Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34680)

Biene310 22.07.2009 18:29

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo Pfenny,

leider kann ich dir da nicht weiter helfen was die EGFR Mutation angeht.
Bei mir war es so, das meine erste Chemo gute Ergebnisse gebracht hat und ich eine Pause von 3 Monaten hatte. In der zwischen Zeit hat sich leider eine Meta in der Nebenniere gebildet und ich habe wieder 3 Zyklen Chemo bekommen, danach Kontrolle und die Meta ist weiter gewachsen.
Seit dem nehme ich Tarceva und bin guter Dinge das sie helfen. NW halten sich bei mir in grenzen, ich habe im Moment arge Gewichtsprobleme durch Übelkeit während des Essen. Daran arbeite ich jetzt und stopfe alles in mir hinein.

Für dich und deine Mama wünsche ich alles Gute und viel Kraft.


bis bald

Sabine:winke:

jutta50 22.07.2009 20:00

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo Pfenny,

bei meiner Mama wurde es nicht getestet. Es gibt Personen die diese Mutationen nicht haben und es dennoch wirkt.

Ich würde einen versuch davon abhängig machen was deine Mama sonst noch so bekommen hat und ob sie weitere Infusionen verträgt oder ob eine Tablettenchemo jetzt einfach hilfreich wäre.

Liebe Grüße
Jutta

Pfenny 22.07.2009 20:58

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Liebe Sabine, liebe Jutta,

vielen Dank für die schnelle Antworten.
Also meine Mutter hat jetzt 4 Zyklen Cisplatin und Alimta hinter sich und möchte nie mehr eine Chemo, daher dachte ich an Tarceva, da dies doch verträglicher ist.
Wir hoffen natürlich, dass der Tumor vorerst Ruhe gibt, aber wenn nicht,
dann brauchen wir ja eine neue Option.
Drückt mir die Daumen, nächste Woche Freitag wissen wir mehr, da ein CT
gemacht wird.
Dir, liebe Sabine, wünsche ich weniger NW und gute Ergebnisse.
Bei Dir Jutta, betrifft es Deine Mutter, oder? Wie geht es ihr inzwischen?
Gibt ihr Tumor Ruhe?

Liebe Grüße an Euch und Alles Gute

Pfenny:winke:

jutta50 22.07.2009 21:17

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Liebe Pfenny,

auf der 'bildgebenden diagnostik' sieht man im Moment nix mehr. Aber der CEA-Wert steigt seit ca 11 Monaten. am Freitag ist das nächste Ct.

Wir haben uns damals zwischen Alimta und Tarceva für T entschieden, weil meine Mama von den Platin/vinorelbine-Infusionen so beeinträchtigt war, dass weitere Infusionen nicht in frage gekommen wären.

Cetuximab müsste ja eigentlich demnächst zugelassen werden. Dann ist das ja auch für euch eine Option.


Liebe Grüße
Jutta

Pfenny 23.07.2009 21:39

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Liebe Jutta,

ich drücke Euch natürlich duemDaumen fürs nächste CT!!!

Meine Mutter möchte auchkeine Chemo mehr, den das hat sie fast nicht verkraftet!!! Hilft bei Euch T? Und hat Deine Mutti diese Mutation?
Das neue Medikament ist für welche Kriterien?

Liebe Grüße und alles Gute
:winke:
Martina

Biene310 24.07.2009 19:21

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Liebe Marita


ob es hilft, der Glaube versetzt Berge und ich bin ziemlich optimistisch würde sonst T. nicht nehmen. Im Moment ist der Tumor ruhig, dass heißt er wächst nicht und ist auch nicht kleiner geworden.Ich muß alle 30 Tage zum röntgen und wenn es schlechter würde, bekomme ich kein Rezept mehr.


Für dich und deine Mama alles liebe

bis bald

Sabine

jutta50 24.07.2009 19:58

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Liebe Pfenny,

im Nest bei christel=mouse und im Tarceva-Thread berichte ich immer über unsere ERgebnisse. Heute hatten wir Kontroll-CT.

Cetuximab soll bei Nicht-Kleinzelligem LK zugelassen werden. Schau mal im Thread 'Medikamente in der Pipeline'.

Liebe Grüße
Jutta

Pfenny 26.07.2009 00:02

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Liebe Biene, liebe Jutta,

Ihr habt ja beide positive Ergebnisse, das freut mich sehr!!!

Ich glaube auch, dass die innere Einstellung das Wichtigste ist!!!

Wir werden auch kämpfen!!!

Am Freitag erfahren wir mehr, ich werde Euch dann berichten!!!

Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch

Martina:winke:

jutta50 26.07.2009 21:42

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Zitat:

Zitat von Pfenny (Beitrag 764232)

Ich glaube auch, dass die innere Einstellung das Wichtigste ist!!!

Liebe Martina,

die innere Einstellung ist sicherlich in manchen Lebenslagen hilfreich. Aber hilft halt nicht alleine und immer.


Wie sonst wäre es zu erklären, dass Wolf unser Optimismuspaket schlechthin letzte Woche gehen musste?

Der Umkehrschluß würde ja dann bedeuten, dass demjenigen, bei dem die Krankheit fortschreitet, die richtige innere Einstellung gefehlt hat. Quasi 'selbst schuld' ist um es mal überspitzt zu formulieren.

Ich hoffe, dass ich dir nicht zu nahe getreten bin.

Liebe grüße
Jutta

Pfenny 28.07.2009 21:00

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Liebe Jutta,

danke für Deine ehrliche Meinung!!!
Ganz so habe ich es auch nicht gemeint, natürlich hilft es nicht immer,
wenn man eine psitive Einstellung hat, aber ich denke ohne diese
ist es noch hoffnungsloser!!!
Und selber schuld ist an dieser Sch...krankheit wohl wirklich iemand, da gebe ich Dir vollkommen recht!!!
Außerdem das mit Wolf tut mir sehr leid!!!

Liebe Grüße

Martina

jutta50 28.07.2009 21:05

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Zitat:

Zitat von Pfenny (Beitrag 765494)
aber ich denke ohne diese
ist es noch hoffnungsloser!!!

Liebe Martina,

da hast du natürlich vollkommen recht :D

:winke: Jutta

Clutschka 28.07.2009 21:38

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Hallo alle zusammen, ich bin neu hier und mein Mann (43) ist seit März diesen Jahres an Lungen-CA, pT4 N2 M1, erkrankt! Die Metas sitzen am Kopf,in der Nebenniere,Wirbelsäule und 11.Rippe li.! Nach 2 erfolglosen Chemos bekommt er nun Traceva und Bestrahlung. Unser Onkologe sagte immer, Chemo zusammen mit Bestrahlung macht er nicht, da dann die Wirksamkeit der Chemo nicht festgestellt werden könne.Man könnte nicht unterscheiden welche Therapie letztendlich angeschlagen hätte! Nun ist es so, dass er seit 3 Wochen sehr schlecht Luft bekommt und jetzt bekommt er endlich Bestrahlung. Der Tumor ist aber mittlerweile so groß, dass er den gesamten Lungenflügel einnimmt und daher die Luftnot kommt. Ich frage mich nun, warum hat man nicht sofort bestrahlt, dann wäre es doch sicherlich nicht so weit gekommen! Ich bin zur Zeit ziemlich ratlos und habe große Angst, dass nun alles viel zu spät ist! Hat jemand ähnliche Erfahrungen gehabt? Über Antworten wäre ich sehr dankbar. Clutschka.

Biene310 29.07.2009 10:00

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Liebe Christel,:knuddel:

du hattest gestern bei mir so ein schönen Beitrag geschrieben, wo ist der geblieben. Hast du den wieder gelöscht?

Mir geht es soweit ganz gut, habe jetzt wieder etwas mehr Pickel, aber es soll ja dann auch wirken.

Die Temperaturen machen mir etwas zu schaffen, dieses auf und ab.

bis bald Sabine, :winke:

die sich schon auf das Treffen freut und ziemlich aufgeregt ist

mouse 29.07.2009 22:45

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Liebe Sabine,
danke, dass Dir mein Beitrag gefallen hat. Gelöscht habe ich ihn, weil ich mir nicht sicher war, ob sich nicht jemand angegriffen fühlen konnte und das war nicht beabsichtigt. Jutta hat ja schon viel richtiges gesagt und ich werde meine Überlegungen nochmal, allgemeiner gefasst, ein anderes Mal schreiben. Manches verstehe ich nämlich wirklich nicht. Aber auch darüber können wir uns sicher in Hannover unterhalten.
Ich freue mich schon sehr darauf Dich da wiederzusehen. Du wirst sehen, es wird Dir gefallen.
Sei herzlich gegrüßt
Christel

Gitta aus Nürnberg 02.08.2009 19:34

AW: Adenokarzinom pT4 N2 M0 Stad.IIIb
 
Liebe Biene,

ich kann dir gar nicht schreiben, wie mich am Anfang mit Tarceva gefroren hat. Mit Wärmeflasche lag ich im Bett, meine Familie hat geschwitzt und ich habe Holz nachgelegt.
Ist jetzt auch oft noch so, aber nicht mehr so arg. Wenn ich mich verausgabe, reagiert mein Körper aber immer noch mit diesem Frösteln.

Bis bald
Gitta


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.