Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Tonsillenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=198)

20.02.2003 11:29

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Thommy,
Du hast Recht unsere Daten sind sehr ähnlich. Das Du Amifostin bekommst ist toll. Bemerkst Du schon etwas von der Muntrockenheit? Normal wäre das in diesem Stadium schon zu spüren.
Das bei Dir nur eine Seite bestrahlt wird macht mir auch Mut. Ich werden mit meinem Pro. am Dienstag darüber sprechen.
Aus welcher Stadt kommst Du? Etwa auch Hamburg?

Wilfried

20.02.2003 12:40

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Thommy,
http://www.handykult.de/plaudersmili...py/xyxwave.gifwillkommen im Club .
Ich hoffe und wünsche Dir, das Du alles gut überstehst.
Könnte Dein "brennen" von der "Spülung" kommen. Nimmst du nur das Dexpanthenol oder noch was anderes.
Und - "während" der Bestrahlung habe ich nur gepudert - nicht gecremt - aber das hat sicher nichts mit dem brennen zu tun.
Auf jeden Fall, weiterhin alles Gute - und liebe Grüße an alle
:-)raipa:-) der gerade seine erste Ladung fürs wohnmobil fertig macht ( Vorfreude http://www.handykult.de/plaudersmili...natur/sun1.gif nehme auch Sonnencreme mit )

20.02.2003 16:57

Tonsillenkarzinom
 
Hallo hier ist Conny.Zuerst liebe Grüßevon Brigitte.Soeben haben wir im KH erfahren das sie einen bösartigen Tumor in der Lunge hat.Sie wissen aber noch welche Art es ist.Sie wollen noch Würzburg dazu ziehen.Näheres erfahren am Montag.Es Grüßt Euch Alle Conny.

20.02.2003 17:02

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Conny,
wir denken ganz feste an Euch. Bitte sag ganz liebe Grüße an Brigitte.
Kopf hoch - einen Tumor der erkannt ist, kann man auch bekämpfen, da bin ich ganz sicher.
Bis bald
:-)raipa:-)

20.02.2003 17:08

Tonsillenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben,
jetzt hab ich mal wieder ne Frage. Nach meinen letzten 10
Lymphtrainagen mach ich gerade Pause ( wegen Urlaub)... und prompt
hab ich nen Stau am Hals ( Doppelkinn) aber ziemlich deutlich und vor allem sehr fest/stramm. Hat jemand Erfahrung, was ich im Urlaub tun könnte - um diesem "Bleihalsband" etwas von seiner Spannung zu nehmen. Habt ihr auch schon versucht mit " streicheln, drücken , masieren, klopfen oder was weis ich noch"
Also - her mit Euren Vorschlägen :D
Liebe Grüße
:-)raipa:-)

20.02.2003 20:30

Tonsillenkarzinom
 
Liebe Brigitte, lieber Conny,
ich habe in den letzten Tagen immer wieder an Brigitte gedacht. Nun hat sich der boese Verdacht tatsaechlich erstmal bestaetigt. Doch bleibt gemeinsam stark, dann schafft Brigitte es!!!
Viele Gruesse an Brigitte.

20.02.2003 20:36

Tonsillenkarzinom
 
Liebe alle,

ich wollte euch nur kurz berichten, dass mein Vater vor 10 Tagen seine Sauerstofftherapie (Druckkammertherapie) begonnen hat. Anfangs war es wohl schwer, insbesondere den Druckaufbau auszuhalten. Inzwischen klappt es besser, er kann die 2 Std. taeglich gut aushalten und spuert auch die vorhergesagten Veraenderungen. D.h. der operierte und bestrahlte Bereich faengt an zu kitzeln, zu jucken, wohl ein Zeichen dafuer, d.h. wird gut durchblutet und bearbeitet. Was diese Therapie, die die KK nun urploetzlich doch nicht mehr bezahlen will (die Diskussion laeuft noch, notfalls zahlen meine Eltern selbst), wirklich bringt, bleibt abzuwarten.
Nun sind wir gespannt, wie die OP, in der in den Kiefer ein Stueck aus der Huefte eingesetzt wird plus Implantate, verlaeuft und vor allem, ob es ihn essenstechnisch uns sprachlich nicht erstmal wieder zurueckversetzen wird.
Es wurde hier ja auch viel ueber die Ernaehrung geschrieben. Bei meinem Vater ist es auch so, dass er froh ist, wenn er ueberhaupt etwas findet, was er problemlos essen kann. Das Bewusstsein fuer eine gesunde Ernaehrung ist wohl vorhanden, aber noch sehr schwer durchfuehrbar.
Viele Gruesse,
Sandra

20.02.2003 21:01

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Raipa,

diese Problematik des Bleibandes um den Hals einige Tage nach der Drainage habe ich auch, weiß allerdings auch
keine Linderung. Es lässt sich aber - bei mir - gut bis zu 3 Wochen ohne aushalten.
Einen Tip hätte ich dennoch für dich - solltest du deinen Urlaub in Deutschland verbringen lass dir
von deinem Hausarzt genug Drainagen verschreiben denn das Rezept kannst du überall einlösen.
Solltest du ins Ausland fahren liegen dort die Preise meistens weit unter den deutschen Preisen und zur Not kann man das
schon mal selber zahlen. Manuelle Lyhmpdrainage kostet hier privat ca 20 €

Gruss Harry

23.02.2003 12:03

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Leute,
vielen Dank für die Rückmeldungen !
Raipa, Dein Hinweis war ganz o.K.: In der Tat begünstigt die Panthenol-Spülung wohl auch das Brennen (vor allem auf meiner Zunge). Ich habe die deswegen etwas zurückgefahren und die Ärztin hat mir Bepanthen-Lutschtabletten verschrieben. Außerdem habe ich selbst noch mein altes "Hausmittel" Pyralvex-Tinktur (zum Einpinseln) verwandt. Die "konzertierte Aktion" hat jedenfalls zu einem deutlichen Rückgang des Brennens geführt. Besonders schön daran finde ich, das man offenbar selbt während der Strahlentherpie auch noch Entwicklungen zum Besseren feststellen kann!

Bei mir ist jetz das 2. (bestrahlungsfreie) Wochenende und ich merke, dass mir diese Erhohlungspause sehr wohl tut. Also, nun auf in die 3. Woche !

Ich finde es erstaunlich, das raipa schreibt, er sei allein mit Puder behandelt worden; bei mir hat die Ärztin Bepanthen-Salbe (kein Puder) verschrieben und "Einkremen, Einkremen..." gepredigt. Bisher bei mir so weit so gut; die Hautreaktion hält sich (noch!) in Grenzen.

Hallo Wilfried,
von der Mundtrockenheit merke ich einiges, vor allem die linke Seite ist recht "zäh", aber ich kann es noch gut aushalten. Viel Trinken (im Moment noch alles mögliche !).
Bei dem Amifostin scheint es übrigens mehrere "Philosophien" zu geben: Es gibt wohl Ärzte, die den Einsatz ganz ablehnen und unter den Anwendern gibt es viele, die es intravenös geben (so auch der Beipackzettel). Bei mir (MH Hannover) dagegen wird es 15 m vor Bestrahlung subcutan gegeben, auf Deutsch: gespritzt.

So, das wär' s für heute; ich wünsche Euch allen eine gute Woche; raipa einen tollen Urlaub (Du bist auch da ein Vorbild!) und uns allen guten Mut !

Viele Grüße an alle,
Thommy

23.02.2003 21:10

Tonsillenkarzinom
 
HALLO THOMMY, ES IST NUR EINE KLEINE HILFE ABER WAS DIE MUNDTROCKENHEIT BETRIFFT, MALVENTEE IST SEHR GUT, SO ETWA 4 TASSEN PRO TAG TRINKEN. MEIN MANN HAT ES SEHR GELOBT.

SANDRA,WIR HABEN UNS IN DEUTSCHLAND EIN SAUERSTOFFTHERAPIE GERÄT GEKAUF. ES IST ALSO SAUERSTOFF MIT NEGATIVEN IONEN, MEIN MANN MACHT ES SEIT LETZTEM JAHR APRIL. ES WIRKT ECHT GUT, DAS WAS DEIN PAPA MACHT IST AUCH EINE SUPER SACHE. WEITER SO!
HOFFENTLICH ÜBERNEHM DAS DIE KK WEITER.
ALLES LIEBE AN ALLE.
BEA

25.02.2003 12:14

Tonsillenkarzinom
 
So, ihr Lieben...
es hat jetzt sehr lange gedauert, aber ich fange einfach mal an zu schreiben: Am 15.11.02 hatte ich einen Tag Urlaub und war zu Hause bei meinen Eltern. Gegen 10 Uhr wollte ich einkaufen fahren mit meiner Mutter, als plötzlich mein Vater blutüberströmt die Treppe hochstürzte.Er rannte zur Küche, meine Mutter und ich hinterher. Sie hat ihn gestützt während ich den Rettungswagen gerufen habe. Ihr müßt euch vorstellen, aus der Nase, dem Mund und dem Luftröhrchen schoß einfach nur Blut.Nach ca. 5 Minuten war der Rettungswagen da: Zeitgleich ist mein Vater in der Küche zusammengebrochen. Er war kreidebleich. Der Notarzt hat in Erst Versorgt, jedoch von vorne herein keine Bluttransfusionen gegeben. Sie haben meinen Papa direkt unter Valium und Morphium gesetzt (seit dem war er nicht mehr ansprechbar).Sie haben ihn ins nächste Krankenhaus transportiert,meine Mutter ist im Rettungswagen mitgefahren. Ich habe erstmal das Haus gesäubert und bin dann nachgefahren.Doch im Krankenhaus angekommen, teilte uns der Notarzt und der Oberarzt mit, dass mein Vater wahrscheinlich in dieser Nacht noch sterben würde.Ich konnte es nicht fassen!!! Da mein Vater aber noch ein zu starkes Herz hatte, hat es genau bis Montag 12 Uhr gedauert, dann ist er ganz ruhig im Kreise seiner Familie von uns gegangen.Gott sei Dank waren wir alle rund um die Uhr anwesend. Mein Vater war jedoch seit dem freitag nicht mehr ansprechbar. Die Ärzte sagten, dass der Krebs im Hals so weit fortgeschritten war, dass er eine Ader im Hals zum platzen gebracht hat.

Mittlerweile kann ich darüber schreiben.Ich habe es so oft am Anfang versucht, aber ich konnte es nicht.
Ich möchte Euch nicht demotivieren!!!!! Ich habe auch lange überlegt, ob ich euch diese Erfahrung mitteilen soll. Aber ich denke, dass es vielleicht doch besser ist.Außerdem hatte mein Vater auch ein inoperables Tonsillenkarzinom.
Nun denn genug für den Moment; ich grüße Euch alles recht herzlich!

25.02.2003 13:32

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Sandra,

tut mir echt leid mit deinem Vater, mein Beileid.
Danke das du uns in die Realität zurückholst, ein Teufelszeug diese Krankheit
Gruss Harry

25.02.2003 13:56

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Sandra,
auch wir trauern mit Dir.
Ich bin ja überzeugter Christ - und vieleicht ist es ein Trost für Euch zu wissen, das es in einer anderen Welt - nach dem Tod - kein Leid und keine Krankheit mehr gibt.
Dort wird es Deinem Vater sicher jetzt besser gehen.
Liebe Grüße
raipa

27.02.2003 09:37

Tonsillenkarzinom
 
Hallo an Alle!

Ich möchte zuerst vorausschicken, dass ich noch nicht viel Erfahrung mit Diskussiosforen im Internet habe, es aber ganz toll finde, was hier so alles auf die Beine gestellt wird!
Nachdem sich "raipa" gestern zu meinem Thema "Zungenkrebs und Strahlentherapie" gemeldet und auf dieses Forum hier verwiesen hat, möchte ich meine Frage ganz gerne auch noch einmal hier reinstellen.
Bei meinem Vater wurde Anfang Januar nach einer Gewebsentnahme ein Zungengrundtumor festgestellt. Er hatte die Größe T1 mit Tendenz zu T2 und wurde Mitte Januar operativ entfernt. Ebenfalls entfernt wurden die Halslymphknoten auf beiden Seiten. Die Ärzte sagen, dass die Operation erfolgreich war, zumal auch die Halslymphknoten keinen Befall aufwiesen. Trotzdem empfehlen sie eine Strahlentherapie. Da wir mittlerweile viel über massive und zum Teil auch dauerhafte Nebenwirkungen gehört haben, vor denen mein Vater große Angst hat, möchte ich gerne wissen, ob jemand Erfahrungen damit hat und ob man bei einer erfolgreichen Operation nicht gegebenfalls auf eine Strahlentherapie verzichten kann, zumal die Halslymphknoten ja nicht befallen waren?
Viele Grüße an alle!
Regina

27.02.2003 18:09

Tonsillenkarzinom
 
Hallo Ihr Lieben http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/wavey.gif
Es ist soweit, das Wohnmobil ist gepackt, geputzt ( meine Liebste wollte es unbedingt, obwohl es doch auf der Fahrt wieder schmutzig wird - ts die Frauen ) und getankt - und morgen geht es los.
>>>>> 4 Wochen Urlaub <<<<< mal sehen wo es uns hintreibt.http://www.handykult.de/plaudersmili...mile/globe.gif
Wir fahren mal gemütlich durch Frankreich , dann Spanien und wenn`s dann immer noch zu kühl ist - weiter nach Portugal.
Und nun die schlechte Nachricht ( für Euch)http://www.handykult.de/plaudersmili...atur/sunny.gif leider müssen wir das Hoch Helga mitnehmen. Aber wir kommen ja in 4 Wochen wieder zurück - hi hi http://www.handykult.de/plaudersmilies.de/tongue3.gif
Also dann - wir wünschen Euch eine gute Zeit - und das es allen jeden Tag besser geht.
Tschüüüüüs
:-)raipa:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.