![]() |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Kathrin,
na immerhin hat sich jemand gemeldet. Das ist dich gut! Ich drück dir die Daumen dass alles gut bleibt! Wünsche dir ein schönes Wochenende! Alle Gute von Verena :). |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Verena,
danke für deine Meinung / Hilfe. Wünsche dir ebenfalls eing utes Wochenende. Gruß Kathri |
AW: Interferon-Therapie
Hallo zusammen
Nachricht an Rita33, nicht das Du denkst, ich habe Dir nicht geantwortet - Nachricht liegt in Deinem persönlichen Posteingang Kathrin - alles Gute weiterhin. Es kommt wohl immer darauf an, welcher Arzt/Ärztin sich gerade zur Verfügung stellt. Muss übernächste Woche zur Kontrolle und zum neue Ampullen holen auch wieder in die Klinik - bin mal gespannt, welcher Mensch in weiß dieses Mal mit mir spricht:rolleyes: und Allen einen tollen Valentinstag LG |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Miteinenader,
nun muss ich mich wieder wegen den Nebenwirkungen zum Roferon melden. Jetzt krieg ich auch noch Ausschlag:mad: Und zwar links und rechts am Bauch, um die Spritzstellen ca 20 cm Durchmesser. Mensch, das juckt vielleicht! Gibts da rigendwelche Cremes oder so? |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Jürgen,
also von Juckreiz kann ich ein Lied mit mindestens zehn Strophen singen. Das verfolgt mich nun seit beinahe eineinhalb Jahren. Das IF trocknet meine Haut richtig aus. Am Rücken, Hüfte, Unterschenkel und Schienbeinen ist es besonders schlimm. Kommt und geht. Ich konnte noch keine richtige Regelmäßigkeit erkennen. Mit Eincremen ist das aber eigentlich in den Griff zu bekommen. Ich habe aber nie eine besondere Creme verwendet und nur darauf geachtet, daß die Creme parfümarm, bzw. parfümfrei ist. Ich bin bei der Körperbehaarung zwar nicht unbedingt ein Bär, aber die Cremerei ist doch ziemlich lästig. Ich bin nun wirklich froh, daß die Spritzerei in vier Wochen ein Ende hat. Viele Grüße Michael |
AW: Interferon-Therapie
Hallo,
habe eure Gespräche hier mit verfolgt. Nehm auch das Intron A und hab am Anfang garkeine Nebenwirkungen gehabt, jetzt seit 2 Wochen habe ich Nebenwirkungen, also seit es kalt draußen ist. Schwindel, Übelkeit, Kopfschmerzen usw. Weiß irgendjemand was man dagegen machen bzw. was auch wirklich hilft? Arbeite nämlich jeden Tag und kann eigentlich net fehlen. Doch es ist echt schwer sich zu konzentrieren mit den Kopfschmerzen. Paracetamol vertrag ich nicht, dafür nehme ich Urem ( Ibuprofen). Bitte meldet euch mal bei mir, was ich noch machen kann. Viel trinken mach ich schon! PS: Hoffe ich nerve niemanden!! |
AW: Interferon-Therapie
Hi Kristl,
erst mal muss ich sagen, dass ich all die Leute beneide, die mit Paracetamol auskommen oder gar nichts nehmen müssen. Ich persönlich nehme auch Ibuprofen und dann die 800er - bin auch immer am Austesten, ob es ohne Tablette funktioniert. Gestern hatte ich z.B. einen super tollen Tag und habe dann gedacht, dann nehme ich mal nichts an Medikamenten zu den Spritzen, weil es mir einfach super gut geht und die Nacht war um 23:00 Uhr urplötzlich gelaufen - Schüttelfrost, Übelkeit, Gliederschmerzen und diese unerträglichen Kopfschmerzen. Trinken tu ich auch viel - aber wenn die Kopfschmerzen zu stark sind, hat bei mir bisher auch nichts geholfen - auch keine Tablette. Ich geh dann auch viel an die frische Luft - aber wenn man arbeitet, geht so Manches nicht. Bisher konnte mir hierzu noch Keiner helfen. Empfindet sicher jeder anders und die Jahreszeit trägt auch ihren Teil dazu bei - nehme ich jedenfalls mal an. Für den "Rest" - zum Thema Haut kann ich nur bestätigen - meine Schuppenflechte ist derartig ausgebrochen, dass man mittlerweile jeweils ne halbe Stunde mit cremen beschäftigt ist. Und der Rest der Haut ist auch schuppig. Nur den Juckreiz habe ich nicht so. Ist sicher wieder "Personenabhängig" - wie eigentlich alle Begleiterscheinungen. Ich nehme spezielle Cremes zur Schuppenflechte, Kokusfett aus dem Reformhaus, Meersalzbad oder mal ein Peeling aus Olivenöl und Meersalz. Allen einen schönen Tag LG |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Ihr Lieben,
heute geht es mir gar nicht gut. Seit Sonntag habe ich solche Probleme mit meinem Bein. Mir fehlen die Lymphen in der rechten Leiste. Strumpf habe ich halt auch nur ab und zu an. Ich könnte gerade schreien. Die Ärzte in der Uni möchten mir aber auch keine Lymphdrainage verschreiben, sind alle dagegen und was nun. Heute habe ich jetzt einen Arzttermin. Mal sehen was mein Hausarzt dazu sagt. Betreff Schuppenflechte. Also ich habe doch seit längerem einen entzündeten Bauchnabel. Es will einfach nicht weggehen. Meine Uni Ärzte meinten vor zwei Wochen, dies sieht auch aus wie eine Schuppenflechte. Es juckt ab und zu wie wild. Ich selber schmiere nicht viel. Seit ich die Naturerde noch zusätzlich nehmen, fühle ich mich viel viel wohler. Hatte immer so Verstopfung durch die Spritzerei, aber nun geht alles wieder. Viele liebe Grüße Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Christiane,
bei dir würde ich keine Lymphdrainagen momentan machen. Warte doch bitte dieses Jahr noch ab - ob das DC und Multiferon - dich nun immun gegen weitere Hautmetas gemacht haben. Quäle dich lieber in deinen Kompressionsstrumpf. Meines Erachtens hast du damit ein gleich gutes Ergebnis. Ich selbst mache auch seit 2006 keine Lymphdrainagen mehr. Gestern habe ich noch mit einer Therapeutin aus meinem Bekanntenkreis gesprochen, die meinte beim Melanom nur nach der OP und dann lieber Kompressionsstrümpfe. LG -babs_Tirol- |
AW: Interferon-Therapie
Hey Babs,
danke für deine Antwort, aber irgendwie sträube ich mich sooo gegen diese doofen Strümpfe. Ich mag diese Dinger einfach nicht, aber ich werde ihn gleich anziehen versprochen. Grüße Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Kristl,
hoffentlich wurde deine Frage jetzt beantwortet. Deinen Zusatz mit Zitat:
Ich war nur "genervt", weil du ein und die selbe Frage mehrfach in mehreren Threads gestellt hast und mit den Antworten nichts angefangen hast.:( Natürlich darf hier jeder Fragen stellen, die ihn interessierten und auch ansonsten gegen die Regeln des Forums nicht verstoßen. Aber ein wenig Höflichkeit und Überlegen helfen manchmal enorm :D |
AW: Interferon-Therapie
Guten Tag an ALLE !
Letzte Woche hatte ich meine Nachsorgeuntersuchung und die Sono der Lymphen. Alles ist soweit OK. Allerdings... Meine Blutwerte sind nicht gut. Die Leukozyten liegen bei mir bei 3,5 /nl (Grenzwerte sind 4,0 - 10,0 /nl). Somit stellt sich die Frage, ob ich weiterhin das Roferon A nehmen kann. Hatte jemand so eine Erfahrung schon gemacht? Die Ärzte in der Uni meinten, ich kann noch etwas abwarten, weiter spritzen und hoffen, dass es besser wird. Vielleicht weiß jemand von Euch Lieben, wie man die Leukozyten aufbauen kann. Ich habe das Internet schon fast durch und leider kein "Mittel" gefunden. Meistens sind die Hausmittel und "Erfahrungs-Produkte" die letzte Rettung. Da ich so ein kleiner "Psycho" bin, wäre die Unterbrechung der Interferon-Therapie für mich echt ein Jammer. Für jegliche Hilfe bin ich schon jetzt dankbar. Viele Grüße Maria |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Maria,
meine Leukos sind auf 1,9 seit Jahren. Ich habe damit keine Probleme. Ich spritze bis 8. März noch das Multiferon. Letzte Woche hatte ich das Eregebnis der Blutuntersuchung bekommen. Ich selber bin aber gut drauf. Anfangs hat mich dies auch immer sehr beunruhigt, aber mittlerweile mache ich mir keine Gedanken mehr darum. Schlimmer dran sind die Schilddrüsenwerte. Ich bin ja mal gespannt wie es da weitergeht. Viele Grüße Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Maria und Christiane,
bei mir sind die Leukos auch durch das Interferon stark angefallen, so auf 1,2 durfte das Interferon trotzdem weiterspritzen. erniedrigt (Leukopenie): Viruserkrankungen: Masern, Mumps, Röteln, HIV, Chemo- Strahlentherapie, Medikamente (Schmerzmittel, Schilddrüsenhormone…). Eine starke Verminderung der Leukozyten geht mit einer erhöhten Infektanfälligkeit einher. Bei Leukämie, Sepsis, Typhus, Malaria kann die Leukozytenzahl sowohl massiv erhöht als auch erniedrigt sein. Dürfte aber wohl bei uns nicht zutreffen weil die Leukopenie durch das Interferon oder Chemo verursacht wurde. LG -babs_Tirol |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Christiane, hallo Babs,
ganz herzlichen Dank für die flotte Antworten. Ich habe mir schon gedacht, dass ich auch bei diesen Werten noch weiter spritzen darf. Werde ich auch machen. Mir geht es relativ gut. Ich hatte seit langer Zeit keine Erkältung oder so, also können diese Werte nur durch das Roferon verursacht werden. Mal sehen, was die nächste Blutuntersuchung ergibt. Wie oft läßt Ihr Eure Blutwerte prüfen ? Noch mal Gruß Maria :winke: |
AW: Interferon-Therapie
Hallo DU,
also mittlerweile bin ich echt etwas schlampig mit dem Blutabnehmen. Aber meiner Routineuntersuchung wird aber immer gleich das große Blutbild gemacht. Aber sonst mhhh Anfangs wirklich jede Woche oder alle zwei Wochen. Grüsse Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Maria,
mein Hautarzt bestand darauf meine Blutwerte unter der Interferon-Therapie alle 4 Wochen kontrollieren zu lassen. In der Klinik sagte man mir, nach 1 Jahr würde es auch alle 3 Monate reichen. Bei meiner Chemo mußte ich jede Woche zur Blutkontrolle. Teilweise wo die Werte so schlecht waren, hat es mich psychisch beeinträchtigt. Jetzt wo ich nur noch die Vakzination mit dendritischen Zellen habe, lasse ich nur noch alle 3 Monate die Werte inc. S 100 von der Klinik kontrollieren. Maria, wenn du dich gut fühlst trotz der erniedrigten Leukos würde ich mich nur Vitaminreich ernähren um so dem Immunsystem etwas Gutes zu tun. Alles Gute für dich -babs_Tirol- |
AW: Interferon-Therapie
Hallo,
so ich habe jetzt vier Spritzen und dann???? ICh bin schon etwas beunruhigt. Muss ich hinterher noch etwas nehmen oder gar nichts mehr. Auf der anderen Seite freue ich mich schon, endlich die Spritzerei los. Kann mir vielleicht jemand einen Rat oder Tipps geben was ich an Vitaminen etc. nehmen soll? Grüße Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Zitat:
Hallo atzabu, sodele, die übernächste Woche ist rum. Also wirst Du ja den Termin bei Deinen Ärzten hinter Dich gebracht haben. Und was sagen die Ärzte zu Deiner Psoriasis? Und auch zu Deinen anderen Nebenwirkungen? |
AW: Interferon-Therapie
Hallo J.F.
danke der Nachfrage. Tja, die Nebenwirkungen sind natürlich nicht so gut, aber da der Sentinel auch positiv war und alle Lymphen raus sind, möchte man nicht abbrechen. Wenn ich nicht gestern noch direkt die Info bekommen hätte, dass ich die Reha nächsten Dienstag und nicht wie geplant im April antreten kann, wäre ich in "meiner" Klinik zur Psychosomatischen Ambulanz gekommen - diese Stimmungsschwankungen mit Depressionen fand der Oberarzt nicht witzig. Für die Schuppenflechte habe ich eine weitere Salbe bekommen, halt doch ein wenig mit Cortison und so. Ultraschall Lymphen unter den Armen und Leiste rechts ok - Leiste links etwas komisch...Bild gemacht und weiter beobachten und immer schön selbst abtasten. Körperuntersuchung meiner ganzen Muttermale - na ja, da sind ja wieder mal 2 Stück die schwarz und zackig sind und nicht nett aussehen - schneiden wir gleich mal weg...besser sofort als zu spät... Die restlichen Untersuchungen wie röntgen und Ultraschall Bauch, Leber und so machen wir nach der Reha. Ansonsten weiterhin den Kopf hoch und durchhalten. Jetzt alle wichtigen Dingen zusammen suchen und Koffer packen. LG atzabu |
AW: Interferon-Therapie
Hallo atzabu,
dann wünsche ich Dir einen erholsamen Reha-Aufenthalt bei dem Du mit einigen Tipps und Ratschlägen zurückkommst, die Dir helfen :). Auch wenn es Dir jetzt nícht weiterhilft, aber die ersten drei Monate sind halt die schwierigsten. Man muss schliesslich auch kopfmässig einiges verarbeiten, dann die Veränderung, die sowohl körperlich durch die Operationen als auch durch das Interferon ausgelöst werden. Und das Interferon hat nun mal die "Gabe" die Schwachpunkte des Körpers zu nutzen und uns das Leben schwer zu machen. Was das ibuprofen anbelangt. Du nimmst ja 800er und versuchst ab und an komplett darauf zu verzichten. Versuche es doch erstmal mit einer niedrigeren Dosis, nicht gleich komplett nicht nehmen, nur so ein Vorschlag. |
AW: Interferon-Therapie
Heute habe ich durch Zufall eine hochinteressante Dissertation über Interferon Nebenwirkungen im Internet gefunden.
Die Auswertung stammt von 98 Patienten, da kam schon extrem viel an Nebenwirkungen zusammen. " Nebenwirkungsspektrum der Interferon alpha Therapie in niedriger, mittlerer bis hoher Dosierung an 98 Patienten in der onkologischen Dermatologie" Dissertation Uni Münster von Christina Eichold 2004 PDF 122 Seiten Nebenwirkungen Tabelle 16 auf Seite 43 Nebenwirkungen und Behandlung auf Seite 64 häufige Nebenwirkungen auf Seite 59 - bis Seite 61 Auswertung Studien Interferon alpha auf Seite 79 Hier der Link für das PDF-Dokument der Dissertation: http://deposit.ddb.de/cgi-bin/dokser...=971980012.pdf |
AW: Interferon-Therapie
Hallo babs,
freut mich, dass wir beide die gleiche Dissertation interessant finden. Der Link ist bereits im Bereich Pressenews Ärztezeitung, Journalonko etc zu finden ;) (http://www.krebs-kompass.org/forum/s...&postcount=126) Außerdem noch: http://www.krebs-kompass.org/forum/s...postcount=1152 |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Jutta,
tut mir leid, dass die Dissertation nochmals von mir hineingegeben wurde. Aber ich denke unser Dirk kann es ja löschen. LG -babs_Tirol- |
AW: Interferon-Therapie
Hallo babs,
Quatsch, hihi, Du kennst doch den Spruch "doppelt gemoppelt hält besser". So wird die Dissertation vielleicht auch zur Kenntnis genommen :D. Aber es hat mich schon beruhigt, dass auch Du die Disseratation gut findest. Und ich dachte, Du feierst und liest nicht so trockenes Zeugs *lach*. Oder fährst mit dem Cabrio. Bei uns war ein klasse Frühlingstag. Ach, ich freu mich immer noch für Dich. |
Ich mach´nix
Zitat:
|
AW: Interferon-Therapie
Hallo Ihr Lieben,
wollte EUCH nur mitteilen, dass ich heute um 8.00 Uhr die letzte Multiferon-Spritze gesetzt habe. Irgendwie habe ich schon ein komisches Gefühl. Bin jetzt mal gespannt was kommt. Grüße Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Christiane http://www.smilies-smilies.de/smilie...es/hut0033.gif
Glückwunsch,das hast Du erst mal hinter Dir. http://www.smilies-smilies.de/smilie...ratulation.gif Klar ist das jetzt ungewohnt,hoffe für Dich das es Dir einfach nur gut geht, und nichts hinten nachkommt. http://wuerziworld.de/Smilies/mx/mx63.gif Wünsche Dir alles Gute und ein schönes Wochenende,Tina n. http://www.smilies-smilies.de/smilie...ies/toptop.gif |
AW: Interferon-Therapie
Hey TINA,
danke für die Wünsche! Ja, ich bin auch einwenig beunruhigt, ich bin noch auf der Suche nach Vitaminen etc. Mal sehen. Schönes Wochenende! Grüße Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Christiane,
erst einmal Glückwunsch zur beendeten Interferon-Therapie :D Du schreibst, dass du Vitamine etc. suchst. Bist du schon fündig geworden? Ich wollte dir jedenfalls berichten, wie ich das mache... Also (wie schon öfters berichtet) ich gehe ja regelmäßig zur Kinesiologin und bin doch recht überzeugt davon. Wenn auch kein anderer Arzt mir irgendwelche Tabletten verordnet hat, aber meine Kinesiologin hat einige Sachen gefunden, die mein Körper braucht. Darunter auch viele Vitamine, Antioxidantien usw. Mein Tip also: schau nach einer guten Kinesiologin und lass dich durchtesten. Bringt ja nix, wenn du z.B. Vitamin E reinkippst und dein Körper braucht es gar nicht... |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Birgit,
danke für deine Hilfe. Werde mal mit meiner Mami telefonieren, ob sie so eine Ärztin in unserer Nähe weiß. Grüße Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Christiane,
auch von mir Glückwunsch zur beendeten Interferon-Therapie Ich stehe noch ganz am Anfang. Die letzten 2 Wochen habe ich noch gehoft, an einer einen Studie für eine Impftherapie teinzunehmen. Leider haben die Moleküle nicht zueinander gepasst. Gestern habe ich dann erfahren, dass bei mir nur eine hochdosierte Interferonbehandlung in Frage kommt. Jetzt muss ich noch zum Augenarzt und zum Kardiologen und dann bekomme ich alles weitere zur Interferontherapie gesagt. Wie war das bei euch? Eine Woche muss man ins Krankenhaus oder ist das länger? Ich hoffe, dass ich damit auch wieder arbeiten gehen kann, da ich jetzt schon 5 Wochen krankgeschrieben bin, habe vor 3 Wochen eine Lymphknotendissektion und zu Hause fällt mir die Decke auf den Kopf. Wie ist es euch am Anfang der Therapie ergangen? LG Silke |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Christine,
von mir auch alles Gute für Dich für die kommende Zeit nach der Interferonbehandlung. Vile viel Glück für die Zukunft.:) |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Silke,
ich glaube die meisten hier in dem Tread haben die Niedrigdosis. Aber ich glaube mich zu erinnern, da hier in dem Tread so im November jemand geschrieben hat, der eine Hochdosis hatte. Den Namen weiß ich leider nicht mehr. Da diese bei mir auch angesprochen wurde und erklärt wurde, kann ich Dir nur soviel sagen, dass man die erste Woche in der Klinik ist, dann noch 3 weitere Wochen folgen mit einmal intravenös. Ich denke beim Hautartz oder Hausarzt. Erst ab der 5. Woche folgt dann die Spritzerei selber subcutan. Ich spritze seit 8 Wochen die Niedrigdosis und geh jeden Tag arbeiten, manchmal aber erst ab 10.00 Uhr, da mir alles weh tut. :(Aber wie die Hochdosisi ist, das weiß ich nicht. Vielleicht suchst Du die Person hier im Tread. Ich wünsch Dir alles Gute für die bevorstehende Therapie, auch wenn es schlaucht, denk daran, viele andere Möglichkeiten haben wir nicht. Alles Gute und viel Glück wünsche ich Dir.:) |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Silke,
ich habs gefunden, so um den 5.10.2008 wurde über die Hochdosis geschrieben. |
AW: Interferon-Therapie
Hallo, liebe Silke,
ich hatte mich nach eingehender Beratung für die Hochdosierung entschieden (Start 7. 4. 2008). Das bedeutete: 4 Wochen Krankenhaus (Wochenende nach Hause) und ab der 5. Woche dann als "Selbstspritzer" 3x die Woche 20 Mio Einheiten Interferon. Dank Paracetamol (2 Tabletten 30 min vorher) bin ich mit den Nebenwirkungen sehr gut klargekommen. Jetzt am April steht eine Reha an; bin schon sehr gespannt. Liebe Grüße, Dschoordsch. |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Jürgen,
auch ich bin mit der Niedrigdosis seit 7 Wochen dabei.Seit 5 Wochen arbeite ich auch wieder. Soweit geht es ganz gut. Ganz enorme Schwierigkeiten machen mir diese entsetzlichen Kopfschmerzen, die immer wieder mal auftreten. Hast du Probleme damit, und wenn ja, wie gehst du damit um? Hab dem Onkologen schon davon berichtet, er meint, wenn es halt gar nicht mehr geht, müssen wir die Therapie abbrechen. Das will ich auf gar keinen Fall! Wie du schon sagtest, welche Möglichkeiten haben wir sonst noch? LG rita33:D:D |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Ihr Lieben,
also ich spritze jetzt ja das Multiferon mit 3 x 3 Mio. für ein halbes Jahr. Zuvor hatte ich das Interferon auch in dieser Dosis gespritzt. Ich hatte auch Nebenwirkungen, aber dank Paracentamol bekam ich dies immer wieder in Griff. Ich arbeitete zu 60 bzw. 70 % aber krank geschrieben war ich deswegen nie. Am Anfang der Therapie musste ich eine Nacht im Krankenhaus bleiben wegen der Nebenwirkungen, aber es geschah überhaupt nichts. Die Nebenwirkungen sind von Mensch zu Mensch verschieden. Allen nochmals DANKE!! Grüße Christiane |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Jürgen,
vielen Dank, habs gefunden :) |
AW: Interferon-Therapie
Hallo Rita,
ja die Kopfschmerzen sind echt übel. :mad: Da ich am Dienstagabend mit dem neuen Zyklus das Spritzen beginne( so hab ich Montag und Dienstag 2 gute Tage bei der Arbeit), ist der Mittwoch am schlimmsten. Da bleib ich bis 9.00 Uhr im Bett, pfeif mir eine Paracetamol rein, dann wirds besser und der Arbeitstag ist ab 10.00 Uhr zu meistern. Die restlichen Tage sind dann besser, aber es kommen dann die Muskelschmerzen dazu, dass manchmal das Treppensteigen anstrengt als sei man ein "alter Mann";). Das geht so bis zum Sonntag, leider. Aber da kann man wenig tun, ich beiß halt die Zähne zusammen und durch. Aber hier im Tread haben einige Nutzer Tipps geschrieben, einfach mal in Ruhe durchlesen, vielleicht findest Du was passendes. Oder steig mal um auf Ibuprofen 400 o. 800, die sind stärker, gehen mir aber auf den Magen, daher nehm ich Paracetamol. Meine Ärztin meinte letzte Woche, wenns immer schlimmer wird, könnten wir auf 2 Spritzen die Woche runter und dann halt über 2 Jahre, dann könnte man die Tage besser verteilen. Aber ich lass es momentan bei 3x die Woche. Und ich hoffe es wird mit der Zeit besser. Alles Gute für Dich Rita, wenn Du mal Tipps hast, stell es dann einfach rein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.