![]() |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Hallo Ihr Lieben,
war heute morgen um 8Uhr schon bei der Psychologin, hilft einfach sich selber zu reflektieren, natürlich fließen Tränen, aber es hilft. Morgana, so ein Hundeschütteln wäre nicht schlecht. Ich habe hier eine Katzengang. Eine englische Kurzhaar und ein Getiegerter sitzen jeden morgen vor der Tür und 5 Getiegerte bilden die Gang im Hintergrund . Sie haben hier ein tolles Leben, Feld und Wiesen rundum, ein Bach und jeden Abend kommt ein netter Mann und liefert Breckies für alle. Ich möchte nicht wissen, was sonst noch von den Gästen abfällt. Sie sehen alle wohlgenährt aus und ab und an laeßt sich mal eine streicheln allerdings der Weg vom Streicheln zum Tatzen ist sehr kurz.. Schwimmen ist leider nicht, ich habe von der Intensiv noch eine offene Stelle am Steißbein (sehr lästig auch beim Sitzen) solange ist Wasser verboten, also bleibt nur die Muckibude und eine ganz fieße Gymnastik für Muskeln, die noch welche werden sollen. Jetzt gibts eine Runde Ergometer und dann ist Waschmaschine angesagt, das erspart Pärchenzusammenführung am Samstagmittag angucken. Liebe Gabi, lieber Jörg, Euch wünsche ich ein richtig schönes entspanntes Wochenende, Zeitunglesen, Kaffeetrinken, in die Sonne blinzeln. Maria, ich habe heute morgen mit der Psychologin gesprochen, Tunnelblick war eines der Themen und damit hat sie wohl recht. Soviele Pärchen wie wir sehen gibts gar nicht und es ist auch nicht bei allen Frühling. :1luvu::1luvu: Ingrid |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Ein lieber Gruss an alle Knochenkackis, besonders an meine beiden "mitleidenden" Ingrid und Morgana. Hmm ... Tunnelblick? :confused: vielleicht - ändert aber leider nicht viel an der Situation. Mein Nachbar (75) hat mich soeben gefragt ob ich auch Frühlingsgefühle hätte, bei ihm wär das schon so :rolleyes::rolleyes: .... alter Sack! :cool: Ich versuche im Moment den Garten auf Vordermann zu bringen, war im Baummarkt und hab schwitzend meinen "gelben Flitzer" voll Rindenmulch gepackt, was war das Ende vom Lied, ich hab mich wieder mal total verschätzt, mindestens 5 Säcke zu wenig gekauft :eek: Willy würde jetzt nur mit dem Kopf schütteln - typisch Frau, kein räumliches Denken. :D Ja Morgana, mit der Neuorganisation hapert das noch gewaltig bei mir :rolleyes: Ich würde dir zu gerne meinen Garten überlassen, du könntest dich hier austoben und pflanzen was dein Herz begehrt. Ich jedenfalls "pflanze" nur Gras und der Rasenmäher ist auch noch hinüber :aerger: Die Ziegen jedenfalls fressen lieber Geranien und Obstbäume als Gras, vielleicht sollte ich mir noch ne Kuh zulegen :smiley1:
Liebe Marion, danke fürs "Bussi", gebs gerne zurück :remybussi. Stürmen tut hier nicht, es weht aber eine frische Brise, trotzdem gibt die Sonne ihr Bestes und es ist wunderbar warm draußen. Allen anderen hier wünsche ich ebenfalls ein wunderschönes Wochenende, vor allem dir, liebe Gabi, dass ihr gut klarkommt. Ich weiß, die Pflege des schwerkranken Partners ist sehr anspruchsvoll und geht an die Substanz. Ich denke an euch :pftroest: Liebe Grüsse Maria |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
hallo Maria
wie kommen Deine Ziegen um diese Jahreszeit an Geranien? Oder sind das noch Erfahrungen vom letzten Jahr ? Hier sagen sich gerade Fuchs und Hase gute Nacht, also aufs Zimmer und stricken, das Leben ist schon eintönig am Wochenende in der Reha. liebe Grüße an alle Mädels :1luvu::1luvu: Ingrid |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Hallo ihr LIeben,
Hier läuft zur Zeit alles sehr ruhig und friedlich.Ich würde sogar behaupten ,das Jörg sich im Vergleich zum Krankenhaus besser fühlt. Klar,er ist immer noch sehr dünn und zerbrechlich aber er kann sich mehr bewegen und ist zum größten Teil klar im Kopf.Er schläft immer noch viel aber wenn er wach ist ist er wach.Wir haben die letzten beiden Tage viel miteinander geredet und es sind einige Tränen geflossen aber es hat auch gut getan.Wir werden jetzt gemeinsam einige Sachen regeln und dann einfach schauen und hoffen das wir noch ein bißchen Zeit für uns haben. Ingrid,Morgana und Maria ihr Lieben,ich wünsche Euch so sehr das die traurigen Momente sich doch mit liebevollen Erinnerungen füllen. Ja, Hippelmaus, je oller desto doller.Manche Männer,ältere Männer denken wohl das eine Frau die alleine ist,froh sein muß einen abzubekommen.Vieleicht sollten die mal dran denken das man keinen will,schon gar nicht solch einen liebenswerten ekligen Nachbarn wie Maria ihn hat. |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Einen wunderschönen Guten Morgen an alle...
Und einen ganz besonders schönen Sonntag für Gabi und Jörg. Ich finde es gut, das du mit Jörg zu Hause viel Zeit verbringst, liebe Gabi. Und ich wünsche dir ganz viel Kraft, weist du, manchmal wächst man über sich hinaus, das muss dann aber auch so sein. Es kommt dann später die Zeit zum verschnaufen...ich denke immerzu an euch :pftroest: Liebe frohsinn, ja, bei uns hat es am Freitag sehr gestürmt. Da wir ja unterm Dach juhe wohnen, war mir manchmal ganz schön mulmig...aber an Männes Seite habe ich dann auch diesen Sturm überstanden :smiley1: Liebe Maria, so sind sie die "Kerle" bis ins hohe Alter...aber nach Frühling kommt Herbst, auch bei deinem Nachbarn...:D Hat jemand von euch was von Asi gehört??? Liebe Asi, bitte mach mal piep... So, Männe hat den Tisch gedeckt, Eier sind gekocht, dann will ich mal frühstücken gehen. Wünsche allen hier einen schönen sonnigen Sonntag... Liebe Grüße gela |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
liebe Gabi,
es ist schön, daß ihr die Zeit habt. Wichtig ist Frieden mit sich zu finden, soweit das möglich ist und Fragen zu stellen und zu beantworten, auch wenn es weh tut. Es hilft unglaublich viel. Ich habe damals stichwortartig alle Gespräche notiert, mir hat das im nachhinein geholfen. Allein die Gewißheit, daß ihr diesen Weg gemeinsam geht, und nicht wie so oft, der Betroffene es nicht wahrhaben will, ist ein Geschenk. Ich bin in Gedanken bei Euch und wünsche Euch noch ganz viele gute Gespräche:pftroest: Frühlingsgefühle sind hier nicht so angesagt, jeder redet über Therapie und Gesundheit. So ein schöner Frühschoppen, notfalls auch ohne Rauch, wäre jetzt ganz nett. Aber ist ja nicht, dafür schwänze ich Gymnastik und sitze total ungesund vor dem PC. Eierlikör Tiramisu wäre jetzt auch nicht zu verachten:D:D einen schönen Sonntag Euch allen :rotier2::rotier2: Ingrid |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Hmmmm,Eierlikötiramisu.:1luvu:
Ich überlege schon die ganze Zeit, uns nachher einen dicken Eisbecher zu holen.Ich bin ja sonst kein Eisfan ,aber heute............ Ich könnte alles in mich reinfuttern. Liebe Ingrid, ja ,ich glaube das ist ganz wichtig ,über alles zu sprechen.:1luvu: |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
hallo Ihr Lieben,
solangsam schleicht sich Routine ein. Heute hat hier ein Textildiscounter einen Stand aufgebaut. Shopping im Kleinen, besser als nix. Heute mittag kommt ein Lungenfunktionstest:confused::confused: muß sein, danach wird entschieden wie ich medikamentös eingestellt werde, ich bin gespannt. Da im Augenblick alle Medis abgesetzt wurden keuche ich bei der geringsten Anstrengung wie ein Walroß, das ist schon depri nach 10 Tagen rauchfrei. :mad::mad: Ich hoffe ihr habt die Woche gut angefangen. Gabi, keine Nachrichten sind hoffentlich gut Nachrichten:engel: l.G. Ingrid |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Hallo ihr Lieben,
nein,leider nicht liebe Ingrid.Jörg bekommt sehr schwer Luft und ich bin einfach nur gelähmt vor Angst.Ist das alles sch...... |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
:pftroest::pftroest:
Liebe Gabi, lieber Jörg, ich denke an Euch... |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Hallo ihr Lieben,
nachdem Jörg Mittwoch nach Hause gekommen ist,ging es ihm erst ganz gut.Dann hat er Schmerzen bekommen ,so das er nicht mehr liegen konnte,nur im sitzen ging es.Da er schon wieder 4 Tage nicht auf Toilette war haben wir ihm Saft geholt und am nächsten Tag war er 6 mal mindestens.Da konnte er auch wieder liegen.Gestern hatten wir Untersuchung und Blutentnahme und am Freitag ist wieder Chemo. So ein bißchen Kurzatmigkeit hat Jörg schon länger aber gestern war es besonderst schlimm.Ich war 3 mal soweit den Krankenwagen zu rufen,aber Jörg konnte dann immer seine Position ändern,so das er besser Luft holen konnte.Er wollte Heute Vormittag ins Krankenhaus weil er nicht in der Nacht wollte.Heute früh fand ich es besser mit der Luft und saGTE ihm das wir doch erst mal abwarten können.BUMM.Er meinte dann ,was soll ich denn machen,du schickst mich rein und die wollen mich wieder rauswerfen,wo soll ich denn hin? Ich weiß ,er meint es nicht so,aber das hat mir sehr weh getan. Er isst auch kaum noch was und nun hat er auch noch Durchfall und hätte fast seine Medis ausgebrochen.es ist einfach nur schrecklich. Ich stehe daneben und kann einfach nichts tun,langsam hab ich das Gefühl das er zeitweise nicht mal meine Nähe ertragen kann. |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
liebe Gabi
ich habe diese Situation mit meinem Männe auch durchgemacht. Er fühlte sich von mir zeitweise kontrolliert, überwacht, entmündigt. Ich habe sogar in seiner Nähe ein Babxphon versteckt um zu hören ob er atmet, ob er ohnmächtig wird, ob, ob, ob, Es war ein Eiertanz, die richtige Balance zu finden. Irgenwann habe ich ihn dann immer wieer, wenn es möglich war, kurz allein gelassen ( und wenn ich Blumenumtopfen war) und wenn er mich brauchte war ich an seiner Seite. Ich habe auch manchmal einfach nur gerufen, ob alles klar war. Verstehst du, ich habe versucht ihm ein kleines bischen Autonomie zu lassen, ein kleines bischen Würde. Natürlich hat er mir auch weh getan, oft aus Angst, oft aus Frust, oft aus Hilflosigkeit. Nur unsere Liebe konnte das ertragen und aushalten und ich konnte es sehr, sehr schnell wieder vergessen. Ich wünsche dir, das du den richtigen Weg findest silverlady |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
liebe Gabi,
ich hatte damals bei Leo einen ambulanten Pflegedienst, wurde vom KH organisiert. Die Schwester die damals kam hat mir sehr geholfen. Sie war für Intensivpflege geschult, kam 2 mal täglich und konnte eigentlich immer sagen, was man machen könne, gerade bei Luftnot und natürlich auch bei Schmerzen. Es hat Leo und mich sehr beruhigt, jeden Tag einen kompetenten Ansprechpartner zu haben und oft hat sie sich abends einfach noch 5 MInuten neben mich gesetzt und mich in den Arm genommen. Ich bin ihr heute nocht unendlich dankbar. Sie konnte auch genau sagen wann ein Notarzt nötig war und was man selber in den Griff bekommen konnte. Vielleicht besteht ja die Möglichkeit, daß ihr das über den sozialen Dienst des KH ermöglichen könnt. :pftroest::pftroest: ingrid |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Liebe Gabi,
in Deiner Haut möchte ich zurzeit nicht stecken. Du stehst daneben, tust alles für Deinen Jörg, aber das Wichtigste kann niemand tun: ihm die Angst und die Schmerzen abnehmen. Dazu noch musst Du mit Deiner eigenen Angst klarkommen. Und dann noch so was. Obwohl nicht Du, sondern die ganze Situation und der Sch..krebs gemeint sind. Es ist wahrlich ein schrecklicher Balanceakt. Und das ohne Netz und doppelten Boden. Ich wünsche dir weiterhin jede Menge Kraft und auch noch schöne, intensive Momente. |
AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
Liebe Gabi,
Silverlady hat es ja schon auf den Punkt gebracht. Leider ist eure momentane Situation fast schon "normal" für dieses Krankheitsstadium. Plötzlich kann der geliebte Mensch zu einem Fremden werden, ist oft unleidlich manchmal sogar beleidigend, unkontrollierte Wutausbrüche, Hass auf diese Krankheit und selber davon betroffen zu sein lösen sich ab mit Schmerz,tiefster Verzweiflung, Tränen und Angst. Wir, die Gesunden, bekommen diese Achterbahn der Gefühle ab, stehen hilflos daneben, reagieren oft mit Unverständnis, Beleidigtsein - ja auch mit Wut über dieses neue Verhalten. Wie oft hat mich Willy angeschrien "warum muss ich krank sein und sterben und du darfst weiterleben" um mich die nächste Sekunde weinend um Verzeihung zu bitten. Heute ist mir erst klar geworden, wie groß seine Verzweiflung und die Angst davor mich zurückzulassen gewesen sein muss. Gabi, ich kann dir nur alle Kraft der Welt wünschen das alles durchzustehen. Ich weiß, es fällt unheimlich schwer über all das wegzusehen, die harten Worte an sich abprallen zu lassen, Trostesworte nützen dir hier nichts. Du musst jetzt durch die schlimmste Zeit deines Lebens. Dränge ihn nicht ins Krankenhaus wenn er nicht will, Jörg wird sich sicher dafür entscheiden wenn für ihn die Zeit dazu reif ist. Liebe Grüsse Maria |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.