![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben!
Ich bin wieder zuhause. Wir waren von Freitag bis gestern in Österreich. Wie schon geschrieben, war das Wetter leider unter aller Kanone. Im Pensionszimmer war es erst kälter aus draussen, aber die Heizung ging nicht, da sie noch nicht angestellt war. Glücklicherweise gab uns die Pensionsmama einen fahrbaren Heizkörper, damit wars dann angenehm. Gestern war der einzige Sonnentag, den wir genutzt haben und deshalb erst um 21:45 Uhr daheim waren... Ihr wart sooooo fleißig wieder mit Schreiben! Ich komm gar nimmer nach. ;-) Allen, die es hinter sich haben, meinen herzlichsten Glückwunsch!! Ich freu mich für euch!! :) Ich hatte heute meine vorletzte Chemo!! jipiiieee!! Es wird aber auch Zeit, dass das Ende naht. So langsam schlaucht das Ganze immer mehr. Meine Neuropathien vor allem in den Füßen sind inzwischen dauerhaft. Seit Österreich ist wieder das nächtliche Schwitzen dazu gekommen und die Hitzewallungen kommen mehrmals am Tag. Meine Tage habe ich übrigens seit Juni nicht mehr. Meine Haare sind inzwischen auch wieder etwas gewachsen, einige Millimeter. Allerdings hab ich das Gefühl, dass sie nun "stagnieren". Nächsten Donnerstag vor der letzten Chemo habe ich um 8 Uhr einen Termin zwecks OP-Planung. Es ist im Moment noch nicht klar, ob brusterhaltend oder doch nicht operiert werden kann. Bei der letzten Tumor-Untersuchung sprach die Ärztin mal wieder davon, dass sich der Tumor so schlecht beurteilen lässt. Er hat mehrere Ausläufer in die Milchgänge, man konnte das gut im Ultraschall erkennen. Deshalb hab ich morgen einen Termin zum MRT, anhand des MRT-Ergebnisses entscheiden dann die Ärzte, wie operiert wird.... Immer diese Ungewissheit, puh.... Mädels, ich bewundere euch alle, die wieder arbeiten gehen. Ich hab direkt ein schlechtes Gewissen, weil ich absolut gar kein Bedürfnis dazu spüre. Im Gegenteil. Mir ging es ja psychisch seit der Diagnose und während der Chemozeit bis auf ein, zwei Male richtig gut - um nicht zu sagen, besser als vor der Diagnose! Vor zwei Wochen kam ein Schreiben der Arbeit ins Haus geflattert, die wollten eine Prognose meiner Arbeitsunfähigkeit. Prompt war ich wieder aus meinem inneren Gleichgewicht gefallen und brauchte einige Tage, um das wieder zurechtzurücken. Der Prof. hat jetzt geschrieben, wie lange die Behandlung an sich noch dauert, dass man zu einer Arbeitsfähigkeit derzeit aber keine Prognose abgeben kann. Das hat mich wieder etwas beruhigt. Ich habe einfach soooo schlechte Erfahrungen unter meiner jetzigen Chefin gemacht (schon vor 1 1/2 Jahren war ich gesundheitlich sehr angeschlagen, bat sie zweimal um Hilfe, bekam sie nicht...). Naja, ich hoffe einfach nur, dass ich vielleicht in einer anderen Abteilung unterkomme. Aber zum jetzigen Zeitpunkt mag ich mich einfach nicht damit auseinander setzen. Ich brauche meine ganze Kraft und Zuversicht fürs Gesundwerden... zu den Leukos: Ich finde es immer wieder seehr erstaunlich, wie unterschiedlich die Krankenhäuser die Behandlung angehen. Ich hab hier gelesen, dass irgendeine von euch bei unter 2 noch die Chemo bekommt. Ich habe heute zum dritten Mal die Aufbauspritzen mit heim bekommen und soll sie ab morgen 3 x nehmen. Und das, obwohl die Leukos bei über 3 lagen! Die Ärztin erklärte mir dann, dass auch der Granolyzyten-Wert stimmen muss und da dieser grenzwertig war und die Leukos unter 4, soll ich die Spritzen nehmen. Beim ersten Mal hatte Knochenschmerzen davon, aber noch gut auszuhalten. Letzte Woche hab ich gar nichts gespürt. Aber die Leukos haben es gedankt, heute waren sie bei über 5. Bis bald! LG, Kerstin PS: Mir ist gerade noch was eingefallen: Vor einigen Nächten hatte ich bestimmt so ca. 2 Stunden lang ein pulsartiges Geräusch im rechten Ohr. Es hat nicht weh getan, es war aber sehr sehr unangenehm. Kennt ihr das??? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wendemuth:
Ach je – du Arme! Dann werd bald wieder gesund. Hast du denn Medikamente bekommen? http://www.smilies.4-user.de/include..._krank_074.gif @kerstin: Ja, das wohlfühlen auf der Arbeit ist ganz wichtig finde ich. Dort verbringst du deinen ganzen Tag und wenn du etwas verändern kannst an der Situation die dich dort so unglücklich gemacht hat, dann tu das. Du lebst nur einmal! Das merken wir jetzt mehr denn je. Lass es dir nicht vermiesen durch eine schlechte Arbeitsstelle, die dich unglücklich macht. Übrigens war ich eine von denen die unter 2 die Chemo bekommen hat. Sogar 2x und ist alles i.O. gewesen. Wer weiß wovon die das abhängig machen. Spritzen hab ich nie bekommen. Pochen im Ohr hab ich keins. Kann ich dir leider nicht weiterhelfen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend an alle,
@wendemuth ich wünsche Dir gute Besserung. Mein großes Kind ist auch momentan total erkältet und das bei meinen miesen Leukowerten :eek:. Hoffe das ich mich nicht anstecke. @kerstin 40 ich bin die andere die ihre Chemo bei Leukowerten unter 2 bekommt. Bei mir reichen Werte von 1,5. ich habe meine am Dienstag erhalten und bis jetzt ist alles noch aushaltbar. Dieses komische puckern im Ohr habe ich auch manchmal, besonders wenn der Kreislauf nach unten rutscht, allerdings geht es von alleine weg, daher habe ich mir noch keine Gedanken weiter gemacht. Gute Nacht wünscht Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Kerstin40 - so wie Frühlingswiese mit Raumduft um sich geworfen hat, habe ich bei meiner ersten Chemo meinen armen Herr Mohnblume durchs ganze Schlafzimmer gejagt, damit er diesen :megaphon:-fiependen Lampentrafo erledigt. Dumm nur: das Geräusch war in meinem Ohr, keine unserer Lampen fiept... :D
Das ist mir dann bei der zweiten EC gedämmert, dass ich so eine Art Tinnitus dadurch bekommen hatte, das war immer die ersten Tage nach der Chemo so und ich habe es immer abends bemerkt, wenn ich ins Bett ging und alles stilll war. Ist aber komplett wieder weggegangen und jetzt unter PAULI dankenswerterweise nicht wiedergekommen. @wendemuth - gute Besserung!!! Herr Mohnblume schwächelt auch und ich bin geneigt, mir eine Knoblauchkette umzuhängen, damit ich nix abbekomme, Chemo reicht, brauch nicht noch Viren. @glücklichsein/Janeti - das Lesen Eurer Beiträge macht mir soooooo ne VORFREUDE!!! :rotier2: Sagt mal: das Tamoxifen beginnt man nach der Chemo? Während der Bestrahlung schon? Oder wann? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend Ihr Lieben :1luvu:
ist schon komisch wie unterschiedlich dass mit den Leukos und der Chemo gehandhabt wird, dachte da gibt es Richtlinien, scheint aber jeder anders zu machen. @ Kerstin...schlechtes Gewissen wegen der Arbeit brauchst du nicht haben. Ich finde es toll, dass es bei einigen so super läuft. Bei mir ist es ähnlich wie bei Dir und ich kann gut nachvollziehen wie es Dir geht. :pftroest: Ich sehe es wie Krümel man hat nur dieses eine Leben und das muss man sich nicht unnötig schwer machen. Für deine OP drück ich die Daumen. Ich wünsche Euch einen schönen Abend, die die diese Woche noch an die Saftbar müssen haltet durch und den Schniefnasen gute Besserung. Gutes Nächtle http://www.wuerziworld.de/Smilies/mk/mk3.gif LG, Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ wendemuth, wünsche dir gute Besserung das du bald wieder fit bist :pftroest:
@ Kruemel- Carmen, ja hast recht , ich war die ganze Zeit Sportlich aktiv das war ich aber vorher auch schon :D möchte auch so weiter machen ;) @ Kerstin40, super, siehst du, du hast es auch bald geschafft :D Das ist blöd mit der Arbeit. Wie Kruemel schon schreibt, man muss sich wohlfühlen auf Arbeit. Vl klappt es ja das du in eine andere Abteilung kommst :rolleyes: vl sprichst du mal mit dem Betriebsrat wenn es soweit ist. @ Mohnblume, das freut mich :smiley1: deswegen schreib ich auch um euch Mut zu machen :megaphon: Ich habe 1 Woche nach Chemo-Ende mit Tamoxifen angefangen. Bestrahlung bekomme ich nicht. Gutes Nächtle allerseits :schlaf: Sofi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
habe heute meine 4. Bestrahlung. Leider habe ich auch Schiefnase. Dass mit den Ohren kenne ich auch. Ich bekomme Tamoxifen nach der Bestrahlung. Lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mohnblume:
Kann mich dir nur anschließen. Die Beiträge der „Nach-Chemos“ machen einem richtig Vorfreude! Vor allem auch glücklichsein und janeti´s. DANKE EUCH DAFÜR Ich glaube mich daran zu erinnern dass tamoxifen erst nach Bestrahlung begonnen wird. Ich hatte es schon angefangen nach OP bis klar war wie es weitergeht (ob Chemo ja oder nein) und da meinte die Ärztin dass wir es dann aber in der Zeit der Bestrahlung aussetzen müssten. Mein Gott – wenn ich daran denke erscheint es mir eine Ewigkeit her zu sein. Das war im März... jetzt ist September. Wie die Zeit vergeht... In diesem Sinne – auf in den Wald zum walking. Mal sehn ob ich´s schaffe. http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sp_057.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu ihr Schnecken....:1luvu:
Weinmarkt gestern abend war toll.....hab sogar zwei Glasel Wein geschafft mit viel Wasser dazwischen....:smiley1: Also trinkfest bin ich nicht mehr.....:lach: So nun gehts an den dritten Arbeitstag....heute hab ich etwas mehr zu tun,mal schaun wie ich es bewältige,aber bin guter Dinge....hab auch echt tolle Kunden....die backen sogar Kuchen für mich....:) Muss leider schon wieder los.....fühlt euch alle gedrückt.....geniesst den Tag und die Sonne....:megaphon: :1luvu: :pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben!!
Hier meldet sich mal wieder eine aus der Fraktion der "After-Chemo-Tanten":D Hab meine erste "Arbeitswoche" hinter mich gebracht. Ist irgendwie immer noch kaum zu glauben... Bis vor ein paar Wochen war das noch sooooo weit weg und soooo unrealistisch... und jetzt denk ich sogar drüber nach meine Wiedereingliederung zu verkürzen!!! Wenn es nicht so umständlich wäre und ich allein für die Unterschrift des Arztes wahrscheinlich länger bräuchte als die Wiedereingliederung bei mir noch dauert (noch 3 Wochen). Liegt aber auch daran, das ich einen echt stressfreien Bürojob habe und selbst meine Kollegen morgens um 10 fragen, womit sie den Rest des Tages verbringen sollen :cool: Ich hab also alle Zeit der Welt, wieder reinzukommen:lach2: Und dann würd ich doch lieber das echte Gehalt mitnehmen:D @all Nehmt Euch bitte die Zeit, die Ihr braucht um wieder fit zu werden!! Keiner braucht ein schlechtes Gewissen zu haben, nur weil er evtl. vieeeel länger zu Hause bleibt als andere!!! Da gibt es keinen Massstab ausser dem eigenen Empfinden!!! Und auch, wenn man immer wieder hört; Stress wäre keine Ursache für Krebs, ich glaub das nicht!! Jemand der unter psychischem oder körperlichem Stress steht hat meistens ein angegriffenes Imunsystem und damit hat der Sch... es viel einfacher sich einzunisten!!! Ja, Geld verdienen ist wichtig und für einige von uns auch sicherlich überlebenswichtig! Aber die Gesundheit lässt sich auch mit keinem Geld der Welt bezahlen!! Insofern speziell an Dich @kerstin40: geh erst zurück, wenn Du Dich der Situation gewachsen fühlst! Oder versuch die Situation schon im Vorfeld - nach Abschluss der Behandlungen selbstverständlich - zu beeinflussen. Habt Ihr eine Schwerbehindertenvertretung / Betriebsrat?? Beide stehen Dir sicherlich für ein Gespräch zur Verfügung und können Dir u.U. auch Deine Möglichkeiten aufzeigen. Nimm jede Hilfe, die Du da bekommen kannst! Fühlt Euch alle mal geknuddelt! Ihr seit mir über die viele Zeit echt irgendwie ans Herz gewachsen.... Und ich vermisse hier ein paar Mitstreiterinnen... Hallo?? Wo seit Ihr??? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Sonnenblume68 - Du hast Dir wohl Wendemuths Handy geliehen oder warum hast Du jetzt eine SCHIEFnase :DIch denke auch, dass man sich genau die Zeit lassen soll, die man selbst braucht und will. Ich habe es echt gut, dass ich wirklich zurück an die Arbeit MÖCHTE und mich riesig darauf freue. Aber auch die, die keine Wahl haben, als sich wieder in Streß zu stürzen, müssen aus meiner Sicht auch keine Angst haben, dass das alles zurückbringt. Ich denk da gerade an die alleinerziehende Mutter aus dem Brustzentrum bei mir: die muß Arbeiten (auch unter Chemo) und ich weigere mich zu glauben, dass das ihre Chancen verschlechtert. Aber es macht ganz sicher Sinn, sich mit unserer Diagnose zu überlegen, was man aus dem Leben rauswerfen will und womit man sich nicht mehr behelligen will. Und dass das Leben zu kostbar ist, um sich mit einem Job rumzuschlagen, mit dem man nicht kann und will... Ich hab die Tage Studienbücher rausgekramt. Nicht weil ich MUSS oder glaube, das zu müssen, sondern weil es geht und mich das freut und mein Gehirn was zum Futtern haben mag. Und das macht mich echt glücklich!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
herzlichen Dank an alle für euren Zuspruch!! Und dass ihr mich nicht "verurteilt", wenn ich sage, dass ich SO nicht mehr arbeiten will. Dabei geht es mir ja gar nicht um die Arbeit an sich, die war wirklich interessant und hat Spaß gemacht. Der Druck ("Sie MÜSSEN so und so viele Anträge machen, egal wie!") und vor allem eben die beiden Chefinnen sind mein Problem. Meine Sachbearbeiterkollegen sind super, die kämpfen alle auch mit den blöden Sollzahlen, nicht wenige sind auch immer wieder krankheitsbedingt weg.Aber von oben ignoriert man das, da zählen halt nur die Statistiken und wo man noch Leute einsparen kann. Ich würde so gern wieder in die Abteilung zurück, in der ich vor der Schwangerschaft vor mittlerweile 8 Jahren war. Da waren die Chefs prima!! Die versinken auch in Arbeit, allerdings setzen sie da niemanden mehr hin, auch da wird abgebaut. Und das alles im öffentlichen Dienst. Wie mag es erst euch in der freien Wirtschaft gehen!! Umso mehr habt ihr meinen Respekt!! Ich jammere und jammere, dabei bin ich wenigstens als Beamtin nicht so leicht kündbar und dafür bin ich schon dankbar. Mein Gynäkologe hat mich heute erst wieder für 3 Monate krank geschrieben, ich kann mich jetzt wieder voll auf die Genesung konzentrieren, die Gedanken an die Arbeit schiebe ich erstmal weit weit weg. Irgendeine Lösung wird es geben!! Danke danke, dass ich mich bei euch ausk.... durfte!!! Beim MRT der Brust war ich heute ja dann auch noch. Die Bilder habe ich gleich mitbekommen, aber noch keine Befundbesprechung. Irgendwas ist mit dem Termin schief gelaufen, der morgendliche Termin war bei ihnen nicht gespeichert, ich konnte aber um 12 kommen, danach war aber der Arzt weg, somit keine Besprechung. Egal, spätestens bei der OP-Besprechung am Donnerstag erfahr ich mehr. Ich war einfach nur froh, wieder aus der Röhre zu sein. 25 Minuten dadrin auf dem Bauch, möglichst ohne Bewegung sind nicht gerade angenehm... Und ich kann es noch gar nicht glauben, nächste Woche um diese Zeit gehöre ich auch in den "After-Chemo-Thread"!!! :) An alle Erkälteten: Gute und schnelle Besserung!!! Euch allen einen schönen Abend!! Wir holen gleich Pizza (hier im Ort ist Freitags Pizzatag, da gibt's eine Pizza für 5,90 €). LG, Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Kerstin
was bist du denn für eine Beamtin..wo bist du eingesetzt. Gut ich melde mich morgen wieder. Meine rotznase wird langsam besser schläft schoen bis morgen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mohnblume:
Ich glaube auch nicht wirklich daran dass es ausschlaggebend daran beteiligt ist wieviel Stress man hat im Leben oder wie glücklich man z.B in seiner Beziehung ist um an Krebs zu erkranken. Das würde bedeuten man müsste im Wald leben und sich von allem abschotten und jeder Tag ist eitel Sonnenschein. Das wäre einfach weltfremd. Auch die Frage die dann aufkommen würde, wieviel Stress ist denn überhaupt Stress. Das definiert ja jeder für sich anders. Auch der Gedanke dass man selbst dann Mitschuld trägt, weil man glaubt man hätte ruhiger und langweiliger leben müssen um nicht zu erkranken. Für mich ist das alles sehr weit hergeholt. Vielleicht ist dann der Erholungseffekt anders bei der arbeitenden alleinerziehenden, aber sie hat sicher keine schlechtere Chance. @kerstin40: Aber warum sollte dich denn jemand verurteilen. Ich glaube hier kann das Jede nachvollziehen. Sicher hat nicht jeder das Glück mit seiner Arbeit, der Arbeitsstelle, dem Chef und den Kollegen glücklich und zufrieden zu sein. Für mich wäre es auch der totale Horror und die Krankheit ist auch eine Chance einige Dinge neu zu definieren für sich und zu entmüllen. Raus was einen unglücklich macht und mehr Freude ins Leben. Mehr lachen, mehr Liebe, mehr Sonnenschein ! Das haben wir alle verdient! http://www.smilies.4-user.de/include...ummer001HL.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Mädels...habe eine wichtige Frage...
Nun habe ich mir doch eine leichte Erkältung eingefangen...muss man das bei der Chemo schon melden? Hatte gestern ganz leichtes Halskratzen und seit heute läuft die Nase und ich huste, son st alles ok. Habt ihr Tipps? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=10462
Hura ihr Lieben es ist gutes Wetter und die Erkaeltung laesst nach Mohnblume:Stimmt wir m,uessen demnaechst safer handy machen damit wir uns nicht gegenseitig mit den Erkaeltungen anstecken Hatte gestern wieder Stress mitmeiner Tochter. Einer meiner Arbeitskollegen sagte mal frueher: Wenn bei den Teenies die T.. wachsen sollte man sie in die Kuehltrue sperren abschliessen und erst wieder rauslassen nachdem man, wenn sie 18 sind ,den Koffer ge3packt vor der Tuer stehen hat ihnen einen deu geben kann und HINTER ihnen die Tuer schliessen kann. Schluessel rumdrehen bitte nicht vergessen. Na ja heute ein bishen im Haus arbeiten [url=http://www.smiliemania.de/]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=4731[/url un dann entspannen[url=http://www.smiliemania.de/]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=4733[/u |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Moin Moin.....:1luvu:
Gestern Tag 3 der Arbeit gut überstanden,allerdings dicke Füsse vom stehen und der Hitze....hier war es sehr warm. Hab sogar ohne Fiffy gearbeitet....:) Muss jetzt auch schon wieder los zur Arbeit....heut aber nur bis 14 Uhr....dann ist Wochenende....:megaphon: Geniesst den Tag Mädels.....bis später mal....:rotier2::rotier2::rotier2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@glücksmama ....
ich glaube melden solltest du dich nur, wenn du fieber bekommst. wenn die leukozyten sehr niedrig sind, ist der körper mit der bekämpfung von fieber überfordert. so hatte das zumindest meine onkotante gesagt. ich sollte in den tagen nach der chemogabe immer fieber messen . ich hatte dienstag meine 3.chemo und heute morgen bin ich auch mit einer schnoddernase aufgewacht. hmmmm...im internet lesen ist ansteckend :lach::lach: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle,
ich habe es bis jetzt geschafft mich nicht bei meinem Kind anzustecken. Ist aber wirklich schwierig, ansonsten fahre ich auch nicht mehr in die Stadt oder treffe mich mit meinen Mädels. Habe einfach Angst das beim nächsten Mal die Leukos wieder so im Keller sind. Ich empfange jetzt Hausbesuche :) @Kerstin40, lass dich nicht verrückt machen wegen deiner Arbeit, das wichtigste ist jetzt doch das Du dich ganz auf deine Genesung konzentrierst. Wenn Du körperlich noch nicht fit bist und dann noch die Hektik von der Arbeit dazu kommt ist das sicherlich nicht die beste Grundlage um weiterhin gesund zu bleiben. Vielleicht ergibt sich ja bei Dir irgendwann die Chance dich intern versetzen zu lassen. Habe eine Zeitlang auch unter einem Chef arbeiten müssen, mit dem keiner klar kam. Bei mir hat sich dann die Chance der. Versetzung ergeben, und jetzt bin ich mit meinem neuen Chef vollauf zufrieden. Drück dir die Daumen. @janeti, du legst ja ein Tempo vor, da wird mir ja ganz schummerig, hoffe es wird dir nicht so schnell zu viel. Aber bis jetzt klingt es als wenn Du einen Heidenspaß beim arbeiten hättest. @buzandi, auch Du klingst als würde es Dir wieder viel Spaß machen zu arbeiten. Wenn dir auf Arbeit langweilig ist, schreibe uns doch einfach ein paar schöne Zeilen.:D @Glücksmama, vor der Chemogabe werde ich immer abgefragt ob ich irgendwie erkältet bin. @wendemuth, dein Schreibstil ist wieder echt klasse, bitte kauf Dir nur kein neues Handy:tongue. Pubertierende Teenager sind wirklich etwas ganz besonderes, egal was man sagt oder macht es ist sowieso immer das falsche. Mach Dir nichts draus es ist überall das gleiche. Habe ein Buch geschenkt bekommen das heißt das Pubertier und kann darin so viele Parallelen entdecken. So ich muss jetzt Schluß machen, und mich in die Küche begeben, bei uns gibt es heute Kartoffelsuppe. Liebe Grüße Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen,
Ich bin wieder ganz zu Hause angekommen, war mit den Hunden, hab zufuß Brötchen geholt. Sport im Alltag nennt man das, hab ich gelernt! Dann hab ich erst das Haus von oben bis unten gesaugt und dann geputzt. Ja der ständig Putzer ist wieder im Haus. Die letzten 4 Wochen war ja nur der Gründlichputzer da! Wenn wir beide da sind ergänzt sich das ja super, eine die ständig mal eben putzt und eine die wenn dann super Gründlich putzt. So mit Zahnbürste an der Duschwand usw. Gestern und vorgestern hab ich Termine für Mammographie, Lymphdrainage und Check up gemacht, war zur Blutabnahme und Nachsorge beim Gyn. Montag geht es mit 4 Stunden arbeiten los. Erst um halb 10 , damit ich nicht direkt den Eltern in die arme Laufe! Reha Sport gestaltet sich schwierig. Für Wassergymnastik gibt es keine Plätze und Gymnastik in der Halle möchte ich nicht. Ins Fitnessstudio geh ich eh und die tollen Gruppen, mit alten Leuten arme hoch-arme runter, sorry aber da ist mir meine Zeit zu schade für! Also werd ich es wohl lassen! Heute abend sind wir bei einer Tante auf der Silberhochzeit, morgen gehen wir mit Freunden essen! Ich wünsch euch ein schönes Wochenende! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Heute mittag gibtes uebrigens Kassler mit Ananas bzw Pfirsich ueberbacken mit Kaese.Meine Tochter meinte naemlich gestern ..die sch.. koenne ich alleine essen..und ueberhaupt..... und sowiso..Olli kennst du dass ?http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_228.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include..._frech_011.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...ilie_b_015.gif
Heute Nachmittag gibt es dann Power walking mit ohne Power. Und dann mal kucken was der Abend bringt.. Hausbesuch... hoert sich gut an-...http://www.smilies.4-user.de/include..._devil_006.gifhttp://www.smilies.4-user.de/include...e_verl_004.gifoder meintest du den Pizza service OK Jetzt gehts ran an den Kassler bis spaeter |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke für die antworten.
Ich rufe dann heute nicht an, habe ja noch kein Fieber. Wegen Freizeitbeschäftigung...da die meisten Freunde Kinder haben, treffen wir uns meist auf dem Spielplatz, zu uns kommen nur ganz selten oder keine mehr. Das wurde mir auch so empfohlen, um mich nicht an zu stecken. Kinderflohmärkte, Straßenfeste, Altstadtfeste werden dieses Jahr mal gemieden. @ Wendemuth...das klingt gut:-) @ Eyjay...danke dir...wollte dich net anstecken @ oli...wegen dem Reha Sport...da gehts mir wie dir...bin gespannt was später auf mich zu kommt. so...muss aufhören...mache mir flott ein Kaffee, dann gehen wir mit den Kindern in den Tierpark und danach wird gegrillt...Schönern samstag euch |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo,
war heute spazieren, aber ohne power. mir geht es zwar irgendwie besser. Aber die Bestrahlung macht doch auch kaputt. Meine Schniefnase bessert sich. war gestern beim HNO. muss kortisonspray nehmen, da chronischer schnupfen. sekretstau oder so ähnlich.muss wenn nicht besser ins ct. habe ihn schon gefragt ist es krebs sagt er nein. bei uns gibt es heute lachs mit kartoffel. und nachmittags besuch bei Freundin. Kind st auf ferienfahrt kann mich zwar besser entspannen aber ich vermisse ihn. oli 76 schön dass du schon soweit bist.Guten Start. ich musste bei chemo auch immer sagen ob ich erkältet bin. habe öfters Antibiotika bekommen. wenn ansonnsten Blutwerte ok hat die chemo gestartet. lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ sonnenblume...das hört sich lecker an:-)
Schön dass deine Nase freier wird. Habe mich jetzt doch eben bei der chemo gemeldet. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@glücksmama:
und... was hat die chemo gemeint zwecks Erkältung? Mir fällt das manchmal gar nicht so leicht das auseinanderzuhalten. Nase läuft ständig und Kopfweh hab ich auch. Eben wie bei einer Erkältung auch. Aber dann hab ich paar Tage da ist gar nix. hmmm... Ich war heute Cabrio fahren.... http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_173.gif Mein Freund hat mich überrascht und sich von nem guten Freund den Z3 geliehen und wir sind "über Land" gefahren, waren schön essen und nun wieder daheim. Hab mich total gefreut... Sonne schien - nur die letzten paar Minuten auf der Rückfahrt hat uns ein Schauer erwischt. Dann werd ich noch paar Salate schnippeln. Bei uns ist heute Hausfest im Garten. Wünsch euch einen tollen Tag... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe alle,
und Krümel-Carmen, bist du nass geworden? Oder (wie Bratapfel sagen würde) hält die Frisur? @Oli: RS = Wiedereingliederung? Wenn dem so ist, alles Gute dir und natürlich auch ein wenig Spaß auf der Arbeit... @Sonnenblume, wieviele Bestrahlungen bekommst du? (Hast du vielleicht schon mal geschrieben, aber mein Chemohirn lässt nix Gutes zu) @Glücksmama: Was sagt die Chemoambulanz? Meine Nase läuft auch ständig und zwischen dritter und vierter EriC hatte ich fürchterlichen Husten - und natürlich ein Kopfkino vom Feinsten. Mein Onko hatte ein Einsehen mit mir und schickte mich zum Röntgen und ins CT, zum Glück alles ob... @Kerstin: Mach dir wegen der Arbeit keinen Stress. Klar gibt's Frauen (hallo Bernstein :winke:), die während der Therapie arbeiten, aber das ist wie mit den Nebenwirkungen: Alles kann, nichts muss! Was den Wechsel deiner Arbeitsstätte angeht, sprich doch mal ganz unverbindlich den Schwerbehindertenvertreter an. Zwar bin ich nicht im öffentlichen Dienst tätig, sondern nur in einem großen Betrieb, aber die Dame vom Wiedereingliederungsmanagement sagte zur mir, dass ich ihr bitte rechtzeitig Bescheid geben soll, wenn ich glaube, nicht an meinen ursprünglichen Arbeitsplatz zurückkehren zu können. Die letzten Tage gings mir bescheiden: schlapp, müde und dem ganzen so überdrüßig...ich wollte nicht mehr. Dann ist gestern meine Tante gestorben, als mein Cousin anrief (ich wusste, dass sie auf Intensiv liegt und es ihr nicht gut geht) hat mich das dann nochmal richtig runtergezogen. Allen einen schönen Tag und keine Macht den Nebenwirkungen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Anruf bei der Chemo...alles soweit ok, soll das weiterhin machen was mir gut tut, genug trinken und wenn ich Fieber bekomme, mich melden.
Somit war ich mit meiner Freundin und den Kindern im Tierpark, nun bin ich müde, trink ein Kaffee und danach wird gegrillt. Es ist halt schrecklich...man knuddelt seine Kinder nicht mehr richtig, man ist total eingeschrenkt wegen einkaufen, verzichtet auf Biergarten und feste um nicht krank zu werden, macht alles dafür um nicht krank zu werden wie Mundschutz anziehen und dann macht man sich bei einer leichten schniefnase schon gedanken ob ich schuld daran bin, ob ich eine Sicherheitslücke hatte anstatt weiterhin etwas das Leben zu genießen. Das schlimme ist noch, dass man nicht merkt wenn die Leukos nieder sind. Als Chemoneuling komme ich mir total unwissend vor und bin froh, euch zu haben Danke |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
jetzt bin ich wirklich schlecht gelaunt.
habe hier gerade ne ellenlange Litanei geschrieben, dann ist mein Firefox abgestürzt... alles weg. :mad::mad::mad::mad::mad::mad::mad: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben
Minute: tut mir leid wegen deiner Tante. Ich kann mich im Moment auch ganz schlecht mit solchen Tragödie auseinandersetzen...und wenn dann noch in der eigenen Familie ist :knuddel: Kruemel: so was kruemelei im kabriolet . Hat dich der Wind nicht weggeweht oder der Regen aufgeweicht ...das wäre ja ne sauerei in dem guten Auto geworden. Aber da erkennt man doch die waren werte der chemo...wie schon erwähnt ..die Frisur haelt wir sollten tatsächlich mal an die werbeagentur der bekannten haarspray Firma rantreten wir waren doch für zukünftige werbefilme eine starbesetzung. jedenfalls war die Idee von deinem Mann super..wider hast du den...laufen da noch mehr rum. Heute war in der Nachbarschaft ein Gärtner....ich sage nur ...ach ja. Man goennt sich ja sonst nichts...war schon am ueberlegen ob ich Fenster putzen sollte Na gut bis spaeter janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Frühlingswiese
Tief durchatmen, das ist EDV :knuddel::knuddel: nicht wert sich darüber aufzuregen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@minori:
Alles bestens. Wir haben rechtzeitig das Verdeck zu gemacht. Das mit deiner Tante tut mir leid. Ja – den Kopf kann man leider nicht an und aus schalten. Man kann manchmal wunderbar Fäden spinnen die nicht gut sind. Vor allem wenn einen irgendwas besonders komisch weh tut und nervt, denkt man immer gleich an das schlimmste. @wendemuth: Ja-hab da wirklich ein besonderes Exemplar Mann. Merkt man erst in solch einer Situation (leider). Er ist immer da und echt lieb und macht alles mit. Dafür tut mir heute unheimlich die Lunge weh (vermute ich zumindest). Ich hatte das schon immer mal zwischendurch. Beim anlehnen oder auf dem Rücken liegen schmerzt und drückt es innen drin. Beim tief Luft holen oder absichtlich mal Probe-Husten tut allerdings nix weh. Es rasselt auch nix oder so. Tut einfach nur weh und nervt furchtbar. :eek::eek::eek: Gehts jemandem von euch auch so? Gibts vielleicht Tipps? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
Darf ich mich einfach mal bei euch anschließen... Bin ganz neu hier und mag einfach nicht allein sein grad mit meinen sorgen! Wie ich lese habt ihr einiges schon durch gestanden! Ich bin gespannt wo meine Reise hingeht und diese endet! Ich habe Angst... Leider! Diese darf und möchte ich in meinem Leben nicht zeigen... Meine kleine Tochter soll nicht Mama beschützen müssen :( Vielleicht kann ich mich ja mit euch ein wenig austauschen... Würde mich freuen! Herzliche Grüße Sarah |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo liebe Sarah,
gern darfst du dich selbstverständlich hier anschließen.:winke: Wir werden dich schon etwas aufmuntern und dir Mut machen - du wirst sehn. Schreibst du bisl was über dich? Alter/Beruf/Chemo/... und für unseren Fressack wendemuth gern möglichst kalorienreiche Rezepte... :smiley1::smiley1::smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ shorty...Herzlich Willkommen bei uns
Ich bin selber noch ganz frisch hier und verstehe deine Angst, aber was hast du genau, wann ist die Chemo? Wie alt ist dein Kind? Wenn du magst, stelle dich hier mal vor:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@shorty84
Herzlich Willkommen @minori Bestrahlungen gehen 6 Wochen, muss mal fragen wieviel genau. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen
@Krümel. Die Lunge ist kein Organ mit schmerzempfindung, Sie selbst kann nicht weh tun. Was schmerzt sind die Muskeln drum rum, Lungenfell und Rippenfell. Deshalb tippe ich bei Dir auf Verspannungen, was sagt dein Arzt? lG Schnecke |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen
Hallo shorty... Du bist wohlein langschläfer, dass du dich noch nicht gemeldet hast... Oder shorty hat schon fruehsport betrieben... kruemel. na nicht was du so an Fruehsport anstellst.Ich meine eher augen auf..joggen zur Dusche...warmduscher? Aufgabenverteilung an Kaffeemaschine Toaster und Eierkocher. Spurt in die Küche. Verbrauchte Energiereserven auffüllen.Kaosbeseitigung...Man was ein stress und das an einem Sonntag Morgen. Na ja jedenfalls schoen das du jetzt mitschreibst. Das mit der Angst versteht hier jeder. Ich habe bestimmt 1/2 Jahr gebraucht, bevor ich wieder einen einigermassen klaren Gefdanken fassen konnte. wobei klar auch heute noch relativ ist...wie hier jeder weis. Aber egal wieviel du jetzt darueber nachdenkst..An deinem bisherigen Leben zweifelst...haette ich doch...du weinst abwaegst...es aendert die jetzige Situation leider nicht.Also nutze deine Energie fuer... Essensplanung fuer die chemo Zeit..unternehmungen mit Hund Mann Kind Meerschwein. Erzaehle hier was ueber diene Hobbys.Suche schon mal ein paar nette Gerichte raus.. ja ich bin der Fress Sack:smiley1::smiley1: Im Internet gibt es nette Muetzen.. Suche dir da mal ein paar stylische raus Also..Es gibt viel zu tun... Fang am besten mit den Rezepten an. Danach eine Beschreibung deiner Hobbys.. Verheiratet..oder immer schnell ngenug weggelaufen. Gehst du mit a. einem Hund b. deinem Mann oder c. mit deinem Meerschwein gassi ? . Stricks du ? So : Jetzt zu den anderen. Habe mir gestern Kruemel vorgestellt..Wie sie mit engem Rock.. Pumps. Wehendem Tuch nachdem sie einmal im Z3 sass nicht mehr rausgekommen ist..Ach es gibt kaum was besseres als ueber andere zu laesstern.. Wie lange ist allgaeu eigentlich schon weg.. Kommt sie nicht am Montag wieder ?Ich war gesten 2,5 km walken.So langsam faellt es mir leichter. Wie war gestern eigentlich euer grillen. Und was kocht ihr heute. So bis spaeterhttp://www.smilies.4-user.de/include...lie_ga_013.gif http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sp_007.gif Kuckt mal der smily und ich haben etwas gemeinsam.. Nein ich meine nicht die schmale Taille. und auch nicht die sportlichkeit... Der hat wieder ei paar Haare:lach2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Habe noch was vergessen zu fragen befor ich wieder etwas sinnvolles mache geistig anspruchvolles wie kochen :was ist der Unterschied zwischen zuegigen spazieren gehen und walken oder power walken..Das Ergebnis war gestern abend fuer mich das selbe:lach2:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu Ihr Lieben :winke:
herzlich Willkommen shorty..... Ja die Ängste, Sorgen..kann hier jede von uns gut nachvollziehen. Aber hier bist du gut aufgehoben http://www.wuerziworld.de/Smilies/lv/lv17.gif @ Krümel, dass mit der Lunge habe ich irgendwie auch. Tippe auf Verspannungen oder so. Manchmal denke ich auch es ist eventuell das Brustbein. :confused: @ minori, dass mit deiner Tante tut mir leid :knuddel: Ha Wendemuth, du bist der Hammer. Meine Morgen am WE sind ganz entspannt. Meine Männe ist ja leider nur am Wochenende da und macht uns das Frühstück. Schon immer :rotier2: Grillen war bei uns gestern super. Habe seit langem mal wieder ein Gläschen Rotwein geschnubbelt und festgestellt, dass ich nix mehr vertrage :eek: Bei uns gibt es heute Schweinelendchen mit Butterbohnen und Kartoffeln. Mein Großer kommt heute zum futtern zu Mama. http://www.wuerziworld.de/Smilies/ess/ess37.gif Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Sonntag. LG, Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
@shorty: Auch von mir ein "Willkommen". Du bist nicht allein. :pftroest: @krümel-Carmen: Ich kenne diese Schmerzen am Rücken auch. Hatte das schon oft vor der Diagnose. Die kamen wie aus dem Nichts, wie ein Hexenschuss, dann dauerte es Tage, bis sie wieder weg waren. Der Arzt meinte dann, es wären Verspannungen und die Rückenmuskulatur war nicht wirklich stark. Abgesehen davon, dass (mal wieder) Sport helfen soll, hat mir gut getan, wenn ich bei akuten Schmerzen die betroffene Stelle am Türrahmen massiert habe. Kannst du dir vorstellen, wie ich das jetzt meine? ;) Gestern waren wir in Abensberg auf dem Gillamoos. Vielleicht kennt das jemand von euch (Sonnenblume vielleicht?). Ist das drittgrößte Volksfest Bayerns. Am Nachmittag war es auch noch angenehm, noch nicht soviele Menschen wie am Abend. War schön! Mann, Kind und ich in Dirndln bzw. Lederhosen. :D Hier ist es die letzten Tage (im krassen Gegensatz zum Österreich-Urlaub!!) wieder richtig schön geworden. Der "Altweibersommer" ist da! Ich hoffe auf einen schönen goldenen Herbst!!! Euch allen einen schönen, nebenwirkungsfreien Sonntag!!! LG Kerstin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.