Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Biber63 07.10.2014 13:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Bratapfel :engel::engel::engel::engel::engel:
Das ist ein ganz tolles Bild, herzlichen Glückwunsch, ich freu mich ganz doll für Dich!!!!
@Glücksmama Nicht aufgeben. Nach der 3.EC ging es mir genauso mies.
Die vierte war dann viel besser! Für den Mund. Kannst du dir Saft als kleineEiswüefel mit einem Stäbchen einfrieren. Das zwischendurch ist ein echter Hochgenuss!
@Bengerl Du schreibst nach der. Bestrahlung AHB.
Meine Terminplan schaut ähnlich aus. Allerdings habe ich die Mastektomie schon hinter mir. Die wollen mir nun keine AHB bezahlen, da die nur übernommen wird, innerhalb 14 Tage nach einem Krankenhausaufenthalt. Zu den Besteshlungen ist man aber nicht stationär. Wie läuft das bei dir. Oder weiß da jemand anders von euch Näheres? Bei mir ist das dievBeihilfe, die sich quer stellt.
@Mohnblume 79
Jo, meinem Bauch geht es heute besser. Ich werde gerade mit leckerem Sauerbraten und Knödeln bekocht. Riecht sooooo lecker.:rotier2:
Da muss mein Magenknurren durch! :lach:
Also wieder nix mit etwas Gewicht reduzieren in dieser Woche.
leider kneifen die Hosen etwas.:lach2: 6kg zugenommen. Viel weniger Sport als früher und Süßes habevich sonst nie gegessen. Aber bei mir ist Chemo, wie etwas schwanger sein. Man hat Gelüste und ist gnadenlos geruchsempfindlich.
Erfahrungsgemäß kommt der böse Chemotag bei mir dann Donnerstag.
Mal kucken wie Taxotere wirkt. Jedenfalls keinen trocken Mund und noch keine Hautausschläge in Sicht. :winke: Wünsche euch einen schönen Tag.

Eyjay 07.10.2014 13:11

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:winke: hello @all
nächsten dienstag startet die DOC-chemogabe ...
meine Onkotante hat mir kneten in warmen Vogelsand für die Nerven in den Fingern empfohlen ...
hat das schon einer von euch ausprobiert ??

kruemel12 07.10.2014 13:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@eyjay:
kneten in warmem Vogelsand....http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_010.gif http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_012.gif
Ich lach mich schlapp... das klingt wie ein Witz.
Aber mal ernsthaft. Ich bin jetzt fast durch und hab einen einzigen tauben Finger und gaaaanz leichte Gefühlsstörungen in den Füßen. Also nur leicht taub und nicht schmerzhaft. Aber wenn es schlimmer wäre und ich solch eine Empfehlung hätte, würd ichs zumindest ausprobieren. Probieren geht über studieren und vielleicht hilfts ja....

allgaeu65 07.10.2014 13:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bratapfel, Du schöne und starke Frau !!!

Meinen Glückwunsch zur letzten Gabe ! Es ist ein tolles aber auch komisches Gefühl wenn man nichts mehr erhält.

Ninele, nur noch 4 !! Ich hatte das gleiche Chemomuster wie Du. Hatte weiter Karate gemacht. Du schaffst das !

Eyjay 07.10.2014 13:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@krümel:lach: jaaaa, so hab ich die frau auch angeguckt ...
aber die meinte das voll ernst :cool:
oder ich soll so´nen gummi-igel kneten ...

Frühlingswiese 07.10.2014 15:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So... mir fallen zwar immer noch die Augen zu...bzw. schon wieder... aber davon will ich mich jetzt nicht aufhalten lassen!

Also: fünf Tage an der Nordseeküste. Jede Menge spazieren gegangen, zwar nicht wie sonst 15 km am Stück, sondern in mehrere Teilabschnitte mit schönen Pausen dazwischen. Und am Ende des Tages ist frau dann doch bei fast 15 km angekommen. Aber auch gut k.o. (Mit gepflegten Kaffee- und Kuchen- und Eispausen dazwischen - die sich auch gleich auf der Waage niedergeschlagen haben - grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr).
Ich könnte schon wieder den nächsten Urlaub planen, aber Herr Frühlingswiese hat keine Urlaub mehr übrig.http://www.smilies.4-user.de/include..._water_060.gif
Heute morgen hatte mich der Alltag dann zurück: Voruntersuchungen für die nächste Chemo am Freitag.

@Biber: Ich kenne das mit der AHB nur so, dass man die zwei Wochen nach Abschluß der Akutbehandlung antreten muss - dann kann man sich das Ziel auch aussuchen. Man kann aber auch bis zu einem halben Jahr nach Abschluß der Akutbehandlung eine Reha machen, dann bekommt man aber von der Krankenkasse das Ziel vorgesetzt. Und unter Akutbehandlung ist nicht eine stationäre Behandlung zu verstehen, sondern auch eine ambulante Chemo oder Strahlentherapie. Das ist mein Kenntnisstand... ich hoffe, halbwegs aktuell und korrekt. :confused::confused:

@Eyjay: Ich habe von einer Schwester in der Ambulanz, in der ich bin, den Tip bekommen, mit einer elektrischen Zahnbürste die Fingerspitzen und ggf. Zehen massieren. Also wohl besser einen alten Bürstenaufsatz verwenden und nicht den aktuellen......... Ich bekomme am Freitag meine erste Doc und bin auch schon gespannt (nervös).:eek::eek:

Frühlingswiese 07.10.2014 15:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
ach ja... vergessen... Krebsdemenz...

@Mohnblume: Und ich war eine derjenigen, die eine Psychoonkologin hat (te). Hat mir in den ersten Wochen echt geholfen. Im Moment habe ich keine Stunden, kann aber jederzeit wieder damit anfangen, wenn Bedarf. Ist dann einmal die Woche in der Klinik für eine Stunde.

@Bratapfel: ein klein wenig neidisch... wenn ich doch auch schon so weit wäre. Gut schaust Du aus!!!!!

Biber63 07.10.2014 16:00

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Mohnblume ....hatte ich ganz vergessen zu schreiben. Du fragtest nach Psychoonkologen. Also ich habe morgen den ersten Termin. Bin sehr gespannt, was und ob es was bringt. Ich werde berichten. :D ich habe mir das jetzt mal "verordnet" da ich den starken körperlichen Verfall und den Krankheitsverlauf/Tod meines Mannes noch gar nicht richtig verarbeiten konnte, da mich ja gleich die nächste Katastrophe überrollte. Ich denke mal Schaden kann es nicht und vielleicht gibt es neue Denkanstöße :lach2:
@Frühlingswiese, danke für den Hinweis, das hat mir schon mal weitergeholfen.
:lach:übrigens der Sauerbraten war hervorragend und ich rolle nun ins Bett :rotier2:

kruemel12 07.10.2014 16:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Also irgendwie bringt ihr mich heute unheimlich zum lachen!!!
Ich hoffe nur frühlingswieses „Krebsdemenz“ wirkt sich nicht auf eyjay soweit aus dass sie nen echten Igel knetet und aus versehen die Katzenstreu knetet statt dem Vogelsand...http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_007.gif http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_011.gif

kruemel12 07.10.2014 16:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@biber63:
Ich denke auch in deiner Situation ist das nur schlau einen Psychoonkologen einzubeziehen. Da hätte ich auch Bedenken dass du Dinge verdrängst und mit guter Laune überspielst nach außen hin, die irgendwann zu Tage treten und dir auf die Füße fallen. Wirst ja sehen ob dir das gut tut und wenn nicht kannst du dich allemal umentscheiden.

Bengerl 07.10.2014 16:16

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@bieber63
Meinem Brustzentrum und beim Onkologen hat man mir gesagt, dass die AHB immer die letzt behandelnde Stelle beantragt. Das währe bei mir die Strahlenklinik. Hab dort auf der Homepage nachgeschaut und dort steht es auch geschrieben, dass es einen Sozialdienst gibt der sich um die AHB kümmert. Normal sind es 2 Wochen nach der letzten Behandlung, außer medizinisch spricht etwas dagegen.
War jetzt den ganzen Tag unterwegs. Als erstes Yoga und dann einkaufen. Danach bin ich noch zur Arbeit, ein bisschen ratschen und dann waren auch schon 2 Stunden verplappert. Jedenfalls hab ich dann gleich mal bei meinem Chef anklingen lassen, dass ich bestimmt nicht vor Mai nächsten Jahres wieder arbeiten werden. Ausserdem werde ich dann auch nicht mehr Vollzeit arbeiten sondern nur noch 3 Tage. Er sagte ich soll mir jetzt gar keine Gedanken darüber machen, sondern mir alle Zeit nehmen und an mich denken. War irgendwie nett. Jetzt muss ich mal aufräumen zuvor mein Mann kommt, ein bisschen was muss ich ja auch noch machen.

Sandra14 07.10.2014 16:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lieben! :winke:
ich melde mich mal kurz zurück...
Gestern erstes date mit EriC und es hat mich ziemlich umgehauen...
Übelkeit, Schwindel und Kribbeln in Gesicht, Armen und Beinen.

Heute ist alles schon wieder besser :) .. fühl mich nur sehr müde. Aber habs geschafft etwas mit meinen Hundis rauszugehen, auch wenn es Wetter nicht so dolle ist.

Morgen gehts nochmal ins Perückenstudio, bin schon echt gespannt :D

Sooo ich räum mal schnell die Küche auf, dass gekocht werden kann :)

ich schau später nochmal rein :winke:

Biber63 07.10.2014 17:38

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Krümel 12 ich. Denke, dass siehst du richtig..... Wie gesagt, ich halte euch auf dem Laufenden.
@ Bengerl, danke für die Info ::1luvu:
Meine Güte machst du viel Sport ( habe ich auch auf einer anderen Seite von dir gelesen) übernimm dich mal nicht :o
Ich während der Chemo auch versucht was zu machen , wtl. 1-2 mal 60 Min schwimmen, Walken, Radfahren und Fitnessstudio. seit 2 Wochen geht nun gar nichts mehr. Mir Tun die Knochen weh, die Beine sind schwer, ich komme kaum eine Treppe hoch. Aber dann denke ich mir nach 5 Monaten Chemo, darf der Körper auch mal Ruhe fordern. Also Pass auf dich auf und gönne dir mal Pausen :)

Bengerl 07.10.2014 17:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Bieber63
Ja langsam merke ich auch, dass alles langsamer geht. Wenn ich aber nichts mache, dann bin ich nur müde und schlecht gelaunt. Also lieber Sport, als meine Mitmenschen zu ärgern. Aber ich mach schon weniger. Nur novh 6x Pauli, hoffentlich weiter ohne Nebenwirkungen, toi toi toi

wendemuth 07.10.2014 19:14

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben..
Ja sauerbraten hoert sich doch gsnz gut an..und diese lasagne mit dem Obst Schmand usw
auch...Nur wo bleiben Eurr Rezepte:megaphon:
Aber am besten fand ich natuerlich die Idee zu Mohnblume zu fahren und dort zu schlemmen
du nust sowieso spaetestend bei unserem Treffen einen geben
nachtraeglich zu deiner hochzeit.oder wir schmeissen zusammen einen weil wir alle die chemo geschafft haben:confused:
Wie auch immer es wird gefeiert.
Bratapfel..Ich weis nicht ob ich das Foto schoener finde oder die Tatsache die auf dem Bild stand.
Kruemel..Jetzt gehts zum Entspurt..Der zieht sich aber wer will schon aufgeben..also leg die Ohren an und gib gas
So jetzt macht es euch gemuetlich ...und vergesst die Rezepte nicht
schlaft spaeter schoen

Mona Lisa 2013 07.10.2014 19:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu Ihr Lieben,

mal aus dem Chaos meld. http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx/mx45.gif

Herzlichen Glückwunsch zur letzten Chemo liebe Bratapfel, tolles Bild :1luvu:

Männe ist ja unter der Woche nicht da und meinte streichen wird er am WE. Naja ...da ich hier nicht länger im Chaos hausen möchte, habe ich gestern angefangen die Decke zu weißen. Was für eine Schweinerei :eek:
Habe dann heute früh nochmal drüber gestrichen. Zwischendurch bin ich zu meiner 1. Bestrahlung und heute nachmittag nochmal die Decke gestrichen. Irgendwie wollte das nicht so richtig decken :shocked: Mein Papa kam mir dann zu Hilfe. Jetzt ist es gut ...denke ich :lach2:

Morgen werde ich nach der Bestrahlung noch einen weißen oberen Rand rings um die Wände ziehen und dann geht's ans putzen und einräumen http://www.wuerziworld.de/Smilies/ah/ah48.gif

Freue mich schon aufs WE wenn es hier endlich wieder normal aussieht. Die Lampen muss dann mein Mann wieder an die Decke bringen. Das kann ich nicht http://www.wuerziworld.de/Smilies/ah/ah15.gif

Ich wünsch Euch allen noch einen schönen Abend ohne Nebenwirkungen.

LG, Mona

Glücksmama 07.10.2014 19:41

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Oli 76 (Beitrag 1288966)
Guten morgen,

@Glücksmama
Ja nur noch einmal!
Nach der dritten EC wollte ich auch aufgeben. Nichts half gegen die Übelkeit, der Ekel vor Gerüchen, hab alle WC Siegel weggeschrubt und flüssigseife ausgetauscht, immer dieses würgen bei bestimmten Gerüchen. Ich hab dann immer schnell nen schluck eiskaltes Wasser getrunken, das nahm den Brechreitz!
Getränkemäßig sah es bei uns aus wie in einer Antialkoholischen Bar! Egal was es im Laden gab, es stand ( möglichst in 0,5 l) bei uns, je bunter und geschmacksintensiver desto besser!
Hab alles probiert, mal ging das eine mal das andere! War Tagesformabhängig, oder besser Stundenformabhängig, aber wenn man so durch probiert hat man nachher auch Flüssigkeit drin. Einen abend ging Eistee, würde ich sonst nie trinken, aber dieses Glücksgefühl das etwas schmeckt und keinen würgereitz auslöst, das ist echt unbezahlbar!
Ich denk an dich! Einmal schaffst du noch! Pacli war bei mir viel, viel besser, keine Übelkeit, kein Ekel, alles super!

LG Oli

ja, so sieht das bei mir auch gerade aus, du hast mich gerade 1 zu 1 beschrieben...
In dem Punkt freue ich mich auf Pacli zur Weihnachtszeit:-)

@ all...danke für die aufmunternde Worte.
Ja, ihr wisst was ich durch mache und ich weiß dass ich da nicht alleine durch muss.Bin froh hier zu schreiben, das baut mich voll auf.

Habe ich euch die witzige Story von gestern noch erzählt?

War doch gestern beim Hautarzt wegen dem Ausschlag. Da ich gerade bei ihm war, habe ich ihn gebeten nach einige Muttermale zu schauen, dieses tat er, sogar komplett und auf der Kopfhaut wollte er auch schauen.
Er stand mit seiner Lupe da, drückte die auf meine Perücke und ich war nur am schmunzeln...
Er war sehr begeistert von der Perücke, hatte gedacht das wären meine echten Haare:-):smiley1::smiley1::smiley1:

@ Bratapfel...du siehst klasse aus:-)
Glückwunsch

@ Krümel 12...deine Tochter ist genial, wie alt ist sie?

@ Mohnblume...ich habe eine, habe morgen den 1 Termin bei ihr.
Überlegst du auch dort hin zu gehen?
Pauli macht hungrig? das ist gut

@ Biber...danke für den Tipp...das kann ich mal versuchen.

@ Sandra...viel spaß morgen, es gibt echt gute Perücken:-)

minori 07.10.2014 19:48

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo zusammen,

urlaube an der Ostseeküste und stelle mir die Frage
eyjay, hast du schon Vogelsand gekauft und machst du den dann in der Mikrowelle warm? Habe zwar gelesen, dass frau gegen Polyneuropathien Hände und Füße in lauwarmen Erbsen bewegen soll, aber den Vorschlag deiner Ärztin habe ich noch nicht gehört - falls du es machst, berichte mal :rolleyes: Bei mir hat der Igelball gereicht....

bratafpel, Glückwunsch zum Chemoende!

Glücksmama, hatte auch nach der dritten EC einen fiesen Hautausschlag - mich musste die Uni-Hautklinik behandeln, den auf Ärztesuche wollte ich mich nicht begeben.

Wünsche einen schönen Abend und keine Macht den Nebenwirkungen!

kruemel12 07.10.2014 19:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sandra14:
Gratulation – schon eine weniger! Ich hab mir eine Liste an den Kühlschrank gehängt und streiche jede hinter mich gebrachte mit fettem roten Filzstift durch.


@glücksmama:
Mein Töchterchen ist 11 (im Januar 12). Wir haben heute die gebratenen Nudeln gemacht. Es war sooooo viel dass ich gleich im Rohzustand noch durch 2 geteilt habe und morgen gibt’s dann dasselbe nochmal. Man muss nur unheimlich würzen weil die Nudeln unglaublich Gewürz ziehen. Lecker wars trotzdem! http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_334.gif

Oli 76 07.10.2014 20:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten abend!

Letzte Chemo super!

Erste EC soweit gut über standen, Glückwunsch, hab immer gut ne Woche gebraucht, bis ich mich davon erholt hatte!

Zu essen gab es heute selbst gebackenen Stuten mit selbst gemachter Marmelade und mittags Nudeln mit Tomatensoße.

Der Orthopäde sagt Wirbelblokade und hat Krankengymnastik verschrieben!

Meine Kollegin ignorier ich, also ihre Launen, da gehts mir besser mit und ich hoffe halt, das ich einen ihrer Ausfälle mal gefilmt bekomme! Mit meiner Chefin hab ich darüber gesprochen, das ich ihr verhalten den Kindern gegenüber nicht OK finde. Sie will irgendwann nochmal Gespräche führen, ist aber froh, das es so gut läuft.

Ich über nehme mich nicht! Der Flur ist schon mal mit isoliertapete fertig. Morgen vliestapete kaufen und Freitag dann tapezieren, dann ist der Flur fertig! Bügeln werd ich dann morgen nach der Lymphdrainage! Es läuft schon und Haushaltshilfe kommt echt finanziell nicht in Frage. Wir haben einen Fensterputzer das muss reichen. Ich ärger mich nur, das der Sport so kurz kommt. Im Moment schaffe ich nur dreimal die Woche! Durch zweimal Lymphdrainage und jetzt dann noch zweimal Krankengymnastik die Woche! Nervt mich halt!
Aber meine Frau hat sich nach dem letzten mal etwas Ruhe verdient, nun bin ich dran, sie zu entlasten!
Außerdem fliegen wir ja in vier Wochen in Urlaub! Die Zeit bekommen wir auch noch um!

LG Oli

mohnblume79 07.10.2014 20:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Dankeschön für Eure schönen Rückmeldungen zur Psychoonkologie. Als mir das im Krankenhaus angeboten wurde, dachte ich erst "och nöööö, das brauch ich mal gar nicht".
Aber es kam bei meinem stationären Aufenthalt eine junge, lustige und warmherzige Psychoonkologin vorbei, die ich auf Anhieb mochte. Bei EC hat sie mir halt die Stunden mit den Infusionen verkürzt, weil wir immer eine Stunde geschwätzt haben, das war nett.
Aber ich frag mich halt die ganze Zeit, ob es mir was "bringt" oder ob es nur nette Gespräche mit einer sympatischen Frau sind... und ob und wie ich das weitermache. Gut ich bekomme ja noch eine Weile Herceptin, vielleicht mache ich so lange noch weiter und schaue danach. Es sind halt keine weltbewegenden Erkenntnisse dabei und irgendwie habe ich nicht den Eindruck, dass es für oder gegen irgendwas hilft oder etwas liefert, wo ich nicht von alleine auch drauf gekommen wäre oder bin.

Habe mich heute im Nach-Chemo-Kortison-Rausch mal wieder in die Küchenmanie gestürzt: Würstchen im Schlafrock in Serie gebacken für uns und die Nachbarn und dann Gnocchi gemacht.
Für letzteres habe ich ein Rezept aus dem Internet geholt, womit man wohl immer vorsichtig sein sollte. Die Menge für 4 Personen hat dazu geführt, dass ich 4 Portionen eingefroren habe, wir zu zweit noch reichlich für morgen haben und ich total entnervt bin, weil ich ewig gebraucht habe, um den Teigklops abzuarbeiten. Aber lecker ist es allemal.
@Eyjay - warmer Vogelsand :D ... wie die immer auf die Idee kommen? Beim großen Kaffeeröster gabs neulich so Bälle mit Leinsamen oder sowas drin und mit denen knete ich hin und wieder. Hab aber jetzt nach Taxol Nr 8 nur gaaaanz leichte Taubheit ganz vorne in den Daumenkuppen und da bin ich mir nicht einmal sicher, ob das nicht nur trockene Haut ist. Und das obwohl ich das Vitamin B Präparat, das man während Taxol eigentlich nehmen soll, eigenständig aufgehört habe. Davon habe ich derartige Alpträume bekommen, dass ich keinen Bock mehr hatte.
Aber DOC ist vielleicht nochmal was anderes...? Damit kenne ich mich halt nicht aus.

@biber63 - das ist ja wohl ein Witz mit der AHB, denen würd ich heimleuchten. Würde mich auch an den Sozialdienst in Deiner Klinik wenden. Bei Krebs ist das nach dem letzten Behandlungsabschnitt (bei mir Bestrahlung) oder nach Chemo halt.

@Sandra14 - jaja, ERIC ist kein besonders freundliches Date - lass es ruhig angehen und nach 1 Woche wird alles viel besser :winke:

@Oli - hey Urlaub, sehr cool, wohin geht es denn?

@Wendemuth - welches Rezept wolltest Du von mir? Ich guck dann mal!

Biber63 07.10.2014 20:51

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Sauerbraten Rezept
Also: Man nehme einen Sauerbraten von Aldi ;), brate ihn mit Öl ( geschmacksneutral ) oder Palmin scharf an. Aus dem Topf nehmen und. Zur Seite stellen . Nun ein Päckchen Suppengemüse ( Zwiebeln, Sellerie und Karotte) klein schneiden und ebenfalls anbraten. das Fleisch wieder dazugeben und alles mit Rotwein aufgießen( 3/4 l):augendreh
Dann etwa 1 1/2 h köcheln lassen. Nun das Gemüse aus der Sauce sieben.
Zum Andicken nun 3 kleine Scheiben Pumpernickel in die Sauce bröseln und Rosinen zufügen. Alles noch eine halbe Stunde köcheln lassen und die Semmelknödel nebenbei kochen.
Dazu Rotkraut und dann einfach nur genießen :smiley1:
So gute Nacht bis dann:engel:

Oli 76 07.10.2014 21:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hmmmmmm lecker, mach ich wohl mal Sauerbraten. Hab am WE übrigens in den Rotkohl zwei Birnen statt nen Apfel geschnitten, war auch super!

Ach und unsere Köchin im Kiga hat Äpfel mit Schale in Schiffchen geschnitten aufs Backblech gelegt und im Ofen gebacken, zum Nachtisch!
Auf die Idee bin ich noch nicht gekommen, war total lecker! Hab halt zu Weihnachten schon mal Bratapfel gefüllt gemacht, aber so Schnitzen, echt einfach, lecker und mal was anderes! Wie Apfelkuchen ohne Boden!

Ach ja und am 02. November fliegen wir morgens um 4.00 Uhr nach Lanzarote, genau da hin, wo wir unsere Hochzeitsreise hin gemacht haben! Und das war mit Abstand der erholsamste Urlaub den wir je hatten und das möchten wir nach diesem sch....- Jahr wiederholen!

Allen Chemo geplagten, alles gute, gute nerven!

LG Oli

wendemuth 08.10.2014 06:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr lueben..
mensch hier ist ja eas los..bei meinem Bad verzweifle ich auch bald...
Regibs ist unter der Decke ..Tapete ist abgerissen..nDa machte sich doch noch stellenweise ne Raufaser darunter bemerkbar..teilweise abgerissen..
da enstanden dann Loecker in den Waenden...tja eben Fachwerk..Also wieder zuschmierrn trocknen lassen...Ich wollte doch nur Devke machen tapezieren oder ggf putzen
...Und der Dreck und das Chaos in meiner Wohlfuehloase:eek:
Ok heute werde uch einkaufen..auf dem Zettel stehlt 1 Krustenbraten
Prima der Sauerbraten war noch frueh genug...Danke..Und aus den Apfelspaten werde ich Resteverwertung unseres ersten schwung aepfel machen..Due Welt ist gerettet..
So jetzt rueckt der Op Termin immer naeher...Die letuten ytage vorher werden dann wieder ein Koch maraton...

Ok bis spaeter
Was waere die welt ohne Maenner...Ein Haufen gluecklicher dicker Frauen:D

Ivonne83 08.10.2014 06:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten morgen liebe Leute...Wünsche euch schon mal einen guten Start in den Tag...Wollt mal wieder ein bisschen über mich berichten...Als die ganzen Untersuchungen die ich Montag und Dienstag vorige Woche hatte, waren alle sehr gut...gab keine Auffälligkeiten...als sie mir das am Freitag sagte musste ich schon vor Freude weinen...Heute ist der Tag wo ich bis Freitag ins Spital muss...Morgen wird dann mein Wächterlymphknoten entfernt und ein Stück vom Eierstock...Hoffe das es mir dann Samstag einigermassen gut geht, da meine Schwägerin am Samstag Heiraten tut und da möchte man ja nicht fehlen...;)

Hatte auch jemand die Wächterlymphknoten OP??

@Kruemel12: Ich lebe in der Schweiz und da muss ich mich erst mal Informieren ob es hier auch solche Schminkkurse usw gibt...und wenn ja muss ich ja schauen wo die dann sind...Das es in Deutschland sowas gibt das weiss ich von einer Kollegin...:)

Bratapfel 08.10.2014 07:18

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Mädels,

ich turne seit morgens 03.30 Uhr schon wieder quer durchs Haus, bin total gerädert und habe festgestellt das die Kombination Husten und Neulas.. Spritze nicht die beste Kombination ist.mir tut alles weh. Ansonsten habe ich mein letztes Date mit EriC bis jetzt ganz gut verkraftet, aber ich glaube wenn ich die Begleitmedis absetze wird mein Kreislauf noch mal zusammenrutschen. Hat er bis jetzt immer gemacht. Aber mal abwarten.

@wendemuth und MonaLisa, ihr steckt ja beide voll im Renovierchaos und Oli ist auch eifrig dabei. Na dann weiß ich doch schon was mich nächste Woche im Keller erwartet. Ich hoffe allerdings das die Handwerker das meiste übernehmen und ich hinterher nur den Dreck aufräumen und vielleicht noch die Wände streichen muss. Mensch wendemuth Du kannst sogar Wände verputzen, ab da bin ich raus. Hut ab, vielleicht sollte ich mal einen Frauenkurs im Baumarkt belegen, habe letztens gelesen das es sowas gibt.

@Oli, Versuch Rotkohl, mal mit Preiselberren aus dem Glas zu verfeinern, schmeckt auch extrem lecker. Bratäpfelchen mache ich uns immer zur Weihnachtszeit.

@Mohnblume, ich habe leider keine so guten Erfahrungen mit meiner Psychoonkologin gemacht, bin aber auch überhaupt nicht der Typ dafür mich gleich mit meinen Sorgen und Ängsten auszuheulen. Mein größter Graus sind jetzt schon die Gespräche in der Rehaklinik. Na vielleicht kann ich mich drum herum mogeln. Wenn es Dir aber gut tut und deine Psychoonkologin nett ist, schwätze doch weiter mit Ihr.

@Eyjay, als ich Deine Zeilen gelesen habe, habe ich herzhaft gelacht und die vielen guten Ratschläge haben bei mir für reichlich Kopfkino gesorgt. Ich sehe dich schon mit der rechten Hand in warmen Vogelsand und mit der linken in Erbsen kneten. Während Du mit beiden Füßen den Igelball rollerst:D

So auf mich wartet heute die Steuerklärung, ich hasse es abgrundtief, habe mir aber schon mal alle Belege rausgesucht und setze mich nachher dran. Sollte ich mich heute nicht mehr melden habe ich einfach nur schlechte Laune:eek:

So seid lieb gegrüßtund lässt euch nicht unterkriegen
Sandra

kruemel12 08.10.2014 07:34

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Mädls und Guten Morgen,http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_348.gif
gleich geht’s auf zu taxol Nummer 11.



@biber63:
Also ich glaub oli (oder foppt mich da mein chemobrain) hatte das mit der AHB mal super erklärt. Ich glaub nach OP hat man 2 Wochen Zeit und nach Bestrahlung 4 um eine anzutreten. Natürlich hast du Anspruch drauf. Wo kämen wir denn da hin. Lass dich nicht verrückt machen. Vielleicht hast du ja auch was falsch verstanden.


@oli76:
Meine Mutter macht übrigens immer Schokolade ins Rotkraut. Also nur ein bischen, dann wird das schön angedickt. Auch lecker!
Das mit dem Urlaub klingt gut. Den wirst du sicher voll genießen nach diesem ganzen Unsinn hier. Könnt auch heulen. Unsere beiden geplanten sind leider ins Wasser gefallen...



@wendemuth:
cooler Spruch! Als ich aus meiner alten Wohnung ausgezogen und zu meinem Freund gezogen bin, sollte ich in der Küche die Fliesen entfernen. Ich war damals schon mit denen eingezogen aber meine Nachmieterin bestand darauf dass die ab kommen. Hab also dann meinen Papa gebeten das für mich zu erledigen da ich ja arbeiten musste und gar keine Zeit hatte. Da kammen dann Löcher zur ehemaligen Esse unter den Fliesen zutage die er noch zumauern musste. Das sind so hübsche Überraschungen bei solchen Bauarbeiten. Wir haben auch vor 4 Jahren unser Bad neu gemacht. Da unsere Wohnung offen ist, ist der Dreck tatsächlich nicht zu bändigen gewesen und ist ÜBERALL hin gezogen. Kein Raum wo kein Staub vom schleifen war. Ich hasse solche Aktionen, aber unser Schlafzimmer hats auch nötig und ist nächstes Jahr dran. Darf noch gar nicht dran denken.

@bratapfel:
In meiner Lehre zur Bauzeichnerin mussten wir ein Praktikum machen auf dem Lehrbauhof. Nur Männer und wir 13 Frauen dazwischen. Was meinst du was da los war. Zumindest kann ich jetzt Kanalschächte mit Zu- und Ablauf mauern, Fliesen an die Wand bringen, verputzen, Gehweg verlegen, Dachsparren ausklinken, Gerüst bauen, mauern und einiges mehr....

Soooo - ich meld mich später nochmal. Setzt mich erstmal in die Gänge für meine vorletzte.

Bengerl 08.10.2014 07:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo guten Morgen alle,
bin heut mit meinem Mann ausgestanden, damit er nicht immer allein frühstücken muss. Wird jetzt ein langer Tag.
So, schreib euch jetzt mal ein Rezept von einem meiner Lieblingsspeisen: Rindsrouladen
Zutaten: Zwiebel, Senf, je Rindsrouladen eine Scheibe Schinken, eine Scheibe rohes Wammerl und eine Essiggurke
Zwiebel, Schinken, Wammerl Essiggurke kleinschneiden und anbraten. Rindsroulade salzen und Pfeffern und mit Senf einstreichen, danach die Füllung auf die Rindsroulade geben und einrollen und feststecken. Roulade dann anbraten und ca 1 3/4 Stunden im Sauce ziehen lassen. Evtl. Sauce mit Creme fraiche verfeinern. Dazu Spätzle und Speckbohnen.
Guten Appetit
Alle die heute Chemo bekommen alles Gute und wenig Nebenwirkungen und unseren Handwerkern viel Spaß und wenig Dreck
Bis später

Sandra14 08.10.2014 09:04

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen :)

@Glücksmama
Danke, ich freu mich auch schon :)

@kruemel12
Das ist ne richtig gute Idee. Ich glaub so eine leg ich mir auch zu ;)

@mohnblume79
Ja,das werd ich auch machen, merke auch selbst das ich noch nicht so leistungsfähig bin...

@oli 76
Danke :)

@Ivonne83
Ich habe 3 Wächterlymphknoten entnommen bekommen und gleichzeitig den Port und Gewebe von den Eierstöcken entnommen bekommen. Ich war 2 Tage stationär im KH. Konnte die Arme nicht so richtig heben aber von den Schmerzen her ging es eigentlich :)

Biber63 08.10.2014 09:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten. morgen an alle,:)
Habe eine "heiße" Nacht hinter mir und zwischendurch gedacht ich schlafe in einem Wasserbett :weinen:
Na , ich kann. Nur hoffen, das die Hitze endlich nachlässt.
@Sanrda Hast du heute nicht deinenTermin im Perückenstudio?
überlege es dir noch mal. :D
Bratapfel sieht so klasse aus mit Tuch.
Ich selbst wollte nur Tücher tragen. Meine Mutter ( 78) insistierte:" Kind, das Kannst du nicht machen, bla,bla..."
Nachdem sie lange genug genervt hatte, ) das können Mütter prima, bin selbst eine :lach2:) rief ich bei der Kasse an, was sie dazu geben.
Also gut, ich ins Studio....man bestellte eine Perücke....sie kam und kam und kam nicht. Ich trug meine Tücher, alles fein.
dann kam das Ding, uaahhhhh, ich könnte in jeder Geisterbahn sofort als Hauptattraktion anfangen. Und das beste: die Kasse zählte nur die Hälfte und nicht den zugesagten Preis.....Uuuuund meine Schwiegermutter fand die Perücke toll :lach2:
Meiner Ma tat es allerdings leid, dass sie mich überredet hatte.
Na ja Fasching kommt bestimmt.
KEINE Sorge Sandra, wen du dahinter stehst und überzeugt bist, dann siehst sie bestimmt auch gut aus. ;)
Ich wünsche euch einen tollen Tag und allen die heute einen Cocktail bekommen, einen guten Schlaf und keine Nebenwirkungen .:winke:

wkzebra 08.10.2014 10:02

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Perücke, Tuch/Mütze, Glatze - das einzig Wichtige ist, dass man (frau) sich selbst wohl fühlt.

Ich hatte eine Perücke, die super ankam. Trotzdem habe ich sie nur ca. 6 Wochen intensiv getragen. Dann war es so furchtbar heiß und ich bin auf Tücher umgestiegen. Angefangen habe ich damit im Urlaub - das ist einfacher, weil einen dort niemand kennt. Zu Hause wird man nur (blöd oder anders) angeguckt, weil die Veränderung auffällt.

Für mich war von Anfang an klar, dass ich eine Perücke nehmen würde, da ich vor dem Haarausfall eine Riesen-Angst hatte. Nach und nach fand ich die Tücher (ich hatte eine Menge Schlauchtücher, die kann man auch hinterher noch prima verwenden - aktuell gibt es gerade welche für ganz kleines Geld bei einem Textil-Discounter) einfach praktischer. Allerdings schwitzt man auch mit denen und natürlich auch mit Glatze.
Ich habe zuerst immer sehr darauf geachtet, andere meinen kahlen Kopf nicht sehen zu lassen. Irgendwann meinte meine Mutter, ich könnte das Tuch ruhig abnehmen. Ab da habe ich es bei ihr nur aufgesetzt, wenn die Kinder reinkamen - bis mein Neffe es mir in einem Neugier-Anfall vom Kopf gezogen hat.

Bratapfel 08.10.2014 11:06

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
So ich bin mit meiner Steuerklärung fertig, habe auch nur ein bisschen schlechte Laune.
Kann meinen Senf zur Perücke auch dazugeben, meine sah toll aus eine schicke blonde Kurzhaarperücke, zu der mich meine Mutti und mein Mann überredet hatten. Dann kam der Sommer und es wurde heiß und ich habe mich von Anfang an mit Tüchern wohler gefühlt, Perücke habe ich nur aufgesetzt wenn ich meine Omis besucht habe, die hatten schon genug an der Diagnose zu knabbern.
Gerade habe ich von Herrn Bratapfel eine Buchungsbestätigung für 5 Tage Ostsee nur wir beide zugeschickt bekommen. Fahren in ca. 14 Tagen, da werde ich Fiffi mitnehmen, damit ich meine selbst gehäkelten Mützen mal ausführen kann und windig ist es doch dort oben bestimmt auch.

Für wendemuth und alle anderen wie versprochen das Rezept zur Himbeer Schmand Lasagne. Gruß an Krümel, kein Mascarpone drin und etwas gesundes Obst ist auch dabei. Ihr braucht 300gTK Himbeeren, 40 +50g Zucker, 1 Bio Zitrone, 250g Schmand, 125g Schlagsahne, es geht auch die fettreduzierte, 200g Butterkekse, 125g Lemon Curd (Glas)
Himbeeren auftauen lassen, durch ein Sieb streichen und mit 40g Zucker verrühren, kalt stellen. Zitrone waschen, Schale abreiben und auspressen. Schmand mit dem Schneebesen des Handrührgerätes ca.2Minuten cremig aufschlagen,50g Zucker , Zitronensaft und Schale unteterrühren. Ca. 10 Minuten kalt stellen. Sahne steif schlagen und unter schmandcreme heben. Den Boden einer Form Mit Schmancreme bestreichen, danach im Wechsel erst Kekse, Himbeerpürree und Schmandcreme schichten. Mit Schmand abschließen und Lemon Curd in Kleksen daraufstreichen. Mindestens 2 Stunden kalt stellen und danach genießen.
Lasst es Euch schmecken.http://www.smileygarden.de/smilie/Nahrung/69.gif

Da fällt mir ein, wer hätte Probleme mit Hautausschlag, ich habe den Tipp bekommen die betroffenen Stellen am Kopf mit Teebaumöl abzureiben, hat geholfen.
Lg
Sandra

kruemel12 08.10.2014 14:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Soo.. Nummer 11 ist drin! Freitag muss ich zum Bestrahlungsgespräch nach Dresden. Herr Krümel hat extra Urlaub genommen und fährt mich. Bin mal gespannt. Außer Chipkarte und Überweisung soll ich nichts mitbringen. Woher aber wissen die dann welchen Fleck genau die bestrahlen müssen http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_168.gif


@bengerl:
Hübsches Rezept aber was zum Teufel ist rohes Wammerl ???? Das verseht kein Sachse!



PERÜCKE:
Also ich muss ehrlich gestehen ich hab auch drüber nachgedacht ob ich mir eine machen lasse oder nicht. Dachte mir dann aber besser ich hab als ich hätte und muss sie ja nicht zwingend tragen. Was die Kassen dazuzahlen ist sehr unterschiedlich. Ich hab meine 3 oder 4 mal getragen. Im Laden fand ich sie super toll und sonst sieht sie auch echt pfiffig aus, aber es ist komisch plötzlich wieder Haar auf dem Kopf zu haben wo keins mehr ist. Hab auch mehr Tücher und Mützen, aber würde nicht sagen dass ich es bereue sie zu haben. Zwischendrin hatte ich auch mal eine Zeit da hatte ich meinen Kahlkopf so satt und da hab ich sie dann doch paar mal getragen. Ist auch im Sommer was anders als jetzt. Da wars doch manchmal echt heiß da drunter und allein aus dem Grund hab ich es gelassen sie zu tragen.http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_290.gif


@bratapfel:
Du bist ja ein Schatz dass du sogar an das kalorienbewusste Krümel denkst...http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_088.gif

Bengerl 08.10.2014 15:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@krümel
Sorry, dass ich Wammerl geschrieben habe. Es isf das gleiche wie Speck.

Zum Thema Perücke: ich sagte immer dass ich keine Perücke aufsetzte. Aber jetzt hab ich sie den ganzen Tag auf. Ich hab sie den ganzen Sommer über getragen und darunter war es aber auch nicht heiß. Ich glaub es ist reine Gewöhnung. Mit Tuch oder Mütze fühl ich mich krank. Aber ich hab auch einen kleinen Kopf da schaut alles so gross aus. Ich hatte auch, trotz Langhaarfrisur, keine Probleme mir die Haare abzurasieren lassen. Das einzige was ich vor Chemo gemacht habe ist eine Kurzhastfrisur und die Perücke ist auch kurz. Es muss echt jeder selbst herausfinden, wie er sich am wohlsten fühlt. Meind Haare sind jetzt schon unter Pauli ca 1cm lang aber ganz hell so dass man sie leider fast nicht sieht. Ich freu mich aber auch schon auf die Zeit ohne Perücke

wendemuth 08.10.2014 16:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr
ist wammerl nich mehr gekochter Speck..Nicht ganz so scharf geraeuchert..Schmeckt auch sehr gut als Aufschnitt zu selbstgebackenem brot..Natuerlich vorher dick Butter drunter..
Die dann auf dem heissen Brot langsam schmilzt..Tja Kruemel was man so als Sachse alles verpasst:tongue
Und was macht ihr bei dem Gammelwetter..Geht ihr wirklich bei dem Wetter rsus um zu joggen.Selbst meine Hunde habe ich je nach Wetterlage frueher nicht auf Hunderunde bekommen..Nur das notwendigste..Meistens bin ich dann vorgelaufen und wenn ich mich dann umsah waren meine beiden weg. Wenn ich dann nach hause ging warteten sie schon an der Haustuere...das sie dann nicht noch sagten..haettest ja die Tuete auflassen koennen..dann haetten wir schon mal reingekonnt..das war alles.

danach wurden sie dann noch abgetrocknet..wegen der sauerei vom langen fell die durch das svhuetteln danach ensteht..das haben sie sich dann gerne gefallen lassen..befor sie sich dann in ihre Decke kuscheln konnten..
Danach hatte ich ja noch ausreichend Zeit mich selber abzutrocknen und mich umzuziehen..Tja..manche Hunde habens gut bis spaeter

wkzebra 08.10.2014 17:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von wendemuth (Beitrag 1289251)
...Tja Kruemel was man so als Sachse alles verpasst...

Nicht nur als Sachse. Ich musste auch erst Tante Google fragen, was dieses komische Zeug wohl sein könnte. Okay, ich würde es unter Pfui-Bäh ablegen...
Bei mir kommt nichts in die Rouladen, was nur annähernd etwas mit Speck zu tun haben könnte.

Zitat:

Zitat von wendemuth (Beitrag 1289251)
Und was macht ihr bei dem Gammelwetter..Geht ihr wirklich bei dem Wetter rsus um zu joggen....

Arbeiten. Allerdings ist das Wetter bei uns heute ganze passabel gewesen, bis eben der Regen eingesetzt hat.
Joggen ist nicht so meins und meine Nordic-Walking-Stöcke hab ich zwar ständig im Auto, aber ewig nicht benutzt.
Reiten wird nachher sowieso in der Halle sein, um 19 Uhr ist es ja draußen schon zu dunkel. Leider.

Frühlingswiese 08.10.2014 18:28

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Jetzt hat es auch mich erwischt: Schweißausbrüche des Nachts. Ich wache kurz vorher auf, dann fängt mein Kopf tierisch an zu Schwitzen, dann der Rest des Körpers. Also ehrlich, das braucht doch nun wirklich kein Mensch! Und das Ganze nicht nur einmal je Nacht... So ein Scheixx!!!:angry::angry:

In dieser Runde greift wohl wirklich allgemein das herbstliche Renovieren um sich??? Wir haben uns hier nämlich die Wände an der Kellertreppe vorgenommen: alte Farbe abkratzen (gefühlte sieben Schichten ungeeignete Farbe vom Vorbesitzer...), grundieren und dann streichen. Wenn fertig, dann noch einen neuen Schrank für das Podest suchen... ich befürchte aber mal, das wird noch dauern...

@Ivonne: Meine Lymphknoten sind mit der Brust-OP untersucht worden. Also ein Wächter raus, während der OP noch untersucht, für OK befunden, alles wieder zugenäht. Und anschließend schön die Übungen machen, die die Krankengymnastin empfiehlt und nach zwei oder drei Wochen war der Arm brauchbar wie vorher.

@Bratapfel: Steuern sind der Horror. ABER: meine Schwägerin (die aus Nähe Halle) ist Steuerberaterin... SEHR praktisch!!!! Sie bekommt einmal im Jahr einen dicken Briefumschlag von uns und kümmert sich um den Rest!!:smiley1::smiley1::smiley1:

@Krümel: Ich kann auch ein wenig mauern und erstaune damit immer die gesamte Umwelt. Das amüsiert mich dann immer ungemein.

Das Wetter war hier bis eben heute grauenvoll. Regen ist gar kein Ausdruck. WIE AUS EIMERN!!! http://www.smilies.4-user.de/include...smilies-01.gif

Aber gegen 17:00 war es dann soweit hellgrau, dass ich mich raus getraut habe. Der Gatte hatte aber extrem keinen Bock, so dass ich alleine eine Stunde spaziert bin. http://www.smilies.4-user.de/include...ie_wet_084.gif
Und bis auf die letzten 500m sogar trocken geblieben bin...
Aber so richtig ausgelastet fühle ich mich noch immer nicht...

Wünsche allen einen gepflegten ruhigen NWfreien Abend!!! http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_020.gif

kruemel12 08.10.2014 18:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@bengerl:
Nicht entschuldigen. Alles gut. Dialekt is was tolles. http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_276.gifGlaub wenn wir uns alle treffen würden, bräuchten wir nen Dolmetscher...
Diese hellen, dünnen, vereinzelten „Chemo-Haare“ hab ich auch. Mag sie aber absolut nicht und rasiere jede Woche nass. Lieber kahl als dieses Zeugs auf dem Kopp was keine Haare sind. Lieber warte ich geduldig noch paar Monate nach Chemo bis die echten wiederkommen und bin bis dahin Cojack. Aber das kann ja jeder halten wie er will. Im übrigen geb ich dir Recht. Wenn ich meinen Fiffi von Anfang an getragen hätte, würde ich das sicher auch anders sehen.http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_288.gif


Das mit dem einen einzigen entnommenen Wächter-Lymphknoten wurde bei mir auch gemacht. Meine Ärztin meinte dass wären die neusten Erkenntnisse dass man nicht mehr „leer räumt“. Wenn der Wächter frei ist, sind es die anderen auch. Desweiteren wird ja bestrahlt und da bleibt dann nix mehr böses. Ich merk auch nix mehr davon mittlerweile. Nur Arm hinten taub und Narbe taub.

kruemel12 08.10.2014 18:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wendemuth:
Aber logo kenn ich Speck! Allerdings nicht das Wort Wammerl... Bei uns kommt auch Speck in die Rouladen mit saurer Gurke und Senf. Allerdings mag ich Speck nicht besonders gern. In der Roulade is er aber okay. Wenn ich rieche wenn Herr Krümel Speck anbrät, könnte ich fluchtartig die Wohnung verlassen so sehr hasse ich den Geruch... und nicht nur jetzt in der Chemo.:eek::rolleyes:
Ich geht bei extremen Regenwetter auch nicht walken.http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_032.gif Allerdings hab ich ja noch den Vorteil dass ich einen crosstrainer im Keller hab und ausweichen kann.
Die story mit deinen Hunden ist ja cool. Der Vater meiner Tochter hatte auch einen Hund. Der stank immer unglaublich wenn er vom Regen rein kam und hat sich dann immer am hellen Teppich abtrocknen wollen... war eher nervig als witzig...

Biber63 08.10.2014 19:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Frühlingswiese, wie weit bist du denn mit der Chemo, dass die Hitze bei dir jetzt erst anfängt?
In " guten " Zeiten habe ich alle 45 Minuten das Vergnügen. Schon seit Wochen.
Uaaaahhhh ich würde so gern mal einfach eine Nacht durchschlafen.
Ich habe meine Hitzewelle " Erna" genannt und wenn sie kommt, sage ich ihr, sie soll verschwinden. :lach2:
Manchmal hört die inzwischen drauf :rolleyes:
Ups und da ist sie wieder :D
O.k. Ich wünsche euch einen schönen Abend.
Bis dann


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.