Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

winter2 12.10.2006 14:55

AW: Malignes Melanom
 
Hi Markus,
ich wünsch Dir natürlich auch alles gute für morgen.
Ganz liebe Grüße Franzi

Claudia Junold 12.10.2006 19:25

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Gaby :1luvu:,
nix zu danken, echt nicht! Ich freu mich einfachl, daß Du die Chemo bis jetzt so gut verträgst. Hoffentlich bleibt das so, denn ich habe gehört, daß die Nebenwirkungen u.U. erst Tage später einsetzen. Aber wie auch immer, es geht Dir gut und ich wünsche Dir von ganzem Herzen, daß es so bleibt und die Therapie ihre Wirkung tut. Ich denke, Du bist auf einem sehr guten Weg!
Alles Liebe und gaaaaanz viel Erfolg wünscht Dir herzlich

Claudia

peter99 13.10.2006 18:00

AW: Malignes Melanom
 
Zitat:

Zitat von Mom 21
Hallo @!

Habe mich schon gewundert, dass man bei seiner Tumordicke die Lymphknoten entnommen hat: Ich frage mich, hatte der Arzt einen gezielten Verdacht das da etwas in den LK sein könnte, oder hat er nur aufgrund seines Alters gehandelt (wie Markus schreibt), Da frage ich mich doch gleich: Wird der Eingriff nur gemacht wenn man jung ist? Ist es in meiner Altersgruppe egal was geschieht?
Also für mich wichtig ist, warum hat sein Arzt darauf gedrängt die LK zu entnehmen?

Gruss
Siggi

hallo zusammen

Ich bin auch aus der Schweiz und hier werden Sentinel Node Biopsien in einigen Städten routinemässig schon ab 0.5mm nach Breslow gemacht

Auch ich konnte von dieser zusätzlichen Abklärung profitieren mit 0.7mm/CL II - aber auch wenn der Sentinel Node negativ ist wie bei mir kann das Melanom theoretisch bei CL II schon in die Blutbahn gestreut haben, dies aber nur in eher seltenen fällen.
Eine Sicherheit gibt es also keine für uns die ein Melanom haben aber ich denke die Statistiken stimmen insofern dass der Körper tatsächlich mit einer kleinen Zahl von Krebszellen fertig werden kann wenn man ihn unterstützt mit entsprechender biologischer Abwehr und auch wenn das nicht bewiesen ist so liegt die Vermutung nahe dass gewisse Melanome streuen und andere nicht

lieber Gruss

Peter

markus_ch 13.10.2006 18:29

AW: Malignes Melanom
 
Guten Abend allerseits,

ich habe das PET hinter mir und es konnte nichts gefunden werden, was mich natürlich nach den vielen negativen Nachrichten sehr gefreut hat.

Ich werde jetzt mein Gewicht auf die Metastasen-Prophylaxe legen. Hat jemand Tipps, was man als Patient selber beitragen kann ? Z.B. mit der Ernährung ?

Liebe Claudia J.

was meinst du, soll ich nin nach einem negativen PET die Lymphknoten entfernen lassen oder nicht ? Mein Primärtumor war ja sehr klein und ein solcher Eingriff ist wahrscheinlich auch nicht Peanuts. Welche Komplikationen sind möglich ? (Lymphödem etc)

LG,

Markus_CH

perlagonium 13.10.2006 18:52

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Markus,

ich bin zwar nicht Claudia, aber ich geb jetzt trotzdem meine meinung kund.

Ich hatte vor 3 Monaten Lymphdissektion aufgrund einer Metastase. Ich hab seit dem Probleme, dass Bein schwillt an, je nach Bewegung und Aussentemperatur mal mehr mal weniger. Ich muss auch die tollen Kompressionsstrumpfhosen tragen und bekomm jetzt Lymphdrainage. Und kann seit dem auch nicht mehr arbeiten.

Ich hab jetzt momentan wieder jede Menge vergrößerte Lymphknoten, die entfernt werden müssen. Wieder um die alte Narbe rum. Trotz Dissektion!

Wenn ich nochmal an anderer Stelle eine Dissektion bräuchte würde ich sie ablehnen. Es werden ja nicht alle LK an dieser Stelle entfernt, nur die, die in einer Reihe hängen. Und die Probleme, die ich dadurch habe, wiegen das nicht auf, denn wie man sieht, wachsen sie dann notfalls doch noch. Ich erkenne einfach mittlerweile keinen Sinn mehr darin.

Ich will dich nicht davon überzeugen, dass du darauf verzichten sollst. Das musst du schon allein entscheiden. Ich kann dir nur sagen, wie es mir dabei ergeht.

Es freut mich für dich, dass du einen negativ Befund vom PET bekommen hast. Mir steht das am kommenden Freitag bevor und ich hab reichlich Bammel vor dem Gerät (Platzangst).

Man kann prophylaxisch schon ettliches machen. Ich denke dazu ist Claudia :winke: die beste Ansprechpartnerin. Ich weiss nur nicht, ob sie jetzt gerade die Nerven dazu hat, nach ihrer neuesten schlechten Nachricht. Ich hab unheimlich viele Tipps von ihr bekommen. Du kannst ja auch mal im Threat "Vitamine, Selen etc." nachschaun, da steht auch viel drin oder geh mal auf www.biokrebs.de.

Liebe Grüße Katrin

Claudia Junold 13.10.2006 20:05

AW: Malignes Melanom
 
Hallo lieber Markus,
na, das dürften wohl die besten Nachrichten des Tages sein!!! Ich freue mich total für Dich - auch wenn es schon sehr komisch gewesen wäre, wenn tatsächlich etwas gefunden worden wäre.
Was die Lks betrifft, so schließe ich mich Katrins Meinung voll an. Du solltest Deine Docs zum Für und Wider aber nochmal ganz genau löchern.
Ich melde mich per PN noch bei Dir.
Liebe Grüße

Claudia

Huhu liebe Katrin :winke: - vielleicht sind wir dann gleichzeitig in Erlangen? Aber leider Du in der Chriurgie und ich in der Kopfklinik... :) Ich hab heute morgen ein großes Kraftpaket geschnürt bekommen, im Moment reichen meine Nerven noch ein Stück... :)

perlagonium 13.10.2006 20:45

AW: Malignes Melanom
 
ReHuHu Claudia!

Sag mal, können wir nicht einfach mal so nen Kaffee trinken? Muss das immer in der Klinik bei Hiobsbotschafen sein???? :pftroest:

Ich bewundere dich und deine Kraft total - das muss ich jetzt mal sagen. Ich an deiner Stelle wär wahrscheinlich kurz vorm Nervenzusammenbruch.

Herzliche Grüße Katrin

Claudia Junold 13.10.2006 20:57

AW: Malignes Melanom
 
Klar Katrin, jederzeit! Du bist doch bei uns immer herzlich willkommen und falls es in Erlangen klappen sollte, ist das auch ok! Sonst komm halt einfach mal bei mir vorbei!

Nee Du, da ist nix zu bewundern! Erstens kennst Du ja meinen Junie, der immer für mich da ist und außerdem hab ich meine Sybille und auch noch andere ganz besonders superliebe und tolle Menschen, die mir ein dickes Netz zum Auffangen gebastelt haben. Komischerweise ist es heute gar nicht so schlimm. Gestern hatte ich einen absoluten Tiefpunkt - eigentlich aus ganz banalem Anlaß... Nee, soooo stark bin ich nicht. An Montag hab ich wieder den ersten Termin bei meinem früheren Psychotherapeuten und da bin ich mehr als froh drüber!
Liebe Knuddelgrüße von

Claudia

babs_Tirol 13.10.2006 21:00

AW: Malignes Melanom
 
Liebe Gaby,

es freut mich sehr für dich, daß die neue Therapie relativ nebenwirkungsarm für dich ist. Habe Gestern mit meinem Onkologen über Sorafenib gesprochen, er meinte Anfang nächsten Jahres könnte es durchaus möglich sein, dass das Medikament dann zusätzlich zum Nierenzellkarzinom -auch beim Melanom zugelassen wird. Dann würde es keine Probleme machen, es von der Krankenkasse genehmigt zu bekommen, wenn man definitiv von der Lebensverlängerung ausgehen kann.

Ich drücke dir alle 10 Finger im Gebet, daß die Metas nun bei dir elimiert werden.
- Hoffnung ist Motor und Impuls für ein Leben mit Zuversicht und Zukunft. (Peter Hahne)

LG
babs_Tirol

babs_Tirol 13.10.2006 21:06

AW: Malignes Melanom
 
Lieber Markus CH,

herzlichen Glückwunsch zum negativen PET.
Das PET soll am aussagekräftigsten sein, daher betrachte es als eine Erfolgsmeldung.

Seit Januar kann ich wegen meinem multiplen LK-Metas nicht mehr zur Lymphdrainage gehen.
Mittlerweile bewege ich mich mit einer Krücke vorwärts, da mein rechter Knöchel sich durch die Eiweißansammlungen des Ödems versteift hat. Ausserdem habe ich kein Gefühl mehr im rechten Fuß.
Jetzt bin ich extrem Gehbehindert. Einziger Vorteil, ich brauche keine KFZ-Steuer mehr zu zahlen und bekomme auch Gratis eine Autobahnvignette.
Mein linker Oberschenkel ist zwischenzeitlich sogar 4 cm dicker -als der rechte Oberschenkel durch die multiplen LK-Metas.
Ich bleibe bei meiner Meinung, ich würde keine Lymphknotendissektion mehr vornehmen lassen.

LG
babs_Tirol

perlagonium 13.10.2006 21:12

AW: Malignes Melanom
 
Gut, liebe Claudia, das machen wir mal, wenn wir mit Erlangen fertig sind:lach2: ... oder die mit uns.

Claudia Junold 13.10.2006 22:11

AW: Malignes Melanom
 
Gemeinsam sind wir unausstehlich! :D :D :D So schnell kriegen die uns nicht klein, eher umgekehrt :twak:
Wir sehen uns unter besseren Vorzeichen, liebe Katrin!!! :) Bis dann!

Claudia

perlagonium 14.10.2006 08:03

AW: Malignes Melanom
 
Claudia... wir sind doch nicht unausstehlich! Zumindest nicht solange das gemacht wird, was wir wollen :lach2:
Bis bald Katrin

Spinxe 14.10.2006 10:16

AW: Malignes Melanom
 
Hi Markus,

freut mich, dass die Untersuchung gut verlaufen ist! ;)

Ich habe eine generelle Frage. Da die Nachsorgeuntersuchungen ja augenscheinlich sehr unterschiedlich verlaufen, ist es als Betroffener möglich, auf Untersuchungen zu "bestehen"?

Sicher kann man die einzelnen Krankheitsverläufe nicht miteinander vergleichen. Ich empfinde es aber dennoch als erschreckend, dass man in der Schweiz z.B. mehr Diagnostik einsetzt als hier in Deutschland. Ein Sentinel Node bei meiner Diagnose wurde grundsätzlich ausgeschlossen.

Ich finde es selber blöd, wenn ich mich derartig verunsichern lasse, aber man möchte ja die bestmögliche Behandlung genießen. Wenn ich aber dann lese, dass viele nach einer Lymphknotendissektion große Probleme haben, frage ich mich, wo liegt denn der Nutzen darin?

Liebe Grüße
Claudia aus Köln

P.S.: Vor einigen Tagen haben mein GöGa und ich einen Appell an Frau Ulla Schmidt hinsichtlich der Hautkrebsbehandlung geschickt. Wird zwar nix nutzen, aber wir hatten einfach das Gefühl, etwas tun zu müssen. *hmpf*

markus_ch 14.10.2006 11:16

AW: Malignes Melanom
 
Hoi Claudia,

was den Nutzen der Sentinel Node Biopsie (SNB) betrifft, habe ich mich auch gefragt. Wenn ich gewusst hätte, dass nach einem positiven Sentinel umgehend eine Totalausräumung mit zum Teil erheblichen Nebenwirkungen erfolgt, hätte ich die SNB eventuell abgelehnt.
Der einzige "Vorteil", den ich nun habe, ist eine ziemliche Gewissheit, dass ich vermutlich zu den Patienten gehöre, bei denen in den nächsten Jahren ein Rezidiv auftritt. Sicher ist das aber auch nicht, nur die Wahrscheinlichkeit ist stark erhöht.
Ich nutze nun diese Information, um noch verstärkter etwas für mein Immunsystem zu tun. Ausserdem entrümple ich mein Leben und verabschiede mich von Dingen, die mich nur belasten. Und ich akzeptiere den Tod als eine mögliche Option in vielleicht 5,7 oder 10 Jahren und nutze dieses Wissen, um JETZT gute Entscheidungen zu treffen.

Und wie gesagt: Statistiken sind das eine, der einzelne Krankheitsfall das andere. Das Melanom hält sich nicht an Statistiken. Das kann in einem Fall negativ, in einem anderen Fall aber auch positiv sein...

LG,

Markus_CH


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.