Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Frühlingswiese 11.09.2014 11:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Glücksmama: TOI TOI TOI, dass EriC keinen Streß macht!!!!:rotier2::rotier2::rotier2:

Bernstein27 11.09.2014 12:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moin Mädels,

krümel40, hast du nicht heute letzte Gabe?? Ich bin morgen dran mit der letzten :D:D Allerdings werd ich dann die nächste Woche nochmal runter zählen, weil das ja noch eine "normale" Chemowoche ist und es erst danach weniger Chemie in meinem Körper gibt.

Janeti: Kann man denn eine Fettleber auch an den Leberwerten erkennen? Oder war das durch Ultraschall? Das wird bestimmt schnell besser, wenn erstmal das Gift raus ist, die Leber kann sich ja immer gut erholen!

Mit den Augen sagte man schon damals in der Schwagerschaft, keine neue Brille machen, das ändert sich wieder. Jetzt bin ich dann mal gespannt. Ich habe vor allem trockene Augen und benutze Augentropfen, damit es zumindest morgens und abends besser ist.

Meine Nasenschleimhaus ist auch durch, die freut sich auch auf übernächste Woche.

Sagt mal, ich habe hier im Forum gelesen, dass man sagt, ca. 25% der TN-Fälle wären kein echter TN, sondern fehlerhaft, zB weil die Färbung beim Pathologen nicht geklappt hat. Habt ihr das mal nachuntersuchen lassen?
Wurde in diesem Beitrag erwähnt.

liebe Grüße
Bernstein

mohnblume79 11.09.2014 13:10

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@minori - wie genial, was habt Ihr denn für eine Onkopraxis, das ist ja der Hammer. Ist das lecker!

Heute häng ich irgendwie durch. Hab hammermäßige Gliederschmerzen in den Beinen, die sich auch durch Radfahren durch den Ort kein bißchen verbessert haben :aerger:. Und müde bin ich, aber das Wetter ist ja auch so...

Wünsche Euch allen möglichst wenig Nebenwirkungen! :prost:

Eisblume99 11.09.2014 14:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben, bin frisch aus dem Krankenhaus raus und nun heißt es abwarten:-) Port ist gelegt und Wächter sind raus. Am Di um 8 geht die erste Chemo los. Taxol. 16 Wochen lang. Durchweg. Dann noch 8 Wochen EC.
Muss ich was beachten, gibts vorbereitende Tipps fürs erste Mal? Wjetzt esst ihr vorher?

Dann erfahre ich auch ob die Wächter schon betroffen sind. Versuche mich an die Psychoonkologin zu halten, die heute sagte ,dass auch dann das Endziel Heilung heißt.

Der Port sitzt ziemlich straff unter der Haut- mein großer Sohn hats grad gesehen und findet es 'gruselig' ;-)

im Krankenhaus gings ganz gut mit der Panik, ich hatte das Gefühl jetzt geht endlich was los.
Nur zu Hause hatte ich nochmal Heulanfall. Aber das darf glaub ich auch mal sein:-)

In der Strahlenklinik hab ich übrigens eine Frau getroffen die seit 34Jahren mit Brustktebs lebt. Ich wusste nicht genau was mich mehr beschäftigt hat: das man einerseits so lange damit leben kann oder dass sie seit 34 Jahren in Angst lebt da der Krebs insgesamt 4x zurück kam. Aber für mich überwiegte dann doch der 'seit-30-Jahren-uberlebt-Effekt':rotier2:

Jetzt bin ich gespannt auf den ChemoBeginn und freu mich sogar darauf. Endlich was gegen das Misttier tun zu können!
Lg Daniela

wkzebra 11.09.2014 16:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Bernstein27 (Beitrag 1284978)
...
Sagt mal, ich habe hier im Forum gelesen, dass man sagt, ca. 25% der TN-Fälle wären kein echter TN, sondern fehlerhaft, zB weil die Färbung beim Pathologen nicht geklappt hat. Habt ihr das mal nachuntersuchen lassen?

Nein, aber ich hatte vorher ja eine Stanze, die auch als Ergebnis TN hatte - daher gehe ich davon aus,d ass das auch stimmt.
Ki67 Stanze 85 %, Tumor 90 %, das ist ja auch ziemlich deckungsgleich.

Zitat:

Zitat von Eisblume99 (Beitrag 1285007)
...
Muss ich was beachten, gibts vorbereitende Tipps fürs erste Mal? Wjetzt esst ihr vorher?
...
In der Strahlenklinik hab ich übrigens eine Frau getroffen ...

Du warst schon in der Strahlenklinik?
Tipps für die Chemo: Locker bleiben, keine Angst haben. Die Chemo ist dein Freund und ihr macht gemeinsam den blöden Feind platt.
Essen: was du magst. Ich hab zu Hause nur eine Kleinigkeit gegessen, bei der Chemo gab es dann Brötchen.

mohnblume79 11.09.2014 16:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@eisblume99 - ich hab vorher immer normal gefrühstückt und mir dann noch was mitgenommen zur Chemo. Nimm aber am besten nix, was Du nachher unbedingt auch nochmal essen möchtest. Hatte bei den ersten Chemos ein bißchen Nudelsalat dabei und das geht gar nicht mehr. Bei mir sind jetzt Müsliriegel und Müslijoghurts einer Sorte, auf die ich eh nicht so viel Wert lege, die Wahl und das geht sehr gut.
Für das Taxol empfehle ich Dir auch Bonbons (ich hab Sahnebonbons), ich find das macht einen sagenhaft schlechten Geschmack im Mund, den man damit übertüncht kriegt.
Ich drück Dir alle Daumen für Dienstag, meld Dich dann mal. Aber geh ohne Angst hin: wir haben das hier alle geschafft und Du auch!!!

@Shorty - das geht unter Kontrollzentrum, Einstellungen und Benutzerbild ändern... ich bin gespannt :D Gefüllte Pfannkuchen? Lecker, ich komm vorbei!

Ich bekomme morgen Besuch und die ist grad aus Indien wiedergekommen und kocht indisch für mich: mit Kichererbsen und Tomaten - sehr lecker, ich freu mich drauf!

Muß jetzt mal zum Briefkasten. Hab meinen Schreibtisch mal grob entrümpelt und muß ein paar Unterlagen wegbringen. Da ist aber auch immer ein total blöder Papierkrieg mit dem Kranksein, aber echt.

kruemel12 11.09.2014 16:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@eisblume:
Ging mir auch so. Ich konnte den Beginn der Chemo kaum abwarten. Nach dem Motto je eher es losgeht desto eher ist es zu Ende. War sogar froh als der allererste Termin nochmal 2 Tage nach vorn verlegt wurde und endlich was passierte nach dieser ewigen Warterei.
Ja und immer dran glauben dass die Chemo dir hilft.

zum essen: Bei taxol lutsche ich immer gefrorene Früchte. Hol mir immer so nen frischen Pack 125g Himbeeren und friere die 2 Tage vorher ein samt Thermobecher. Am Morgen der Chemo mach ich die Beeren da rein, 3 Kühlpacks drumherum mit Gummi damits länger kalt bleibt und das reicht über die taxol-Gabe. So hab ich mir bisher Schleimhautprobleme und Pilze erspart und auch mein Gemschmackssinn ist noch da.
Ansonsten bin ich während der Zeit persönlich ganz gut damit gefahren beim generllen essen in der Chemozeit nicht zu sagen: „Das gönn ich mir jetzt“ und hab nicht Süßem und kalorienhaltigem gefröhnt (hab ich allerdings noch nie muss ich dazu sagen). Durch die fehlende Alltagsbewegung, den runtergefahrenen Stoffwechsel, die fehlende Regelblutung geht nämlich die benötigte Energiemenge ganz schön in den Keller, sodass man fix zunimmt. Dazu noch das Kortison für die Wassereinlagerungen und den zusätzlichen Appetit (der mir zum Glück erspart geblieben ist)... Also ich war da echt übervorsichtig – aber bin schon immer so ein „Ernährungsfanatiker“:smiley1::eek::D... kleines Hobby von mir... Allerdings hat bei manchen hier auch das essen gegen die Übelkeit bei EG geholfen. Das hat bei mir gar nix gebracht. Eher im Gegenteil...

wendemuth 11.09.2014 16:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben
warum habe ich denn nicht das Rezept zu dem marokanischen karottensalat
gefunden. Sollte ich ihn hier übersehen haben.
Und Shorty hatte auch Rezepte angedroht. Na ich bin mal gespannt.
Und dann las ich von Champions in sahne Wein sauce
aber auch da fehlte genaueres.
Ihr seid sadisten :sad: erst erzählen und dann fehlen die Beschreibungen:weinen::weinen::weinen::weinen::win ke:
lässt es denn euer Ego zu das ich hier sauber und schmachte .

Nehmt besser zur chemo keine Gerichte mit die ihr nachher noch gerne essen wollt.
Hatte immer schwarzbrot mit Salat mit...bin jetzt nicht mehr So begeistert davon. Morgens vorher gab es cornflakes und je nachdem Kaffee oder tee
liebe gruesse
heute gab es übrigens Speck knoedel bei uns

minori 11.09.2014 19:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,

ja Mohnblume meine Onko Praxis ist top. Bin froh nicht an der Uniklinik zu sein - obwohl es da am Anfang große Diskussionen gab, wieso ich nicht dort hin gehe. Die Praxis bietet auch Kreativkurse, Entspannungsabende und ähnliches an.

Wendemuth: Karotten putzen, schälen und grob raspeln. Orange schälen, weiße Haut entfernen und in mundgerechte Stücke schneiden. Olivenöl Orangensaft, etwas Zucker, Kreuzkümmel und Zimt verrühren. Zitronensaft und -schale vorsichtig hinzufügen und nach Belieben würzen. Karotten, Orangenstücke, Granatapfelkerne und Pinienkerne in eine Schüssel geben und Dressing drüber. Pro Portion ca. 100 kcal, reich an Vitamin A und C und super lecker.
http://www.smiley-paradies.de/smiley...ssend_0007.gif

Eisblume: Nagelhärter auf die Finger- und Fußnägel drauf, super weiche Zahnbürste kaufen, Ingwertee und Salbeitee zu Hause haben, eventuell Kaugummi besorgen (ich kann das nicht kauen, aber mein Onkologe schwört da drauf). Das ist erst mal das, was mir so einfällt. Und wie wkzebra schreibt, die Chemo ist dein Freund und hilft dir dem Mistkerl eins überzubraten!

Grüße an alle und guten Hunger mit meinem Rezept!

Oli 76 11.09.2014 19:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bei den 12 Pacli hatte ich immer Unmengen zu essen mit und das was ich da gegessen habe, kann ich auch jetzt noch essen. Bei den 4 EC war das anders!
Hatte immer mein E-Book mit und bei Pacli die Hälfte der Zeit verschlafen, das Antiallergikum hat mich immer total müde gemacht. Sonst hatte ich bis auf trockene Schleimhäute, Nasenbluten und ganz wenig kribbeln in Händen und Füßen und zum Schluss etwas gelbe Nägel keine Nebenwirkungen!
Es ging mir super, war Shoppen in Köln den ganzen Tag usw. alles super bei Pacli!
Die 12 Wochen waren nach EC richtig Erholung für mich!

Gruß Oli

Bratapfel 11.09.2014 20:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen schönen Abend an alle,

mein Mann hat mich heute überrascht und ist bereits Mittags nach Hause gekommen, dann haben wir gemeinsam gekocht (für Wendemuth, Gnochi mit Garnelen in Zitronen Sahne Sauce) und danach waren wir ca. 90 Minuten an der Saale spazieren und haben den Sonnenschein genossen. Herrlich.

@Krümel, ja es war die stundenlang vor sich hinköchelnde Hühnersuppe. Hatte ich bisher noch nie ausprobiert, wurde mir aber als Allheilmittel bei Erkältung angeraten. Da steckt man mitten in der Chemo und versucht die Erkältung mit alten Hausmittelchen loszuwerden. Habe mir heute morgen auch noch einen frischen Ingwertee mit Zitrone und Honig aufgebrüht und hoffe das ich nächste Woche für die nächste EC Gabe wieder fit bin.

@wendemuth, heute stellst Du mich vor Herausforderungen "Putsch die Schokolade"?
Aber schön das Rummel gemeinsam mit dem Obst feiern kann, das ist bestimmt eine super Party :D

@minori, das ist wirklich ein tolles Angebot deiner Onko Praxis, ich weiß gar nicht ob es bei uns außerhalb der großen Unikliniken eigenständige Onko Praxen gibt. Na gut jetzt ist es sowieso zu spät, da hätte ich mich eher drum kümmern müssen um so schöner das Du mit Deiner so zufrieden bist.

@eisblume,mein Port sitzt auch sehr straff und guckt als Buckel ziemlich weit raus. Habe meinen Kindern mit einem Augenzwinkern erklärt das ist mein Roboterauge und das sieht auf jeden Fall wenn sie Unsinn in ihren Kinderzimmern aushecken :). Zur Chemo habe ich immer leckere Sandwiches belegt und unter Taxol auch komplett aufgegessen. Wenn mir anfing flau zu werden habe ich auch immer ein paar Salzstangen daheim in Reichweite gehabt. Aber nur Mut Du schaffst das schon, ich denke damit geht auch jeder anders um und jeder hat auch andere Vorlieben.

@all, mein Problem mit der Unterwäsche im Sanitätshaus ist, das ich Epithesen BH's benötige. Die habe so eine extra Tasche eingenäht, wo die Epithese reinkommt. Da gibt es auch nicht so viele Anbieter, aber ich suche mir schon immer im Internet bei den angebotenen Firmen was aus und das wird dann für mich bestellt.

Liebe Grüße und schlaft schön
Sandra

kruemel12 11.09.2014 21:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
vermutlich sollte das heißen: "kruemel (meiner einer :D) friert sogar das Obst ein". Aber "putsch die Schokolade" kann ich auch ni übersetzen :confused::confused: :smiley1::smiley1::smiley1::smiley1:

mohnblume79 11.09.2014 21:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Alles klar, das hat sich gelohnt, hier vorbeizukommen, jetzt ist meine schlechte Laune weg - ich kugel mich vor Lachen.
http://www.smilies.4-user.de/include...e_hops_008.gif
Der Obst-Rummel ist klasse!
Hab mich grad an den Satz erinnert: "Wenn wir uns mal treffen, werden wir alle enttäuscht sein, dass Wendemuth nicht so redet, wie sie tippt." Das ist wohl richtig!

Hatte heute Mittag den emotionalen Supergau, als ich als einzige Frau mit Kopftuch / ohne Haare im Wartezimmer vom Gynäkologen saß und ALLE anderen schwanger waren und sich unterhielten, wie toll die Ultraschallbilder sind.
Es sollte getrennte Wartezimmer geben. :weinen:

Mona Lisa 2013 11.09.2014 21:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Abend Ihr Lieben :winke:

heute war Befundbesprechung. Nachdem ich ja nachschneiden lassen musste ist nun alles weg http://www.wuerziworld.de/Smilies/lol/lol23.gif Hatte schon Ängste, dass evtl. nochmal geschnippelt wird.
Nächste Woche geht's dann mit Tam los und Bestrahlung beginnt auch bald.

@ minori eine tolle Praxis hast du da

@ Glücksmama ich hoffe EriC benimmt sich ;)

@ Eisblume, keine Angst und sieh die Chemo nicht als Negatives. Nimm dir ein Buch oder Musik mit während diese läuft. Ich habe vorher gut gefrühstückt und während der Chemo und danach ab und an Salzbrezel/Stangen geknabbert. Ich hielt es nicht für möglich, aber ich konnte diese dann nicht mehr essen. Also nimm nicht gerade dein Lieblingsessen mit. Mir half tatsächlich Kaugummi kauen :D
Nagelhärter habe ich prophylaktisch benutzt. Und meine Nägel hielten *aufholzklopf*. Hatte mir vorsorglich auch einige Mittelchen besorgt, diese schlummern aber unbenutzt in meinem Nachtschrank. :o

@ Bratapfel zwecks BH ich habe dir eine PN geschickt

@ Oli wie war denn deine Aqua Gym. Bei uns sind die Kurse ziemlich voll :confused: Muss mir aber eh erst mal neues Badezeug besorgen

@ Mohnblümchen lass dich mal drücken http://www.wuerziworld.de/Smilies/lv/lv17.gif

Ich wünsche euch noch einen schönen Abend. Und haut die NW in die Tonne :megaphon:

LG, Mona

kruemel12 11.09.2014 23:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ohje - mohnblume – das stell ich mir ja furchtbar vor für dich. Bei mir sitzen auch immer die Schwangeren an gewissen Tagen und warten auf ihre Untersuchung. Da ich aber schon ein Kind hab, ist das nicht ganz so doll belastend. Obwohl ich mich auch schon bei dem Gedanken erwischt hab dass ich lieber ein gelbes Büchlein (Mutterpass) hätte im Moment als ein blaues.
Sei ganz doll gedrückt....

Oli 76 12.09.2014 07:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

Mein Aquajogging war echt anstrengend, wüste gar nicht das man im Wasser schwitzen kann.
45 min. dauerte der Kurs und dann bin ich noch 45 min. geschwommen. Heute morgen merke ich meine Halswirbelsäule extrem, ich hoffe das wird irgendwann mal besser, wenn ich regelmäßig schwimmen gehe.
Der Kurs ist super, einer um 16 und einer um 17 Uhr so werd ich es auch schaffen, wenn ich wieder vollzeit arbeite und halt 2,80 € Eintritt mit Zehnerkarte und 3€ für den Kurs. Und wenn man nicht kann muss man auch nicht zahlen und der Eintritt ist eh für den ganzen Tag kann also vorher oder nachher noch schwimmen! Und es ist Salzwasser, für die Haut also viel besser! Und für die Schleimhäute sowieso!

Das im Wartezimmer mit den werdenden Muttis kenne ich auch! Von dem Traum hab ich mich verabschiedet. Wollten ja im vergangenen Frühjahr die Regenbogen Familie Planung starten. Hatte sich ja nun erledigt und wenn die Chemo aus dem Körper raus ist, bin ich zu alt! In drei Jahren oder so fang ich nicht noch an, das Kind soll nicht von Oma in den Kiga gebracht werden.
Wer weiß wofür es gut ist!

So gleich arbeiten, heut ist Wald Tag und es sind nur 6° c hier, da hab ich ja Lust drauf!
Anschl. erst Einkaufen und dann Lymphdrainage, erst nach Hause lohnt sich von der Fahrerei nicht!
Und mal schauen ob ich meine Frau dann noch zum Radfahren über reden kann!

Euch einen schönen Tag!
LG Oli

Buzandi 12.09.2014 09:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Mensch Oli!!

Ich bewunder Dich für Deine Energie! Ich hab davon diese Woche definitiv zu wenig! Bin froh wenn ich heut nach meinen 3 h zu Hause bin und erst mal aufs Sofa kann, bevor ich dann Einkaufen fahr und eine Wäsche mache, an sportliche Betätigung ist im Moment echt nicht zu denken... Aber so ist es nunmal, vielleicht geht es nächste Woche ja schon wieder besser!:D
Hier ist es heut total Frau und neblig und eklig, halt echt Herbst!

So, dienstliche Post ist durch und ich hab immer noch nicht meine Bescheinigung fürs Übergangsgeld!! Muss da gleich mal anrufen, der Beleg ist jetzt seit 10 Tagen unterwegs! Und das letzte mal hab ich Geld bis 5.8. bekommen!! Bei Kur ist echt Ebbe auf dem Konto!!:aerger:

wendemuth 12.09.2014 09:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen ihr lieben..
Setzt statt putsch lutsch ein dann stimmt es.
Mit den Kindern..Mohnblume.Kinder sind sicherlich was schönes. Aber es gibt auch genug paare die sich dagegen entscheiden..hat sicher auch seine gründe..So koennt ihr zwei
euch nur auf euch konzentrieren und die Zeit zusammen geniessen..
Falls dir was kleines fehlt gehe mal zwischendurch an schulen oder Kindergarten vorbei und sehe dir die zeitweise Monster an...cool..Schillig.
Hat alles seine vor und nachteile
..heute liefen auf Sat 1 im fruestuecksfernseh die 80 Jahre..
Ach was waren das noch Zeiten...
Sp jetzt muss ich aber mal aus die Füsse kommen
bis später

janeti 12.09.2014 09:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
WOW Oli....straffes Programm !!!! :D RESPEKT !!!!! :)

Ich hab nun dank der Tabletten bereits 2 kg Wasser verloren und ich fühl mich sowas von besser und gut.....Wahnsinn was das ausmacht !!! :rotier2: Fühl mich viel beweglicher und leichter und der Blick in den Spiegel ist wieder angenehmer. Der Bauch beginnt wieder flach zu werden.....der war ja monatelang sowas von aufgebläht und aufgedunsen.

Und kaum fühlt man sich körperlich besser...schwupp wird auch die Laune gut....:engel::rotier2::smiley1:

Mein Kreislauf verträgt die Tabletten sehr gut.

Hab auch gestern mit Orthomol immun für Krebspatienten begonnen....davon bekommt man nen richtigen Energieschub....das baut das Immunsystem wieder ordentlich auf.....da sind alle wichtigen Vitamine und Spurenelemente drin in hochdosierter Form....füllt all das auf was uns in der Therapie flöten gegangen ist.

@Mona-Lisa....wieso fangen die bei dir mit Tamoxifen noch vor Bestrahlung an ??? Bei mir wurde gesagt erst Bestrahlung,danach erst Tamoxifen...?!:confused:

Eyjay 12.09.2014 10:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Mohnblume ...diesen emotionalen supergau hatte ich 2001 ..
mir mußte wegen endometriose und myomen damals die gebärmutter entfernt werden. ich war also 36 , hatte keine kinder und würde also auch nie welche bekommen können.
und was machen die im krankenhaus? stecken mir eine hochschwangere frau mit ins zimmer und ich durfte mir die herztöne vom ungeborenen anhören.
ich dachte, ich dreh durch .... :eek::eek:

Kerstin40 12.09.2014 10:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen, ihr Lieben!

Nun ist es auch bei mir offiziell: Chemo ade!!! :-) Ich freu mich, bin gestern aber jetzt auch nicht jubelnd aus der Chemostation gerannt. Dabei hätte ich einen Grund zum Jubeln!! Mädels, es gibt tolle Neuigkeiten, direkt eine Mutmachgeschichte - vor allem für euch, die jetzt noch am Anfang stehen?

Also:
Wie manche von euch vielleicht noch wissen, war mein Tumor anfänglich 7 cm groß, die ersten beiden ECs haben nichts, aber auch gar nichts gebracht, er wuchs statt dessen noch (minimal - was trotzdem niederschmetternd war). Der Abbruch von EC und die ersten beiden Taxol/Herceptin-Gaben schlugen super an! Da waren nur noch von 4 cm die Rede. Vor zwei Wochen dann wieder ein kleiner Tiefschlag - im Ultraschall lässt sich wieder nichts mehr gut beurteilen. Deshalb sollten MRT-Bilder der Brust gemacht werden (also solche, wo man in der Röhre liegt).

Der Vergleich der allerersten MRT-Bilder und der jetzigen ergab:
Der Tumor ist nur noch UNTER 1 CM groß!!!!!!

Ist das zu fassen??? Ich kanns noch gar nicht glauben nach dem ganzen Hin und Her!!! Bei der Besprechung der bilder war auch der Radiologe dabei und der sollte es ja wissen, er hat in Sachen Bilder auswerten wohl die meiste Erfahrung. Die Ärzte rätselten noch, was der Grund für dieses super Ergebnis ist. Taxol oder Herzeptin? Der Arzt, mit dem ich das Ganze gestern Morgen besprochen habe meinte, diese Frage braucht mich nicht zu kümmern. Das sind wissenschaftliche Auseinandersetzungen, die man aber leider nicht wird klären können. Ich glaube ja, Herzeptin ist das Wundermittel!!

Fazit des Ganzen: Es kann brusterhaltend operiert werden! Allerdings soll am Tag der OP vorher ein Clip mit Hilfe des MRT (hab ich nicht ganz verstanden) in der Radiologie-Praxis gesetzt werden. Danach geht's ins KH zur OP...

Am Dienstag hab ich dann nochmal ein Gespräch mit dem Professor, dann wird der OP-Termin festgesetzt.

Weiteres Procedere: Nach OP Bestrahlungen. Ab sofort alle drei Wochen Herzeptin-Gabe, insgesamt noch 14 Mal. Parallel (ich weiß noch nicht, ob nach OP oder erst nach Bestrahlungen?) Einnahme von Tamoxifen...

Noch ein langer Weg, aber die erste Etappe ist geschafft!!

@Bernstein - alles Gute für heute. Es ist ja auch deine letzte Chemo (?)

@Mohnblume - Ich drück dich! So nah liegen Leid und Freud nebeneinander, sogar im Ärzte-Wartezimmer :(

Ich wünsch euch allen einen schönen Tag, hier regnet es seit Stunden in Strömen. Auch gut, wenn man selbst nicht nass wird! ;-)

LG, Kerstin

Sonnenblume68 12.09.2014 11:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Kerstin super Ergebniss.
Bei mir wurden vor der Chemo die Clips gesetzt.Und vor der Op ein Draht damit clip gefunden wird bzw.der Tumor.

Janeti orthomol immun habe ich auch genommen.nur leider muss ich jetzt Pause machen wegen Bestrahlung.

Eyay da hast du auch schon viel durch gemacht

Lg

mohnblume79 12.09.2014 11:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Vielen Dank für Eure lieben Zeilen - dachte ich mir, dass Ihr alle meinen Wartezimmer-Gau versteht... Vor 3 Jahren hätte mir das nicht mal so viel ausgemacht, aber so frisch verheiratet - wir hatten einfach andere Pläne.
Aber vielleicht, wenn in ein paar Jahren "Ruhe" ist, können wir an Pflege- oder Adoptivkinder denken: wir wären beide der Typ dafür, das fände ich echt schön.
@MonaLisa - na also, da hat sich das doch auch gelohnt, super! Wie schön, dass die Baustelle hinter Dir liegt!!!

@Kerstin40 - boah, ist das toll, freu mich ganz doll für Dich! Und keine Angst vor der OP, ich fand das wirklich alles sehr gut auszuhalten, die Tage im Krankenhaus waren sehr schnell rum. Würd mich lieber noch 4 x operieren lassen als Chemos...

@EyJay - oh Mann, ich krieg da immer zuviel, dass in den Krankenhäusern völlig gedankenlos irgendwie in die Zimmer sortiert wird. An die Psyche denkt keiner. Kann Dich gut verstehen!
Wie geht es Dir mit der Chemo?

@Oli76: Wow, das ist echt ein Programm, was Du da gerade machst, find ich echt toll!
http://www.smilies.4-user.de/include..._water_006.gif

@Buzandi - die Kontoebbe kenn ich, ich mußte die Woche auch mal die Krankenkasse kitzeln... erst der Gyn in Urlaub mit dem Auszahlschein und dann bummelt die Kasse.

Heute ist bei mir indischer Tag. Eine Freundin kommt vorbei und wir kochen ein Chana Masala.
http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_083.gif
Und sie will sich mal mit Henna an mir versuchen. Wenn die Fussel auf meinem Kopf nicht schon zu lang sind, darf sie auf dem Kopf malen. Ansonsten werden es die Hände.

minori 12.09.2014 11:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe alle,

Kerstin: Das ist total super - freue mich für dich!! Und natürlich Gratulation zum Chemoende :prost: Ein Meilenstein auf dem Weg zum Gesundwerden ist bewältigt. Hurra!

Mohnblume: Kann dich gut verstehen, der Besuch beim Frauenarzt kann wirklich runter ziehen. Bei mir haben die dann noch so geredet, als ob Schwangerschaft eine Krankheit ist, die ja soooooo schlimm ist :(

wendemuth: Weist du was bei "guten Rutsch" die T9 Spracherkennung macht? Sie ruft zum "guten Putsch" auf. Wundere mich immer noch, dass Silvester nicht die NSA vor meiner Tür auftauchte....

Wünsche euch einen schönen Tag und keine Macht den Nebenwirkungen!

mohnblume79 12.09.2014 12:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth - hätte ich fast vergessen. Die Champignons in Weißweinsauce mache ich immer frei Schnauze:

Champignons mit Zwiebeln in Olivenöl anbraten, mit ein bißchen (! :D) trockenem Weißwein ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern der Provence würzen und dann entweder
- ein Becher Sahne oder
- ein Becher Creme Fraiche oder
- 1/2 Packung (Kräuter-)Frischkäse
darunterheben.

Dazu esse ich gerne Vollkornnudeln.

janeti 12.09.2014 12:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Mohnblume....:pftroest: das Kinderthema muss für dich doch noch nicht beendet sein ?! Ich kenne viele die 2-3 Jahre nach Krebstherapie noch Mutter geworden sind !!! Bleib zuversichtlich....es ist alles noch offen !!! :)

Kerstin herzlichen Glückwunsch und willkommen im Club....:1luvu: alles andere schaffst du auch noch !!!! Freu mich sehr für dich !!!

kruemel12 12.09.2014 12:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen an alle,
mein freies Wochenende steht vor der Tür. :rotier2: Gegen Mittag wird mein Kindlein vom Papa geholt und mein Freund fährt übers WE zum wandern. ICH HAB STURMFREI.http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_011.gif
Bei uns ist auch noch Kneipennacht von Sa. auf So. Schaaaaade! Bin ich immer dabei gewesen und diesmal fällts für mich aus. Aber vielleicht regnet es ja auch morgen Bindfäden und ich ärger mich dann nicht ganz so doll. Sonntag kommt dann auch noch die Tochter von meinem Freund zu Besuch. Sie bleibt 3 Tage... freu mich schon....


@Oli:
Schwimmst du denn richtig oder machst du Rentnerschwimmen mit Kopf über Wasser? Das geht unheimlich auf die Halswirbel, wenn du damit eh schon Probleme hast. Ich kann auch nicht „richtig“ schwimmen. Probleme mit den Halswirbeln (Blockaden) hab ich schon jahrelang. Wenn man täglich Übungen zur Kräftigung der Muskeln drumherum macht, wird es besser. Akut helfen bei mir auch Wärmepflaster auf den Nacken geklebt.
Aber wenn ich deinen Aktionismus so lese, kann ich nur staunen.:eek::eek::eek: Ich wär platt wie ne Sportmütze.

@janeti:
Schön dass es dir besser geht. Das ortho... hab ich auch hier. Von einer Freundin aus der Praxis. Die bekommen das immer vom Vertreter. Bisher hab ich mich noch nicht recht rangetraut weil ich nicht in die Chemo pfuschen will und wollt es machen wie du... danach anfangen. Darf man das während der Bestrahlung eigentlich auch nehmen? Na da freu ich mich drauf wenn das Energie bringt. Hast du es dir kaufen müssen?


@eyjay:
Das kann ich mir vorstellen. Dort wär ich durchgedreht glaub ich. Wie emotionslos kann man sein? http://www.smilies.4-user.de/include...ie_wut_027.gif


@kerstin40:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH zu diesem super tollem Ergebnis! Und wenn du das nicht mit Sekt begießt – dann weiß ich auch nicht!
...und mohnblume hat Recht... die OP ist ein klacks gegen das was du schon hinter dir hast... http://www.smilies.4-user.de/include..._trink_020.gif


@mohnblume:
Ich denke auch dass nicht gesagt ist niemals Kinder zu haben. Pflege und Adoption sind doch ne super Idee - find ich jedenfalls. Mir tuts immer in der Seele weh wenn ich die armen kleinen geschundenen Seelen da draußen sehe die keiner lieb hat und sich keiner drum kümmert. Am liebsten würde ich alle mit heim nehmen und bekochen und bemuttern.
Das mit dem Henna auf den Kopf malen find ich ja echt toll. Nur schade dass das Kunstwerk dann draußen unter die Mütze muss. Ich hatte mal drüber nachgedacht mir Tatoos zu bestellen. Allerdings hab ich keine finden können die ungiftig gewesen wären. Also hab ichs leider sein lassen.

janeti 12.09.2014 12:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Jaaaaa Krümel.....ich habs gekauft für 30 Tage.....50 Euro....:eek:
Aber egal ist es mir wert !!!!! :rotier2:

Glücksmama 12.09.2014 13:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu...hatte gestern mein 2tes Date mit Eric...

Trotz leichter Schniefnase hatte ich Leukos von 4,3...sogar besser als vor dem 1 date und ....tadaaa...bin nicht umgekippt...freuuu
Ich esse ein tick mehr als beim 1 Date*g*

Nur die Übelkeit ist leider noch etwas doof, aber ich habe mehr Energie, das heißt ich mache mein Haushalt, stelle mir vor was ich alles schaffen kann und merke...moment...ich fühle mich zwar trotz übelkeit stark, aber für mein Körper ist es zu viel, nun schraub ich ein Gang runter .

Zum Essen gab es heute Dampfnudeln mit Suppe...ganze 1,5 Dampfnudeln mit 2 teller suppe habe ich geschafft...freuu

Seit gestern ist die Schniefnase komplett weg:-)

@ Bratapfel...geht es dir heute besser? Gute Besserung:-)

@ Frühlingswiese...danke...bis jetzt hört Eric darauf:-)
Geht es dir gut?

@ Kerstin...das ist echt suuuper...freuuu

Bratapfel 12.09.2014 14:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich habe bereits zweimal versucht zu antworten und zweimal bin ich abgestürzt.
Daher habe ich beschlossen trotz nassen und kalten und windigen Wetter mal ein bisschen frische Luft zu schnappen und habe mir im Geiste ein kleines Körbchen vorgestellt in dem ich Leukos sammle ;).

@mohnblume, wie meine Vorredner schon schrieben, das letzte Wort ist noch nicht gesprochen. Das allerwichtigste ist das Du gesund wirst, das Du dem Sch... Krebs den Mittelfinger zeigst und ihn zum Teufel jagst. Nur das zählt im Moment :twak: alles andere kommt mit der Zeit, darüber kannst Du dir Gedanken machen wenn es soweit ist. Fühl dich trotzdem ganz lieb von mir gedrückt und lass Dich heute Abend von Deinem Mann in die Arme nehmen. :pftroest:

@Oli, vor meiner Diagnose war ich regelmäßig einmal die Woche im Verein beim Aquajogging, nee an alle Mitleser mit Rentnersport hat das garantiert nichts zu tun wenn Du die 50Meter Bahn 15-20 mal rauf und runter sprintest. Ich hoffe das ich nach meiner Reha auch so fit bin wie Du und wieder einsteigen kann.

@kerstin, herzlichen Glückwunsch, geschafft , den Rest kriegst Du auch noch hin.

@eyjay, ich glaube das Personal in den Krankenhäusern macht sich gar keine Gedanken was sie uns Patienten damit eigentlich antun. Habe da auch so ganz eigene Erfahrungen machen dürfen.

@Mona Lisa, ich habe auf der Internetseite der besagten Firma gestöbert und tatsächlich etwas richtig schickes gefunden , ganz doll freu, das werde ich mir in den nächsten Tagen über mein Sanitätshaus bestellen.

Liebe Grüße
Sandra

Kerstin40 12.09.2014 15:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke, dass ihr euch alle so mitfreut. :pftroest:

Ich wünsche euch allen von Herzen ebenso erfreuliche Ergebnisse. Solche Momente bestärken einem wieder darin, dass man den "richtigen" Weg geht!

Ich habe mir heute Morgen Gedanken gemacht, was mir die Chemozeit so gebracht hat. Ich würde es so beschreiben:

Es war eine schwierige (nicht schwere) Zeit. Es war eine anstrengende (nicht unbewältigende) Zeit, es war eine teilweise mutlose (nicht verzweifelte) Zeit.
Und irgendwie war es auch eine GUTE Zeit. Die Chemo hat mir vor allem Anfangs einiges abverlangt, es waren immer wieder kleinere Rückschläge zu verarbeiten. ABER am Ende hat es sich gelohnt!!!

Gute Zeit sag ich auch wegen der vielen sehr netten Begegnungen, von denen ein oder zwei hoffentlich auch darüber hinaus bestehen bleiben.

Gute Zeit, weil ich trotz schrecklicher Diagnose wieder Zeit FÜR MICH gefunden habe und diese hoffentlich auch sinnvoll gefüllt habe.

Ich sehe inzwischen die Krebsbehandlung als Reise. Es gibt mehrere Etappen zu bestehen.

1. Etappe: Chemo ----> geschafft!
2. Etappe: OP
3. Etappe: Bestrahlungen
4. Etappe: Reha
5. Etappe: Antikörpertherapie (Herzeptin)
6. Etappe: Antihormontherapie (Tamoxifen)

Die Reise durch die Etappen wird noch angehalten an diversen Untersuchungen (Bluttests, Herzechos etc. etc.).

Wir alle haben diese Reise so oder ähnlich vor uns. Wir werden es schaffen!!

LG,Kerstin

Gaby B. 12.09.2014 15:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Frühlingswiese (Beitrag 1284936)
@Bratapfel: Sanitätshaus und schicke Unterwäsche. Aber ich stimme Dir zu: in Standard-Sanitätshäuser findet man bevorzugt BHs für die Damen ab 65... in Sachen Optik...

Warum bist Du der Meinung, dass Frauen ab 65 keine schönen BH's wollen. Das große Problem ist, dass die Firmen grundsätzlich anscheinend keine schönen BH's für größere Größen anbieten. Mir wurde die rechte Brust abgenommen und was ich jetzt bei meiner Größe 85E bekomme, ist ganz einfach :eek:

Sonnenblume68 12.09.2014 15:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo,
ja kerstin wir haben so oder so ähnlich noch eine reise vor uns.
sie wird uns unser ganzes leben begleiten.
wir werden es schaffen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!

Mohnblume
ich würde es dir von herzen wünschen dass dein Kinderwunsch in Erfüllung geht. ich bin selbst eine späte mami bin froh dass ich ihn habe. trotz dass die angst jetzt grösser ist,weil er noh so klein ist.
aber das wichtigste ist gesund zu werden und zu bleiben.

kruemel12
als ich darf orthomol während der Bestrahlung nicht nehmen. keine vitaminpräperate und Obst und säfte nicht in mengen.



kennt ihr Zahnweh nach Oser während der chemo.

lg

kruemel12 12.09.2014 16:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@bratapfel:
Das mit dem Rentnerschwimmen war nicht auf die Schnelligkeit oder Menge der Bahnen gemünzt. Das sagt man bei uns wenn jemand starr seinen Kopf aus dem Wasser hält damit die Haare nicht nass werden (wie die Rentner eben meißt). Wenn man „richtig“ schwimmt und rückenschonend, taucht man beim schwimmen mit dem Kopf ins Wasser. Vorzugsweise mit Schwimmbrille.

@sonnenblume:
Kein Obst während Bestrahlung? Oh Gott - wovon soll ich mich denn da ernähren?
Zahnweh hab ich übrigens auch seit ein paar Tagen. Ich werd mal abwarten. Es kommt und geht.

Oli 76 12.09.2014 17:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Nein, Aquajogging hat nichts mit rentnersport zu tun, aber hier war die Frage nach dem Schwimmen.
Ja ich mache im Moment Rentner Brustschwimmen mit dem Kopf über Wasser, dabei kann ich richtig Brustschwimmen, aber ich hab immer Theater mit den Ohren.
Nur Stöpsel rein nervt mich auch, dann hört man nur das rauschen im Ohr, das find ich total ätzend.
Werd mir aber wohl doch welche in der Apotheke holen.

Ja das mit Radfahren wird heute natürlich nichts. Meine Frau schläft auf dem Sofa, es scheint ja keine Sonne, na die Chancen auf Sonne werden ja wohl jetzt täglich schwinden!
Die nervt mich echt!
Das einzige was ich bei TN tun kann ist Sport! Tam nützt ja nichts!
Leicht fällt mir das nicht mich immer wieder zum Sport aufzuraffen, das zählt nicht zu meinen liebsten Beschäftigungen und Nein es macht mir auch keinen Spaß wenn ich einmal dabei bin. Vielleicht kommt das ja irgendwann noch, aber im Moment ist das ein Pflichtprogramm! Meine Chefin will zumindest in Zukunft mit zum Aquajogging kommen!
Zumindest bin ich total angepasst wie wenig sie mich unterstützt.
Sonntag kommt sie bestimmt auch nicht mit schwimmen!

LG Oli

Shorty84 12.09.2014 18:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Daniela,

ich wünsche Dir alles Glück der Welt!!!

Shorty:o

minori 12.09.2014 18:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Oli
Auch wenn ich jetzt altklug rüber komme, glaube ich, dass du den richtigen Sport noch nicht gefunden hast...Vielleicht ist eine Mannschaftssportart besser für dich http://www.smiley-paradies.de/smiley...sport_0016.gif
Fußball, Basketball, Handball, Hockey.....

Oder auch eine Sportart, die du mit einem anderen zusammen ausübst
http://www.smiley-paradies.de/smiley...sport_0051.gif
(Tisch)Tennis, Squash, Badminton ....

Da ich selbst lange im Schichtdienst gearbeitet habe, weis ich, dass das alles nicht ganz so einfach ist - aber wenn du das Richtige gefunden hast, wird es gehen!

Bratapfel 12.09.2014 18:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
http://www.smileygarden.de/smilie/St..._water_006.gif[/URL]
@Oli und Krümel, sorry da habe ich wohl was falsch interpretiert

@shorty, du hast ja genau so leckeres Essen wie wendemuth, Schweinelenchen :-)

Shorty84 12.09.2014 18:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Bratapfel: Jaaaa freu mich da schon drauf! Auch wenn ich ja gehört habe, dass ich Schweinefleisch meiden soll!

@all: Hier mein Rezept:

1 Stück Schweinefilet (Medaillons schneiden)
150 g Kochschinken, fein gewürfelt
1 Bund Lauchzwiebeln, in Ringe schneiden
6-8 Kirschtomaten
1 B. Creme fraiche oder Creme fine
Salz & Pfeffer
Raclette oder Camembert Käse zum Überbacken

Das Schweinefilet in 1 cm dicke Medaillons schneiden und würzen. In einer Pfanne die Filetstücke auf jeder Seite ca. 1 min anbraten. In eine Auflaufform legen.Lauchzwiebeln und Schinkenwürfel in der Pfanne andünsten und das CF dazu geben, damit eine sämige Soße entsteht. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen und über das Fleisch geben. Bei ca. 200 C im Backofen 15 Minuten garen. Die Tomaten vierteln und dann über das Fleisch verteilen. Den Käse in kleine Stücke schneiden und auch darüber geben. Nochmals etwa 10 Minuten im Ofen gratinieren.
Dazu passen Butter-Spätzle, Kroketten, Pommes oder einach nur Baguette :)

BON APETIT:D

mohnblume79 12.09.2014 19:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Bratapfel - ach was hab ich schon alles probiert, um meinen Leukos gut zuzureden und das hat unter EC immer nix genützt. Aber vielleicht hätte ich denen ja auch einen Korb geben sollen :lach2:?

@Kerstin40 - das mit den Etappen ist gut aufgeführt, ich seh auch so EtappenSIEGE, die gut tun. Ich hab zu meinem Mann neulich gesagt, wenn ich das alles schaffe und von dem Mist nie wieder was höre, dann bereue ich die Zeit nicht - sie ist sehr schwer, aber sie hat mich verändert und ich möchte das nicht missen.

@Shorty84 - das mit dem Zuschicken ist ja der reinste Mist - da hat man doch nur :confused: Fragen - wieso bekommst Du da keine Besprechung?
Bezüglich Ernährung habe ich beschlossen, dass während der Chemo alles gegessen wird, worauf ich Lust habe, das Ganze ist genug Streß und ich nehm sowieso immer eher ab als zu. Danach möchte ich gemüselastiger und fleischärmer werden und nach Möglichkeit nicht mehr in der Kantine essen. Mich interessiert auch die Fünf Elemente Ernährung - das würde ich nicht konsequent betreiben, aber da sind tolle Rezepte dabei, die vor allem über den Tellerrand aller Weltküchen gehen. Hab mir da grad 2 tolle Kochbücher gekauft.
Habe heute ein suuuuupertolles Hennatatoo auf die Hände bekommen. Ich werde am Montag bei der Chemo die Allercoolste sein. :D
Vielleicht brauche ich doch noch einen Minirock und Stilettos dazu und geh als Rockerbraut?

Habe heute ein herbstliches Kopftuch und eine herbstliche Mütze bestellt, obwohl ich doch schon recht viele Fusselhaare auf dem Kopf habe.
http://www.smilies.4-user.de/include...idet/harry.gif
Die bisherigen Kopftücher sind viel zu luftig, ich frier nur noch. In der Wohnung sitze ich derzeit mit Kaputzenpullis und fühl mich wie ein Zwerg.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.