Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Chronistin 09.11.2012 15:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ja! Das ist irre, was das alles kostet.

Ich bin im Schnitt mit 40 bis 50 Euro pro Chemo dabei!
Bei der ersten Chemo dachte ich: "Ach! Das ist aber nett, dass die Apotheke uns eine Tasche mit Geschenken bereit stellt!"
Gott, war ich naiv! :o
Mal abgesehen, dass ich den ganzen Mist nicht brauche! Ich kann Euch mit Duschgels, Handcremes, Bonbons, Schlüsselanhänger tot schmeißen. Und die "Seniorenbravo"....ähmmm...Apothekerzeitung macht mich auch nicht schlauer!

Das Taxi kostet bei der ersten und der letzten Fahrt 5 Euro, sagte man mir. Insgesamt also 10 Euro!
Für die Bestrahlung bekomme ich eine neue Verordnung!

Für die Perücke habe ich 200 Euro zugezahlt. Dafür hätte ich angeblich den Mercedes unter den Perücken! :cool:
Na ja! Meine Begeisterung für das Haarteil hält sich in Grenzen. Irgendwie komme ich mir immer wie Karneval vor und das Dingen kommt ab, wenn ich wieder zu Hause bin, wenn ich es überhaupt trage!

Ich renne von Pontius nach Pilatus, um Überweisungen zu holen und nicht immer wieder die Praxisgebühr zu zahlen. Der Hausarzt nimmt mir regelmäßig das Blut ab, der kann aber nicht zur Senologie überweisen. Das muss die Gynäkologin machen. Also erst zum Hausarzt, der stellt eine Überweisung zur Gyn aus, die stellt dann zwei Überweisungen für die Chemo und die Senologie aus.
Komplizierter geht es nimmer! :confused:

Na ja! Die Praxisgebühr wollen sie ja wieder abschaffen. Irgendwann, wenn bei mir hoffentlich alles vorbei ist.

Ich habe auch das Pech, dass ich nicht in einem Kalenderjahr die Krankheit durch kriege. Im nächsten Jahr steht die OP (Krankenhaustagegeld) an und die Bestrahlungen, die Reha und so weiter.

Und manche schlagen noch Gewinn aus unserer Krankheit.
Frechheit so was! :angry:

Glück auf Doro

Julia2000 09.11.2012 16:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Susl

Der Port hat mir auch viele Probleme gemacht.es wurde bei der subkutanen Naht ein Nerv eingenäht und alles musste wieder eröffnet werden. Es wurden dann keine Nähte mehr verwendet, nur Gewebekleber und Pflaster.
Ich habe den Port jetzt 4 Wochen und nun ist es endlich gut.
BH tragen ist immer noch nicht o.k.

Daher : nur Geduld ,es dauert!!

Bei meinem Krebs vor 18 Jahren war die Übelkeit ganz extrem.
Diesmal bekomme ich vor der Chemo "Ement", auch am 2. und 3. Tag ( ist eine dreier- Packung) und zusätzlich vom 2. -4. Tag Ondansetron .
, sowie dexamethason, was laut Onkologe auch die Übelkeit reduziert.
durch diese drei Mittel habe ich nicht die Spur einer Übelkeit gespürt, die dritte Chemo war gestern.
Dies nur, damit du vielleicht deine Mittel vergleichen kannst.

Ich hoffe, es hilft dir ein wenig, wenn nicht , wünsche ich dir viel Durchhaltevermögen.
wir hängen doch alle am Leben,oder?

Ganz lieben Gruss
Julia2000

Hexle75 09.11.2012 17:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben,

also was die Kosten angeht halten die sich bei mir in Grenzen.
Bin bei der AOK und habe nach einem bestimmten Satz den ich selbst Leisten mußte ( ca. 150,00 im Jahr ) eine Zuzahlungsbefreiung bekommen.
Habe alle Belege bis dahin gesammelt ( das hatte es im 1. Monat KH Zuzahlung, Rezepte, Krankentransport etc. ) und eingereicht und dann eine Befreiungskarte bekommen. Das war erst mal eine Rennerei aber seitdem alles bestens.
Mit meiner Befreiung konnte auch mein Mann bei seiner Krankenkasse die Befreiung den Rest vom Jahr beantragen.
Die Zuzahlungsbefreiung gilt für jeden, der Zuzahlungsbeitrag bei Chronisch kranken ist nur geringer als der andere, das war bei mir genauso.

LG Ruth

Ande 09.11.2012 18:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo, ihr lieben,

komisch, meine letzt chemo war mitte september und ich hab noch keine solche rechnung bekommen. ich hatte 8 x mit jeweils 3 beuteln. kann es sein, dass das kh sich manchmal so viel zeit lässt und ich dann irgendwann, vielleicht als weihnachtsgeschenk ne ganz fette rechnung bekomme??

also, mein port hat mich eigentlich nicht so geärgert. ich trag seit der op nur sport-bh und die träger sind so breit, dass er genau über dem port liegt. normale träger gehen nicht.

ich hatte während der chemo übrigens auch öfter heißhunger-attacken, abwechselnd auf süße kalorienbomben oder herzhaftes. mir wurde aber immer wieder gesagt, besser zunehmen, als abnehmen.

lasst es euch gut gehen!!

liebe grüße
ande

Julia2000 09.11.2012 20:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Susl,
Ich bin auch privat versichert und bekomme die Rechnung der Apotheke immer kurz nach der Chemo.
1x FEC hat 1064,00 Euro gekostet. Ich habe dann sofort bei der Kasse eingereicht und meist war das Geld auf dem Konto bevor der Zahlungstermin der Apotheke abgelaufen war.
aber das Vorschießen solcher Summen ist schon belastend.

lieben Gruss
julia

Susl1 09.11.2012 21:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Julia 2000
Das ist ja echt lustig, Du hast genau die gleichen Medikamente verschrieben bekommen, wie ich. Leider hatte ich das Ondansetron erst ab dem 3. Tag, da der 2. Tag ein Feiertag war und ich das Rezept nicht einlösen konnte. Aber ich hatte dann schon den Eindruck, dass es dann durch die Einnahme besser geworden ist.

Wann nimmst Du das Dexamethason? Ich sollte es am Abend vor der Chemo nehmen und außerdem war es auch noch in der Infusion vor der Chemo drin.

MCP hatte ich auch noch, allerdings hatte ich nicht den Eindruck, dass das geholfen hat.

Das ist ja auch schrecklich, wenn der Port solche Zicken macht und dann nochmal alles geöffnet werden musste. Aber Gott sei Dank hast Du nun Ruhe.

Hattest Du vor 18 Jahren auch Brustkrebs?

Liebe Grüße
Susl

Julia2000 10.11.2012 04:05

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Susl,
Ich hatte vor 18 Jahren BK auf derlinken Seite und danach eine Ablatio und Chemo 6x CMF ( wie heute FEC nur statt Metotrexat heute Epirubicin).

odansetron habe ich damals auch bekommen,hatte allerdings trotzdem starke Übelkeit. daher glaube ich,dass es das Ement ist, was besonders gut hilft.Davon nimmt man morgens vor der Chemo 125mg, am zweiten Tag 80mg und am Dritten Tag ebenso (morgens).
odansetron bekomme ich vom zweiten bis vierten Tag morgens und abends, nehme es allerdings eigentlich abends gar nicht mehr, da mir überhaupt nicht übel ist und es die Hitze im Kopf und Hals extremer macht.

Cortison mehme ich vom 2. bis 4. Tag morgens und abends 4mg, vor der Chemo gar nicht, nur in der Infusion 8mg ( wurde auf 8 reduziert, da mir die Hände zitterten und ich einen Artikel des Krebsforschungszentrums Heidelberg gelesen hatte über Cortison bei Chemo, der mir zu denken gab.)

Komme im Moment gut zurecht.hoffe du auch!

Liebe Grüsse
Julia

NicoleZ 10.11.2012 15:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Hexle75 (Beitrag 1152476)
Die Zuzahlungsbefreiung gilt für jeden, der Zuzahlungsbeitrag bei Chronisch kranken ist nur geringer als der andere, das war bei mir genauso.

LG Ruth

Genau genommen ist der bei chronisch Kranken 1 % vom Familienbruttoeinkommen und bei anderen 2%.

Mein Familienbruttoeinkommen ist zum Glück auskömmlich ;-).

Taglilie 11.11.2012 19:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hi, Ihr Lieben,

Bin heute etwas nervös, weil ich ja morgen meine 2. Chemo bekomme. Dank Neulasta wird aber hoffentlich diesmal kein solches Fieber entstehen : Zumindest sind die Blutwerte alle wieder im grünen Bereich.
Noch halten sich meine kurzen Haare hartnäckig, allerdings werde sie oben am Scheitel jetzt doch etwas dünn. Aber rein psychologisch war es geschickt von lang auf ras pelkurz zu gehen, statt gleich eine Glatze zu scheren.

@ Skinhead: ich dachte, Du bekommst auch die 6-malige Dröhnung, und dann hättest Du schon Bergfest gehabt :D. In welchen Abständen bekommst Du denn Deine restlichen Chemos?

@ Sonnenliesl: Bist Du morgen auch wieder dran? Wie ist es Dir ergangen die letzten Tage?

Liebe Susi, Pass gut auf Dich auf und meide Menschenmengen, so dass es Dir
nicht so geht wie mir letzte Wo (über 40 Fieber). Leucos 700 ist schon sehr wenig!

Drückt mir die Daumen!

Zombie 11.11.2012 19:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Taglilie & alle,

Ich wuensche dir viel Glueck und Gelassenheit morgen fuer die zweite Chemo!!!!! Du wirst sehen die Neulastaspritze wird dir helfen. Ich bekomme auch immer Neulasta am 2. Tag nach der Chemo. Manchmal merke ich nach 10 bis 12 Tagen fuer einige Stunden eine immense Schwaeche ( will nur noch liegen, aber ohne Schmerzen), aber es geht genauso plötzlich wieder weg.

Mit den Haaren habe ich ich genauso wie Du gemacht - von normal auf raspelkur und dann war der Ausfall ueberhaupt kein Problem. Bei mir sind einigenHaare geblieben , sehe aus wie ein Vogelbaby. Die kids finden es jeden Tag cool zu beobachten:smiley1:.

Ich habe erst am 20. 11. wieder Chemo (die vierte). Richtig Lust habe ich nicht, aber ich versuche es Schritt fuer Schritt zu sehen. Mein Tumor hat sich etwas verkleinert, hoffe es geht weiter so. Oder kann es sein, dass die Chemo aufhoert
zu wirken?!
Ich lese immer hier, habe aber nicht viel zuberichten. Mir geht es gut. manchmal etwas schlapp, bestimmt normal...

Allen einen schoenen Wochenstart

Susl1 11.11.2012 20:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Taglilie,

Das kann ich gut verstehen, wenn du heute etwas nervös bist, vor der morgigen 2. Sitzung. Vor allem, weil bei dir das erste mal gleich so reingehauen hat. Wenn deine Leukos sich nun gut erholt haben, dann hast du ja gute Startbedingungen für Runde 2. Ich drücke dir die Daumen, dass Du von heftigeren Nebenwirkungen verschont bleibst.

Morgen ist St. Martinsfest im Kindergarten, da bin ich noch am Zweifeln ob ich hingehen soll, oder ob das Risiko zu groß ist. Hatte jetzt 3 Granocyte Spritzen, aber mein Hausarzt meinte, die künstlich hochgepuschten Leukos arbeiten nicht so gut, ob das stimmt, keine Ahnung.

Liebe Julia,

Das ist natürlich ein Schlag wenn nach 18 Jahren nochmal etwas wieder kommt.

Die Ement habe ich auch genommen. Trotzdem war mir die ersten Tage ziemlich übel.

Heute am Tag 11 nach Chemo 1 geht es mir ganz gut, zwar etwas schwächer als normal, und leichte Knochenschmerzen wegen Granocyte, aber ich bin zufrieden.

Liebe Grüße an alle
Susl

sonnenliesel 11.11.2012 20:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Taglilie u. alle Anderen,
auch ich bin morgen wieder dran,Doc-die Vorletzte.
Ich hoffe,das es vielleicht dieses mal etwas leichter wird,auch wenn das eher unwahrscheinlich ist.
Die meißte Angst am Chemotag habe ich immer vor der Pieckserei in die Hand.
Das ist immer richtig schmerzhaft-gut,vielleicht bin ich auch ein Weichei,was sowas betrifft.
Ich habe leider keinen Port bekommen-warum auch immer.
Taglilie,Dir wünsche ich für dieses mal gute Blutwerte u.keinen Krankenhausaufenthalt.
Auch ich hatte in der zweiten Woche täglich erhöte Temperatur-37,3-37,8Grad.
Das kam von einem Pilz im Mund u.Intimbereich-u.war sehr schmerzhaft.
Meine Luftnot fing in der zweiten Woche an u.hat sich leider noch nicht gebessert.
Allen Mädels,die in den nächsten Tagen wieder dran sind,wünsche ich wenig NW u.eine schnelle Erholung.
Augen zu u.durch!

Taglilie 11.11.2012 22:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Zombie,

Dein Tumor hat durch die ersten Chemos fast die Hälfte seiner Masse verloren! Das ist doch suuuuper! Ich kann mir gut vorstellen, dass Du schön langsam Chemo-müde wirst. Doch Du hast bald 2/3 geschafft und schaffst den Rest im Vorbeigehen! Mach etwas Sport oder geh spazieren, wenn Du gefrustet bist. Doch gib nicht auf! Wir brauchen Dich und Deine positive Einstellung hier :rolleyes:

Gute Nacht :schlaf:

Zombie 12.11.2012 08:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen!

Danke Taglilie fuer Deine aufmunternden Worte.


Aufgeben gibt es fuer mich sowieso nicht;). Ich bin schon dankbar wie gut es laeuft - und gerade in der letzten Woche wenn alles wieder halbwegs ok ist, denkt man es koennte dich gerne so bleiben. Aber dann bin ich auch wieder motiviert, weil man immer mehr schafft und doch abs Ziel will. Meine groesste Angst vor allergischem Schock waehrend der Infusion wird zum Glueck immer kleiner!!!!!

So, dann soll heute eine schoene Woche beginnen, meine Kleine ist zuhause. Im KG sind Streptokokken;(. Ich wuerde morgen gerne mal vormittags ne Stunde in den Zoo. Ciao

AnLiBo 12.11.2012 09:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Taglilie,
viel Glück für deine 2te Chemo morgen! Ich hoffe die Neulasta werden dir helfen nicht wieder solche NW zu entwickeln!

Ich habe noch eine Woche bis zu meiner 2ten, doch auch ich fange schon an nervös zu werden *seufz.
Da ich auch keinen Port habe und meine Vene von der ersten Chemo noch hart ist, habe ich auch Angst, welche Vene genommen werden kann, wie lange ich um die Piekerei auf dem Handrücken noch vorbei komme etc....

Aber das ist momentan noch Jammern auf hohem Niveau, denn mir gehts jetzt gerade ja richtig gut.

Meine Haare halten sich auch noch hartnäckig - aber vielleicht auch nur, weil sie raspelkurz sind und kein "Zug" auf den Haaren ist.

Zombie, toll, wie du das alles bisher durchstehst! Eine tolle Sache, dass dein Tumor schon so viel kleiner geworden ist!

Vor meiner nächsten Chemo habe ich nochmal ein Gespräch mit dem Onkologen, damit die doch sehr heftigen Schmerzen die ich an einigen Tagen hatte, vielleicht mit den richtigen Medikamenten, etwas abgefangen werden können; denn so! stark die waren, das halte ich nicht noch 5mal durch.

Für morgen alles alles gute, Taglilie, und überhaupt allen eine NW arme Chemo-Zeit!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.