Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Biber63 05.10.2014 09:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo, ich bin ebenfalls neu hier,
Zu Shorts : ich stecke mitten in der Chemo, habe 4 EC hinter mir und
Kann mich nur oly anschließen.
Gegen die trockenen Mundschleimhäute habe ich viel Salbeitee (kalt) getrunken. Das tat gut. Gegen die Verstopfung half mit Aloe Vera Trinkgeld.
Nun habe ich 7 Taxol hinter mir und die Behandlung musste abgebrochen werden.
Hautausschläge, Bauch und Gelenkschmerzen, Durchfall und Gefühlsstörungen in den Füßen. Nach zwei Wochen Pause soll nun ein anderes Mittel für die letzen 5 Sitzungen genommen werden. Ich bin gespannt.
Ich leide unter diesen Hitzewallungen. Tag und Nacht, alle 45 Minuten Schweiß gebadet und dann am Frieren. Außerdem das Kribbeln in den Füßen. ich würde einfach mal gerne wieder schlafen.
Ich war so motiviert und stark und nun bin ich echt ziemlich down. Hat jemand einen Tipp für mich. ich wünsche auch allen viel Kraft,
Und die die Chemo schon hinter sich haben, auf dass sie gesund bleiben!:engel:

Biber63 05.10.2014 09:42

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:confused:
Dieses dämliche Rechtschreibprogramm verdreht einem die Worte , sorry
Shorty, Oly und natürlich Trinkgel !!:o

wendemuth 05.10.2014 11:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen
das mit dem zshnarzt sollte euch nicht in panik versetzen. Ich hatte vorher schon nicht die besten zsehne. Nur ist die behandlung waehrend und auch eine zeit danach lt. Meines zahnarztes eteas problematischer. Von daher denke ich ist es ein guter tip an die neuen

kruemel...ich hoffe du rollst wieder..lass es mal fuer ne zeit langsamer angehen... Du must jetzt die zeitdurchhalten...
Schweinebraten mmh..mache ich glaube ich auch nae:Dchste woche mal..so mit schwarte einschneiden und kross und sempf und ner leckeren sauce und knoedel und rotkohl..oh je ich getate in extase:D
hallo an euch neue..ja das mit der schreibhilfe dieses problem kenne ich..die baut die dollsten zusammenhaenge..jetzt gibt esnur noch das problem das meine finger zu gross fuer die tasten sind.

War grade auf dem bauern und kleintiermarkt..die hatten diesnal aber keine hundewelpen da..die wirken auf mich immer wie ein magnet
haben dann nur futter fuer unser prinzesschen geholt...die hatten auch lebende mehlwuermer da in 3verschiedenen dicken..die grossen waren so dick wie in halber kleiner finger...
Wer wollte noch schweinebraten machen?
An euch neuen..so eure chemo und diagnose kennen wir jetzt ja.. Aber kocht ihr gerne... Rezepte? Habt ihr tiere...ich meine nicht die im mehl..eher so die auf 4 ode auf 2 beinen rumlaufen..nein ich mein bei den 2 beinern auch nicht eure maenner.. Obwohl schreibt doch trotzdem mal ob ihr verheiratet seid oder kinder habt.. Je mehr wir ueber euch wissen um so mehr koennen wir laestern...nein wuerden wir hier nie tun..so jetzt macht es euch gemuetlich...geniesst den tag und sucht schon msk rezepte fuets forum hier raus.. Backrezepte ofer kekse fuer weihnachten gehen auch...nein in bezug auf gutes futter werde ich mich nicht aendern..bis spaeter

glücklichsein 05.10.2014 12:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth, du bist der Brüller :lach2: jetzt bin ich soweit, wenn ich backe oder koche muss ich an dich denken, du mit deinen Rezepten :lach2::lach2::lach::lach:
Apfelkuchen ist im Backofen http://www.smiley-paradies.de/smiley...hrung_0053.gif
Wünsche Euch allen einen schönen Sonntag und alle NW in die TONNE http://www.smiley-paradies.de/smiley...itend_0007.gif

Liebe Grüße Sofi

Bratapfel 05.10.2014 14:30

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels,

ich wünsche allen einen schönen Sonntag, wir sind gestern wieder zurück aus Bochum und jetzt genieße ich das schöne Wetter, ein lieben Willkommensgruß an alle neuen.

@krümel, Du machst ja Sachen, das Programm was Du an einem Tag abspulst, teile ich mir in Häppchen für eine Woche auf. Mach bitte nicht so viel sonst fühle ich mich ja wie der volle Oberlooser. Oli auch Dein Programm ist jetzt mal nicht ohne gewesen.

@kerstin, Schön das Du wieder daheim bist und es Dir einigermaßen gut geht. Im eigenen Bett schlafen ist halt doch am schönsten,http://www.smileygarden.de/smilie/Schlafen/183.gif.

@Biber63, bin seit heute morgen 03.15Uhr wach, habe versucht wieder einzuschlafen und um 04.00Uhr entnervt aufgegeben, danach bin ich ins Wohnzimmer gewackelt, habe irgendeine Serie geschaut, dann war es 06.45Uhr und dann habe ich durchgeratzt bis 08.30 Uhr. Mittlerweile nehme ich die Schlafstörungen hin, genauso wie die Hitzewallungen, weil ändern kann ich es ja sowieso nicht.

Bin schon wieder ganz aufgeregt, morgen geht es an die Cocktailbar, danach bin ich wahrscheinlich einige Tage Schach Matt gesetzt, aber es ist das letzte Mal freu,freu,freu. Krümel ich stell schon mal den Wein kalt, wenn Du durch bist wird virtuell angestoßen, natürlich sind auch alle anderen eingeladen. http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/147.gif

Seid lieb gegrüßt
Sandra, auf dem Weg zum Mittagsschläfchen.

ninele 05.10.2014 15:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr lieben Chemohelden,

herzliche Grüße von meiner Terrasse auf der ich gerade Sonne und Vitamin D tanke.

Bei mir steigt langsam wieder die Spannung, morgen um 08.15 Uhr gibt es wieder meine Himbeerbrause.

Ich hatte jetzt drei wunderbare Tage und konnte gestern sogar mit meiner Enkelin durch den Garten krabbeln, es hat so gut getan. Ich bin sehr dankbar für die Tage an denen es mir so gut ging.... Habe nach dem Fieber und den schlechten Blutwerten nicht geglaubt, dass es so schnell bergauf gehen kann.

Nun zum hochgeschätzten Thema Essen: Bei uns gibt es Krautgulasch, dass Sauerkraut habe ich gerade angesetzt. Mehr gibt es dazu nicht, da ich meinen Gummitier keine Kohlenhydrate gönne. Denn am Freitag wird mein Untermieter (wann zahlt der eigentlich endlich seine Miete :confused:) ja neu vermessen :D

Nun hoffe ich nur, dass ich mich morgen nicht wieder 10 Stunden mit Migräne rumschlagen muss, sondern das der Oberarzt (übrigens sehr interessanter Mann) ein vorbeugendes Mittelchen für mich hat.:megaphon:

Wie oft in der Woche macht Ihr Sport, wie lange sollte man nach der Chemo warten?

kruemel12 05.10.2014 16:03

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle und einen schönen Sonntag,


@daniela1985:
Herzlich Willkommen bei uns, Daniela. Willst du wirklich die Nebenwirkungen wissen und nicht lieber abwarten? Alles kann nichts muss. Jede hat andere NW und es kann sein du machst dich nur verrückt und am Ende wird es bei dir ganz anders.


@kerstin40:
Nein – bewußtlos war ich nicht. Mir war nur schlagartig so schwindlighttp://www.smilies.4-user.de/include..._krank_009.gif dass ich nicht mehr wußte was links – rechts – unten – oben ist und da bin ich umgefallen. Wenn ich was zum festhalten gehabt hätte in dem Moment, wär ich wohl stehen geblieben und hätte das abfangen können, aber da war nix. Heut ist aber besser. Noch leicht schwummrig aber ok.
Das mit dem Arm hab ich auch nur im KH bemerkt als ich die rote Farbe vom Desinfektionsmittel versucht hab bisl abzuwaschen. Nanu – völlig taub. Seit einiger Zeit tut mir allerdings das Schulterblatt auf der Seite weh. Keine Ahnung ob das als Zeichen des langsamen wieder aufwachens zu werten ist.


@biber63:
Den Tipp für die Motivation hast du doch schon gefunden: UNS! http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_008.gif
Viele von uns haben dieselben Probleme. Hitzewallungen... hab ich auch und frieren tu ich auch ständig.http://www.smilies.4-user.de/include...ie_wet_003.gif Schlafen klappt bei mir eigentlich ganz gut. Allerdings helfen mir manchmal Ohrstöpsel und Schlafmaske. Da schlaf ich vieeeel tiefer – wie ein Baby! Bin zwar trotzdem immer mal wach wegen der Hitzewallungen, aber dann schneller wieder im Tiefschlaf. Wenn gar nix gehen will, ziehe ich auch aufs Sofa um. Manchmal bringt Ortswechsel Besserung.



@wendemuth:
Na ich hoffe mal du hast nicht die Mehlwürmer fürs Abendbrot mitgenommen. Sollen ja Delikatessen sein für manche. Rein in die Fritteuse und fertig. http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_228.gif
Jaaaa - der krümel rollt wieder. Jetzt aber für den Rest des Tages nur noch auf dem Sofa. https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...t5KZUIXUtk4lkd


@bratapfel:
Morgen denk ich gaaaaanz doll sehr an dich! :remybussiDie langersehnte Letzte! Das ist soooo toll! Ja – stell schon mal den Wein kalt. Habs auch nicht mehr weit.


@ninele:
Ja – diese Zeiten in denen es einem gut geht sind unglaublich aufbauend. Wenn die nicht wären, wär ich sicher sehr verzweifelt gewesen zwischendrin.
Sport hab ich bei EC gar keinen gemacht. Es war einfach nicht möglich und grenzte schon an Höchstleistung vom Garten bis in die 2.Etage zu kommen. Jetzt seit Anfang taxol mach ich 2x pro Woche unter Kontrolle Gerätetraining je ½h http://www.smilies.4-user.de/include...lie_sp_281.gif und jeden Tag Nordic walking im Wald oder Crosstrainer 1h. Das hilft mir unheimlich gegen die Müdigkeit und Rücken- und Kopfschmerzen. Wenn es mir sehr mies geht oder ich sonst viel Bewegung hab z.B. am Wochenende, lass ichs auch mal ausfallen. Aber es baut einen unheimlich auf dass wieder etwas geht. Als ich das erste mal wieder allein mit meinen stöcken im Wald war (früher war ich immer joggen), hab ich geweint so toll fand ich das.

wendemuth 05.10.2014 20:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr
ninerle: nachdem du das mit dem o arzt erwaehntest h:Dabe ich auch leichte kopfschmerzen:D
zu den mehlwuermern...kruemel die lebten doch noch in der kiste...ich bin doch kein tierquaeler...die so in die friteuse zu werfen... Dann haette ich denen wenigstens vorher den hals rumdtehen muessen...aber wo ist der bei so einem wurm

So die jenigen die morgen an die coktsil bar duerfen..viel glueck...
Von wegen miete zahlen... Der untermieter schmarotzt mein fettgewebe in der brust...
Die doofste art abzunehmen... Dafuer werde ich mir den cm von den aerzten aufheben lassen.mal sehen was ich damit anstelle..da werde ich tatsaechlich sadistische zuege entwickeln

gut schlaft alle schoen..bis morgen...der nusskuchen war uebrigens leckrr.. Mit nuessen schokolade und aepfel.. Dadurch wird er saftig..

wkzebra 05.10.2014 22:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
*sport*
ich habe in der chemo-zeit keinen sport gemacht, aber nicht, weil ich dazu nicht in der lage gewesen waere, sondern vor allem weil ich schlicht und einfach keine zeit hatte. ich habe vollzeit gearbeitet. ausserdem war es sommer und meine nordic-walking-stecke war fuer mich tabu, weil es da keinen schatten gibt. also habe ich es gelassen.

zwischen der 2. und 3. ec waren wir ein wochenende in muenchen. an einem tag sind wir da lt. gps-geraet 8 km durch die stadt gelaufen.
nach der 3. sind wir in schweden auch ziemlich viel gelaufen, immer schoen im schatten..

allgaeu65 hat weiter karate gemacht. es ist also einiges moeglich.

Biber63 05.10.2014 22:35

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Schön, dass hier so viel schreiben, damit hatte ich nicht gerechnet.:D
@Krümel 12 , in diesem Sinne,:" fein, dass ich euch gefuden habe!. :smiley1
@wendemuth: du möchtest was Privates wissen.....
Krankheit Brustkrebs ist klar, das Aufzählen der Kürzel schenke ich mir, ich habe sie bis heute eh noch nicht richtig verstanden. bewundere allerdings diejenigen, die sich mit dem Thema so sehr beschäftigen.... Wie beispielsweise Jule.
Meine Abneigung Literatur darüber zu lesen ist vielleicht darin begründet, dass ich vor zwei Jahren, eine Woche vor der. Hochzeit erfahren habe, dass mein Ehemann Blasenkrebs hat. Da habe ich mich sehr mit dem Thema beschäftigt.
Tja , bereits 1 1/2. Jahre später, im November 2013 verstarb er. ich habe ihn selbst gepflegt und betreut. nachdem ich dann endlich etwas aus der Trauer herauskam bekam ich selbst die Diagnose im März diesen Jahres.
Jo, so ist es nun mal. Trotzdem hatte ich in den vergangen Monaten auch viel Spaß. ich habe zwei Hunde bin recht sportlich und gehe auch trotz der Chemo mind. Einmal wtl. Schwimmen. Die letzten 14 Tage allerdings nicht, da ging es mir zu schlecht.
@ Bratapfel: auch ich gehe morgen früh um 9.00 an die Cocktailbar.
Bekomme was Anderes, da ich Taxol nicht mehr vertrage.
heute ließen die Hitzewallungen mal etwas nach, nur alle 2 Stunden, man freut sich ja auch über Kleinigkeiten.
ich wünsche Euch allen eine erfolgreiche Woche, mit guter Laune und positiven Gedanken. :engel:

@

daniela1985 05.10.2014 22:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo an alle :-)
Wir waren heute beim Familientag vom Arbeitgeber meines Lebensgefährten. War lustig aber ich bin platt, bin schon froh wenn diese chronische Müdigkeit endlich vorbei ist.... noch dazu ist mein kleiner gerade mega am Zahnen, ist die letzte Nacht 4xwach geworden. Ich hoffe das es heute besser ist.

@ Kerstin
Ich komme aus der Nähe von Graz. Heuer war es glaube ich leider in ganz Österreich ziemlich verregnet :mad:.

@wendemuth
Wir haben eine 7 Jahre alte Hündin.
Mein Lebensgefährte und ich wollten eigentlich dieses Jahr noch heiraten. Aber dann kam die Diagnose, wir werden nächsten Jahr im Sommer heiraten. Ich heirate doch nicht mit Glatze :eek:. Dann wird mein kleiner schon die Ringe tragen können. Seit dieser Woche läuft er. Mein Baby wird langsam groß:sad: Wir wollten eigentlich nie ein Einzelkind und keinen großen Altersunterschied, leider kommt alles anders als man denkt. Habe aber die Hoffnung noch nicht aufgegeben das wir vielleicht doch noch nach der ganzen Therapie ein 2. Baby bekommen.
Zum Thema kochen, ich koche sehr gerne nur momentan weiß ich oft nicht was weil alles nach pampe schmeckt. Habe mich in letzter Zeit sehr viel mit Ernährung beschäftigt, kurzfristig dachte ich an ketogene Ernährung aber das schaffe ich nicht ganz ohne Kohlenhydrate, das kommt mir vor als ob ich mich selber bestraffen würde, wenn ich überlegen muss ob ichs Essen darf.

@kruemel 12
wahrscheinlich hast du recht, ich werde einfach nicht zuviel über Nebenwirkungen lesen und mich überraschen lassen.

Liebe Grüße und schlaft gut

mohnblume79 06.10.2014 08:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr alle - nachdem ich am Samstag mit Brunchvorbereitungen beschäftigt war und am Sonntag mit Brunchaufessen (von 11 Uhr morgens bis 17 Uhr gebruncht, dann auf Couch umgezogen und alle gemeinsam einen Film geguckt und immer noch weitergemampft :D) bin ich mit Lesen und Schreiben wieder hoffnungslos zurück... :eek:

Heute 13:30 Uhr ist bei mir Taxol Nummer 8 dran: dann nur noch 4 mal. Ich verlier aber echt langsam auch die Geduld mit diesen langen zähen Monaten, aber wirklich.
Vielleicht sollte ich mir einen Tritt in den Hintern verpassen und drüber nachdenken, dass ich nie wieder so viel Zeit für so viele schöne Serien auf DVD haben werde.

Herr Mohnblume ist die ganze Woche arbeiten. Er hatte vorher Semesterferien und war jeden Tag da und das war sooo schön. Wird diese Woche eine Umstellung, klar geht das, ist unter EC ja auch gegangen, aber ich vermiss ihn jetzt schon :weinen:
@daniela1985 - ich hab ohne Haare (mit einem Echthaarband) geheiratet, genau zwischen den beiden Chemomedis EC und Taxol.
Das mit der ketogenen Ernährung hab ich auch überlegt, aber wieder andere empfehlen ja fast das Gegenteil (vegan/vegetarisch) - ich werd's so vollwertig wie möglich probieren, aber ohne gesetzlich dabei zu werden, es ist ja irgendwie doch nix erwiesen...

@Biber - oh Mann, solche Geschichten wie Deine erinnern mich daran, wie unglaublich unfair das Leben sein kann - tut mir sooo leid, wirklich :knuddel: . Eine Arbeitskollegin von mir hat Brustkrebs überstanden und danach ihren Mann verloren - seit ich meine Diagnose habe, halte ich sie für die stärkste Frau der Welt...
Die Hitzewallungen nerven mich auch gewaltig - vor allem weil ich direkt danach friere wie blöd.

@kruemel12 - da bewunder ich Dich die ganze Zeit für Walken und Gewichtetraining und dann machst Du nach Bettenmachen schlapp, also wirklich :D ... Spass beiseite - ich hoffe sehr, es geht Dir schon wieder vieeeel besser und Du schonst Dich auf den letzten Metern: danach kannst Du gehen und einen Baum ausreißen, aber bis dahin brav auf der Couch rumschnecken und uns unterhalten!

@Kerstin40 - wieder ein Meilenstein geschafft! Hoffe Du kannst Dich gut erholen jetzt!
Wer von Euch hat gleich diese Woche alles die letzte? Hab Euch schon mal ein Fläschchen kaltgestellt:
http://www.gif-paradies.de/gifs/nahr...agner_0017.gif

wendemuth 06.10.2014 10:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen..
Na mohnblume was hast du denn jetzt alles fuer dein bufet gemacht
wo hattest du eigentlich damals das echthaarband her.. Habe jetzt mal einen bericht darueber gesehen./ was hast du dafuer bezahlt.
Gestern war ich ja auf dem kleintiermarkt. Da gab es auch recht schoene muetzen..meine tochter..och schau mal die ist doch toll...ich habe nur gedacht..hoffentlich brauche ich nie wieder eine anziehen..die muetzen waren wirklich schoen und teilweise ausgefallen
aber ich verbinde sie so mit der chemo zeit..das ich schon bei dem gedanken eine muetze anziehen zu muessen E
inen dris bekomme...vielleicht aendert sich das ja wenn jetzt dwr winter kommt

Bieber: man das mit deinem mann ist ja entsetzlich..was soll man da sagen..da bin selbst ich sprachlos:knuddel::knuddel:.mein stiefpapa hat blasenkrebs.der hatte so eas wie eine ausschabung der blase und dann lokal auf die blase begrenzt chemo.. Ich sage das jetzt mal so als leie..ihm ging es waehrend der ganzen zeit gut..bis auf das katheder legen fuer die spuelungen mit der chemo..da habe ich noch sovgedacht.. Gut das er blasenkrebs hat und es ihm dabei so gut geht..ja manchmal sagt und denkt man dinge die einfsch unueberlegt und absolut daneben sind..lsut arzt ist der tumor aber weg..keine metas...gott sei dank

ok sagen wir mal bis spaeter

Bengerl 06.10.2014 10:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr alle,
hoffe ihr hattet ein schönes Wochenende. Bin jetzt wieder allein zu Hause, der Urlaub von meinem Mann ist vorbei. Es war eine schöne aber auch anstrengende Woche. Ich bin irgendwie total platt. Mir tun seit gestern alle Knochen und Gekenke weh, mein Rücken schmerzt und ich bin total müde. Ich hoffe es ist nur Überanstrengung und ich lass es jetzt mal ein bisschen langsamer angehen, was habt ihr für Erfahrungen?
Allen neuen sage ich herzlich willkommen.
Bis später

Biber63 06.10.2014 10:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Wendemuth
Und natürlich alle anderen netten Mädels :winke:
Mamma das mit meinem Mann war übel, keine Frage, aber sicher eine Ausnahme.
Ich habe ganz, ganz viele positive Verläufe von Blasenkrebs kennen gelernt.
Der Tumor bei ihm war winzig , auf dem Ultraschall nicht mal zu erkennen, aber eben ein Biest. Was ich damit sagen will, die Größe ist nicht entscheidend und manchmal soll es eben sein. Wir alle müssen irgendwann gehen. Wir hatten dennoch eine ganz tolle Zeit. Wir hatten trotz allem viel Spaß und bis zum letzten Augeblick die Zeit genossen. Nur die Umwelt hat damit ein Problem. Aber das ist deren Ding. Als er denn Rollstuhl bekommen hat, standen Pillonen in der Fußgängerzone und ich bin gleich mal mit ihm eine Rallye gefahren. Der Stuhl musste meinen persönlichen Elchtest bestehen. Was hatten wir für einen Spaß.
Also alles gut :rotier2:
Auch jetzt versuche ich dem Heinz ( eine Idee, die ich einer von Euch geklat habe ;)ich habe dem Fein in meinem Körper einen Namen gegeben , mit viel Lebensfreude Paroli zu bieten.
Zu Rezepten:
Ja ich koche und backe gerne, aber habe schon wieder so zugenommen
:mad:
Habe entschieden in dieser Woche gibt es nur Obst und Gemüse, also liebe
Wendemuth bloß nicht den Mund wässrig machen mit leckerem Kuchen :lach2:
Have a nice day an alle,
Der Cocktail beginnt zu wirken d ich werde müde :winke::schlaf:

Biber63 06.10.2014 10:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:mad::mad::mad: uahhhhh blödes Programm:
Mamma. = mmmmmh

Biber63 06.10.2014 10:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Mohnblume
Sitze auch gerade bei der 8. ! Wenn wir das heute überstanden haben, sind es nur noch 4 !!!!!
Mehr als 2/3 sind geschafft!!!
Licht am Ende des Tunnels :lach2:
An alle, die in dieser Woche die letzte haben:
Ich denke an Euch, bin stolz dass ihr das geschafft habt!
Heute Abend stoße ich darauf an :prost:

mohnblume79 06.10.2014 10:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Biber63 - also ich find das super, dass Dein Programm genau solche tollen Dinge macht wie Wendemuths. Dass wir das Taxol/Pacli als Date mit Pauli bezeichnen, verdanken wir nur Wendemuths Handy, aber sie hat das in letzter Zeit viel zu gut im Griff, also mach nur weiter so :D
Als Wendemuth mir dank T9 empfahl "Kinder" zu grillen, war das mein persönliches Highlight der Technik.

@Bengerl - also Knochen- und Rückenschmerzen gehören bei mir zum ganz normalen Programm. Ich versuch's immer mal mit Bewegung und Wärmeflasche, manchmal bringt das sogar was :rolleyes:

@Wendemuth:
Also es gab Hefe-Früchtekranz, Lachswraps, Melone mit Schinken, Kartoffelsalat, Brötchen, Croissants, Rührei mit Speck, Tomate-Mozarrella, Radieschen, Käse-Weintrauben-Spieße, Latte Macchiato, schönen britischen Tee, frische Säfte (die aus dem Kühlregal), Sekt (nachträglich auf Hochzeit angestoßen), Espresso, Apfelmus-Tiramisu... wundert mich eigentlich, dass wir überhaupt wieder von der Couch aufgestanden sind, wenn ich das hier so lese.

Bengerl 06.10.2014 10:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@biber63
Ich glaub es kann kein Aussenstehender verstehen, wenn man trotz Krebs und Chemo noch Spass und Freude am Leben haben möchte. Ich sagte auch schon zu Bekannten, ob ich mich auf dem Sofa verkriechen und auf den Tod warten soll. Natürlich gibt es Tage an denen man sich verkriecht und traurig ist.

Bernstein27 06.10.2014 10:37

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

ich melde mich mal wieder nach der Lymphknoten-OP. War ja so geplant, dass da Donnerstag der Sentinel rauskommt und wenn der/die sauber ist/sind, dann wird nicht mehr entfernt und ich bin Freitag wieder raus.
Soviel zur Theorie.
Erstmal das Wichtige: Alle drei Sentinels waren sauber!! :prost:
Aber die Chirurgin hat noch ein paar mehr rausgenommen, weil die sich "derb anfühlten" und sie sicher gehen wollte. Find ich ja natürlich ok. Da müssen wir noch abwarten, was drin ist. Und weil das nun mehr Lymphknoten waren, lief aus der Drainage noch einiges raus, so dass nix mit Freitag raus war. Bin dann am Samstag mit Drainageflasche rausgekommen und die ist nun gestern nacht abgefallen :eek::eek: Lief aber ab Nachmittags eh nix mehr rein. Jetzt muß ich nachher wieder in KKH, um das nochmal anschauen und absegnen zu lassen.
Uff
Fühlt sich bei mir auch an, als hätte ich einen Watteball unterm Arm. Allerdings habe ich da auch einen Watteball unterm Arm :D:D
Ansonsten ist der Oberarm an der Rückseite etwas taub, was wohl Standard ist. Der Oberarzt sagte, falls das beim Wiederbeleben der Nerven schmerzt, soll ich unbedingt Schmerzmittel nehmen, weil es sonst eine Art Schmerzerinnerung gibt und das dauerhaft schmerzen kann. Na gut.
Ansonsten alles grün, hat nie wehgetan und fühlt sich eigentlich fast normal an.
Nervig ist, dass ich der Krankschreibung hinterherrennen muß. Die Chirurgin meinte am Donnerstag nach der OP, dass ich locker wieder Montag arbeiten kann. Da wußte sie vermutlich noch nicht, dass ich Montag eigentlich noch die Flasche dran habe. Die Assistenzärztin am Samstag meinte dann, man könnte mich ja vielleicht bis Dienstag dann krankschreiben, klang fast widerstrebend. Hallo???? Ich hab die ganze Chemo durchgearbeitet und darf jetzt nicht mal nach eine OP 2 Tage krank sein, wenn mir noch eine Flasche aus dem Arm hängt?? Ich fall hier echt vom Glauben ab. Wurdet ihr eigentlich gefragt zwecks Krankschreibung?

Ernährung
Das blöde ist ja wirklich, dass die empfohlenen Diäten sich gegenseitig widersprechen. Auch ketogene Ernährung ist keine Anti-Krebs-Diät, die gibts nämlich nicht. Gibt auch keinen Nachweis, dass das gegen Krebs helfen könnte. Leider gibts bei Ernährung soviel Variablen, dass sämtliche Statistiken bestenfalls eine Korrelation, niemals aber eine Kausalität nachweisen können. Man ist also nie davor gefeit, dass 10 Jahre später jemand sagt, ne das war totaler Unsinn. Ich versuche daher eine gesunde Mitte zu finden: Praktisch kein verarbeitetes Fleisch, kaum rotes Fleisch, generell wenig Fleisch. Fisch! Milchprodukte, gutes Öl, viel Gemüse und auch Obst. Kohlenhydrate reduziere ich auch, da ich sonst wohl 80% Kohlenhydrate esse ;), aber wichtig ist hier v.a. die Reduktion von Zucker und Weissmehl. Krebs kann man nicht aushungern, auch nicht durch ketogene Ernährung, aber Blutzuckerspitzen zu vermeiden scheint allgemein eher gesund zu sein.

Sport
Soll man eigentlich unbedingt auch schon zur Chemo machen. Überhaupt scheint Bewegung während der Chemo die Nebenwirkungen unten zu halten. Gerade auch die Erschöpfung!! Hab ich aber auch kaum gemacht, ebenso wie wkzebra aus Zeitmangel. Halbtags arbeiten, dann die Kleine und abend Essen machen und Kind ins Bett. Da bleibt keine Zeit für Sport. Den muß ich aber jetzt in den Alltag integrieren. Überlege daher, mir einen Crosstrainer zu kaufen, denn 3-4 mal die Woche schaffe ich es nicht hier weg sonst.

EC
Hab ich im Grunde sehr gut vertragen. Mir war die ganze Chemozeit niemals übel. EC macht das Hirn etwas matschig, das ist mir aber v.a. nachher bei Pacli aufgefallen, als ich mein Hirn dann wiederhatte :D Meine Mundschleimhaut ist tiptop, hatte anfangs noch Mundspülung benutzt, später nix mehr. Zähne unbedingt Elmex Gelee nehmen! Bin nach der 4. EC für 9 Tage nach Mallorca geflogen, das hat sehr gut getan!!

Pacli
War auch sehr angenehm, nur lästig weil wöchentlich :D
Am Ende haben sich meine Fingernägel, bzw die Nagelbetten unter den Fingernägeln gelb gefärbt und nach der letzten wurden sie teilweise rot/blau und schmerzten eine Woche sehr auf Druck. Das war so ziemlich die schlimmste Nebenwirkung, die ich von der Chemo hatte und das war doch auf sehr hohem Niveau. Deckender Nagellack ist jetzt Pflicht! Die Nägel an sich sind aber ok und nicht gebrochen oder so. Füße haben manchmal kleine taube Stellen, aber das wechselt, wird schon besser und tut ja nicht weh.
Die Muskeln zogen mal, auch hier half Bewegung.

Ich habe dann auch die Begleitmedikamente reduziert und zB am Ende keinerlei Kortison mehr genommen, da ich davon mehr Nebenwirkungen hatte, als von der Chemo. Auch die Antibrechmittel vom EC habe ich an Tag 2 und 3 dann weggelassen, da ich davon total matschig wurde und mir ja eh nicht übel war. Muß man abwarten und individuell reagieren!

Am besten davon ausgehen, dass keine Nebenwirkungen kommen und auch nicht jedes Zipperlein gleich auf die Chemo schieben. Andere Leute sind auch mal schlapp :D Dann fühlt man sich schon gleich normaler!
Ich war irgendwann mittendrin mit Mann und Freunden und unseren Kindern im Zoo. War dann irgendwann kaputt und dachte, jetzt hast du dich doch übernommen. Und was war: Alle Erwachsenen haben sich nur von Café und Café geschleppt und allgemeine Schlappheit bekundet. Ging allen so! Ich war ganz normal! :D

liebe Grüße
Bernstein

kruemel12 06.10.2014 12:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Wunderschönen Guten Morgen an alle,


@Biber63:
Mein Gott – da hast du ja einige ganz fette Schicksalsschläge verdauen müssen. Da braucht es viel Stärke um nicht daran zu zerbrechen! Wir können dir sicher mit guter Laune weiterhelfen und dir sicher oft ein lächeln ins Gesicht zaubern.Aber so wie du hier schreibst, bist du gut drauf und passt super dazu.http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_016.gif


@mohnblume:
Schön dass du schreibst – vermisse dein rotes Blümchen hier manchmal.
Da hast du also dein Wochenende mit Kugelbauch auf dem Sofa gelegen. Sehr schön! Hats denn schon was gebracht auf der Waage mittlerweile?https://encrypted-tbn2.gstatic.com/i...9w0GQQ-Oq3n1Pi
Tröste dich – ich hab auch gerade so sehr die Faxen dicke dass ich die letzten 2 taxol am liebsten schwänzen würde. Es ist einfach sooooo anstrengend das allerletzte Stück Weg. Aber das schaffen wir auch noch! Das Schreiben hier ist mir eine der wichtigsten Sachen geworden innerhalb der letzten paar Monate und so doof das auch klingen mag: Der Austausch hier wird mir wohl nach der Chemo echt unglaublich fehlen. Aber wir haben ja noch den After-Chemo-threat. Wie lange darf man eigentlich dort schreiben????:confused::eek:
(Bratapfel hat heute ihre letzte)


@bengerl:
Also mir tut immer mal der Rücken ganz arg weh. Meißt beim anlehnen oder beim auf dem Rücken liegen. Bei EC hatte ich Schmerzen in den Fingergelenken. Ich glaub aber Bewegung hilft. Ist ja auch unter den NW aufgelistet die Gelenkschmerzen. Hilft wohl nur Zähne zusammen und durch.


@bernstein27:
Gratulation für das Ergebnis!https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i...RCYX2aqNCBe7WA
Da ich vor Chemo operiert wurde, hat mich keiner gefragt wegen Krankschreibung. Ich weiß aber dass die nur von meinem Hausarzt bzw. behandelndem Gyn und nicht vom Krankenhaus selbst ausgestellt werden durfte. Bin also direkt nach dem KH zu meinem Gyn zwecks Krankenschein.


-Ernährung-
Da ich mich schon immer super gesund ernähre, hätte ich wohl auch keinen Krebs bekommen dürfen wenn dieser in ungesunder Ernährung begründet wäre. Ich esse also so gesund weiter wie bisher – allein schon um das Gewicht zu halten damit sich keine hormonbildenden Fettpölsterchen am Bauch ansammeln die mich beim Hose schließen stören.http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_213.gif Ich denke auch der Mittelweg ist der gesündeste und man muss auch mit der Ernährungsweise ein Leben lang klar kommen können und nicht mal 4 Wochen kh-arm leben und dann packt man es nicht weil es mit dem Leben nicht vereinbar ist weil es im Alltag tatsächlich nicht machbar ist. Wobei ketogen nicht der kohlenhydratarmen Ernährung gleich zu setzen ist. Ketogen bedeuted der Körper muss so minimale Mengen an KH aufnehmen, dass Ketose stattfindet und auch erhalten bleibt die sich erst über längere Zeit aufbauen muss. Also nicht praktikabel für die lebenslange Ernährung.

Frühlingswiese 06.10.2014 14:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Melde mich zurück aus unserem Kurzurlaub!
Bin ziemlich k.o. und müde und schreibe später / morgen (??) mehr.
Habe nur die letzten zwei Tage zurück gelesen... aber hat sich ja schon wieder einiges getan:):)

Bengerl 06.10.2014 15:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@bernstein
Meine Gynäkologin hat mich seit der Mammographie krankgeschrieben. Sie meint, ich soll jetzt meine ganze Kraft nur für mich gebrauchen. Ich wollte dann während EriC wieder ein paar Tage arbeiten, aber das hat dann auch der Onkologe abgelehnt. Jetzt während Pauli hätte ivh sogar ein zeitliches Problem wenn ich zur Arbeit gehen würde. Ich vermisse aber meine Arbeit und den damit geregelten Tagesablauf sehr. Hatte ja am Anfang grosse Probleme nicht zur Arbeit zu gehen, aber langsam geht es, nur der Kontakt zu anderen Menschen fehlt noch, obwohl ich sehr viel unterwegs bin.
So jetzt geh ich noch ne Runde spazieren

kruemel12 06.10.2014 15:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Frühlingswiese - schön dass du zurück bist - hab schon an dich gedacht und die "Wiese" hat gefehlt ;):D. Erhol dich und berichte dann.

mohnblume79 06.10.2014 16:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Biber63 - das ist ja toll, dass wir gleich weit sind und am gleichen Wochentag. Ja, nur noch VIER Mal, da können wir dann in vier Wochen auch hier eine Party steigen lassen gemeinsam :D :D :D
Bin diese Chemoambulanz und deren Durcheinander aber auch so dermaßen satt, ich will meine alte Gynklinik zurück :weinen: bei denen hier ist es ganz gut, dass ich mit der Infusion am Sessel hänge, sonst würd ich womöglich den Laden selbst organisieren, die sind soooo chaotisch :mad: Haben mir heute Blut aus dem Port gezogen und als sie mit ihrem Tablett gerade abrücken will, seh ich, dass die Röhrchen mit meinem Blut alle mit einem anderen Namen gelabelt sind. Frag ich nach, ist die Antwort ein recht pampiges "Oh hups". Ich will nicht wissen, wie lang ich mit den Röhrchen auf MEIN Ergebnis hätte warten müssen. Und eine andere Patientin hätte sich sicherlich über meine tollen Blutwerte gefreut - da bin ich aber egoistisch, das sind MEINE.
@Bengerl - mir geht das genauso mit der Arbeit, fehlt mir sooo dermaßen! Überlege bei der Bestrahlung wieder wenigstens zeitweise arbeiten zu gehen, aber all die Frauen, die von so viel Müdigkeit während der Bestrahlung erzählen, lassen mich da nachdenklich werden.

@kruemel12 - ja von wegen auf der Waage gebracht. Höchstens 1 kg mehr, aber sonst irgendwie nix. Scheinbar egal ob ich was esse oder nicht. Aber will mich nicht beklagen, es passen ja alle Hosen noch.
Och After Chemo ist doch immer AFTER Chemo, da kannst Du dann schreiben bist Du 100 bist :rotier2:
Ja sorry, ich weiß, dass ich selten schreibe, aber an ganz vielen Tagen dümpelt das Gehirn so vor sich hin und will nicht in die Tasten kommen... weiß gar nicht genau warum, ist echt mühsam.

@Bernstein - also bei mir haben die Krankschreibungen immer der Gyn und der Hausarzt gerne übernommen, im Krankenhaus machen die bei uns gar keine Krankschreibung. Vielleicht hängt es damit zusammen und nicht mit der Frage, ob Du besser zuhause bleibst?
Ich hau mich jetzt zu meinem Nach-Taxol-Pauli Nickerchen aufs Ohr - der Tiefschlaf ruft.

Konnte immerhin die Nachbarn noch retten: sind mit dem Taxi an einer dicken Radarfalle im Ortseingang vorbeigekommen und hab per WhatsApp die Warnung geschickt. Die eine Nachbarin hat's erwischt (aber nur ein bissel zu schnell), die anderen beiden werden davonkommen. Und wenn nicht, sind sie selbst schuld :D

ninele 06.10.2014 19:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Ihr,

habe Nummer 2 von TAC überstanden und Chefarzt-Visite in der Chemo-Ambulanz war heute auch.

Migräne war wieder da, wir konnten sie schnell wieder in den Griff bekommen.

Ich bin ganz schön schwach auf den Beinen, aber sonst geht es mir gut.

Meine Hausärztin schreibt mich immer für einen Monat krank, aber ist bei mir ja auch was anderes, bin ja Freiberufler und kann daher auch zwischendurch arbeiten, wenn es mir so ist, was ja aus versicherungstechnischen Gründen beim Arbeitnehmer nicht gemacht werden darf.

Aber wenn jemand nicht arbeiten kann, dann beim Hausarzt Krankenschein holen, der sollte bei so einer Diagnose nicht rummaulen.

Biber63 06.10.2014 20:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Kruemel 12 :Danke für die Blumen. Zurück, ich freu. Mich hier zu sein und fühl mich doch. Gleich wohl :knuddel:
Mit dem gut drauf, das stimmt in der Regel. Montags bei der Cocktailbar streiten die Schwestern, wer mich behandelt. Ich sei immer so witzig.
Auch im Behandlungsraum finden sich immer etwa dieselben ein und machen Späßchen.
@ Bengerl :wenn. Ich dir einen Rat geben darf? Gehe nicht zu früh arbeiten. Dein Körper vollbringt gerade Höchstleistungen. Gönne ihm Ruhe.Stress ist echt nicht das was er jetzt braucht. Dass dir die Arbeit und die Kollegen fehlen verstehe ich. Deshalb gehe ich regelmäßig bei der Arbeit vorbei und besuche die Kollegen. vor 2 Wochen habe ich sie mit einem Großen Frühstück überrascht. Das tat uns allen gut ;)
@Mohnblume: Freu mich auf unsere Aussatndsparty hier!
Der neue Taxol Pauli schlägt mir ganz schön auf den Magen. Und ich seh wohl sehr blass aus. Doch jedem der was sagt , dem zeige ich vier Finger !
Noch VIER Paulis year. Das ist was zählt.
So nun verabschiede ich mich mit Wärmflasche und Tee.
Cu, lässt es Euch gut gehen.:winke:

Oli 76 06.10.2014 21:52

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten abend,

Der erste wichtige Arbeitstag! Heute morgen um 7.30 Uhr aus dem Haus und um 21.00 Uhr endlich wieder zu Hause! Ich hab knapp 25 min. Fahrzeit!

Jetzt noch kurz etwas runterkommen und dann ins Bett!

Morgen hab ich noch nen Termin beim Orthopäden, mal schauen ob der was für meinen rücken tun kann!

Wenn man wieder mal arbeiten geht, so den ganzen Tag, dann kommt man hier mit dem Lesen kaum nach. Deshalb auch von mir so wenig statements zu euren Beiträgen.
Es ist mir zu viel alles zu merken, merke nämlich mein Chemohirn ganz schön seit ich wieder arbeite!

LG Oli

Glücksmama 06.10.2014 22:59

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo.....................die 3 EC ist hinter mir.................... mir gehts solala, seit Donnerstag abend plagen mich heftige Übelkeit und Ekelgefühle, kraftlosigkeit und dauernd trockenen Mund. Es ist heftig, so heftig dass ich zwischendurch nicht mehr wollte.Die Medis wirken nicht so bei mir bzw spüre extrem die Nebenwirkungen, kann sie teilweise net schlucken,so habe ich die weg gelassen. trinken muss ich trotzdem und ich ekel mich vor allem was flüssig ist. Aber ich habe mich wieder zurück gekämpft und esse mehr.:prost:
Dann habe ich einen Hautausschlag und kaum oute ich mich bei 2 Hautärzte als Chemopatient, haben die keine Termine mehr für mich:-( zumindest kam es mir so vor:-(
Heute habe ich direkt bei einem bekommen und bei ihm bleibe ich, der war toll.

@ Bratapfel...Glückwunsch zur letzten Chemo

@ Mohnblume...das nenne ich mal eine tolle Nachbarin:-)
Bald hast du es auch geschafft, freue mich für dich

wollte nocgh mehr schreiben, bin so müde...gute nacht

wendemuth 07.10.2014 07:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
halpo Bratapfel...schpen das du es geschafft hast
Gluecksmama.. Wir wissen alle wie du dich fuehlst.n
Halte noch das eine Mal durch...Danach wirf es besser..
Gestern waren die Handwrrker da ..Haben dir Drcke aus meinem Bad gerissen
Heute ist Tapete abreissen dran..Das machrn wir selber

Na warte mal ab Mohnblume .Bei unserem treffen wirst du auf einem stuhl fixiert und dann mit leckerchen versorgt...und darfst erst wieder aufstehen wenn du den tag wenigstens 1 kg zugenommen hast..
Was kocht ihr denn heute...
Na gut bis spaeter
Janine

Oli 76 07.10.2014 07:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen,

@Glücksmama
Ja nur noch einmal!
Nach der dritten EC wollte ich auch aufgeben. Nichts half gegen die Übelkeit, der Ekel vor Gerüchen, hab alle WC Siegel weggeschrubt und flüssigseife ausgetauscht, immer dieses würgen bei bestimmten Gerüchen. Ich hab dann immer schnell nen schluck eiskaltes Wasser getrunken, das nahm den Brechreitz!
Getränkemäßig sah es bei uns aus wie in einer Antialkoholischen Bar! Egal was es im Laden gab, es stand ( möglichst in 0,5 l) bei uns, je bunter und geschmacksintensiver desto besser!
Hab alles probiert, mal ging das eine mal das andere! War Tagesformabhängig, oder besser Stundenformabhängig, aber wenn man so durch probiert hat man nachher auch Flüssigkeit drin. Einen abend ging Eistee, würde ich sonst nie trinken, aber dieses Glücksgefühl das etwas schmeckt und keinen würgereitz auslöst, das ist echt unbezahlbar!
Ich denk an dich! Einmal schaffst du noch! Pacli war bei mir viel, viel besser, keine Übelkeit, kein Ekel, alles super!


So muss jetzt arbeiten, nach der Arbeit einkaufen, dann zum Orthopäden und dann muss ich hier mal was tun. Der Flur ist noch nicht fertig, bügelwäsche türmt sich und Bad muss auch geputzt werden. Meine Frau bekommt gerade leider so gar nichts auf die Kette. Hat stress auf der Arbeit.

LG Oli

Bratapfel 07.10.2014 07:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Mädels,

es ist vorbei, ich habe geschafft. Eigentlich sollte ich mich freuen, komme mir aber komisch vor, so nackig und ungeschützt. Bisher habe ich der Chemo vertraut das nichts weiter schlimmes in meinem Körper passieren kann und das ist ja nun weg. Gestern sind auch ein paar Tränchen geflossen, aber nur ganz kleine. Beinahe wäre ich nicht drangekommen weil meine Leukos zu hoch waren. Habt ihr das schon mal gehört? Habe dann meinen Hundeblick aufgesetzt und darauf hingewiesen das unter Taxol meine Leukos immer bis sonstwohin geschossen sind und dann wurde meine Therapie bestellt. Gestern habe ich den ganzen Tag verschnarcht, mich von Babybrei und am Abend von einem Schnittchen ernährt, aber erfahrungsgemäß kommen die schlimmen Tage noch. Ich habe auch ein Foto von mir gestern gemacht, das stelle ich mal extra ein, falls es wieder zu groß ist, habe leider kein Bildbearbeitungsprogramm.
So mal schauen wie ich den Tag rumbekomme, meine Mutti kommt heute Nachmittag und kümmert sich um die Jungs.

@wendemuth,@mohnblume, ich schlage vor Mohnblume lädt uns das nächste Mal alle zum Brunch ein, das klang so lecker und wir passen auf das Sie genug ist. Da fällt mir ein ich habe letzte Woche eine Himbeere Schmand Lasagne als Nachtisch gezaubert, die war auch sehr lecker.http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/33.gif
Also mohnblume sag Bescheid, wir fliegen dann ein.

Ich stelle fest ihr mögt gerade alle gern renovieren. Da kann ich mich einreihen nächste Woche wird der erste Teil unseres Kellers neu gemacht. Wir hatten im Mai eine Überschwemmung der ganze Keller war naß, jetzt ist alles abgetrocknet und wir können loslegen. Einen Teil machen die Handwerker den anderen wir.

Ich wünsche euch einen nebenwirkungsfreien Tag.
Liebe Grüße
Sandra

Bratapfel 07.10.2014 07:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Mädels,
Da bin ich noch einmal, Mensch Oli da hast Du Dir ja ein straffes Programm aufgebürdet, was ist denn mit geh es mal langsam an. Mache mir nur Sorgen das es zuviel für Dich ist und Du aus den Latschen kippstSo ich probiere es noch einmal mit einem Foto, hoffe es ist nicht zu groß wie beim letzten Mal.

Bengerl 07.10.2014 08:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@biber 63
Ich hab mich jetzt daran gewöhnt daheim zu bleiben. Mein Ziel ist der 1. Mai. Bis Mitte November hab ich ja noch Pauli, im Dezember die Mastektomie und danach Bestrahlung und AHB. Also vergeht noch Zeit und dann geh ich auch erst wieder in die Arbeit wenn ich mich fit fühle, das hab ich schon gelernt. Die Neuigkeiten vom Job bekomm ich auch so mit, treffe mich fast jede Woche mit Arbeitskollegen.

Bengerl 07.10.2014 08:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@bratapfel
Ich find dich einfach nur super

kruemel12 07.10.2014 09:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen in die Runde...


@glücksmama:
Mensch, das klingt ja mies! Hatte mit dem trinken auch so meine Probleme und man quält es sich dann mühevoll rein und runter weil man ja muss. Drück dir auf jeden Fall sehr die Daumen dass es bald wieder aufwärts geht und die nächste und letzte EC besser wird. Aber vielleicht tröstet es dich ein wenig dass viele so darunter gelitten haben und es danach eindeutig besser wird... http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_215.gif


@wendemuth:
Meine Tochter hat beschlossen unseren „Gemeinsam-Koch-Tag“ von Freitag auf heute zu verlegen, da sie übers Wochenende bei ihrem Papa ist. Also gibt es bei uns heut gebratene Nudeln. Gestern hab ich schon Mie-Nudeln, Bambussprossen und Röstzwiebeln besorgt... heute hol ich dann noch das Hühnchenfleisch. Mal schaun. Haben wir auch noch nie gemacht, aber es hört sich ganz einfach an. Ich werde berichten... https://encrypted-tbn3.gstatic.com/i...2KSWnKRRotmG6Q


@oli:
Hättest du eher was von deiner Bügelwäsche gesagt, hättest du sie mir gestern Abend mit hinstellen können. Da war ich im Bügelwahn. Tja, nu is zu spät...http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_164.gif
Wie läufts denn bei dir eigentlich mittlerweile mit der Kollegin? Hat sich die Lage entspannt?


@bratapfel:
Wow – so ein tolles Bild! Echt cool! Danke!
Trotz allem hoffe ich dass es dir gut geht die nächsten Tage. Geht es dir bei taxol so mies? Bei mir hält sich das eigentlich ganz gut in Grenzen. Daumen sind auf jeden Fall gedrückt. GRATULATION du hast es hinter dir!!! http://www.smilies.4-user.de/include..._trink_019.gif http://www.smilies.4-user.de/include...e_tanz_010.gif

Mickey1970 07.10.2014 10:22

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen


So ein schönes Bild von Bratapfel , wie schön dass du es geschafft hast! !!!

Liebe Olli du machst soviel ich bin schon platt, wann ich das nur lese:schlaf:

Hallo Janine jetzt kann ich wieder ans Essen denken:)heute gibt's zuchhini mit Tomaten und Mozzarella überbacken

Liebe glücksmama wie geht es dir heute? hoffentlich viel besser nur noch einmal dann hast du es geschafft :pftroest:

Liebe Biber 63 :winke: Liebe Grüße und gute Besserung heute

Hallo mohnblüme was ist das denn ? Stell dir vor die hatten ein anderes Patient wegen deiner Blutwerte anderes behandelt . Das gibt's doch gar nicht

Gestern Abend war ich auf einem Elternabend, die Mamas fanden mein Friseur supi ....schöner als vorher ::smiley1:

mohnblume79 07.10.2014 10:43

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Bratapfel - was für ein tolles Foto, ich hab mich so gefreut, das heute hier zu sehen, hat mir den ganzen Tag verbessert. Sowas muß ich auch machen!!!
Ich will auch mal gucken, dass ich an dem Tag irgendwelche Leckereien für die Zimmergenossen und die Schwestern mitbringe, damit die sich auch mitfreuen können.
Bei uns hat eine mit letzter Chemo für alle Nougatstangen ausgegeben, das fand ich total nett. Eine andere hatte auch so ein tolles Schild - selbstgemalt von der Tochter, total cool, fand ich so süß!
HERZLICHEN GLÜCKWÜNSCH DIR!!!!
http://www.smilies.4-user.de/include...smilies-13.gif



Der allerbeste Herr Mohnblume hat ein Tablet ersteigert. Gar nicht teuer, aber meine nächsten Chemoinfusionen werden der reinste LUXUS. Bin von den Begleitmedikamenten meist doch zu müde zum Lesen, gerate durch die Umgebungsgeräusche immer wieder aus dem Text.
Das Tablet frißt meine heißgeliebten Serien und mit einer 50 min Folge einer schönen Serie geht die Zeit doch ratzfatz rum. Noch ein bißchen Candy Crush und dann bin ich glücklich.

Wer von Euch hat eigentlich Psychoonkologie und wie findet Ihr das so / was macht Ihr da so? Habt Ihr den Eindruck es wäre ohne schlechter?

Ich würd langsam mal gerne mit dem Fahrrad zum Einkaufen fahren, aber hier regnet es seit Stunden, so will ich nicht.
http://www.smilies.4-user.de/include...smilies-05.gif

@kruemel - ha, zur Bügelwäsche hatte ich gestern einen klassischen Chemohirn-Vorfall, total bescheuert. Hab alle Bügelwäsche abgearbeitet und bring dann Bügelbrett weg, räume Bügeleisen in die Putzkammer usw.
Komm dann ins Wohnzimmer und was: jahaaa, alle Hemden hängen noch an der Tür :rolleyes:

@wendemuth/bratapfel - ich ess ja genug, das ist nicht das Problem, aber egal was ich esse und wieviel Kalorien - wo andere gleich mal neue Hosen anschließend kaufen können, tut sich bei mir nix am Gewicht, war schon immer so.
Hab gestern nach dem Taxol/Pauli eine riesige Schüssel Vanilleeis gegessen und bin eine Stunde danach zum Dönerstand gelatscht und hab mir einen davon reingehauen.

@Oli, das ist echt ganz schön viel, was Du da grad stemmst, das ist ja schon für "Normalos" ohne "nach Chemo" viel zu viel. Wenn Ihr grad beide arbeiten geht und es nicht packt, versucht doch mal eine Haushaltshilfe für wenigstens einmal die Woche zu kriegen, vielleicht ne Studentin oder Hausfrau, die sich freut. Wenn es dann wieder ruhiger wird, könnt Ihr das ja immer noch bleiben lassen, aber für 20€ die Woche oder so mehr Pause für Dich?

@Glücksmama - jaaa, Durchhalten!!! Nur noch einmal, das packst Du. Lass Dich die Tage verwöhnen, bald wird es besser.

@Biber63 - hoffentlich ist der Magen bald wieder in der Reihe. Der ist bei Taxol eigentlich bei mir echt null Problem, bin da ganz froh. Kriegst Du dafür Begleitmedis?

@Mickey - ah lecker das mit dem Zucchini/Tomate/Mozarella. Bin grad bei der Wochenplanung und ich glaub das ist grad auf meine Liste gewandert! Danke für die leckere Idee!!!

Eisblume99 07.10.2014 12:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,

habe jetzt meine dritte Taxol hinter mir und genieße diese Woche die Chemofreie Zeit bevor nächste Woche der nächste Zyklus startet. Bis auf Schwindel und Kreislauf halten sich die NW sehr in Grenzen, so dass sich diese fast-arztfreie-Woche (bis auf Blutabnehmen morgen) fast wie Urlaub anfühlt. ..fühle mich die meiste Zeit nicht wirklich krank. Zum Glück! So hab ich viel extra Zeit für meine Kinder ...und zum Kochen lernen;)
bin da jetzt sehr fleissig am probieren und lass mich da auch gern von euren Beiträgen inspirieren:)
Vorgestern gabs Weisskohlpfanne mit Hackfleisch kloesschen und gestern Seebarschfilet auf Zuccini-Paprika-Beet....

@ Bratapfel, so ein schönes und strahlendes Foto! Du siehst toll aus, herzlichen Glückwunsch zur letzten Chemo!

@ Glücksmama, sei weiter so tapfer! Du hast es fast geschafft! Ich hab zwar noch keinen Vergleich, da ich EC erst im Januar bekomme, aber Taxol ist bisher sehr gnädig zu mir. Somit hast du hoffentlich mit EC das schlimmste dann schon hinter dir.

@Mohnblume, mir tat das Gespräch mit der Psychoonkologin gut. Hatten über eine Stunde Gespräch. Ich hab mich dann gegen dauerhafte Begleitung entschieden, mache aber jetzt zb Visualisierung nach Simonton bei ihr. Sie bietet auch Entspannung ua an.

Ich wünsch euch einen schönen möglichst nebenwirkungsarmen Tag!

kruemel12 07.10.2014 12:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mohnblume:
Also ich bin eine derjenigen die KEINEN Psychoonkologen besucht. Ich hatte aber bisher auch noch nicht den Gedanken daran. Vielleicht kommt das noch – aber bisher ist alles ok und ich komm aus meinen Tiefs wieder raus.
Das mit dem Gewicht ist wirklich kurios. Also ich hab auch die Veranlagung zuzunehmen wenn ich nicht drauf achte. Aber ich esse auch gern gesund und ist auch besser für meinen empfindlichen Magen. Aber ich muss sagen wenn ich während der Chemo nicht weniger gegessen hätte als in meinem normalen Alltag, hätte ich gnadenlos zugenommen. http://www.smilies.4-user.de/include...smilie_226.gifNun bin ich fast durch und hab unterm Strich nix zu- und nix abgenommen. Maximal kämpfe ich mit Wassereinlagerungen, sodass ich vermute wenn die weg sind rutscht das Gewicht vielleicht noch 1-2kg nach unten. Aber darüber wär ich auch nicht böse.
Über so ein Mitbringsel zur letzten Chemo hab ich auch schon nachgedacht. Allerdings hab ich ja ein gemütliches Einzelzimmer und müsste dann die Packung Pralinen alleine essen. So hab ich beschlossen in der Woche nach der letzten wenn ich nochmal zur Blutkontrolle hin muss ein paar Blumen und ne große Schachtel merci mitzunehmen. Vielleicht noch eine Karte mit paar lieben Worten für die netten Schwestern... https://encrypted-tbn0.gstatic.com/i..._mi8c99X_lw0iQ


@eisblume:
Also dafür dass du nicht kochen kannst (wie du uns wohl weißzumachen versuchst), klingt das aber oberlecker was du da gekocht hast.
Genieß die Zeit und schön dass es dir gut geht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.