![]() |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo zusammen,
jetzt schein also ein endgültiger Befund vorzuliegen. Ich hatte mir ja nicht allzuviel versprochen, aber das Ergebnis sieht relativ eindeutig aus. Bei 8 entnommenen Gewebeproben lässt sich kein Anzeichen für einen malignen Prozess feststellen...oder so ähnlich. Im Febraur waren einzelne Lungenlappen bei der biopsie nicht zugänglich. Dann kommt allerdings eine ganz Latte von histologischen Befunden, wie das Lungengewebe derzeit auszieht. Auf jeden Fall etwas entzündliches, was natürlich auch nicht gut ist, wenn man nur mit einer Lunge atmet. Pulmonologe und Onkologe waren sich aber offensichtlich einig, dass man versuchen kann mit Kortison zusätzlich zu Tarceva den Prozess möglicherweise zu stoppen. Das bedeutet, dass wir erst einmal weitermachen können mit der strikten Auflage bei Husten oder Atemnot sofort vorstellig zu werden. Lg Jutta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Liebe Jutta, das bei den entnommenen Gewebeproben kein Anzeichen für einen malignen Prozess festgestellt wurde, hört sich doch gut an. Drücke die Daumen das die Entzündung in den Griff kommt.
Alles Liebe Dani |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo zusammen,
wir hatten hier ja schon mal des Thema des optimalen Einnahmezeitpunktes von tarceva. Mehr durch Zufall bin ich im Gespräch mit meiner Mama auf folgende Tatsache gestossen: sie ist tagsüber nicht übermässig müde und schläft seit sie Tarceva nimmt überraschend gut. Das hört sich für mich so an, als ob bei ihr die Tarceva-Müdigkeit vielleicht mitten in die Nacht fällt? Sie nimmt die Tablette zwischen Mittag- und Abendessen. Bei Geburtstagsfeiern mit Kaffeeklatsch verschiebt sie den Einnahmezeitpunkt dann eben ausnahmsweise auf vormittags. Lg Jutta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo Uwe Jens,
ich freue mich sehr von dir zu lesen. Ich komme jetzt aber gleich mit einer blöden Frage, du nimmst Tarceva in Eigenregie weiter? Bezahlst du es selbst? oder verstehe ich da etwas total falsch? Bis bald Gitta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo Gitta,
Nein unter Therapieempfehlung steht dann schon das Tarceva beibehalten wird. Aber eben auf meinen Wunsch hin. Selber zahlen könnte ich das wohl nicht. Kostet ja mehr als das doppelte als was ich zurzeit noch bekomme. Ich wollte einfach nach meinen schlechten Chemoerfahrungen, vom vorigen Jahr nicht im Juni anfangen. Da es mir bei gutem Wetter besser geht besonders wenn es richtig Warm ist, wollte ich einfach den Sommer noch genießen. Kälte vertrage ich überhaupt nicht auch keine Klimaanlage, da huste ich mich kaputt. Und so habe ich versucht es bis September hinauszuschieben. Auch mit dem Gedanken (kommt von meinen Ärzten) das bei diesem Karzinom eine Chemotherapie eher nicht so gut anspricht(Hat er auch jetzt wieder gesagt). Egal das Ergebnis ist gut und ich bin guter Dinge. Und deine Gedankengang verstehe ich, da ich auch diese Befürchtungen hatte als ich diesen Arztbrief las. Gut das ich ihn mir erst Ende Juli geholt habe(vom Mai). So brauchte ich mich nicht zu lange ärgern, vor allem da es in dem Gespräch schon anders war als er es in dem Brief dann geschrieben hat. Jetzt geht’s weiter mit Tarceva! Zu Schmerzmitteln ich nehme Diclofenac (Genericon von Voltaren) und Tramadolor(Wirkstoff Tramadolhydrochlorid) bei Voltaren solltest du immer ein Magenschutz nehmen, bei regelmäßiger Einnahme und/oder hoher Dosis besteht die Gefahr von Magenblutungen. Ich habe ja eine Krankenschwester zu Hause (Intensivstation). Und sie schimpft mit mir immer, weil ich das immer vergesse. Vertragen tue ich das Voltaren nicht so gut starke Durchfälle (2-3 Mal die Woche) so versuche ich so wenig wie möglich zu nehmen. Liebe Grüße Uwe |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo Uwe-Jens,
eben da ich den Preis von Tarceva kenne, habe ich mir gedacht, dies ist doch für einen Normalo nicht zu schaffen. Magenschonende Mittel nehme ich grundsätzlich zu Voltaren, ich hoffe aber doch, daß diese wieder weg gehen. Habe ich erst seit dieser blöden Bronchitis, Infekt oder was auch immer. Bis bald Gitta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo zusammen
mein vater ist seid 10.2007 lungenkrebs krank.palliativen Chemotherapie hat er hinter sich danach hat er tuberkulöse bekommen.Seid 8.2008 hat sich Krebs aktivirt.Jetz wegen tuberkulöse kann er kene chemotherapie bekommen.Nun gehts weiter mit Tarceva.Die wirkt weil er Auschlag bekommen hat.Was habt ihr gemacht um dies zu linden.Ich wurde mich freuen für alle ratschlege. Beata |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo beataa,
gegen den Ausschlag im Gesicht habe ich mir Salben von "LA Roche" geholt in der Apotheke. Auch ein Gletscherwasser von der Fa. hat mir geholfen. Wenn solche Mittel nicht helfen, kann ein Arzt dir auch Antibiotika verschreiben, habe ich schon öfter hier gelesen. Bekommst bestimmt noch einige Tipps. Bis bald Gitta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo Beate
Meine Frau bekommt auch Traceva. Gegen ihren Hautauschlag und Gesichtsrötungen hat sie die Salbe ECURAL verschrieben bekommen. Nach dem 2 Tag haben sich die Pusteln etc. zurückgebildet. Nach 4 Tagen war nichts mehr zu sehen. LG Alex |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo,
ich nehme heute auf den Tag genau seit 1 1/2 Jahren Tarceva. Meine Onkologin meinte heute es geht weiter, auch wenn der Tumor sich leicht verändert hat. Bis bald Tarceva-Profi Gitta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Liebe Gitta,
auch wenn sich der Tumor leicht verändert hat....das ist doch eine positive Nachricht. Herzlichen Glückwunsch! Jutta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo liebe Gitta
es stellt sich für mich noch mal erneut die Frage, was meinen Haarausfall betrifft. Sie gehen leider seit Tarceva zusehens aus. Am Anfang war es total beängstigend, jetzt geht es eigentlich kontinuierlich zwar langsamer, aber immer fröhlich oder auch nicht fröhlich weiter. Hast Du oder irgend jemand, der gerade mitliest, Erfahrungswerte oder vielleicht sogar ein paar gute Tipps, ob man etwas retten kann??? Und wenn ja, wie Liebe Grüße Christina:cool |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Liebe Chrisitna,
obwohl ja im Beipackzettels steht, dass die Haare erst nach Beenden der Tarceva-Therapie wieder wachsen ist das bei meiner Mama nicht der Fall. Sie hat in den letzten 8 Monaten praktisch komplett alle Haare verloren aber jetzt wachsen sie langsam aber dicht wieder nach. LG Jutta |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Liebe Krampfgeplagte,
während meiner Tarceva Zeit litt ich auch stark an Krämpfen. Nahm dann reichlich Magnesium, mehr als sonst schon. So richtig genutzt hat das nicht. Dann bekam ich von meinem Arzt verschreibungspflichtige Tabletten, die so ein richtiger Hammer waren und die mir dann doch zu heftig erschienen. Von Michaela bekam ich den Tipp Limptar N auszuprobieren. Nicht verschreibungspflichtig! Die haben hervorragend geholfen, abends vorm ins Bett gehen eine Tablette und die Nachtruhe war garantiert. Ich hoffe, sie helfen Euch auch. Was die Haare angeht, so fingen meine auch an auszugehen und ich sah aus wie ein gerupftes Huhn. Da habe ich dann eine Perücke getragen. Nun habe ich Tarceva nicht so sehr lange genommen (leider) und kann deswegen nicht mehr zum Haarausfall sagen. Liebe Grüße Christel |
AW: Erfahrungen mit Tarceva??
Hallo an Alle,
ich habe mit Tarceva begonnen und ich hatte Glatze durch die Chemos und Bestrahlungen. Meine Haare sind während der Einnahme von Tarceva wieder gewachsen. Sie wachsen sehr langsam und im Nacken kaum. Auch wachsen sie etwas wirr. Aber ich brauche alle 3 Monate einen Friseurbesuch und habe eine nette Kurzhaarfrisur mit blonden Strähnen. Bis bald Gitta |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.