![]() |
AW: Malignes Melanom
Hallo Marcus,
na, wer sagts denn... herzlichen Glückwunsch! Freu micht echt für dich! Thema Ambulante Reha: Eine Bekannte von mir hat eine gemacht, allerdings wegen Bandscheiben-OP. Sie war nach jedem Tag Behandlung fix und alle. Es ist in tierischen Stress ausgeartet, da sie ja von morgens um 8 bis um 16 uhr Behandlungen, Gymnastik, Massagen... hatte und daneben dann auch noch den Haushalt etc. Von Entspannung und Erholung hat sie überhaupt nichts gemerkt. Und sie war froh, als das endlich rum war. Gebracht hats relativ wenig für sie, auch bezüglich der Bewegungseinschränkung und Schmerzen - die hat sie nach wie vor. Ob das überhaupt bei unserer Krankheit möglich ist, weiss ich nicht. Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Da bin ich noch mal...
Ja bin happy... aber habe mir jetzt mal die Zeit genommen, und hier ein paar Profile durchgeklickt... und was mich wieder nachdenklich macht, ist die Tatsache, dass man häufig liest... Entfernung MM und 3-4 Jahre später plötzlich Metastasen an inneren Organen... treten die wenn soviel später auf...?? Kann es sein, dass bei mir zwar mom soweit nix zu sehen ist, aber schon was in Schlummerstellung ist, dass in 3-4 Jahren wachsen kann?? Habe ja bei dem Sono mitgeschaut, aber auf dem kleinen SW Bildschirm kann man echt nix erkennen... hab erst mal nen Schreck bekommen, als ich ein 2-3cm großes schwarzes Fleck gesehen habe und gleich an Krebs bzw. Metastase gedacht habe... der Arzt meinte, das ist die Bauchspeicheldrüse. Hab mir dann weitere Fragen vergniffen. Wie sicher ist denn so ein Sono überhaupt? Man sieht doch sicher erst ab ner bestimmten Größe etwas, und dann kann es ja schon zu spät sein, oder?? |
AW: Malignes Melanom
Hallo Marcus,
ich könnte jetzt labern und faseln, so in der Tonart: "ach Quatsch, da mach Dir mal keine Gedanken..." Sorry, das ist nicht meine Art. Fakt ist leider, daß nach einer MM-Diagnose auch nach 20 Jahren oder länger noch Metas auftauchen können. Als Fausregel: je kleiner der Primärbefund, desto besser die Prgnose. Trotzdem weiß man nie, auf welcher Seite der Statistik man steht. Vielleicht warst Du auch in meinem Profil. Du wirst meine Primärtumordaten gesehen haben... Daß ich fast 3 1/2 von jeden Nebenwirkungen unbelastete Jahre hatte, sehe ich als großes Geschenk an! Ich hätte jetzt keine Metas gebraucht, schon gar keine Fernmetas, aber so ist das jetzt mal und ich muß sehen, wie ich aus dieser Nummer wieder rauskomme. Aufgegeben hab ich noch lange nicht! Um Deine Frage klipp und klar zu beantworten: Ja, das kann sein. Das hat aber überhaupt nichts damit zu tun, ob man JETZT etwas auf dem Sonoschirm, dem CT oder im PET sieht. Allerdings sieht man Metas natürlich erst ab einer gewissen Größe. Eine Nachsorge ist immer nur eine Momentaufnahme und gilt nur für dieses mal. In dem Moment, wo Du die Praxis verläßt, können sich Blödzellen überlegen, eine Meta zu bilden. Nee, es hat wenig Sinn als Laie ein Sonobild interpretieren zu wollen. Wenn etwas unklar ist, sollte man fragen - das beruhigt die Nerven... :) Es hat gar nicht so sehr mit der Größe einer möglichen Meta (wobei eine Meta mit z.B. 3cm je nach Organ noch gar nicht soooo groß sein muß) zu tun, sondern eher damit, daß beim Aufinden einer/mehrerer Metas die Metastasierung eingesetzt hat, man damit Stage III, bzw. IV ist. Wichtig ist auch eher, wo mögliche Metas sitzen (Lk oder Organ) und vor allem auch, ob es sich nur um eine singuläre Meta oder ob es mehrere an verschiedenen Stellen sind. Schau, bei mir hat der Mist jegliche LK-Bahn übersprungen und ist sofort ins Hirn und in die Lunge gegangen. Damit bin ich Stage IV - und die allgemeine Prognose ist da ja wohl bekannt... Von "zu spät" will ich jetzt gar nicht reden. Sicher, wie gesagt, bei Organ(fern)metas ist die Prognose nicht umwerfend, aber man kann es auch dann schaffen! Das haben wir erlebt und daran klammere ich mich!!! Ich wünsch Dir wirklich von Herzen, daß Du niemals soweit kommst, daß Du Dir über Metas in irgendeiner Form Gedanken machen mußt! Weiterhin alles Gute für Dich!!! Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Marcus,
ich kann mich Claudias (:winke: ) Meinung nur anschließen. Was diese ganzen Untersuchungen - ganz egal welche - betrifft, kann ich nur sagen, dass man sich nicht darauf verlassen sollte. Es sind lediglich alles nur Momentaufnahmen - die im nächsten Moment schon wieder anders sein können. Du solltest deswegen auch ganz sehr deinen Körper beobachten und auch mal lieber bei einer Kleinigkeit zum Arzt gehen. Ich will hier niemandem Angst machen, aber ich hatte ein "sauberes" CT und 2 Wochen später trotzdem wieder tastbare Knoten in der Leiste. Aber deswegen darf man auch nicht gleich Panik schieben. Ich weiß jetzt mittlerweile so ungefähr 4 Wochen, dass da wieder was ist. Aber die Chirurgen machen ja ohne Bild nix, also musste ich nochmal diverse Untersuchungen über mich ergehen lassen. Um mit unserer Krankheit zurecht zu kommen, braucht man wirklich eine Engelsgeduld und eine gehörige Portion "LmaA"-Gefühl auf der einen Seite und auf der andern sollte man aber sensibel genug sein, um auf seinen Körper zu hören. Ich wünsche dir wirklich von ganzem Herzen, dass du dich nie mit den schei.. Metas rumärgern musst! Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Hallo zusammen,
ihr seid so lieb und einfühlsam, fühle mich immer besser, wenn ich hier lese... Ja ich weiß, Sicherheit bekommt man nie und ich kann nur sagen, heute war alles in Ordnung oder zumindest hat der Arzt nix gefunden... der war eh was komisch... gesprächig wie ne Parkuhr... Hatte das Gefühl, was will der eigentlich hier... jung und gesund... Frage: Haben Sie Beschwerden... Meine Antwort: Nein, eigentlich nicht, aber ich hatte ein MM . Etwas lustlos hat er sich dann an die Untersuchung gemacht :( Wegen LK sieht es bei mir eben was schwierig aus... mein MM war mittig am Rücken und der Hautarzt meinte, es könnte in alle Richtungen abfließen... er hat aber trotzdem die wahrscheinlichsten LK abgetastet. Mache das jetzt auch immer nach dem Duschen... komm mir schon vor wie ne halbe Frau :) Ich habe auch lange gebraucht, bis ich meine Schilddrüse ganz verstanden habe bzw. die Idee, dass hier vielleicht die Ursache für einige Beschwerden liegen kann... dafür hat es dann auch 3 Ärzte benötigt, aber ich bin eben hartnäckig. Liebe Claudia, ich mag nicht lesen "von zu spät". So etwas macht mich immer traurig... Kopf hoch... Das ist auch der Grund, warum ich solche Angst vor Metas habe und mindestens genauso schlimm finde ich es, wenn ich davon lese. Wünsche Dir und allen anderen natürlich auch, dass ihr die Kraft und den Glauben nicht verliert. Liebe Grüße Marcus |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
das mit dem "zu spät" hatte sich auf Dein posting bezogen. Im Moment platze ich noch vor Lebenslust und -gier! Das haben diejenigen, mit denen ich in persönlichem Kontakt bin, erst wieder zu spüren gekriegt... :lach2: Nein, im Ernst, mir geht es erstaunlicherweise sehr gut und ich hoffe, daß mich dieser Sch... wenigestns im Dezember in Ruhe läßt! Ich freue mich, daß Du Katrins :winke: und mein Posting so verstanden hast, wie es gemeint war: ehrlich, aber bei weitem nicht mutlos! Das ist das einzige, was zählt: HEUTE war alles ok - was morgen ist, weiß auch kein Gesunder! Wer weiß denn schon, ob er nicht morgen vom Bus überrollt wird? Krebs oder kein Krebs! Carpe diem et carpe noctem, wie unsere Carpe zu sagen pflegt! :) Hey, Du halbes Mädel :D :D :D, ich weiß ja um Dein persönliches Problem wegen des Lk-Abflußgebietes und finde es gut, wenn Du ab und zu mal nachsiehst, was Sache ist, aber übertreib nicht! Ich hab meine Hautmeta auch per Zufall gefunden, nicht weil ich danach gesucht hätte. Herzliche Grüße von Claudia |
AW: Malignes Melanom
Auch nochmal Hallo :winke:
Für mich persönlich ist es erst "zu spät" wenn ich unter der Erde bin. Und bis dahin ist hoffentlich noch viel Zeit. Bis dahin wird gelebt und gekämpft und das Leben genossen. Ich bekomme oft von Außenstehenden gesagt, wie tapfer ich bin und wie toll ich damit umgehe! Ich find das - ganz ehrlich - nett, aber überflüssig. Klar bin ich krank, schlimm krank, aber wer sagt denn, dass ich nicht andere, die scheinbar gesund sind, überleben kann? Nur weil jemand gesund ist, hat er nicht gleich das "ewige Leben" und nicht jede Krebsdiagnose steht einem Todesurteil gleich. Der einzige Unterschied, zwischen gesunden Menschen und Krebspatienten ist der, das wir anfangen wirklich zu leben, nach der Diagnose, sofern der erste Schock überwunden ist (also ich zumindest). Und ich denke das liegt gerade daran, dass wir auf das Thema Tod durch unsere Krankheit aufmerksam gemacht wurden und uns nichts anders übrig bleibt, als uns positiv damit auseinander zu setzen. Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Lieber Marcus,
du bist nicht allein mit der Angst. Mir hat es unheimlich geholfen, dass ich mich (u.a. hier) informiert habe. Es hat mir unheimlich geholfen zu lesen, wie andere hier im Forum mit der Krankheit und den Folgen umgehen. Anfangs habe ich auch gedacht, dass ich jetzt ganz sicher sterben muss und mir die Augen aus dem Kopf geweint. Wir wollen doch gern noch Kinder...Ganz zu schweigen, wie es den Angehörigen mit der Diagnose gehen muss. Aber die Phase habe ich ganz schnell überwunden, denn wie schrieb Katrin so schön? Krebs ist nicht gleich Todesurteil. Es gibt so viele Unwägbarkeiten im Leben. Wir würden uns ja verrückt machen, wenn wir ständig daran denken würden. Ich persönlich achte auf mich jetzt sehr viel mehr. Sonnenbank ist gestorben, ich möchte ja nichts herausfordern, tönende Tagescremes tun es auch. ;) Ich werde selbstverständlich jede notwendige Untersuchung durchführen lassen, regelmäßig. Ich tue meinem Körper Gutes mit vernünftiger Ernährung und moderatem Sport (Schwimmen und Tai Chi), ich habe eine wunderschöne Zeit mit meinem Mann (...den Katzen, Freunden etc.). All die Dinge, die das Leben doch auch so lebenswert machen. Ich lasse mir meine Lebensfreude durch den Krebs nicht nehmen. Du dir doch auch nicht oder? :knuddel: Alles Liebe! @ Claudia: Wie erkenne ich Hautmetas? Gibt es evtl. einen Link zu einer Seite, wo man Fotos sehen kann? Schönen Abend an alle! Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Hallo Claudia
Da sind Bilder von Hautmetas Warnung! Extrembeispiel! http://dermis.multimedica.de/dermisr...8/diagnose.htm Grüsse Manfred |
AW: Malignes Melanom
Hi Manfred,
vielen Dank für den Link! Ganz schön erschreckend. Merkt man die Dinger eigentlich? Das sieht aus, als müsste es weh tun. :eek: Beste Grüße Claudia aus Köln |
AW: Malignes Melanom
Lieber Mani,
danke für die Seite, aber etwas derartiges hab ich noch nie gesehen und auch noch nie gehört, daß ein MM-Betroffener hier etwas ähnliches gehabt hätte! :shocked: Gott sein Dank!!! Nein, die Hautmetas, meine eingeschlossen, von denen ich gehört habe, waren schlicht und ergreifend runde, verschiebbare Bobbel unter der Haut. Ohne erkennbare Färbung (da ja unter der Haut) oder sonstwas. Sah ähnlich aus wie ein Fibrom oder so. Meine war so 1,5 - 2cm groß. Liebe Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo Claudia
Find ich auch grass was dieses scheiß melanom anrichten kann. Wünsch euch allen das ihr nie solche Dinger wie dort abgebildet bekommt. Grüsse Manfred |
AW: Malignes Melanom
Weißt Du, lieber Mani, allein unsere liebe Alex hatte über den Körper verteilt über 20 Hautmetas und zusätzlich beide Brüste voll - zum Glück hat nicht eine derart ausgesehen. Wie gesagt, ich hab von noch KEINEM hier gehört, daß eine Hautmeta ähnlich ausgesehen hätte... :eek: Erstmal keine Panik!!!
Liebe Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
Ich weiß hab ihre Beiträge damals auch gelesen. Tut mir leid das sie so jung sterben musste. :(
|
AW: Malignes Melanom
Klasse dann fühlen sich Hautmetas also genau wie Lipome an ??
Wie kriegt man dann den Unterschied raus ?? Dachte Metas wären nicht verschiebar :-( |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.