Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

markus_ch 07.09.2006 23:58

AW: Malignes Melanom
 
Hallo zusammen

als neuer Patient habe ich wieder mal eine Frage, die mir vielleicht jemand beantworten kann.
Bei mir wird in den nächsten Wochen noch ein sogenannter Nachschnitt vorgenommen. Wird das zusätzlich entfernte Gewebe nochmals histologisch untersucht und könnte dabei die usrprügliche Diagnose revidiert , d.h. schlechter werden ?

Danke im voraus für die Infos !

Markus

Claudia Junold 08.09.2006 08:26

AW: Malignes Melanom
 
Mein liebe Gerlinde,
*schäm* tut mir leid, daß ich mich bei Dir/Euch noch nicht direkt gemeldet hab. Ich hoffe, ich schaffe es am Wochenende.

Guten Morgen liebe Frauke,
bitte denk dran, daß Du wirklich die besten Voraussetzungen hast, daß bei Deiner Tumordicke nichts mehr nachkommt. Dennoch bin ich halt immer der Meinung, es schadet ja nicht, ein bißchen Selen und/oder Q10 zunehmen, sondern kann nur nützen. Wegen der Juice Plus Kapseln bin ich persönlich eher etwas skeptisch. Die kosten ein horrendes Geld und haben auch keine anderen Inhaltsstoffe, als wenn Du Dir das (viel billiger!) selbst zusammenstellst. Aber wenn Du davon überzeugt bist und Dir das leisten kannst, dann mach das ruhig weiter - denn schaden wird auch das nicht. Wenn Du Dich gut damit fühlst, ist auch das schon ein Nutzen!

Hallo Markus,
nein, mit der ursprünglichen Diagnose hat der Nachschnitt nichts zu tun. Es geht darum, ob sich evtl. noch Blödzellen in der Umgebung des Tumor befinden. Um das festzustellen wird das entfernte Gewebe wieder histopathologisch untersucht. Der Nachschnitt erfolgt in der Regel bei Tumoren < 1mm mit 1cm und > 1mm mit 3cm Sicherheitsabstand. Sollten sich im Nachschnitt noch Blödzellen befinden, würde nochmal nachgeschnitten werden. Ich kann mich aber, ehrlich gesagt, nicht dran erinnern, daß das hier schon mal jemandem passiert wäre.

Liebe Silleke,
tut mir leid, daß Du Probleme mit der Wunde hast. Du kannst mal überlegen, ob Du es mit hochdosiertem Wobenzym (das ist ja auch generell gut gegen Blödzellen)probieren willst. Das ist auch hochgradig entzündungshemmende und fördert die Wundheilung ungemein. Bei mir sind die Docs immer völlig platt, wenn meine Wunden kaum anschwellen und schwuppdiwupp verheilt sind. Auch Arnika C30 könnte Dir gut tun. Ich wünsch Dir eine recht gute Besserung!
Liebe Grüße

Claudia

Frauke Hexe 08.09.2006 09:22

AW: Malignes Melanom
 
Guten Morgen!
Ich bin froh, dass ich mich endlich mal bei Euch gemeldet habe. :winke: :winke: So gut wie gestern Abend ging es mir schon lange nicht mehr. Vielen Dank!:D
Frauke

Gerlinde 08.09.2006 10:08

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Claudia,
so weit kommt´s noch, dass Du Dich "schämst"! Erstens hast Du mir doch bereits eine mail geschickt (hast Du das vergessen?), zweitens sollst Du im Augenblick nur das tun, was DIR guttut, das ist das Allerwichtigste! Bis bald, ich melde mich mal in den nächsten Tagen.
Deine Gerlinde

Spinxe 08.09.2006 10:19

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Ihr Lieben! :D

Erstmal willkommen zurück Claudia! http://www.mysmilie.de/smilies/big/img/014.gif

Mich freut es auch ungemein, dass du wieder mit "im Topf" bist! Aber schone dich, mute dir nicht zuviel zu, du hattest ja einiges auszuhalten. ;)

Es ist wirklich erstaunlich, wie munter es hier zugeht, kaum schaut man mal einen Tag nicht rein, schon explodiert die Zahl der Beiträge.

Den Tipp mit dem Wobenzym muss ich mir nochmal zu Herzen nehmen, da ich auch in letzter Zeit Wundheilungsprobleme hatte. Ich hoffe, dass es bei dir Silleke bald besser wird! :)

Mein Nachschnitt verheilt gut, Montag werden die Fäden vom Nachschnitt und von der Nach-OP des ersten Nachschnitts entfernt. Endlich.

Liebe Frauke, auch von mir ein herzliches Willkommen. Ich bin selber noch nicht lange dabei, habe aber schon sehr viel gelernt in diesem Forum. Es ist immer gut, wenn man selber aktiv wird. :winke:

Euch allen wünsche ich zunächst mal einen schönen Tag und ein zauberhaftes Wochenende!

Liebe Grüße
Claudia :cheesy:

Frauke Hexe 08.09.2006 11:56

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Claudia!
Ich weíß, Glaube versetzt Berge:rotier:, aber ich denke, dass das JP schon was richtig gutes ist. Meine Familie nimmt das jetzt schon seit fast einem Jahr und allein für das Immunsystem meiner Kinder ist das schon super gewesen. Keine Erkältung und nix, was sonst den ganzen Winter über angesagt war. Und ich glaube auch, dass der Wachstum meines Melanoms dadurch gehemmt war, weil ich dieses Ding schon seit min. 6 Monaten beobachtet habe und nix passiert ist. Deshalb dachte ich ja auch, das wäre nix, bis mich meine Ärztin eines besseren belehrte.
Liebe Grüße an alle
Frauke

Claudia Junold 08.09.2006 11:58

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Gerlinde,
nein, ich habe diese paar Zeilen, die ich Dir geschickt habe, nicht vergessen. Ich hätte mich aber gern ausführlicher gemeldet - und das hole ich auch nach, sobald ich es einschieben kann. Ich freu mich drauf!

Huhu, liebe Claudia :winke:,
danke auch Dir für Dein Willkommen! Prima, daß bei Dir alles gut heilt! Weiter so! :)

Liebe Grüße

Claudia

markus_ch 08.09.2006 12:09

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Claudia,

freut mich, dass du wieder unter uns bist, scheinst ja in Form zu sein.
Mich hat aber eine Bemerkung von dir in dem komischen Thread "Keine Angst haben" etwas erschreckt. Du sagtest, es werde den Leuten vorgegaukelt, Hautkrebs sei heilbar. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass dies stimmt, vorausgesetzt, der Tumor wird früh genug entfernt. Habe ich da etwas missverstanden ?

Markus

Claudia Junold 08.09.2006 12:34

AW: Malignes Melanom
 
Hallo liebe Frauke,
ich wollte Dich nur drauf hinweisen, daß es deutlich billigere Möglichkeiten mit dem gleichen Effekt gibt. Wenn Du davon überzeugt bist, ist das völlig ok, gut und richtig, daß Du das weiternimmst!

Hallo Markus,
das mit "geheilt" usw. ist Definitionssache. Ich hab mich erst am Montag mit dem Professor unmittelbar nach der Bestrahlung drüber unterhalten und wir waren uns beide einig drüber. Pat hat deswegen hier sogar schon mal extra einen neuen Threat aufgemacht...
Bei den meisten Krebsarten ist es so, daß man nach 5 krebsfreien Jahren als geheilt gilt, weil man dann wieder das gleiche Risiko hat (wieder) an Krebs zu erkranken, wie jemand, der noch nie Krebs hatte. Beim MM ist das leider anders. Das MM birgt lebenslang die Gefahr Metas zu entwickeln. Je dicker der Primärtumor war, desto größer die Gefahr evt. auch noch nach 10, 20 oder 50 Jahren Metas zu kriegen. Je kleiner der Tumor war, desto geringer ist auch die Wahrscheinlichkeit. Aber eben leider nicht Null. Es passiert selten, aber es passiert, daß auch Mini-MMs irgendwann doch noch Metas bilden. Leider auch dann, wenn gar keiner mehr dran denkt. Schau, wie es Katrin passiert ist - nach 12 Jahren, als kaum mehr einer drank gedacht hatte... Oder der Frau von Asterix... Das MM ist eine der tückischsten Krankheiten. Man kann man zwar Zeit seines Lebens metafrei sein und bleiben, aber im Prinzip weiß man es erst hinterher... Deshalb spreche ich eher davon, daß man zwar auch - je kleiner das MM war, desto wahrscheinlicher - mit MM metafrei uralt werden kann - aber ein Restrisiko bleibt eben hier leider immer.
Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt und nicht wieder Mißverständisse heraufbeschworen.

Liebe Grüße

Claudia

Mom 21 08.09.2006 12:36

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Asterix,
habe mich natürlich sofort deiner Denksportaufgabe gewidmet und bin auch zu einem Ergebnis gekommen, nur passt die Anzahl der Pünktchen nicht genau auf die Buchstaben, die ich einsetzen würde. Zähle doch bitte mal nach, ob du für jeden Buchstaben ein Pünktchen genommen hast (bei meinem Wort fehlt eines).
Drücke deiner Frau ganz besonders die Daumen, dass bei CT und MRT ein für euch zufriedenstellender Befund herauskommt. Und deine Bemerkung das es mal wieder Zeit für positive Neuigkeiten ist.........
gehe am nächsten Mittwoch zur Nachsorge und hoffe, dann nur gutes berichten zu können.

Hallo Sascha,
mein Melanom war auf dem Fußrücken, allerdings des anderen Beines (TD o,8, CL III). Aber wie mein Arzt sagte :"Nichts ist unmöglich....."

Auch von mir ein herzliches Willkommen an Frauke und Markus !!!
LG Siggi

perlagonium 08.09.2006 12:37

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Markus,
du hast zwar Claudia angesprochen, aber ich muss meinen "Senf" auch mal wieder mit dazu geben. :rotier2:
Ich halte mich nicht an Prognosen und Statistiken. Die erschrecken nur oder beruhigen, beides kann schlecht sein. Ich bin der Meinung, wie auch Claudia, dass Hautkrebs nicht heilbar ist. Es muss nicht, aber es kann zu Metastasenbildung kommen, auch 20 oder 30 Jahre nach der Entfernung des MM´s. Bei mir selbst waren es 12 Jahre. Was aber nicht heissen soll, dass man daran sterben muss. Es gibt auch andere unheilbare Krankheiten, mit denen man leben kann. Man muss nur seinen eigenen Weg finden, damit umzugehen. Man darf sich nicht von den schei.. negativen Gedanken unterkriegen lassen. Und man muss auf sich und seine "Bauchgefühle" achten, und vielleicht einmal mehr zum Arzt rennen, als gesunde Menschen. Aber im großen und ganzen, kann man auch mit der Diagnose MM gut leben, wenn man sich nicht unterkriegen lässt.
Lieber Gruß Katrin

Zirkelbach.M 08.09.2006 13:27

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,
habe gestern erfahren, daß mein Bruder auch an MM erkrankt ist. Warum gerade wir. Einer in der Familie ist doch genug. Jetzt schon zwei. Habe noch zwei Brüder. Die gehen gottseidank immer zur Kontrolle. Bis jetzt alles okay. Bei wem ist es ähnlich?
Meine Großmutter hatte MM. Ihre Kinder nicht. Nur jetzt die Enkelkinder. Verstehe es nicht. Macht mich ganz fertig.
Trotzdem geben wir natürlich nicht auf. Wir sind alle Kämpfer. Aber es hat mich total umgehauen.

Liebe grüße Marlise

winter2 08.09.2006 13:47

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Claudia,
ich freue mich das Du wieder da bist und uns schreibst.
Ich habe die ganze Zeit an Dich gedacht und gehofft das alles gut wird.
Ganz liebe Grüße Franziska

Frauke Hexe 08.09.2006 14:31

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Marlise!
Das mit den Enkelkindern schreckt mich jetzt doch sehr, da meine Schwiedermutter ein MM in der Nasennebenhöhle hatte. Mein Mann und sein Bruder bisher zum Glück nicht, aber ich jetzt auch. Ich habe natürich Angst wegen meiner Söhne (9 und 7). Die bekommen es jetzt von beiden Seiten vererbt und wenn Du sagst, wie das bei euch ist, macht mich das natürlich noch nervöser.
Liebe Grüße
Frauke

asterix 08.09.2006 14:40

AW: Malignes Melanom
 
hi Siggi,:winke: danke für die Wünsche, dein Einwand war richtig, es fehlte ein Punkt, ist geändert. Auch dir alles Gute nächste Woche....schönes Wochenende michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.