne in Kauf. Und über mein Gewicht jammere ich ja auch nur bei euch...

Sonnenblume68 12.08.2014 16:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
huhu ich bin so froh herz ok und lunge ist auch ok keine Metastase.

lg line

kruemel12 12.08.2014 16:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo sonnenblume,
warum warst du eigentlich zum CT? Oh Gott - habs sicher überlesen... verzeihst du mir :(:o
aber auf jeden fall gut dass alle OK ist. :pftroest:

Quizas 12.08.2014 16:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle Zusammen,
Trage seit gestern morgen Glatze. Habe mir den Kopf selbst rasiert, hat ganze 50 min gedauert, war vom Händling echt nicht so einfach...
Heute war ich bei mir im Dorf bei ALDI ohne Kopfbedeckung einkaufen...war recht normal...
Ich habe bei meiner Krankenkasse BIG angerufen und gefragt, ob sie anstatt Perücke Kopfbedeckungen bezahlen. Leider wurde das abgelehnt. Hat einer von Euch damit Erfahrung mit seiner Krankenkasse? Also anstatt Perücke etwas anderes als Kopfbedeckung finanziert?
LG Anke

Oli 76 12.08.2014 17:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Anke,

Hatte das selbe Problem, hatte auch keine Perücke und Tücher wurden nicht finanziert, hab ich dann selber gekauft! Hab aber nur zwei caps gekauft die extra für chemopatienten sind und die liegen jetzt für 25 Euro das Stück hier rum, hab nur schlauchtücher getragen und als wieder stoppeln da waren, normale capys!
Ach Nee eine nachtmütze hatte ich noch, aber wie gesagt alles kaum getragen!

LG Oli

Mona Lisa 2013 12.08.2014 18:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben :winke:

vielen Dank für die Glückwünsche.:1luvu:

@ Mohnblümchen, das Schlafen ist nach so einer OP echt ein Problem. http://www.wuerziworld.de/Smilies/mk/mk5.gif Im KH ging nur Rückenschlafen und das für mich als Seitenschläfer die absolute Qual. Zu Hause kann ich mich schon auf die linke Seite legen, aber mehr geht momentan nicht. Den rechten Arm versuche ich immer mehr und mehr nach oben zu strecken.....aua.

@ wendemuth, ich war 5 Tage im KH. Von Mittwoch bis Sonntag. Und das lag nicht am Chirurgen. Auch wenn dieser ausgesehen hätte wie MC Dreamy daheim ist daheim. http://www.wuerziworld.de/Smilies/cs/cs2.gif
Mir ging es gut und die Drainagen gaben nicht mehr soviel her, also durfte ich gehen. Bei mir wurde eine hautsparende Mastektomie gemacht mit Entnahme einiger LK. Der Aufbau kommt später. Schnitt geht schräg von Achsel zur unteren Brusthälfte. Hätte nicht gedacht, dass ich damit so gut zu Recht komme. Hatte auch eine liebe Bettnachbarin im KH, die gerade den Aufbau machen lies und die gleiche OP wie ich vor ca. 6 Monaten hatte. Schmerzen hatte ich dank Schmerzmittel ( Novalgin) keine. Seit ich zu Hause bin nehme ich nichts mehr. Das ziehen der Drainagen habe ich kaum bemerkt. Nervender fand ich damit rum zu laufen. Und wenn sie am Bett befestigt waren, diese beim losgehen nicht zu vergessen ;)

@ Paula,Wimpern und Brauen habe ich auch keine mehr. Morgen sind es 4 Wochen nach Chemo und leider noch nichts in Sicht.

Heute war ich mit Mann und Kind mal wieder seit langem im Zoo. Puh zu Hause angekommen, merkte ich meine Beine kaum noch. Man sollte alles langsam angehen. Dass muss ich noch lernen :rolleyes:

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag ohne NW. Lasst den Saft wirken.

LG, Mona

janeti 12.08.2014 18:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hahaha Nachtmütze klingt lustig Oli.....:D hab ich dank der Hitzewallungen niemals gebraucht !!!!

Bin grad wieder zurück von der Chemo....ging heute ganz gut....:grin:
Soooo da waren es nur noch +3+ !!!!! :prost:
Boarhhhh bin ich froh darüber,kanns nicht in Worte fassen !!!!!! :)

Hab heut mit meiner Onkologin gesprochen wegen dem Kortison,hab gefragt ob ich weniger bekommen könnte....wurde sofort und ganz klar verneint !!!! Sie meinte ich bekomm seit Pacli ja eh nur Kortison im Vorlauf der Chemo und dann auch nur 8mg....und das müsse sein wegen der ganzen Allergien die das Pacli auslösen kann !!!! Ich hatte ja schon Hautausschlag vom Pacli und ich möchte es wirklich nicht drauf ankommen lassen !!!! Die Tabletten nehm ich seit der letzten EC eh nicht mehr und auch damals hab ich davon vor Chemo keine genommen,nur am 1.und 2.Tag nach Chemo eine Tablette......

Soooo ich kauf jetzt noch fix 3 Sachen ein....mach gleich Pellkartoffeln mit Heringsdip und Quark.....leckaaaaaaaaaa :lach2:

kruemel12 12.08.2014 19:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
cool - janeti - dann lass es dir schmecken und ich wünsch dir wirklich von Herzen dass die letzten 3 gut laufen. Die hast du so schnell runtergerissen - die Zeit wird vergehen wie im Flug!:pftroest:

wendemuth 12.08.2014 20:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo
@Janetti. hast du den Beitrag von fruehlingswiese gelesen mit dem Zopf. du bist doch Friseur oder:confused:Ist es nicht moeglich einen abgeschnitten Zopf später in eine Frisur wieder einzufügen. Nein du sollst mich jetzt nicht auslachen .

Heringstip mit Quark jo geht auch
:)
ich schneide auch schon mal in den fertigen Heringstip noch einen Äpfel eine Zwiebek und zwei Eier rein und schuette noch etwas sahne dazu. Das gibt ersten einen lockeren Geschmack und zweitens ist es etwas mehr sauce. mir ist das ansonsten immer zu Kartoffeln zu trocken.
Ja ja das mit dem Nacht oder schlafmuetzchen hört sich lustig an. aber ich hörte auch zu den erotischen Frauen die so etwas getragen haben. Man glaubt gar nicht wie kalt das bei offenem Fenster im Winter ohne haare ist..Nein Socken ziehe ich nachts nicht im Bett an...Na wer macht denn das::smiley1:
na tut mal Butter bei die Fische
tja was früher die schweren oder andersfarbigen dessu... waren ist heute die Nachtmuetze. So ändern sich die Zeiten..und aus Str.. werden Socken. wer haette das noch vor gut 1 Jahr gedacht. Aber alles Gute kommt wieder
Also in diesem sinne. Holt euch mal zur Abwechslung die altbewaehrte Waermflasche ins
Bett. Schläft schon und träumt was nettes. Bis morgen .Liebe Gruesse Janine

Oli 76 12.08.2014 20:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Janeti,
In drei Wochen bist du fertig!:rotier2:
Ja Mütze zum schlafen ohne viel schnick-schnack, aber hab sie nur ein ganz paar mal getragen, weil dann die Hitzewellen anfingen! Dann hatte ich ein Handtuch mit im Bett!


Ich weiß nicht weit gefragt hatte, ich fahr morgen nach Bad Neuenahr, die Klinik soll nen guten Ruf haben und ich konnte schnell einen Platz bekommen. Möchte einfach nicht noch 6-8 Wochen warten, drei Wochen reichen mir! Und so wie das Wetter nun werden soll, ist es eh egal, wo man ist und es ist nicht so weit von uns zu Hause, nur gut ne Stunde mit dem Auto!

@wendemuth
Also meine Frau hätte es schön gefunden, ich hätte immer ein schlafmützchen getragen und es wäre nie vom Kopf gerutscht! Sie hat sich mehr als einmal in der Nacht erschrocken, wenn sie wach wurde und meine Glatze sie quasi an leuchtete!
Das hat sie mir natürlich erst gesagt, als ich wieder Haare hatte!

LG Oli

glücklichsein 12.08.2014 23:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Kruemel 12, Werde bei meiner KK auch einen süßen Personal Trainer beantragen :lach2::lach2::smiley1::smiley1:
Hoffe das es genehmigt wird :cool:
Ich fange am 01.09 mit der Wiedereingliederung an und freu mich mein " altes Leben" zurück zu haben. ...es wird nicht mehr so sein wie früher aber ich denke sogar besser :D

@ janeti, nicht lachen ;) ich hatte auch 2 Nachtmützen. Eine Pinke und eine Schwarze:tongue Hab Anfang Februar mit der Chemo angefangen und ende Februar sind die Haare ab gekommen und da war es noch kalt da hat es mich Nachts immer an die Birne gefroren.
Du hast es ja bald geschafft

@ wendemuth, ich habe 3 Jahre vor der Diagnose mit dem Rauchen aufgehört und jetzt Rauch ich eine wenn ich Lust drauf habe. War jetzt eine Woche im Urlaub und hab jeden Abend beim Gläschen Wein eine geraucht :smiley1: was solls wenn schmeckt und Spaß macht :D
Ich hab den Scheix bekommen obwohl ich mich gesund ernährt , viel Sport und nicht geraucht habe....jetzt lebe ich nach dem Motto gesundes Mittelmaß;)

@ Oli, viel Spaß auf der AHB und erhole dich gut

Wünsche allen ein gute erholsame Nacht ohne NW
Liebe Grüße
Sofi

kruemel12 13.08.2014 07:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Sofi (glücklichsein):
genau wie du würde ich das auch sehn. Ich bin auch krank geworden trotz salat, gemüse, wenig fett, sport, nur gelegentlich Alkohol und Zigarette, keine Vorbelastung und jeder hat mich als salatfressende Sportskanone belächelt. Und nu? Keine Vorraussetzung zum krank werden. Ich werde auch ein gesundes Mittelmaß leben. Das worauf ich Lust hab, tu ich. Hab ich Lust auf Wein und Zigarette bei nem lustigen Abend mit den Mädels, werd ich das tun.
Schon im September Widereingliederung! Schön wenn das Leben normal weitergeht. Ich freu mich auch schon drauf. Komisch wenn man im selben Monat anfängt wieder zu arbeiten in dem man vor diesem ganzen Kram aufgehört hat. 1 Jahr out of order.

So... werd jetzt noch genüsslich meine Cappucino trinken und dann zur 3.Taxol aufbrechen. Drückt mir die Daumen... und uns allen dass das Wetter kühl bleibt. Für alle Geburtstags- und Hochzeitskinder am Freitag :smiley1::1luvu:

glücklichsein 13.08.2014 07:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Carmen Kruemel:D

ich drück dir alle Daumen das du den Saft gut verträgst.:) und lass den Saft wirken
Hier soll es regnen bei 17 Grad, angenehme Temperaturen

Wünsche euch allen einen schönen Tag.
Liebe Grüße
Sofi

allgaeu65 13.08.2014 08:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
wenn ich Euch mit Euren Nachtmützen höre muß ich lachen :lach2:

Meine Chemozeit war letztes Jahr von Mai bis September und es war brüllend heißer Sommer. Da war ne Eispackung eher angesagt gewesen :D

Tja, ich bin auch normalgewichtig und rauche nicht. Mache 2x die Woche Karate und trinke das ein oder andere Gläschen Wein oder Aperol Sprizz.
Trotzdem kam der Schei:mad:

Ist irgendwie Schicksal, aber egal : Hinfallen, Aufstehen, Krone richten und weiter gehen :1luvu:

Kerstin40 13.08.2014 09:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen!

Nach über 1 Woche auch mal wieder von mir ein paar Worte. Die Zeit vergeht so schnell...

Masata, ich bin zwar 1 Woche zu spät, trotzdem alles erdenklich Gute zum Geburtstag nachträglich!!

zum Thema Cortison:
Da ich bei meiner ersten Taxol-Gabe ja leider die Schockreaktion hatte, wurde mir bei Gabe 2 und 3 vorsorglich 8 ml Cortison gegeben. Bei Gabe 4, 5 und 6 nur noch 4 ml (oder waren es bei Gabe 4 noch 8??? ich weiß nicht mehr...). ABER bei der 7. Gabe am letzten Donnerstag haben wir Cortison ganz weggelassen. Und es hat "funktioniert". Habe es ohne Cortison gut verkraftet.

Zu den Nebenwirkungen ist glaub ich eine weitere seit 6. Taxol dazugekommen. Habe nun auch hin und wieder Hitzewallungen. Aber nicht so, dass ich in Schweiß ausbreche. Habe das Gefühl, einen roten Kopf zu bekommen (was nicht der Fall ist), mir wird einige Sekunden "Puh- ist das warm!" und dann ists auch schon wieder vorbei. Kommt nicht ständig vor, höchstens 3 mal am Tag oder so. Kann man mit leben...

Was den Sport betrifft, so versuche ich bei meinem Guolin Qigong dran zu bleiben. Ich schaffe es zwar nicht täglich, aber so 2 bis 3 Mal in der Woche. Mit allem drum und dran bin ich da auch eine knappe Stunde beschäftigt. Und es ist Bewegung an frischer Luft, das ist besser als gar nichts.

Ich merke inzwischen auch, dass ich nicht mehr so belastbar bin, wenn ich länger mit Leuten zusammen bin. Am Sonntag war eine Familie mit 2 Kindern zum Grillen da. Zusammen mit Luise also 3 Kinder. (7 Jahre, 4 und 2 Jahre alt) Leute ich sag euch, war ich froh, als sie wieder weg waren.

Noch was, ich kann mir meinen heißgeliebten Latte Macchiato jetzt selbst machen!!! Haben eine neue Kaffeemaschine. Von Tchixx. War im Angebot. :rotier: :1luvu:

Gleich fahr ich in die Stadt und treff mich mit einer Freundin zum Frühstücken.

Allen, die heute dran sind mit Chemo (Krümel-Carmen z.B.) wünsch ich nur das Beste!

Ich bin morgen wieder dran mit Taxol Nr. 8!!
Eine Chemomitpatientin ist schon wieder heimgeschickt worden! Vor drei Wochen auch schon, vor 2 Wochen bekam sie kein Taxol, "nur" das 3wöchige Carboplatin und letzte Woche eben wieder nix. Ihre Leukos erholen sich nur sehr sehr langsam... :confused: Wie unterschiedlich das alles ist!! Bei mir waren die Leukos letzte Woche erstmals seit Wochen wieder unter 4 (3,7)...

LG, Kerstin

Bernstein27 13.08.2014 10:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von minori (Beitrag 1279593)
@Bernstein: Cortison ist ja nicht nur gegen die Übelkeit da, sondern wirkt auch entzündungshemmend und gibt den weißen Kriegern im Blut einen Schub.

Nur kurz zur Richtigstellung: Kortison wirkt immunsuppressiv, dh es dämpft das Immunsystem, es hilft ihm nicht!! Daher ja auch die entzündungshemmende und antiallergische Wirkung, hier wird eine zu starke Reaktion des Immunsystems gebremst. Es wird aber natürlich auch eine sinnvolle Reaktion des Immunsystems gebremst, das ist klar. Und die brauche ich aber zur Tumorvernichtung (!!), daher will ich nur hier die Aufmerksamkeit darauf richten, ob man nicht manchmal zuviel davon bekommt. Verzögerte Wundheilung und Muskelschwund sind zB typische Nebenwirkungen. Von Wassereinlagerungen mal ganz abgesehen...
Kerstin: Da haben deine Ärzte doch sehr gut reagiert! Individuell angepasst und die Dosis gesenkt.

Hitzewallungen kriege ich auch ein paar. Mir ist dann plötzlich total warm, aber ohne zu schwitzen. Garnicht unangenehm für jemanden, der immer schnell friert :-) Heut nacht bin ich aufgewacht und hatte ein verschwitzes feuchtes Nachthemd. Bin aber sofort wieder eingeschlafen, so dass ich nicht sicher bin, ob ich das nur geträumt habe...

Kerstin, ich kriege morgen auch Taxol Nr 8 !!! Meine Leukos sind immer so zwoischen 2 und 2,5 also auch nicht toll... aber es reicht!!

liebe Grüße
Bernstein

kruemel12 13.08.2014 10:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
bin wieder daheim. Die dritte ist drin.
Danke an alle die an mich gedacht haben. Ihr seid lieb! :1luvu::1luvu::1luvu:
Meine Blutwerte erholen sich ganz langsam. Also sofern von erholen in diesem Zusammenhang die Rede sein kann. Zumindest gehen sie in die positive Richtung. Das beruhigt mich!

Ich bin eigentlich ganz zufrieden dass ich nur jetzt bei Taxol das Kortison vorher gespritzt bekomme und sonst damit verschont bleibe. Das passt schon denk ich.

Bernstein & Kerstin:
Daumen sind gedrückt für den morgigen Tag. :pftroest:

Ach und was mir da noch einfiel: irgendjemand - ich glaube Quizas - hatte gefragt wegen Rezept für Mützen. Komisch! Als ich eben in der Praxis war, fragte mich die Sprechstundenhilfe ob ich ein Mützenrezept bräuchte. Hab sie ganz verdutzt angeschaut weil mir das neu war. Sie meinte aber es gäbe solche Rezepte da ja manche keine Perücke wollen. Damit müsste man dann ab ins Sanitätshaus und "nur" die Zuzahlung ist zu leisten. Allerdings würde ich mir dann die Mützen dort erstmal anschaun. Ein Großmütterchenmodel kommt mir dann auch nicht aufs Köpfchen.

Paula2014 13.08.2014 11:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, ihr Lieben :winke:,
so, da komme ich gerade von der Lymphdrainage zurück - und war auch schon beim Arzt. Meine "Halsentzündung" von letzter Woche hat sich [I]ausgewachsen[/I zu einem Mundsoor. Man, ist das ärgerlich und unangenehm! :mad::mad::mad:

Kruemel-Carmen: Super, du hast Nr 3 hinter dir. Mach es dir gemütlich :knuddel:

Thema Hitzewallungen: Hab ich an "schlechten Tagen" bis zu 50 Stück am Tag. Seeehr unangenehm, muss ich wohl aber jetzt mit Leben, denke ich :). Nachts finde ich sie besonders unangenehm. Deswegen trage ich auch keine Nachtmütze mehr. Ich hatte mir seinerzeit eine ganz witzige bestellt - eine weisse Zipfelmütze mit Bommel, wie aus dem Mittelalter :smiley1:

@oli76: Gute Erholung in der Reha :)

@Sonnenblume: Super, dass beim Ct alles okay war :)

@Kerstin40: Viel Freude in der Stadt :)

@glücklichsein: Mein Frauenarzt hat schon mal die vorsichtige Schätzung abgegeben, dass wohl bei mir voraussichtlich im Februar 2015 die Wiedereingliederung beginnen wird. Puh, dann bin ich wirklich ein ganzes Jahr raus gewesen. Bei dieser Erkrankung ist wirklich ein Jahr NIX!

Bis später mal, Paula :)

wendemuth 13.08.2014 12:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr lieben
Paula: das mit dem 1 Jahr ist wirklich wahr. Ich versuche mich auch immer fitter zu
machen. Trotzdem solange ich den normalen gehe Schritt beibehalten geht es.Aber alles was etwas schneller geht ist welle Wahnsinn..wie früher ein 1000 m Lauf.
Treppen steigen.Ca 20 stufen ist noch ok aber dann...
wenn ich überlege 6,5 stunden laufen ins Auto 2 min fahren Treppen...oh mein Gott um sp fit zu werde brauche ich noch 10"Jahre(ich arbeite ja in der mobilen pflege.
und dann habe ich noch nicht die Dienstzeit berücksichtigt.spaetdienst teilweise bis 22.15 Uhr.z.zt. bettzeit 20..15 Uhr:eek:
ihr z.zt.im Beruf stehenden lebender chem ..was habt ihr für berufe und wie habt ihr euch wieder so fit bekommen
Liebe gruesse Janine

mohnblume79 13.08.2014 13:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kruemel12 - also Sanitätshaus und Mütze klingt arg nach Frotteeturband, aber ich begrab gerne meine Vorurteile wenn es anders ist. Die Mützen im Perückenladen waren gruselig.

@wendemuth - Deine Rechtschreibung wird bei mir nochmal eine Küchen-Katastrophe auslösen :D Nachdem Du mir neulich schon unterstelltest, "Kinder" zu kochen, hab ich bei Deinem Heringstipp das "Zwiebek" als "Zwieback" interpretiert und dachte noch "interessant, hab ich ja noch nie gehört". Beim dritten Lesen ist mir dann erst die Zwiebel ins Auge gesprungen. Wenn ich einen Zwieback druntergerieben hätte, hätte ich Dich aber schön verwünscht, wie staubig das geworden wäre.

Ihr habt so recht mit dem Lebensstil. Ich hab am Anfang voll die Panik geschoben, dass ich dachte "nie wieder Alkohol" und so, dabei habe ich sowieso fast nie was getrunken. Laut Statistik hätte ich das auch nicht kriegen dürfen... rankschlank, kein Auto, genug Bewegung, gesundes Essen, Grüntee...
Und jetzt denk ich mir - vielleicht sollte ich MEHR trinken, dann wäre manches besser erträglich. Und anfangen mit Rauchen würd vielleicht der Psyche helfen... gut: Sarkasmus wieder aus.

Ohne Schlafmütze komm ich nicht aus. Ich spür jeden Lufthauch und manchmal frier ich nachts wirklich am Kopf. Und lacht nicht - ganz schlimm ist, wenn ich dicht an meinem Schatz liege und er mir auf den Kopf atmet, davon werde ich immer wach. Also: Meine Schlafmütze ist mein guter Freund. Bin aber auch froh, wenn ich sie wieder los bin!

Hab grad den lustigen Hühnerhof in der Nachbarstraße mit Salatresten aus unserer Küche gefüttert - meine Güte sind die verfressen. Hab nen halben Salatkopf reingekippt, der war in fünf Minuten weg und ich wurde um Nachschub angebettelt. Lustiges Viehzeug.
http://www.smilies.4-user.de/include...e_tier_108.gif

Hier schüttet es aus Kübeln und ich mach es mir jetzt gemütlich mit einem kleinen Mittagesschen!

Ihr ahnt nicht, wie sehr ich mich aufs wieder Arbeiten freue, habe aber auch Angst, das nicht zu schaffen. :sad:
Würd so gerne während Bestrahlung schon wieder arbeiten. Und im Vergleich zu Dir - Wendemuth - müßte ich "nur" zurück an den Schreibtisch.

glücklichsein 13.08.2014 14:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Paula, da ich keine Bestrahlung bekomme und nicht auf AHB gehe, waren es bei mir 8,5 Monate seit meiner OP. Ich hatte bis zum letzten Tag gearbeitet.
Hab damals nicht mal im Traum daran gedacht das ich so lange zu hause bleiben würde:eek:
aber die Zeit ist trotzdem sehr schnell vergangen :D

@mohnblume, ich glaube das du dich auf die Arbeit freust. ..... ein bisschen Bammel hab ich auch das ich das nicht schaffe, aber die Freude überwiegt :D Ich habe so nette Kollegen und einen tollen Chef, die geben mir bestimmt genug Zeit die ich brauche um wieder " reinkommen" ;)

kruemel12 13.08.2014 14:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
he mohnblume - das mit dem Frotteeturban vermute ich auch. Aber vielleicht geh ich mal fragen. In Leipzig gibt es ein riesiges Sanitätshaus mit Perrücken und Tüchern und Mützen etc. Aber soweit wollte ich nicht unbedingt fahren wegen einer Mütze. Hab ja nun etwa die Hälfte meiner Glatzenzeit weg und da brauch ich wohl nix neues mehr, außer mal ein neues Tuch was ich auch noch für den Hals verwenden kann. Das liebe ich ohnehin. Ist so toll kuschelig.

Hab mir auch schon für Samstag eine Flasche Erdbeersekt geholt. Die Alkohholdichte von dem Zeug ist allerdings homöopatisch :D. Wir wollen von Freitag auf Samstag zelten fahren in der Nähe. Ich hoffe es regnet nicht. Nachts um 12 wird dann der Sekt geköpft. So zumindest der Plan.

Das mit dem auf den Kopf atmen find ich lustig. Was ich besonders unangenehm find mit oben ohne ist Regen. Der platscht derartig auf den Kopf dass ich das echt grußlig finde. Ist halt keine Dämpfung da wenns aufschlägt :rotenase:.

Machst du keine Wiedereingliederung? Ich denk man ist schnell überfordert wenns so schlagartig wieder losgeht. Von auf 100 stell ich mir unmöglich vor. So hat man zu hause Zeit sich selber wieder bisl auf Touren zu bringen. In der Ruhe liegt die Kraft. Hilft mir dann auch nix mich 8 Stunden auf Arbeit zu stressen und dann aufm Heimweg und zu hause zu nix mehr fähig zu sein. Den Haushalt und die Familie muss man ja zusätzlich bewältigen. Bin zwar auch im Büro, hab aber auch Außentermine, allein mit Firmenwagen. Das muss ich dann auch gebacken kriegen und will ich auch. Aber ohne die dementsprechende Erholung wird das wohl nix. Aber abwarten wie so die Gefühlslage ist.
Bekommt man dann eigentlich trotzdem eine Kur und Wiedereingliederung in der Zeit der Bestrahlung? Dann wärst du ja ab da wieder gesund geschrieben oder wie läuft das?

wendemuth 13.08.2014 16:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr
ich werde auf jeden Fall nach dem Hamburger Modell einsteigen müssen. von 0auf 100 ist in meinem Beruf illusorisch.es hat keiner etwas davon wenn ich dann Anfänge und nach kurzer Zeit feststelle es geht nicht und alles hinschmeisse.dann lieber eins nach dem anderen
Wohnräume. tja die Details.nackt zwieback hatte Nu wirklich schlecht darin gepasst .
aber mit dem Äpfel ec. das ist wirklich lecker. probieren mal.
so mit deiner hochzeit und den Geburtstages müssen wir noch einen Zeitpunkt ausmachen. ich habe einen piccolo geholt. wenn du eine Uhrzeit sagst werde ich mein glas füllen und mit dir anstoßen. es wird zwar nicht klirren aber es ist ne moeglichkeit . ;)ebenso mit unseren geburtstagsalten :tongue
oder seid ihr jünger wie ich.. oh no.... Vergessen wir den letzten Satz
aber anstoßen sollten wir alle auf jeden Fall.
also überlege dir eine Uhrzeit.und ihr an deren beschafft euch was zu trinken..notfalls auch kamillentee.
dann ist mir noch was aufgefallen. Herr mohnblume e atmet dir also auf den kopf...
na na na...du wirst doch nicht Autofahren vor dem autokauf .... he das geht nicht... stelle
dir mal vor ich werde jeden auf der Strasse ansprechen hallo vielleicht heiraten ich dich ja in 10 Jahren. fahren wir Auto.:lach2:obwohl....gut genehmigt.
gibt keinen smily für rot werden:cool2.ich freue mich jedenfalls ganz doll für dich. ich hoffe es wird der schenkte Tag in deinem leben. die sonne soll scheinen alles was du geplant hast soll so hinhauen (besonders das essen). Einfach ein 100 % Tag und die Jahre danach sollen genau so werden bis du 90Jahre bist. Dann schreibe ich dir nochmal und wir verhandeln um Verlängerung
bis später janine

bis später

Sonnenblume68 13.08.2014 16:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo,
bei mir sind es auch so 50 Hitzewallungen am tag. und nachts 3x nass geschwitzt.

ich bin seit 21.10. krank geschrieben. und ich denke bis ich wieder arbeiten gehe wird es 2015. meine bekannte ist jetzt nach ahb noch 6 Wochen krankgeschrieben und der HA meint es könnten auch noch 2 Wochen länger sein. den auch wenn es ihr gut geht richtig fit ist man trotzdem nicht.
ich arbeite Teilzeit im Büro. muss zum glück nicht stehen oder schwer arbeiten.

ich habe jetzt 4 Wochen pause bis zur Bestrahlung. irgendwann muss auch der port raus ich denke nach der Bestrahlung oder nach der ahb.

nur noch 3 tage zur hochzeit und manche feiern ja am samstag Geburtstag.

lg line

Oli 76 13.08.2014 17:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

bin gut angekommen, hab ein schönes Zimmer mit Balkon zur Ahr hin!
Morgen geht es los mit Therapien und Vorträgen, viel Bewegung steht auf dem Plan!
Fettreduzierte kost hab ich geordert! Ins Wasser darf ich leider noch nicht. Die Klinik möchte das zwischen letzter Bestrahlug und Wasser mind. vier Wochen liegen. Bei mir sind es Freitag erst drei Wochen! Vielleicht ja die letzte Woche!

Ich wünsch euch wenig Hitzewellen und NW und das der Saft gut wirkt!

LG Oli

Kerstin40 13.08.2014 17:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Bernstein:
Bei dem Cortison "durfte" ich mitreden. Sie haben es mir überlassen, ob ich noch was möchte oder nicht. Dabei aber natürlich gemeint, dass wir es ruhig weglassen können. Das hat mir die Entscheidung dann auch leichter gemacht.

Du hast auch die 8. Pacli morgen - dann sind wir ja genau gleich weit. ;) Dir auch alles Gute!

@Krümel-Carmen:
Schön, dass du es auch soweit gut hinter dich gebracht hast heute!
Wegen dem Zwieback/Zwiebel, ich hab auch Zwieback gelesen!!! Und mir ist aber nicht in den Sinn gekommen, dass es Zwiebel heißt. :lach: Ist schon witzig, was man so in dein Geschreibsel reininterpretiert, wendemuth
:knuddel:

@Paula,
es war wirklich schön beim Frühstücken heut in der Stadt. :) Nachmittags war ich spontan mit Töchterchen im Kino, haben uns "Rico und Oskar und....?" angeschaut.

Tja und um 18:00 Uhr fahr ich mit einer Nachbarin zum Essen, ich lade sie ein, als Dankeschön dafür, dass sie während der Schulzeit die Luise an mehreren Chemotagen nach der Schule mit Essen versorgt und sich gekümmert hat. Wir gehen indisch essen.

Meine Haare wachsen übrigens unter Taxol auch wieder. Vor einigen Tagen hab ich sie mir einmal noch komplett abrasiert, weil ich ein gleichmäßiges Wachsen wollte. Nun könnte man das Ganze als "Flaum" bezeichnen.

@Mohnblume,
ich finde es auch schade, dass du die Vorfreude auf deine Hochzeit mit dem Krebs "teilen" musst. Aber lass ganz viel Glücksgefühle zu und behalte sie dir gaaaaanz lang auch nach der Hochzeit, denn Glück mag der blöde Krebs sicher gar nicht.
Heiratet ihr auch kirchlich?

Ich wünsch euch allen einen schönen Abend!
LG, Kerstin

mohnblume79 13.08.2014 19:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@kruemel12 - igitt, auf den Kopf regnen hatte ich noch nicht.
Nein, sofort wieder ganz einsteigen, will ich auch nicht. Würde gern langsam einsteigen und hochfahren, das dürfte auch gehen denke ich. Aber wenn ich dürfte, würd ich morgen ins Büro gehen, echt, vermisse das total. Und jedesmal, wenn ich was von der Arbeit höre, juckt es mir in den Fingern und ich will was MACHEN.
Haushalt könnte ich deligieren, mein Schatz studiert noch.

Das mit AHB/Krankschreibung usw. muß ich rechtlich prüfen (lassen), da setz ich mal den Sozialdienst der Klinik drauf an. Aber ich fände es ziemlichen Mist, wenn das wirklich ein Problem wäre. Denn ich bin im November mit Chemo fertig. Bestrahlung ist dann Ende Nov/Dez, AHB dann sicher nicht vor Januar wegen der Feiertage. Und das wären vermutlich dann 1-2 Monate zusätzliche Krankschreibung nur deswegen und das fände ich schade.
Andererseits: erstmal warten, was das Taxol von mir übrig lässt. Geht jemand von Euch derzeit unter Taxol/Pacli arbeiten?

@wendemuth - das mit dem Anstoßen ist ne coole Idee, aber nicht dabei in den Bildschirm gießen bitte :D ...
Ich versteh gut, dass Du mit Deinem Job ganz langsam einsteigen mußt. Geht bei Euch sowas, dass Du z.B. nur eine Klientin erstmal betreust oder so? Im übrigen würd ich mich von Dir sehr gern pflegen lassen, wenn Du Deinen Humor auch im Dienst einsetzt: spitze!

@Kerstin40 - nein, nicht kirchlich. Ich selbst bin doch sehr gläubig und könnte mir kirchlich vorstellen. Mein Schatz eher nicht so. Und wenn, dann sollte es bei uns nicht nur hohle Tradition sein, sondern dann möchten wir es wirklich meinen, gemeinsam um Gottes Segen zu bitten. Und an dem Punkt waren wir noch nicht, das wollten wir (mit und ohne Diagnose) mal für 2015 überlegen.

Indisch essen, wie lecker. Wir haben ein indisch-pakistanisches Restaurant hier und da könnte ich immer die Servierschalen ausschlecken, so gut schmeckt das.


Sagt mal, habt Ihr die Hitzewallungen "nur" jetzt schon unter der Chemo, oder nehmt Ihr alle schon Tamoxifen?
Ich bilde mir ein, derzeit keine zu haben, ich merke nur, dass ich seltsamerweise mit einer wesentlich dünneren Bettdecke als vorher zurechtkomme. War vorher immer (auch im Hochsommer) die reinste Frostbeule und jetzt geht's wirklich gut.

Glückskeks 13.08.2014 19:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo in die Runde!
heute geht es mir richtig gut, kein Stimmungstief, fühle mich körpl fitter, ect..Naja halt wie immer 2 Tage vor der Infusion - dann alles wieder von vorn;)

@mohnblume: Ich denk an Dich und finde es so toll, dass ihr jetzt dieses einschneidene Erlebniss gestalten wollt und es nicht aufschiebt! Respekt! Der countdown läuft...
@masata:sorry, hatte nicht im Kopf das du Angstpatientin bist! Wow, dafür schlägst du dich ja richtig gut durch!!!

Thema Eingliederung: Lustig hatte ich heute auch mit meiner Psychoonko unter anderem als Thema. Dachte ich könnte schnell als Teilzeitstelle wieder einsteigen. Sie hat mir aber die Risiken des Schnelleinstiegs bzw. Vorteile des Hamburger Modells aufgezählt. Jetzt komme ich ins Grübeln. Ich hab mich ja schon sehr schwer getahn, ab Pacli nicht mehr zu arbeiten - aber jetzt evtl doch noch langsamer wieder richtig erwerbstätig sein?

Ich vermisse sehr die Arbeit. Ich arbeite ja in einer vollstationären Einrichtung mit Kindern und Jugendlichen. Dort habe ich Schicht bzw. auch Nachtdienst. Kollegen und Kinder/Jugendliche rufen mich zwischendurch an, schreiben mir Karten oder besuchen mich. Bin also nicht ganz weg. Nur die körperl Anforderungen haben mich ja zum "Kranksein" verdonnert und lassen mich auch sehr unsicher auf die zukünftigen Anforderungen schaun. Mein Körper/Belastbarkeit hat abgebaut. Hab ja jetzt noch Zeit zum Grübeln.
Ab wann muss man denn die Wiedereingliederung bekannt geben ( bis wann sich entscheiden)?
Nachts habe ich nur Anfang des Jahres etwas getragen, hinzu kam die Wärmflasche wg dem Kältegefühl unter EC. Jetzt ist es mir eher zu warm.
Heute war es recht frisch und ich habe die Fahrradtour zur Psychoonko ohne Mütze aber mit Halstuch gestaltet. Brrr , Mutter hätte mich vor ner Kopfgrippe gewarnt;) Hoffe nicht die Beanies wieder raus holen zu müssen:mad:

So jetzt koch ich mal Kinderessen: Spaghetti Bolo ( mein Liebster ist arbeiten, da kann ich es dann bruzeln - mag er nicht - die Kinder schon)
Drück euch, LG Sonja

wkzebra 13.08.2014 21:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume - ich habe waehrend der ganzen chemozeit gearbeitet. allerdings muss ich eingestehen, dass die kondition zum ende hin ganz schoen nachgelassen hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.