![]() |
AW: Malignes Melanom
Liebe Hedi,
Du bist eine ganz Liebe, und es hat bestimmt mitgeholfen, dass Du so oft an uns gedacht hast! Du kannst Dich darauf verlassen, dass ich ebenso an Dich denke und Dir zum 8.11. die Daumen drücke! Ich kann es gut verstehen, dass Du im Augenblick ein bisschen Abstand zum Forum brauchst, mir ging es genauso. Die vielen schlimmen Ereignisse bedrücken einen auf jeden Fall, und wenn der eigene Termin näher rückt, dann schiebt man leicht Panik, zumindest war´s bei mir so (klingt immer so, als wäre ich der Patient, aber Tatsache ist, wir teilen uns die Sache: mein Mann hatte das Melanom, und ich habe die Angst ;-)). Ist ja auch nicht schlimm, wenn man sich vorübergehend mal nicht rührt, dafür hat jeder Verständnis. Ich freu mich, dass es Dir jetzt ein bissle besser geht und Du Deine Angst allmählich in den Griff kriegst. Klar, vor jeder Kontrolluntersuchung ist man nervös (nur mein Mann nicht!), aber in den Zeiträumen dazwischen gewinnt man mit der Zeit doch Lebensqualität zurück, erst recht, wenn die Befunde negativ ausfallen. Gerade das ist wichtig ist für das Immunsystem, dass man das Leben wieder genießen kann und sich von der Angst nicht auffressen lässt. Aber damit erzähl ich Dir nichts Neues. Magst Du kurz hören, wie ich damals die Zeit nach der Diagnose empfunden habe? Wir haben die Diagnose am 11.September 2001 erfahren (!) Im Schock sind wir heimgefahren, ich habe mich wie ein Zombie vor den Fernseher gesetzt, zu was anderem war ich nicht in der Lage. Das war kurz nach 15 Uhr. Wie in Trance habe ich auf den Bildschirm geschaut und gedacht: " Diese Idioten, jetzt bringen sie diese gräßlichen Katastrophenfilme schon am hellichten Nachmittag, wenn kleine Kinder vor der Glotze sitzen! Und was macht eigentlich der Peter Klöppel in diesem Film!" Du hast sicher erraten, dass ich die Übertragung des Attentats in New York auf RTL vor mir hatte, aber die Realität gar nicht wahrzunehmen imstande war. Ein paar Wochen später kauften wir 2 Hosen für meinen Peter, und als wir sie bezahlten, schoss mir der Gedanke durch den Kopf: "Ob er die wohl überhaupt noch abtragen kann!" So ging´s mir wochenlang. Nach dem Schock kamen die Verzweiflung, das Hadern mit dem Schicksal, die Wut (warum ist er so lange nicht zum Arzt gegangen, er wusste doch von seinem erhöhten Risiko), die Angst vor dem Alleinsein, die Angst vor der Krankheit selbst, ihren Auswirkungen, ihrer Erscheinungsform, und vor allem die Angst um meinen Mann. Heute bin ich wieder viel gelassener, und die Angst beschränkt sich auf einige Tage und vor allem auf den Augenblick, wenn er mit der Diagnose heimkommt. (Wobei er es mir nicht immer ganz leicht macht. Sondern nach dem Arztbesuch die Ruhe weghat und erstmal in den Baumarkt geht, während ich zitternd zuhause sitze und warte. Was er überhaupt nicht begreift). Aber, selbst wenn er irgendwann eine Metastase kriegen sollte - ich würde, glaube ich, nicht mehr so panisch reagieren, sondern könnte das heute mit mehr Fassung ertragen. (Das verdanke ich diesem Forum, in dem ich mir immer Informationen sowie Trost und Zuspruch holen konnte. Danke an Birgit, Christian, Claudia J. und einige andere, die mich immer ernst genommen haben, obwohl ich "nur" indirekt betroffen bin!). Trotzdem hoffe ich, es kommt nie so weit!!!! Genau das wünsche ich Dir auch, Hedi, dass Du nie mit Metastasen konfrontiert wirst, und dass Du Deine Angst noch besser kontrollieren kannst. Immerhin hast Du bald ein Jahr überstanden, ein kleiner, aber wichtiger Schritt, und aus der Summe der kleinen wird bald ein großer Schritt. Ich werde am 8. November ganz fest an Dich denken! Herzlichen Gruß Gerlinde |
AW: Malignes Melanom
Lieber Manni,
hast Du schon mal von der Hufelandklinik gehört? Habe letzt einen Artikel gelesen, wo genau so ein Heilungsweg beschrieben wurde. Mit entgiften usw. und dann nach 4 Monaten begann der Rückzug der Metas. Es ist gut, zu hören-- Alles Liebe Uschi |
AW: Malignes Melanom
Hallo Uschi
Ja hab ich schon gehört von und kenn auch den Bericht. Meinst sicher den hier http://members.aol.com/WDrwoeppel/Melanom1.htm Ist wirklich gut sowas zu lesen :) Grüsse Manfred |
AW: Malignes Melanom
Hallo claudia aus Köln,
ich habe Dir eine PM geschickt. Grüße, Marcus |
AW: Malignes Melanom
Hallo Mani,
ich habe vor 3 Jahren einen Vortrag von SIMONTON (Visualisieren..) hier in Hamburg gehört. Er hatte nicht nur einen Patienten, der Ähnliches erlebt hat. Ich bin davon überzeugt, dass es Spontanheilungen gibt und dass unser Immunsystem zu unglaublichen Dingen fähig ist. Es kann nur leider keiner sagen, ob es bei ihm persönlich auch klappt( das wäre ja zu schön!!!)- aber was hält uns davon ab, den alternativen Weg zu versuchen??? Ich spreche ganz oft mit meinen Leukozyten und versuche, sie auf Trapp zu bringen :D Bis jetzt mit sehr gutem Erfolg!!!! Liebe Grüße Cornelia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Cornelia
Bin auch überzeugt das es Spontanheilungen gibt. Nicht nur bei Hautkrebs sondern auch bei anderen Krebsarten. Hab daheim auch das Buch "Spontanheilungen. Wenn Krankheiten von allein verschwinden" in dem solche Fälle beschrieben werden.Wirklich erstaunlich wozu unser Immunsystem imstande ist. Der eine Arbeitskollege von mir hat mir auch den Fall von seiner Großmutter erzählt die mit 71 an Krebs erkrankt war nach angabe der Ärzte damals austerapiert. Ging nachhause niemehr zum Arzt und starb mit 91 an Altersschwäche. Dann wünsch ich dir viel Erfolg weiter und das deine Leukozyten weiter gut zuhören ;) Grüsse Manfred |
AW: Malignes Melanom
Schönen guten Morgen,
ist es eigentlich nötig, eine "Front" aufzubauen, wenn man sich kritisch zu einzelnen Aspekten äußert? Lasst den Leuten bitte ihre eigene Meinung! :rolleyes: Ich weiß nicht, ob es Spontanheilungen gibt oder ob Tumore zurückgehen, wenn man mit ihnen spricht. Ich persönlich glaube nicht daran. Das heißt aber nicht, dass ich andere Betroffene nicht ernst nehme, die daran glauben. Denn jeder muss für sich einen Weg finden, mit der Krankheit umzugehen. Und das ist gut so. Wenn man sich zu einer Sache kritisch äußert, heißt das doch nicht, dass man grundsätzlich alles in Frage stellt oder sich gegen alternative Methoden wendet. :confused: Ich wünsche einen schönen Tag. Beste Grüße Claudia aus Köln P.S.: Ich habe meine Mutter an Lungenkrebs sterben sehen. Sie hat gekämpft und alles versucht, damit sie nicht sterben muss. Leider hat der Krebs ihr keine Chance gegeben und sie musste mit 58 Jahren sterben. Am 16.10. hätte sie ihren 59. Geburtstag gefeiert. Ich hätte mir nichts sehnlicher gewünscht, als dass sie es schafft. Egal wie, das könnt ihr mir glauben. Darum ist meine Skepsis sicher nachvollziehbar. |
AW: Malignes Melanom
Liebe Claudia aus Köln,
eigentlich bin ich meist nur ein „stilles“ Mitglied, aber zu deinem und den vorhergehenden Beiträgen möchte ich ausnahmsweise doch etwas sagen. Nur leider verstehe ich deinen ersten Satz deines letzten Beitrages nicht, in dem du auf eine „Front“ hinweist. Habe ich hier in den vorhergehenden Beiträgen etwas übersehen oder fehlt da vielleicht etwas im „Thread“, das vorher da war. Liebe Grüße Helga |
AW: Malignes Melanom
Liebe Helga,
nein, du hast nichts übersehen bzw. es ist nichts "verschwunden". Ich persönlich habe eben leider das Gefühl, dass man bei kritischer Äußerung direkt subtile Spitzen abbekommt. Nach dem Artikel von Mani, den ich mit großem Interesse (und im Hinblick auf meine Mom mit gemischten Gefühlen) gelesen habe, habe ich meine persönliche Meinung zu einem Aspekt des Artikels geäußert. Ich versuche niemandem, meine Meinung aufzuzwingen. Es hat sich lange keiner dazu geäußert und mit einem Mal kamen eben Beiträge, dass es eben mehr als einen Patienten gibt, der spontan geheilt wurde usw. Wie gesagt, das passiert alles sehr subtil und ich wurde auch nicht direkt angesprochen. Da ich aber die einzige hier im Forum war, die sich kritisch geäußert hat, gehe ich doch davon aus, dass diese Beiträge auf meine Kritik hin geschrieben wurden. Ich möchte doch niemandem seinen Glauben nehmen. Ich hoffe, ich habe mich verständlich ausgedrückt. Ich möchte niemandem zu nahe treten, wir haben alle genug um die Ohren mit unserer Krankheit oder mit lieben Angehörigen, die mit der Krankheit kämpfen. Aber mittlerweile bekomme ich eben das Gefühl, dass man kämpfen muss, sobald man sich kritisch äußert und das finde ich sehr schade. :( Ich bin gespannt, was du mir gerne sagen möchtest. Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Hallo ihr lieben:)
Ich habe eine Frage an euch... Also, mein Hautarzt schickt mich immer zu einem Radiologen, der fast 60 km. von mir entfernt ist. Obwohl in meiner Gegend so ungefähr 10 Radiologen gibt. Und zwei große Städte gibt es auch in der Nähe, wo auch sehr viele Radiologen gibt. Der Hautarzt meinte aber, dass nur DER Radiologe dadrauf spezialisiert ist. Nun gestern habe ich ein Bericht im Fernsehen gesehen, dass viele Ärzte ein Vertrag mit dem anderen Arzt oder Krankenhaus abschließen, um ihre Patienten dorthin zu überweisen, davon kriegen sie ziemlich viel Geld... Nun weiß ich jetzt nicht, was ich davon halten soll.:confused: Sind denn nicht alle Radiologen gleich? Will mein Arzt nur das Beste für mich, oder läuft da was falsch? Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht, was ich davon halten soll. Was meint ihr? Liebe Grüße, Maria |
AW: Malignes Melanom
Liebe Maria,
wo gibt es denn so etwas? Seit wann muß man sich den Arzt vorschreiben lassen? Wenn Du eine Überweisung hast, dann steht da nur das Fachgebiet bzw. ein Diagnosegrund darauf... Damit kannst du hingehen, wo du möchtest... anrufen, fragen, ob Privat oder Kasse und Termin ausmachen. Nur leider ist es bei der Fülle von Fachärzten schwierig einen wirklich guten Arzt in seinem Gebiet zu finden... in köln gibt es auch eine Menge von Ärzten und ich habe schon einiges probiert. Hilfreich ist auch oft, wenn man eine Empfehlung hat oder jemand kennt, der schon Erfahrung mit dem Arzt hat. Im Inet gibt es auch ab und an gute Ärztelisten, wo Patienten ihre Erfahrungen posten... etwas wie Ben's Ärzteliste bei Schilddrüsenerkrankungen. Lange Rede kurzer Sinn... wenn Du einen anderen Arzt in deiner Nähe testen möchtest, dann tue es... Probieren geht über studieren. LG Marcus |
AW: Malignes Melanom
Huhu, liebe Maria! :winke:
Schön mal wieder von Dir zu hören! Manchmal ist es so, daß die verschiedenen Radiologen verschieden gute/neue Geräte haben. Es gibt hier bei uns in der Nachbarstadt auch ein PET. Von dem hat mein Radiologe (der selbst kein PET hat... :D) gesagt, daß ich mich auch mit einem guten Fotoapparat fotografieren lassen kann, das Ergebnis wäre dann ähnlich... :lach2: Ich hab mein PET dann in Erlangen machen lassen und bin ganz froh drüber, auch wenn der Weg 5x so weit war. Es kommt sicher auch auf die Kompetenz der Ärzte an. Es gibt immer gute und bessere... Grundsätzlich sehe ich das aber wie Marcus: Du kannst mit Deiner Überweisung hingehen, wohin Du möchstest. Hast Du die Möglichkeit, Dich über die verschiedenen Radiologen etwas umzuhören? Klar, es geht nichts über die eigene Erfahrung. Der Arzt, der für einen Patienten gut ist, muß für einen anderen noch lange nicht gleich gut sein. Aber einen Versuch wäre es vielleicht doch mal wert, sich den Weg zu sparen, oder? Ganz liebe Grüße von Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo lieber Marcus, liebe Claudia:)
Also, daß man den Arzt selber aussuchen kann, das wußte ich ja schon. Das Problem ist, daß ich nicht so genau wußte, was die Radiologen überhaupt machen:twak:. Und mein Arzt hat mir gesagt, der wäre der Beste... Na dann warte ich besser bis zur nächsten Woche ab (wenn ich bis dahin nicht durchdrehe :augen:). Liebe Grüße, Maria |
AW: Malignes Melanom
Hallo Spinxe,
Was hast du eigentlich für ein Problem? Wir hatten das Thema doch schon einmal mit dir... Ich habe auf einen Beitrag von Mani geantwortet- ohne deinen bewusst gelesen zu haben- und du meinst, ich baue eine Front auf ???gegen dich,oder wen???? ich verstehe dich wirklich nicht, ich merke nur, dass mir dein Verhalten- jetzt schon zum 2. Mal unheimlich auf den Keks geht. Wir haben uns hier schon vor Jahren über Simonton, Visualisieren, Spontanheilung, alternative Maßnahmen und, und, und unterhalten und waren nie alle einer Meinung. Warum auch!!! Aber jeder konnte seine Meinung sagen und keiner hat sich persönlich ans Bein gepinkelt gefühlt. Aber wenn man nicht deiner Meinung ist- obwohl ich das gar nicht wusste- rastest du aus. Warum darfst du denn deine Meinung zu dem Thema sagen und ich nicht???? Komm mal wieder auf den Teppich!!! Cornelia |
AW: Malignes Melanom
Liebe Cornelia, liebe Kölner Claudia
so wie es Cornelia ausgedrückt hat, ist es mir auch spontan in den Sinn gekommen. ich denke wirklich Claudia, dass Du Dich zu Unrecht angegriffen fühlst und überzogen reagierst. Ich persönlich kann mich mit Visualisieren überhaupt nicht anfreunden, kenne aber einige Leute, die dadurch einen Gewinn hatten. Da versetzt der Glaube vielleicht Berge. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.