![]() |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Liebe Stella,
lass den Kopf nicht hängen. Wenn dein Kleiner gesund ist, dann ist doch alles in Ordnung. Meine Schwester, hat mir meine Mam erzählt, hatte als kleines Kind kein Bock zu laufen. Das hat sich im Kindergarten geändert. Mach dir da keine Sorgen... Denk morgen an euch.... |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Liebe Stella,
lass Dich bitte nicht verunsichern. Ich habe zwar selbst keine Kinder (bin nur stolze Patentante und die große Freundin einer 3 Mädelsbande) aber ich finde es sehr schlimm, wenn diese Vergleiche aufkommen. Mensch auch Kinder sind schon eigene individuelle Persönlichkeiten. Wenn die Ärzte sagen die Entwicklung passt dann passt sie! Lass Dich in den Arm nehmen:knuddel: Solche Verunsicherungen braucht Du jetzt nicht. Du als Mama hast doch bestimmt in Gespür ob er gut drauf ist oder nicht... Noch mal:knuddel: Sandra |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Huhu Stella!
Jetzt lass dich mal nicht verrückt machen. Jedes Kind ist anders, das kann man überhaupt nicht verallgemeinern. Meine Mum hat gesagt das ich erst mit etwas über Jahren angefangen habe mehr zu sprechen. Ich war da ein sehr "faules" Kind. :D Und dann von heut auf morgen hab ich geredet wie ein Wasserfall. :laber: |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
DANKE !
Ihr seid sooo lieb.... Ihr untersützt mich immer, ich bin froh dieses Forum gefunden zu haben .. DANKE :1luvu::1luvu::1luvu::1luvu::1luvu: |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Hallo meine lieben,
ich wollt mal kurz vorbeischauen bevor ich Papa besuche ! Wie geht es Euch ????? Will nur positives hören ;) |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Hi Stella,
wollte doch auch mal wieder vorbeischauen. Um das Thema mit dem "Sprechen" nochmals aufzugreifen. Also mein Sohn hat bis zum 2. Geburtstag auch wenig gesprochen. Er war (!) sowieso ein ziemlich ruhiges Kind. Mit 2 Jahren ist dann auf einmal der Knoten geplatzt und jetzt steht das kleiner "Plappermaul" kaum noch still. Lass Dich nicht verrückt machen. Jedes Kind ist anders und hat Kind sein eigenes Tempo. Ansonsten alles ok bei Dir? Haben ja lange nichts voneinander gehört. Ich lese aber immer fleißig mit. Liebe Grüße Mandy |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Huhu liebe Stella! :winke:
Bei mir ist soweit alles in Ordnung! Ich hoffe doch bei dir auch!? ;) :rotier: |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Hallo Mandy :winke:
schön von dir wieder zu lesen :):) Mein kleiner wird im Juni 2 Jahre - plappern tut er viel - nur versteht man kein Wort :rotenase: Ich hoffe, der Knoten platz bei ihm auch mal bald, denn in der Kita können "natürlich" wieder alle mehr als er :weinen: Ich würde ja nix sagen, wenn er im Kindergarten wäre - aber HALLO das ist die KITA für kids von 0-3 Jahre. Natürlich bin ich hinterher, fördere ihn --- renne von HNO zu Ortopäde usw... Bin ja ständig beim Kinderarzt, allein schon, weil er seit der KITA ständig krank war... also WENN doch etwas schlimmeres mit Luca wäre, dann wäre das doch mittlerweile doch schon aufgefallen, oder ? Ich will mich nicht mehr so verrückt machen lassen, ich muss ihn so nehmen wie er ist, und ich bin die allerletzte der es egal wäre wenn ihr kind frühförderung bräuchte :boese::boese::boese: Ansonsten, ist alles i.O. - wenn man das so nennen darf. Und bei dir ?????:winke: Liebe Desi, danke, auch soweit alles im grünen Bereich --- gab schon schlimmere Tage ;) Ich komme schon gar nicht mehr beim lesen hinterher, wenn ich abends mal reinschaue, dann sind da sooo viele neue Nachrichten bei Euch allen, da schaff ich es gar nicht immer mitzuschreiben... ihr seid hier echt alle seeehr fleissig am schreiben ;) Uff ! |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Hallo Papi, :winke:
es ist nun genau 8 Wochen und 1 Stunde her, seitdem wir ohne Dich leben müssen. :weinen::weinen::weinen: Es ist so schlimm, so unfaßbar. Es tut so weh. Hast Du heute gemerkt, ich war zweimal heute bei Dir zu Besuch, hab das Grab mit Steinchen verziert und Dir Deinen geliebten gelben Rosenstock eingepflanzt :). Dann hab ich noch ein kleines rotes Herz dazu und dir zwei rote Begonien eingeplanzt :) Als ich die Erde berührt habe, da war ich Dir so nahe. Als wenn ich Dich streicheln könnte. Es tat gut. Hoffe, dir gefallen die vielen Blumen, ich finds sehr schön. Mama auch ! Andrea kann nicht so oft zum Grab, ihr fällt der Besuch noch sehr schwer. Ich MUSS fast jeden Tag zu Dir, ich brauche das. Luca ist auch ein Schlingel - letztes Mal hat er gewunken am Grab als wir dich verliesen.. Hast du das gesehen ? Hab gleich mal ne Träne verdrückt.. das war zu liebst ! Lieber Papa, kein Tag vergeht ohne an Dich zu denken. Kein Tag :boese: IN EWIGER LIEBE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Huhu meine liebe Stella!
Und schon wieder eine neue Nachricht. :D Ich schaffe es auch nur öfter zu schreiben, weil ich auf der Arbeit ab und zu die Möglichkeit habe mal zwischendurch rein zu lünkern. ;) Und wegen deinem kleinen Sohnemann, da mach dir jetzt mal bitte bloss keinen Kopf. Die Tante da in der Kita ist glaub ich ein bisschen bekloppt. :D |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Hallo stella,
ja auch ich kann dir versprechen, dass es viele bekloppte Tanten im Kindergarten gibt, auch wenn ich damit meinem Berufsstand keine Ehre mache, grins... Finde das wirklich sehr übertrieben bei einem kleinen Kind von noch nicht einmal zwei Jahren, so ein Theater zu machen. Ist echt übertrieben und total überzogen und macht nur die Eltern verrückt...Ich habe auch Kinder in meiner Gruppe, die haben erst ein Jahr nach der Eingewöhnung losgeplappert, also da relativiert sich dann immer einiges. Und kein Kind ist der Maßstab für ein anderes, schließlich sind wir alle Individuen und so möchten wir dann auch bitte behandelt werden und dass beginnt dann schon im Babyalter... Ansonsten wünsch ich dir ganz viele Sonnenscheintage die dein Herz und deine Seele auftrieb geben... Ganz liebe Grüße von der nicht ganz so bekloppten Kitatante, grins |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Liebe Stella,
mach dich nicht so verrückt wegen Deinem Kleinen. Ich finde es auch völlig normal, wenn er im Liegen mit seinen Autos spielt, dass macht Jannes auch und er ist im Januar 3 Jahre geworden. Für die Kleinen ist es doch auch eine ganz andere Perspektive als von oben auf das Auto zu schauen. Ich habe mir vor einem Jahr auch anhören können:"Was dein Sohn ist noch nicht trocken? Das muss doch nun langsam mal werden. Er ist doch schon 2 Jahre!" Bla, bla, bla. Ja und, er war dann halt mit 2 1/2 Jahren tagsüber trocken. In der Nacht braucht er immer noch seine Pampers, weil er tagsüber schon von Anfang an viel trinkt (ca. 1,5 l am Tag). Habe eine Freundin, die ihren Sohn unbedingt "trocken legen" wollte und wo auch die Erzieherinnen in der Kita das unbedingt erzwingen wollten und das mit 1 1/2 Jahren! Hat auch geklappt, aber jetzt mit fast 4 Jahren nässt er ein. Bei uns in der Kita geben sie den Kindern Zeit und erzwingen nichts. Es ist mit 30 Kindern natürlich auch eine kleine Einrichtung und richtig familiär. Lass dich auf Fälle nicht unter Druck setzen, zumal Du ja auch regelmäßig beim Kinderarzt bist. Mir geht es soweit ganz gut. Habe ziemlich Stress auf Arbeit und komme deshalb tagsüber kaum zum Nachdenken. Wenn ich nach Hause komme (arbeite Vollzeit) ist erst einmal Jannes dran und das lenkt auch ab. Danach wird es hart. Ich kann es immer noch nicht glauben. Mein Paps ist nun schon 4Wochen nicht mehr da. Ich wünsche Dir und allen anderen einen schönen Abend. Liebe Grüße Mandy |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Hallo Desi,
du kannst von der Arbeit aus - das ist ja prima... ich arbeite nur 20 std und da hab ich kaum zeit ! aber freu mich immer was zu lesen :):) Hallo Ramonali, uiiihhh.. du arbeitest in der KITA ? also eigentlich mag ich die 3 erzieherinnen echt gerne, aber die eine war total schnippisch und klatsche mir das so vor die Nase, war total überrascht.. und das er ab und an kein Mittagschlaf machen will, lieber spielen usw.. er ißt noch viel mit den Fingern und nur Jogurth oder SUppe ißt er mit dem Löffel... usw... ich kanns langsam nicht mehr hören.. was erwarten die denn ??? ach man, nun muss ich mir auch noch darüber gedanken machen :weinen: Hallo Mandy, nein, will micht nicht verrückt machen - aber die anderen tragen viel dazu bei .. jedes kind hat seinen eigenen entwicklungsverlauf--- das stimmt. aber so richtig abschalten und nicht darüber aufregen kann man dann doch nicht... euch allen einen schöööööööööönen abend :winke::winke::winke: |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Hallo stella,
arbeite schon relativ lange dort und bekomme vieles auch aus anderen Gruppen mit...Dein Kleener ist noch nicht einmal zwei Jahre alt, da muß man natürlich Tischmanieren und den richtigen Umgang mit einem Löffel erst einmal üben. Schließlich haben wir alle einmal angefangen... Und das mit dem Mittagsschlaf ist auch so eine Sache...Vielleicht muß sich auch eine Erzieherin daneben setzen und ihn einkrabbeln oder beruhigend die Hand auflegen, Schlafmusik und eine Entspannungslampe anmachen oder so den Tag gestalten, dass die Kinder mittags richtig ausgepowert sind, also pädagogische Angebote machen und Sinneserfahrungen zu lassen! Das heißt auch, die Kinder mal manschen zu lassen, ist in dem Alter so, dass die Kinder vieles erfahren wollen durch die taktile Wahrnehmung (Hände, Tastsinn) und oral erproben (mit Mund erforschen). Da sollte doch jede erfahrene Erzieherin sich einfühlen können und Verständnis zeigen. Sollten bei dir Fragen offen sein oder Kummer entstanden sein, dann bete doch um ein Entwicklungsgespräch... Alles wird gut... |
AW: Kann das sterben meines Papa`s nicht vergessen...
Hallo Stella!
Da wollt ich doch nur mal kurz vorbeischauen und mal gucken, wie es Dir geht, und stelle mit Entsetzen fest, dass Du schon wieder eine "neue" Baustelle aufgemacht hast. Also, ich kann den anderen nur Recht geben. MACH DICH NICHT VERRÜCKT! Es gibt Kinder, die sind motorischer viel schneller und dafür mit dem Sprechen eher langsam. Meiner ist z.B. einer, der quasselt einem einen Knopf ans Ohr, kann aber z.B. noch nicht so Rennen, wie andere in seinem Alter. Dafür können die aber noch nicht so reden. Also, nicht jeck machen lassen. Und der Tante da in der Kita, die würde ich mal fragen, was die gelernt hat. LG Röbi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.