![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe alle,
war heute mal wieder zur Tumorkontrolle per Ultraschall (ist nur noch der Clip zu finden) und habe dann gleich einen OP Termin bekommen. Auch wenn das dann erst im Oktober ist, geht's voran...Habe dann gleich mal ein paar Fragen gestellt und Antworten erhalten, die vielleicht auch die eine oder die andere von euch interessieren: Gewicht: Die Ärztin nimmt an, dass zurzeit alles nur aufgeschwemmt durch das Cortison wäre. Dies würde sie ableiten, da ja vor allem die Wangen, der Bauch und die Oberschenkel betroffen sind. Sie machte mir Mut, dass das wieder weg geht. Gleichzeitig stellte sie eine Gewichtszunahme unter Tamoxifen in Aussicht (ne, sowas will ich gar nicht hören...:() Tamoxifen: Die Ärztin legt mir einen Ausdauersport im Freien nahe, damit die Knochen nicht leiden. Sie schlug dann Nordic Walking vor, habe ihr dann erklärt, dass ich ja zurzeit auch noch jogge und Nordic Walking nix für mich wäre. Sie war baff erstaunt und machte mir noch mal Mut wegen der Gewichtszunahme. Periode unter Tamoxifen: Nach einiger Zeit werden die Eierstöcke sich sehr wahrscheinlich erholen und ihren Dienst wieder aufnehmen, bin 40 Jahre jung und die Wechseljahre wären nicht von Dauer. Hitzeattacken am Kopf (vor allem nachts): Wäre eine typische Nebenwirkung des durcheinander geratenen Hormonspiegels. Ist aber eine "gute" Nebenwirkung, gerade bei hormonpositiven Tumoren. Wünsche einen schönen Tag und keine Macht den Nebenwirkungen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
achje - janeti,
sei gedrückt. Das mit den Eltern ist schon schlimm. Man braucht sie irgendwie immer und in jedem Alter und es ist immer arg schlimm wenn sie nicht mehr da sind. Diese olle Finanzamtpfeife. Bei solchen Menschen frag ich mich immer wo sie ihr Herz haben. Ich glaub die haben einfach keins. Es ist unglaublich! Ich war letztens 2x bei meinem Orthopäden, bei dem ich seit ca. 2 Jahren in Behandlung bin wegen Arthrose. Nun brauchte ich seine Unterschrift auf dem Wisch für die Krankenkasse zur Zuzahlungsbefreiung. Beim ersten mal hat mich die Sprechstundenhilfe unwirsch abgewimmelt da ich nicht in jedem Quartal 1x da war. Daraufhin meinte die Dame bei der Krankenkasse, dass das eh keiner nachprüft und er mir das doch ausfüllen soll. Also bin ich wieder hin und es gab kein erbarmen. Ist egal! Ich war nicht da - das wird nicht ausgefüllt und somit ist eine chronische Krankheit keine chronische Krankheit mehr weil ich nicht jedes Quartal dazu beigetragen habe völlig unsinnig das Wartezimmer zu verstopfen. Egal ob ich Krebs habe und mir sowieso schon jeder Pfennig aus der Tasche gezogen wird. Manche kennen keine Mitleid, Feinfühligkeit und kein Erbarmen. Herz aus Stein! Macht mich auch manchmal sprachlos - obwohl ich das selten bin. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo noch mal...
Janeti, hatte schon mein Strahlenvorgespräch. Da haben sie mir auch 4 Wochen Pause nach Chemo angeboten, wollte es aber nicht. Aufgrund meiner bisherigen guten Blutwerte ( 1 Woche vor Beginn wollen sie die noch einmal abfragen) haben sie die Pause auf 2 Wochen gekürzt. Meine Strahlenzeit beginnt am 15.09. - 5 Wochen wenn der Booster mit eingebaut wird , wenn nicht 1 1/2 Wochen noch dran - Ende also ca Anfang Nov. - dann Port OP dann so hoffe ich 2 Wochen später AHB, sprich Beginn Mitte/Ende Nov?? Meine Onkopraxis macht den AHB Antrag und kann die Zeiten ab wann angeben, würde keine 4 Wochen Pause nach Strahlenzeit einplanen wollen! Irgentwann möchte ich auch wieder arbeiten, irgentwann die Therapie fertig haben wollen! Du hast aber auch gerade einen Brassel!! Ja kenn die Themen der Selbständigkeit von meiner Freundin. Sie hat einen Laden. Es ist echt hart was sie stemmen muss und dann noch allein erziehend! Ziehe regelmäßig den Hut vor ihrer Ernergie! Drück dich, ja wenn mein Papa nicht mehr wär... kann es nicht gleich fühlen aber das Herz ist bei Dir! Allgaeu, ich wollte euren Namen nicht klauen oder das Patent streitig machen:eek: Viel mir halt beim Schreiben spontan ein...:) Toll, dass ihr euch alle getroffen habt. Ist ja schon schwierig alle unter einen Termin anreisen zu lassen. Zum Karate: Meine beiden "Kleinen" sind gerade in der Vorbereitung zum blauen Gürtel! Naja die Große hat eigentlich keine rechte Lust mehr, was ich sehr schade finde. Hoffe der tolle Trainer kann sie noch ein wenig motivieren. halt Pubertät. Der Dojo ist recht klein. In welchem Thread sollen wir uns denn nach diesem Forum treffen? In 1 1/2 Wochen ist meine Chemozeit vorbei? LG Sonja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Also mir hatte die Dame vom Sozialdienst gesagt ich solle mich melden sobald ich weiß, wann die erste Bestrahlung startet! Dann würde sie die AHB beantragen, das würde Zeitlich reichen! OK für Sylt oder so ehr nicht, mir war es aber egal, wollte schnell weg, schnell wieder kommen und schnell wieder eingliedern!
Hatte meine letzte Chemo am 07. April, OP am 14.Mai und Bestrahlung vom17.06. bis 24.07. und AHB dann ab 13.08., nur so für die Zeitliche Vorstellung! Gruß Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Oli
Die Zeiten zwischen Chemo, OP und Bestrahlung kommen mir bei dir lang vor. Hattest du zwischen Chemo und OP keine Angst, der Tumor könnte wieder wachsen? @Janeti Das finde ich auch furchtbar, wie die vom Finanzamt reagiert haben. Nicht mal auf dein Ratenangebot sind die eingegangen - das ist einfach nur unmenschlich! Dass es viele Leuten nicht interessiert, dass man Krebs hat, das hat sicher jede von uns hier schon erfahren. Und da müssen wir drüber stehen und damit leben. Aber wenn solche Leute uns wegen unserer Krankheit unterstützen KÖNNTEN und es ohne schlechtem Gewissen und kaltschnäuzig NICHT tun, dann ist das einfach unverantwortlich von denen. Wehe, wenn solche Leute selbst betroffen sind, dann...!??! Janeti, hast du versucht, mal mit dem Chef vom deinem Sachbearbeiter zu reden? Oder gar mit dem Chef vom Finanzamt? Manchmal helfen solche Schritte. Schließlich geht es für die nicht um Millionen, sondern nur um 1900 EUR, die für DICH aber sehr wohl eine Belastung sind. Das muss doch irgendjemand dort einsehen!? Danke euch für die Tipps wegen der Auberginen!! Ich weiß jetzt gar nicht, für welche Variante ich mich entscheiden soll. :smiley1: Ich habe mir gerade ein Bad gegönnt. Mann und Töchterchen sind auf einer Donauschifffahrt. Mit Bekannten aus Kanada. Ein Bekannter mit seinen beiden fast erwachsenen Kindern macht zur Zeit Urlaub in Deutschland und schläft mal dort mal da. Nächste Woche evtl. bei uns für 2 oder 3 Nächte. Gelegenheit, mein olles Schulenglisch mal wieder aufzufrischen... :tongue LG, Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@janeti
kann dich so gut verstehen. am 26 ist der Todestag meiner Mama und ich vermisse sie auch so sehr. meine chemo ist zwar 2 Wochen vorbei. habe aber immer noch nebenwirkungen zur zeit ist mir eher kalt und der magen oder darm sticht überall. meine Bestrahlung beginnt am 2.09. habe schon angst. planungs ct ist am 26.08.. lg. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So -war grad ne Stunde im Wald spazieren. Ist soooo tolles Wetter.
Hab morgen halb 10 Termin zum halbstündigen Gerätetraining. Mal schaun was aus der Ommmmma rauszuholen ist :D:D:D:D:smiley1::smiley1::smiley1: @glückskeks: Es gibt nen after chemo threat. Glaub da sind alle die raus sind aus der Chemo und Bestrahlung bekommen. Also folglich alle die mal hier waren. Also schreiben wir dann dort weiter. Glaub aber generell ist es kein Problem hier immer mal reinzuschaun. Tun Oli und allgaeu ja auch und die sind ja mit Chemo auch schon durch. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sonnenblume, vor der Bestrahlung musst du keine Angst haben. Du merkst davon gar nichts.
Denk nur daran, ein Handtuch mitzunehmen. Erstens, um es auf den Bestrahlungstisch zu legen und 2. (wichtiger!), um den nackten Oberkörper auf dem Weg von der Kabine zum Tisch darin einzuwickeln. Bei uns gingen die Umkleidekabinen direkt in den Technikraum und bei meiner 1. Bestrahlung saßen und standen da die gesammelten Medizinphysiker (männlich) rum. Gut, die sehen einen auf dem Überwachungsmonitor sowieso, aber halbnackt auf die zuzulatschen fand ich doch seeehr unangenehm. Bin da nun mal etwas prüde. Ich geh auch nicht in die Sauna oder zum FKK. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallöchen,
Janeti, ich drücke dich mal gaaaanz dolle:pftroest: Das kann ich sehr gut nachempfinden.Meiner ist seit 14 Jahren schon nicht mehr da! Obwohl ich froh bin das er das jetzt mit mir nicht mehr miterleben musste...der hätte zu sehr mitgelitten:( Manchmal kann man echt denken was für eine herzlose Welt ist das bloß.Diese Finanzamtgeschichte ist ja schon echt furchtbar. Ich war heute mittag bei meiner Kosmetikerin.Augenbrauen zupfen und färben...sind ja zum Glück wieder genug da:D!!! Sie fragt mich wie es mir geht, ich erzähle so einiges und wir plaudern nett.Sie kennt meine Geschichte, ich habe da nie ein Geheimnis draus gemacht;). Also weiß sie ja auch wie lange ich schon " dabei bin".OP, Chemo, Bestrahlung...jetzt nä Woche Reha. Erzähle ihr also von der Reha für mindestens drei Wochen und wie sehr ich mich drauf freue... Da sagt sie zu mir" ich fliege im September auch nach Malle, ist ja nicht so das nur du(wir duzen uns)den ganzen Monat Urlaub machen kannst"...:eek::confused: Mädels, ich war sprachlos!!! Urlaub??? Hat die eigentlich noch alle? UNGLAUBLICH:undecided Ich habe da nichts zu gesagt und die Klappe gehalten...aber ich überlege schon ob ich da evtl.meine Konsequenzen draus ziehe und woanders in Zukunfg hingehe. Bin ich da zu empfindlich oder was meint ihr?? Naja, das nur kurz dazu. Allen anderen die mit der Bestrahlung anfangen...schlimm ist das nun wirklich nicht! Aber jeden Tag über Wochen dahin kann schon mal aufs Gemüt schlagen:lach2: Die Haut reagiert ganz unterschiedlich, die Eine hat Beschwerden, die Andere so gar nicht. Aber auch die Zeit geht vorbei und man hat echt das Ziel vor den Augen:D Viele liebe Grüße erstmal. Rotfuchs;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Kerstin!
Die Ärztin meinte erst müssen die Leukos wieder gut sein, denn sonst würde die wunde nichtheilen und die gGefahr für Infektionen wäre zu groß und dann würde es noch länger dauern, bis die Therapie fertig ist! Und über das wachsen des Tumors hab ich nicht nachgedacht, aber da ich eine komplettremession hatte obwohl so lange Zeit dazwischen lag hat die Chemo wohl ganze Arbeit geleistet! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Kerstin,
hatte heute ja das Gespräch wann meine OP stattfinden soll, deshalb kann ich die Worte meiner Ärztin weitergeben "nein, so schnell wächst nichts wieder. Und je besser die Blutwerte und die allgemeine Verfassung sind, umso besser heilt dann die BET Narbe und Sie kommen nach der OP dann ganz leicht wieder auf die Beine." Ich glaube ihr das einfach mal und habe gegen 5 Wochen Pause nichts einzuwenden...das ganze dauert soooooo laaaange, da kommt es bis ich wieder arbeiten kann auf ne Woche oder zwei nicht an (meine Meinung) @Rotfuchs: Ja, manche Menschen sind einfach unsensibel und glauben tatsächlich, dass das ein Spaziergang ist, den wir hier durchmachen. Eine entfernte Bekannte meinte zu mir als es darum ging, wann ich wieder arbeiten kann "da werde ich ja total neidisch, du hast ja ganz schön lange frei"... @Janeti: Sei mal geknuddelt... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Oli und Minori:
danke für eure Antworten bzgl. der "Wartezeit". Das klingt sehr logisch und sinnvoll, dass ja erst die Leukos wieder passen müssen! @Rotfuchs, ich glaube, ich hätte freundlich aber bestimmt erklärt, dass so eine Reha nicht mit Urlaub zu vergleichen ist. Und vor allem, dass ich gerne darauf verzichtet hätte, wenn mir dafür der Krebs und die lange Behandlungszeit erspart geblieben wäre. Ich finde mittlerweile nämlich, dass man sich gegen solche Aussagen - und seien sie auch einfach nur gedankenlos - "wehren darf". Aber ich weiß selbst auch, dass einem manchmal die Sprache wegbleibt und man sich hinterher ärgert. Als mich bei meinem "Staging" eine Arzthelferin ziemlich unpassend behandelt hat (sie hat die Augen verdreht, weil ich ihr nicht gleich gesagt habe, wo die bessere Armvene liegt), hab ich erst auch nichts gesagt. Während des Wartens auf das Arztgespräch hab ich mich über mich selbst geärgert. Erst wollte ich nicht, aber dann habe ich der Ärztin doch gesagt, dass ich das unpassend fand und sie doch bitte allgemein ihren Helferinnen solch ein Verhalten unterbinden sollte. Schließlich gehen die meisten Leute eher unfreiwillig zum Arzt (auch wenn sie jetzt nicht gerade Krebs haben)... So, ich habe gerade meine Aubergine in Scheiben geschnitten und mit Salz bestreut. Danach werden sie paniert und ausgebacken. Zwei von euch haben diese Art vorgeschlagen. Ich weiß gerad nicht, wer, ich verlier so schnell den Überblick, weil ihr alle so fleißig am Schreiben seid. :rolleyes: Aber hier sind nun schon soo tolle Rezepte und Kochvorschläge gepostet worden, dass es sich direkt lohnen würde, diese mal übersichtlich auf einen Blick zusammenzuschreiben. Das wäre mal eine Aufgabe, wenn man sonst nicht weiß, was man tun soll. Vielleicht mach ich das ja einfach mal! LG, Kerstin Nachtrag: Mohnblume und Peppermint, ihr beiden ward das mit dem Panieren und Ausbacken der Aubergine! :-) Frühlingswiese, deine Variante hört sich auch lecker an!! Wie gesagt, eine Liste muss her!! ;-) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Einen schönen guten Abend,
Ich lese jetzt schon seit vielen Wochen still und leise bei Euch mit und habe dann heute doch den Schritt gewagt mich anzumelden. Meine Diagnose wurde im April gestellt, nach der anschließenden OP waren meine Ärztin und ich der Überzeugung das wir es vielleicht ohne Chemo schaffen können. Hat sich leider nicht erfüllt. Jetzt habe ich schon 4x "Pauli" hinter mir und einmal "EriC". Eure Kommentare machen Mut und ich fühle mich nicht ganz so alleine. Momentan kämpfe ich mich durch die Nebenwirkungen vom letzten Freitag, bin aber noch nicht ganz durch damit. Hauptsächlich mein Kreislauf macht mir zu schaffen. Würde mich freuen wenn ich mich auch weiter mit Euch austauschen kann. Liebe Grüße Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben
Hallo bratapfel. Bist mir sympathisch allein schon wegen des namens mmmh bratapfel im Herbst nach einem ausgedehnten Spaziergang.. Mit einer Kerze auf dem Tisch und dann....Nein ich bin schon wieder beim essen. Gewichtszunahme durch tamoxifen. Ihr wollt mich verschaukeln .ich habe 2 kg zugenommen und mir heute eine Hose meiner standartgroesse gekauft. Die habe ich schon seit 15 Jahren.mal sind die Hosen was enger mal was weiter aber im allgemeinen .... Ich habe sie nicht über meinen hintern bekommen.Moment durch oestrogene nimmt doch die Frau zu aber tamoxifen hemmt die oestr. Produktion doch.. Janetti. Ich weiß nicht was ich zu deiner Schi... Sagen soll. Aber das was die anderen gesagt haben trifft das was ich denke. Einmal das geschäftliche und zum anderen das mit deinem Papa. Eltern dürften generell nicht sterben. Ich weiß nicht wie ich ohne meine jetzt vorgekommen wäre. Ich höre ich muss noch mal raus melde mich gleich noch mal |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So zum Thema zurück..
Ritkopf schon von dir zu hören. Ich habe ja auch krebskranker Patienten gehabt und ich muss jetzt im nachhinein sagen .das ich jetzt anders mit ihnen umgehen werde. Noch verstärkter auf Äusserungen von ihnen achten wuerde . Man hat im Prinzip .auch wenn man den Beruf lernt zwar theoretische Kenntnisse...z.b allgemeine körperliche schwache und fatique.. Aber was das wirklich in der Realität für den Menschen heisst..da kommt man bei weitem nicht dran. Meine Kollegen kennen mich teilweise schon seit 17 Jahren und haben mitbekommen was Nebenwirkungen heissen ...verstopfung stechen Ängste Usa. Und auch was es für das Umfeld..Kinder Eltern Freunde.bedeutet. Soziales Usa..mittlerweile haben mir viele gesagt.das sie das Krankheitsbild bei weitem unterschätzt haben. Ich möchte gar nicht wissen wie es krebspatienten mit anderen Kreisräte geht... Und wir haben einige Mitarbeiter die speziell auf Krebserkrankungen geschult sind. Habe mich viel mit ihnen unterhalten um sie demnächst für andere zu sensibilisieren. War heute beim Arzt. Er sagte mir das das kopfmaessige.. Nw Monate dauern Koennte bis es sich wieder komplett Normalisieren wuerde . Hatten über arbeiten nach der op gesprochen.. In Bezug auf die Gewichtszunahme.. Wenn man bei tamoxifen wirklich dazu neigt eher zunehmen gibst nix... Dann eben anderes Futter...und Bewegung. Hab schon magenknurren und Muskulatur wenn ich dran denke.. Gut jetzt schläft alle mal schon .bis morgen janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu,morgen ist meine 1 Chemo, ec, mal sehen wie es wird.
Ist noch jemand am Chemo Beginn? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Also Mädels – ich finde dass mit der Gewichtszunahme ist sicher kein MUSS! Jeder kann abnehmen. Es erfordert nur das überwinden des inneren Schweinehunds, echte Beschäftigung mit dem Thema und den Kalorien der Lebensmittel, umstellen der Ernährung und bisl mehr Bewegung im Alltag oder Sport. Beschäftige mich seit Jahren echt viel damit (da das auch mal mein ursprünglicher Berufswunsch war und nun mehr Hobby) und die wenigsten haben eine Stoffwechselerkrankung durch die man zunimmt. Durch das Tamoxifen wird sicher der Hormonhaushalt umgekrempelt. Daher sollte man auch nachher an der Ernährung schrauben. Dann wird auch keiner zunehmen. Außer man isst so weiter wie bisher. Wenn man älter wird kann man ja durch den geringeren Stoffwechsel und die schwindende Muskulatur auch nicht mehr essen wie mit 20.:D:D:D
@glücksmama: Alles Gute für dich morgen. Berichte mal... @Bratapfel: Toll dich mit hier zu haben. Wer bist du, wie alt, Familie, Kinder etc.p.p. Erzähl mal... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
ganz kurz zu mir, ich bin Anfang des Jahres 40 Jahre alt geworden (da war meine Welt noch in Ordnung), habe zwei Kinder 14 und 8 Jahre alt und bin verheiratet. Kochen tue ich zeitweise auch ganz gern, vielleicht kann ich das ein oder andere Rezept mit beisteuern. Ansonsten lese ich unheimlich gern. Unter "Pauli" habe ich auch 2 Kilo zugenommen, aber ich war mit dem essen auch wirklich undiszipliniert. Ich muss aber dazu sagen das ich im letzten Jahr eine strenge Diät eingehalten habe und dabei 15 Kilo abgenommen habe, da war die Versuchung natürlich sehr groß die Krankheit vorzuschieben und wieder etwas mehr zu futtern. Unter EC habe ich die beiden Kilos glatt wieder verloren. Hoffe mein Kreislauf lässt mich heute mal ein bisschen mehr am Leben teilnehmen als die letzten Tage. Hattet ihr das auch, das ihr gar nicht in Schwung gekommen seid? Lg Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Bratapfel,
ja, das geht mir ganz genauso. Kreislauf spinnt. Schwindel, schwarz vor Augen, Herzrasen, Druck auf der Brust und das Gefühl Rainer Calmund sitzt auf meiner Brust (wobei ich ihn sehr nett finde ...:o). Aber da ist auch nicht jeder Tag gleich. Mal gehts super und ich kann auch mal was länger spazieren gehen und ein ander mal komm ich kaum 20m ohne bei jemandem am Arm zu hängen und nix geht mehr. Janeti hat auch arg mit dem Kreislauf zu kämpfen. Vielleicht hat es diejenigen die eh schon niedrigen Blutdruck haben bei uns mehr damit erwischt. So - nun auf zum Kraftsport. Mal sehn wie sichs so anlässt und ob ich mir da nicht zuviel zumute. Bei Taxol laufen bei mir die ersten beiden Tage nach Infusion immer am besten. Dann kommt irgendwie ein Einbruch. Meißt am Wochenende! Komisch und außerordentlich doof. :aerger: Wie war/ist das bei euch? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Morgen,
Glückskeks, ist doch nicht schlimm mit dem Namen ;) Deine Kinder machen auch Karate ? prima und schon blauer Gürtel, respekt ! Mir hat das Karate letztes Jahr während der Chemo geholfen. Meinen Geist wirklich stark gemacht und meinen Körper gezwungen hat Sport zu machen. Resultat : 3 Wochen nach letzter Chemo die Prüfung zum 2. DAN geschafft. Das wird mich immer beflügeln. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Morgen ihr lieben
Allgäu.. Wie hast du das mit deinem Karate während der Zeit gemacht als du die thrombosespritzen genommen hast von wegen der Verletzungsgefahr / Belüftung Ja ja Disziplin beim essen. Versuche mich zu bessern... Aber bratapfel ist gesund... Mit etwas Zucker drauf... Und oben drauf ein sahe haeubchen ...:D Habe heute einen bekannten getroffen .beim blutabnehmen... Und habe gedacht man was ist der alt geworden. Tja Kruemel wahrscheinlich hast du recht. Man bewegt sich jetzt doch nicht mehr so viel wie früher und dementsprechend muss vermutlich das sahen haeubchen verbleiben... Was ein Geschmacks Verlust.. Also bitte ab jetzt kalorienarme lecker Rezepte... Aber denkt dran wir sind aber auch noch nicht 95 Jahre also ein trockener Faltblatt brauchen auch nicht zu sein liebe gruesse janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
Gewicht: Natürlich ist eine Gewichtszunahme kein MUSS, meine Ärztin hat es mir ja auch nur "in Aussicht" gestellt. @bratapfel: Willkommen hier bei uns - ist wirklich ein sehr interessanter Nick! @Glücksmama: Viel Erfolg der ersten Chemo und dir alles Gute! niedriger Blutdruck: Habe ich schon immer gehabt und bin überrascht, dass ich unter Chemo damit keine argen Probleme habe. Gerade wenn ich eure Erfahrungen lese. Klar habe ich auch schon gedacht, jetzt wäre der Blutdruck sehr niedrig und habe mir sogar das Messgerät meiner Mutter ausgeliehen, aber dann war der Blutdruck zwar niedrig aber nicht so wie ich dachte. Schiebe die wenigen Probleme auf mein straffes Sportprogramm, mache jeden Tag was, auch wenn es manchmal sehr wenig ist...Da bist übrigens du liebes Allgäu mein Vorbild! Habe am Anfang meiner Therapie deine Erfahrungen gelesen und dachte "Hut ab, dass will ich auch!" Wünsche einen schönen Tag und keine Macht den Nebenwirkungen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kruemel12 - das mit der Psyche bei PAULI muß ich noch abwarten, denk ich. Aber nachdem ich mich schon freute, wie super ich die erste Dosis vertragen habe, hat mich gestern und heute nacht irgendwas in der Mischung Pacli/Taxol + Herceptin + Neupogen völlig abgeschossen: Schmerzen ohne Ende und Durchfall. Und seit der Chemo vertrage ich Ibuprofen gar nicht mehr und Paracetamol bringt's nicht. War heute nacht ständig wach und häng jetzt hier in den Seilen... uff. Das geht bitte nicht alle 12 Wochen Pauli so weiter...??? Ich muß mir mal langsam einen Überblick verschaffen, wo ich überall meine Namensänderung nach der Hochzeit anbringen muß. Meine Güte, was ein Aufriß, was ein Glück macht man das nur einmal! Wie kriegt Ihr das hin mit dem Sport??? Ich schleiche nur vor mich hin. Spazieren geht und ein bißchen Fahrradtrampeln um irgendwo hin zu kommen, mehr ist aber absolut nicht drin. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@minori:
Meine Aussage mit dem Gewicht sollte auch mehr Hoffnung machen und Mut nicht den Kopf in den Sand zu stecken nach dem Motto: Prima-das zu allem übel nu auch noch! Sollte also keine Besserwisserei meinerseits sein (hoffe das wertet auch keiner so), sondern einfach nur ein liebevoller Schubs. ;):D @mohnblume: Bei mir ist das ähnlich. Die ersten beiden Tage direkt nach Infusion geht’s mir super und am Wochenende folgt meißt ein Einbruch. Mal sehn wie diesmal wird. Man soll ja nicht drauf warten... Durchfall hab ich übrigens auch, aber der ist nach 2 Tagen wieder weg... wenn man das im medizinischen Sinne als Durchfall bezeichnen kann. 4-5x pro Tag ist glaub ich noch in der Norm. Darfst du paracet... nehmen? Dachte das stand auf der schwarzen Liste. Und... NEIN... das geht nicht so weiter. Ist auch jede anders. Nur Mut! War heut auch das erste mal beim Sport während Chemo und was soll ich sagen: SUPER GENIAL! Wusste gar nicht dass in meinem Körper noch so viele Muskeln sind. Hab allerdings schon immer gern Sport gemacht und das hat mir heut so gut getan, dass ich jetzt immer donnerstags und dienstags für ne halbe Stunde vorgemerkt bin. Da geht’s mir bisher immer ganz gut. An joggen wär bei mir im Moment auch noch nicht zu denken... im Traum nicht. Obwohl ich mit dem Gedanken spiele bisl walken zu gehn... tagesformabhängig. Aber ich bin manchmal schon stolz wenn ich ne Stunde Spaziergang schaffe... was auch nicht immer geht.:eek: @rotfuchs: Also ich denke auch dass sie es nicht böse gemeint hat und vielleicht sogar verwundert wäre wenn du sie drauf ansprichst. Manchmal denk ich man ist momentan etwas dünnhäutiger als vorher. Manche Dinge kann man einfach an sich vorbeigehen lassen und überhören denk ich. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So - hab mal ein extra Thema für unser Treffen eröffnet:
Wer Lust hat schaut mal (oder einfach auf der Startseite bei neuen Themen schaun)... http://www.krebs-kompass.org/showthread.php?t=63920 |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:winke:
halloooo, mensch bin ich gerade k.o. ich dachte ganz naiv : oh, fein...heute kein regen...da könnte ich doch mal fenster putzen. muhahaha....toller plan. das terrassenfenster ist fertig und ich auch. :D ja, die kondition ist schon echt im eimer. egal..die anderen fenster kommen schön der reihe nach in den nächsten tagen dran. das nächste date mit EriC habe ich am 02.09. und bis dahin hab ich fenster wohl geschafft. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo eyay .
Das mit dem Fenster putzen bei ec ... Dieser Wirkstoffe istcder der mich persönliches am meisten geschafft hat. Habe dann nachdem ich schon einige kg abgenommen ganze noch meine kuechenlampe geputzt...es gibt ja nichts wichtigeres als ne saubere Lampe danach ging dann gar nichts mehr...übertrieben es nicht. Finde deine persönliches grenze . Nicht jeder ist so fit und macht mal so nebenher noch leistungssport. Hatte auch manchmal heulen können was andere noch so nebenher geschafft haben. Deine Zeit kommt wieder aber nicht alles auf einmal. Kruemel..ich war grade auf der wage... Du darfst jetzt Stossen und nicht nur Schubsen egalob vom tamoxifen oder vom schlemmern ... Das muss sich ändern. Tja ging ja ne ganze Weile gut...Faltblatt komm her heute gab es reis mit gefüllten paprika ohne sahne heute morgen 1 schwarzbrot mit kaese ...heute Nachmittag gibst spaziergang liebe gruesse janine wo bleibt der andere Kruemel..kann ihn nirgends mehr findenKruemel hat er sich noch mal bei dir gemeldet. Liebe gruesse janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr alle :winke:,
dann melde ich mich mal nach dem verlängertem Wochenende am Bodensee zurück :). Es war so schön, meinen Sohn und seine Lebensgefährtin wiederzusehen. Wir haben so viel gemeinsam unternommen. Im Nachhinein stellte sich dann heraus, dass wir wohl zuuu viel unternommen haben, denn am Dienstagabend landete ich mit einem Fuss, gross wie ein Ballon in der Notaufnahme :(:(:( Leider weiss bis jetzt noch niemand, was genau es ist. Weitere Untersuchungen sind geplant. Das ganze fing ja während der Pacli-Zeit an, aber so schlimm war es noch nie. Ich hab vor Wut geheult.:weinen::weinen::weinen: Liebe mohnblume, vielen lieben Dank für dein Vertrauen. Wunderschöne Fotos eines glücklichen Hochzeitspaares - Danke :knuddel:. @Janeti: Ja, ich fand auch, dass der Termin für die Befundbesprechung viel zu weit nach hinten verlegt wurde - und hab da nochmal auf den Tisch "gehauen", nachdem man mir wiederholt sagte, dass kein Termin frei wäre vorher. Jetzt habe ich aber dann doch für nächsten Mittwoch einen Termin bekommen ;). Ansonsten bin ich momentan einfach nur total kaputt und müde :schlaf:... Bis später mal, Paula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wendemuth
:shy: ja...ich mach langsam.versprochen jetzt ist sofa-time und ich erhol mich ne runde. hab jetzt unter EC 5 kilo verloren. bin jetzt also bei 52 Kilo bei 1,64 .. da sich seit heute mein geschmackssinn zu verabschieden scheint- alles irgendwie metallisch- wird es sich mit einer gewichtszunahme wohl etwas verzögern:confused: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo!
Mensch Paula das hört sich ja richtig fies an!:eek: Schade, dass dir die Tage jetzt so versalzen wurden! Lass mal hören was aus deinem Fuß so wird. Kannst Du jetzt überhaupt außer Haus sein? Eyay, bei EriC hab ich mal heulend in der Küche gestanden, weil ich den Boden nicht zu ende putzen konnte! Hier hat man mich dann wieder wach gerüttelt, nicht zu viel von mir selbst ab zu verlangen! Tu ich jetzt hiermit bei Dir!!!! Immer schön nach dem eigenem Tempo, wer achtet schon auf die Fenster;) Kruemel, super das du das alles in die Hand nimmst! Wird ne Menge an Arbeit. Vielleicht kann dich jemand bei Zeiten entsprechend unterstützen???? Habe heute Vormittag im Vorgarten gepflanzt und mal das wilde Grünzeug rausgeworfen. Puh, also schwitzen auf dem Kopf kenn ich ja nur von meinem Vater oder anderen älteren Mitmenschen. Aber bei mir lief das Wasser... wäh nicht gerade so nett - sah aus als ob ich Gel benutzt hätte:augen: Danach musste ich erst mal nett einen Kaffee im Garten trinken und die Füße hoch legen. Also trotz schwimmen und walken ist körperl Arbeit echt anstrengend!! LG Sonja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Paula2014
Dass tut mir leid, lass mal hören wie es dir geht. @wkzebra Danke für deine Worte zum Thema Bestrahlung. Also ich habe unter Chemo nicht abgenommen es war immer 1 kg hin oder her. Zur zeit tut mir der magen wieder weh rechts links Mitte. Und die seiten tun weh kennt ihr dass?. LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Habe mich grade mal weitergebildet was qigong ist
habe dann auch mal ne Übung gemacht...oh mein gleichgewichtssinn. Kam mir vor wie ein kaefer auf einem Bein:D woher hättet ihr die anleitung dazu. LG janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So, 1 ec Chemo ist durch. Cortison vertrage ich nicht so, hab das Gefühl eine Grippe zu haben. Hatte zusammen Bruch. Nach 2Stunden ging es gut, konnte Bäume ausreißen und hatte nur mulmig sein und mundtrockenheit. Um 1musste ich eine Tablette nehmen um die blase zu schonen, 1Stunde später war ich blass und übel, Temperatur 37,3.geht gerade wieder runter. Will mich gleich erkundigen ob es von der blasen Tablette ist die ich wenig vertrage oder Chemo und ob das allgemein so bleibt.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben,
ich konnte gerade meinen Sohn überreden mit mir spazieren zu gehen, hab mich nicht allein getraut, aus Angst umzukippen. Nach knapp 20 Minuten musste ich wieder nach Hause weil nichts mehr ging. Dafür gibt es jetzt ein Stück Kuchen und ein Glas kalte Milch (Kaffee schmeckt noch nicht). Soviel zur gesunden Ernährung. @glücksmama Halte durch es wird sicherlich besser. Bei meiner ersten Chemo habe ich auch auf alle Nebenwirkungen gewartet die vielleicht kommen könnten, natürlich sind diese dann auch prompt gekommen. Jetzt warte ich ab was passiert, hatte letzten Freitag meine erste EC und an manchen Tagen geht es gut und an anderen nicht ganz so. Seid lieb gegrüßt Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wendemuth:
also wenn du Ernährungstipps brauchst zum abnehmen...:cool: Ja – keine Ahnung wo der andere Krümel ist. Hab aber auch den gesamten nick nicht mehr im Kopf, sonst könnte man mal suchen und nachfragen...:confused::confused::confused: Allerdings ist ja auch keiner verpflichtet hier zu schreiben wenn er keine Lust hat. Muss ja nicht immer was schlimmes dahinterstecken. @paula: So ein Mist aber auch! Das braucht man ja auch noch zu allem Übel. Da hätte ich auch Wut... Das ist wahr. Man mutet sich schnell zu viel zu und ist dann völlig frustriert weil nix so funktioniert wie vorher. Noch nicht mal die kleinsten Kleinigkeiten. Das mit der Küchenlampe kann ich voll nachvollziehen. Hab letztens das Bad geputzt (was nicht sonderlich groß ist) und hab dann den Rest des Tages auf dem Sofa verbringen müssen und den nächsten auch. Solchen Aktionen legen einen manchmal für 2 Tage lahm und an anderen klappen sie viel viel besser. Und zu meiner letzten Fensterputzaktion, bei der ich gerade mal 3 Stück geschafft hab, kann ich nur sagen... nach 5 Tagen hatten die lieben Vögelchen alles wieder vollgeschis....Also... was solls... rennt nicht weg... @sonnenblume: Hab ich auch immer mal. Bin da sehr empfindlich. Mal drückts heftig in der Leber-Gegend und auch die Blinddarmseite sticht manchmal. Auch nach manchem Essen hab ich Magenschmerzen und Durchfall. @glücksmama: Was für einen Zusammenbruch hattest du denn? Kreislauf? Sei gedrückt. Kopf hoch! Du schaffst das wie wir alle! :pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Mädels!!
am zweiten Tag nach meiner ersten EC wollte ich unser Bad UNBEDINGT putzen. Diese dämliche Aktion hat dann drei Stunden gedauert... Und wir haben keinen Tanzsaal als Bad. Ich WOLLTE einfach dieses verdammte Bad sauber haben. Also 10 Minuten geputzt, ko, fertig, hingesetzt. Dann weiter 10 Minuten geputzt, ko, fertig, hingesetzt. Und weiter... 10 Minuten geputzt, ko, fertig, hingesetzt.... SO WAS BESCHEUERTES!!! . Würde ich heute nicht mehr machen! Lernfähig!;);) Aber heute ist ein SUPERTAG. Ich war gerade 90 Minuten mit einer Freundin spazieren. Zwar im Schneckengang, aber 90 Minuten:rotier2::rotier2::rotier2: An alle, die heute keinen SUPERTAG haben: alles geht vorüber, wirklich! Morgen ist besser, bestimmt! Grüße aus der Euphorie Tanja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben ,
wollte mich auch mal wieder melden . Ich hatte mir in der letzten Zeit zuviele Gedanken gemacht ,die mir echt nicht gut getan haben. Jetzt gehts wieder besser. Liebe Janeti :pftroest: . An alle Geburtstagskinder nachträglich alles ,alles Gute . Ich hoffe ihr habt es richtig krachen lassen :) Liebe mohnblume ,herzlichen Glückwunsch zu Eurer Hochzeit . Ich wünsche Euch von Herzen das sich all Eure großen und kleinen Träume erfüllen :1luvu:. Ein herzlich Willkommen auch von mir an alle neuen Mädels hier . Ihr schafft das alles ! Wenn es einmal läuft dann läufst :). Liebe Glücksmama alles Gute für die erste Chemo. Ich weiß wie doll aufgeregt man davor ist.Ich kenne das noch von mir und wie froh war ich doch das es endlich losging und etwas gegen den scheiß Tumor unternommen wurde. Zum Thema ' Pauli' :D -Ich bekam die Chemo dosisdicht,jede Woche 18 Wochen lang. In den ersten zwei/drei Nächten nach Chemogabe musste ich in der Nacht sehr oft Pipi gehen , litt an Verstopfung und hatte einschlafprobleme . Am dritten Tag war dann der Tiefpunkt ,ich fühlte mich voll schlapp und hatte Kreislaufprobleme.Da kam ich selten von der Couch hoch. .Am vierten bis siebten Tag nach Chemogabe ging es meistens besser. Abgesehen von Geschmacksveränderungen,Knochenschmerzen ,schnell aus der Puste sein . Über die gesamte Chemo hinweg hatte ich irgendwie so eine Leck mich am A.... Stimmung. Es gab Tage da musste ich mich echt motivieren den Geschirrspüler auszuräumen oder den Tisch zu decken. Was ich zu der Zeit immer konnte war auf der Couch liegen und herrliche Luftschlösser bauen. Natürlich waren meine Leukos ständig im Keller .Zum Schluss sind sie nie mehr über 1.8 . gekommen.Die letzte Chemo bekam ich bei Leukos 1,6 . Ich hatte immer ein Hände Desinfizierungsgel in der Tasche und bin zur Ladenöffnung oder kurz vor Schluss einkaufen gegangen. Große Menschenansammlungen hab ich gemieden und auf Kino und Co verzichtet. Habt alle einen schönen Abend und kloppt die NW in die Tonne ! Lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben,
Macht euch bitte nicht verrückt, wenn die Wohnung mal nicht auf Hochglanz ist :rolleyes: Was solls es läuft nichts weg und es macht es auch niemand sonst ;) Früher hab ich auch anders gedacht, aber mittlerweile geht's mir am Axxxx vorbei :D:D Bin jetzt schon seit bald 6 Wochen fertig mit der chemo und am 1.09 Fang ich mit der Wiedereingliederung an und es ist alles fast wie früher :rotier2: In der ersten Woche bei EC, obwohl es mir echt nicht schlecht gegangen ist, hab ich mich immer verwöhnt bzw verwöhnen lassen. Sprich viel draußen an der frischen Luft , viel gelesen, Musik gehört und nur das notwendigste gemacht. Ich hab während der ganzen Chemozeit meinen Haushalt selber gemacht, das wollte ich auch ansonsten glaube ich wäre ich durchgedreht :D. Ich muss aber dazu sagen das meine 2 Mädels bereits ausgezogen sind und mein Mann sehr pflegeleicht ist :smiley1: Unter Pauli :D ging es mir sehr gut, bis auf den Geschmackssinn. .....in der ganze Chemozeit hab ich nie auf was besonderes geachtet. ......einfach Augen zu und durch ;) Also lasst den Kopf nicht hängen bald habt ihr es geschafft Liebe Grüße Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo alle zusammen,
ein paar Tage ging es mir nicht so gut,deshalb habe ich länger nicht geschrieben.:(..wendemuth...hier bin ich wieder:winke: bezüglich des Treffens bin ich dabei, werde gleich mal schauen, was wie wo genau ihr das geplant habt...:) habe leider paar Geburtstage verpaßt, sogar einen runden (krümel12) sorry, herzlichen Glückwunsch noch nachträglich und vor allen Dingen Mohnblume alles Liebe und Gute zur Hochzeit, schöne Bilder. Es gibt auch so viel neues,habe verschiedene Gespräche mit Professoren und Ärzten geführt, da meine Brust ja komplett entfernt werden soll im Oktober.Hatte einfach sehr viele Fragen, von wegen andere Seite auch vorsichtshalber mit entfernen lassen und da meine Lymphknoten befallen waren (3) werden die Lümphabflusswege mit bestrahlt oder nicht? Bestrahlt werden sie wohl ab 4 befallenenen LK, finde ich aber bedenklich. Werde deshalb noch mehr Gespräche führen. BRCA Test ja oder nein? habt ihr den Test gemacht oder vor, diesen zu machen? Würde mich interessieren. Tam soll künftig 10 Jahre verabreicht werden, finde ich gar nicht schlecht, führte dazu dass ich mir Gedanken darüber mache ob die Gabe von Herceptin länger als ein Jahr nicht auch von 'Vorteil wäre?!!?!?!?:confused: Werde gleich nochmal genau lesen was ich alles verpaßt habe.... Gleich erst mal Linsensuppe kochen. bis später Sabine Krümel |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr
Na endlich Kruemel wurde auch Zeit das du dich melde. Wenn es dir schlecht geht solltest du grade schreiben bis jetzt hat jeder von uns ein tief gehabt und war froh das die anbeteda waren also beim nächsten mal... Sonst:twak: ne wie der andere Kruemel schon sagte ist ja kein zwang aber gut das du wieder da bist. Das herzeptin wird so wie die Ärzte das bei uns erklärten nicht gerne zu lange gegeben.da es das Herz belastet.dieser brca Test. Was besagt der eigentlich genau..da gibt rs ja 1,2 und drei die bisher erforscht sind aber es gibt da noch einige erforscht. Aber was sagt er genau aus und was ist 1,2 und drei? Bei mir haben sich in den letzten tagen durch das tamoxifen die Augenbrauen verabschiedet . Die haare auf dem kopf wachsen aber weiterhin. Ansonsten gab es heute zum Abendbrot melone . War lecker. Hoffentlich muss ich heute Nacht nicht an denckuehlschrank schleichen.:lach2: Der Spaziergang heute war nur 15 min. Heute Abend ist es bei uns schweinekalt . Ok. Dann bis später Janine |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.