![]() |
AW: Umfrageerstellung
Eine Frage hät ich ans Kuratorium: Wieso heisst das eigentlich "Hanse" ? Kommt das vielleicht von "Hanse immer so schlechtes Wetter, oder isses da auch mal trocken?" :D :D
Gestern Abend, in einer illustren Diskusionsrunde (d.h. eine freie Mitarbeiterin und ich), stellte sich zu mitternächtlicher Stunde die Frage: "Warum können Männer mit Hut und Wackel-Dackel auf der Heckablage eigentlich nicht autofahren?" Trotz intensiver und teilweise hitziger Debatte konnten wir zu keinem Ergebnis kommen. :shy: Ich rechne mit eurer Mitarbeit zu dieser wissentschaftlichen Studie. Wir sollten uns langsam auf unsere Tugenden besinnen und mal wieder Dinge klären, die sowieso keiner wissen will. :cool: Sinnierende Grüsse Helmut |
AW: Umfrageerstellung
Birgit-Schatz, ich kenne nur Quitten. :rolleyes: Immer diese Fremdworte. :cool:
Zitat:
Quietschende Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Lieber Helmut,
ich bin dir sehr dankbar, das du die Umfrage wieder ihrer wahren Bestimmung zuführen möchtest. Und ich finde deine Fragestellung hinsichtlich huttragender Autofahrer mit Wackeldackel sehr interressant. Ich persönlich favorisiere ja die These, dass die huttragenden Autofahrer grundsätzlich zu wenig Sauerstoff an ihren Kopf bekommen und deshalb schon zur Langsamkeit neigen. Beim Blick in den Rückspiegel fällt ihnen dann der monoton mit dem Kopf wackelnde Dackel ins Auge, der quasi wie das Pendel eines Hypnotiseurs wirkt. Mich würde in dem Zusammenhang aber auch interessieren, warum der Dackel mit dem Kopf wackelt. Handelt es sich dabei um eine motorische Störung? Fragende Grüsse |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Ansonsten stimme ich Dir zu. Das ist sowas von logisch, was Du da geschrieben hast, da kann niemand nichts gegen sagen. Die Steigerung des ganzen wäre älterer Hutträger mit Wackeldackel im Ford Sierra. Ansonsten muss es etwas mit Limousinen zu tun haben, denn die älteren Hutmänner fahren ausnahmslos Limousinen. Allerdings sind Heckklappenautos für Wackeldacken völlig ungeeignet (ich sage jetzt nicht, woher ich das so genau weiß).:D wissenschaftlich interessierte Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Auch wenn du mir zustimmst, so hoffe ich doch noch auf rege Beteiligung um dem Phänomen wissenschaftlich noch näher zu kommen. Vielleicht hat ja der / die eine/r oder andere doch noch eine andere These? Schließlich lebt die Wissenschaft von unterschiedlichen Denkansätzen. Hoffnungsvolle Gruesse |
AW: Umfrageerstellung
jetzt mus ich mich doch mal wieder einmischen. >:D
Ein weiterer wichtiger Punkt ist das diese Mäner ausschließlich unterwegs zu sein scheinen wenn man es eilig hat. Und der Dackel wackelt logischerweise mit dem Kopf. Stellt euch das doch mal andersrum vor. eure silverlady |
AW: Umfrageerstellung
http://de.youtube.com/watch?v=CuUr9i...eature=related
Zitat:
Das ist Deutsches Kulturgut. Diese Fahrer sind doch schon auf der Roten Liste, da sie aussterben bzw. nicht mehr in der Lage sind die gut erhaltene Limousine zu fahren. http://de.youtube.com/watch?v=itjrQ-bJ-wM Oldtimergrüße Corinna |
AW: Umfrageerstellung
Corinna,
Wenn wir schon vom Aussterben reden, war ich der Annahme dass die Wackeldackel schon lange vor den Limousinen ausgestorben sind. Ich habe mal so einen gekauft, aber um gleich irgendwelchen Annahmen vorzukommen, NICHT fuers Auto, sondern fuer meine Kinder. Sie waren noch klein and waren ganz fasziniert mit dem Wackelkopf. Ich fand einen in einem Antique Laden. Und das vor ungefaehr 25 Jahren. Wenn es also wirklich Herren gibt die immer noch damit durch die Gegend fahren, dann alte Achtung, die haben sich gut gehalten (nicht die Herren, die Dackel). Man muesste mal rausfinden wo die hergestellt wurden, solche langlebigen Waren gibt es heute doch nicht mehr. Dies zu erforschen waere vielleicht auch eine Idee fuer die hellen Koepfe in der Umfrage. Sehr interessierte Gruesse |
AW: Umfrageerstellung
Liebe Frau O.,
auftrags Corinna soll ich dich an die Beiträge Nr. 11000 und 11003 in der Villa erinnern mit denen Corinna die Lieferung der bestellten Klorollen-Hüte und Kennzeichen-Kissen anmahnt. (richtig so, Corinna?) Lola, vielleicht solltest du weniger die helleren Köpfe als die älteren Köpfe befragen was den Hersteller der Wackeldackel angeht. Die können sich möglicherweise noch daran erinnern. Ich für meinen Teil hatte vor 25 Jahren kein Auto, trug nie einen Hut, war nie männlich und fuhr auch nach 1983 keinen Ford Sierra. Jugendliche Gruesse |
AW: Umfrageerstellung
:prost: Corinna, deinen ersteren Filmbeitrag können wir bereits zu den Beweismitteln legen. Zeigt er doch ganz deutlich, dass sich alle anderen Autos auf der Überholspur bewegen, der Wackel-Dackel-Wagen folglich sehr langsam auf der rechten Spur unterwegs ist.
Bewundernde Grüsse Helmut |
AW: Umfrageerstellung
Also nun ist mal gut:mad:
Ich habe nie nicht versprochen, Klorollenmützen oder Autokissen oder ähnliches zu fabrizieren. Das sind Hirngespinste und Wunschträume. Ich erfülle doch nicht jeden Wunsch. http://img389.imageshack.us/img389/2599/krakexp1.jpghttp://img143.imageshack.us/img143/6...lkissenri0.jpg Lola, die Wackeldackel gibt es jetzt auch noch. Meiner sieht so aus wie der in Corinnas Film. Aber ich habe ja einen Kleinwagen mit Heckklappe. Der Dackel steht nun immer mit einer dicken Steingutkatze vor Herrn Os Wohnungstür. Daran, dass diese behüteten Wackeldackelhalter unterwegs sind, wenn man es eilig hat, hat sicher einen Grund. Welchen, weiß ich auch nicht. Es ist aber nicht von der Hand zu weisen. Wie pflegte mein Vater zu sagen, wenn er mit seiner Familie nach Hamburg fuhr? "50 ist doch ein schönes Tempo" in diesem Sinne... |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
|
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Natürlich mit Wackldackel und Klorolle, Birgit, dass ist ja wohl logisch. Ich kenne einige mit dieser Kombination, die bei 40 km/h in einen wahnsinigen Geschwindigkeitsrausch geraten. Und ich kenne jemanden, die immer, aber wirklich immer wenn sie nach getaner Arbeit nach Hause fährt im Überholverbot hinter so einer "Schnarchnase" herfährt:megaphon:..................irgendwann schieb ich ihn! frustrierte Grüße Susi |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Jetzt hätte ich noch eine wichtige Frage an die gebildete Runde - hat jemand eine Anleitung für eine Klopapierrollenhut? Wäre sehr daran interessiert. Noch nicht häkelnde Grüße |
AW: Umfrageerstellung
Zitat:
Aber mach mich nicht verantwortlich, wenn du demnächst einen Scheidungsanwalt brauchst:eek: :grin: auf das Ergebnis gespannte Grüße susi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.