![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Taglilie
danke, das ist ja interessant, vielleicht habe ich doch mal etwas Glück. Also werde ich die Haube auf mein nicht mehr üppiges aber noch gerade annehmbares Resthaar noch mal aufsetzen. Welche Chemo hast du? Übrigens kann man sich nicht alles merken, wir sind doch nur Menschen und hier wird ja viel geschrieben. Liebe Grüße joanajo Meine Körperbehaarung ist noch da wo sie war, aber der Friseur sagt, das ist wohl meistens etwas zeitverzögert. Schaun wir mal. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich finde dieses Taxotere-Zeug tückisch!
Direkt nach der Chemo (am Dienstag) geht es mir gut und ab Freitag kommt der Hammer! :mad: Gliederschmerzen, keinen Geschmackssinn, zumindest im Mund;), schlapp... Ich habe das ganze Wochenende auf der Couch verbracht! Ich fühlte mich, wie ein altes Haus nach einem Hurrican, was kurz vorm Einsturz stand. Ich habe beschlossen, dass Taxotere voll das hinterlistige Zeug ist. Vorher bekam ich viermal so eine rote und weiße Plempe. Das Zeug war ehrlicher! Mir war ein paar Stunden nach der Gabe schlecht! Habe die Tabletten und Tropfen dagegen genommnen, die man mir mitgab und hatte das im Griff. Ich kam Halden und Dünen hoch und schaffte ohne Mühe eine Runde um den Berger See bei uns im Schlosspark. Ab der fünften Gabe schaffte ich das nicht mehr! Ja! Wir hatten eine tolle "Chemo-Truppe". Und irgendwer aus Bayern schrieb, dass sie gerne "ratscht". Wir "ratschten" so viel, dass der Chefarzt sich einmal weigerte Visite zu machen. Er meinte zu dem Chemo-Dok: "Kriegen sie mal die Frauen ruhig. So kann ich nicht Visite machen!" Wir feierteten mit alkohofreien Sekt und Kuchen die letzte Chemo einer Mitkämpferin und es muss ein wenig befremdlich ausgesehen haben, wie wir anstießen. Zumal auch dann noch eine Ärztin mit einer zukünfitgen Mitstreiterin kam und sagte: "Und hier bekommen sie demnächst die Chemo!" Die Frau mit den verheulten Augen blickte ungläubig in die kichernde Runde mit Sektgläsern in der Hand. ich habe mich oft gefragt, was die in dem Moment gedacht hat oder was ich gedacht hätte. Ich hätte das sehr surreal gefunden! Momentan ertrage ich die restlichen Nebenwirkungen mit Fassung, weil es ja am Dienstag die letzte war. Wir haben auch wieder mit Kuchen und Sekt gefeiert. :cool: Es kann nur noch besser werden. Die Haare kommen auch schon wieder. Na ja! Die Lockenwickler werden noch ein wenig warten müssen.:lach: Übermorgen kommt meine Freundin und schneidet sie mit der Maschine auf eine Länge. So ein Millimeter! Ich werde erst mein Haar offen tragen, wenn man die Kopfhaut nicht mehr sieht! Und das wird aussehen, als wäre ich eine "Kampflespe". Es gibt nun mal Frauen, denen steht so ein Stoppelschnitt nicht. Haare müssen sich bewegen, wenn man den Kopf schüttelt, finde ich und bis dahin fließt noch viel Wasser durch unsere Emscher. :rolleyes: Na ja! Die Haare wachsen nach. Die Brust, die man mir abnimmt, nicht! Wie sich das anfühlt, werde ich ab dem 7.1. erfahren! Im Moment verdränge ich das und habe mir Brustkrebsurlaub verordnet. Ich muss nur noch mal am 18.12. in die Klinik, um mir meine Ladung Herceptin abzuholen! Dann geht es am 22.12 nach Borkum mit meiner Familie. :rotier: Freu mich, wie ein Schneekönig darauf! Viel Kraft weiter hin und Glück auf ausm Pott. Haltet durch! Doro |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
dann will ich mich hier auch mal der netten runde anschließen :) ich hatte am 21.11 meine erste doc und was soll ich sagen es hätte wohl schlimmer kommen können, 1 tag brechen, der nächste tag noch überlkeit und dann ging es steil bergauf. die knochen taten weh aber mit tabletten alles gut. was nervt ist der sch...... geschmack im mund. aber jetzt geht es mir top :rotier2: nächsten dienstag gibt es die nächste von 4 doc und 4 fec + herceptin. ich hatte mich schon fast gefreut das meine haare noch etwas bleiben aber nein gestern sind sie abgekommen auf 2mm :shocked: was hab ich geheult als ich aus der dusche kam aber jetzt ist es o.k sieht gar nicht so blöd aus und mit else (perücke) sieht keiner was. @ zombi haben wir den selben rhythmus? bei meiner ersten ladung wollten sie an den port, den ich erst einen tag vorher bekommen hatte :boese: der tat aber so weh. ich bekamm dann eine spritze, wie ich danach erfahren habe morfin damit sie an den port konnen. vor lauter angst habe ich sie nicht ran gelassen. dank morfin wurdemir aber schon vor der chemo schlecht, dann gab es das nächste mittel gegen die übelkeit und zack habe ich die gante chemo verschlafen :lach2: obwohl es wohl hätte schlimmer kommen können, hoffe ich auf weniger brechen. so ihr lieben, wünsche euch noch einen schönen tag ohne nw gruß brynja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Doro - liest sich immer klasse, wie es bei deiner Chemo "abging"--herrlich!
Aber du hast Recht, diese Taxane sind tückisch! Mir geht es jedesmal so - erst gehts, dann bissel schlechter, dann denkst du, du hast es überstanden - bumms, haut es dich von den Füßen! Allerdings bin ich nicht sicher, ob es nicht doch die Filgrastim-Spritzen sind! Apropos - ich lese hier oft, dass ihr EINE(?) Spritze an einem Tag bekommt? Ich bekomme angefangen ab Tag 3 nach der Chemo, 8! Filgrastim-Spritzen, und wirklich mögen tu ich die nicht. Ich habe dann immer 3-4 Tage massive Knochen- und Muskelschmerzen! @brynja82 - schön dass es dir jetzt so gut geht! Ich wünsche dir, dass du das nächste Mal gar keine Schmerzen hast, und wieder so schnell auf den Beinen bist! Allgemein - habe ich gerade zu allem Überfluss Ärger mit meiner Krankenkasse - geschrieben im passenden Forum hier, falls es jemanden interessiert ;-) - |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo AnLiBo,
ja, ich bekomme auch tac chemo, immer dienstags alle 3 Wochen. Am 11. geht es in die Runde 5. und dann eigentlich am 1. - eher 2. oder 3. 1. die hoffentlich Letzte!!!!! Bei welcher Runde bist du? Ciao |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zombie,
ich bin immer Montags dran, alle 3 Wochen. Nächsten Montag die 3te und am 31.12.!!! die vierte - wird wohl ein ruhiges Sylvester dieses Jahr ;-). Bekommst du auch so viele Spritzen fürs Knochenmark? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Zombi und AnLiBo
dann wir uns ja alle am 2.1.13 unseren neu jahrs cocktail abholen :rolleyes: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nicht ganz!
Ich hole Nr.4 wenn alles glatt läuft am 31.12.12 ab! Nr. 5 dann am 21.1.13. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
Ich bekomme nur 1 x Neulasta gespritzt und zwar 48 Stunden nach der Chemo. Bisher war das ok, ein paar Paracetamol weil ich mich kurz vergrippt fuehlte, aber ansonsten ok. Wuensche allen einen schoenen Abend!!!! War heute mal wieder auf dem Weihnachtsmarkt und shoppen....hmm!!!: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
heute habe ich fast Tag 6 hinter mich gebracht. Fühle mich heute aber schon etwas fitter als die letzten beiden Tage. Geschmack im Mund ist brrrrrrrrrrrrrrrr.... Aber mein Schatz hat mir eine leckere Suppe gekocht und ich habe sogar ein wenig was geschmeckt. Durst habe ich den ganzen Tag, trinke Volvic , Kaffee lass ich ganz weg, schmecke ich im Moment ja eh nicht. Aber der Durst geht irgendwie nicht weg. Muss am Donnerstag ja zur Blutkontrolle. Bin mal gespannt. Am Samstag würde ich gerne mit ein paar Freunden über den Weihnachtsmarkt gehen, aber im Moment kann ich noch nicht abschätzen, wie fit ich mich fühle. Schaun wir mal - einen Schritt nach dem anderen, wie ich immer so sage. Wobei das auch nicht immer so einfach ist. Gestern hatte ich kurz eine Depri Phase, als der Mund schlimmer wurde, ich müde war, mein Magen etwas weh tat .... Das wird immer mal ab und an kommen, aber ich habe beschlossen, diese Phasen auf das minimale zu reduzieren. Wenns soweit ist, müssen eben meine Liebsten herhalten. Hat wer einen Tipp, was ich trinken kann ? Um den Durst zu stillen, was aber nicht so zu Sodbrennen führt ? Ich bekomme das sogar von Volviv. Ist nicht sehr schlimm, aber man merkt es halt. Jetzt lege ich mich mal zu meinem Schatz und gucke mit Fussball. Wünsche Euch einen schönen Abend, wenig NW ( am Besten natürlich keine ) und einen guten Start in den morgigen Tag Lg Lotte ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Lotte, hast du es schon mal mit warmen Getränken versucht. Ich konnta auch nichts Kaltes und schon gar keine Kohlensäure trinken. Mein Allheilmittel war Ingwerwasser gegen den Durst und Salbeispülungen für den Mund.
Kannst du ja mal ausprobieren liebe Grüße Sibylle |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ich finde auch, wenn man schon so einen Mist bekommt, dann sollte man anständig betreut werden und Spaß haben. :D Ich kann dieses Brustzentrum bei uns in GE nur empfehlen. Als ich die Diagnose bekam, besprach ich mich mit meiner Gyn, wohin man gehen könnte. Die Essener Uniklinik ist ja auch nicht weit weg und gerade in der Onkologie sind die ganz weit vorne. Ich entschied mich nicht nur aus geografischen Gründen für Gelsenkirchen. Jeder, der eine kennt, die eine kennt, meinte: "Geh nach Gelsenkirchen!" Ich habe mir im Internet die Homepage angeesehen und dachte: "Hui, wenn nur die Hälfte von dem wahr ist, was die da anbieten..." Nicht nur die medizinische Betreuung ist dort hervorragend, sondern auch die komplette Organisationstruktur! Die machen alles, damit wir uns wohl fühlen! Das fängt bei den Kleinigkeiten an, dass die Ärzte zum Beispiel grundsätzlich die Patientinnen im Wartezimmer persönlich abholen und Dir vor dem Behandlungsraum die Hand geben. Bei meiner Diagnose stand mir und meinem Mann sofort die Onkopsychologin zur Seite, die uns auffing. Es gibt regelmäßige Patientenseminare, medizinische und psychologische Vorträge, Malgruppen (zurzeit hängen im Foyer der Klinik die Bilder dieser Gruppe), Schminkkurse, Lachjoga, Frühstück für Neuerkrankte... Durch die Betreuung während der Chemo, kennt man schon die Schwestern, die, wenn keine Chemos verabreicht werden, auf der Station ihren Dienst tun und während etwaiger Krankenhausaufenthalte uns betreuen. Die Frauen in meiner Chemogruppe nahmen teilweise ziemlich lange Wege auf sich. Anverwandte, die sie brachten, lernten so unsere "schnuckelige Altstadt" kennen. :rolleyes::lach: Ich glaube, ich habe mit der Wahl meiner Klinik verdammtes Glück gehabt!;) Glück auf! Doro |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Lotte,
Wenn ich die Tage mit diesem ekligen Geschmack habe, wird es mit trinken immer schwierig. Inzwischen ist simples Leitungswasser mein Favorit. Manchmal geht auch kalte Milch ganz gut und Tee. Mein Tee ist Minze mit Honig. Ingwer kann ich gar nicht, da brennt sogar der Tee unglaublich im Hals. Gut fand ich auch Sprite - diese ganz feinperlige kohlensäure darin tat meinem Mund so gut. Das war aber nur bei Runde 1 so - bei der 2. ging das gar nicht, da war es dann Ice Tea mit Granatapfel Geschmack. Frau testet sich so durch... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen!
Heute, am Tag 3 meiner 3. TCH Chemo geht's mir noch ganz gut! Da ich auch sonst nicht so viele typische Nebenwirkungen ertragen mußte, hier, vor allem für die Neuen, als Anregung meine Medikamente, die mir bisher sehr geholfen haben: Ich nehme auf Anraten meines Onkos immer an den ersten 3 Tagen Emend und mir war noch kein einziges Mal übel. Zusätzlich an jedem Morgen der ganzen Chemozeit eine Kapsel Omeprazol 20 gegen Magenschmerzen und Sodbrennen. Wirkt Wunder ;) Cortison nahm ich diesmal nur an den ersten beiden Tagen, heute nicht mehr. Gegen mögliche Nervenschmerzen/Neuropathien nehme ich jeden Morgen Vitamin B1 und B6. Für die Fingernägel jeden Tag Kieselerde und einen Stärkungslack. Da ich im ersten Zyklus nach einer Wo einen zu starken Abfall der Leucos hatte (900) und wegen hohem Fieber eine Wo ins KH mußte, bekam ich im 2. Zyklus Neulasta am Tag nach der Chemo, die die Leucos auf 24000 hochschießen ließ. Daher probieren wir es in diesem Zyklus mit Filgrastim 0,5. Der Plan ist, an den Tagen 5,6,7 je eine Spritze, dann am Mo, Tag 8, Blutkontrolle. Mal sehen, was das bringt! Werde Euch berichten :) @Brynja: Schön, dass Du Dich unserer Runde angeschlossen hast. Ich wünsch Dir alles Gute weiterhin. Beim nächsten Mal funktioniert der Port bestimmt besser, da dann der Wundschmerz nicht mehr da ist. @Lotte: mir schmeckt diverser Tee, manchmal auch ein Schluck O-Saft oder Buttermilch. Probier mal das Omeprazol gegen das Sodbrennen. Normalerweise wird der Geschmack in der dritten Wo wieder besser. Und mit Salviathymol oder Bepanthen Lösung Mund spülen! @Joanajo und Suselchen: toi toi toi für heute :winke: @Anli: bin dankbar für weitere Vorschläge, was schmeckt während der Geschacksarmen Tage. @Doro: Läßt Du eigentlich gleich einen Aufbau machen? Alles Gute weiterhin! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
man - die vielen Antworten, das ist ja super. Habe mir direkt einen Zettel geholt und Infos aufgeschrieben. @ Taglilie ich werde das noch mal mit dem Tee testen. An Tag 4 und 5 schmeckte alles gleich und süß. Die Lösungen für den Mund habe ich mir aufgeschrieben, Muss ja morgen zum Dok zur Blutkontrolle und dann soll der mir was verschreiben oder mitgeben. Und das Omeprazol. @ AnLiBo kalte Milch trinke ich im Moment auch. Werde mir später aber mal eine Sprite besorgen lassen. * Schatz .. kannst Du mal ;) @ Sybille Salbeitee habe ich mir bis auf die letzten beiden tTge auch gekocht und immer gspült. Nur dieser süßliche Geschmack war irgendwie nervend. Aber ich koche jetzt gleich direkt wieder welchen. Muss ja sein. Und das mit dem Ingwerwasser werde ich testen. Je mehr man zur Auswahl hat, desto besser. heute bin ich auch nicht ganz so müde, wobei das mit dem Bäume ausreissen auf nach den Chemos verschoben werden muss. Gleich mal was frisch machen und mit Schatz eine Runde an die frische Luft. Wenn die Welt nicht unter geht, will ich das beibehalten. @ Brynja ich habe mir das mit dem Port auch ganz einfach vorgestellt. Bin froh, dass ich an dem Tag nicht mit dem Auto in die Klinik gefahren bin. Schmerzen direkt hatte ich nicht wirklich, es war nur dieses neue Gefühl und so eine Art schlimmer Muskelkater. Und ein wenig die Angst, wenn man sich bewegt. Das hat auch fast 2 Wochen bei mir angehalten. Wobei als nach 10 Tagen der Onkologe die Chemo dran machte, habe ich weniger gemerkt, als wenn man mir Blut abnimmt. Habe wirklich schlechte Venen. Und man ist bei der Chemo nicht so eingeschränkt. Habe nämlich mein netbook mit und zocke ein wenig oder schau mir eine DVD an. Wünsche Euch allen einen schönen und NW freien Tag. Hier kommt ein wenig die Sonne raus - teile diese gerne mit Euch. Und danke noch mal für all die Infos und Tipps !!! Lg Lotte ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.