Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=42055)

J.F. 16.02.2014 07:52

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Dem ist auch nichts entgegen zu setzen. Und das habe ich auch nicht behauptet. Dein Mann ist erst zum Arzt. und nach erfolgter Diagnose hast Du Dich hier angemeldet. Bei Kathrin ist dies nicht der Fall. Hier wird im Vorfeld, bevor überhaupt irgendein Arzt das Ding gesehen hat, schon vom schlimmsten Fall ausgegangen als wäre es eine Tatsache. Ein himmelweiter Unterschied. Es gibt einfach zu viele Unterarten des Melanoms. Und es gibt etliche gutartige Muttermale, die auf böse machen. Aber auch einige Melanome, die auf gutartig machen oder nur histologisch festzustellen sind. Dank meiner Erlebnisse halte ich deswegen rein garnichts davon, wenn Laien spekulieren, wenn schon Labore mit Fachleuten Schwierigkeiten beim bestimmen von Gewebeproben haben.

Deswegen auch immer wieder unser Spruch:Ab zum Arzt.

prisma 16.02.2014 08:26

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Danke J.F.!

Die Suchmaschine hat etwas Brauchbares hergegeben: Die Eindringtiefe nach Breslow scheint unabhängig von örtlichen Schwankungen der Hautdicke zu sein weil bei der Eindringtiefe die Distanz zweier festgelegter Punkte gemessen wird.

kathrin.hat.angst 26.02.2014 22:48

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Es tut mir leid das ich mich nicht gemeldet hab aber es ist mir nicht leicht gefallen hier nochmal rein zu kommen nach einem Beitrag von einem User den ich nicht nennen möchte der aber bestimmt weiß wen ich meine , aber ist jetzt auch egal. Meine Angst hat sich leider bestätigt und es ist bösartig. Unsere einzige Hoffnung liegt nun darin das wir es relativ früh bemerkt haben.

Werde mich hier aber abmelden. Aber mein größter dank geht an U.N.V.E.U hoffe habe es richtig geschrieben wenn nicht weiß sie auch wer gemeint ist.

Allen anderen danke für die Nachfrage und wünsche euch alles gute

birgit52 27.02.2014 12:46

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Hallo Kathrin,

gut, dass du dich wieder meldest!!
Es tut mir leid, dass dein Mann nun auch zu den Betroffenen gehört und du damit ja auch!
Wisst ihr denn schon Näheres? Eindringtiefe usw.???

Lass doch hören, wie es bei euch weitergeht! Ich hoffe, gut!! So, wie ich das für mich auch hoffe. Ich habe demnächst das Jahr voll und es ist noch alles ok.
Es war ein gutes Jahr, trotz allem.

Alles Gute dir und deinem Mann
Birgit

prisma 14.03.2014 11:07

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Guten Morgen,

heute bin ich ziemlich hinüber...:(

am Morgen hatte ich wieder einen termin zur sono wegen meines seit drei wochen geschwollenen lymphknotens in der Leiste des beins an dem auch das melanom war. Auch heute war der Lymphknoten unverändert groß. Nächste Woche muss ich wieder hin zu kontrolle.

ich hatte so gehofft, dass meine Hausärztin mir ein paar aufbauende worte mit in das wochenende geben wird, weil mich der Lymphknoten doch sehr beunruhigt. Er sitzt ziemlich hoch und auch recht knapp unter der haut, sodass ich ihn häufig spüren kann.
Stattdessen will sie nun mit einer bekannten ärztin aus onkologie über den bisherigen befund sprechen. Ich sagte ihr, dass sie sie nicht anrufen soll wenn es dem zweck dienen soll, mich zu beruhigen. Daraufhin sagte sie, dass das nicht der grund sei. Dann sagte ich, dass Metastasen doch anders aussehen würden, eher wie schwarze löcher, schließlich hatte meine gynäkologin das sehr überzeugend zu mir gesagt. Aber meine Hausärztin sagte dass metastasen in lymphknoten auch so aussehen können wie ein vergrößerter lymphknoten. Jedenfalls konnte ich selbst erkennen, dass das ultraschallbild anders aussah als das von letzter woche. Es war viel deutlicher! Letzte woche hatte sie noch probleme des knoten einzufangen aber dieses mal war er trotz gleicher größer schnell klar und deutlich erkennbar.
Ich kann jetzt nicht eine woche lang mich von der Angst einnehmen lassen, werde alles tun um mich gut zu fühlen, insbesondere weil meine kiddis mich brauchen. Aber ich würde mich sehr gerne mit euch austauschen!

Wie wurden eure Lymphknotenmetastasen erkannt??

Und

wie lange hatte ihr geschwollene lymohknoten nach der op? Ich hatte ja meine letzte im februar, da bekam ich das transplantat, aber der lymphknoten tauchte erst eine woche später auf und er hält sich so hartnäckig! Wie war das bei euch??

Ich bin echt dankbar etwas von euch dazu zu hören!

Liebe Grüße und schon mal DANKE!
prisma

doris2710 14.03.2014 12:17

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Liebe prisma ich kann dir leider nix dazu schreiben wollte aber auch nicht ohne was zu schreiben wieder gehen....
was ich rausgelesen habe sind das voerst vermutungen oder?
Die wartezeit ist natuerlich ganz schlimm....
leider merk ich mir auch nie wer was hatte....vielleicht magst du dein profil mal ausfuellen....
auf jeden fall wuensch ich dir jetzt mal viele ideen zur ablenkung!
edit....hast ja eh schon ausgefuellt....

Sabni1980 15.03.2014 14:39

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Hallo Prisma!
Ich drücke Dir die Daumen!! Denke das es bei Deinem Befund eher unwahrscheinlich ist eine Metastase zu haben. Ich hatte auch dicke LK am Hals und mein melanom saß an der Schulter. Bei mir stellte sich raus das es von einer zahnfleischentzündung war. Also sei guten Mutes!!!! Es ist bestimmt harmlos!!!
Lg

prisma 15.03.2014 19:13

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Danke Doris, Danke Sabni,

mir geht es weiterhin einfach nur mies:( ich habe so einen schiss! wenn diese dicken lymphknoten nicht wären könnte ich an meiner psyche arbeiten, wieder irgendwie in den normalen alltag finden. Aber so bin ich voller angst und male mich die ganze zeit das schlimmste aus. ich war mit den kindern im kino, eis essen, mache alles um mich abzulenken aber ich laufe dabei rum wie ein zombi. Gerade traf ich bekannte und die waren erschrocken wie dünn ich geworden bin, stimmt schon...ich habe einfach angst! Kenne die gute prognose und alles aber meine innere Stimme sagt mir, dass etwas gewaltig nicht in ordnung ist...

Sandra63 16.03.2014 09:44

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Hallo Prisma,

leider kenne ich dieses Gefühl auch nur zu gut. Z. Z. habe ich eine Panikattacke nach der anderen, was vermutlich daran liegt, daß ich wieder mal kurz vor einer Untersuchung stehe (die Kontrolle der Kontrolle ... die finden ja auch immer irgend etwas, daß in Kürze noch mal kontrolliert werden soll...:embarasse)
Ziemlich nervenaufreibend.
Und dann auch noch dieses kalte trübe Wetter .... ach was jammer ich wieder :lipsrseal. Dabei sollte ich froh sein, mir geht es vergleichsweise doch recht gut.

Ich wünsche uns allen, viel Kraft und alles Gute.

Gruß

Sandra

prisma 16.03.2014 10:52

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Liebe Sandra,

fühl dich mal gedrückt:pftroest:

Sandra63 16.03.2014 11:14

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Oh, danke :winke:. Das tut gut.

Gruß

Sandra

sandraleu 10.04.2014 23:05

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Hallo,

Ich heiße Sandra und bin 32 Jahre alt. Als Kind hatte ich etliche Sonnenbrände und mit 20 bin ich leider ca. ein halbes Jahr ins Solarium gegangen. Ich habe ca. 150 eher mehr, Muttermale in allen Größen von hell bis dunkel. Seit ich 24 bin gehe ich regelmässig einmal im Jahr zum Screening. Zwei Flecken mussten bisher rauß, einer war ok, der andere dysplastisch. Aufgrund meiner hohen Anzahl an Flecken bin ich vor zwei Monaten mal noch zu einem anderen Hautarzt, einfach um mal eine zweite Meinung zu haben. Dort habe ich ein digitales Screening durchführen lassen, wo ca. 60 Male gespeichert wurden. Im großen und ganzen war diese Ärztin der gleichen Meinung wie meine erste, alles sowei ok, bis auf zwei die sie gerne engmaschiger beobachten wolle. Der eine Fleck, unter meiner Brust beunruhigt mich allerdings schon länger, da ich mir einbilde er ist gewachsen und wird immer fransiger, weshalb ich mir diese beiden nächste Woche lieber gleich entfernen lasse. Leider habe ich sehr viel im Internet und auch hier gelesen und leider kommen Fehldiagnosen ja doch ganz schön oft vor. Habe wahnsinnige Angst das bei mir auch irgendwas falsch eingeschätzt oder übersehen wird, ich hab ja so wahnsinnig viele. Eine Selbstbeobachtung ist kaum möglich, da ich mir aus lauter Panik ständig einbilde, irgendeiner hätte sich verändert. Tagtäglich such ich meinen Körper ab und ständig fällt mir was neues auf. Habe mich in diese Sache irgendwie total reingesteigert, das geht jetzt seit einem halben Jahr so, nachdem feststand das das zweite rauß muß. Da begann ich im Internet drüber zu lesen. Vorher dachte ich immer, ich kann relativ sicher und beruhigt sein wenn ich mich einmal im Jahr anschauen lasse. Nur nachdem was ich alles gelesen habe, ist dem ja überhaupt nicht so. Am liebsten würde ich mir so ziemlich alles entfernen lassen, zumindest alle am Rücken und Po (ca. 30 Stück) da ich die ja überhaupt nicht im Blick habe. Kann fast an nichts mehr anderes denken, habe zwei Kinder die ich zumindest noch großziehen möchte. Und mit meinen Haufen Flecken, Sonnenbrände usw. bin ich doch sicher ein Hochrisikopatient. Ist hier viel leicht jemand dem es ähnlich geht?

Karasa83 11.04.2014 05:19

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Hallo Sandra,
Ich kann dich und deine ängste sehr gut verstehen. Ich bin 30 Jahre alt und habe an die 300 Leberflecke, in allen Formen und Farben und ging deshalb mit 21 das erste mal zum HA. Dann ziemlich regelmäßig einmal pro Jahr- umso größer traf mich dann der Schlag als sich dann mit 28 Jahren tatsächlich den Befund MM erhielt! Das konnte doch gar nicht sein! Es bedarf sicher auch jeder menge Erfahrung und ein geschultes Auge dysplatische naevi von MM auch als Arzt eindeutig abzugrenzen. Berichte dem Arzt von deiner Angst und in Zweifelsfall lieber weg damit und eine Narbe mehr! Am Anfang nach der Diagnose wollte ich am liebsten auch so 20-40 weghaben, aber man wird ruhiger mit der zeit und vertraut den Ärzten. Im Zweifelsfall Meinungen von zwei verschiedenen Ärzten einholen.

doris2710 11.04.2014 09:11

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Willkommen :)

um es auf den punkt zu bringen.....du bist gesund!!!!! Es wurde kein hautkrebs diagnostiziert.das alleine ist schon mal grund zur freude und nicht zur sorge.

mehr als regelmaessig zur vorsorge zu gehen und die sonne etwas zu meiden kannst du nicht tun.....

hochrisikopatienten sind viele.....versuch dich nicht zu viel zusorgen....wenn es dich beruhigt, hol dir oefters eine 2. Meinung...und geniess dein leben mit denkinden.....

wolfsherz10 13.04.2014 18:31

AW: Fragen zur Hautkrebs-Symptomatik
 
Hallo, die Anzahl der Flecken ist nicht wichtig. Meine Tochter hatte helle Haut, rote Haare, Sommersprossen und ca.6 Leberflecken. Sonnenbrand nur 3 mal in ihrem Leben. Nur ein einziger dieser Flecken veränderte sich. Sie ging sofort wieder zum Hautarzt, er schickte sie sofort in die UNI-Hautklinik. Der Fleck war nur sehr klein, aber auch das ist unerheblich. Nur die Veränderung zählt. Verdacht leider bestätigt. Sie hat 2 Jahre gekämpft. Ein Solarium hat sie nie betreten. Der schwarze Hautkrebs ist der aggresivste überhaupt. Also stets hartnäckig bei derlei Symptomen die Ärzte zum Handeln drängen! Ich wünsche allen Betroffenen viel Kraft und Glück. LG wolfsherz10:megaphon:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.