![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Krümel12, nicht nur das die Haare stumpf und glanzlos waren, bei mir tat das alles weh. Diese toten Haare piekten bzw. steckten noch in der Haut.
Ich war dann froh als mein Mann mir alles abrasiert hatte. Shorty,Kerstin meiner war auch G2 aber mit einem KI67 von 60% :smiley11: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, bin wieder zurück vom meinem fünften Rendezvous mit PAULI, soweit alles gut. Hab blos immer sonen Hunger am Chemotag. Hab schon zwei Portionen Kartoffelbrei mit Hackbraten gegessen.
So jetzg geht's noch eine Runde raus, aber nur spazieren. Hei uns ist super Wetter. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi hi bin zurück mit meinem fifi .... ich finde ich siehe irgendwie gut aus... ist so halb lang aber pfiffig ;)
Am Montag lass ich meine kurz schneiden ....... Schön das es euch gibt..... ich verstehe nur die hälfte von den Diagnosen usw....aber das kommt bestimmt noch...bin noch etwas überfordert . Jetzt gehe ich raus auf dem füssballplatz. Wohne in der Nähe vom bodensee und komme aus liverpool |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
ich war gestern mit meinem kleinen Kind beim Kinderarzt und vorgestern mit meinem großen Kind beim HNO Arzt. Bei der Terminabsprache habe ich gleich gesagt das ich mich momentan in Chemotherapie befinde und mich ungern in Wartezimmern aufhalte, bei dem einen bin ich sofort zum Arzt durchgelassen worden, bei dem anderen konnte ich mich getrennt von den anderen Kranken aufhalten. Sehr verständnisvoll die Arzthelferinnen. Ich war positiv überraschthttp://www.smileygarden.de/smilie/Krank/021_nurse.gif @MonaLisa, ich hatte mir den Strickrahmen bestellt, aber noch nicht ausprobiert weil ich in gestern erst abgeholt habe. @wendemuth, da ich ja nicht stricken kann, meine Maschen sind immer fahnenflüchtig, soll dieser Rahmen ähnlich wie eine Strickliesel funktionieren, nur das man damit Loop Schals stricklieseln kann. Ich bin schon ganz gespannt wie das aussieht wenn es fertig ist. Kannst ja mal auf der Internetseite eines großen Kaffeeanbieters Tch..... nachschauen, da gibt es den. Ich schulde euch sowieso noch Fotos meiner Mützen. Sobald ich die Bommel drangenäht habe folgen diese. @allgäu, ich setze mir die Neula.... Spritze immer 24 Stunden nach der Chemo, unter Pauli hat die super gewirkt unter EriC leider nicht. Ich habe eine Bandbreite von 800 bis 22000 vorzuweisen:mad: @frühlingswiese, geht es Dir besser? Bei uns sieht das Wetter heute nicht einladend aus, mal sehen ob ich Herrn Bratapfel noch zu einer Runde spazieren überreden kann. Seid lieb gegrüßt Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi, bin kurz mit dem Handy online.
Handy online und möchte euch berichten das der Gentest negativ war, bin keine Trägerin Kate ist geschrumpft vom Volumen her um ca 80 %. Freu. Sekt für uns alle |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wollte euch mal schreiben wie Kinder die Diagnose aufnehemen und damit umgehen.
Gestern fragte mich meine Nichte mit 7 Jahren ob ich jetzt schon wieder Haare habe. Ich muss dazu sagen, dass ich immer meine Perücke trage sonst fühl ich mich krank. Ich hatte vor der Diagnose lange Haare und hab mir vor der ersten Chemo noch eine Kurzhaarfrisur machen lassen. Den Übergang zwischen echten Haaren und Perücke haben nicht mal alle Leute gemerkt. Als ich dann zu meiner Nichte sagte, dass ich schon wieder Haare habe (stolze ca 5mm und gaaaaanz hell) fragte sid , ob sie sie sehen darf, als ich dann meine Perücke runter habe, hat sie nuf gemeint, dass ich wie ein Mann aussegen würden wenn ich nicht geschminkt wäre und wieder meind Haare aufsetzen soll. Sie meinte dann nur noch, wenn ich dunkle Haare hätte, dann könnte ich schon so rumlaufen. Damit war die Sache für sie erledigt. Da sieht man erst, wie leicht die Kinder damit umgehen. Noch ne Frage, wo sehe bzw kann ich meine Rezepte denn schreiben? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
He glücksmama - das ist so phantastisch! Da trink ich sofort einen auf dich! PROST http://www.smilies.4-user.de/include..._trink_004.gif
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Meine Nichte ist da auch sehr locker mit umgegangen sie ist im Juli 8 geworden. Kannte das auch schon von ihrer Oma und die Haare interessierten sie auch am Meisten. Ich hatte ja allerdings auch keine Perücke.
Aber der kleine von meiner besten Freundin ( und Chefin) war bei ihrer Diagnose 5 Jahre und er hat nicht nur Haare, sondern auch, Mama wieder im KH, (sie musste dreimal operiert werden, weil man den Knoten erst für gutartig hielt, dann noch einen zweiten TN G3 fand und zum guten Schluss die ganze Brust abnehmen musste) , Mama nach der Chemo mit all ihren NW (Papa arbeitet im Schichtdienst, auch am WE), Mama und bestrahlung, mit zur AHB usw. mitbekommen und an ihm ist das nicht spurlos vorbei gegangen. Heute ist er 10 und jedes Jahr im Herbst, wenn sich die Diagnose wieder Jahr merkt man es ihm an, unterschwellig scheint es in ihm drin. Dann kommt er fast jede Nacht ins Eltern Bett gekrabbelt, was er vor Diagnose nicht getan hat! Nach 6-8 Wochen hört es dann so plötzlich wieder auf, wie es gekommen ist! Ich glaube eigene Kinder sind einfach viel näher dran! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@bengerl:
Meine Tochter (11) hats auch total locker gesehen und hat mir sogar geholfen beim abrasieren als sie ausgefallen sind. Sie prüft immer mit kritischem Blick ob nicht hinter den Ohren noch eins versteckt ist oder nicht irgendwo ein Haar an den Brauen schiesst, was da die Form zerstört bzw. nicht zu meinen gemalten Brauen gehört. Allerdings ist es ihr wichtig dass ich Perrücke aufsetze wenn ich zum Elternabend gehe, damit sich die Eltern der Kinder die nicht bescheid wissen nicht daheim drüber unterhalten. Sie will selbst entscheiden wer es weiß. Sie klingelt auch immer bevor sie eine Freundin mitbringt und sagt Bescheid. So weiß sie, dass ich noch Zeit habe mir eine Mütze aufzuziehen. Aber das tu ich auch. Will keinen unvorbereitet schocken! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Meine Kleine wird im Dezember 6 und hat auch das größte Ding mit den Haaren - aber nur, wenn sie in der Schule hole oder bringe. Meine derzeit stolzen 5-10 mm akzeptiert sie sonst schon als Frisur mit dem Argument "Papa hat noch weniger!"
:-) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
So Ihr Lieben, wollte mich unter den "Lebenden" zurück melden!!:):):)
Hat diesmal gedauert mit der verdammten Übelkeit, seit gestern geht es wieder. Und Danke an alle der lieben Nachfragen!! Und so schreibwütig wie Ihr alle seid, beziehe ich mich mal mit meinen Anmerkungen nur auf die letzten ein / zwei Tage!:D:D Heute ist das Wetter hier echt bescheiden, gerade haben Herr Frühlingswiese und ich eine Pause zwischen zwei Schauern genutzt und sind spazieren (= Power Walken für Krebse) gegangen. Jetzt bin ich ein wenig schlapp, aber die frische Luft war nach dem tagelangen Rumhängen richtig super. Und zur Krönung des Tages gibt es gleich noch self-made Pizza (Hallo Wendemuth!!!) Allerdings kenne ich die Geschmacksrichtung noch nicht, ich bin gespannt! @Sonnenblume: wieso hast Du Schwierigkeiten beim Zahnarzt?? Das habe ich hier schon einige Male gelesen. Das hat mich so irritiert, dass ich heute mittag meine persönliche Dentalhygienikerin (meine Schwester) angerufen und gefragt habe. Sie konnte mir (und sich selbst) nicht erklären, warum während Chemo nur eingeschränkt zahnärztlich behandelt wird. Unter Umständen schädigt man mit einer Nicht- Behandlung einen geschwächten Körper doch erst recht????? Vielleicht kann mir ja eine von Euch das begreiflich machen? @Bratapfel / ninele: Ihr bekommt keine Leuko-Aufbau-Spritzen??? Ich bekomme die Dinger jetzt nach jeder Chemo prophylaktisch, weil bei meiner ersten EC die Werte schon nach 10 Tagen katastrophal im Keller waren. Und nach Aussage meiner Ärztin sollte nach der ersten Chemo der Körper noch nicht so geschwächt sein, dass die Werte so schlecht sind... Aber das wird (irgendjemand hatte es auch angemerkt) wirklich in jeder Behandlung anders gehandhabt. Ich nehme aber lieber die Spritzen und nehme dann zwei Tage die NW in Kauf als ohne Spritze und mit katastrophalen Werten das Haus nicht mehr verlassen zu können...:eek::eek: @Glücklichsein: Gen-negativ! Astrein, also den Mist nicht noch an die eigenen Kinder weitergegeben!! Glückwunsch!!!!:rotier2::rotier2::rotier2: Arbeiten zu gehen kann ich mir momentan echt nicht vorstellen. Ich darf auch nicht daran denken, dass ich nächstes Jahr wieder an die Schüppe muss... Ich war letztes Jahr schon lange krank und bin erst im Januar dieses Jahr wieder eingestiegen - und das war echt kein Pappenstiel. Und nun nach noch längerer Abwesenheit noch mal... wie bist Du denn wieder angefangen? (Sorry, wenn Du das schon mal geschrieben haben solltest und ich es vergessen habe: Krebsdemenz) @mickey: Zelebrier das Haare-ab-rasieren! Flasche Sekt oder Prosecco oder Schnaps oder was Du gerne magst! Und am Besten Du holst Dir mentale Unterstützung, also eine Freundin oder den Gatten, die / der dann rasieren darf! Ich habe einfach meine Brille abgenommen, dann war ich faktisch blind und habe die Haare wengstens nciht fallen sehen :):) @Wendemuth: "Jogging-Runde mit Staubsauger" finde ich super!! Wenn ich jetzt also ein akutes Bewegungsdefizit habe, nehme ich en Staubsauger............Ach ja, ich habe keine Strickanleitungen für Mützen, ich stricke immer frei Schnautze.... Ihr Lieben, ich stricke zwar (zur Zeit) nicht, aber ich fange jetzt an, Weihnachtsgeschenke zu Nähen. Als erstes eine Patchwork-Kissenhülle. Wenn fertig (das kann Wochen dauern!!!) stelle ich auch nen Foto rein. Wünsche allen einen entspannten schmerz- und NWfreien Abend!!!!!!:winke::winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
mit dem ZA ist es so dass bei Wurzelbehandlung en und Extraktionen die Infektgefahr steigt. Deshalb muss man dies solange wie möglich hinaus ziehen. Gestern kam mein Vater mit Lungenentzuendung ins KKH ich hoffe so sehr er schafft es. Lg |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ frühlingswiese ich hatte das Leukoproblem trotz der Spritze :eek:
Die Spritze gibt es immer 4 Tage nach der Chemo. War heute beim ersten Kindergeburtstag meiner Enkelin (bin 37 und Oma, ist ne lange Geschicht...erzähl ich ein andres mal) , dass hat mich emotional umgehauen, deswegen mag ich heute nicht mehr schreiben. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Glücksmama
das sind ja super Neuigkeiten bei dir! Keine Gentraegerin und dann auch noch so eine hohe Schrumpfung beim Tumor. :rotier2: War das eigentlich ein Problem die Gensache so schnell testen zu können? Mir sagte man dass mein Test bis zu einem halben Jahr dauern könnte. Vielleicht sollte ich da nochmal nachhaken. Gibts eigentlich jemanden der erst Pacliaxol und später EC bekommen hat? Ich les hier immer wieder dass die meisten wohl erst EC bekommen und Paclitaxol dann die reinste Erholung ist. Ich hab jetzt die 2. Taxol hinter mir. Und bekomm jetzt schon Angst wenn ich an Januar denke wenn EC auf mich zukommt, das scheint ja wirklich der absolute Horror zu sein:eek: Bis auf heftige Kreislaufprobleme gibts derzeit noch keine großen Beschwerden. Hab überlegt ob ich mich wieder für einen sanften Sportkurs einschreibe, - für joggen oder zumba fühle ich mich dann doch nicht fit genug ;) - ich weiß nur nicht ob ich mich jetzt jedesmal schlechter fühle nach der Chemo oder ob ich damit rechnen kann das es jetzt ungefähr so bleibt? Was glaubt ihr so aus euren Erfahrungen? Liebe Grüße an euch alle, ihr wirkt / seid hier immer so stark. Ich lese hier jeden Tag gerne und nehme mir eure Kraft als Vorbild:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@eisblume99
Wie du immer wieder lesen kannst verträgt jeder die Chemo anders. Vielleicht ist eric bei dir ja nicht so schlimm. Wenn du jetzt wöchentlich deine Probleme hast sind es von der Anzahl der Tage in denen es dir nicht gut geht während eric ja vielleicht auch nicht mehr. Sie sind halt nur geballt an einem Stück, dafür sind die anderen 2 Wochen besser. Ich hatte es anderes rum. Hab sie aber eigentlich gut vertragen, insgesamt zweimal Übelkeit Am Anfang Schwindel und Müdigkeit, denen ich mit Sport entgegengewirkt habe. War sogar in den Bergen beim Bergsteigen. Ich hatte bei den ersten 3 eric auch niedrige Leukos und hab Spritzen bekommen, bei der letzten war dann alles gut. Hab aber nie irgendwas gemerkt. @ninele Hoff dein weg geht mental schnell wieder nach oben.Hatte das gleiche Problem vor meinem ersten Hochzeitstag Schönen Freitagabend, bin leider allein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ bengerl
Wo warst du denn beim Bergsteigen? Bin auch so'n Bergfreak, ich habs aber erst während der Bestrahlungen in die Berge geschafft, die Hütten hatten während der Chemo noch nicht auf. Mein persönlicher 5-Jahres-Plan endet mit der Dufourspitze...:D. Teil 1 des Planes hab ich im August im Karwendel gemacht! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen zusammen ,
Liebe die Berge genauso wie das Meer jeden Tag schaue ich auf zu dem Alpen (wenn kein Nebel da ist) und freue mich aufs Leben Heute morgen scheint die Herbst sonne was mir sooo gute Laune macht und ich gehe heute Abend auf einer Party mit 200 Leute und Fifi und nur 2 wissen warum mein Mann und meiner Freundin ( sie wird heute 50)::eek: meine füssball Männer haben von Anfang an alles mitbekommen plötzlich war ich im Krankenhaus und könnte den Saisonsabschluss , was ich organisiert habe nicht mit machen . Die sind toll ! mein Leben geht genau so weiter, habe in der Woche mit Eric gefehlt aber es tut mir noch gut dabei zu sein. Meine Kinder..... das war schon schwierig meine 15 jährige Tochter hat direkt nach der Diagnose mit ihren Freundinen auf unserem Stadtfest zu viel getrunken ( zu ersten mal was getrunken) war schrecklich!! sie hat auch heimlich geweint weil sie mich nicht belasten wollte . Jetzt acht Wochen später geht es ihr ganz gut. Die kleine hat viel geweint als ich im Krankenhaus war und wollte bei mir sein, war super glücklich als ich nachHause kam . Mein Sohn sieht alles positiv bis auf fifi ich sehe aus wie eine Russin meint er ! Eine hübsche habe ich gefragt ? Nie .... :smiley1: Liebe glücksmama super Nachrichten freue mich sehr |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
war gerade mit meinem Kind in der Stadt, bei uns ist das Loom Fieber ausgebrochen. Das sind so Freundschaftsbändchen aus Gummi, habe gedacht so etwas machen nur Mädchen und ich bleibe verschont, nichts ist. Heute Nachmittag kommt sein Freund, dann wollen sie zusammen basteln, na ja besser als Fernseh gucken ist es allemal:D. @frühlingswiese, doch ich bekomme die Spritzen, aber irgendwie schlagen diese ganz unterschiedlich an. Ich muss meine übrigens 24 Stunden nach der Chemo nehmen, nicht wie ninele nach 4 Tagen. Wird wahrscheinlich ähnlich wie die Leukos gehandhabt. @glücksmama, freue mich für Dich.:pftroest: @eisblume, ich habe mit Pauli angefangen, 4x im 2 Wochen Takt. Danach habe ich EriC gedatet bzw. bin noch dabei. Nachdem ich gelesen habe was bei EriC alles passieren kann, hatte ich nur noch Kopfkino und was soll ich sagen, ich habe mich so reingesteigert, das es mir fast 10 Tage schlecht ging. Bei der zweiten Dosis bin ich wesentlich entspannter hin, und siehe da, ich habe es sehr viel besser vertragen. Die Mädels hatten auch super Tipps (bin jetzt ein Warm/Kalt Wechselduscher), Ginger Ale hilft mir komischerweise auch sehr. Also mach dich nicht zu fertig, warte der Dinge die kommen und begeh nicht den gleichen Fehler wie ich und steigere dich zu sehr rein. Wann ist es denn bei Dir soweit bis zum ersten EriC Date? Seid lieb gegrüßt, genießt den Sonntag, ich habe heute fast sturmfreie Bude, Herr Bratapfel und mein großer Sohn sind heute beim Fußballspiel in Gelsenkirchen und kommen morgen erst wieder. Für wendemuth, da gibt es nachher bei mir Sushi, hmhm freue mich schon. Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ich habe es noch nicht wahr genommen, habe aber gestern gefeiert. Das wichtigste für mich war, dass ich die sch... nicht an meinen Ladys weitergebe:-) :prost::prost::):knuddel: @ Frühlingswiese...nach jeder chemo eine Leukospritze? Oh, da sind deine Leukos echt im Keller. Schön dass es dir besser geht, Übelkeit ist echt doof.... @ Sonnenblume...ich bete für dein Vater, das er es schafft. Zitat:
Nein, da ich mind 3 weitere aus der Familie vorweisen konnte die BK hatten, dabei mind 1 unter 50 Jahre war das kein Problem. Ich bin froh das gemacht zu haben, durfte 6 Wochen darauf warten, dafür gab es gestern 3 Gute Nachrichten. - keine Genträgerin - Kate ist geschrumpft um ca 80 prozent und meine Kleinste läuft wieder. An dem Tag wo ich erfahren hatte dass ich Kate in mir habe, lief sie nicht mehr u das für 2 Monate, waren beim Arzt, der sagte es wäre normal, da die kinder es eben merken und sie sei 0 zurück u braucht erstnmal 0 Psychologische Unterstützung. Für die Neuen...ich bin Mama von einer fast 3 Jährigen und fast 1,5 jährigen:1luvu: Sonst habe ich noch leichtes Halskratzen und trockenen Reizhusten, werde den nicht los, habt ihr noch Ideen? Antibiotika und Bonbons lutschen tu ich schon. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo
so jetzt schreibe ich den text zum 3 . Mal. Hatte gestern ein anderes handy geholt. Hat sich dann heute morgen 3 mal aufgehangen.morgen wirds umgetauscht. War gestern mit meinem sproessling bei mc. Doof. Habe dann herzhaft in den burger gebissen und mir dabei den eckzahn bis aufs zahnfleisch abgebrochen...aber so macht sich eben die chemo bei mir noch nachhaltig bemerkbar. Also montag zahnarzt...ich hasse es. Kruemel.. Gut dass wir nicht alle in einem ort wohnen. Wir kaemen ja aus dem feuern und suffen gar nicht mehr raus... Eute gab es bei uns haxe...mmmhhh so dann bis spaeter |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu Ihr lieben Mitstreiter,
ich hoffe Euch geht es super und Ihr genießt das tolle Wetter ohne irgendwelche Nebenwirkungen :) Ich habe mich heute richtig schön in die Arbeit gestürzt, dass hat mir wiedermal den (Krebs-) Stress der Woche relativiert. Ich hatte mit meiner Diagnose auch soviel Glück im Unglück, dass ich vielleicht weniger meckern sollte. Bin im Internet auf der Suche nach Mützen, aaber so richtig gefällt mir keine. Habe mir schon überlegt, ob ich mir das Buch über Bo....Mützen kaufe und selbst welche herstelle, wo habt Ihr denn Eure her. Muss mir echt langsam Gedanken machen, muss ja jeden Tag damit rechnen, dass meine Naturmütze verschwindet. Ich werde jetzt noch ein kleines Schläfchen halten. Bis später :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Wendemuth: Dein neues Handy ist langweilig!!!! Ich konnte Deinen letzten Text ohne Rätselraten lesen UND verstehen :smiley1::smiley1::smiley1::smiley1:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben,
Puh Zähne wie übel, bis jetzt haben meine die Chemo wohl gut über standen! Mützen hab ich im Netz bestellt oder einfach durch Zufall unterwegs beim Shoppen. Zwei hab ich offiziell über sone Chemokopfbedeckungsseite bestellt, so mit tiefem Ansatz, damit der Haaransatz bedeckt ist. Hab ich beide nur einmal an gehabt! Ach und bedenke, das die Mützen die zuvor passen, ohne Haare zu groß sind. Hab dann oft ein Tuch unter dem Beanie gehabt oder ein Kinderstoffhaarband, damit es nicht rutscht! Hab aber meist eh nur Schlauchtücher getragen! Farblich zum Anlass oder zur Kleidung kombiniert. Eins über den Kopf und eins wie ein Stirnband damit es besser hält und schöner aussieht! Meiner Frau haben sie gestern abend das Auto kaputt gefahren. Hat ein LKW drin geparkt, hat das Auto beim zurücksetzen nicht gesehen! Meine Frau war arbeiten! Also heut morgen in die Werkstatt, man gönnt sich ja sonst nichts, hoffe es wird kein Totalschaden. Montag kommt der Sachverständiger. Eben war meine Schwester kurz da. Mit beiden Kindern. Puh, dieses Geschrei und gezicke und geärger. Bin immer froh wenn sie wieder weg sind, ein normales Gespräch ist da gar nicht möglich! So gleich mit den Hunden und dann essen machen! Gibt bunte Kartoffelquiche! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Meine Güte, ich bin ja echt Schnell-Leserin, aber Ihr schafft mich hier grad - ist aber toll, dass hier so viel los ist http://www.smilies.4-user.de/include...ggrin_girl.gif
Wir waren gestern in einer Dunkelführung im Zoo - sehr cool. Bärenjunge und Tiger... Hatte allerdings nur so lange Spaß, bis mich aus heiterem Himmel Gliederschmerzen und Schüttelfrost vom Feinsten überfallen haben. Hatte die ganze Nacht Fieber und konnte nicht schlafen, bin alle 20 min wach gewesen, so'n Mist, echt. Heute morgen dann 3 Std im Krankenhaus auf Blutbild und Ärztin gewartet :aerger: um zu erfahren, dass die Leukos tadellos sind und der Entzündungswert auch und ich unter der Voraussetzung nicht mal ein Antibiotikum brauche. Also fühl ich mich einfach weiterhin sch*** und warte bis die Seuche (die ich mir vermutl von Herrn Mohnblume geholt hab) vorbeigezogen ist. http://www.smilies.4-user.de/include..._krank_104.gif Heute ist übrigens der erste Weihnachtskatalog bei mir eingetroffen und ich bin im Dekowahn. Weihnachten ist für mich das Fernziel, wo dann beinahe alles vorbei ist. Bestrahlung noch nicht ganz, denke ich, aber die Chemo und dann bald das ganze blöde Jahr und deshalb habe ich schon lange Weihnachten im Herzen und freu mich total drauf. http://www.smilies.4-user.de/include...e_xmas_062.gif Konnte mir unmöglich alles merken, was Ihr die letzten Tage alles geschrieben habt, aber: @wendemuth - hab mich sehr gefreut, dass der Knubbel nix weiter war als ein Knubbel. Das ist wirklich Grund zum "feuern und suffen" :D @sonnenblume68 - ich denk an Deinen Vater und Dich! http://www.smilies.4-user.de/include.../kerze_140.gif @glücksmama - ich find das soooo toll, dass Deine Kleine wieder läuft, das ist doch ein tägliches Zeichen für Hoffnung und Ermutigung für Dich / Euch! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@sonnenblume:
Alles Liebe und Gute Besserung für deinen Papa. Meiner war auch vor ca. 3 Jahren mit ner Lungemembolie im KH. Mein Gott – was macht man sich da für Sorgen. Sei gedrückt. @eisblume: Ich hab das EC auch schon hinter mir. Aber keine Angst – das schaffst du auch. Da kann man keine Prognose abgeben. Bei mir war die 4. die am besten verträglichste. Bei der 2. hab ich gekotzt über alle Beete und bei der 3. und 1. war wieder anders im argen. Aber es gibt auch einige (ich glaube allgaeu) die haben das EC gut vertragen. Lass es einfach auf dich zukommen. Ich hab die 9.taxol drin und mir geht’s heute auch echt nicht so sehr bombig. Das ist auch von einer auf die andere anders – wie bei EC auch. Eine läuft ganz erträglich... die nächste wieder nicht so doll! Ich hab mittwochs Infusion und ab Freitag Abend bis meißt Sonntag ist mein Tief. Ich geh auch seit Beginn taxol 2x wöchtentlich (je ½ h) zum Sport und wenn das Wetter hinhaut geh ich auch täglich zum walken oder zumindest spazieren. Bei diesem Kurs für Gerätetraining hab ich Bescheid gesagt dass es sein kann dass ich mal kurzfristig absagen muss oder verschieben. War überhaupt kein Problem. Das nimmt etwas die Müdigkeit und die Kopfschmerzen. Versuchs doch einfach mit Sport. Wenns mal nicht geht, sags einfach ab. Mir hilft das sehr! http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sp_190.gif @bratapfel: Oh Gott – hör mir auf mit loom. Bei uns ist das zum Glück sehr bald wieder abgeebbt. Ich wär gern derjenige ders erfunden hat. Da wär ich jetzt steinreich. Ginger Ale hilft gegen Übelkeit wegen dem enthaltenen Ingwer. Hab ich auch immer getrunken. @glücksmama: Versuch mal Salbeitee und generell viel trinken, Erkältungsbad und neo angin. @wendemuth: Wie kannst du uns hier ein neues funktionierendes Handy antun? Das geht so nicht! Ach du Elend! Na du machst mir ja Mut! Hab jedes mal Angst wenn ich in nen Apfel beise dass was stecken bleibt. Aber ein Burger ist doch ganz weich. Wie kann denn da ein Zahn abbrechen? Tust du jetzt nach Chemo noch besondere Dinge für die Zahnpflege bzw. hast währenddessen welche getan? Ich nehm elm... gelee und parod.. Zahncreme und Mundwasser. Mehr fällt mir nicht ein! @mohnblume: He, schön wieder von dir zu lesen. Die Erkältung ist natürlich mies. Dann lass dich verwöhnen von deinem Mann wenn er schon dran Schuld ist! Da kann er´s gleich wieder gut machen. http://www.smilies.4-user.de/include..._krank_148.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@geierwalli
Ich war in Ehrwald. Ich musste meinen Docs versprechen, dass ich nicht über 2000m hochsteigen. Waren deswegen nicht ganz so aktiv. Sind nur Hüttentours mit 4-5 Stunden insgesamt gewandert. Hab es aber geschafft, dass ich die Sohlen von meinem Schuh verloren habe, Gott sei Dank 1 Kilometer vor dem Auto. Wir hatten aber ein super Wellnesshotel in dem wir uns nach der Wanderung verwöhnen haben lassen. Morgen wollen wir von München aus an der Isar entlang fahren. Den Dom von Freising besichtigen usw. Montags wollen wir dann für ne Tagestour ins Allgäu fahren. Wissen aber noch nicht wohin. Vielleicht kannst du mir nen Tipp geben. Eigentlich wäre ich jetzt in SriLanka im Urlaub, Pech gehabt. Aber wenn es geht, wollen wir Anfang Dezember vor OP noch eine Woche in die Sonne. Hoff dass alles klappt. Wünsche allen leichte Nebenwirkungen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen
War gestern auf der Party hat mir super viel Überwindung gekostet aber geschafft. Dort war eine Frau, die während des Stillens Kate gefunden hat. Vor 8 Jahren hat sie die Behandlung: op, chemo, Bestrahlung abgeschlossen . Sie sah sooo gut aus ... War schön Wünsche euch einen schönen Sonntag mach jetzt ein Riesen Frühstück am Dienstag muss ich zum Eric ... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo und guten morgen
die sonne scheint und die welt ist in ordnung... Mohnblume ...das mit deiner erkaeltung ist doch nun wirklich nicht schoen...auch wenn ich deinen mann sympatisch finde:twak::twakw: oder hast du etwa wieder den sicherheitsabstand nicht eingehalten??? Sonn:kn:knuddel:uddel:enblume..:denke aneuch mit dem auf berge krakseln hatte ich es noch nie. Was uch schoen fand sich an die bergbaeche zu setzen und was zu trinken ider ne brettel jause zu futtern. Da bin ich eher fuer meer ..rechts ne pina colada.. Links ein buch...und in sichtweite aber nicht das er das meer verdeckt einen suessen im sand spielenden hund...ja der beaufsichtigt wird von eiben sixpack als mann:lach2::cool2: so butter bei die fische... Was kocht ihr heute...ich mache jetzt erst mal fruehstueck bis spaeter |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ bengerl
Bin zum ersten Mal im Allgäu und kenn mich auch noch nicht so aus. Aber Obsrstdorf und Umgebung muss ziemlich genial sein, da will ich dann nächstes Wochenende mit meiner Familie hin. Ist auch näher an München als das Westallgäu, wo ich grade bin. Sehr schön soll auch der Blick und der Panoramaweg am Hochgrat sein, da kann man mit der Gondel rauffahren. Wg. Höhe hat zu mir keiner was gesagt, ich war während der Bestrahlungen auf 2700. Ich denke, jeder muss seine Grenzen selber einschätzen, klar sind die Ärzte vorsichtig, aber die beiden Gipfeltouren waren das beste, was mir seit der Diagnose passierte! Viel Spaß an der Isar! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädls, einen schönen sonnigen Sonntag wünsch ich in die Runde!
@wendemuth: Wir fahren heute aufs Weinfest. Da werden wir hoffentlich so viel essen dass das Mittag- und Abendbrot heute ausfällt. @die Gipfelstürmer: Mein Freund ist auch so ein Kletterer. Macht immer mal solche Bergbesteigungen mit seinen Freunden. Meißt eine Woche im Jahr, da die Alpen von uns aus doch nicht mal eben um die Ecke sind. Ich selbst kann dem ganzen allerdings nix abgewinnen. Das sind keine Wandertouren, sondern richtig mit Kletterausrüstung uns an schmalen Graten am Abrund langjonglieren. Da wird mir schon schlecht wenn ich nur die Fotos anschau. Wandern von mir aus, aber so ne am Abgrund Geschichten sind nix für mich |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo wendemuth heute gibts griechisches pasticcio. Lecker! Keine englische Küche
:) @ kruemmel viel Spaß beim Weinfest Liebe Sonnenblume ich musste nach meiner op schnell nach England fliegen mein Papi ist am Herzen operiert worden, wünsche dir viel kraft, ist nicht einfach :pftroest:hoffentlich gehts ihm bald besser @ mohnblüme zum Glück sind deine werte gut, was ist eigentlich nicht mehr ok bei den leukos ?meine waren 2,8 ? Wünsche dir eine gute Besserung Und jetzt zurück zu meiner Steuererklärung :schlaf: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben
also kruemel faehrt gleich aufs weinfest...jetzt kommt die zitatuebersetzung und wird da so viel triken das das mittag und abendessen wieder rausfaellt...:rolleyes: Waere gerne dabei... Nicht beim rausfallen aber beim weinfest.. Wir haben grade nich mal apfelkuchen gebacken und nachher gibts salat ...ich haette fuer das schoene wetter lieber was zu grillen holen sollen..ein weinchen habe ich zwar da..der padst aber so schlecht auf den grill..morgen eird eingekauft..oh nein dann mus ich ja zum zahnarzt.. Gut spaetestens mittwoch... Do heute nachmittag ist kaos bewaeltigung in meiner wohnung angesagt..und hausputz...die dreck schaufel steht schon bereit...und dann socken stricken..ind vielleicht kann ich danach noch meine tochter dazu motivieren mit mir ein stueck spazieren zu gehen und dann auf fen spielplatz um ne runde zu schaukeln... Deswegen muss ich sie immer mitnehmen..so kann ich immer sagen..ich gehe mit meiner tochter auf den spielplatz... Bald klappt das bestimmt nicht mehr.. Dann ist sie zu alt dafuer:lach2:.schliesslich ist sie ja schon 15. vielleicht gehe ich dann mit einem hund aus der nachbarschaft als alibi gassi.. Gut nutzt den schoenen tag..wer jetzt boch schlechte laune hat oder langeweile kann zum hausputz antreten... Bis spaeter |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Pasticco...was ist das..bitte ein mal rezept zusenden
danke...dann hau mal rein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben , hallo ihr Neuen :):winke:,
bei mir gab es heute Gulasch . Hui, dass war richtig viel Arbeit und ganz schön anstrengend - aber der Aufwand hat sich gelohnt- köstlich ;):). Mein grosser Sohn hat uns übers Wochenende besucht und es war einfach eine tolle Zeit, mit viel (Lebens-) Freude und guten Gesprächen. Morgen folgt dann Bestrahlung Nummer 7 - und ich verabschiede mich jetzt mal so langsam in den "after chemo- Thread". Dort sehen und lesen wir uns sicher wieder ;) Alles Liebe, Paula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@wendemuth:
Ha ha – denkste! Ich hab Federweißer getrunken http://www.smilies.4-user.de/include..._trink_050.gif(leider nur ein kleines Glas), gefülltes Handbrot gegessen (mit Pilzen und Käse), 1 Krapfen und nachher noch ein Krakauer im Brot. Biste stolz auf mich? Dafür darf ich morgen nur 2 mal an nem Radiesl riechen.... @paula2014: Ja... dort lesen wir uns alle wieder wenn wir das graus hier hinter uns haben. Schönen Sonntag dir auch... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Puuh, Tag überlebt, Geburtstag von Schwiegerpapa schön gefeiert, Schnupfen halbwegs eingedämmt, dann kann ja morgen die Taxol/Pacli Nummer 7 kommen und mich wieder plätten :rolleyes:
Da hier immer so tolle Rezeptideen kommen: was fällt Euch denn ein, wenn Ihr an Brunch denkt? Wollen nächsten Sonntag mit Freunden brunchen und ich bin in der Planungsphase. Meine Ideen bisher: - frischer Hefekranz - Käseplatte (auch mit Tomate/Gurke/Radieschen und so) + Baguette - Nudelsalat - Kirschquark - Lachswrapröllchen @kruemel - oh ja, das Federweißer-Vergnügen hatte ich auch schon, trink aber auch nur kleine Dosen - ist aber sooooo lecker! Unsere Nachbarn haben diese Woche Zwiebelkuchen gebacken und bei uns vor der Tür 2 Stücke abgestellt. Hätte ich gewußt, was für tolle Nachbarn wir haben, hätt ich jede beliebige Miete gezahlt, aber echt. @Paula - alles Gute für die Bestrahlung und fühl Dich demnächst verfolgt von uns :smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh Brunch, da fällt mir einiges ein.
Bagels, Pancakes, croissants, Waffeln, Laugenbrezeln/Stangen. Eier, Rührei, Spiegelei, Omelett. Mettigel, Lachs, Leberkäse. Quakspeise, Obstsalat, Mouse, Milchreis, Marmorkuchen. Nürnberger Würstchen, Hühnchenflügel, kleine Frikadellen, kleine Schnitzel. Oh ich könnte endlos weiter machen! Morgen schon wieder arbeiten, Wochenende schon wieder rum! Aber nur 4 Tage zum Glück und Freitag ist Bokwa trotz Feiertag! Wenigstens ein Lichtblick, wollen nämlich den Flur renovieren! Wünsch euch einen schönen Wochen Anfang! LG Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Jetzt hab ich Hunger :weinen::grin: ... selbst schuld Mohnblume!
Also ich find Flur renovieren gilt auch als Sport! Aber ganz gewaltig! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh ja brunchen...
Spiegeleier und Speck , Obstsalat, weißwurstchen mit Brezeln, muffins, Hallo mohnblüme viel erfolg morgen ... Wendemuth Pasticcio ist wie Lasagne aber mit Makkaroni und in der Hackfleisch Sauce kommt piement, Zimt, Weißwein und Petersilie,in der bechamelsauce Parmesan und muskatnuß ....meine Kinder essen es total gerne Wie schickt ihr Rezepte ? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Mickey1970 - wir schreiben sie einfach komplett hier rein... dann können wir alle sabbern und eventuell nachmachen. Das klang jetzt auch seeeehr lecker.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.