Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Zana 09.09.2011 07:20

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo auch an Dich, Hilla.

Freut mich, das mit dem "Plumps" !!!
Und ja, lass uns mal schreiben, vielleicht waren wir ja tatsächlich zusammen in teklenburg....

Atlan 09.09.2011 08:55

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo freunde,
für alle der link

http://www.derma.de/bochum/508.0.html

guter artikel über leukoplakie.

hallo hilla,
woh wir haben es gehört das war laut genug.

hallo chasy,
uih, ich wollte dich nicht zum weinen bringen, aber es freut mich, dass es dir geholfen hat.
ich meine, wir haben heute vergessen lebensübergänge richtig zu begehen, eagal ob man religiös eingestellt ist oder weltlich.
früher gab es dafür relligöse riten wie z.b. die firmung, die konfirmation als eingang in das erwachsenenleben, oder bestimmte mutproben, die zu bestehen waren oder gesellschaftliche anlässe, wie sie heute noch in resten vorhanden sind (z.b. wiener hofball als einführung in die gesellschaft). bei den australischen ureinwohnern wurde den jungen ein zahl ausgeschlagen als einführung in da erwachsenensein. ab dem zeitpunkt des initiationsritus begann also ein neuer lebensabschnitt. auch bei krankheit und tod wurden riten vollzogen, die halfen, diese zeit zu überwinden oder aber auch einfach, um sie einzuleiten. z.b. salbungen oder ölungen, gebete, das zurückziehen zum sterben, das gemeinsame gesundbeten und was es da sonst so gibt bei den vielen völkern der erde.
in unserer modernen welt hat davon kaum etwas bestand. wir können bei krankheit nur auf die medizin vertrauen, was wir ja auch machen, aber meist haben wir da nicht viel mehr.
ein freund von mir hat sich mit dem thema sehr ausführlich befasst und macht die sogenannte medizinwanderung, dier er in den usa bei einem indianerstamm erlernt hat. ich weiß allerdings nicht mehr, bei welchem und habe auch schon länger keinen kontakt. bei dem konnte man so etwas besser erlernen.
aber ich finde tatsächlich ist es so, dass bis auf die einschulung, die konfirmation und die heirat keine riten bei uns mehr da sind. man müsste sich vielmehr im privaten mit den eigenen lebensübergängen beschäftigen und diese begehen, sei es in form eines gebetes, einer stillen oder lauten feier, eines kirchenbesuchs, einer wanderung oder vieles mehr.

liebe grüsse an alle
euer
atlan

boebi 11.09.2011 00:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Atlan,
ich meine, dass doch noch Riten vorhanden sind. Ich sehe Riten nicht unter der strengen Definition, also als einen kultischen Brauch an. Das muss es meiner Meinung nach nicht immer sein. Es sind vielmehr die kleinen nicht beachteten Riten/Gewohnheiten. z.B. die Nähe beim zusammen Einschlafen.
Ich stimme Dir allerdings zu, dass es für früher selbstverständliche Riten in unsere moderne Gesellschaft keinen Platz mehr gibt.
Das Beispiel Tod ist für uns alle ein präsentes Thema. Wie war es früher? Der Tod gehörte wie die Geburt zum Leben in die häusliche Atmosphäre. Heute ist er eine klinisch, saubere Angelegenheit geworden, der jede Menschlichkeit fehlt.

Umso mehr zählen für mich aber die alltäglichen Riten/Gewohnheiten, die für uns so banal sind, dass wir sie erst bemerken, wenn sie fehlen.
Manchmal ist es dann zu spät, z.B. ganz einfach mal zu sagen: „Danke, dass Du da bist“ oder „Ich liebe Dich“.

Zana: Nicht hoffen, dass er es bemerkt, sondern es ihm sagen. Es ist gar nicht schwer und es tut so gut.

In diesem Sinne wünsche ich uns allen eine ruhige Nacht und einen schönen Sonntag.
Boebi

Nachtrag:
Nadin, alles, alles gute für das CT.

Nadine 12.09.2011 11:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben,

so, CT ist gemacht, aber Ergebnis können wir erst am Donnerstag telefonisch erfragen.... also warten wir weiter.

Lieben Dank allen fürs Daumen drücken. Eine schöne Woche euch,
Nadine

boebi 13.09.2011 01:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Nadine,
ich drücke erstmal weiter.
Boebi

Atlan 13.09.2011 08:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo nadine,
ich drücke dir auch weiter die daumen.
lg
atlan

Ursa2 13.09.2011 09:02

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Leute,

wenn Ihr schon beim Daumendrücken seid, denkt doch heute bitte ganz fest an Sönnche. Sie liegt heute im Marienhospital in Stuttgart unterm Messer, wahrscheinlich zur gleichen Op wie Ivonne, nur dass sie schon sicher weiß, dass der Lymphknoten krebsig ist.
Ich zittere mit Ihr

Einen schönen schmerzfreien Tag

LIZ
Mich hat der Pilz schon wieder, muss ihn mit Ampho und Diät bekämpfen

chasy 13.09.2011 09:02

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo:winke:

Nadine:
Ich drück feste mit - Kopf hoch beim warten.

Atlan:
Dank dir für die ausführliche Antwort. Knabbere noch dran (und ich denke noch ausführlicher passt dann auch nicht hierher in diesen Thread, da müsste man wohl wo anders...)

boebi:
Schöööööön, deine Liebe und das Vertrauen - halt sie fest!
Leider sind nicht alle so, das sie zu Kranken und zur Krankheit stehen können.
Aber auch ich habe noch Menschen, die zu mir stehen, die mich verstehen und die mir helfen!
Eben diese, weiß ich nun auch um so mehr zu schätzen.

Ursa2:
Wenn meine U am Donnerstag gut verläuft, fahre ich nächste Woche vom Hessenländle in die Nähe von Erlangen eine Freundin besuchen.
Wie weit ist es von dort aus zu dir in die Oberpfalz? Interesse eine Kampf-Genossin zu treffen. Ich fände das mal ganz nett sich zu begegnen/auszutauschen wenn es nicht zu weit ist.

Ist allerdings auch kein Problem wenn du das total ablehnst, könnte ich auch verstehen. Aaaaber, wer nicht fragt, kriegt auch keine Antwort.

Liebe Grüße @ALL
chasy

Nadine 13.09.2011 19:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ihr seit soooo lieb, vielen Dank fürs weitere Daumen drücken :pftroest:
Ich melde mich am Donnerstag sobald wir was wissen.

Liebe Grüße,
Nadine

sita23 13.09.2011 20:00

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo nadine hab gesehn dass du online bist, ich hab schon ein ct hinter mir, am mittwoch nächste woche wird nochmal eins gemacht

boebi 14.09.2011 01:02

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Einen guten Morgen,
hole heute den Termin (Spiegelung) beim HNO nach. Ich will ja nicht nochmal bei der TU-Nachsorge einen Rüffel bekommen wegen Schlamperei. In einem Abwasch bin ich dann noch bei meinen Zahnarzt.
Der Schlaflose wünsch allen einen schönen Tag.
Boebi

Dreizahn 14.09.2011 01:31

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ebenfalls guten Morgen von mir!

Bin allerdings (heute) nicht schlaflos, sondern komme dank der Deutschen Bahn und ihrer Verspätungen erst jetzt nach Hause.

@ Boebi: ich hoffe, der Zahnarzt findet bei Dir genauso viel wie bei mir gestern, nämlich absolut GAR NIX. :D;)

Ich muss derzeit Zunehmen und futtere schon den ganzen Tag; allerdings geht mir das etwas zu langsam. Vor einiger Zeit habe ich hier (im Forum, möglicherweise in diesem Thema) mal von einem Pulver zum Unterrühren gelesen, das es in der Apotheke geben soll und das schön viele Kalorien hat. Leider finde ich den entsprechenden Beitrag mit dem Namen nicht mehr. :confused: Weiß jemand von euch, wie das heißt?

Gute Nacht, guten Morgen und liebe Grüße! :winke:
Dreizahn

Atlan 14.09.2011 08:47

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo ursa,
ich drücke natürlich auch, hoffe das es noch nicht zu spät ist.


@chasy,
es freut mich, wenn ich helfen konnte.

@dreizahn,
so ein pulver hatte ich in der klinik, kann mich aber leider an den namen nicht erinnern, aber über eine apotheke lässt es sich bestimmt herausfinden. man konnte das pulver in alles mögliche hineinmixen. es war absolut geschmacksneutral.
lg
atlan

chasy 14.09.2011 10:16

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Dreizahn,
geschmacksneutrales Pulver kenne ich nicht.
Den entsprechenden Beitrag finde ich grad auch nicht ??????? obwohl ich ihn auch gelesen hatte, tzzzzzz :confused:.

Ich bekam aber "Calshake" von "Fresenius Kabi" in der zunehmenmüssen und nicht essenkönnen-Phase - ist so eine Art Schütteldrink für Milch oder Wasser. Gibt es in Erdbeer, Vanille oder Schoko und hat mächtig Kalorien.
Vorteil - gut zu schlucken und du musst überhaupt nicht kauen.

Hab mir das täglich in ein hübsches Glas mit Strohhalm gemacht, mich in den Garten gesetzt und dabei fast so ne Art "Eiscaffe-Feeling" genossen. :) Einbildung ist ja auch ne Bildung, und in dem Fall nicht die schlechteste :smiley1:

Weniger lecker, aber auch hilfreich ist der "Fresubin energy Drink".
(den hab ich allerdings nur in der Phase "absolut keinen Geschmack" runterbekommen.
Gibt es auch in der Apotheke - 300kcal auf 200ml.
Sind so kleine Nuckelfläschen die man auch überall mit hin nehmen kann. Bekam ich verschrieben, also Preis weiß ich nicht. Würde aber auf jeden Fall beim Doc wg. Rezept nachfragen, billig ist das Zeug glaub ich nicht.

Was ich hier auch schon gelesen habe ist VIEL-VIEL-SAHNE an alles dran und überall rein, rutscht wohl auch gut, aber ist nicht so mein Ding - vielleicht ja deins?.

Liebe Grüße und viel Erfolg beim zunehmen,
Chasy

chasy 14.09.2011 10:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ha, jetzt ist mir noch was eingefallen Dreizahn

Milupa schlafgut Breie (versch. Geschmacksrichtungen - der Milchbrei ist FAST Geschmacksneutral - bis auf leicht süßlich - und lässt sich auch schon mal unterrühren).

Hab ich auch ne Weile gefuttert - 1 Portion (auf Baby abgestimmt laut Packung, kannst ja mehr nehmen, aber das mal als An-/Vorgabe) = 50g Pulver + 130ml Wasser = 210 kcal.

War eine relativ günstige und leckere Variante von Schlecker an die ich mich in der Not aufgrund der Kids erinnerte - da hatte ich früher beim füttern schon immer gern mal *mit-geschlemmt* :).

LG Chasy


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.