Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

silverlady 28.05.2006 18:01

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo ihr Lieben
wir sind vom Campingplatz zurück. Wir mussten die Ohren anlegen damit wir nicht abheben und der Regen kam aus allen Richtungen deswegen sind wir doch wieder früh morgens eingetrudelt.

Lieber Atlan
die Gießkanne bekommst du aber nur wenn wir einen trokenen Sommer bekommen:prost:

mein Männe hat gestern den ganzen Tag verschlafen. Er ist zwischendurch immer nur aufgewacht wenn er triken wollte oder zum Klo musste. Heute geht es allerdings schon wieder ein bischen besser.
Morgen telefonier ich wieder mit dem onkodoc, schauen was er sagt.

ist bei euch anderen alles ok? Ich hoffe es.

liebe Grüße:1luvu:
silverlady

manu_k 28.05.2006 22:25

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr alle,

es ist was wunderbares geschehen, was uns sehr optimistisch macht.
Dieser fiese eklige verfaulte Geruch der monatelang da war und immer mal wieder wenn der Krebs "aktiv" war/ist ist weg!
Er hatte ja eine eitrige Entzündung im Mund und ich habe den Geruch auch mit den Krebsgeschwüren in Verbindung gebracht.
Mein Freund bekommt seid meheren Tagen dreimal am Tag Antibiotika, im Mund hat er eine Drainage gelegt bekommen, dass der Eiter besser abfliessen kann und außerdem hat er seine erste Dosis Erbitux bekommen udn seid drei Tagen riecht er nicht mehr aus dem Mund.
Es ist so schön, wir haben heute stundenlang aneinandergeklebt udn gekuschelt. :1luvu:


Der Plan sieht jetzt so aus, dass die einmalige Gabe von Cetuximab(Erbitux) eine Woche wirken soll. D.h. er bekommt nächsten Donnerstag seine nächste infusion. Da wird Erbitux mit Cisplatin und noch einem Mittel(was ich noch rausbekomme) kombiniert.
Wenn er es gut verträgt kann er dann erstmal nach Hause.
Evt. soll dann die Chemo in Siegen gemacht werden, wenn sich ein Onkologe findet, der das in "kölner Regie" macht.
Jetzt gilt es ganz fest daumen drücken dass er es am Donnerstag alles gut verträgt.
Ich habe bischen Angst weil es das letzte mal unter Cisplatin gelitten hat wie ein Hund.Allerdings hat er es da an 5 tagen hintereinander bekommen und jetzt nur erstmal am Donnerstag.
Naja es heisst mal wieder abwarten.

Heute waren wir schön aber kurz in der Sonne spazieren, weil er dann etwas im Stoma hatte was abgesaugt werden musste aber es war trotzdem schön.

Man muss jeden schönen Augenblick geniessen und in den schlechten ganz doll stark sein!

liebe Grüße udn einen guetn Start in die neue Woche.

silverlady 28.05.2006 22:31

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Manu
das freut mich, endlich mal wieder kuscheln ohne diesen Geruch. Ich wollte dich schon fragen wie erbitux bei deinem Freund verabreicht wir jetzt hast du mir die Frage vorher schon beantwortet.:pftroest:
Ich freue mich das ihr endlich mal ein wenig optimismus haben konntet und ich schenke euch einen (virtuellen) Engel :engel: der euch beschützt und hilft.

mein Männe schläft schon wieder. Der Mundgeruch hat durch eine neue Mundspülung zwar etwas nachgelassen aber es ist immer noch das. Medi hat bei ihm nix gebracht.
ich wünsch dir was
silverlady

Atlan 29.05.2006 08:46

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo manu,
echt toll, dass die medikamente do gut anschlagen. da haben die gebete ja geholfen (und die mediziner natürlich auch). ich freue mich so mit euch mit. endlich eine positive wendung. hoffentlich geht es weiterhin aufwärts.

liebe silverlady,
:kuess: danke, aber (leider) so wie es aussieht, ist der sommer schon vorbei und geht in eine regenzeit über. wir konnten hier am sonntag nicht ein einziges mal rausgehen, weil ein schauer den nächsten jagte. es war dann so feucht, dass ich etwas heizung anmachen musste.

liebe grüße an euch alle und weiterhin alle guten wünsche

euer (wieder eingeregneter) atlan

silverlady 29.05.2006 20:32

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo ihr Lieben
hört das denn nie auf, ich habe heute erfahren das unser Nachbar an Speiseröhrenkrebs mit einbeziehung des Kehlkopfes erkrankt ist. Er hat überall Metastasen. Er will das aber nicht wahrhaben.
Verschont dieser Krebs nie einen, vor einem Jahr hat meine Nachbarin ihren Sohn durch Bauchspeicheldrüsenkrebs verloren und jetzt ist ihr Mann krank. Das Ist doch echt besch...!

Hallo Atlan
ich habe den Sommer jetzt für Dezember bis Mai gebucht.Geht das in Ordnung?
Aber wenn da wieder einer die Bestellung storniert, wasche ich meine Hände in Unschuld:smiley1:

seid nicht böse das ich nicht alle persönlich anspreche denn ich wünsche euch allen nur das beste. Ich schenke euch einen Engel der euch stützt und hilft.:engel:

silverlady

manu_k 29.05.2006 20:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Das ist echt beschissen silverlady, mann findet, wenn man genau hinsieht überall solche Schicksale und leider kann es jeden treffen.
Wie soll man so viel leid nur ertragen?

silverlady, mein freund wird ab donnerstag neben erbitux und Cisplatin noch mit Vinorelbine behandelt, vielleicht interessant für deinen onkologen.
Weisst du übrigens, ob er unseren Doc angerufen hat?

Morgen fahre ich wieder nach Köln udn freu mich sehr drauf.

Liebe Grüß aus Siegen.

silverlady 29.05.2006 20:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo Manu
ich weiß leider nicht ob er schon Kontakt aufgenommen hat. Was ist das für ein zusätzliches Medikament? Weißt du genaueres?
bei meinem Männe ist das Kieferfistelkarzinom (puhh wat fürn Name) durchgebrochen. Habe eben den Verbandswechsel gemacht und da ist ihm die Beta Lösung in den Hals gelaufen. Sch...!
Wir werden das Loch nicht zukriegen.
Ich war heute auch noch mal beim Arzt. Er hat mir noch mal seine Hilfe zugesagt. Hoffentlich geht die Zeit bis zum nächsten Onkotermin schnell rum

grüß deinen Freund unbekannterweise. Ich wünsche ihm alles alles Gute
silverlady

manu_k 29.05.2006 21:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
oh mist!
versteh ich das richtig?hat er ein größeres Loch vom kiefer bis in Hals, was immer größer wird?eitert es auch...
ich weiss es klingt komisch aber versuch doch mal statt Beta, das fleisch der Aloe Pflanze auf Rondomoll(oder was auch immer du zum verbinden nimmst) zu zerquetschen und verbinde die Wunde damit.
mein Freund hatte doch auch monatelang am Kiefer zwei Fisteln, die stark geeitert haben, Beta und Antibiotika haben nix gebracht, uns wurde gesagt, das bleibt ein Dauerzustand, dann haben wir den Topp bekommen. nach drei Wochen waren die Dinger zu.

Vinorelbine ist ein Chemotherapeutikum, hab schon gegoogelt, fast nix drüber gefunden, nur dass es auch u.a. bei Bronchailkarzinom und mamaca. verwendet wird.
Bei meinem Freund werden jetzt diese drei kombiniert.

Wann geht es endlich bei euch mit Erbitux los?

silverlady 29.05.2006 21:23

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo manu
das Erbitux wird am 12.6 gestartet. Dann liegt das Ergebnis vom MRT vor. Aloevera geht nicht weilMänne allergisch reagiert. Die Erfahrung haben wir bei der Bestrahlung gemacht.
DasLoch sitzt genau am unteren Kieferknochen und geht bis in die Zahnleiste. Er bekommt zur Behandlung ein Alginat das Beta ist nur zum spülen.

ich hoffe wenn du morgen zu deinem Freund fährst gibt es bessere Nsachrichten
bis denne
silverlady

manu_k 29.05.2006 21:29

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Also, wenn man Vinorelbine hier bei "suchen" eingibt findet man Beiträge ausschliesslich bei Lungen-und Brustkrebs.
Ich vermute ganz stark, dass dieses Mittel dazu kombiniert wird weil bei ihm ein unklarer Befund in der Lunge vorliegt.

Wir haben das Ergebnis vom MRT auch noch nicht.

Muss dein Mann dann in eine Klinik, oder wie wrid das gemacht.

Wir sind nämlich am rätseln, ob die therapie in Köln weiter eght ode rin Siegen ambulant stattfinden soll. wir tendieren mommentan nach Köln.
Ist zwar Faherei aber er und wir fühlen uns dort in besseren Händen.
mal abwarten was sich so ergibt.

Gruß.

silverlady 29.05.2006 21:35

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hey manu
die Behandlung wir aller Wahrscheinlichkeit nach ambulant durchgeführt. Das KH ist in Northeim auf der anderen Strassenseite. Wenn es Komplikationen gibt sind es kurze Wege.
Anfangs habe ich mich kaum getraut hier meine Gefühle zu schreiben denn ich musste ja damit rechnen das Männe es liest. Heute hoffe ich das er es mitbekommt das würde viellecht das reden erleichtern.

silverlady

manu_k 29.05.2006 21:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hey du,

das ist ja praktisch mit eurem Kh.
Also wenn es in Siegen ambulant gemacht werden würde, wäre der weg bis ins Kh auch nicht sehr weit aber wir sind skeptisch, weil wir nuns generell im Uniklinikum Köln besser beraten, versorgt und aufgehoben fühlen, außerdem habe ich auch angst, dass wichtige Dinge schief gehen könnten wenn das Kh in Siegen auch noch mitmischt,viele köche verderben den Brei, hach nicht so einfach alles, vielleicht erginbt sich das Problem.

Bald ist er schon wieder drei Wochen im Kh, die Zeit vergeht.
ich wäre so froh, wenn er am we zu hause wäre, weil ich dann auch meine Eltern zu besuch habe, das wäre so schön aber unwahrscheinlich.

Mein Freund hatt sich vor ein paar Monaten mal vorgenommen sich hier auch im Forum umzuschaun, wa sich hier so treibe.
ich hätte nix dagegen gehabt.
Aber ich denke er will nicht den Austausch mit anderen Betroffenen, obwohl er meinen berichten immer sehr interessiert zuhört.
Aber wenn er selber schreiben würde, würde ihn das sicher noch merh belasten und das kann ich auch verstehen.
Den allerersten Bericht hier im Forum zu seiner Krankheit hat er geschrieben. das ist jetzt ein jahr her.

habt ihr Probleme offen miteinander zu reden?
das ist auch nicht leicht. :pftroest:
ich finde es fast wichtiger, dass man sich auch ohne Worte versteht und vertraut.

Wusstest du übrigens, dass mien freund mittlerwiele seid 2 Monaten wieder nicht mehr sprechen kann :-(
man gewöhnt sich dran, er schreibt auf einer Tafel udn hat schon eine super Zeichensprache entwickelt.
Außerdem sprechen Liebende auch andere "Sprachen".

silverlady 29.05.2006 22:11

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo manu
das dein Freund momentan nicht sprechen kann tut mir leid. Aber du hast recht, Liebe hat seine eigene Sprache.
Wir haben das Problem weil mein Mann die Ernsthaftigkeit seiner krankheit meistens von sich schiebt und sich nicht damit befassen will.
So bleibe ich oft mit meiner Angst und meinem Wissen allein. Das ist nicht so einfach, einerseits möchte ich ihn nicht noch zusätzlich belasten auf der anderen Seite ist es schwer allein vor diesem Berg zu stehen.
Ausserdem glaube ich, das mein Mann mich nicht noch mehr belasten will.
Es kommt immer nur zu ganz kurzen Gesprächen dieses Thema betreffend während wir sonst über alles reden können.

Atlan 30.05.2006 08:48

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo silverlady,
das ist denn dann doch ein bischen lang, oder? von dezember bis mai? ein bischen winter wollen wir doch auch haben. aber scherz beiseite: hier oben war es heute morgen so kalt, ich habe meine winterjacke angezogen und gestern nur regen regen regen. ganz depressiv wird man dabei.
alles liebe euch allen.
euer (total eingeregneter) atlan

Tonischa 30.05.2006 19:49

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo zusammen,
heute ist mein Freund endlich in die Uni Klinik Münster aufgenommen worden um morgen dann die Proben zu entnehmen. ( Hoffe ich) Wegen des Streikes wurde das ja verschoben. Aber nun sieht es wirklich so aus als wenn es endlich gemacht wird. Er quält sich seit Februar
herum und keiner der Ärzte die er konsultiert hatte stellte fest das es sich um einen Tumor handelte. Seine linke Lymphdrüse war geschwollen ,seine Zunge und die Mundhöhle waren weiß. Schmerzen hatte er im Kieferbereich zog sich über die linke Seite hoch zum Ohr und
und in den Kopf. Da er zuvor eine Zahnbehandlung hatte ging er zu seinem Zahnarzt, dann zu einem HNO der schickte ihn zum CT und zum Ultraschall. Gegen den Pilz bekam er Ampho-Moronal Lutschtabletten. Aber gesehen hat keiner was. Ein anderer HNO kam dann auf die Idee ihn in die Uni Münster zu überweisen und eine Probe entnehmen zu lassen. Aber sie streikten ja. Darauf hin hat sich mein Freund entschieden das hier unten in Hessen wo ich wohne machen zu lassen. So sind wir in der Uni Frankfurt gelandet. Dort wurde er untersucht und
nach Ansicht der CT und Ultraschall Bilder meinte er das es ein bösartiger Tumor T3 sei.
Es hat uns natürlich den boden unter den Füßen weggezogen. Wieso konnte anhand der Bilder kein anderer Arzt sagen was los ist? Er rief den Oberarzt und äußerte seine Meinung der schaute in den Mund und nickte. Dann sagte er mein Freund müsse sich jetzt und auf der Stelle entscheiden wo er operiert werden wolle und er solle sich drauf einstellen das es eine längere Geschichte gibt, aber sie fangen nix an und wo anders wird es weitergemacht. Da mein Freund in NRW noch ein paar Verpflichtungen hatte, fuhr er also wieder nach Hause. Ein Termin zur Entnahme wurde schon von Frankfurt aus gemacht den er auch wahrnahm. Dort machte man ihn wieder links und gab ihm einen Termin für in einer Woche. Gesagt getan, er rückte ein und es wurde gesagt das er am nächsten Tag um 10 Uhr dran komme. Um 12 Uhr mittags hatte sich immer noch nix bewegt. Dann gegen 13 Uhr kam ein Doc der ihm mitteilte das es nix wird ,da ein Notfall dazwichen gekommen sei und er nicht versprechen könne ob es am nächsten Tag gemacht wird . Auf diese vage Aussage hin hat mein Freund die Uni verlassen mit dem morgigen Termin. Nun muß ich noch erwähnen das er schon seit ein paar Wochen nix mehr festes essen kann und sich nur noch von Suppen und Fresubin ernährt .Seit Februar hat er 32 kg abgenommen und man kann von Glück sagen das er genug drauf hatte.
Heute Mittag dann kam die Ärztin die, die Proben entnimmt. Sie meinte nach ihrem Urteil nach ist es bösartig aber man müsste abwarten. Sie werden morgen die Proben nehmen und sehen ob es lebensbedrohlich ist, dann wird es gleich gemacht ansonsten wird gewartet bis das Ergebnis vorliegt. Da ja auch eine Probe von der Zunge genommen wird und die dann enorm anschwellen kann könnte es sein das ein Luftröhrenschnitt gemacht werden muß. Es heißt also wir müssen den morgigen Tag abwarten .
Es tut mir leid, das mein Bericht so lange geworden ist, aber es musste jetzt einfach raus.
Ich hoffe ihr könnt mich verstehen.
Alles liebe Tonischa


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.