![]() |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
bis jetzt spricht ja vieles dafür bei mir. freundliche grüße rapi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo zusammen :winke:
Zitat:
Dabei kann ich das nur zu gut verstehen. Meinen CA und einen von den OAs hätte ich auch lieber unter anderen Bedinungen kennengelernt ;):D:kuess:. Da gab es auf der (Frauen-HNO-)Station übrigens an den Tagen der CA-Visite ein nettes Phänomen zu beobachten: alle Damen etwas reiferen Alters haben sich besonders rausgeputzt und ich hatte was zu grinsen :D. Und beim OA muss ich mich echt konzentrieren, damit ich auf das achte, was er sagt; und dabei hatte er mehrfach das "Vergnügen", mir die schlechten Neuigkeiten überbringen zu "dürfen". Der Mann macht mich wuschig und wenn ich ihn nur sehe, hab ich schon gute Laune!:grin: Wo ich so darüber nachdenke ........ sein Mit-OA und mein allererster Onkologe sind auch nicht zu verachten (gerade weil sie von der Art her so völlig anders sind) ..... von einem gewissen Schmerzspezialisten ganz zu schweigen. Mein Lieblingspfleger ist hingegen eher was für die männlichen Pats :D. Zitat:
Liebe Grüße Dreizahn, die sich jetzt noch einen Einkaufsausflug gönnt |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@rapi: kennst Du die Werbung: Das schaffst Du schon? ...
Lass Dich ein bisschen vom schwarzen Humor hier anstecken. Den dürfen wir nicht verlieren ..:boese: Wirst sehen, die Zeit vergeht schnell und dann diskutierst Du mit uns die besten Schmiermittel für den Hals und die besten Methoden, trotz fehlender Stimme die Mitmenschen zu nerven ... @dreizahn: also hör mal, ich bin auch ne ältere Dame ... schallendlach ... und ich hab mich auch immer besonders herausgeputzt, wenn ich zu meinem wunderschönen Doc musste. Ach ja :1luvu:, wenn ich 15 Jahre jünger gewesen wäre und unter anderen Umständen und wenn ich mein Männe nicht hätte :augendreh- jaaa, DER hätte mir durchaus gefährlich werden können ...:D.Er hat auch einen ähnlichen Humor wie ich und als er mich damals fragte: "Darf ich Sie flachlegen" sagte ich im Brustton der Überzeugung: "Aber ich bitte darum" ...:tongue Ansonsten gibts nur noch den Professor, auch ein gutaussehender, sehr netter Mann, aber der hat nicht diese Wirkung auf mich. Und das andere sind alles Frauen, da kommen solche Gedanken ohnehin gar nicht erst auf :D |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
vielleicht habe ich ende februar auch schwarzen humor. nach dem ich suppenkasper geworden bin. ich kann es gar nicht erwarten meine zunge auf dem nachttisch liegen zu haben. andere haben da ein buch. lg rapi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Frage- bekomme ich eine REHA - nach dem großen Einschnitt in meinem Leben.
Wie ist das dann mit Arbeit. Bin jetzt ohne- Bewerbungen geschrieben- momentan mal wieder eine Ablehnung. Was kommt danach- wie war das bei euch. lg rapi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo Elisasgirl,
ich musste beim Lesen Deiner Antwort erstmal schallend lachen. :smiley1::D:smiley1: Zitat:
Ich geh ja auch nicht in den ältesten Klamotten und mit Spinat zwischen den Zähnen zur Tumorsprechstunde. :lach2: Dumm nur, dass die momentan die (zu allem Überfluss auch noch neue) OÄ macht. Zitat:
Allerdings... ich hab den Mann fürs Leben noch nicht gefunden, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass es kein Mediziner wird. Andererseits ist manchmal der Teufel ein Einhörnchen.... :rolleyes: Zitat:
Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo,
Zitat:
Ich hab meine damals zwar beantragt, aber dann abgelehnt. LG, Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
|
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Zitat:
ich war von Anfang von der Idee nicht besonders begeistert. Vier Wochen am A.... der Welt mit jeder Menge Vorschriften, das war zumindest meine Wahrnehmung von der Sache. Habe es nur beantragt, weil die Ärzte meinten, es würde mir gut tun. Naja, letztendlich kamen bei der Ablehnung dann mehrere Faktoren zusammen. Wurde nach drei Monaten stationärem KKH-Aufenthalt Mitte Juli entlassen. Den AHB-Termin hab ich für November (!) bekommen (das zum Thema Anschluss...). November ist mitten in der Vorlesungszeit und ich hatte schon 1,5 Semester verloren. Außerdem hatte ich mich bis November körperlich und psychisch von allein erholt. Bei den Behandlungen meines Rezidivs habe ich bislang nicht wieder einen Antrag gestellt. Allerdings werde ich nach der nächsten Chemo sicher fahren. Liebe Grüße Dreizahn |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Guten morgen Freunde,
euch allen ein ruhiges,schmerzfreies Wochenende. Boebi |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@rapi,
auch mir wurde noch während des Krankenhausaufenthaltes die AHB angeboten. Ich habe sofort abgelehnt. Möchte versuchen, Dir hier mal meine Ablehnungsgründe zu schildern: 1.ich bin ein Freigeist. Ich kann es nicht haben, wenn mir jemand vorschreibt, wann oder wie ich was zu tun oder zu lassen habe. 2.ich würde ständig an meine Krankheit erinnert, denn nur deswegen bin ich ja da 3. und wenn ich mal nicht an meine Krankheit denken würde, kämen Behandlungen und/ oder Gespräche, die nur auf dieses Thema ausgelegt sind 4. möchte ich nicht nur von kranken Leuten umgeben sein, von denen jeder seine Krankheit als die ohnehin Schlimmste ansieht 5. ich hätte meine Familie vermisst 6. ich hätte meine Arbeit vermisst 7. ich hätte mich tödlich gelangweilt Ich wusste es, dass für mich meine Familie und meine Arbeit die beste AHB waren. Aber: das kann für jeden unterschiedlich sein und bei einigen ist diese AHB wohl gar nicht zu umgehen. Je nach Schweregrad der OP, persönlichen Befindlichkeiten und familiären Verhältnissen. Was ich hier geschrieben habe ist also nur meine ureigenste Erfahrung. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag Elisa PS: Zunge auf dem Nachttisch ist bei einem T1 eigentlich nicht zu erwarten, bleibt also genug Platz fürs Buch. Bedenke aber, dass da auch noch Stift und Zettel hinpassen müssen, wenn Du Deinem Umfeld weiterhin auf dieNerven gehen willst. Schwestern und Ärzte sind in der Hinsicht gut geschult, die verstehen auf noch "ummmpf grmlt vskt", allerdings würde ich darauf bei der ungeübten Familie nicht wetten ... Aber mach Dich mal nicht vorher schon verrückt (ich weiss, ich weiss, ich hab leicht reden). |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
@elisagirl
PS: Zunge auf dem Nachttisch ist bei einem T1 eigentlich nicht zu erwarten, bleibt also genug Platz fürs Buch. Bedenke aber, dass da auch noch Stift und Zettel hinpassen müssen, wenn Du Deinem Umfeld weiterhin auf dieNerven gehen willst. Schwestern und Ärzte sind in der Hinsicht gut geschult, die verstehen auf noch "ummmpf grmlt vskt", allerdings würde ich darauf bei der ungeübten Familie nicht wetten ... Aber mach Dich mal nicht vorher schon verrückt (ich weiss, ich weiss, ich hab leicht reden). das ist wohl war. Bitte T1-2 cN0 cM0 ! wenn schon dann richtig - lt. befund. deine argumente sind akzeptiert- ich werde das wohl auch so machen. balkon und orchideen und forum und mal raus in die natur- das sind gute heilpraktiken. das hätte ich dann auch geklärt. verrückt machen nun nicht mehr. biopsie nachwirkungen sind fast verschwunden- naja die berühmten zehn tage. so wird es im februar auch werden (nach d. op). die ersten zehn tage, da kann man die wände hoch krabbeln. für mich positiv - ich gehe in die freundliche jahreszeit rein- das bringt schwung in das leben. schließlich wenn ich fertig bin - haben wir fast märz- frühling. :rotier2: wenn das mal keine aussichten sind. freundliche grüße rapi |
Lebenszeichen von Liz
Hallo alle,
wollte mich nur kurz melden, dass ich noch da bin, wurde erst am mittwoch operiert, weil ich erst sicher sein wollte, dass sich in der speiseröhre nicht was angesiedelt hatte. Dann wäre nämlich der Verschluss der hernie für die katz gewesen, weil sie ja dann da ein Stück Magen gebraucht hätten. War aber alles im grünen Bereich. Jetzt habe ich 5 Löcher im Bauch, und eines am hals. Drei machten Schwierigkeiten, haben kräftig nachgeblutet und mussten dann nochmals genäht werden. Dauernd schwamm ich im Blut, aber seit Donnerstagabend war dann Ruhe. Dafür kam das blut aus der nase, weil die anscheinend bei der intubation was verletzt hatten. Der CA Anästhesist weigerte sich ja, durch den Mund zu intubieren, weil dadurch vielleicht magensäure in die Lunge gekommen wäre, was immer mit letalem Ausgang verbunden ist. Jetzt weiß ich, warum manche leute die OP ablehnen, wenn nur mehr durch die Nase intubiert werden kann. Um 8:30 fingen die Anästhesisten im Op mit mir an und erst um 10:30 ließen sie den Chirurgen an mich ran. Ich lese mein Geschreibsel nicht durch, weil ich noch ziemlich schlapp bin und mir das Sitzen große beschwerden macht. Seit Montag ist noch aller darminhalt in mir, und die üblichen KH-Mittel helfen nicht, wird wohl doch auf ein großes Klistier raus laufen. @BOEBI: hättest du nicht so fest gedrückt, wärest du nicht in Ohnmacht gefallen, du hast dich schlicht verausgabt. Ich freu mich, dass das Kopf-CT nichts zu Tage gebracht hat. @Dreizahn: Zeig deinem Hummer mal kräftig die Zähne. Tschüss bis morgen, wenn ich ein paar Pfund leichter bin. LIZ, das alte Schlachtross |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
na die damenwelt schwärmt hier von den ärzten und was sollen wir armen männer da machen?
ralf, ich kann dir nur raten die ahb mitzunehmen. man macht dich da wieder fit. und man braucht die zeit nach der behandlung, um sich wieder zu erholen. es kommt auch auf die nachbehandlung an. eine anschließende chemo oder/und radiatio ist sehr anstrengend und kann ein fatigue-syndrom nach sich ziehen. die sogenannte anschluß-reha findet nach ende der bestrahlung statt. bei mir hat es 33 bestrahlungen also rund 6 wochen gedauert, dazwischen lag auch noch die zeit der wundheilung. erst muss die wunde heilen (immer 6 wochen) und dann die bestrahlung und dann in die reha. lg an alle atlan p.s. ich hatte meist so resolute ärztinnen, da wäre ein verlieben gar nicht in frage gekommen :rotier2: |
AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
Hallo ihr Lieben,
@LIZ: Schön, dass Du Dich gleich hier meldest. Ich wünsch Dir rasche, problemfreie Genesung!!! Zitat:
Zitat:
Irgendwie weiß ich mit diesem Samstagnachmittag nix anzufangen. Werde wohl endlich den Krimi fertiglesen, den ich nach dem Weihnachtsurlaub angefangen habe. Liebe Grüße Dreizahn |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.