![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@kruemel12 - oh ja, diese Horrorszenarien wenn sie ausgesprochen werden.:weinen: Hab am Montag neben der Chemo neben einer Frau gesessen, die nach 12 Jahren Metas überall hat. Ich versuch immer meine Seele zu schützen und komm mir gleichzeitig dabei "mies" vor, weil die Frau neben mir ja "eine von uns" ist und ich eigentlich finde, da müßte ich besonders lieb und ermutigend sein, weil ich ja irgendwann die Seiten wechseln kann.
Versuche derzeit meine Angst immer dann in den Schrank zu sperren, wenn sie mich behelligt, ist aber oft genug nicht einfach. @buzandi - jetzt kommt bestimmt ganz viel an die Oberfläche gekrochen, was die ganze Chemo-"Alarm"-Zeit über noch tief vergraben war. Da hilft bestimmt auch nur einen Tag nach dem anderen zu nehmen... Soll ich Dir ein bißchen Arbeitsstreß vorbeischicken :tongue ? Sei lieb gedrückt! @wendemuth - ja super, dann wird man nicht mehr wegen Kopftuch und fehlender Wimpern/Augenbrauen angestarrt, sondern weil man den Fiffi an einer Angel rumträgt. Wir wohnen auf dem Dorf - wenn man da seinen Ruf ruiniert, kriegt man nie wieder nen Fuß auf den Boden :D Heute gab es Rehrücken mit leckerer Preiselbeer-Rotweinsoße, Grillgemüse (mit Olivenöl im Ofen) und Bandnudeln. Nein, sowas essen wir normal nicht unter der Woche mittags, aber wir hatten Besuch. Wünsche Euch allen alles Gute und wenig Nebenwirkungen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Kruemel12 und mohnblume
Mir geht es auch so wie euch, versuche mich abzugrenzen wenn ich solche Geschichten höre aber es ist nicht leicht. War heute beim ZA wegen Füllung nie tut alles weh. Lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Irgendwie ist es tatsächlich bei mir auch noch so dass ich denke: "Metastasen? Das hat doch was mit Krebs zu tun?! Moment mal? Das war ja ich!!! :eek:" Bin mitten in der Chemo und bin trotzdem zwischendurch erschrocken wenn ich im Fernsehen Berichte sehe oder wie am Sonntag den Tatort in dem es um gepanschte Zytostatika ging. Auch wenn mein gyn im Zusammenhang mit mir über Metastasen redet bin ich echt platt und geschockt. Wahrscheinlich ist es wirklich und tatsächlich nicht verinnerlicht dass ICH KREBS HATTE und eine Chemotherapie bekomme damit nix wiederkommt bwz. noch herumschwirrt. Ist das nicht idiotisch ...
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Mädels,
heute Abend um 20:15 im NDR gibt's in der Visite einen Beitrag zu "Sport hilft gegen Krebs". Keine Ahnung ob ich dann noch wach bin, aber in der Mediathek wird er bestimmt dann auch zu finden sein. Gruß minori |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Kruemel12, ich finde das gar nicht idiotisch - das ist menschlich! Wir helfen uns dadurch dabei, auch in schwierigen Situationen weiterleben zu koennen, ohne komplett "gaga" zu gehen...
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
habe das mrt hinter mich gebracht. man was hatte ich nen bammel wegen allergie. fast 1 1/2 std mrt mit luftanhalten einatmen ausatmen ruetteln piepen usw. und das war nur ein mrt vom herzen. die aerzte wollten ja damals mrt von den knochen machen....wie lange mag das dauern. sollte um 12.30 uhr da sein . um 16.30 war ich fertig und konntr gehen. nach 1 std. im mrt musste ich auf die toilette. aber man kann ja nun schlecht die untersuchung mitten drin abbrechen .... also war schluerfen angesagt. kurz vor ende war ich am ueberlegen ob ich mal weinen sollte....wird die blase durch den wasserverlust leerer...habe es dann doch nicht ausprobiert. dann kam die erloesung... fertig. ich hatte kaum die gurte usw weg. die nadel Hatte ich mir dann schon selber gezogen legte ich einen spurt zu toilette hin..so schnell war ich nicht mehr seit ca 1 jahr...ungeante faehigkeiten. am donnerstag bekomme ich das ergebnis. tja dauert zwar etwas aber ich war wenigstens schon mal pipi:lach2: zur belohnung weil ich so tapfer war habe ich mir auch einen leckeren salat gegoennt und jetzt mache ich es mir gemuetlich...heute war uch ein held:cool2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr lieben Chemohelden :megaphon:
Will ich auch noch von meinem heutigen Peinlich-Auftritt am Telefon berichten. Gestern war bei mir Blutabnahme die Erste, die lieben Schwestern haben mir alles erklärt und sagten, wir rufen Sie an, wenn etwas nicht stimmt. Gestern um 20.00 Uhr habe ich einen Freudentanz vollführt, da aus der Chemo-Ambulanz keiner angerufen hatte. Heute um 09.00 Uhr klingelt das Handy, die liebe Schwester von der Chemo-Ambulanz dran und meint, "bitte kommen Sie morgen wieder in die Ambulanz, Ihre Leukozyten sind nicht in Ordnung". Und was war meine Antwort? Ein Heulkrampf, mega peinlich..... Die Schwester wusste gar nicht was Sie sagen sollte... Bin ja mal gespannt, wann diese Ausbrüche endlich mal aufhören, ich müsste doch eigentlich so dankbar sein...... Ich verkrieche mich jetzt ins Bett und warte das Nacht vorbei geht, um morgen um 09 Uhr wieder in der Ambulanz zu stehen. Jedes mal wenn ich dorthin fahre oder laufe, habe ich das Gefühl wie benebelt zu sein und gar nicht alles mitzubekommen. Der Fachmann würde sagen: immer noch klassischer Schock bzw. Diagnosetrauma.. Ich muss morgen dringend mit meinen Nordic-Walking Stöcken los und Adrenalin abbauen, so kann es nicht weiter gehen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ninele - Du Arme, kann Dich voll und ganz verstehen - meine ständig außer Kontrolle geratenen Leukos unter EC Chemo haben mich auch immer total verrückt gemacht - wo liegen Deine denn?
Aber im Notfall gibt es Spritzen und die Überwachung ist ja nur sehr gut für Dich!!! Und ich hab jedesmal geheult, wenn die Leukos schiefhingen - einmal war ich sogar 3 Tage isoliert im Krankenhaus und soooo resigniert. Sag mal, was ich die Tage mal fragen wollte - überleg doch vielleicht mal, ob Du Deine Diagnose nicht in die Signatur packst, sondern stattdessen in Dein Profil umräumst? Ich finde es schade, dass uns hier immer Deine "Diagnose-Zahlen" anspringen, statt vielleicht einem Spruch, der Dir wichtig ist. Unsere Diagnosen sind blöd, aber sie sollten uns nicht bestimmen/definieren - ich würd hier lieber "einfach pures Ninele" treffen, den Rest kann man im Profil ja suchen, wenn man's braucht (meine Daten stehen da). Ist aber nur meine Meinung und wenn Du es lieber da stehenlassen möchtest, schweige ich ab jetzt :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Mohnblume,
danke für Deine Zeilen. Bin gespannt wie Du meinen Spruch findest, mein Leitspruch seit vielen Jahren. Oje, Isolation, was für eine Vorstellung, ich ganz allein und nur alle 2Stunden mal eine Schwester :eek: Wahnsinn was Du schon durchgestanden hast...... RESPEKT |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wendemuth:
Man – kannst du echt stolz auf dich sein. Aber bis Donnerstag warten... naja... sind ja „nur“ 2 Tage. Da haben wir schon länger Wartehürden genommen. @ninele: Irgendwie braucht man wohl ewig um die Diagnose zu verdauen – wie ich selbst schon geschrieben hab. Man ist total überfordert manchmal mit allem und der Verdrängungsmechanismus funktioniert gut. So sind die geringsten Kleinigkeiten manchmal Anlass zum Heulkrampf. Ich hab mal einen gehabt als ich bei EC mit meinen fetten Kreislaufproblemen versucht hab 2 Etagen nach unten in den Garten zu gehen. Da stand ich dann unten und hab geheult weil ich am liebsten wieder hoch gegangen wäre, aber nicht wusste wie ich die 2 lächerlichen Etagen je überwinden soll. Toller Spruch übrigens... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh Ninele, das ist ganz toll :1luvu: - viel schöner als die blöden Zahlen :twak:
http://www.gif-paradies.de/gifs/natu...lanet_0059.gif Ich kann das mit dem Heulen aus allen möglichen Gründen nur bestätigen: neulich hat die Feststellung gereicht, dass mein Mann die letzte Brotscheibe gegessen hat und keines mehr da war. DA kam ich mir superblöd vor...! :mad: @wendemuth - super durchgehalten!!! Vielleicht hättest Du 1 1/2 Std die Luft anhalten sollen, dann hättest Du auch vom Auf-Klo-Müssen nix mehr mitbekommen. Meine schlimmste derartige Einhaltesituation: waren in London in einem Park und hatten jeder etwa 1 Liter Applecidre getrunken. Sind dann in die Underground gegangen, haben auf die Underground gewartet und sind dann ca. 30 min in die Randbezirke gefahren. Wer die Underground kennt: die vibriert und wackelt ganz schön. Und ich mußte schon auf Klo als wir eingestiegen sind und dann vibrierts noch so fies. Ich bin fast geplatzt. Wäre fast eine Station vorher ausgestiegen und hinter den nächsten Busch gerannt, hat aber grad noch bis zu unserer Station gereicht. Danach hab ich mir jedesmal gedacht - he, es ist nicht so schlimm wie damals in London :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen, ihr Lieben!
Irgendjemand von euch hat nach der Taxol + Antikörper-Gabe gefragt. Ich glaube, du Glücksmama? Ich bekam 2 x EC und dann 12 mal wöchentlich Taxol und direkt im Anschluß Herzeptin. Ich habe diese 12 Mal WESENTLICH besser vertragen als die 2 x EC!! Ich war (und bin noch) nach vollen Tagen ziemlich ko und insgesamt weniger belastbar. Aber es war nie so, dass ich vor lauter Erschöpfung die Tage nur im Bett verbracht habe. Nur an den Chemotagen selbst hab ich mich danach hingelegt für ein paar Stunden. Das hat einfach gut getan. Mir war nie übel unter Taxol/Herzeptin, hatte meist einen normalen Appetit. Die sogenannten Neuropathien in Händen und Füßen wurden mit der Zeit zwar immer stärker, aber auch das war nicht wirklich einschränkend im Alltag. @Gaby So ein Mist, was du da schon wieder wegstecken musst. Warum wurde denn ein Gentest gemacht? Hatten deine Mutter, Großmutter etc auch Brustkrebs? Mir sagte man, dass so ein Gentest nicht einfach so gemacht wird und bei mir hierfür keine Veranlassung besteht. Ich wünsche dir alles Gute in der AHB!! Schreibst du mal, wie es dir da so gefällt? Der Chiemsee könnte für mich auch in Frage kommen. Aber ich hab am 29.09. erstmal die OP, danach Bestrahlungen und so wird es wohl Winter, bis ich die AHB antreten kann... Ansonsten geht es mir soweit gut. Meine Erkältung ist soweit abgeklungen, dass ich hoffe, die OP kann wie geplant stattfinden. Morgen sind die Voruntersuchungen. Der Schulalltag hat uns nun auch schon wieder über 1 Woche und Luise schafft es bisher sogar, morgens mit dem Schulbus zu fahren. Dafür muss sie schon um 7 aus dem Haus und dabei ist sie ja eher eine Langschläferin... Ich wünsch euch allen einen schönen Tag - hier hat sich gerade eben der Nebel verzogen und der Sonne Platz gemacht. :D Ich denk an euch! Ihr werdet sehen, schwupdiwup ist die Chemozeit vorbei und wir sehen uns alle im After-chemo-Thread. :-)) LG, Kerstin |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Krümel12, das böse M-Wort hasse ich auch :mad:
Buzandi, das ist furchtbar wenn man nichts zu tun hat :o ich sitze heute mit Schlappen im Büro und pflege meinen gebrochenen kleinen Zeh :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen alle!:winke:
Ja das liebe Kopfkino kann einen schon heftigst erwischen. Unter Pacli wurde es bei mir einmal aufgrund eines Sterbefalles bei den Mitpatienten nochmals kräftig angestubst! GSD hatte ich meine Psychoonko an der Seite, die mich "runter" holte. Ja und das Thema war auch: habe ich beim Miterleben der Anderen, denen es schlechter als mir erging und immer mehr abbauten Mitgefühl oder Mitleid und in wie weit ich das Lebe. Aber es ist halt unser Thema, wird es immer bleiben - mal mehr mal weniger. Vor allem das Thema M wird mich bestimmt schon Tage vor den kommenden Nachsorgeterminen heftigst zittern lassen:mad: Vielleicht hift da auch ein wenig das im Jetzt leben und sich an dem Schönen zu erfreuen, sich auch Kleinigkeiten bewußt werden zu lassen um positiv den Alltag zu gestalten. Ich strenge mich jeden Tag an, vermisse so die Leichtigkeit das Leben so zu nehmen wie es ist! Auch mit Beginn des Arbeitens wird es wohl noch dauern, ich habe ja eine lange Zeit gehabt dies als großes Thema zu haben. Ich glaub es ist so wie mit einem Knochenbruch - der braucht auch Zeit um zu verheilen und ist nicht sofort belastbar. So geht es bestimmt auch unserem mentalen "Körperteil". So, 1 1/2 Wochen Bestrahlung hinter mir und noch keine NW! 3 1/2 Wochen ohne Chemo! Körperlich baue ich extrem auf!:D Alles Liebe Euch allen! Ihr schafft es und verlangt nicht zu viel von Euch! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr kaempfer
rehruecken in rotweinsauce... wo wohnst du noch mal ..mohnbl:Dume ? legst du den vorher ein?. habe frueher schon mal hasenruecken gemacht.ist ja wirklich lecker...uebrigens bekommt man an rotkohl einen leckeren geschmack wenn man etwas johannisbeermarmelade dran tut..uch weis hoert sich merkwuerdig an schmeckt aber. der spruch mit der nacht gefaellt mir. heulkrampf...meine tochter hat mir mal gesagt..das was ich vorher zu hart war bin ich jetzt zu nah am wasser gebaut...und genau so ist es mit der angst. diagnosen.. hiert sich ja auch besser an..diagnosetrauma oder schock als ist absolut fertig hat angst ist traurig.usw. nebenwirkung der chemo ist ja auch haubtsaechlich uebelkeit koerperliche schwaeche und fatigue... und wie sieht die realitaet aus...? ie 3 woeter hoeren sich eher wie ein spaziergang an und nicht wie ein maraton lauf. buzandi.. ist ja echt hart wie lange man nachher noch mit nachwehen kaempft. warum dascwohl bei anderen krankheiten nicht auch so ausgepraegt ust die auch eine schlechte prognose haben..ib das die bewertung krebs ausmacht? wie lange hat es bei euch eigentlich gedauert bis ihr von der op narbe so gut wie nichts mehr gespzert habt...weil die wunde ist ja groessser als die narbe.. bei ner brustentfernung mit lymphknoten geht ja allein die narbe vom stbrustbein bis unter die achsel..ich habe uebrigens gelesen das das was weggenommen wird mindestens so gross sein muss wie der tumor vorher war.. wegen moeglichen zerfallenen einzelteilen.. tja ueber manche dinge will man einfach nicht nachdenken... so bis spaeter... nach dem hinweis mit der weiskohlpfanne werde ich die jetzt auch mal in angriff nehmen... mache sie aber diesmal einmal normal mit mettwuerstchen und die andere haelfte suess- sauer mit gehacktes.. viel spass heute euch allen..denkt an dinge oder menschen die euch zum kachen bringen..esst was ihr vertraegt und euch schmeckt. macht es euch gemuetlich und lasst ausser acht was andere ueber euch denken...so haben die auch mal was zu lachen...also...fiffi...auf gehts.. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Kerstin...ja, ich war das...danke dir.
oh, nur 2 mal ec...hattest du ein Glück:-) Also konntest du nach Taxan normal leben als wäre nichts gewesen, höchstens nur etwas müde? Damit kann ich leben:-) So...große Maus ist wieder krank, Wetter ist toll...ich hab noch Halskratzen und teilweise husten, aber sonst gehts mir gut. Mädels...übermorgen ist mein Termin beim Arzt...Brustultraschall....freuuu Brauche eure Daumen für Übermorgen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
ein schwaches winken @all
meine 4.EC hat mich ganz schön umgehauen. meine güte war ich gestern abend weinerlich und völlig im eimer. ich weiß ja, dass es mir noch diesen tag und morgen scheiße geht und dass es dann wieder aufwärts geht...aaaber .... mimimi .... meiine augenlider sind ganz geschwollen und ich kann kaum aus den augen gucken. ich glaub ich verkrümel mich auf mein sofa :schlaf::schlaf: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Glücksmama:
Einerseits war es Glück, dass ich nur zwei ECs hatte. Andererseits kein Glück, da diese beiden ECs absolut umsonst waren, weil die Untersuchung vor der geplanten dritten EC ergeben hat, dass der Tumor nicht reagiert hat bzw. sogar minimal gewachsen ist. Deshalb wurde EC abgebrochen und mit Taxol/Herzeptin begonnen. Nur halt früher als geplant. Das Positive an der ganzen Geschichte ich, dass Taxol/Herzeptin seeeehr gut angeschlagen haben. :D @Eyjay: Ich drück dich mal! Kenn das, dass das Wissen darum, dass es einem bald wieder besser geht, nichts an dem momentanen schlechten Zustand bessert... An alle ein aufmunterndes Knuddeln!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo eyay
die vierte ec. dann hast du es jetzt ja geschafft...was jetzt kommt ist vergleichswruse sehr einfach..jetzt hast du noch ein paar harte tage aber dann geht es in riesen schritten aufwaerts mit allem...weniger schlappsein wenigwr muedigkeit..bessere vertraeglichjeit des essens...Gewichtszunahme:D also gruppenknuddeln:o:lach2::lach2: erhole dich jetzt erst mal und dann gehts ans bergsteigen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Eyjay,
diese Zusammenbrüche kommen auch nachdem alles vobei ist. Ich hatte meinen letzten kurz nach meiner Nachsorge. Es war alles ok, ich saß in der Küche und war dankbar über das gute Ergebnis und dann heulte ich wie ein Schloßhund und konnte nicht aufhören. Wie ein kleiner Nervenzusammenbruch. Am nächsten Tag war alles wieder ok. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädls,
die 9. von 12 ist drin! Nachher war ich noch im Handarbeitsladen Wolle nachkaufen und Sockenwolle besorgen. Schön bunt! Wusste gar nicht dass die soooo teuer ist!http://www.smilies.4-user.de/include...e-shop-042.gif Mal sehn ob ichs hinbekomme. @glückskeks: Schön zu hören dass es dir gut geht. http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_218.gif Hatte gestern mit meinem Freund das Gespräch dass ich mit dem ganzen Thema eigentlich nicht ständig konfrontiert werden will und es doch ständig ins Leben platzt. Ich gehöre zu den Krebskranken und mache mir Sorgen um jeden Knochenschmerz, Kopfschmerz etc. Da meinte er, dass es ihm als nicht Betroffenem aber nicht besser geht. Er meint auch bei jedem drücken und ziepen neuerdings an sich – was könnte das wohl sein – und macht sich mindestens genauso einen Kopp. Ein guter Freund von ihm ist dazu noch vor 3 Wochen innerhalb 2 Wochen nach Feststellung und Ablehnung der Chemo an Darmkrebs verstorben. Mit 45 Jahren! Er meinte er macht sich mittlerweile genausoviel Sorgen um seine Gesundheit wie ich mir um die meine. Das haben dann wohl also Gesunde und Kranke gemeinsam.http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_005.gif @glücksmama: Daumen sind gedrückt... berichte mal! @eyjay: ja – Kruemel sagt: verkrümel dich mal. Auf dem Sofa ist es heute eh am schönsten bei dem Wetter! Mach dich lang und gönn dir Ruhe. Aber sei froh! Das doofe EC ist weg und somit das schlimmste geschafft! Was meinst du was ich manchmal unter EC geheult hab. Konnte ich regelmäßig drauf warten – und ich bin sicher keine Heulsuse! Aber jetzt läufts besser! Kein heulen und keine fetten Depris die schon auf mich warten seit Beginn taxol. Bin ich echt glücklich drüber! http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_005.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo eyay..
die vierte hast du geschafft...jetzt gehts aufwaerts...das wirst du sehen ...auch wenn du jetzt noch ein paar tage in der kurve haengst. aber jetzt beginnt der aufstieg...wieder geschmack... wieder koerperlich fitter ...haare.. sei stolz auf dich...kein gesunder kann nachvollzuehen wie man sich nach so einer sch zeit fuehlt... jetzt weine noch ei paar traenchen ruhe dich noch ein bischen aus... falls es ein paat traenen mehr werden habe ich hier noch tischdecken und bettwaesche zum aufsaugen liegen. und danach laechle..denn das kannst du jetzt wieder 1x gruppenkuschelnfuer eyay:megaphon: heute bereite ich fuer morgen chivapchichi mit duvec reis vor. in spaetestens 2 wochen kannst du das auch und wirst das auch schmecken. ich schicke dir dann das rezept. mit viel knoblau:megaphon:ch... auf zum stinken:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
oh man ich krieg ne krise beim handy.dachte die erste nachricht waere nicht rausgegangen...bald funktioniert ja gottseidank mein computer wieder. kruemel anb donnerstag hat der liede. sockenwolle und muetzenwolle usw. ich schau nachher ider spaetestens morgen nach was die kostet. hast du dieses geschaeft bei liebe gruessedir. was hast du denn jetzt fuer die wolle bezahlt
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen,
lese schon seit Juni immer wieder hier eure Beiträge. Bin 37 Jahre jung und hab meine Diagnose Mitte Mai bekommen. (Multizentrisches Mammakarzinom mit Lymphknotenbefall). Bekomme im Augenblick Chemotherapie, EC hab ich schon hinter mir und jetzt bekomme ich Paclitaxel, am Freitag geht's zur 5ten. Im Dezember folgt dann die Mastektomie und danach Bestrahlungen. Versuche mein Leben weiter so fröhliche wie bisher zu gestalten, was mir natürlich nicht immer gelingt. Meine Ärzte wollen nicht daß ich zur Arbeit gehe, deshalb ist es mir unter Tags manchmal langweilig, da alle Bekannten und Freunde ja arbeiten. Ansonsten bin ich eigentlich unternehmenslustig. Ich freue mich auf euch. :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Bengerl,
genau ein Jahr vor Dir im Mai 2013 erhielt ich meine Diagnose. Neoadjuvante Chemo (6xTAC), OP und dann Bestrahlung. Ich war auch die ganze Zeit krank geschrieben und es hat mir sehr gut getan. Manchmal war mir auch langweilig, aber ich habe versucht meinen Tag zu strukturieren. Spätestens um 8.30 aufgestanden und nach dem Kaffee was im Haushalt gemacht, einkaufen und dann gekocht. Nachmittags spazieren gegangen und 2x die Woche Karate gemacht. Öfters sich mit Bekannten zum quatschen getroffen.............. so verging dann doch die Zeit. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Willkommen Bengerl!
@Wendemuth: Magst du ab und zu auch Mehlspeisen? Bei uns gab es heute Mittag Kaiserschmarrn. Hab ich die Zutaten hier nicht schon mal gepostet? Ich hab einen Pfannkuchenteig laut Rezept hergestellt. Dabei aber die Eier getrennt und aus dem Eiweiß einen Eischnee geschlagen und diesen Schnee dann dem Teig unterrührt. Dadurch ( glaube zumindest, dass das der Grund ist )wird der Teig immer schön luftig. Da er dann auch recht dickflüssig ist, lässt sich prima Kaiserschmarrn draus machen. :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Kerstin40:
Ich habe den Gentest auf Anraten machen lassen, weil meine Mutter mit 53 und meine Großmutter mit 38 Jahren an Brustkrebs gestorben sind. Habe heute den ärztlichen Bericht an meine Tochter und meine Schwestern geschickt, damit sie diesen mit ihren Ärzten besprechen können. Wünsche allen weiterhin alles Gute und hoffe selbst, dass die AHB meinem Nervenkostüm gut tut. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wendemuth:
Also die Wolle ist kunterbunt türkis, magenta, gelb-grün, 6-fädig und 150g 75% Schurwolle = 10,75€. Fand das schon teuer. Allerdings bin ich noch kein Sockenfachmann bzw. -frau. Das kommt hoffentlich noch http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_251.gif @bengerl: Ein herzliches Hallo bei uns. Warum hast du dich nicht schon eher getraut? Bin auch durchgängig krank geschrieben. Das gönn ich mir einfach bei dieser Krankheit! Dir ist langweilig? Echt? Also mich fragen auch manchmal Freunde ob mir nicht die Decke auf den Kopf fällt daheim. Was soll ich sagen: NEIN! Anfangs war es eher stressig und manchmal sogar nervig weil mich jeder besuchen wollte. Hab im nachhinein den Eindruck eher um sich selbst zu beruhigen dass es mir gut geht. Ist aber ok für mich. Da hatte ich manchmal bei EC in der Woche 3 Besucher. Mittlerweile hat sich das zum Glück gelegt. Ich geh jetzt zum walken in den Wald (eigentlich täglich mit kleinen Ausnahmen), 2x pro Woche Gerätetraining, einkaufen, Handarbeit, etc. Die Tage sind immer rum wie nix finde ich und ich bin ganz froh dass mich nicht mehr dauernd langer Besuch traktiert. Allerdings muss man auch berechnen dass ich erst gegen 10 aufstehe und alles im Schneckentempo läuft, auch die Hausarbeit. http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_163.gif Das ist ja auch alles verbrauchte Zeit... Erzähl doch noch bisl was über dich. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
Ich hoffe sehr dass es Euch gut geht!:o Es ist raus... Hab jetzt ja eine Weile drauf gewartet! "praeoperative Chemotherapie" dann OP und Bestrahlung... Jetzt bekomm ich Panik :cry: Was mir natürlich überhaupt keine Ruhe lässt sind die bevorstehenden Staging Untersuchungen... seid ihr alle frei von Metas??? Sind die LK's okay??? Fragen über Fragen!!! Wer von Euch ist G2 ? Hier mal meine Werte: (Vielleicht könnt ihr damit was anfangen :eek:) G2, ER 90, PgR 50+, P53:60, bcl-2:0 und ki-67: 30 Oh maaaaann... Zu viel Input für mein Gehirn:confused: Ich war jetzt öfter beim Doc als in 5 Jahren... Ich drück euch lieb! Shorty :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Langweilig ist vielleicht der falsche Ausdruck. Ich bin den ganzen Tag aktiv. Fahrre jeden Tag 1 Stunde auf meinem Hometrainer, gehe einmal die Woche zum Yoga und Auquajogging, zweimal die Woche musikspielen und treff mich auch immer mit Freunden. Das Problem ist nur, dass man sich mit der Zeit unnütze fühlt. War immermit Spass Vollzeit arbeiten und auf einmal bricht der gewohnte Tagesablauf weg, das ist die richtige Beschreibung für mich.
Was sonst noch zu mir gibt: bin seit letztem Jahr verheiratet, leben aber schon 15 Jahre zusammen. Kinder haben wir leider keine, waren gerade beim Versuch,was jetzt ja auch vorbei ist. War vor der Chemotherapie bei einem Beratungsgespräch wegen Kinderwunsch, aber ich wollte so schnell wie möglich behandelt werden. Ach ja, stricken kann ich auch. Während der letzten Chemo strickte ich eine Mütze. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Bengerl: d.h. Du hast die Kinderwunsch Behandlung bzw. Vorsorglichen Maßnahmen nicht gewollt???
Stricken würd ich auch gerne mal wieder ;) Vielleicht werd ich das auch in chemo Phase tun :eek: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@shorthy84
Ja, ich hab mich gegen eine Ovargewebeentnahme entschieden. Die OP währe erst eine Woche später möglich gewesen und das wollte ich nicht. Eizellenentnahme war wegen hormonabhängigen Tumor nicht möglich. Aber muss ja noch mindestenst 5 Jahre Antihormontherapie im Anschluss machen und dann währe ich 43 Jahre und wer weis ob das dann noch so gut ist. Jetzt heißt es erst mal wieder gesund werden. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hab mir vorhin einen Termin bei Zahnarzt geholt. Meine Beißer sehen echt zum davonlaufen aus mittlerweile. Zahnfleisch ist mies und rissig und die Zähne selbst sind am Übergang zum Zahnfleisch total dunkel. Schlimm! Dabei pflege ich mit Parod... und 1x pro Woche mit elm... gelee. Weiß eine von euch was der Zahndoc darf und was nicht während Chemo? Bohren oder sowas ist glaub ich nicht ratsam, oder?
http://www.smilies.4-user.de/include...lie_be_080.gif @shorty: Also ich hab keine Metas und der eine entnommene Wächter-Lymphknoten war sauber. Ich bin G2. Das mit der Menge der Arztbesuche geht uns genauso. Ich war auch nie beim doc vorher. Immer nur 1x Zahnarzt und Gyn im Jahr. Ansonsten sportlich und kerngesund. Dachte ich... @bengerl: Ich bin auch ein voll begeisterter Arbeiter. Ich bin gern auf Arbeit und hab total liebe Kollegen und nen super Chef. Aber ich „genieße“ es auch Zeit für mich zu haben und keine Hektik und Stress zusätzlich haben zu müssen und in Ruhe gesund werden zu können. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
@Krümel, mein Onkologe hat gesagt "nix". Sprich deinen Zahnarzt gleich an, dass du Chemo erhälst und nimm das blaue Büchlein mit den Blutwerten mit. Bohren und so was halt wirklich nur im absoluten Notfall (Infektionsgefahr, Blutungsgefahr, Wundheilungsstörungen etc). 150g Wolle reichen je nach Schuhgröße für 3-4 Socken, so gesehen sind die 10 Euro dann doch nicht ganz so viel. Wo ist eigentlich der andere Krümel? Mach mal Piep! @ bengerl, willkommen hier, auch wenn der Anlass natürlich ein schöner ist. Das mit der Unzufriedenheit wie den Tag rum zukriegen, kenne ich. So die Hausfrau bin ich nicht und bevor ich anfange Brot selbst zu backen, fällt Schnee in der Sahara. Und da ich immer gerne gearbeitet habe, ist es mir bis heute nicht wirklich gelungen, den Tagen einen "Sinn" zu geben. @shorty, das ist sehr unschön, dass du nun doch auch Chemo bekommen musst. Aber hier wird dir immer geholfen...mach dich aber nicht so verrückt: Du schaffst das alles! Noch einen schönen Abend euch allen! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr
kruemel..der preis fuer sickenwolle ist ok. die ist immer teurer wie normsle wolle. muss ja auch strapazierfaehiger sein. du kannst aber fuers bein normale wolle nehmen und fuer den fuss sockenwolle.must dann obethalb der ferse wechseln...und lide..in der naehe..n kannst ja donnerstag mal reinschauen. hallo bengerl.. hund katze mehrschwein vorhanden oder must du auch mit fifi gassi gehen kerstin 40 ... rezpt wurde schon umgesetzt danke.lecker bengerl... hast du dir schon ein einstands rezept ausgesucht:D heute hatze ich koch maraton. weiskohlsalat tsaziki duvec reis cevapcici. und fuer morgen wenns reste verwertung gibt apfelkuchen... bengerl.. bin uebrigens auch g2 jetzt ist uebrigens wieder die zeitcfuer brataepfel... haben schon wieder welche in planung. ach so habe auch noch ein lecketes rezept fuer selbstgemachten eierlikoer...ist ja nicht so ne droenung aber lecker macht es euch gemuetlich |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Halihalo ihr Süssen....:megaphon:
jaaaaaaa ich weiss,ich war schon lang nicht mehr hier.....stimmt nicht ganz....hab immer mal gelesen,aber kaum Zeit zu schreiben....:eek: Hamburg war toll letztes Weekend.....super Wetter.....ich liebe diese Stadt einfach....:1luvu: Montag war ich nun beim anzeichnen....nächsten Montag gehts los mit Bestrahlung.....Beginn der nächsten Etappe....:rotier2: die AHB werd ich leider nicht antreten können,da diese bei mir leider genau in die Weihnachtszeit fällt und ich nun wirklich nicht über Weihnachten in der Klinik sein möchte.....absolut null Bock drauf !!!! Schade....aber Pech gehabt vom Zeitpunkt her.....:rolleyes: 3 Wochen nach Chemo kämpf ich noch immer mit Wasser und Mondgesicht und langsam nervt es echt....:eek: ess total gesund,fahre viel Fahrrad und geh zweimal die Woche zur Lympfdrainage und irgendwie wills nicht richtig fluppen. Haare wachsen gut aber mausgrau......total grau....hatte vor Chemo kleine grauen Haare.....:aerger: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Bengerl - schön, dass Du vom Lesen zum Schreiben gewechselt bist! Finde mich in Deiner Situation recht gut wieder mit allem - Heirat, Kinderwunsch und die Realität und das mit dem Vermissen der Arbeit. Wir sind auch ungefähr gleich mit der Pacli, können wir uns gegenseitig anfeuern!
@Shorty - Mist, auch Chemo für Dich ... aber Du siehst ja hier, dass das zu schaffen ist und wir uns alle durchbeißen und wenn es hilft, dass es niiiieee wieder kommt, dann ist es alles wert. Ich bin auch G2 und ein blöder Lymphknoten hat sich daneben benommen. @Kerstin - da ist wieder das fiese Kaiserschmarrnrezept, dass mich neulich schon sabbern ließ. :D @wendemuth - Eierlikör :lipsrseal ... das geht irgendwie gar nicht an mich. Ich vermute meine Oma ist schuld, die hat früher oft Eierlikörtorte gemacht und ich hab als Kind dann bei Kaffeetrinken auch Stücke davon bekommen und nachher war mir im Auto immer schlecht. @kruemel - auch noch Zahnarzt - argh. Bei mir habe ich das Gefühl, die Zähne sind beängstigend glatt und einfach irgendwie "entmineralisiert". Pflege auch sehr gut, aber es bleiben ungefähr 100x so viele Essensreste drin hängen, wie vorher, hab den Eindruck, die sind schmaler und an den Kanten "schärfer" geworden?!?? :eek: @minori - das ist wohl der Unterschied bei uns - ich vermisse die Arbeit auch total, aber ich hab das Vakuum wenigstens teilweise mit Kochen und Backen stopfen können, mach das total gerne! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, bin ganz neu hier und weiß noch nicht, wo ich mich in welches Forum bewegen soll. Ich bin völlig fertig.
Habe beim Schwimmen eine "Delle" in der Brust gesehen, gleich Frauenarzt, gleich MRT, Biopsie und nun: Separate Corestanzen: mit mäßig differenzierten Östrogen- und Progesteronrezeptorenhaltigen (IRS) jeweils 12 und HER2neu-negativem - score 0 - mäßig differenzierten invasiv-ductalem Mammacarcinom mit Proliferationsfraktion (Ki67) von 15 % G2 Ich habe keine Ahnung was das heißt, nur so viel, dass es eben malign ist und nicht nur ein Knoten, sondern großflächig, morgen solle ich ein KnochenSzinti bekommen - ist das normal??? Ich bin so verzweifelt, bin 55 und fühle mich eigentlich super.... Wenn das jemand liest und mir antwortet, wäre ich sehr dankbar. Eure Time |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@minori:
aaaaah – dachte da an 1 Paar. Wenn ich 2 Paar Socken rauskriege, relativiert sich der Preis natürlich. @mohnblume: Ja, besonders hübsche Zähne hatte ich noch nie, aber zumindest immer gesunde. Nun sind sie ziemlich durchsichtig und eben echt seeehr dunkel an den Ansätzen... das aber auch erst seit den letzten 2-3 Wochen. Tja, da wird der Zahnarzt wohl dann auch nur sagen dass ich abwarten muss. Aber ich will keine hässlichen Zähne. Finde das furchtbar! http://www.smilies.4-user.de/include...ie_tra_017.gif @timeline: Selbstverständlich bekommst du von uns Antwort. Bei uns bist du gut aufgehoben. In diesem threat hier sind alle Mädls die im Moment Chemotherapie bekommen. Wir tauschen uns aus über unsre täglichen Wehwehchen und helfen uns und haben auch viel Spaß zusammen! Kaum zu glauben aber ich lach manchmal hier Tränen... http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_286.gif Krank hat sich von uns bei Diagnosestellung sicher keine von uns gefühlt – das kannst du mir glauben. Zum „gefühlt“ Kranken wird man erst nach Diagnosestellung – ABER: man wird auch wieder gesund! Nicht verzweifelt sein! Du schaffst das! http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_001.gif Die erste Zeit mit allem hin und her und dem ganzen Neuen ist die schwierigste. Alles für dich einzuordnen und zu begreifen dass du nur mit Optimismus weiter kommst und dich böse Gedanken nicht weiterbringen. Nimm es an und kratze allen Mut zusammen. Sicher wird dir dein Arzt genau erklären was dein Befund zu bedeuten hat. Knochenzintie ist normal, auch Ultraschall Herz, Leber, Lunge. Da wird geschaut ob alles in Ordnung ist. Sei lieb gegrüßt... Schreib was dich bedrückt... wir werden dich nach Kräften unterstützen...http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_014.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu und guten Abend,
hier kurzes Update von mir. Habe letzte Nacht Fieber bekommen, musste in die Uniklinik, dort hat man ganz viele Untersuchungen gemacht, drei Ärzte haben mich untersucht und mir dann Antibiotika verabreicht. Meine Leukozyten sollen bei 0,04 gewesen sein, der Arzt meinte also Null. Durfte nur wieder nach Hause, weil mein Mann 24 Stunden am Tag da ist. Habe einen Berg Antibiotika mitbekommen. Ich bin weiter tapfer, versuche nicht zu verzweifeln, obwohl die Schmerzen im Becken mich irre machen. Will eigentlich mal meine Leber schonen und nicht soviel zusätzliche Chemie aufnehmen, aber :cry: Ich hoffe Euch geht es gut, ich muss jetzt "Kraftfutter" essen und einen Berg Nudeln vertilgen.. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.