Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Umfrageerstellung (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=24528)

Amba 06.02.2009 21:29

AW: Umfrageerstellung
 
Meine Güte, das ab-Ostern-Kniestrümpfe-tragen-wollen-Thema!! War das wirklich ÜBERALL so!?! Na ja, bei uns war ja klar: es waren ja Winter wie bei Lola bei uns; die Pracht war auch Ostern noch nicht weg. Aber Kniestrümpfe sollten es doch bitte sein! Wenigstens in die Kirche! Was haben wir gebettelt!
So, und ab morgen lerne ich alte Fotos hier reinpacken!!

Ganz ehrgeizige Grüße, Amba

Mary-Lou 06.02.2009 22:29

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von Amba (Beitrag 673952)
Meine Güte, das ab-Ostern-Kniestrümpfe-tragen-wollen-Thema!!

Das ist doch aber absolut kein Thema, liebe Amba. Weil nämlich im Schwabenland hat man zu Ostern dann schon Söckchen getragen. Aber wir Schwaben waren ja schon immer etwas schneller . . .:D

Abgehärtete Grüße

Amba 06.02.2009 22:49

AW: Umfrageerstellung
 
Ja, ja, ja, vor allem habt ihr ein paar Sonnentage mehr im Schwobeländle!! Was ich bestätigen kann, da ich viele Ferien Auf den Fildern verbracht habe!
Mir hennt net so vill Sonnetaach!

Ade'le un gut's Nächtle, Amba

Ilse Racek 07.02.2009 08:49

AW: Umfrageerstellung
 
Christel :winke:

Da ich meine Kindheit von 0 bis 10 im Hegau erlebt habe, kann ich mich an knochenharte Winter, milde Frühlingstage, bodensee-selige Süddeutsche Sommer und hinreißend bunte Herbsttage erinnern :)

So nach dem Motto: Denk' positiv :)

Nachdem wir hier dankenswerterweise nun das KniestrumpfThema wirklich ernsthaft besprechen, habe in meiner Erinnerung auch negativ besetzte Osterfeiertage erinnert :augendreh:

Das Ritual, ab Ostern Kniestrümpfe tragen zu dürfen, galt natürlich nur für brave und augenscheinlich gesunde Kinder :angry:
Damals wußte mein Mütterlein noch nix von Diskreminierung :shy:

Ich erinnere weiter an Ostertage, an denen ich ÜBER die unsäglichen Wintersachen (Strümpfe mit Pipi-Langstrumpf-Strapsen) dann nach längerem Protest die Kniestrümpfe drüber tragen durfte - das sah eher bescheuert aus :mad:

Aber ich habe mich von allen Unbillen der Witterung mental abgesetzt und mich zu einem selbstbewussten kleinen zarten Ding entwickelt (79 kg bei 1,65 cm) :D


inzwischen-auch-abgehärtete Grüße :knuddel:

Amba 07.02.2009 10:46

AW: Umfrageerstellung
 
Hallo Ilse,

das Zitat von dir:
Zitat:

Ich erinnere weiter an Ostertage, an denen ich ÜBER die unsäglichen Wintersachen (Strümpfe mit Pipi-Langstrumpf-Strapsen) dann nach längerem Protest die Kniestrümpfe drüber tragen durfte - das sah eher bescheuert aus
Erinnert mich - leider! - an eine der schrecklichsten Modesünden (neben Leggings, die den Hintern zeigen!) überhaupt: DAS TRAGEN VON WEISSEN (wahlweise auch mal andersfarbigen) KNIESTRÜMPFEN ÜBER NYLONSTRÜMPFEN!!! Mannomann! Ja, Ilse, die Strumpfhalter am Hemd (bzw. am Leibchen)kenne ich auch noch gut! Und das Gefühl, wenn man sich setzte......und die Strapse links und rechts am Po vorbei nach vorne schnellten :eek::eek:!! Dann gab es eine Zeitlang Hüfthalter (ich erinnere einen Knallroten! Aus Schtretsch! Ich war 12!), und dann kamen die Nylonstrumpfhosen. Und darüber die Kniestrümpfe. Ach, wie gut, daß die Zeit vergeht...

Dennoch ein bißchen in Erinnerungen schwelgend: Amba

BarbaraO 07.02.2009 11:25

AW: Umfrageerstellung
 
Das Ostern-Kniestrumpf-Thema gab es auch bei uns oben an der nordfriesischen Küste. Nach den Kniestrümpfen kam die nächste Hürde, die Söckchen und dann das Barfußlaufen.
Ich habe im Sommer nie Schuhe getragen. Zur Schule hatte ich für Notfälle meine Flipflops oder die Holz-Klapperlatschen in der Aktentasche.
Hier in der Stadt hatte ich zuerst ziemliche Probleme mit dem ewigen Schuhetragen. aber einmal barfuß in der Stadt hat mir gereicht.

Hausschuhe anhabende Grüße

Ilse Racek 07.02.2009 11:27

AW: Umfrageerstellung
 
Hallo Amba :winke:

Vielleicht resultiert daraus deshalb bei mir (und vielleicht anderen "Betroffenen" auch) die Tatsache, dass Kratze-Sachen keinen Einzug mehr in den Kleiderschrank halten dürfen :twak:

Und Deine Anmerkung "ach wie gut, dass die Zeit vergeht" kann ich in vielerlei Hinsicht bestätigen :lach:


Unbelastet mitschwelgend grüßt aus dem verregneten Main-Kinzig-Kreis

Ilse Racek 07.02.2009 11:31

AW: Umfrageerstellung
 
Barbara :winke:

..... und seit Docetaxel stapelweise Socken in allen Schattierungen ;)


gesundheitslatschen-anhabende Grüße

Mary-Lou 07.02.2009 11:40

AW: Umfrageerstellung
 
Zitat:

Zitat von BarbaraO (Beitrag 674178)
Nach den Kniestrümpfen kam die nächste Hürde, die Söckchen und dann das Barfußlaufen.

Neee, Barbara, dann kam erst mal noch die Frage, wann das brave Kindchen denn zu den Kniestrümpfen bzw. Söckchen die neuen Sandalen anziehen durfte . . . und wehe, es lag an Ostern Schnee (was ja schon ab und an mal vorkommt) und die Mutter hatte hoch und heilig versprochen, dass kind am Ostersonntag das erste Mal "einen auf Sommer machen darf."

Holzlatschen habe ich damals auch begeistert getragen und barfuss laufe ich heute noch gerne (zumindest im und um das Haus herum). Damals gab es doch die ganz einfachen Holzpantoletten mit weißem oder rotem Lederriemen ohne jeden Absatz - aber mit Fussbett :rolleyes:, da konnte man dann die Füsschen mal auslüften lassen von den winterlichen oder sommerlichen Boots und Turnschuhen, die damals ja absolut in waren.

Zitat:

Zitat von Ilse Racek (Beitrag 674180)
Vielleicht resultiert daraus deshalb bei mir (und vielleicht anderen "Betroffenen" auch) die Tatsache, dass Kratze-Sachen keinen Einzug mehr in den Kleiderschrank halten dürfen

Oh ja, Ilse, ich mag heute noch keine Röcke im Winter anziehen. Mit Grausen denke ich an die kratzenden Winterstrumpfhosen, bevor man die Nylons anziehen durfte. Oder daran, dass ich als ABC-Schütze in Keilhosen und ich glaube auch in den damaligen Skistiefeln aus Leder in die Schule geschickt wurde. Lag wahrscheinlich daran, dass man zu der Zeit höchstens zwei Hosen besass . . .

Filspantoffeln-tragende Grüße


Ilse Racek 07.02.2009 11:56

AW: Umfrageerstellung
 
Christel :winke:

bis ich "eigenes Geld" verdiente, war ich auch 2-Hosen-Besitzerin; als besonders nagend empfand ich, dass diese auch noch "rausgewachsene" Erbstücke meiner älteren Schwester waren :aerger:

Wenn sie und ich uns heute darüber unterhalten wird mir klar, dass nicht nur ich genervt war, sondern sie dafür die VERNÜNFTIGE sein musste und lange Verhandlungen wegen neuer Klamotten führen musste :pftroest:


Liebe Grüße

Jutta-1411 07.02.2009 14:21

AW: Umfrageerstellung
 
Ach ja (seufz),

ich erinnere mich auch noch mit Schaudern dran, dass ich zur Einschulung mit Strumpfhosen (kratziger, stracker Nylon-Ripp :augen:) gehen musste :eek:, während meine Freundin in Söckchen!!! gehen durfte.
Und die Holzklapperlatschen hatte ich auch immer weiß und rot im Wechsel ........

@ Christel - der "Turnerinnen"-Link ist genial. Könnt Ihr Euch vorstellen, dass ich das auch mal konnte?????????? Muss Lichtjahre her sein, so steif wie ich mich fühle.

Unbewegliche Grüsse
Jutta :winke::winke::winke:

Amba 07.02.2009 14:22

AW: Umfrageerstellung
 
Meine Güte, Lastex-Hosen hießen diese Keilhosen bei uns! Wenn sie billig waren, bildeten sich häßliche Knötchen! Und dann die Hosenträger dran! Und die 100%Poly....strumpfhosen! Was für ein Gejucke beim Sitzen in der Schule! Und ich: immer Blasenkrank! Bis man diesen Mist immer aus hatte auf dem kalten Schulklo!
Und die Ski-Schuhe! Meine sahen aus wie Ben Cartright! Ich schwöre!! Aber meine Mutter seufzte nur immer bei sowas (ALLES hatte ein Gesicht!!), wo das Kind das nur her hat?
Und die selbstgestrickten Pullover! Wenn sie keine Raglan-Ärmel hatten, kniffen sie unter den Armen, so daß man die Arme garnicht richtig an den Körper legen konnte! Meine Mutter strickte mir einmal einen, etwas weiteren, in neon-pink! Da meinte der Lehrer, davon würde er blind!

Aber da waren wir Kinder; als ich ein Teenager wurde, gab es ein MUSS, das einige von euch auch kennen werden:

FEINCORDHOSEN! Vorzugsweise von Wrangler, wer das leisten konnte...auf den Leib geschneidert (also: hauteng); Beine so kurz, dass man zwischen Boots und Hose unbedingt Weiße Kniestrümpfe, aber unbedingt runtergerollt, sehen konnte!Mmhmhmh, das habe ich geliebt! Und dazu gab es schon wieder selbstgestrickte Pullis, aber leicht Bauch zeigend! Gabs also alles schon mal! Nur nich so dolle, wie heute! Das war 1969! Und hielt sich ... na, mindestens zwei Jahre! Meine Cordhosen waren schwarz, altrosé und grau.

Hach! Nee, war dat dann wieder schön! Amba

Jutta-1411 07.02.2009 14:33

AW: Umfrageerstellung
 
Hallo Amba,

und vor den Wrangler-Cordhosen gab es bei uns noch die DeeCee-Jeans; die mit der amerikanischen Flagge als Markenzeichen auf der Gesäßtasche. Natürlich auch hauteng, wozu man sich mit der neuen Jeans eine halbe Stunde in kalte Wasser setzte, damit sie wirklich knalleng saß. War ein heißer Kampf, bis ich mir die kaufen durfte.

Und wann waren denn eigentlich die Hotpants mit Maxi-Mantel drüber modern????????

Mittlerweile verstehe ich zumindest, warum meine Mutter immer sagte "Alles schon mal dagewesen" - sag es inzwischen selber zu meiner Tochter :D:D:D

Gedanlich in vorangegangenen Kleiderschränken wühlende Grüß0e
Jutta :winke::winke::winke:

BarbaraO 07.02.2009 15:33

AW: Umfrageerstellung
 
Meine Mutter konnte sehr gut stricken.
http://img3.imageshack.us/img3/3480/001tifly6.jpg

Das war 1954, als ich noch glaubte, dass ich Bärbel heiße.
Deshalb waren auch später alle meine Pullover und Jacken trag- und vorzeigbar.
Mit kratzenden Sachen hatte ich nicht so große Probleme. Ich verweigere auch heute noch Weichspüler den Zutritt zu meiner Wohnung. Nicht nur, weil das erstklassige Umweltverschmutzung ist sondern, weil ich das Zeug nicht über die Haut aufnehmen möchte und auch keinen Nerv auf Allergien habe.
Meine Schlüpper kratzen trotzdem nicht.
http://www.cosgan.de/images/midi/haushalt/h015.gif
Leider hat meine Mutter auch Arthrose und hat die Stricknadeln alle verschenkt.
Die hat eine Dame bekommen, die in SPO ein Wollgeschäft hat und jede Woche Strickabende in der Rehaklinik am Wohldweg veranstaltet.
Vielleicht hat eine aus unserem Forum schon mal Muttis Stricknadeln in der Hand gehabt?

In einem anderen Forum hat eine Userin folgende Signatur: "Die Welt wäre schöner, wenn Mütter nicht stricken würden."

Ob sie auch so schlechte Erfahrungen gemacht hat?

nicht strickende Grüße

Mary-Lou 07.02.2009 16:12

AW: Umfrageerstellung
 
Amba, an die Cordjeans von Wrangler kann ich mich auch noch erinnern und diese bauchfreien Oberteile waren doch absolut angesagt damals, möglichst noch mit Rollkragen, damit man nicht so nackig war :shy: und allzuviel Haut zeigte :D

Jutta, ich hatte damals (oh Schreck) eine selbstgehäkelte Hotpants, irgendwas mit Filethäkeln oder so. Denke mal diese Mode mit Hotpants und Maxi-/Midimantel war so um 1970 rum.

Zitat:

Zitat von BarbaraO (Beitrag 674273)
In einem anderen Forum hat eine Userin folgende Signatur: "Die Welt wäre schöner, wenn Mütter nicht stricken würden."

Barbara, Du machst mir ein schlechtes Gewissen, nachdem ich das Stricken wieder angefangen habe und meine Tochter mit einem Strickmantel mit Zopfmuster in wollweiss beglückt habe. Sie hat sich sowohl das Modell als auch die Wolle selbst ausgesucht. Und sie zieht ihn unter den neidvollen Blicken ihrer Mitschüler (auch der männlichen, erstaunlicherweise) auch an, ich dachte bis jetzt absolut freiwillig . . . :eek:, was ich bei Deinem Blick auf dem Bild dann doch sehr bezweifle, Du hast so diesen "mein-Hüfthalter-brennt-mich-Blick".

Retro-Grüße


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.