![]() |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Drum waer es mal interessant, zu erfahren, worum es genau geht.....
|
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Halli hallo,
es ist schon so, dass an 2 verschiedenen stellen der wlk befallen sein KANN. Leider, alles kann nix muss. |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Hallo doris2710
so merkwürdig klingt es nicht weil Die aktinische Keratose gilt als Krebsvorstufe (Präkanzerose) beziehungsweise sogar als Frühstadium (Carcinoma in situ) einer bestimmten Form von hellem Hautkrebs – dem Spinaliom oder Plattenepithelkarzinom: Jede zehnte aktinische Keratose geht in ein Spinaliom über. Unter bestimmten Umständen ist das Risiko für einen solchen Übergang noch höher Die für eine aktinische Keratose typischen Symptome sind flächenhafte Hautveränderungen. Diese zeigen sich vor allem in den Körperabschnitten, die dem Sonnenlicht besonders oft ausgesetzt sind: Hierzu zählen vor allem: das Gesicht, die Stirn, der Kopf (bei einer Glatze oder bei lichtem Haar) und die Unterarme. Die ersten Anzeichen für eine aktinische Keratose sind kleine rötliche Flecken: Sie entstehen dadurch, dass die oberste Hautschicht aufgrund der Sonnenschädigung ausdünnt und erweiterte Blutgefäße in dem betroffenen Hautbereich stärker hervortreten (Teleangiektasien). Später entwickeln sich diese Flecken zu scharf begrenzten rötlichen Knötchen (Papeln), die einen halben bis einen Zentimeter groß und graubraun verhornt sind. Die betroffene Haut fühlt sich rau an. Bei ausgeprägter Verhornung bilden sich kleine Hauthörner. Mfg Daniel |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Hallo,
Ich habe seit einer Woche ein beklemmendes Gefühl hinterm Brustbein. So würde ich das lokalisiert am ehesten beschreiben. Kennt das jmd.? Ich weiß, das kann wieder alles und gar nichts sein. Nur zwangsläufig bring ich gleich alles wieder mit dem MM in Verbindung. Versuche das Gefühl zu ignorieren und hoffe, dass es sich von selbst erledigt oder würdet ihr damit zum Arzt gehen und wenn ja zu welchem? |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Hallo Karasa83,
ich antworte dir mal kurz, weil es mir auch schon seit ca. 2.Wochen so geht.Ich versuch mich dann zu dehnen usw., aber das hilft nicht immer,ist dann wiedermal weg,bis zum nächsten mal. Wenn ich nicht vor 2 oder 3 Wochen in der Röhre gewesen wär und alles o.K war, wäre ich auch ins Grübeln gekommen. Wie du schon schreibst, es kann alles oder nichts sein. Denke positiv und nehme mal an, dass wie bei mir nichts ist. Wenn im Rückenbereich bei mir etwas ist, sage ich mir immer dass es die Phsyche ist.Alles Stress, Phsyche u.s.w. wird alles auf unserem Rücken abgeladen und irgendwie muss er sich mal bemerkbar machen, reden kann er nicht und so ärgert er uns auf andere weise. Vielleicht hat sich auch nur ein kleiner Nerv eingeklemmt. LG Roswitha |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Ich kenne so etwas auch . Bei mir sind es Muskelverspannungen. Ich hatte es verstärkt nach der Erstdiagnose. Es war psychisch bedingt.
Ich habe gerade eine kl. Beule am Kopf (Haaransatz Stirn). Ein ganz kleines Knötchen unter der Haut. Früher hätte mich das rel. wenig belastet, ich hätte erst mal gewartet, ob es von selber wieder weggeht. Jetzt beunruhigt es mich, obwohl das mit Sicherheit kein Melanom ist. Immer diese erneuten Verunsicherungen und Ängste, daran muss ich mich erst noch gewöhnen........ Liebe Grüße Birgit |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Ja, ich rede mir auch ein, dass es meine Psyche ist, obwohl es mir im Moment sehr gut geht kopfmässig, aber das Unterbewusstsein spielt vielleicht doch eine größere Rolle, zumal meine histologie von drei herausgeschnippelten Leberflecken vor zwei Wochen noch aussteht. Beruhigt mich auf jedenfall, dass ihr das auch kennt
|
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Ich habe Angst.
Ich sollte gerade meinen Mann 33 Jahre am rücken kratzen und habe festgestellt das er dort in einem muttermal einen schwarzen Punkt bekommen hat. Und der war vorher 100 % nicht da. Jetzt halte ich es nicht aus bis Montag zu warten. Ist das jetzt was schlimmes oder kann das auch harmlos sein. Und bitte ehrlich sein. Danke |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Hallo,
ich bin neu in diesem Forum und drei Wochen nach der Diagnose MM erst dabei, die Krankheit langsam zu verstehen. Ich hoffe sehr hier Antworten auf einige meiner Fragen zu finden. Immer wieder lese ich von Tumoren gleicher Größe jedoch mit teils doch sehr unterschiedlichen Eindringtiefen bzw. Clark-Leveln. In dem Zusammenhang konnte ich nachlesen, dass die Haut an unterschiedlichen Stellen des Körpers unterschiedlich dick ist. Zwei Ärzte die ich danach gefragt habe sagten dies sei quatsch! (bis auf die stellen an denen sich Hornhaut bildet) Die Haut hätte immer einen Milimeter Dicke. Was stimmt denn nun wirklich?? |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Vielen dank Liebe Britta für die schnelle und ehrliche Antwort.
Ich hoffe natürlich das es nichts ist aber so wie ich schon gelesen habe passt ja das alter und auch die Stelle. Ich will hoffen das alles okay ist und ich nur kurz zu Gast hier bin. Würde am liebsten noch heute zum Arzt aber leider ist ja Samstag. Melde mich auf jeden Fall sobald ich was weiß. |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Hallo Kathrin,
das Warten ist schlimm und wenn man den Fleck entfernt wirst du weiter warten müssen, denn die histolog. Untersuchung dauert ein paar Tage. Aber nur weil der Fleck ein schwarzes Pünktchen hat muss er nicht zwangsläufig ein Melanom sein. Meiner Arbeitskollegin wurde ein Fleck mit schwarzem Pünktchen entfernt, erst vor Kurzem, der war völlig gutartig. Meiner war leider bösartig, aber auch ich lebe weiter. Am besten ist, ihr lenkt euch ab und wartet den Befund erst mal ab. Ich wünsche euch viel Glück!! Birgit |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Wie lange dauert das bis man das Ergebnis bekommt.
Bin fix und fertig |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Ich wünsche mir auch nicht's sehnlicher als ein gutes Ende. Sehe jetzt überall nur noch diese blöden muttermale auch bei meinen Kindern ich hoffe ich sehe gerade alles nur zu schwarz und es bewahrheitet sich keiner meiner Ängste. Ich bete zu Gott das alles gut wird.
|
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Hallo Kathrin,
all Dein Stöbern hier im Forum bringt Dir - abgesehen davon, dass Du Dich sinnloserweise hysterisch aufbaust und nervlich hochtourst - garnichts. Auch das Bild Deiner Panik als Profilbild zu nutzen, weil Du scheinbar schon erkannt hast, dass Bilder gelöscht werden, ändern nichts an der Tatsache, dass nur der Hautarzt oder in Hautscreening ausgebildeter Hausarzt da draufschauen kann und ein Statement abgeben kann. Alles, auch die Erlebnisse von U.N.V.E.U., bringen Dir nichts. Sorry, Britta. Aber jedes Muttermal muss für sich gesehen beurteilt werden. Und zwar von einem Arzt. Nicht von uns. Und von daher würde ich statt sich hier eventuell möglicherweise hochzuschaukeln mit den Kindern was unternehmen und das Leben geniessen. Nicht weil es am Montag zu Ende ist, auch hier haben die Mayas, Nostrodamus und viele andere schon daneben gelegen ;), sondern weil man das Leben genießen sollte. |
AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
Hallo Prisma,
herzlich willkommen bei uns. Wenn Du in eine Suchmaschine "Hautdicke" eingibst, dann bekommst Du einige Treffer. Die ich leider nicht verlinken kann, da es sich um Seiten mit Copyright oder um kommerzielle Seiten handelt. Aber soweit: 0,03 mm beim Augenlid bis hin zu 4 mm bei der Fußsohle. Und bei Schattauer findet man, dass es eine Arbeit gibt, bei der man bei Mann und Frau an 24 Stellen am menschlichen Körper die Dicke der Epidermis und Dermis gemessen hat. Mit unterschiedlichsten Werten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.