Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

minori 21.09.2014 10:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

ninele, Mensch das ist ja doof. Lass dich mal :pftroest: und am Besten rauf auf das Sofa und den Sonntag verschlafen! Pelziges Gefühl auf der Zunge ist übrigens völlig normal, ätzend aber tut ja nicht wirklich weh:o
Mützen kannst du übrigens auch gut im Internet kaufen - dann musst du nicht vor die Tür!

Frühlingswiese, der Pullunder ist wirklich sehr schön - bist ja handarbeitstechnisch richtig begabt...bei mir reicht es nur zum Strümpfe stricken und Mütze häkeln.

Docetaxel: Also für mich halten sich die Knochen- und Gelenkschmerzen in Grenzen gehalten. Bewegung tut mir richtig gut und nachdem ich bei EC sehr unter der Übelkeit gelitten hatte, empfand ich das Taxan als deutlich bekömmlicher.

Wünsche euch allen einen schönen Sonntag mit wenig oder gar keinen Nebenwirkungen!

Frühlingswiese 21.09.2014 10:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Moin zusammen!!

Nachdem die ersten Tage nach der 4. EriC richtig super waren im Vergleich zu den NW bei den 3 davor, geht es heute wieder bergab. Latente Dauerübelkeit und Knochenschmerzen von der Leukosspritze... Aber nachdem ich die NW von Oli gelesenhabe,will ich hier nicht jammern!!

@ninele: Das blöde an unser aller Situation ist wohl, dass wir jegliche Scherzen, die wir IRGENDWO haben, auf unsere Erkrankung zurückführen... Und bei Dir bestimmt noch mehr wegen keiner "Detailkenntnisse". Ich habe jetzt aber auch leider kein Heilmittel gegen diese Gedanken.

@ninele + Bratapfel: gegen das trockene Gefühl im Mund habe ich letztens tiefgefrorene Ananasstücke gelutscht. Hat Herr Frühlingswiese irgendwo gelesen und sofort in die Tat umgesetzt und mir einen RIESENvorrat an Ananasstücke eingefroren. Ich fand es ganz angenehm und hilfreich. Ausserdem: Kaugummi kauen, wer es mag oder es gibt von Wriglexxx auch Lutschbonbons, die die gleiche Wirkung wie die Kaugummis haben (Apotheke oder Zahnarzt fragen). Die anderen Sachen poste ich EUch über PN, weil ich nicht weiß, ob die hier sonst gelöscht werden...

So, Sonntag... der Gatte verschwindet gleich zum Schachspielen, mal sehen, wie ich den Rest des Tages rum bekomme! Und dann muss ich (ICH!!!) noch das Abendessen vorbereiten:eek::eek::eek:... Das kann ja was werden... Es soll Kürbis-Fenchel-Suppe geben...

Bratapfel 21.09.2014 11:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

ist das nicht gemein, ich hatte am Dienstag mein Date mit EriC, den Dienstag ging es mir besch..., ab Mittwoch ziemlich gut und es wurde jeden Tag besser, am Freitag war ich fast schon wieder vollkommen wiederhergestellt, ab Samstag ging es begab und auch heute noch nicht viel besser. Aber ich hoffe ab Morgen geht es dann wieder nach oben.

@frühlingswiese, ich lutsche ganz viele Sahnebonbons, stand hier auch als Tipp, scheint ganz gut zu helfen. Ich muss heute übrigens auch das Mittagessen kochen. Schnitzel mit Möhren und Kohlrabigemüse. Mal sehen wie ich mich nachher am Herd mache. Mit Übelkeit habe ich nicht ganz so zu kämpfen, bei mir ist es der Kreislauf der komplett zusammenbricht. Dein Pullunder sieht übrigens toll aus.

@ninele, nicht hängen lassen es wird wieder besser. Am besten aufs Sofa legen und die Augen ausruhen lassen. Ich habe mittlerweile eine riesige Hörbuchsammlung auf meinem MP3 und setze mir dann immer Kopfhörer auf.

Bei uns herrscht heute kein schönes Wetter, es regnet zwar nicht aber schön ist etwas anderes.
Habt ihr eigentlich auch am Chemotag bestimmte. Rituale die Ihr immer macht? Ich beziehe z.B. Immer mein Bett frisch, damit ich mich dann in weiche saubere Bettwäsche legen kann.

Liebe Grüße
Sandra:)

Eyjay 21.09.2014 12:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:pftroest: ninele .....hab geduld ....das wird schon wieder !
ich lutsche übriges immer salbeibonbons :)

Frühlingswiese 21.09.2014 12:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Bratapfel (Beitrag 1286630)

Habt ihr eigentlich auch am Chemotag bestimmte. Rituale die Ihr immer macht? Ich beziehe z.B. Immer mein Bett frisch, damit ich mich dann in weiche saubere Bettwäsche legen kann.

Rituale... Ich stecke die Klamotten, die ich zur Chemo getragen habe, abends immer in die Wäsche, ziehe die nicht noch einmal an ohne gründlich gewaschen und gebügelt zu haben... Bettwäsche wechsel ich immer erst ein oder zwei Tage nach der Chemo, um den Chemoschweiß (siehe Geschichte dazu...;);)) dann wegzuwaschen... und sonst??? ich ziehe Klamotten an, in denen ich mich wohl fühle, die Umstände sind schon unwohl genug! Ich lese während der Chemo, geht die Zeit schneller rum. Sonst eigentlich nix an "Ritualen":):)

allgaeu65 21.09.2014 12:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich habe zur Chemo immer die gleichen Klamotten bzw. T-Shirt angezogen.

Von den Toten Hosen und da stand vorne drauf " Das hier ist ewig" :D

wendemuth 21.09.2014 13:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo ihr kaempfer
ninerke: das mit dem ..ich will mein altes leben zurueck kann ich sooo gut verstehen.auch wenn es aus der damaligen sicht ift stressig ermuedend war..die tochter oft genervt hat und man zeitweise gefacht hat...msl 4 wochen nichts tun
aber der preis fuer das nichts tun ist einfach zu hoch.
waehrend der chemo...der geschmacksverust...die schwaeche...die matschbirne usw..
jetzt vor der op die angst...
nach der op vermutlich der schmerz
bei der bestrahlung... das wissen die brathaehnchen besser...

obwohl ich jetzt bis auf das zwischendurch schlapp sein wirklich keinen grund zum jammern habe fehlt doch dieses unbeschwerte... ach wir fahren MAL EBEN
oder spontan heute mache ich das und das ohne nachzudenken...danach bist du vermutlich platt.
oder heute abend gibt es ein glaeschen ...
aber ninerle..an meinen hohen anspruechen im vergleich zu dehnen die ich vor einem halben jahr hatte wo ich um geschmack gebettelt habe..oder das das essen drin bleibt usw. siehst du das es besser wird...und der kampf lohnt sich

wendemuth 21.09.2014 13:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
rituale: waehren der chemo hatte ich immer meine kuscheldecke mit. und strickzeug. bin mit meinen socken zwar nie viel weiter gekommenweil wir ein recht lustiges trueppchen waren ,aber meine socken meinten ...dabei sein ist alles..

allgaeu :man lernt immer wieder neue seiten von dir kennen
karate...dirndel..tote hosen...
jedes mal wenn ich denke dass ich mir ein bild von dir gemacht habe schmeisst du es wieder um:D

was bleibt ist die super kaempferin die sich so glaube ich nicht so schnell unterkriegen laesst.

mohnblume...was sagt deine welt.

ninele 21.09.2014 13:25

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Ihr Mitstreiter,

ich habe mir selbst mal heftig in den Ar...... getreten und mich aufgerafft.

Nach ein paar Dehnungsübungen mit meinem Schatz und einen schönen Frühstück zu zweit mit einem aufmunterndem Gespräch geht es mir schon besser, die Schmerzen werden weniger und mein sonniges Gemüt kommt wieder. :)

Es ist schon sehr interessant was der liebe Kopf so mit einem macht. :megaphon:

Aber ich muss Euch ehrlich sagen, ich bin trotzdem so dankbar, es hätte viel schlimmer kommen können und ich bin immer noch überzeugt, dass meine Entscheidung eine Chemo zu machen die richtige war. Hatte zwischendurch mal Zweifel, weil die Ärzte ja die Chemo nicht dringend empfohlen haben.

Was erwartet mich jetzt eigentlich bei der Blutabnahme morgen?

allgaeu65 21.09.2014 13:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wendemuth, das finde ich lustig das ich Dich verwirre. Im After-Chemo Thread habe ich ein Foto von gestern im Dirndl mit meinem Mann eingestellt.

Ich habe mich am Freitag selbst beim Karate ausgeknockt. Ich war beim Fußstoß zu schnell und mein Gegner zu langsam. Bin mit dem Fuß gegen sein Knie und habe den kleinen Zeh am linken Fuß gebrochen.

So'n Mist.

Nine, rein mit dem Saft. Ich hatte auch TAC und diese hat mir eine pathologische Komplettremission geschenkt. Lass es wirken !

Glücksmama 21.09.2014 14:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Ninele...nicht viel...du gehst hin, Blut wird abgenommen und geschaut was deine Leukos machen und wie du auf die chemo reagierst. Keine Angst...Kannst gerne schreiben wie dein wert sein wird.

Zitat:

Zitat von allgaeu65 (Beitrag 1286421)
Glücksmama, bekommst Du keine Emenx ?? Ich hatte null Übelkeit. Zusätzlich habe ich noch Tabletten Vergentax genommen.

Ja, bekomme ich, wobei ich mich auf die Tage freue wo ich keine Tablette nehmen muss. Bei mir hätten Tropfen gut gewirkt, gibt es aber nicht mehr.
Nur noch 2 mal ec

@ Minori...du gibst mir hoffnung was Texan betrifft...darauf kann ich mich dann ja freuen:-)
Hoffe keine Übelkeit...die nervt...die habe ich immer noch minimal

@ Bratapfel...ohje...hoffe dir geht es bald besser.
Rituale...nach dem abendessen um 18 Uhr ins Bett...nächster tag neue kleidung u neue bettwäsche...chemogeruch ist halt doof u das bei meiner übelkeit

@ me...nix neues...morgen ist chemobesprechung wie mir taxan gegeben wird u die Nebenwirkungen besprochen.

Ich wünsche euch allen einen ganz tollen Tag ohne Nebenwirkungen

Shorty84 21.09.2014 16:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

hab an Euch gedacht & wollte Euch einen wunderschönen Sonntag wünschen!
Ich hoffe Euch geht es gut!!!

Fühlt Euch gedrückt :)

Liebe Grüße

Shorty

P.S. Am Dienstag weiß ich endlich was sie mit mir machen :eek:
G2 haben sie ja diagnostiziert... Bin gespannt!!!

wendemuth 21.09.2014 17:54

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hallo...wie angekuendigt ein teil meiner gestrickten socken...wer macht passende muetzen und schals dazu?

MFG Janine

kruemel12 21.09.2014 18:01

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Sooo ein mieses Wetter heute. Wir waren trotzdem unterwegs eine Burgruine besichtigen und Museum zum Orgelbau und Eis essen !!!! http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_164.gif(Kalorien !!!!). Nun zu hause, gemütlich Kerzen und Sofa... mehr wird heut nicht - bin voll erschöpft... http://www.smilies.4-user.de/include..._sleep_009.gif http://www.smilies.4-user.de/include...ilie_tv_05.gif


@ninele:
Schmerzen in der Brust hab ich auch manchmal. An manchen Tagen gar nicht und dann könnt ich echt verzweifeln so sehr piekt das. Ist ja eine riesige Wunde, die von außen nicht so groß erscheint wie sie innen drin ist. Das arbeitet eben und tut weh. Vielleicht liegts ja daran. Sei getröstet – ich könnt auch manchmal verzweifeln weil ich an manchen Tagen an denen es mir eigentlich gut geht ständig dran erinnert werde.
Die Zweifel zwischendrin hatte ich auch manchmal wenn es mir richtig mies ging. Bei mir ist die Chemo ja auch „nur“ vorbeugend und wäre nicht zwingend nötig gewesen. Der Gedanke ob ich nicht mehr kaputt mache als es Erfolg bringt hat mich dann immer echt zur Verzweiflung getrieben. http://www.smilies.4-user.de/include...ie_denk_07.gif Mittlerweile bringen mich die Nebenwirkungen nicht mehr so um den Verstand und das verträgt der Kopf auch besser da jetzt auch bedeutend mehr möglich ist als unter EC.


@minori:
Also Strümpfe stricken ist doch mal ne Hausnummer. http://www.smilies.4-user.de/include...e_haus_152.gifBrauchst du dein Licht nicht so untern Scheffel stellen. Hab ich mich bisher noch nicht rangetraut. Allerdings wollte ich dieses Jahr Weihnachten die Familie bisl mit Selbstgemachten gängeln da das Geld echt knapp ist und ich ja noch ne Weile hinkommen muss. Werd ich mich wohl auch mal ranwagen.


@frühlingswiese:
Wenn bei uns keiner Zeit und Lust hatte, gabs auch mal Bestelldienst. Pizza oder Döner oder Chinesisch. Hab mich nicht zu irgendwas gequält wenn nix ging. http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_147.gif


@bratapfel:
Ich konnte auch nie die Tage vorhersehen. Mal ging es wunderbar und in der dritten Woche dann völlig daneben und der Kreislauf ist aus der kalten abgek... War nicht so dass es täglich immer besser ging. Nein – mal so mal so und man konnte sich von einer Minute auf die andere manchmal umstellen weil plötzlich nix mehr ging. Völligst unberechenbar! Kreislauf war auch immer mein Problem bei EC... das ist jetzt bei taxol bedeutend besser – da es auch nicht mehr so schwül ist draußen. Bei mir gabs am 1.Nach-Chemotag bei EC immer dürüm. http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_161.gifDen ganzen Tag nix gegessen und abends dürüm. Sonst hab ich bei EC auch mal mit laptop im Bett verbracht und hab DVD geschaut oder Filme aus der mediathek. http://www.smilies.4-user.de/include...ilie_tv_20.gif


@glücksmama:
Bei taxol hab ich überhaupt keine Spur von Übelkeit. Dafür andere Sachen, die aber bedeutend leichter zu ertragen sind, da die wöchentlichen Gaben nicht so reinhauen. Mein doc meinte wenn ich die Dosierung genauso wie bei EC bekommen würde, wären das auch Hammerteile...


@shorty:
Sei lieb gegrüßt und vertreib dir die Zeit bis Dienstag damit sie schneller rumgeht. http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_002.gif

kruemel12 21.09.2014 18:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
He-cool - wenn ich nicht klar komme mit Socken stricken, meld ich mich bei dir und du machst mit mir nen Sockenstricklehrgang... ja?! Muss nur erst den loop unserer Tochter fertigstellen und für mich ne blaue Mütze - dann gehts los. Allerdings so kunterbunt wie nur möglich!

mohnblume79 21.09.2014 20:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo alle, kann stolz vermelden, dass mein Wochenendprogramm wie geplant geklappt hat und ich auch nicht zu geplättet davon bin.

http://www.gif-paradies.de/gifs/natu.../pilz_0016.gif
Das Pilzesammeln hat riesig Spaß gemacht. Meine Kollegin und ihr 7jähriger Sohn haben dafür plädiert, alles einzusammeln - das hatte der Mann vom Naturschutzbund angeboten - und sie wollten gerne was lernen. Also haben wir von allen Funden ein Beispiel mitgenommen und dann erklärt bekommen, was wir erwischt haben und ob wir das essen könnten oder nicht (das allermeiste definitiv nicht).
ICH hab daraus gelernt, dass ich nie ohne Experten sammeln geh. Pilzbuch würde mir definitiv nicht reichen, um Verwechslungen auszuschließen, da sehen sich manche so dermaßen ähnlich, das gibt's gar nicht. Aber war ein toller Vormittag im Wald, ich mag Wald soooo gerne!!!

Abends die Geburtstagsparty war prima und bis 23 Uhr kein Problem für mich (hatte mir ein Nickerchen nach den Pilzen gegönnt).

Heute dann Willkommensessen mit den neuen Nachbarn - sehr nett und lustig. Mein allerbester Herr Mohnblume hat ein großartiges Kürbisrisotto gemacht und danach ein Beerencrumble mit Streuseln und Vanille-Eis. Wir sind vom Tisch gerollt und mußten uns mit Espresso wiederbeleben.
http://www.smilies.4-user.de/include..._trink_101.gif


War ein wirklich prima Wochenende ... ABER: mit allem, was ich mir zurück "erobere" und was sich herrlich normal und leicht anfühlt, wächst dann plötzlich ein Riesenbatzen Angst, dass mir diese Normalität wieder so plötzlich geraubt wird, wie im März bei Diagnose... Das ist echt das Allerletzte, denn das ruiniert mir immer wieder die allerschönsten Tage.
Ich würd dann am liebsten http://www.smilies.4-user.de/include..._trink_048.gif Ich hoffe, das wird mit der Zeit "leiser" und nicht mehr so dominant, ich denke aber schon, denn es ist ja nachher wieder mehr zu tun mit Arbeiten und so.
@kruemel - Burgruine - supertoll, das klingt auch nach einem tollen Tag!

@wendemuth - wow, die Socken sind echt toll! Sowas macht doch gute Laune, wenn es so bunt durcheinander ist mit den Farben!

@Shorty - drück Dir die Daumen für Dienstag, diese Warterei ist doch echt ätzend!!!

@Allgaeu - das Foto hab ich gesehen und es ist super :1luvu:

@Ninele - bei meinen ersten 4 Chemos (EC) hab ich gedacht, man hat mein sonniges Gemüt mit dem Feuerlöscher ausgeblasen, hab echt irgendwann einer Freundin gesagt, dass ich Angst habe, dass man eien wesentlichen Teil von mir kaputtgemacht hat. Aber so langsam kriecht das alles wieder aus dem Schneckenhaus.

@Frühlingswiese - ich zieh mit Absicht bei der Chemo keine Klamotten an, die ich mag, weil ich Angst hab, mir schöne Klamotten damit zu "verderben"

@Bratapfel - mein aktuelles Chemoritual ist DÖNER. Habe am Abend nach Taxol immer einen riesigen Hunger und brauch das dann.
Und wenn die Seele einen monster Durchhänger hat, dann spiele ich schöne alte Adventuregames am PC (aktuell: Black Mirror). Das lenkt besser ab als Serien gucken, weil man aktiver sein muß. Und wenn ich erstmal ne Stunde lang versucht habe ein Schloß zu knacken oder in irgendwelchen Kanalisationen rumzukriechen, geht es gleich immer viel besser.

Oli 76 21.09.2014 21:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten abend zusammen,

Ab morgen darf ich 6 Stunden arbeiten! 6 Stunden die Horrow Kollegin und wohl möglich noch schlechtes Wetter, das wir nicht raus können!
Puh, da hab ich das letzte Dreivierteljahr so viel durch und muss mich da von dieser Schnalle ohne Worte an machen lassen. Wenn sie wenigstens noch was sagen würde, aber so mit Zeichen, da kann ich ganz schlecht mit umgehen.
Ich mach glaube ich einfach mein Ding und lass sie links liegen!

Ritual:
Während der EC hatte ich immer Tablet und E-book mit, und immer was anderes zu essen und zu trinken. Die Tage danach hab ich meist Mini-Brötchen und Stuten gegessen und wenn es etwas besser ging nen Cheeseburger!
Bei Pacli hab ich immer 30 min. gelesen, dann 2 knecke mit Frischkäse gegessen, 4 Frühstückskekse und etwas süßkrahm und dann bis chemoende geschlafen!
Kleidungsrituale hatte ich keine!
Aber meine Frau trug gestern beim Einkaufen ob wir salzkräcker mitnehmen sollten und da wird mir ganz komisch. Die hatte ich während der ersten EC gegessen!
Da kann ich echt noch nicht wieder rann und das ist jetzt über 10 Monate her!
Aber nur das von der ersten EC!

Heute morgen waren wir wieder schwimmen. Meine Frau geht tapfer mit und wird echt immer besser, sie ist heute fast die ganze Stunde durch geschwommen.
Dann hatten wir Besuch. Habe gefüllte Canelloni gemacht mit gemischtem Salat!
Heute Nachmittag dann noch Waffeln! Und das waffeleisen klappte wieder nicht! Das ist jetzt das dritte neue, was nicht funktioniert. Irgendwie ist unser Haus nicht für Waffeln gemacht!
Nun wird das auch wieder umgetauscht!

Guten Start in die neue Woche!:winke:
LG Oli

Bratapfel 22.09.2014 08:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Mädels,

es sieht so aus als ob ich mein Wochenend Tief überwunden hätte. Also werde ich nachher mal meine Omi besuchen. Die wird immerhin nächsten Monat 93 Jahre alt und versorgt sich noch komplett allein. Da hab ich doch ein Ziel vor Augen.http://www.smileygarden.de/smilie/Wi...wikende036.gif

@all, das beruhigt mich das ihr fast alle so kleine Eigenarten für den Chemotag habt, dann stehe ich nicht alleine damit da.

@Allgäu, Du hast mich ja mal wieder voll von den Socken gehauen. Das Bild mit Dirndl sieht übrigens sehr schön aus, aber ein T-Shirt von den Hosen? Es steckt eben doch ein kleiner Punk in Dir. Ich selber bin seit Öffnung der Grenze ein riesengroßer Fan von Campino. Zur Krach der Republik Tour war ich beim Eröffnungskonzert in Leipzig und dann noch einmal Open Air in Ferropolis. Wahrscheinlich hätte ich mir zur Chemo das T-Shirt "Bis zum bitteren Ende" drübergezogen:lach2:

@wendemuth, du beschreibst genau richtig wie ich mich manchmal fühle. Herr Bratapfel sagt dazu immer, die Leichtigkeit des Lebens ist mir abhanden gekommen. Aber ich sag's euch das hole ich mir wieder.

@glücksmama, ich kann nur sagen das ich Taxol um Klassen besser vertragen habe als EC, ich wünsche Dir das es bei Dir ebenso ist.

@krümel, einen Tag nach EC schon Dürum essen können, Wow, da habe ich noch am Knäckebrot rumgeknabbert und ein bisschen Suppe geschlürft. Aber ich hatte gestern eine schöne Überraschung, mein Schwager hat für uns Lasagne vorbereitet, meine Schwiemu Schnitzel und meine Mutti macht morgen Krautpfanne. Hmmmh lecker, jetzt muss ich aufpassen das nicht noch mehr Kilos dazu kommen. Ich habe seit der Chemo übrigens eine Vorliebe für alkoholfreies Bier entwickelt. An Alkohol selber komme ich gar nicht ran.

@mohnblume, auch bei Dir warten Überraschungen, PC Spiele finde ich ja generell toll. Ich werde heute Nachmittag mit meinem Kind eine Runde an der Playstation "zocken", fernsehen ist mir auf Dauer zu uninteressant und zu anstrengend. Ich kann euch übrigens eine super Serie empfehlen, habe ich mir auf DVD zugelegt, "House of cards", total spannende Politik Intrigen.

@Oli, ich glaube was die Salzcracker bei Dir ausgelöst haben, wird bei mir in Zukunft Aperol Sprizz sein, bäh wenn ich nur dran denke.

Ich mache mich jetzt auf zur Omi, seid lieb gegrüßt
Sandra

allgaeu65 22.09.2014 08:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Danke Bratapfel :1luvu:

ja die sind schon genial mit dem Lied " An Tagen wie diesen...."
Ich war beim KOnzert Ende 2012 hier in Düsseldorf. Gigantisch.

Im Moment komme ich mir wie eine Oma vor. Gebrochene kleine Zehen mögen keine festen Schuhe :( . Bin heute zur Arbeit gehumpelt, da muß ich wohl noch ein paar Tage durch :eek:

Übrigens, Aperol Sprizz trinke ich immer in Memoriam meiner Chemo, letzmalig gestern abend.

wkzebra 22.09.2014 08:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*Aperol Sprizz*
Hab ich noch nie getrunken. Ich hab mir statt dessen zum Chemo-Jahrestag einen leckeren Schokowein gegönnt.

*Füße*
Elefantenfüße mögen auch keine geschlossenen Schuhe, die passen da so schlecht rein. Die Erfahrung durfte ich am Ende der Chemo-Zeit machen. Zuerst konnte ich ja noch Sandalen anziehen, aber mit Socken sieht das ka**e aus. Da ich auch noch Probleme mit den Fingern wegen der hochkommenden Nägel hatte, habe ich dann bequeme Schuhe mit Klettverschluss gekauft.

*Chemo-Rituale*
Richtige Rituale hatte ich nicht. Ich wäre auch mit DTH-Shirt hingegangen, wenn das eine Knopfleiste gehabt hätte. Hat es aber nicht.
Zur Chemo habe ich immer Oberteile angezogen, die eine Knopfleiste hatten, damit der Port gut erreicht werden konnte. Schlechte Erinnerungen verbinde ich damit nicht. Komische Gerüche auch nicht. Ich fand, ich roch während der Chemo-Zeit überhaupt nicht, höchstens nach Duschgel. Mein Geruchssinn war völlig okay, daran lag das "Nicht-Riechen" nicht.
Bei uns gab es bei der Chemo Frühstück. Brötchen, Wurst, Käse, Marmelade, Joghurt, Obst. Zum Zeitvertreib hatte ich meinen mp3-Player und ein Buch oder meine Pferde-Zeitschriften dabei, manchmal kam ich aber gar nicht zum Lesen, weil wir die ganze Zeit gequatscht haben.
Nach der Chemo haben wir meistens bei Schwiegereltern oder in der Mensa der FH gegessen. Manchmal sogar im Restaurant, ich hatte ja keine Probleme mit dem Essen und eher ordentlich Hunger.

wendemuth 22.09.2014 09:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
guten morgen
kruemel...bei deiner muetze.. wievie maschen nimmst du in wekcher reihe
ab..gibts da richtwerte. da die wolle ja unterschiedlich dick ist
der liede. hat diese woche ab donnerstag socken und muetzen wolle

allgaeu. gebrochener zeh..das tut schweine weh nicht wahr...
dieser kleine anhaengsel am fuss und dann solche schmerzen

mohnblume.. habt uhr die pilze denn auch zubereitet und gefuttert. was habt ihr denn fuer welche gefunden... aber ist dich wunderschoen oder

schade das unswr treffen nach dem winter stattfindet..waere ja auch sonst zu kurzfristig. sonst haetten wir die ferse bei socken einmal machen kiennen. wenn man das einmal gemacht hat .kann man sie.. aber viele aeltere damen haben das frueher noch gelernt...fragt doch mal waehrend der chemo oder im bejanntenkreis nach..ich weis. das mit der aelteren dame war wieder ein eigentor.

fruehlingswiese..wenn du mir tipsvzum muetze stricken geben koenntest

wer von euch hat denn schin mal handschuhe gestrickt.
ich finde esvimmer toll wenn alles zusammen passt. muetze handschuhe sicken schal ..am besten noch pullover..deshalb tiehe uch meine socken auch immer ueber die hosen. sind unten eng geschnitten... so bis spaeter

Glücksmama 22.09.2014 11:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu...bin wieder da.

So, es wurde entschieden, dass ich nach 2 mal ec die Taxan mit Antikörper wöchentlich bekomme.
tStelle ich mir leicht schwer vor, denn bei ec hat der Körper 1 woche gebraucht um energie zu bekommen, denn die letzten 2 wochen sind ja entspannung.

Nun heißt es 2 mal noch EC und dann 12 mal Taxan+ Antikörper und das wöchentlich...

An die die Taxan wöchentlich bekommen,wie habt ihr euch am Chemotag gefühlt und die tage nach, wart ihr so müde und übel?

Bratapfel...ah cool...das baut mich auf:-) Ich finde es toll dass du es gut verträgst.

Mohnblume...bei dir ließt es sich klasse.Das ist doch mal ein super wochenende

shorty...denke an dich.

Ja, ich warte noch auf den Gentest, er soll anfang dieser woche fertig werden...ist jemand genträgerin?

kruemel12 22.09.2014 11:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr habt alle einen tollen Wochenstart und könnt auch dem trüben Wetter bischen was abgewinnen.http://www.smilies.4-user.de/include...smilies-01.gif Bei uns zu hause brennen schon überall die Duftkerzen und auch mein neues Körperöl für den Kopf riecht nach Herbst und verbreitet gemütliche Stimmung...:smiley1::smiley1:


@oli:
Lass dich nicht durch solche Weiber schickanieren und ärgern. Das hast du weiß Gott nicht nötig. Sicher ist sie überfordert und kann nicht aus ihrer Haut – was natürlich kein Grund ist so mit Kindern umzugehen. Allerdings wärs natürlich traurig für die Kinder dort, wenn du dann auch noch gehst und die niemanden mehr haben auf den sie sich freuen können. Aber das Herz sagt einem meißt schon was richtig ist. Man ist soooo viel Zeit auf Arbeit, dass man sich von nichts und niemandem ärgern lassen muss – erst Recht nicht mehr mit unserer Geschichte.


@Bratapfel:
93 ! Wow! Das ist ja mal ne Ansage!
Tote Hosen mag ich nicht so doll, dafür aber viele andere Punk-Bands, die ich auch live gesehen hab. 3.Wahl und Bad Religion mag ich zum Beispiel sehr – falls dir das auch was sagt. Mein Freund singt seit 25 Jahren selbst in ner Punkband. Die mag ich natürlich am meißten... logo. Sind alle zwischen 40 und 50, aber haben noch Auftritte und Proben und können die Bude richtig rocken... http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_124.gif
Mit dem Alkohol geht’s mir genauso. Hab immer gern mal ein Bierchen getrunken oder Wein. Bei Sprizz wird es mir vermutlich genauso gehen. Seit Chemobeginn hab ich zusammen gerechnet etwa 5 Gläßer Sekt getrunken. Hab früher auch mal ab und an eine geraucht wenn mir danach war.http://www.smilies.4-user.de/include..._smilie_91.gif Ich tu das gern wenn ich mit meinen Mädls unterwegs bin und da dreht es sich um etwa einen Abend alle 4 Wochen und da rauch ich dann auch mal. Allerdings hab ich das auch völlig gelassen seit Chemobeginn und überleg nun ob ich es ganz bleiben lasse oder mir die Freude alle paar Wochen noch gönne.:confused: Ist wirklich wahr. Die Leichtigkeit ist verloren. Sonst würde ich da gar keinen Gedanken dran verschwenden. Ich rauche eben dann wenn es mir Spaß macht und nicht weil ich es brauche, aber beeinflusst das eine mal signifikant meine Gesundheit????
Bei Videospielen hab ich noch keins gefunden was mich hätte länger fesseln können. http://www.smilies.4-user.de/include...e_game_009.gif Liegt vielleicht auch daran dass ich nie Geld dafür ausgeben würde. Manchmal bin ich mit meinem Kind an der Wii zu Gange. Wii Dance oder irgendwelchen Sport auf dem board. Die haben wir samt der Spiele aber geschenkt bekommen.


@wendemuth:
Also die Mütze die ich hier mal eingestellt hatte, die hatte nur 35M. Allerdings war die extrem dick. Ich schick dir mal nen link über die Mütze die ich anfangen werde.... Kannste super googeln Mützen zum häkeln und stricken. Da steht auch immer die Lauflänge der Wolle mit dabei.
Ansonsten misst du einfach mit dem Maßband um den Kopf rum und dann steht ja auf der banderole der Wolle wieviel Maschen 10cm entsprechen. Wenn bei deiner Maschenprobe dasselbe rauskommt, müsste es ja dann passen. Für Handschuhe findest du sicher auch Anleitungen im Netz und wenn ich mal was nicht gegreife – youtube ist mein Freund!

kruemel12 22.09.2014 11:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@glücksmama:
Ich hab mittlerweile die 8. von 12 taxol drin. Mittwoch bekomm ich die 9. Ich hab wieder mit Sport angefangen und das tut mir unheimlich gut und bringt auch was gegen die ständige Müdigkeit und Erschöpfung. http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sp_009.gifSo hab ich momentan nicht den Eindruck dass es bergab geht, sondern es ist gleichbleibend unter taxol. Im Vergleich zu EC bin ich um ein wesentliches fitter! Klar gibt’s auch Tage wo es schlechter geht (meißt dummerweise die Wochenenden), aber mit EC echt kein Vergleich. Übel war mir kein einziges mal. Allerdings bekomm ich keine Antikörper dazu und kann dir dazu nix sagen. Am Chemotag selber gehts mir tatsächlich super! Da geh ich sogar noch in den Wald spazieren und zur Mama Kaffee trinken (mein Ritual mittlerweile bei taxol). Das Tief kam dann erst 2-3 Tage danach.

Paula2014 22.09.2014 11:36

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben :winke:,

dann auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir :). Am Freitag hatte ich meine erste Bestrahlung- man, wie die Zeit vergeht ;).
Mir geht es immer besser und die "Nachwirkungen" der Chemo werden weniger. Leider habe ich immer noch sehr viel Wasser in den Beinen - besonders gegen Abend. Die Neuropathien in den Händen,Fingern, Füssen und Zehen werden weiter rückläufig, sind aber immer noch, teils schmerzhaft zu spüren. Ich hoffe,dass es sich noch weiter bessert :(.

Bischen macht mir das Tamoxifen zu schaffen. Blöde Hitzewallungen :aerger:, blöde Knochenschmerzen :aerger:!
Ansonsten freue ich mich, dass ich wieder mit dem walken angefangen habe. Step by Step - die 10 Kilo müssen runter :grin:.

Meine Haare beginnen zu spriessen, ich musste sogar schon Augenbrauen zupfen - und Beine rasieren :cool:.

Ich hoffe, Euch geht es den Umständen entsprechend gut. Liebe Grüsse , Paula

Oli 76 22.09.2014 15:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

@Glücksmama

Ich hatte nach 4 EC vierzehntägig, 12 Taxol/Pacli wöchentlich. Bei den ersten beiden hab ich mich während der Chemo kranpfhaft wach gehalten und bin dann zu Hause erstmal für zwei Stunden ins Bett, hatte den Nachteil, das ich abends nicht müde war, ab der dritten hab ich während der Chemo schon ne Stunde geschlafen( dauerte bei mir nicht ganz zwei Stunden mit der Chemo) und bin dann zu Hause nicht mehr schlafen gegangen, sondern abends lieber was früher ins Bett. Sonst war es für mich die reinste Erholung nach der EC!
Keine Übelkeit, ganz bisschen kribbeln in den Händen und Füßen. Abends im Bett waren meine Beine schon mal etwas wie unruhig und Nasenbluten hatte ich ständig, also nicht sturzbachartig sondern so wie kaputte Nase bei schnupfen!
Bisschen Knochenschmerzen hatte ich auch so am 3und 4 .Tag, aber mit einer IBU war das schnell wieder vergessen! War oft nen Tag nach der chemogabe in einer Großstadt Shoppen, oder lange spazieren, essen usw. da meine Frau den Tag oft frei hatte!
Wie gesagt, es ging mir super im Gegensatz zu EC, war ein spaziergang für mich!


Gruß Oli

mohnblume79 22.09.2014 18:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Yaaaayyyyy!

Heute war Taxol/Pacli Nummer 6 von 12!
http://www.smilies.4-user.de/include..._stern_033.gif


Die Blutwerte waren über ein Viertel BESSER als letzte Woche. Hä? Versteh ich nicht, ist mir aber egal, Hauptsache es ist so!
Bergfest. Kann's nicht glauben! Kommt mir vor als hätte ich gestern die erste EC gehabt.

@Oli - Canelloni - schmatz! Womit füllt Ihr die?

@Wendemuth: wir haben etwa vier Pilze (immerhin große) gefunden, die durfte aber der siebenjährige Sohn meiner Freundin für sich behalten zum Braten, wegen dem Erfolgserlebnis. Sonst haben wir eine Menge an "Proben" gesammelt, damit wir die dem Typen vom Naturschutzbund zeigen können und was lernen (eßbar und nicht), da haben wir aber immer nur einen kleinen Beispielpilz genommen, um den Wald nicht zu plündern.

@Glücksmama: hab auch die Taxol mit Antikörpern und Du liest ja, was bei mir alles geht: Pilzwanderung, Kochen, Geburtstagsfeiern, Nachbarn einladen. Ist viel viel viel besser als EC bei mir. Die Wochen mit dem Antikörper (Bekommst Du Herceptin?) sind tendentiell mühsamer: mehr Knochenschmerzen und so, aber sehr gut aushaltbar.
Am Chemotag nach dem Taxol falle ich nachmittags in einen zweistündigen TIEFSTschlaf aus dem ich mich mühsam wieder hochkranen muß. Danach habe ich aber immer einen super Abend und kann gegen 23 Uhr wieder normal ins Bett.
Gentest wird bei mir noch gemacht: kein Termin verfügbar bisher...

@Kruemel12 - die PC Spiele sind bei mir ein Schnäppchen. Da ich 10 Jahre lang nix gespielt habe, sind all die alten Klassiker noch Neuland für mich und die gibt es für wenige Euro bei Ebay. Für das Black Mirror habe ich unter 5€ bezahlt und das sind über 20 Stunden Spielspaß. Da können die DVD Serien im Preis nicht mithalten.

ninele 22.09.2014 18:40

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Erste Woche geschafft.... :D

Hallo Ihr Lieben,

nun habe ich die erste Woche nach Chemo überstanden.

War heute viel zu Fuß unterwegs und habe richtig viel erledigt..

Meine Fäden vom Port und von der OP sind endlich weg.

Am Donnerstag fange ich wieder mit Arbeiten an, bin schon gespannt.

@ wendemuth bei uns gibt es heute Pute mit Bohnengemüse :megaphon:

Einen schönen Abend ohne NW wünsche ich Euch von Herzen:1luvu:

Glücksmama 22.09.2014 18:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Krümel, Oli und Mohnblume...Vielen lieben Dank für Eure Erfahrungswerte wegen Taxol und Herceptin.

Ich bekomme auch beides und bin positiv gestimmt...es kann nur noch besser werden als das mit EC:-)

@ Ninele...toll, du hörst dich gut an.

@ Wendemuth...bei uns gibt es Kürbissuppe mit Hack und Kartoffeln:-)

@ Mohn...glückwunsch zum Bergfest.

@ Paula...bis auf die nw hört es sich gut an...ich muss mir echt noch ein sport aussuchen.

Oli 76 22.09.2014 20:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten abend,

War heute sechs Stunden arbeiten! War ganz gut, hab die Vorschule für morgen vorbereitet und meine Chefin auf gekratzt und aufgepeppelt, die Rolle der Krankenschwester ist mir wohl geblieben!
Gut war natürlich nur das mit der Vorschule, die werd ich ab morgen wieder über nehmen!

Cannelloni
Die hab ich mit Tunfisch& Frischkäse und mit Hackfleisch&Zwiebeln/Knoblauch gefüllt und mit Tomaten (passiert und gestückelt) und Kräutern/Knoblauch/Zwiebeln/Möhren/Zucchini über gossen und mit Käse über backen!

Ach zu passierten Tomaten fällt mir ne süße Geschichte von einem Kindergarten Kind ein. Meine Kollegin fragt im Laden beim Einkaufen: "Kann mir jemand sagen, was passierte Tomaten sind?"
Antwortet ein kleiner Junge:"Das sind Tomaten, denen etwas passiert ist!"
Und??? Da hatte er ja nicht unrecht!

So war schon beim Sport und bei der Lymphdrainage, hab etwas eingekauft und ein Brot gegessen, jetzt noch ein Stündchen aufs Sofa und dann ins Bett!

LG Oli

kruemel12 22.09.2014 21:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Soooo ... hab heut mal wieder fiffie Gassi geführt. Wir waren zum Elternabend und da möchte meine Tochtern gern dass ich mit Perücke gehe. Also waren wir mal wieder vor der Tür.

Morgen muss ich zum Gyn. Check mit Brustkontrolle, Ultraschall, Abstrich etc. Drückt mir mal die Daumen...

LG und euch nen schönen Abend noch

Eyjay 23.09.2014 08:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
guten morgen @all
auch ich hab "Bergfest" ....um 10.00 Uhr hab ich mein 4. und letztes date mit EriC.
wie immer bin ich wieder nervös und hab die halbe nacht nicht geschlafen.
bisher ist eigentlich alles soweit immer gut verlaufen. o.k....3 tage diese Übelkeit und das dringende "ich bleib auf dem Sofa" + ach ne, ich will nichts besonderes essen...
aber trotzdem ....ich laufe schon wieder wie das aufgeschreckte huhn herum...

kruemel12 23.09.2014 08:15

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Eyjay:
das ging mir immer genauso. Bei EC war ich immer erst nachmittags dran und war bis dahin nicht zu gebrauchen. Total aufgeregt und durch den Wind. Wenn ich dann dort war an angedockt war die Aufgeregtheit wie weggeblasen. Jetzt bei taxol hab ich keine Zeit zum aufgeregt sein. Da muss ich um 8 schon da sein...:smiley1:

Frühlingswiese 23.09.2014 08:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Eyjay: alles wird gut!
Ich hatte letzte Woche Donnerstag die letzte EC und wenn ich immer ich durchhänge und mir übel ist, sage ich mir: bei Doc wird ALLES besser! Ich wünsche Dir nur gute Gedanken!

Bratapfel 23.09.2014 08:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

Eyjay, nur nicht verrückt machen lassen, ich kann die Nacht vorher auch nicht gut schlafen, weil ich ja genau weiß das es mir nach der Gabe besch.... gehen wird. Aber es soll ja helfen und es ist das letzte Mal EC. Ich schicke Dir ein paar positive Schwingungen rüber :pftroest:, und angekommen?

Lg
Sandra

wendemuth 23.09.2014 08:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hallo
fifi gassi gefuehrt. das waere dich was fuer die nicht hundebesitzer...
angelrute fifi dran.... und dann gehts auf zum spaziergang. nur mit dem stoeckchen werfen
wird es schwierig. falls ihr dann jemandem begegnet lasst euch besder vorher schonmal ne erklaerung einfallen....
hatte gestern auch elternsprechtag mit meiner tochter..waren danach chin essen

gleich mrt:eek: hoffentlich geht alles gut:(
bis spaeter

Buzandi 23.09.2014 12:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr Lieben!!

Wollt mich auch mal wieder melden. Bin in der 4. Woche der Wiedereingliederung. Und mir ist soooooooo langweilig!! Man sollte es ja nicht glauben, das es sowas noch gibt und schon gar nicht im Bankensektor, aber hier ist im Moment so rein gar nichts zu tun!! :eek: Unglaublich! Und dann ziehen sich 5h wie Kaugummi....:cool: Und da ich mit dem Rücken in den Raum sitze, kann ich auch nicht ständig im Internet surfen...:D
Wie geht es mir ansonsten?? Hmm... geht so bis bescheiden. Mir fehlt mein altes Leben, da war zwar auch nicht alles nur eitel Sonnenschein, aber irgendwie ein wenig mehr Leichtigkeit... Ich bin ständig müde, meine Knie tun weh, ich bin eher niedergeschlagen und kaum belastbar. Wenn mal etwas irgendwie nicht so gerade läuft wie geplant, hab ich sehr nah am Wasser gebaut...:cry: Fühl mich halt manchmal so lebensunfähig, selbst der Alltag schafft mich mitunter.
Ansonsten versuch ich mich allerdings nicht unterkriegen zu lassen und immer wieder selbst zu motivieren. Und es gibt ja auch sehr schöne Momente und die geniess ich dann auch ganz bewusst! Und ich hab eine tolle Familie hinter mir, die mich mit allen meinen Launen trägt.
Und wenn ich hier dann so lese bin ich immer wieder erstaunt, welche Kraft einige von Euch doch haben! Weiter so!! Immer drauf auf den Eumel und die miesen NW und die fiesen Stimmungen ;):twak:
So, nu tu ich mal wieder so, als wenn ich arbeiten würde:lach2:

kruemel12 23.09.2014 12:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth:
Ja klar, dann fangen die mich noch weg und sperren mich in die Gummizelle. Fiffi am Stöckchen. Da würde mir beim besten Willen keine plausible Erklärung für einfallen...

War heute beim check beim gyn. Abstrich, Arme vermessen, Brust tasten, Befragung. Auf meine Frage ob kein Ultraschall der Brust gemacht wird, meinte er dass wir das im November machen wenn Chemo vorbei ist, da unter der Chemo nicht von Metastasenbildung auszugehen ist. :eek::eek::eek: Oh Gott - ich gehe generell überhaupt nicht von METASTASENbildung aus. Was für ein furchtbares Wort. Da ging bei mir sofort die Jalousie runter und ich war schlagartig auf dem Boden der Tatsachen! http://www.smilies.4-user.de/include...ilie_b_003.gifWenn ich mir das böse Wort jetzt alle 3 Monate anhören muss, laufe ich Amok... http://www.smilies.4-user.de/include...ilie_b_001.gif Beim Mammo im November soll nur die eine operierte Seite untersucht werden, da Mammo auch Krebs wecken kann - meinte er. Ultraschall aber beide Seiten. Mir Recht! Mein Knoten war bei der Mammo eh nicht zu sehen und mein Vertrauen zu der Methode hält sich deshalb in Grenzen.

Glücksmama 23.09.2014 12:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Frühlingswiese (Beitrag 1286930)
@Eyjay: alles wird gut!
Ich hatte letzte Woche Donnerstag die letzte EC und wenn ich immer ich durchhänge und mir übel ist, sage ich mir: bei Doc wird ALLES besser! Ich wünsche Dir nur gute Gedanken!

lach...das denke ich mir auch immer.
Schön dass du deine letzte ec hast.

wendemuth 23.09.2014 16:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
hurra mrt geschafft. zwischendurch musste ich auf die toilette. musste schluerfen. danach habe ich dann aber einen streckenrekort hingelegt. donnerstag kriege ich das ergebnis vom mrt. bis spaeter


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.