![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Bratapfel, du sagtest du hast auf Taxol auch allergisch reagiert. Wirst du auch eine AHT bekommen ? Mir sagte man gestern Tamoxifen. Da sich das ähnlich anhört wie Taxol, frage ich mich, ob ich das dann überhaupt Verträge.:D
Würde mich über Nachricht freuen, gerne auch PN. lieben Gruß und erhole dich gut. Allen die heute ihre Infusion bekommen viel Glück und wenige NW. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke Bratapfel , Nachricht erhalten.
@ Wendemuth, ich warte noch auf deine vegetarischen Rezepte und meinen Speckröllchen zu begegnen. :D Will doch nach Weihnachten nicht als Frühlingsrolle ins neue Jahr gehen (rollen). :smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen Ihr Lieben,
hier herrscht dicke Nebelsuppe http://smilies-smilies.de/smilies/ur...ies/1GITTI.gif aber ich hoffe, dass die Sonne noch raus kommt. Liebe Mohnblume und liebe Biberli ich freue mich ganz doll für Euch, dass es nur noch Eine ist :prost: Ich hoffe Ihr habt die vorletzte gut weggesteckt. Männe tapeziert fleißig gerade das Schlafgemach unserer Prinzessin und ich lümmle immer noch im Schlafi auf dem Sofa rum :lach2: @ Biber, keine Angst vor TAM, es ist kein Vergleich zu Taxol...auch wenn es ähnlich klingt ;) Das mit dem wirken lassen, geht mir leider genauso. Ich wünsche Euch einen schönen Tag. Und allen die noch an die Saftbar müssen...toi, toi, toi http://smilies-smilies.de/smilies/ve...s/daumenup.gif LG, Mona |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:winke: moin moin @all
hier scheint die sonne und mit dem herbstlichen laub sieht es mal richtig nett draußen aus. biber ...mein gesicht sieht heute auch total verquollen aus und meine finger sind kleine wurstfinger ..:sad: ansonsten bin ich echt erstaunt, wie gut es mir mit DOC geht. ok...der fiese ausschlag von letzter Woche war nicht nett und irgendwie schmerzen meine fingernägel, aber alles ein vergleich zu der übelkeit und mattigkeit unter EC OK...war ja auch erst die erste DOC ...aber ich hoffe, dass die letzten 3 auch gut verlaufen. allen die heute an die cocktailbar müssen: :pftroest: ich drück euch die daumen, dass sich die nebenwirkungen deutlich in grenzen halten !! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen alle! Heut ist wieder das, was ich Cortison-Dienstag getauft habe. Cortison gibt bei mir mehr Schwung als Kaffee und die Chemo ist noch nicht tief genug eingewirkt, dass sie sich bemerkbar machen würde. Der Tag ist immer der, wo ich ganz vieles schaffe, weil Gehirn und Körper friedlich im Einklang schnurren und die Psyche sich unauffällig verhält. Also her mit der Liste der Erledigungen, ich reiß mal kurz ein paar Bäume aus.
http://www.smilies.4-user.de/include...e_haus_006.gif Muß noch ein paar Arzttermine klären, Geburtstagpakete packen, ein paar netten Leuten schreiben, alles so Kleinkram, der den Rest der Woche dann Kraft fressen würde, die nicht mehr vorhanden ist.... Kugelfisch http://www.smilies.4-user.de/include...e_tier_158.gif ist eine grandiose Bezeichnung. Ich hab bei mir den Eindruck, dass das mit jeder Taxol schlimmer wird, ich vermute, weil der Körper tatsächlich mit allem nicht mehr klarkommt. Vorher hatte ich immer nur etwa 1 Tag das Gefühl im Gesicht mehr aufgequollen zu sein, aber mittlerweile ist es eigentlich durchgängig, auch die Augenlider sind immer dicker als normal. Finde auch manchmal, ich sehe mir selbst kaum noch ähnlich, das war vor 6 Wochen noch ganz anders. Setze mich derzeit immer mal mit dem Selbstauslöser der Kamera hin (so ca. alle 2-3 Wochen) und kann ganz gut nachvollziehen, was sich wie ändert (Haare/Augenbrauen/Gesichtsform). Irgendwo war vor einigen Monaten eine Fotoserie in einem Magazin, wo jemand eine Bekannte (relativ jung an Krebs erkrankt) von Diagnose über Chemo bis ein Jahr danach fotografisch dokumentiert hatte. Waren recht eindrucksvolle Schwarz-Weiß-Bilder, die mir gut gefallen haben. Eine Bekannte schrieb mir diese Woche: "Als wir neulich abends in der Pizzeria gesessen haben, hast Du so wunderschön ausgesehen, gar nicht krank. Und als Du Dich dann nachher aufs Fahrrad geschwungen hast, habe ich gedacht - das passt gar nicht, diese junge fahrradfahrende Frau und die Diagnose." Und stimmt: die Medien zeichnen so oft ein Bild von Krebs, das nicht dem entspricht, was tausende tatsächlich leben. Bekannten, die mich lange nicht gesehen haben (weil sie weiter weg wohnen), schicke ich oft vor Treffen eins meiner Selbstauslöserbilder, damit sie die Haarfusseln oder die Tücher vorher schonmal gesehen haben und dann nicht die ersten 5 min mit Gucken und Begrüßen überfordert sind. @EyJay, das freut mich aber, dass DOC so friedlich mit Dir ist. DOC scheint also ein netteres Date zu sein als ERIC :grin: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Mädls,
Murmeltier krümel hat sich aus dem Bett gequält. Irgendwie könnt ich nur schlafen. Die Herbstmüdigkeit hat zugeschlagen. Allerdings gings mir gestern ähnlich und nach meiner Fahrradrunde war ich munterer. Mal sehn wie´s heute läuft. Hab volles Programm: 11:00 Sport, 14:00 Räder wechseln, 17:00 Hautarzt! Würde lieber schlaaaaafen....http://www.smilies.4-user.de/include..._sleep_067.gif(Vielleicht sollte ich mir von mohnblumes doc bisl Cortison besorgen....) @bratapfel: Ooooooh – was muss ich hier lesen? Über die Stänge geschlagen? 2x hintereinander ein volles Menü! Das schreit ja glatt nach ner Gemüsewoche!http://www.smilies.4-user.de/include..._essen_149.gif Aber schön zu hören dass du wieder Freude und Spaß hast. Ich glaube unsere Männer erleichtert ein Lachen von uns nach so langer Zeit auch ungemein und sie freuen sich unglaublich wenn sie uns wieder etwas lockerer erleben. Und wer – wenn nicht wir – hat das größte Anrecht auf ungebremste Lebensfreude und darauf alles zu tun was wir immer schon tun wollten. Wir wissen wie schnell sich alles ändern kann und es wichtig ist das JETZT zu genießen. @biber: Wie geht’s denn eigentlich dem aufgequollenen Gesicht? Hat es wieder normale Ausmaße? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Ninele - Du hattest nach Ideen für selbstgemachte Lebkuchen gefragt, oder? Ich stöbere immer supergerne bei Chefkoch nach Rezepten, da dort so eine riesige Ansammlung von User-Rezepten ist, da habe ich schon viele Schätzlein ausgegraben.Ich trage mich derzeit mit dem Gedanken an Apfelbrot-Backen und Verschenken an die Mitmieter im Haus und andere Auswählte (nein, vergesst es, ich schick keine 20 Apfelbrote an alle Forenteilnehmer :D) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mohnblume:
Das mit den Fotos mache ich auch. Ich merke aber bei mir dass sich das Wasser eher in den Extremitäten – also in Armen und Beinen sammelt. Das seh ich auch und merke es an den Hosen oder daran dass die Armbanduhr anders zu geht. Das ändert sich aber aus unerfindlichen Gründen von einen Tag auf den anderen. Da schwankt das Gewicht um 1,5 kg nach oben oder unten. Mit normalen Dingen nicht erklärbar. Wahrscheinlich versucht sich der Stoffwechsel zu erholen und tut seltsame Dinge. Die Freunde um mich herum reagieren auf meine Erkrankung sehr unterschiedlich. Manche sind extrem besorgt und wieder andere tun es als lapidar ab (die wissen aber noch nicht einmal was Chemo bedeuted). Sehr seltsame Reaktionen. Mein kahles Haupt ist etwas sehr intimes für mich und das sehen nur sehr gute Freunde oder meine Familie. Auch mein Nacktmullgesicht wird bemalt bevor ich Besuch bekomme. http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_228.gifIn den Spiegel schaun ist im Moment nicht meine liebste Beschäftigung. Den port würde ich auch so schnell wie möglich los werden wollen. … aber vielleicht könnte man nochmal über das Thema mit dem Apfelbrot reden... http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_182.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhn ihr Lieben.:smiley1:bin wieder richtig fit hatte aber Gott sei dank gar nicht solche Riesen NW ausser:schlaf: aber wer schläft sündigt nicht;) und so ist der Naschschrank noch voll.Sehr zur Freude von Herr Sausewind (finden das total süß ihn so zu nennen).
Da der Gute morgen Burzeltag hat habe ich gerade begonnen zu backen. Es gibt einen schnellen Apfelkuchen und einen Nutella Kuchen. Bin gespannt auf das Endergebnis. Hoffe mein Geschmack ist dann wieder da.:tongue |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
ich bin ja jetzt schon 6,5 Wochen nach der letzten Pacli und ich kann Euch sagen: Es wächst, wo was wachsen soll! Nachdem mir nun auch die letzte lange Wimper ausgefallen ist, sind die neuen aber schon 2mm lang. Auf dem Kopf sind die neuen auch schon 1-2mm, stehen zwischen den 5mm Chemo-Flusen, man sieht deutlich, dass die Neuen dichter sind. Auch die Augenbrauen kommen wieder, derzeit noch kurz und dünn, aber es wird. Die gehen mir total ab, da ich dann ohne Puder total glatzig aussehe. Port Bei uns in der Klinik wird empfohlen, dass der gleich rauskommt, da das sonst eine psychische Belastung für die Patientin wäre. Meiner kommt auf jeden Fall raus, der nervt tierisch, da er weit raussteht und sämtliche Träger und Autogurte hier drücken. Im Bikini weithin sichtbar, das geht garnicht. Aufquellen Ich habe ja bei der Pacli das Cortison zunehmen reduziert bis auf null und hatte dann auch keine Wasser-Probleme. Vielleicht könnt ihr da beim Arzt nachfragen, ob es auch weniger tut? liebe Grüße und schön durchhalten, es geht dann auch schnell wieder aufwärts! Bernstein |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädels,
ich saß gerade im Eiskaffee bei 17Grad im Sonnenschein und habe einen Chai Latte getrunken. Ach es war so schön. Lieber Biber, so schnell bin ich nicht, hier aber meine Antwort, ich habe zweimal einen allergischen Schock auf Taxol gehabt. Das erste Mal war ganz schön heftig weil gerade keine Ärztin greifbar war,und ich nicht wusste was ich jetzt machen sollte, beim zweitenmal wusste ich schon was jetzt passiert und konnte die Pumpe gleich ausmachen. Tam nehme ich jetzt seit ca. einer Woche und werde es wohl noch einige Jahre nehmen. Ich glaube das eine hat mit dem anderen nichts zu tun, mach dich nicht fertig und lass es auf dich zukommen. Meinen Port lasse ich im Dezember rausnehmen, das ist das erste was ich loswerden will, Rückfall her oder hin. Mir geht es aber ähnlich wie Mohnblume, das Ding schaut ziemlich weit hervor und bei jeder unbedachten Bewegung tut es weh. Außerdem möchte ich nicht immer daran erinnert werden, also raus mit dem Ding. Auch meine Haare wachsen, Augenbrauen ein klein bisschen, Wimpern schon recht deutlich und ein bisschen Flaum ist auf dem Kopf. Seid lieb gegrüßt und lässt euch nicht ärgern. Sandra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
Danke für Eure lieben Nachrichten, und sorry, wenn ich nicht jeden namentlich erwähne....das Chemobrain macht mir zu schaffen. @ Krümel, ich sehe wieder aus wie ein kleiner Biber. @ Mohnblume, du schreibst immer genau, was ich denke. Langsam wirst du mir unheimlich :rotier2: Mir geht es ähnlich, dass viele mich ansprechen, wie gut ich aussehe. Eben habe ich eine Runde mit dem Fahrrad gedreht und stehend einen Berg genommen. zwei Passanten meinten:" Respekt," ja was glauben die denn von uns? Ich liebe das Leben und wenn ich Power habe ( so wie am Cortisondienstag) dann kommt die geballte Lebensfreude zu Tage! @Mona Lisa 1213 und @ Bernstein Es tut gut eure Nachricht zu lesen und gibt uns neuen Mut. Zum Port, ja meine Entscheidung ist hiermit eben gafellen, das Ding fliegt raus! Gestern meinte ich zum Arzt: " ob ich denn damit überhaupt tauchen dürfe?" :confused: "hä?.. tauchen?" Na logisch ich will im März wieder ins Wasser! Ihr hättet sein konfusedes Gesicht sehen sollen. @ Eyjay mach dir keine Gedanken, das schwillt schnell wieder ab. Du kannst aber auch mit einem Obst Gemüsetag schneller nachhelfen. Ich wünsche Euch einen tollen Herbsttag. Ach ja, natürlich dachte ich daran liebe Mohnblume, dass man den leckeren Kuchen an uns Mädels verschicken könnte.:D ....aber die Idee hast du ja gleich verworfen :rolleyes: Na, dann hole ich ihn mir persönlich mit einem Tässchen Kaffee ab :rotier2: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo,
jetzt hab ich fleißig alles nachgelesen, um aufzuholen und bin froh, dass mein zwiespältiges Verhältnis zum Port kein Einzelfall ist. Meiner soll nach Chemo auch raus und zwar definitiv! Die Antworten, welche kommen, sind eine Sache für sich. Mir wurde gesagt: "Der bleibt min. 5 Jahre drin und keine Diskussion darüber!" Darauf ich: "Der kommt raus und sie können ihn haben, egal wie lange!" Mir fiel mein alter Professor ein, der hat mal vom Podium gerufen, ob heute nur "Intelligenz-Allergiker" anwesend wären (!) -ob ich ihn mal zitiere, wenn mir wieder einer schräg kommt? Liebe Grüße und wir bestimmen über uns!:zunge: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@barney:
Also ehrlich! Ich finds echt frech zu sagen: "... und keine Diskussion darüber." Da wär ich echt böse geworden! Manche haben nicht nur ne Intelligenz-Allergie sondern auch ne Gefühls-Abstinenz wie mir scheint! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Barney, das gibt's doch gar nicht, wir sind doch keine unmündigen Leibeigenen. Ich glaube manche Ärzte machen sich keine Gedanken drum, wie ein Port sich anfühlen kann. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:prost::prost::prost: :1luvu:Bergfest:1luvu: 4 EC ist drin. Mädels....ich hoffe die EC nieeee wieder zu bekommen...der war soooo schrecklich.... Ich hatte diesmal NW direkt bei der Chemogabe und ich konnte noch weniger trinken und essen, habe alles an Tabletten ausgespuckt, es ging nichts mehr. Aaaaber...ich habe mich zurück gekämpft:1luvu: Ab mitte November gibt es wöchentlich Taxan mit Antikörper und bin gespannt was mich erwartet... Ich wunder mich nur dass man es auch wöchentlich geben kann, da ich bei EC 1 Woche gebraucht habe im Alltag wieder zu kommen.:eek: An dieser Stelle ein fettes Danke an euch alle fürs zuhören , besonders an Shorty:-) Ich schaffe es noch nicht Eure Beiträge durch zu lesen aber ich weiß dass Mohnblume doch bald durch ist, oder? So, habe hunger, es gibt Kürbis-Kartoffelauflauf |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten abend zusammen,
mein Port ist auch direkt nach der Chemo, bei der OP wieder raus gekommen! Ich möchte ihn nicht mit mir rum tragen und auch nicht alle 3-6 mon. spülen lassen. Die Ärztin sagt sie raten dazu ihn 2 Jahre drin zu lassen, 5 Jahre wären auch OK. Aber man könne ihn bei bedarf auch an einer anderen stelle wieder einsetzten. Ich hab aber keinen bedarf! Und will auch keinen mehr haben! Er kann dann halt nur nicht mehr an diese Stelle, aber einige haben ihn ja auch im Arm oder am Hals, Platz findet sich. Auch wenn man ihn bei mir nicvjht sehen konnte und die Narbe jetzt ganz schon groß und breit ist, weil dort in kurzer Zeit zweimal rein sind, ist es mir so viel lieber! Hat mich immer gestrört! LG ich denk ganz doll an Euch! Oli |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädls,
war heute beim Hautarzt zum check. Alles okay! Jetzt sitz ich aufm Sofa und hoffe mein Kind kommt heute noch zu mir! Habs mir wohl heute etwas versaut weil ich nicht so wollte wie sie. Die böse Mutter hat dem Weihnachtswunsch nach einer Katze nicht entsprochen. Naja... wird sich auch wieder einkriegen... @glücksmama: Toll! Glaub dir gern dass du das Zeug nie wieder haben willst. Fands auch graußlig! @mohnblume: Ich hab so vorher – nachher Fotos vor und nach dem schminken gemacht. Mein Gott! Was für ein Unterschied!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@glücksmama ...:eek: ich erinnere mich noch mit schrecken an meine 4.EC...
die hatte es irgendwie in sich ..:augen: ich hoffe, dass du ganz schnell wieder auf die beine kommst ! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben :)
EC *Bergfest* :prost: @kruemel Habe mit der Chemoärztin über mein Laster gesprochen & sie meinte da ich es selbst schon geschafft hab es so weit zu reduzieren, würden Pflaster o.ä. Nicht viel bringen ... Aber ich arbeite weiter dran :D @wendemuth Wow! Super das du das so geschafft hast! Ich halte mich jetzt auch seit gut ner Woche mal besser mal schlechter an meine Frist von 4-5. vorher waren es mindestens 25 ... Nicht zu fassen! @ninele & glücksmama :prost: Wollte mich eigentlich etwas ausführlicher äußern aber ich hab eine Nacht hinter mir :augen: Hab das Gefühl ich hab null geschlafen & war min. 7 mal auf dem weg Toilette und zurück. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Sandra 14 Glückwunsch zum Bergfest ,
Und gute Besserung !!!!! http://www.smilies.4-user.de/include...lie_op_009.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ glücksmama den Gedanken, steht man überhaupt die wöchentliche Chemo durch, hatte glaube ich jeder hier. EC haut schon richtig rein. Aber glaube mir, unter PaulI bzw Taxol geht es echt besser. Ich kann dank EC nichrs mehr rotes trinken, igitt......
Meine Port lass ich glaub ich noch drinnen. Ich muss zwar jeden Tag wegen der Thrombose Heparin spritzen, bzw nach OP bekomme ich Tabletten. Beim täglichen Leben störter mich jetzt nicht so. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Ihr Lieben!
Melde mich auch mal wieder nach langer Zeit... Wow , hier ist so viel los, habe nicht alles gelesen... Zum Port: Ich habe ihn 2 Wochen nach letzter Pacli rausnehmen lassen. Mein Onko war nicht begeistert ( Empfehlung mind. 1 Jahr), sprach dem dann aber zu. Hatte ja zuvor am Anfang der Chemo eine Thrombose im Portarm bekommen und jetzt nehme ich Tam. Tam soll ja das Risiko nochmals erhöhen. Habe auch einen Blutgentest wg dem Risiko hinter mir, alles supi - Gene die es unterstützen könnten sind nicht vorhanden! Am Port war alles sehr eng, daher wohl auch aus mechan. Gründen die Thrombose. Habe ihn auch immer gespürt und er nervte. Jetzt ist es viel angenehmer, kann auf dem Bauch schlafen, ect..:D Lebensqualität ist gestiegen Ach ja und ich gehe wieder mit Haaren im Gesicht und auf dem Kopf aus dem Haus. Zwar alles noch sehr kurz:D aber ein klasse Gefühl! Cortison ist gut ausgeschwemmt, hat ca 2 Wochen gedauert ( viel Wasser getrunken und "Sport" getrieben) Wünsche allen ein tolles Bergfest, Abschlussparty der Chemo, keine NW ect.. Die Hitzewallungen sind bei mir unter Pacli verschwunden und bisher nicht wieder gekommen:) Haltet durch, es wird wirklich besser. Mein Tief nach Chemoende ist besiegt, war dann nach der Strahlentherapie auf Wolke 7! Ganz liebe Grüße:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo und einen Guten Morgen in die Runde,
bei uns scheint wunderbar die Sonne und ich mache heute mit meinen Eltern und meiner Tochter einen Ausflug. Um 11 werden wir abgeholt - muss ich nicht selber fahren ... obwohl ich damit wohl auch kein Problem hätte. Im Moment ist es echt nicht einfach. Kann mit 11 fast 12 Jahren schon die Pubertät zuschlagen? Ich glaube schon! Ich hab im Moment ein launenhaftes in die Höhe schießendes (in den letzten 5 Monaten 5cm !!!!) Kind zu hause. Lieb kann sie auch sein wenn sie was will oder braucht... ansonsten hockt sie im Zimmer und chattet oder mault rum. Ich hoffe nur je eher es kommt, desto eher ist es vorbei... http://www.smilies.4-user.de/include...kolob_girl.gif Melde mich später nochmal... LG an alle... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben.
Wollte mich auch mal kurz melden. TACker Nummer 3 hat mich ganz schön aus dem Rennen genommen, trotz Medikamente schwere Übelkeit und bin total müde, komme nicht aus dem Bett :mad: Es ist so schönes Wetter draußen und ich liege hier rum. Essen kann kaum gyr nix, deswegen sorry wendemuth, ein Stück Schnitte mit Butter ist sicherlich kein interessantes Rezept ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Ich habe das selbe wie du...mag nichts mehr rotes, dabei hab ich gerne haferflocken mit Himbeeren gegessen, davon bekam ich jetzt Brechreitz. Lass dein Port drin, ist besser so, ich lasse ihn auch 1 Jahr drin. Zitat:
@ Krümel...toll dass alles guut war beim Hautarzt:-) @ Sandra,,,ohje...was für eine sch... nacht, kannst dich über tag hinlegen? @ Ninele...ohje...hoffe dir geht es echt bald besser...drücke dir die daumen Meine Große hat seit heute Mittag eine schniefnase...na super...Kindergarten halt...ich bleibe aber gesund...basta*g* |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu an alle... hatte hier im Chemo-Tagebuch vor einigen Wochen mal gefragt, ob jemand das Buch
Im Mittelpunkt Leben - Wieder stark werden nach Brustkrebs (Mosaik-Verlag, Prof Dr Med Wolfgang Janni, Annette Rexrodt von Fircks) kennt und das kannte keiner. Ich habe es mir trotzdem bestellt und wollte es einfach mal als Literaturtipp weitergeben. Das Buch ist für das "Danach" gedacht und soll einen ein wenig an die Hand nehmen. Es enthält Kapitel über Nachsorge (Beschwerden, Antihormontherapie), Komplementärmedizin, Bewegung, Ernährung, Spirituelle Impulse, Die eigene Mitte finden und sogar einen Rezeptteil. Ich finde das Buch echt toll, es ist zudem aktuell (2013) und superschön gestaltet. Und fast am besten gefiel mir ein Satz zum Schluß unter "Die Autoren und Ihre Wünsche für sie": "... ich wünsche Ihnen, dass für Sie das Wort "Sorge" in der Nachsorge nicht so sehr die Sorge um eine mögliche Wiederkehr der Erkrankung bedeutet, sondern vielmehr eine Ermunterung, für sich und Ihr Leben zu sorgen, in der Zuversicht, dass die große Mehrzahl der Frauen heute dauerhaft geheilt wird." Prof Dr med Wolfgang Janni Ist das nicht ermutigend :winke: Ich überlege momentan, ob ich zum Behandlungsabschluß 10 dieser Bücher an unsere Psychoonkologie spende, damit die dort weiteren Frauen geschenkt werden können. Vielleicht lassen sich ja dann welche, die es so erhalten, auch wieder anstecken und das wird zu einem Selbstläufer... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mohnblume, wenn Du die Bücher nicht mehr benötigst, hätte ich Interesse daran ;)
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend Ihr Lieben,
Ich traue es mich kaum zu schreiben, mir Ginger gestern und heute blenden, hoffe, das bleibt auch noch so :D @Mohnblume, danke für den Buchtipp, ich werde es mir geleich besorgen, Quasi als Belohnung zum Abschluss der Chemo :megaphon::megaphon::megaphon:nur noch 5 Tage !!!!! Jippieh, Habt ihr schon den Sekt besorgt? denkt dran wir brauchen die doppelte Menge, für Mohnblume & Biber :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
ich hab heute mit meinen Eltern und meinem Kindlein einen Ausflug gemacht. 11:00 - 17:00Uhr mit Museum und Restaurant und Stadtbummel. Danach war ich mit meinem Töchterchen noch im Drogeriemarkt und nun sitz ich glücklich auf dem Sofa. Es war kein Stück anstrengend und alles war wunderbar und herrlicher Sonnenschein. Echt toll!!! Und jetzt gibts zum krönenden Abschluss "La Boum II". Ich liebe diese Filme...http://www.smilies.4-user.de/include...e_love_008.gif @ninele: Ohje, das tut mir echt leid! Das klingt mies. Ich wünsch dir echt von Herzen dass es dir bald wieder etwas besser geht. Lies oben meine Zeilen... so gut geht es dir auch bald wieder... ganz sicher!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Biber & Mohnblume, der Sekt ist im After Chemo Thread, bereits kalt gestellt http://www.smileygarden.de/smilie/Party/55.gif
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@glücklichsein - Dankeschön :winke: ... grad komm ich mir vor, als wenn die 5 Tage zur letzten Chemo 5 Wochen wäre.
@Biber - Du hast doch nicht etwa Deine Nebenwirkungen zu mir rübergeschickt? :rolleyes: Grad ist alles anstrengend :weinen: So, genug geheult, will eh ins Bett und morgen ist ein neuer Tag! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen!:)
Ich bin so frei und geselle mich zu euch:o Ich hätte heute meine 1.adjuvente Chemo, doch es wurde gestern bei der, wie so oft schwierigen Blutabnahme,beschlossen, dass ich doch für die letzten 3 Chemo´s (3 vor OP) einen Port bekomme. Der Termin ist am Mo. Es wird unter örtlicher Betäubung gemacht.Hab etwas gemischte Gefühle, da ich so einiges gelesen habe :rolleyes: Aber hab schon so einiges überstanden, das wird ein Klacks sein :) LG, Nati |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo nati !
willkommen ! meine port-op verlief ohne komplikationen;) es ist zwar in den ersten tagen etwas blöd nicht auf der portseite schlafen zu können und man fühlt sich wie ein kleiner Alien, weil das teil schon recht merkwürdig unter der haut aussieht, aber nach ein paar tagen hat man sich daran gewöhnt. ich merke meinen eigentlich gar nicht:) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo und guten Morgen an ALLE,
@nati - WILLKOMMEN und keine Angst vorm Portsetzen! Wichtig ist, wie beim Zahnarzt auch, dass die örtliche Betäubung erst wirkt - ansonsten laut den Arzt anbrüllen!!!! @Klein-Biber & Mohnblümchen - euch wünsche ich ab heute keine NW´s mehr!! Schickt diese in eine Ecke von Wohnung/Haus/Grundstück, wo ihr sektenst hin geht! Alle - webnn die Sonne raus kommt, genießt sie - wir haben sie uns verdient! So, muss nun arbeiten. Grüß´le!!!:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen!
@nati79 Herzlich Willkommen! :) erzähl ein bisschen was über dich. Heut morgen gehts mir nicht gut :( Ich hab einfach Angst! Angst vor der Zukunft... Ich glaub ich hätte nicht so viel lesen sollen bzgl. Spätmetas. Bin seit langen völlig überfordert mit allem :( |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Sandra ... :knuddel: ....nicht so viel lesen !!!
das macht einen nur kirre im kopf:augen: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
och liebe Sandra:remybussi bitte nicht traurig sein! Schau und vertraue darauf, dass alles gut wird!!!
Die Gedanken kommen, ja, nur lass dich nicht runterziehen! Wir wollen alle wieder gesund & glücklich sein! Tu dir was Gutes- ich drücke uns allen fest die Daumen! Es wird:pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke für euren Zuspruch, echt blöd die Zeit bis dahin.
Man hat zuviel Zeit zum Nachlesen und denken:rolleyes: Also, ich bin 35 Jahre alt, habe 4 "Kinder" (Mann, Sohn 13 Jahre, Grossmutter vom Mann und Hund 1 Jahr) um die ich mich eigentlich kümmere :smiley1: Meinen Knoten habe ich "dank" eines Hustens Mitte Juni entdeckt und Anfang Juli erhielt ich die Diagnose TN G3 KI 67 bei 90%. Ich habe die Ehre, die erste in unserer Familie mit BK zu sein. Ich hab´s eigentlich ziemlich locker aufgenommen, da ich ja null Ahnung hatte bis dahin, was die Bezeichnungen bedeuten. Aber auch nach mehr Wissen, war ich immer positiv eingestellt.Meine Mutter und meine Schwester tun sich etwas schwerer mit der Diagnose. Die ersten 3 Chemo´s sind, abgesehen von ein paar minimalen NW, gut verlaufen.Meine Haare zu verlieren war kein Problem für mich, da ich sowieso experimentierfreudig bin. Damit mein Sohn klar kommen konnte damit, hab ich ihn damals dazu eingeladen mich zu fotografieren beim Abrasieren der Haare. Mit etwas Spass dabei, Rasierschaum usw, hat er gemerkt, dass es nicht so schlimm ist. OP BET ist auch super verlaufen(Knoten war kaum mehr vorhanden), mir wurden alle Lymphknoten entnommen, aber ich komm ganz gut zurecht damit. Jetz sind die adjuventen Chemos ein bissl verschoben, so hab ich ein wenig Pause. Schade ist´s um die "Haare", die bereits nachgewachsen sind:D ...aber die kommen ja wieder. Nach all den Untersuchungen ist ein Knoten am Ende der Lunge, entdeckt worden.Doch mein Arzt macht sich deswegen keine Sorgen, drum auch ich nicht. Er wird halt mal weiter beobachtet. Ja, so grob mal von mir erzählt :smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Sandra,
ich hatte auch solche Tage wie du. Solche Gedanken kommen....ist auch nicht verkehrt, aber dann auch wieder wegpacken...Bin jetzt selber auch draufkommen:rolleyes: Man macht sich selber so fertig damit und vergeudet die schöne Zeit mit Trübsal blasen. Mach etwas schönes bzw was dir gut tut, da hast du viel mehr davon.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.