![]() |
AW: Malignes Melanom
Hallo Babs,
schön, dass du wieder zu Hause bist und alles gut überstanden hast. Wenn du dir jetzt einen Adventskranz bastelst, ist er immer noch genauso schön, wie am letzten Sonntag. Es gibt Schlimmeres!!:-)) Viel wichtiger ist doch, dass die OP und die Chemo gut verlaufen ist. Ich wünsche dir, dass du deine Ängste in den Griff bekommst und die Advents- und Weihnachtszeit genießen kannst. Viel Glück für dich. Liebe Grüße Cornelia |
AW: Malignes Melanom
Hallo ihr lieben,
habe mal eine Frage, vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen wobei das auf der Ferne wahrscheinlich schwierig wird. Ich hatte im Sommer ein Melanom am Rücken entfernt bekommen und es wurde mit einem Sicherheitsabstand von 2 cm nachgeschnitten. Gestern habe ich in der langen Narbe eine Wölbung bemerkt. Hatte vorher auch kleinere, die auf den Fäden zurückzuführen waren. Aber diese ist neu und auch etwas größer... ist halt direkt auf der Narbe bzw. darunter... Was könnte das sein ? Habe am Freitag einen Arzttermin aber vielleicht könnt ihr mir jetzt schon so ein bißchen weiterhelfen. Liebe Grüße Kathrin |
AW: Malignes Melanom
Hallo Ihr Lieben,
ich melde mich aus der Biomedklinik mit gut "durchgeglühten" Hirn wieder zurück :D. Wir sind vorhin erst heimgekommen und auch wenn ich auf verschiedenen Wegen so einigermaßen verfolgen konnte, was sich im Forum getan hat (ein liebes Danke an mein Nachrichtennetzwerk... :) ), wird es noch ein paar Tage dauern, bis ich wieder ganz auf dem laufenden bin. Tatsache ist aber, daß Ihr mich wieder an der Backe habt... :lach2: Jetzt bin ich erstmal riesig froh, wieder daheim zu sein und wünsche Euch allen einen richtig schönen, gemütlichen Nikolausabend. Sicher wart Ihr alle sehr brav und der Nikolaus bringt Euch was Schönes! http://img517.imageshack.us/img517/9...nimiertep3.gif http://img235.imageshack.us/img235/7...eihnachna1.jpghttp://img517.imageshack.us/img517/3...kesantasf6.gif |
AW: Malignes Melanom
Soooo, jetzt aber.....
Welcome back, liebe Claudia!!!!!!!! Ich hatte vor 2 Tagen schonmal zu deiner Begrüßung gepostet. (Dank an Michael und Sybille für die Aufklärung). Ich hoffe, dass du einigermaßen fit bist. Warum hast du die HT nur auf den Kopf bekommen? Damals hast du doch auch eine Ganzkörper-HT bekommen. Bin froh, dass du wieder da bist :-))). Liebe Grüße Siggi |
AW: Malignes Melanom
Na, endlich haben wir Dich wieder, die Lücke war doch recht spürbar. Herzlich willkommen, liebe Claudia. Hoffentlich sind alle Blödzellen jetzt hinüber!
Lieben Gruß von Deiner Gerlinde |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
kannst du kurz erklären was du damit genau meinst? heisst das dass die Sentinel node Dissektion nicht weiter empfohlen wird? lieber Gruss Peter |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
verschiedene Leute hier im Forum hatten ein Lipom welches auch als Wölbung oder verschiebarer Knoten in der Nähe der Narbe auftritt - wenn es das ist ist es absolut harmlos weiter kann es vorkommen dass sich nach der Melanom-Operation im Bereich der Narbe Eiter ansammelt was aber bei dir kaum der Fall sein kann da die Operation schon viel zu weit zurückliegt - auch das wäre harmlos müsste aber von einem Spezialisten behandelt werden Peter |
AW: Malignes Melanom
Liebe Claudia,
schön das du wieder da bist.Habe dir im Stillen wieder alle Daumen gedrückt.Viele Grüße Gabi |
AW: Malignes Melanom
Hallo Claudia
Freut mich das du wieder da bist.:) Hoffe du das die Blödzellen ihr Fett wegekriegt haben und dich in Zukunft in Ruhe lassen.:) Liebe Grüsse Manfred |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
Hallo Kathrin, selbiges habe ich auch... mitte auf der Narbe eine Erhöhung... Bin immer von ausgegangen, dass das von den Fäden kommt... meine Narbe wurde ja auch in der Tiefe mit selbstauflösenden Fäden genäht, bin von ausgegangen, dass es vielleicht davon kommt... vor 2 Wochen war die Stelle auch noch härter, als ob da was drinnen wäre... Bin nächste Woche beim Fäden ziehen (Lipomentfernung), dann werde ich den Chirugen mal nach der anderen Narbe schauen lassen... etwas verunsichert war ich auch... aber wird schon nichts schlimmes sein. Liebe Grüße, Marcus |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
da hast du etwas falsch verstanden:mad: , die Silviana hat am 5.12.06 Beitrag 72, im Thread http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...?t=8161&page=4 über den Nichterfolg der Tabletten-Chemo von Sorafenib/Nexavar berichtet. Das hat überhaupt nichts mit dem Sentinel Node zu tun! LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
Zitat:
Ich hatte große Hoffnung auf Nexavar gesetzt, durch deinen Bericht hast du ja diesbezüglich nichts positives geschrieben. Es ist schon klar, wir haben alle auf die ersten Studienergebnisse gewartet, daher stimmt es traurig, dass die Tabletten-Chemo mit Nexavar nicht erfolgreich war. Anfangs wurde immer von einem Überlebensvorteil von 2,2 Monaten gesprochen. Übrigens habe ich 2 1/2 Jahre Interferon gespritzt, die Klinik hat entschieden, dass die Therapie bei mir wegen Erfolgslosigkeit nicht mehr durchgeführt wird! Lymphknotentotalausräumung hatte ich bereits im Jahr 2003 in der rechten Leiste! Da mein komplettes Lymphsystem von Metas befallen ist, kann man mir nicht alle Lymphknoten entfernen. 3 befallene Lymphknoten wurden mir in diesem Frühling entfernt. Ohne Lymphknoten kann man nicht leben, da sie ein Art Reinigungsfilter unseres Immunsystems sind! Ausserdem habe ich bereits 9 Zyklen mit Dacarbazin hinter mir, desweiteren den 5 Zyklus mit denditrischen Zellen. Hier im Forum gibt es jede Menge Stage 4 Patienten, die gerne mehr Möglichkeiten in der Behandlung des metastisierendes Melanoms ausprobieren würden. Vielleicht hast du ja verfolgt, dass die meisten z.B. bei der Impfung mit dendritischen Zellen abgelehnt wurden. Wenn ein neues Medikament auf den Markt kommt, schöpft jeder im Endstadium neue Hoffnungen. Antiogense wurde bereits im Vorjahr wieder eingestellt. Die Pharmaindustrie unterstützt die Studien nicht mehr, da man keine Erfolge in den Kliniken verzeichnen kann. Allein sind die wenigsten Kliniken finanziell in der Lage, die Studie weiter zu machen. Antiogense wurde vorher jahrelang im AKH Wien getestet. Die Forschung dreht sich in den letzten Jahren im Kreis! Die Hoffnung eines Melanompatienten -der schon die vielen Therapiemöglichkeiten ausgeschöpft hat, kann sich wohl nur auf eine Spontanheilung beziehen! babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Hallo
war heute bei der Kontrolle der Haut, da ist soweit alles im grünen Bereich. Morgen kommt Sono Lymphe, Abdomen und CT Schädel und Thorax, ich hoffe da auf ein gutes Ergebnis. Mulmig ist mir schon zumute. Liebe Cornelia wie sieht es bei Dir aus, hast Du schon Ergebnisse? Hoffentlich nur gute Nachrichten |
AW: Malignes Melanom
Hallo liebe Sybille,
:) :) :) Ich bin total happy. Alles bestens. Sogar meine ständig (seit 4 Jahren..)vergrößerten Lymphknoten in der rechten und linken Axilla sind veschwunden. Ich habe in den letzten 7 Wochen eine Ausleitung über die Lymphe, Haut, Niere und Leber gemacht. Ob es daran liegt???? Oder wieder nur Zufall??? jetzt bin ich ja mal auf meine Leberwerte gespannt, ob die auch besser geworden sind... Ich drücke dir gaaaaaaaaaaaaanz doll die Daumen, dass deine Ergebnisse genauso super sind. Liebe Grüße Cornelia |
AW: Malignes Melanom
Huhu Cornelia
Da freue ich mich aber für Dich :knuddel: und Danke Dir fürs Daumendrücken. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.