![]() |
AW: auf einmal ist alles anders....
Lieber Dayo,
Es tut mir so leid. Glaube weiter an eure Liebe Alles Liebe für euch Viv |
AW: auf einmal ist alles anders....
Lieber dayo ,dass deine kleine von selber das Thema Rollstuhl anspricht ist bemerkenswert! Und du solltest es auch ernstnehmen. Ich weiß noch so gut als wir den Rollstuhl bekamen war es anfangs sehr schwierig für alle Beteiligten.
Aber es ist auch eine ganz tolle Hilfe! Und nach einigen Ausfahrten war es dann für alle nichts "unnormales" mehr. Eigentlich ist Günter am unbefangensten damit umgegangen,mir kommt es jedenfall jetzt im Nachhinein so vor. Ich würde ihn besorgen und wenn ihr ihn noch nicht braucht ,um so besser. dayo bekommt ihr den auch von der Krankenkasse bereitgestellt,denke schon ,oder? Ganz liebe Grüße Dagi |
AW: auf einmal ist alles anders....
liebe dani,
es muss nicht unbedingt am tumor liegen, was sagt denn das letzte MRT ueber das oedem aus ?? bei meiner frau ist es ziemlich gross geworden, weihrauch alleine reicht wohl nicht aus, wir mussten die cortison-dosis wieder erhoehen....vielleicht nimmt es ja doch druck weg und die motorik wird wieder etwas besser.... lieben dank fuer den link !!! und alles, alles gute fuer dich und deinen mann !! hallo dagi, du hast in jedem fall recht, ich werde mich am montag um einen rollstuhl kuemmern, auch wenn wir ihn hoffentlich noch nicht sofort brauchen.... und wenn doch, ist es immer noch besser mit dem rollstuhl ans meer zu fahren, als gar nicht...! inzwischen gehe ich immer mit auf die toilette, damit ja nichts passiert; sie klingelt mit einer tischglocke nach mir und das geht ganz gut so, wenn ich mal gerade draussen bin oder schlafe.... leider 'muss' sie ziemlich oft, aber wenn ich mitgehe, kommt sie wenigstens noch 'rechtzeitig' auf den topf. ich drueck dich, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo Dayo,
ich hatte Dir vor einiger Zeit schon einmal geschrieben. Erst einmal finde ich es wirklich sehr schön und liebevoll, wie Du mit Deiner Kleinen umgehst. Ich wollte nur etwas zu dem Thema Cortison schreiben. Ich arbeite selbst im Krankenhaus und es ist wirklich üblich, das man Cortison auf den ganzen Tag verteilt. Unsere Höchstdosis ist in akuten Fällen 4mal 8 mg. Es wird dann langsam ausgeschlichen. Warum bist Du eigentlich so sehr gegen das Cortison. Es ist wirklich hilfreich und kann Deiner Kleinen etwas mehr Beweglichkeit verschaffen. Erst wenn man es über einen langen Zeitraum einnimmt, zeigen sich die ersten Nebenwirkungen. Ich wünsche Euch noch ein schönes Wochenende!!! Sanne |
AW: auf einmal ist alles anders....
liebe sanne,
ich bin dir sehr dankbar fuer deinen beitrag, vor allem zum cortison....auf der franzoesischen 'maillingliste' waren gerade ein paar eintraege dazu.... jeder sagt, dass die gesamte cortison-dosis am morgen gegeben werden soll, um schwierigkeiten mit dem einschlafen zu verhindern.... ich persoenlich habe gar nichts gegen das cortison, wenn es uns 'helfen 'kann....ich habe nur was gegen aerzte, die damit nicht umgehen koennen... sei lieb gegruesst, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo Dayo,
eigendlich ist es üblich das Cortison verteilt über den ganzen Tag ein zu nehmen. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, das es den gewünschten Erfolg bringt, wenn man es auf einmal am morgen nimmt... Das die morgendliche Dosis vielleicht etwas höher sein kann, wäre logisch um den Spiegel, der über Nacht etwas abfällt, wieder schneller hoch zu bringen.. Liebe Danni, nein Ihr habt nichts falsch gemacht. Man kann nichts falsch machen... Den Weg den Ihr eingeschlagen habt war für Euch zu diesem Zeitpunkt der Richtige und so wird er es auch in Zukunft sein. Es bringt einem nichts nach hinten zu sehen, schaut nach vorne , Ich denke in Dülmen seid Ihr in guten Händen! Liebe Grüße an Euch und an Eure lieben. Peter |
AW: auf einmal ist alles anders....
hallo peter,
da soll jetzt noch einer durchblicken....ich habe mir mal den beipackzettel geholt, also: meine frau nimmt 'cortancyl' von aventis, wirkstoff 'prednisone'.. einnahme-empfehlung des herstellers: die gesamte dosis auf einmal, morgens zum fruehstueck..... vielleicht kann uns ja jemand auf die spruenge helfen..?? liebe dani, ihr habt gar nichts falschgemacht !! die diagnose trifft einen, wie ein hammer und man ist anfangs voellig hilflos... das geht jedem so! ich bereue heute, dass ich nicht durchgesetzt habe, die strahlentherapie mit temodal zu kombinieren...die studie darueber war damals noch in phase II und der arzt riet mir ab, er war der meinung, dass meine 'kleine' beides nur schwer oder gar nicht vertragen wuerde... ich vertraute ihm, ich wusste es ja auch nicht besser... seither versuche ich alles zu kontrollieren, weil mich die gleichgueltigkeit der aerzte aufgeschreckt hat und es einfach wichtig ist, moeglichst viel selber zu wissen.. wie z.b. uber die cortisongabe.... du hast nicht den geringsten grund, dir irgendeinen vorwurf zu machen !! alles gute fuer euch und liebe gruesse, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo Dayo,
wieviel mg Cortison nimmt Deine Kleine denn insgesamt? Ich hatte ja schon geschrieben, das ich auf einer Neurochirurgie arbeite und bei uns viele an einem Glioblastom erkrankte Menschen liegen. Es ist bei uns wirklich üblich, das sich die normale Einnahme des Cortisons auf meistens vier Portionen pro Tag verteilt. Standart ist 4x4 mg bei Patienten mit einem Hirnödem. Es wird dann einige Zeit in dieser Dosierung gegeben, dann auf 3x4mg gesenkt und dann ganz langsam ausgeschlichen. Bei neuer Verschlechterung des Patienten wird das Cortison dann doch wieder erhöht. Vielleicht ist es in jendem Land anders. Ich habe heute Nachtdienst. Wenn Du möchtest kann ich Dir ja unseren Beipackzettel morgen abschreiben. Ein schönes Wochenende und liebe Grüße an Deine Kleine!! Sanne |
AW: auf einmal ist alles anders....
hallo sanne,
erst mal ganz lieben dank, dass du dir soviel muehe mit uns machst! meine frau nimmt, wie schon gesagt 'prednisone' 40mg taeglich. im krankenhaus erfolgte die einnahme der tagesdosis auch zum fruehstueck.... du sprichst von 3X4 mg drei mal taeglich, macht 36mg, das stimmt wohl ueberein mit den 40mg die sie nimmt....bleibt zu klaeren, warum der hersteller im beipackzettel die einnahme am morgen empfielt.... ich bin schon gespannt von welcher firma das cortison ist, das ihr in der neurochirurgie benutzt und welche einnahme-empfehlung diese gibt.... nochmals danke und liebe gruesse, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo,
vielleicht kann ich ja ein wenig Licht ins Dunkel bringen, was die Einnahme von Cortison morgens angeht: Es wird inzwischen empfohlen, die Tagesdosis Cortison auf einmal morgens (am besten zwischen 6 und 8 Uhr) einzunehmen (evtl kann es in Ausnahmefällen nötig sein, dass am frühen Abend auch noch eine geringe Dosis eingenommen wird). Der Grund für die morgendliche Einnahme: der Körper produziert "sein Cortison" nachts und in den frühen Morgenstunden ist somit die größte Ausschüttung im Körper. Wenn man nun Cortisontabletten einnimmt, wird die körpereigene Hormon-Produktion durch eine Einnahme morgens am wenigsten beeinflusst. Ausserdem kommen die Patienten dadurch oft mit weniger Wirkstoff aus und verspüren seltener Nebenwirkungen, da es der Zeitpunkt ist, an dem der Körper eh mit mehr Cortison rechnet. Umgekehrt ist es vorgekommen, dass es bei Patienten, die ihre komplette Dosis abends eingenommen haben, zu Störungen in der Nebennierenrinde (wo die körpereigene Hormonproduktion stattfindet) gekommen ist, da der Körper abends einen hohen Cortison-Spiegel "gemessen" hat und die Nebennierenrinde somit ihre "normale Produktion" eingestellt hat. Spätestens, wenn die Cortison-Gaben verringert werden sollen, wird es dadurch zu Problemen kommen können, da der Körper "gelernt" hat, dass er kein eigenes Cortison mehr produzieren muss. Vielleicht klärt das einige eurer Fragen? LG Kim |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo Dayo und die vielen anderen,
hmm ich sehe nun das es da viele verschiedene Möglichkeiten gibt.. Die Argumentation von Kim ist mir schon einleuchtend... Ich frage mich aber nun...wie lange wirkt denn Cortison wenn es vom Körper aufgenommen ist...und gibt es vielleicht verschiedene Kortison zusammensetzungen? So könnte man dann erklären das das eine verteilt über den ganzen Tag wirkt oder das andere verteilt eingenommen werden muß weil es schneller aber dafür nicht so lange wirkt.... Kennt sich jemand damit aus???? Liebe Grüße Peter |
AW: auf einmal ist alles anders....
Zitat:
es gibt zwar verschiedene Cortison-Arten, allerdings liegen die Unterschiede eher in der spezifischen Wirkungsweise. z.B. wirken Cortison-haltige Salben heutzutage meistens nur noch in den Hautschichten und das Cortison gelangt gar nicht mehr in den Blutkreislauf. Die Tabletten (bzw. Injektionslösung, falls man das Cortison über die Vene bekommt) sind allerdings von der Wirkung her alle relativ gleich und haben nur unterschiedliche Wirkstoffmengen, damit die Dosierung individuell an den jeweiligen Patienten angepasst werden kann. Wenn die gesamte Tagesdosis Cortison morgens eingenommen wird, sinkt der Pegel im Körper langsam ab gen Abend - genau das ist bei der morgendlichen Einnahme gewollt. Bei mehreren Gaben über den Tag verteilt versucht man dagegen einen eher regelmäßigen Spiegel aufzubauen. Dann gibt es noch die Möglichkeit, ein Depot anzulegen, indem man Cortison in den Muskel spritzt - hierbei wird das Cortison sehr gleichmäßig in den Kreislauf gebracht und es wird ein fast immer konstanter Spiegel künstlich hervorgerufen. Das Depot über eine i.m. Injektion war früher - als begonnen wurde, mit Cortison zu behandeln - sehr weit verbreitet. Es gilt heute jedoch in fast allen Fällen fast schon als Kunstfehler, weil der künstlich hervorgerufene konstante Cortison-Spiegel sehr viele Nebenwirkungen nach sich zieht und auch bis zu einer Nebennierenrinden-Atrophie (Verkleinerung - die Zellen, die für die Hormonproduktion zuständig sind, werden abgebaut) führen kann. Im Körper wird die Cortisol- (das Körpereigene Cortison) Produktion bzw Ausschüttung durch einen komplizierten Regelkreis gesteuert. (Reicht das als Erklärung oder soll ich ausführlicher schreiben?) Abends ist der Cortisol-Spiegel im Körper sehr niedrig - das wird erkannt und so wird über Nacht wieder genug Cortisol für den folgenden Tag produziert. Wird jetzt aber ein Depot angelegt oder abends Cortison eingenommen, dann wird die nächtliche Cortisol-Produktion nicht in Gang gebracht, weil der Körper irrtümlich davon ausgeht, dass genug Cortisol vorhanden ist. Bei einer konstanten oder abendlichen Cortisoneinnahme muss von daher meistens mehr Cortison genommen werden, weil der Körper die eigene Cortisol-Produktion ja ebenfalls zurückfährt bzw einstellt - das muss zusätzlich ausgeglichen werden. Inzwischen wird deshalb immer mehr Cortison nur noch morgens eingenommen - um den Körper nicht zusätzlich negativ zu belasten und so viele natürliche Funktionen wie möglich beizubehalten. Sofern es möglich ist, sollte man deshalb möglichst abends kein Cortison mehr einnehmen oder nur eine geringere Dosis. Viele Ärzte sind die gleichmäßige Dosierung aber noch gewöhnt und es hat sich irgendwie "eingeschlichen" das beizubehalten, besonders wenn ein Patient nachts über Beschwerden klagt. Meiner Meinung nach sollte ein Arzt dann aber den Patienten über die erhöhten Nebenwirkungen aufklären und den Patienten so mit eintscheiden lassen. Ich habe versucht, das jetzt mit so wenig Fachchinesisch wie möglich zu schreiben. Wenn ihr aber etwas nicht versteht oder Fragen dazu habt: fragt bitte einfach. LG Kim |
AW: auf einmal ist alles anders....
hallo kim,
nochmals herzlichen dank fuer deine aufklaerung, deutlicher kann man das wohl nicht darstellen.....bei uns gibts weiter cortison zum fruehstueck.....mit croissants ...... jetzt bin ich auf zwei sachen gespannt: was sanne uns sagen wird ueber den beipackzettel und auf die heutigen blutwerte meiner 'kleinen'...wir fahren gleich ins labor zu 'dracula', wie sie ihn nennt.... liebe gruesse, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Drücke euch heute ganz fest die Daumen! Dagi
|
AW: auf einmal ist alles anders....
Hi Dayo,
nichts zu danken. Ich drücke euch auch die Daumen, auf dass die Blutwerte gut sind! :-) LG Kim |
AW: auf einmal ist alles anders....
hallo,
gute nachrichten...die blutwerte haben sich wunderbar erholt !! leucos: 7460 neutrophile: 5680 thrombos: 376 000 lymphos: 1200 wir werden morgen mit dem naechsten pc(v) zyklus anfangen koennen !! um das gebuehrend zu feiern haben wir meine 'kleine' gleich in unser strandcafé entfuehrt...da es mit dem laufen leider schwieriger wird, haben wir sie wie eine prinzessin wieder direkt vorgefahren und bis sie dann platz genommen hatte, den verkehr hinter uns zum erliegen gebracht..... so,ich renne jetzt mal wieder los und kuemmere mich um den rollstuhl (habs nicht vergessen, dagi) liebe gruesse, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Schön, dass es so gute Nachrichten gibt! :-)
|
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo Dayo,
es tut mir leid, das ich hier so eine Unruhe hereingebracht habe. Das war wirklich nicht meine Absicht! Bei so einer Erkrankung ist es das Letzte was man gebrauchen kann. Der Beipackzettel liegt vor mir und es haben beide Seiten recht! Ich zitiere: " Wie und wann sollten sie das Medikament einnehmen? Die Tagesdosis sollte morgens auf einmal genommen werden(zirkadiane Therapie). Bei der Behandlung des Hirnödems sowie im Rahmen der palliativen Therapie kann es jedoch erforderlich sein, die Tagesdosis auf 2-4 Einzeldosen aufzuteilen." Wie gesagt ging ich von unserem Standart auf Station aus. Ich hoffe, es ist damit geklärt! In Zukunft werde ich mich vorher gründlich informieren, bevor ich mich zu etwas äußere. Ich hoffe, es geht Deiner Kleinen zur Zeit relativ gut! Ich finde es wirklich sagenhaft, wie Du mit dieser Situation umgehst, lese aber zwischen den Zeilen, das Du verständlicherweise doch ziemlich fertig bist. Einen schönen Tag wünsche ich Euch!!! Sanne |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo dayo ich freue mich wirklich wie ein Scheekönig! Bravo!!!!
Aber eins hatte ich dir vergessen zu sagen,du solltest deine Kleine mitnehmen um den richtigen Stuhl auszusuchen. Denn es gibt schmale ,breitere,ganz breite,höhere niedere usw... Auch die Räder sind zum Teil anders. Denn es ist wichtig,dass auch deine "Kleine" mit dem Rolli zurecht kommt. Ich hoffe du findest mich jetzt nicht Schulmeisterisch! Aber ich denke du wirst schon alles richtig aussuchen.... Dagi |
AW: auf einmal ist alles anders....
liebe sanne,
du hast keine unruhe hereingebracht, sondern zu einer fuer mich (und ich bin mir auch sicher, dass das fuer andere leser gleichermassen gilt) wichtigen diskussion angeregt hast, wofuer ich dir sehr dankbar bin..... du siehst ja selber, wie ein normalerweise 'abgehaktes" thema verwirrung stiften kann, weil sich zu wenig leute damit wirklich auskennen, am wenigsten die patienten selbst.... ich wuerde mich jedenfalls sehr freuen, weiterhin ratschlaege 'aus dem bauch heraus' von dir zu bekommen und das gilt fuer jeden, der hier mitliest....wir koennen ja anschliessend darueber diskutieren und gemeinsam einen weg finden, der fuer alle dienlich ist... liebe dagi, ich war heute in einem 'sanitaetsladen' um mich ueber alles zu informieren, was moeglich ist...die leute waren sehr bemueht, ich hatte einen guten eindruck.... sie empfahlen mir, aus psychologischen gruenden so lange zu warten, bis es wirklich nicht mehr anders geht, was auch meine meinung ist.... sie sagten mir, dass sie von heute auf morgen alles notwendige in zusammenarbeit mit dem hausarzt bei uns installieren koennen, vom rollstuhl uebers krankenbett bis zum badelift.... sie haben mir schon mal verschiedene inkontinenz-hoeschen umsonst zum ausprobieren mitgegeben, damit meine 'kleine' bei bedarf aussuchen kann, was fuer sie in frage kommt.... einen katalog, ueber 'alles' was es gibt habe ich auch bekommen.....und wunder....die franzoesische krankenkasse zahlt abscheinend alles.... ich dreucke euch alle, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Lieber dayo,wann es notwendig ist,könnt nur ihr beiden wissen und danach entscheiden aus der Ferne ist sowas ja nicht möglich.
Ich wollte nur damit sagen,dass es verschiedene Arten von Rollis gibt. Wir haben den Rollstuhl für Günter auch erst besorgt als er nicht mehr alleine gehen konnte. Wünsche euch eine gute Nacht ,und noch viele,viele Tage ohne Rolli! Dagi |
AW: auf einmal ist alles anders....
ohh mann,
meine kleine hat mich vor einer stunde geschubst, weil sie aufs klo wollte. nicht genug, denn ich muss wieder eingeschlafen sein....sie ist doch tatsaechlich alleine gegangen, ohne licht anzumachen....ich bin wieder aufgewacht, als sie auf dem rueckweg mit dem fuss in eine kleine plastikwanne stieg, die wegen moeglichen erbrechens neben ihrem bett steht, ausrutschte und der laenge nach neben das bett fiel...... sie sagt, dass nichts passiert waere...die blauen flecken zaehlen wir dann spaeter.....ZOFRAN habe ich ihr schon gegeben, jetzt ist das CCNU dran.... hoffentlich vertraegt sie es wieder.....der tag faengt gut an..... ohh mann.... |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hi dayo,
oh so nen Mist aber auch :( Wie geht es ihr denn jetzt? Alles Liebe, Kim |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo dayo,auch ich hoffe,dass sich deine kleine nicht zu sehr verletzt hat!
Wie gehte es euch heute? Wie ist das Wetter bei euch? Bei uns sind die schlimmsten Unwetter! Überschwemmungen usw... zum Glück in unserem Viertel nicht! Dagi |
AW: auf einmal ist alles anders....
hallo, ihr lieben,
es ist alles noch mal gutgegangen, keine blauen flecken und keine sichtbaren nebenwirkungen der 'ccnu' chemo....bis jetzt.. mittags waren wir sogar seit laengerer zeit wiedermal im restaurant von freunden, nicht sehr lange, ist ja wohl klar....wir sind bis vor den tisch auf der terrasse mit dem auto vorgefahren, so hatte meine 'kleine' nicht mal zwei meter zu laufen.... beim essen hat uns eine liebe freundin besucht, die 20 jahre lang ihre mutter mit alzheimer gepflegt hat....sie hat seit dem tod ihrer mutter noch alle hilfsmittel zu hause, vom rollstuhl fuer innen und aussen (zum zusammenklappen, fuers auto) ueber den toilettenstuhl bis zur gehhilfe etc.... uebermorgen fahre ich hin, um das alles abzuholen...dann haben wir schon alles parat fuer alle faelle und ich erspare mir den zusaetzlichen, zeitraubenden papierkram mit der krankenkasse... irgendwie geht es immer weiter... ich gruesse euch sehr herzlich, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo dayo,
schön, dass alles gut gegangen ist. Und dann noch so ein toller Tag für euch mit dem Essen und dass ihr die Sachen bekommen könnt - super! So schnell kann sich ein Tag zum Guten wenden, der so unheilvoll begonnen hatte! :-) LG Kim |
AW: auf einmal ist alles anders....
hallo kim,
du hast recht, es kann sich ein tag, der schlecht angefangen hat, zum guten wenden...ist aber viel kraft notwendig, aus jedem tag das beste zu machen....zumindest es zu versuchen... da du dich sehr gut auszukennen scheinst, kannst du mir vielleicht bei der beantwortung folgender frage helfen: hat es sinn, neben 'wobe mugos' das enzymprodukt 'carzodelan' zusaetzlich einzunehmen ?? vielleicht kann ja auch einer von den anderen mitlesern helfen.... ich danke euch schon mal im voraus !! liebe gruesse, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo dayo,
Zitat:
Zitat:
Was macht ihr denn alles? Vor Wobe-Mugos kann man z.B. auch gut Heparin und Liquemin (2 körpereigene Substrate) nehmen. LG Kim |
AW: auf einmal ist alles anders....
hallo kim,
herzlichen dank fuer deine infos ! unsere schwierigkeit besteht darin, dass wir uns nicht mit den aerzten ueber enzympraeparate etc. absprechen koennen....weihrauch, wobe mugos sowie auch carzodelan usw. sind in frankreich nicht zugelassen, also bei den aerzten unbekannt, die wissen gar nicht von was ich rede.... ich muss mir saemtliche infos aus dem net suchen und versuche dann 'aus dem bauch heraus' zu entscheiden.... ich gebe mal durch, was meine frau zusaetzlich zur chemo taeglich 'schluckt' : cortison 2 X 20mg evista 60mg (osteoporose) omeprasole (magen) kaleorid 1000mg (potassium) depakine 2 X 500mg (valporinsaeure, epilptische anfaelle) isoxan endurance (multivitamine+ mineralien+antioxydanten) 4 X 4 h15 (weihrauch) 3 X 4 wobe mugos (enzyme) 3 X 5mg vita lycopin (lycopen) ich wuerde mich sehr fuer deine meinung zu dieser mischung interessieren ! liebe gruesse, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo dayo,
ok, das verkompliziert dann natürlich alles ein wenig. Ich schaue mir mal die Zusammensetzung an und schreibe dir dann später ausführlich, was man noch kombinieren könnte. LG Kim |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo dayo,
so, da bin ich wieder - hab's leider nicht früher geschafft. Was mir bei der Zusammenstellung aufgefallen ist: kaleorid 1000mg (potassium) -> das ist sehr viel Kalium isoxan endurance (multivitamine+ mineralien+antioxydanten) -> darin ist sehr wenig Vit C enthalten Der Rest ist ok soweit ich's sehe. Carzodelan würde ich zusätzlich nicht nehmen bei der Mischung. Das könnte Probleme mit der Gerinnung und den Thrombozyten geben. Ausserdem wird die Wirkung durch das Prednisone herabgesetzt - da ist Wobe mugos die bessere Wahl. Zusätzlich würde ich auf jeden Fall schauen, ob ihr noch Vit. C bekommt, zum Lutschen zum Beispiel (Vit C ist wasserlöslich - man kann es also nicht überdosieren). Gut wäre auch Echinacea (z.B. Esberitox) und Meteoreisen - das stärkt das Immunsystem, ohne dass es zu Wechselwirkungen mit den anderen Medikamenten kommt. Ansonsten könntet ihr noch über Mistelpräparate nachdenken (mit Iscador und Helixor habe ich gute Erfahrungen gemacht). So, das ist es, was mir grade dazu einfällt. Wenn du dazu Fragen hast, dann nur raus damit. Alles Liebe, Kim P.S.: wollte dir heute nachmittag per PN kurz schreiben, dass meine Antwort noch etwas dauert, aber du hast leider die PNs nicht aktiviert. Sorry, dass meine Antwort so lange gedauert hat. |
AW: auf einmal ist alles anders....
lieben dank kim,
ich werde versuchen, mich schlau zu machen...welche negativen erscheinungen koennen denn bei zuviel kalium auftreten ? als ich heute den rollstuhl etc. abholte, hatte es mir dermassen die brust zugeschnuert, dass ich schon dachte, das waers gewesen....nach einer weile gings dann wieder...ich muss mich aber sehr ueberwinden, das alles zu akzeptieren. wieder zu hause, war es dann an meiner 'kleinen' depressiv zu werden, sie weinte aus angst, bald gelaehmt zu sein.... mir fiel nichts besseres ein, als moeglichst schnell mit ihr zum meer zu fahren....es war unser erster kaffee im rollstuhl....und bitterem nachgeschmack. morgen geht wieder die sonne auf und wir werden versuchen, ein paar strahlen abzubekommen..... LG dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo Dayo,
wie bekannt mir das doch alles vorkommt.... Versucht den Rollstuhl als Hilfsmittel für den Alltag zu akzeptieren. Er wird euch die langen Wege erleichtern. Versucht aber auch die kleinen Wege möglichst lange ohne Rollstuhl zu meistern. Ich schaue immer wieder rein, ob es was neues bei euch gibt und gebe die Hoffnung auf noch sehr, sehr viele positive Nachrichten von euch nicht auf. Viele liebe Grüße Andreas |
AW: auf einmal ist alles anders....
Lieber dayo ,liebe dominique, ich kann so gut mitfühlen wie es heute in euren Herzen aussehen und auch gefühlsmässig sein muss.
Auch ich habe diesen Tag ganz schmerzlich empfunden und Günter sicher auch,obwohl er sich nichts anmerken liess. Ich muss gerade heulen ,denn die Gefühle kommen alle wieder hoch,diese Tage waren bei mir irgendwo ganz tief verschüttet. Und nun ist alles wieder so präsent.... Ach diese scheiß Krankheit,alles macht sie kaputt. Dagi |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo dayo,
bei zu viel Kalium kann es zu Muskelschwäche und Herz-Kreislauf-Problemen (auch bis zum Tod) kommen. Zuviel Kalium wird ausserdem über die Nieren abgebaut und belastet diese sehr stark. Pro Tag sollte man insgesamt höchstens 1500 - 2000 mg Kalium zu sich nehmen - einen Großteil nimmt man aber schon durch Nahrung auf. (viel Kalium ist in: grünem Gemüse, Zitrusfrüchten, Melonen, Tomaten, Bananen, Kartoffeln...) Ja, das glaube ich gerne, dass es schwer war mit dem Rollstuhl. Aber vielleicht ist es ganz gut, wenn ihr euch langsam daran gewöhnen könnt, ihn schon ab und an mal benutzt und manchmal auch nicht, wenn es ohne geht. Aber dann kommt nicht irgendwann der Einschnitt von gar nicht auf nur noch - so plötzlich. Klar ist es schwer und es zeigt ja auch, was vor euch liegen kann - auch wenn man es manchmal lieber nicht sehen möchte. Aber ich bin mir sicher, dass ihr das schafft! Seht es einfach als Hilfe, als Chance, die euch viel ermöglichen und erleichtern kann. Ich wünsch euch alles Liebe, Kim |
AW: auf einmal ist alles anders....
hallo kim,
lieben dank fuer deine zeilen, sie haben mir sehr dabei geholfen, wiedermal das 'positive' an unserer situation zu begreifen... ich moechte gerne noch mal auf die 1000mg kalium zurueckkommen, sollte ich diese dosis verringern und wenn, um wieviel, oder sollten wir das ganz weglassen ?? da mich deine klaren und eindeutigen aussagen sehr beeindrucken, wuerde ich auch gerne wissen, ob du selber arzt, oder sonstwie im medizinischen bereich taetig bist... ich freue mich aufrichtig, dich hier kennengelernt zu haben liebe gruesse, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo dayo schön mal wieder zur gleichen Zeit bei deinem Treadh zu sein... Hallo und gute Nacht! Dagi
|
AW: auf einmal ist alles anders....
wie gehts, dagi ??
|
AW: auf einmal ist alles anders....
hallo andreas, hallo dagi,
ich habe eure eintraege erst jetzt gelesen....vielen dank fuer euer mut-machen....im augenblick kann ich es wirklich gebrauchen.... ich umarme euch, dayo |
AW: auf einmal ist alles anders....
Hallo Dayo,
ganz weglassen würde ich das Kalium nicht, da zu wenig Kalium ebenso gefährlich werden kann wie zu viel. Hast du ein aktuelles Blutbild, wo der Kaliumspiegel auch gemessen wurde? Ich denke, 500 - 750mg Kalium sollten eigentlich ausreichend sein. Ja, ich arbeite im medizinischen Bereich, allerdings mehr naturheilkundlich, habe im Studium aber dennoch auch das "normale" Grundwissen als Grundlage gelernt. Habt ihr den Tag heute gut überstanden? LG Kim |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.