![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
liege mit Fieber und schlimmen Knochenschmerzen immer noch flach :angry: Langsam habe ich Angst, dass das noch ewig so weiter geht :eek: Habe schon wunde Stellen am Po :rolleyes: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
ich hoffe ihr könnte etwas die Zeit genießen und lichteln wenn es jetzt bald in die Vorweihnachtszeit geht. @ninele: Mensch - immer noch so krank. Ich schick dir positve gesunde Gedanken und viiiiiiel Daumen drücken. Sicher wirds bald besser. Muss ja mal. @wendemuth: Ja - die Zeit jetzt wird gefährlich. Hab diese Woche schonmal die Kalorien vom neuen Lebkuchenrezept ausgerechnet und beschlossen lieber die Klammer in der Nase zu nutzen als neue Klamotte kaufen zu müssen. aber ich war standhaft und hab nur noch 1kg, dem ich folgende Woche hoffentlich erfolgreich zu Leibe rücken werde. Aber bei Augen zu - Augen auf müsstest du die Hühneraugen auch noch zum mitmachen gewinnen um die nötige Menge Kalorien für den Glühweinstand zu verbrennen. Das wird sonst nix... http://www.smilies.4-user.de/include...de_smilies.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
Hab mich schon eine Weile nicht mehr gemeldet. Ich fühle mich so kraft- und Lustlos bei allem. Ich kann mich einfach immer schlechter konzentrieren und habe echte Probleme mich auf kleinere Artikel in der Zeitung zu konzentrieren. Es frustriert mich so sehr. Ich kann irgendwie nichts machen, was ich früher mal gemacht habe, ich habe immer so viel und gerne gelesen, das geht nicht mehr. Ich stricke für mein Leben gern, geht nicht mehr. Ich wurschtel gerne in der Küche rum, geht nicht mehr. ich habe immer viel Sudokus gelöst, geht nicht mehr. Mensch ich bin echt am Boden. Die Pauli-Chemos vertrage ich ganz ordentlich, außer eben diese Nervenstörungen an Händen und Füssen, wo ich mich so gefreut hatte aufs Plätzchen backen.:mad::mad: Morgen also die 4. Taxol. Und mein Sohn hat zur gleichen Zeit seine Eurocom- Prüfung. Habe nicht mal mehr Nerven für seinen Vortrag, wo er sich solche Mühe gegeben hat. Übers Wochenende war er jetzt noch krank im Bett gelegen und ich hoffe nur für mich das mein Blutbild das morgen mitmacht. Ich hoffe das wirklich, weil ich sonst echt an die Decke gehe. Ich kann leider auch nicht antworten auf eure Beiträge, wenn ich das versuche hab ich es schon beim Schreiben vergessen. Ihr wirkt irgendwie alle so fit und so gut drauf, ich glaube ich passe da nicht dazu. Vielleicht stell ich mich auch nur zu blöd an. Vielleicht sollte ich die letzten Tage einfach vergessen. Danke fürs zuhören, lesen Gute Nacht, ich geh jetzt in mein Bettchen, mit Walterchen. Ganz liebe Grüße:confused: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
@Ninele: wünsche Dir alles Gute, hoffentlich lasssen die NW bald nach sei:pftroest: @Mondkusine:man hat wirklich nichts mehr lange von Dir gehört, schön das Du dich mal wieder meldest, die ganze Chemo zerrt dann ganz schön an den Kräften... und es dauert so... die Kraft wird dann auch weniger...und die Nerven liegen dann blank wenn man merkt was momentan alles nicht mehr so geht, man wird dann sehr ungeduldig und hadert mit sich und wird auch dünnhäutiger.:pftroest: So richtig auf Weihnachten freue ich mich auch nicht, will alles irgendwie hinter mich haben.. außer NASCHEN....:) Bleib trotzdem schön tapfer und kuschel mit Herrn Walther, würd ich jetzt auch gern machen.....mit Wuff...wenn ich einen hätte. :)Ich hab am Mittwoch meine 9.Taxol...uffz Liebe Grüße vom Nashorn:winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben..
So neue Woche neues Glueck...daher Ninerle..deine NW werden diese Woche nachlassen Mondkusine..ja das mit den Nerven ist scheisse..Ich hatte zum Ende bei der Taxolgabe die ersten 2 tage wortfindungsstoerungen..Mensch war das aetzend..Aber es geht vorbei.. wenn du Konzentrationsstoerungen hast backe mit jemandem z.B. Deinem Sohn zusammen..Weigert er sich gibt es keine Weihnachtskekse. Kruemelei..hast du vom Grillen auch so Sensibilitaetsstoerungen...Extrem im Oberarm Innenseite und vorne am Hals..Ich frsge heute mal ob sich da ein Ein oder Austrittswinkel befindet.So macht es Euch schoen.. Ah backen..Wir machen Zimtdterne..die sind so was von locker..Vanille Kipferl..und Spritzgebaeck..Wer bietet mehr... Mondkusine..Von dir haette ich gerne 1 rezept von deinen Lieblingsjeksen..Ist nicht schlimm wenn du dafuer ne Woche brauchst...aber die werde ich backen und geniessen So einmal Gruppenknuddeln Liebe Gruesse Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mondkusine ....och meeeensch ... :pftroest: lass dich drücken.
du bist nicht allein mit dem " es geht mir scheiße" glaub mir. und auch noch schnell ein :pftroest: zu ninele .... ich hoffe auch dir geht es bald wieder besser ! morgen ist meine 7.von 8. chemogaben und so langsam steigt wieder die nervosität. ich würd am liebsten gar nicht hingehen :shy: ....aber muß ja wohl, hm? der Aloe Vera Saft, den ich mir für einen kaputten mund und dem pappgeschmack geholt hatte, hat übrigens prima geholfen. der schmeckt zwar nicht wirklich gut und runtergeschluckt hab ich ihn nur gaaanz selten, aber allein das "20 Sekunden im mund behalten" hat super geholfen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Oh Ihr Armen, das liest sich ja alles nicht gut und ich kann Euch sooooo gut verstehen! Aber seid ermutigt, die Chemo dauert nicht ewig und wenn Ihr da raus seid, dann wird alles wieder besser.
Bei mir ist die letzte Chemo jetzt 20 Tage her und wir hatten das ganze Wochenende über Besuch zum Nachfeiern von Herrn Mohnblumes Geburtstag, was am Sonntagabend in einer nachträglichen Einweihungsparty (sind 1 Woche nach Diagnose umgezogen!) gemündet ist: 18 Leute in unserem kleinen Wohnzimmer :D Und ich habe es soooo genossen, das alles wirklich machen zu können und mich übers Wochenende fast normal zu fühlen und alles zu genießen Wünsche Euch allen alles Gute und Durchhaltevermögen, ich weiß dass es sich unendlich anfühlt, - aber es lohnt sich!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo-bin auch wieder da-meine 4te EC ist vorbei-
Nun folgt donnerstag wieder nachkontrolle und wenn dann alles gut ausssieht-dann startet Mitte Dezember ca. am 11 meine wöchentlichen Taxol Chemo ich hoffe sehr das die nicht so schlimm werden- ist so schon mit den beiden kleine anstrengend-also mal sehen ich bin so froh wenn ich auch endlich mal sagen kann ES IST VORBEI SO ich versuche meine Übelkeit mit ablenkung zu vergessen Mal sehen hoffe morgen gehts mir wieder besser |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
mein BZ hat gerade angerufen, dass ich ab morgen kein Paclitaxel mehr bekomme wg. NW (Hustenanfälle). Sie stellen mich um auf Docetaxel und die dann 3-wöchentlich. Ich habe vor Schreck vergessen zu fragen, wie viele dann davon - Pacli sollten 12 sein und 2 hatte ich bereits. Kennt sich jemand damit aus? Bei Pacli hatte ich nur Husten - und hier? Alle, welche immernoch mit NW´s kämpfen, wünsche ich alles erdenklich Gute und dass diese schnell vorbei gehen!!!:pftroest: Alle, welche auf Kalorien achten - es weihnachtet mit Süßem, Gehaltvollem und lecker Glühwein ....? Lieben Gruß, Barney |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@barney
also ich kämpfe mich gerade durch die DOC-chemo... bei der ersten gabe hatte ich fiesen ausschlag und bei der zweiten einen komplett entzündeten mund und diesen netten pappgeschmack .. ausschlag ist aber prima mit tabletten und salbe nach 1 Woche weggewesen und bei dem mundproblem hat der Aloe Vera Saft prima geholfen... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, ihr Lieben, :1luvu:
melde mich heute mal wieder, kann ganz stolz berichten, dass schon 10 Sorten Plätzchen in den Weihnachtsdosen verstaut sind. http://www.picgifs.com/graphics/c/co...ies-864541.gif Hatte die letzte Woche dazu genutzt. Allerdings ändert das momentan nichts daran, dass die Psyche schwächelt. Habe zwar nur noch 3Türchen bis zur letzten Chemo, die NW´s machen sich doch jetzt ganz schön breit, kämpfe mit Flüssigkeitsretentionen in den Beinen, das nervt richtig. Die Beine sind wie Elefantenfüße und an den Innenseiten der Oberschenkel habe ich zwei „schöne Beutel“ hängen (Entnahmegebiet vom Eigengewebe für den Aufbau), war am Anfang schön abgeheilt und jetzt füllen sich die „Hohlräume“ wieder. Weder Tee´s, Bewegung oder Strümpfe nützen etwas. Hat von euch jemand einen guten Rat??? Und das Beste ist, meine Onkologin bat mich darum, mir doch zu überlegen ob ich nicht noch für 5 Jahre Tamoxifen nehmen möchte, habe zwar nur 5% ER, der „Benefit“ wäre auch nur marginal, aber man würde es eben empfehlen. Davor graut mir richtig, nachdem ich jede Menge über die NW´s gelesen habe. Bin auch noch her2positiv und da gab es noch reichlich widersprüchliche Informationen, bezüglich der Kombination mit her2. Der Wirkstoff könnte in diesem Fall eher kontraproduktiv sein. Gibt es unter euch irgendjemanden der das Medikament vielleicht auch gut verträgt??? Oder sogar jemanden der zu dieser Kombination etwas sagen könnte? http://www.picgifs.com/graphics/a/3d...eys-777831.gif @kruemel: Danke nochmals für den Tipp mit den Ohrstöpseln, musste mich erst dran gewöhnen, die ersten sind mir im Schlaf immer aus den Ohren gefallen, doch seit gut 2Wochen kann ich jetzt fast wieder 5-6 Stunden am Stück schlafen, Schlafmaske habe ich auch, früher dachte ich immer, dass die, die sowas benutzen, bestimmt zu lange in der Sonne gelegen haben, jetzt bin ich auch dabei!!! @ninele: Wünsche dir gute Besserung, du schlägst dich ja nun schon lang genug damit herum!!! Es wird bestimmt bald besser. :pftroest: @barney: Ich bekomme auch Docetaxel, allerdings mit Carboplatin, ging die ersten 3-4 Zyklen recht gut, ab dem Vierten machten sich die Fingerspitzen bzw. – nägel bemerkbar, Pappgeschmack meisten so vom 4.-7 Tag und ab der 2.Woche dann Flüssigkeitsretentionen (hatte ich nie bestellt!!!) und Nasenbluten( dagegen hilft Bepanthen-Nasensalbe, tägl. schön eincremen- ließ sich gut behandeln). Aber insgesamt, denke ich, geht das ja noch, sonst keine Probleme. Gelegentlich hatte ich noch Sodbrennen, dafür gab es Omepr. @mondkusine: Schön, dass du dich wieder meldest. Wir sind doch dafür da, um uns gegenseitig zu helfen. Klar, dass man bei diesen, manchmal endlos erscheinenden Behandlungen, nicht immer top motiviert ist und einem alles einfach bis zum …steht. Ich fand es auch sehr ernüchternd, feststellen zu müssen, dass ich auf meine Körper nicht mehr den Einfluss habe, den ich immer glaubte. Früher war ich mir sicher, wenn ich es nur will, dann klappt es schon, jetzt musste ich lernen… ist nicht immer so. Ich versuche mich mit den nicht so schönen Tagen zu arrangieren, liege sogar manchmal auf dem Sofa, ging früher gar nicht, und höre einfach nur Musik oder ein Hörbuch, wenn ich beim Lesen alles 5x lesen muss. Ein schönes gemütliches Bad und ein Glas „Mädchenbrause“ helfen auch immer, danach geht´s oft besser. http://www.picgifs.com/graphics/a/3d...eys-417776.gif @wendemuth: Ich hoffe, dass du die Bestrahlungen gut überstehst, du müsstest doch jetzt schon fast ein Drittel geschafft haben. An alle anderen, seid lieb gedrückt und die ersten frostigen Grüße, bei uns sind es augenblicklich schon -2°C, http://www.picgifs.com/graphics/a/3d...eys-829380.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen ihr lieben,
Liebe mondkusine :knuddel: ich kann dir gut verstehen, bin gerade etwas positiver gelaunt, Dank viel frische Luft und weihnachtskekse :) meine jüngste Tochter hat die tollsten Kreationen gebacken, werden aber nicht lang überleben :smiley1: Oh und Pläne ich bin gerade die tollsten Sachen zu organisieren für nach dieser langen shitty Behandlungszeit , wimbeldon, Kreta, mädelwochenende, Dubai oh ja die Liste ist lang und schön :augendreh Liebe Nine hoffentlich geht es dir langsam besser Heute in einer Woche fängt die Pauli Zeit an, hoffentlich ohne NW , Krümmel wie hast du deine Früchte gelagert? Gehen Schoko Früchte auch ? muss etwas wieder zunehmen :) Lg An allen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben..
Mickey..du willst zunehmen...Bin bereit dir ca 8 kg abzugeben.. So heute ist meine 6. Bestrahlung von 30... Ah ja geht ja immer schnell.. So ihr lieben..Wir wollen heute ggf. Zimtsterne backen und fuer morgen Putenunterkeulen vorbereiten... Nein Michey..ich gebe dir 10 kg ab... Mohnblume...du hoerst dich richtig zufrieden an ...schoen So viel Erfolg und gutes Durchhaltevermoegen heute und liebe Gruesse Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
..... 5 wäre ok :)
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
ich liege immer noch mit Erkältung zu Hause und schlucke ANtibiotika. Ich hoffe sehr dass ich morgen endlich wieder mitmachen darf und meine 8. Pcli / Platin Mischung bekomme. Man will es ja auch irgendwann mal hinter sich bringen. Drückt mir mal die Daumen dass endlich die Blutwerte stimmen. Die chemofreie Zeit hab ich jetzt auch mal für erste Weihnachtsgeschenke genutzt. Und zur Kinderpflege. Meinen Großen hat es jetzt auch erwischt und er liegt mit über 39Fieber flach. Da ist es ganz gut dass es mir einigermaßen geht und ich nicht chemomüde bin. So kann ich ihn ganz gut umsorgen. @munsteadwood, ich hab mir jetzt erstmal nochmal deine alten Beiträge durchgelesen, da mich das mit den Oberschenkelentnahmegebiet irritiert hat. Da hast du echt schon ganz schön was durch! Sind denn beide Brüste neu gemacht worden? Fühlst du dich ansonsten gut mit der neuen Brust? Zu den Hormontabletten kann ich leider nix sagen, da ich ja TN bin. @Mickey, na das klingt ja super mit deinen Plänen! Kreta, Wimbeldon, Dubai..wow. Glatt zum neidisch werden;) Wann gehts denn los mit Planumsetzung? Wann bist du denn fertig mit der Chemo? @Mondkusine, fühl dich einfach mal gedrückt. Das sieht bloß so aus als ob hier alle fit und munter wären. Ich glaube viele schreiben auch bloß gerade dann WENN es ihnen gut geht. Ansonsten pflegt man seine wehwehchen. Jedenfalls ist es bei mir so. Wenn ich das heulende Elend bin lese ich hier zwar mit, aber schreibe nicht. Also lass den Kopf nicht hängen. Es gibt auch wieder bessere Tage! @Eyjey, bei dir ist ja auch endlich ein Ende abzusehen. Super, halte durch:) Wie gehts nach chemoende für dich weiter? OP? Oder hattest du die schon und musst noch bestrahlt werden? Seid alle lieb gegrüßt! Und an die nw-geplagten ( Ninele wo bist du??) :alles Gute! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe eisblüme bei mir ist es auch so wenn es mir schlecht geht, ich lese gerne mit aber habe wenig Kraft mit zu schreiben..... Ich habe meine 4. EC hinter mir und bekomme noch 12 mal pacitaxel :smiley11: so für wimbeldon habe ich mich beworben , Kreta habe ich Flüge für die ganze Familie in Mai 2015 gebucht :prost:und Dubai ist noch ein Traum, mein Bruder lebt dort ..... Ich drücke dir ganz fest die Daumen für morgen
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Mädls,
auch von mir mal wieder liebe Grüße an alle tapferen Kämpferinnen hier...http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_110.gif @ninele: Ich hoffe sehr dir geht’s schon ein wenig besser. Manche Dosis hats echt in sich. Ich weiß noch wie doll ich manche Tage gekämpft habe und an manch anderem war alles super zu ertragen. Kämpf dich durch! Du wirst stolz auf dich sein wenn alles vorbei ist... @mondkusine: Das mit dem „ihr wirkt alle so fit“ täuscht auch gern mal. Keiner ist nur gut drauf, man versucht nur manchmal die anderen nicht mit verrückt zu machen und will sich selbst motivieren mit Aktionismus. Wenn dir nicht danach ist und du es nicht schaffst, dann lass es.Ich hab dann auch eingesehen dass an manchen Tagen NUR vom Sofa auf den Fußboden starren genug Action ist.http://www.smilies.4-user.de/include..._sonst_015.gif Das wird alles wieder. Ich kann mir auch keine 5min irgendwas merken und mir fallen die einfachsten Worte nicht ein und ich bring alles durcheinander. Damit bin ich bei uns zu hause im Moment der Renner. Da ich weiß dass es normal ist und es den Mädls im after-chemo ebenso geht, kann ich mich beruhigt über mich selbst lustig machen. Das wird nach und nach wieder besser wenn die ganze Chemie den Körper wieder verlässt. Ganz sicher.... @barney: Naja, wenns dir tatsächlich geht wie Eyjay und die Lebkuchen auf dem Weihnachtsmarkt wie Pappe schmecken, musst du dir wenigstens keine Gedanken um die Kalorien machen. Bin ich gemein – was?!http://www.smilies.4-user.de/include..._sonst_048.gif @munsteadwood: 10 Sorten Kekse!?!? Mensch – mir grauts schon vorm Wochenende wenn ich backen muss. Dieser Bombenschlag dann immer. Entspannt geht anders. Aber ich habe gegen Flüssigkeitsansammlungen immer Brennesseltee getrunken. 3 Pott pro Tag und auch sonst viel trinken. Das schwemmt nämlich aus. Klingt zwar unlogisch – ist aber so. Das hat bei mir gut geholfen. Sonst den Arzt fragen nach Entwässerungstabletten. Vermute die wirst du aber erst nach Chemo kriegen... Musste eben lachen... http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_010.gif Meine Gedanken bezüglich der Schlafmaskenträger waren nämlich dieselben. Ich hab mir jetzt eine neue ganz weiche in 3D geholt von derselben Firma wie meine Ohrstöpsel (hab welche zum kneten – keine aus Schaumgummi). Herr Krümel macht sich dann immer über mich lustig und meint er würde neuerdings mit Zorro im Bett liegen. Unsere Ähnlichkeit ist mit dem tollen Teil nämlich echt verblüffend. http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_008.gif Mir egal! Ich schlaf echt wie ein Baby und freu mich wirklich dass es bei dir ebenfalls so toll hilft.http://www.smilies.4-user.de/include..._sleep_081.gif Ich denke man schläft auch manchmal so schlecht weil einem die Psyche noch zusätzlich eins reinwürgt und man unruhig ist und bei jedem Geräusch in Hab-Acht-Stellung ist. Aber die Stöpsel und die Maske schalten alle Fluchtreflexe ab und man fühlt sich wie in Abrahams Schoss. Nur Einbrecher möchten keine kommen. Die könnten mich samt Bett mitnehmen und ich würde nix merken... @mickey1970: Also ich hab mir immer 2 Tage vor taxol ein 125g Schälchen Himbeeren eingefroren. Als ich zur Chemo musste, hab ich die in einen Thermotrinkbecher gefüllt, außen noch Kühlgelkissen (die man gegen Zahnweh o.a. benutzt) mit Gummis drumrum, ein langer Löffel und auf gings. Ich hab auch Erdbeeren und Ananas ausprobiert, aber ich fand Himbeeren am geegnetsten. Mit Schokolade - keine Ahnung. Auf böse Kalorien und Zuckerzeug hab ich verzichtet. Aber probiers doch einfach aus indem du eins mit Schoki dazu legst. Dann bist du fürs nächste mal schlauer. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Eisblume
nach endlos erscheinenden 5 1/2 stunden bin ich endlich von chemo nr.7 wieder zu hause.:augen: es geht bei mir dann im neuen jahr mit Bestrahlungen weiter .. am 04.12. hab ich das erste Vorgespräch. ( die op hab ich bereits im Juni hinter mich gebracht..) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,:)
stehe schon in den "Startlöchern" für morgige 8. Taxolgabe, habe heute nochmal das realtiv gute Wetter fürs Radfahren genutzt, aber es wird immer schwieriger absolutes "Schneckentempo"... aber was solls, muß mich bewegen, meine aktuelle Gewichtslage naja...:D, Krümel ich staune da wie Du so tapfer sein kannst im "Umgang" mit den Kalorien:), Herr Nashorn ist über mein Gewicht garnicht begeistert :boese:wird bestimmt noch mal ne Baustelle werden...:mad:, fühle mich auch damit nicht wohl, aber für nächstes Jahr habe ich wieder Radtouren am Elbradweg geplant bis in die Sächsische Schweiz,,... das muß dann wieder klappen..!!!!! @ Kruemel: wenn ich Deine Texte und die dazu explizit passenden Smiles lese muß ich immer lachen... ich find das immer toll.. ist so schön bildhaft anschaulich...:) @ all: ich wünsche allen Chemomädels weiterhin gutes Durchhalten... Es grüsst das NASHORN |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu mit Lebenszeichen.
Langsam geht es bergauf. Also die 4. Chemo hat mich ganz schön auf die Bretter gehauen und neue Baustellen aufgerissen. Extrem-Schmerzen durch Hämorrhoiden :eek: haben mich letzte Nacht gequält, keine Schmerzmittel helfen (auch Opiate nicht) Ich habe an einem Finger eine sehr schmerzhafte Entzündung (woher auch immer) und entzündete offene Stellen am Mund. Natürlich nicht zu vergessen, ständig erhöhte Temperatur um die 37,8°, starke Hitzewallungen und Diarrhö. Zu allem Überfluss ist mir gestern eine Zahnplombe rausgefallen :mad: ABER! Ich kämpfe, fühle mich heute schon besser wie gestern, mein Götter-Gatte pflegt mich mit Hingabe, deswegen wird es mir bald besser gehen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
was macht man denn 5,5 Stunden mit einer DOC?????? Meine dauert im Schnitt 2-2,5. Je nachdem wieviel Hektik im Chemoraum so ist... Oder meinstest Du mit An- und Abfahrt??? Dafür habe ich noch keinen Termin für die Vorbesprechungen der Bestrahlung, den Termin machen die in meiner Klinik immer erst nach der letzten Chemo... so what. Hast Du schon was hinsichtlich AHB unternommen?? Ansonsten stimme ich meinen Vorschreiberinnen zu: wenn ich richtig übel drauf bin, schreibe ich nciht, sondern lese nur... man will ja niemanden noch weiter runterziehen... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Lass dich von deinem Mann nicht verrückt machen - "er" hat schließlich keine Chemo intus. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
Alles schön reden kann ich mir auch allein. Warum den manchmal harten Chemo-Alltag verheimlichen? Es ist die Realität!!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe ninele,
ich glaub das hast du falsch verstanden... Ich hab hier sooo oft gejammert und mir überhaupt nix draus gemacht. Das ist dein gutes Recht und niemand wird dir das übel nehmen!!!! Ich glaub das hast du in den falschen Hals bekommen. Manchmal ist einem einfach nur nicht wie schreiben weil man selber es satt hat zu jammern und sich nicht selber da rein steigern will und hofft sich mit sonnigen Worten selbst aufzubauen. Oder manchmal gings mir so übel dass ich gar nicht dazu in der Lage war irgendwas zu tippen ... Sei lieb umarmt und ich und alle hier sind dankbar dafür hier ehrlich sein zu können!!!! Alles ist erlaubt!!!! Wie allein würde man sich sonst fühlen... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ ninele schön das es dir ein bisschen besser geht. Das mit den Hämorrhoiden kenn ich auch. Habe nach meiner 2. TAC die ganze Nacht mit Sodbrennen und Magenschmerzen im Bett gesessen :augen: aber wir schaffen das. Wäre doch gelacht!
Ja manchmal ist man so tief unten, dass man nichts mag :aerger: ! Heute war so ein doofer Tag! Eigentlich alles gut und dann ein Wort zum falschen Zeitpunkt und die Tränen kullern. Dabei ist jeder um mich rum so bemüht und ich bin so empfindlich :eek: Dann kam doch noch etwas was meine Laune verbessert hat. Es ist ein Platz frei geworden in einem Schminkkurs von der Deutschen Krebsgesellschaft für Frauen mit Brustkrebs. Ich freue mich drauf! !:grin: Nächste Woche muss ich wieder an die Saftbar und hoffe auf ein gutes Gelingen. @Alle habt einen schönen Abend und eine ruhige Nacht ( stell mir gerade die Schlafmasken vor meine Mütze ist schon ein Highlight):smiley1: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nochmal Guten Abend:),
@ Susi: ja so ein Schminkkurs ist ne tolle Sache.. habe ich auch schon mitgemacht, trotz des traurigen Anlasses ging es dort sehr lustig zu, man bekommt auch eine schöne Tasche mit wirklich hochwertigen Kosmetikas,man wird schön angeleitet zum Selbstschminken, leider habe ich noch immer Probleme beim Lidstrich und Lidschatten, das kriege ich immer noch nicht auf die Reihe, der Nachmittag war wirklich toll. Schönen Abend zusammen das NAshorn |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@nashorn :D genau das befürchte ich auch, dass der Strich überall landet nur nicht dort wo er hin soll! Das es lustig werden könnte ist übrigens eine Erfahrung die ich jetzt schon öfter gemacht habe! Wir Chemomädels sind irgendwie eine Gemeinschaft und wir genießen das Leben wo wir nur können
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhuuu :megaphon: ,
nur noch 2mal schlafen, dann gibt´s die letzte Runde…. Naja, bis auf die restlichen 11Herceptin, aber die zähle ich nicht mit. Freue mich, dass es den meisten hier wieder besser geht. Bei uns war es heute richtig kalt draußen, die Sonne schien zwar aber ich brauchte das erste Mal eine Mütze obwohl ich ja eigentlich kein Mützenfan bin. http://www.picgifs.com/graphics/a/3d...eys-685746.gif @eisblume: drücke dir alle Daumen http://www.picgifs.com/smileys/smile...mbs-951446.gif , dass es schnell wieder bergauf geht und die Blutwerte stimmen. Ich glaube, jede hier wünscht sich, dass Ganze einfach nur gut hinter sich zu bringen und das so schnell es geht. Bezüglich deiner Frage wegen des Aufbaus, ich habe beide Seiten „neu“ , das Ergebnis ist auch wirklich schön geworden, hatte vorher keine riesige Brust und jetzt auch wieder ein eher kleineres Modell, bin auch nicht groß mit 163 cm und 49 kg, da passt das eigentlich gut zur gesamten Erscheinung. Die Op verlief auch problemlos, durfte nach 6 Tagen schon wieder nach Hause, auch das Empfinden ist in beiden Seiten wieder da, klar ein paar kleinere Stellen sind manchmal noch ein wenig taub, aber alles in allem habe ich das Gefühl , es ist wie früher. Ein Aufbau aus dem Gewebe der Bauchdecke war für beide Seiten nicht möglich, da ich in diesem Bereich auch nach zwei Kindern nichts zur Verfügung hatte und so entschied ich mich für die Oberschenkel, die Nähte verlaufen von der Leiste bis zur Pofalte und selbst im Bikini sieht man sie nicht. Einziges Ärgernis sind wie gesagt die Flüssigkeitseinlagerungen, hoffe aber das ich sie nach der Chemo dann wieder losbekomme und das dauerhaft. Werde es jetzt mal mit Kruemels Rat „Brennesseltee“ versuchen. @eyjay: Habe auch immer diese langen Sitzungen, vertreibe mir die Zeit meist mit Ipad und einem schönen Film oder zwei. Es sind ja auch nicht immer nette Sitznachbarn anwesend. Für Do hoffe ich wieder die nette Dame vom letzten Zyklus neben mir zu sehen, das war wirklich angenehm. Kann ja mal eine Auswahl meiner Weihnachtsbäckereien mitnehmen. @ kruemel: Plätzchen backen ist bei uns eine richtige Tradition, den Kindern macht´s Spass und ich konnte mich dabei gut ablenken, das Kopfkino blieb mal aus. Klar ist die Küche hinterher renovierungsbedürftig, aber die Plätzchen schmecken soooo gut, da ist der Zustand „wurscht“. http://www.picgifs.com/graphics/a/3d...eys-213539.gif Am kommenden Woche stehen nur noch Dominosteine und Dinkelstollen auf dem Programm. Dann reicht´s. Glühwein möchte ich ja schließlich im Advent auf dem Weihnachtsmarkt auch noch trinken http://www.picgifs.com/smileys/smile...fee-571508.gif , da muss der Backkram fertig sein. Übrigends habe ich jetzt meist die Schlafmaske farblich passend zum Nachtshirt, mein Mann macht natürlich auch immer seine Witze darüber, wann denn endlich meine Haare auch mal farblich passend wären, die „friedhofsblonden Fusseln“ die jetzt so langsam sichtbar werden, sind wohl nicht das optische Highlighthttp://www.picgifs.com/smileys/smile...are-207731.gif . Naja, da muss er sich noch ein wenig gedulden… @ninele: die entzündeten Fingerkuppen kommen meist vom Taxotere, hatte zwischenzeitlich auch zwei entzündete Fingernägel nach dem 4.Zyklus. Mein Mittelfinger sah aus wie der von ET. Kühlen brachte ein wenig Linderung, zusätzlich hatte ich Wobenz. und eine Creme von Realife aus der Apo. Jetzt sind sie etwas gelblich verfärbt, mit hellem Lack fällt es allerdings keinem auf. @All: Wünsche euch gutes Durchhalten und allen Mädels die morgen dran sind alles Gute und keine NW´s Liebe Grüße http://www.picgifs.com/smileys/smile...ing-170093.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen,
@ Munsteadwood,super, dann werden wir im After Schema Tread schon mal den Sekt kaltstellen und dich erwarten. Kannst du mir schreiben wie die Merhode für die Brust OP heißt und wo du das gemacht hast, gerne als PN. Wirst du denn nicht bestrahlt? @Eisblume, das tut mir so leid. Gute Besserung! Du schaffst das. @ Ninele, habe deine Lebkuchen gebacken. Super Rezept, sehr lecker. @alle, haltet durch, ihr schafft das!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben
gestern haben wir Zimtsterne und Vanillekipfel gebacken...haben dann gestern noch teilweise aufgeraeumt aber als ich heute morgen aufstand sah meine Kueche ummer noch bombig aus... Ich denke 1 Spritzgebaeck Aktion noch und dann reicht es fuer Weihnachten.. Macht es euch schoen Liebe Gruesse Janine |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend zusammen:), so 9. Taxol ist geschafft...
@Munsteadwood,DOMINOSTEINE.....lecker, lecker, backst Du die wirklich selbst, habe ich das wirklich richtig gelesen,wenn ja, kannst Du eventuell das Rezept preisgeben, ich klick mich da garnicht mehr ein, Dominosteine ist bei mir der absolute Favorit vom Weihnachtsgebäck...sabber..sabber:):):). Sonst@ all einen sschönen Abend Grüße vom" sabbernden":) Nashorn |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Dominosteinrezept? Will ich auch http://www.smilies.4-user.de/include...e_haus_089.gif Ich liebe Dominosteine!!!
Hatte heute einen Termin bei der Genetikberatung :weinen: war für mich ähnlich emotional wie das Diagnosegespräch, weil gleiche Wortwahl: "Wir müssen jetzt das Ergebnis abwarten, können aber schon einmal darüber reden was wäre wenn..." Mir reichen die aktuellen Scherereien, will nicht noch mehr. Aber mit Erkrankung bei meiner Mutter und bei mir mit unter 35, ist das Ganze schon irgendwie verdächtig. @Ninele - wünsche Dir ganz schnell gute Besserung, das klingt alles echt mies, womit Du Dich da rumschlägst - ausser der liebevollen Ehemannbetreuung natürlich!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@mohnblume:
Der Gehirnfasching ist auf meinem Mist gewachsen...http://www.smilies.4-user.de/include..._happy_012.gif Im übrigen war bei meinem Schminkkurs eine Teilnehmerin dabei die hatte ihre Krebsbehandlung schon seit einem Jahr hinter sich. Wenn du also gern willst, würd ich es versuchen. Ich fands auch nicht schlecht, aber im nachhinein fand ich es echt traurig dass sämtliche Produkte aus der Tasche zwar sehr teure Markenprodukte waren, aber außer dem Thermalwasserspray alles krebserzeugende und hormonell wirksame Stoffe enthielt. Auf Nachfrage im Schminkseminar bezüglich dieser Problematik wurde drumherum geredet. Schön dass jemand sowas macht, nur Schade dass die Industrie das ganze als Werbefeldzug zu ihren Gunsten nutzt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Jetzt habe ich eine halbe Stunde damit verbracht jedem einzelnen zu antworten und habe den falschen Knopf gedrückt, auch das Rezept ist weg.
Wollte euch allen danken für eure Aufmunterung, es geht mir wirklich besser, zumindest der Psyche, die Verwirrtheit allerdings wird immer schlimmer, aber heute habe ich schon herzhaft darüber gelacht mit einer guten Freundin, die MS hat und unter den gleichen Schäden zu kämpfen hat. Wir verstehen uns auch ohne Worte. Mein Sohn ist seit Freitag krank mit Fieber, Husten, Kopf- Ohren und Halsweh, hab voll die Panik gehabt, wegen der Chemo am Montag, hat aber alles geklappt und auch der liebe gute Junge ist am Montag zur Eurokomprüfung gegangen und hat eine 1,7 mit heimgebracht, da haben wir getanzt und uns in den Armen gelegen, bin dann ins Bett die Chemo ausschlafen und hab mich jetzt inteniver um ihn gekümmert. Jetzt hustet er nur noch und kann morgen wieder in die Schule und Mittags zum Vorstellungsgespräch. Mickey ich hab dich schon vermisst!! Genauso danke an Wendemuth, munsteadwood, Eyjay, nashorn usw.... Ich könnte auch ein paar Kilo beisteuern... Trotz allem kommt jetzt noch mal das Rezept. SCHOKOLI bei mir heißen sie Kartoffeln. sind schnell gemacht und äußerst lecker!!:grin::grin: 250g Butter 1 Päckchen Vanillezucker 100g Puderzucker 250g Stärke 75g Mehl 30g Kakao 100g ganze Haselnüsse (Die kommen innen rein!) Butter schaumig rühren, Vanillezucker und Puderzucker dazutun, Stärke, Mehl und Kakao unterrühren, kneten, Rollen formen und 1cm lange dicke Scheiben abschneiden, 1 Haselnuss reindrücken und Kugeln formen. Bei 180 Grad ca. 12 Minuten backen und noch warm mit Puderzucker bestäuben. Ich wünsche euch guten Appetit, so habe ich nun mein Einstandsrezept gegeben und hoffe ihr hütet dieses Geheimrezept gut:) Für heute reichts mir, ich bin fertig und geh zu Bett. Gute Nacht zusammen. Nochmals DANKE |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nochmal ein kurzer Abendgruss:),
@Mondkusine: lecker Rezept......., halte durch!!!! @ kruemel: habe gerade von Dir Nachricht gelesen bezüglich der Kosmetikprodukte vom Seminar... habe bezüglich der "verträglichkeit"- ich glaub ich muß jetzt vorsichtig sein- niee so "darauf" geachtet, vielleicht kannst Du mir auchmal ein paar Infos als PN zukommen lassen..? Liebe Grüsse vom NASHORN |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhuuu, ihr Lieben http://www.picgifs.com/smileys/smile...ing-606884.gif ,
heute nur schnell das Rezept, hatte es vor 5 oder 6 Jahren bei einem alternativen Drogeriemarkt in der BIO- Abteilung gefunden, da gibt´s immer zur Jahreszeit so kleine Heftchen mit Rezepten, den Hersteller habe ich mal weggelassen: Zutaten für etwa 40 Stück: 125 g Vielblütenhonig, 35 g Butter, 1 Ei, 150 g Dinkelmehl Type 630 (normales Mehl geht auch), 1/2 TL Lebkuchengewürz, 1 Prise Meersalz, 1 TL Kakaopulver, 1 geh. TL Weinstein-Backpulver, abgeriebene Schale von einer halben Zitrone, 1 EL Milch, 1 Glas Fruchtaufstrich Marille extrafein, 150 g Marzipan, 1 EL Orangenlikör (oder Orangensaft) Glasur: 300 g Feine-Bitter-Schokolade, 50 g weiße Schokolade Zubereitung: Honig mit Butter und Ei schaumig rühren. Mehl mit Lebkuchengewürz, Salz, Kakao, Backpulver und Zitronenschale mischen und mit der Milch unter die Honig-Buttermasse rühren. http://www.picgifs.com/smileys/smile...old-475463.gif Ein Backblech zur Hälfte mit Backpapier auslegen und in der Mitte des Bleches das Papier so falten, dass eine Barriere entsteht. Teig auf das Backpapier streichen http://www.picgifs.com/smileys/smile...old-965238.gif und im vorgeheizten Backofen bei 160 °C 12-15 Minuten backen. Teigplatte auskühlen lassen, waagerecht halbieren. Jede Hälfte mit Marillenfruchtaufstrich bestreichen. Marzipan mit Oragenlikör verkneten und in Größe der Teigplatte ausrollen (Tipp: zwischen Frischhaltefolien ausrollen). Marzipanplatte zwischen die beiden Teigplatten legen und andrücken. Teigplatte in ca. 2x2 cm gleichmäßig große Würfel schneiden. Schokolade im Wasserbad erhitzen. Würfel mit einer Pralinen- oder Kuchengabel in die Schokolade tauchen und komplett überziehen. Würfel zum Trocknen auf Backpapier legen. Mit geschmolzener weißer Schokolade nach Belieben dekorieren. http://www.picgifs.com/smileys/smile...old-384774.gif Viel Spaß beim Backen und liebe Grüße http://www.picgifs.com/smileys/smile...ing-234568.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen Mädels zusammen ,
Bin auch fleißig am backen wir haben nussecken, schokotwists und verzehrte butterkekse bis jetzt gemacht. Heute machen wir schokoli ( was für mich) 😍... Am Wochenende die Dominosteine 😀 Jetzt bekomme ich sicherlich etwas Speck wieder auf die Rippen was glaubt mir notwendig ist... Hab bei den letzten EC 5 Tage nichts zu mir genommen und es hat lang gedauert bis ich normal essen könnte... Nehme gerne 5 Kilo an 😉 Liebe Krümmel am Dienstag packe ich meine Himbeeren gut ein ( ohne schoki😊) Danke für den Tipp ... Welche Kosmetik benutzt du ? Hab mir nie viel Gedanken darüber gemacht ,Auch gerne mit PN Liebe mondkusine hab dich auch vermisst und freue mich,dass es dir viel besser geht :knuddel: wir schaffen das ... Auch die blöde Nebenwirkungen 💪 Ich bin gerade total vergesslich, schreib alles auf.. ganz schlimm ... Und sehe nichts mehr :( heute gehe ich zum Augenarzt) toll !! Liebe Nine geht's dir etwas besser? Grüße an allen :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@nashorn:
Aber gern. Hab in das Problem echt viel Arbeit und Zeit investiert. Kriegst ne PIN. @mickey1970: Also meine Ärztin in der Klinik sagte damals ich solle vermehrt darauf achten was denn drin ist in Kosmetik und im Essen. Krebserzeugende Zusatzstoffe und hormonell verändernde Zusätze in der Kosmetik meiden (da gibt es ne spezielle Seite im Internet und eine app fürs Handy um im Laden gleich den Strickcode zu scannen). Ich kaufe nur noch Produkte die unbedenklich sind (keine bestimmte Marke) – und das sagt mir mein Handy im Laden innerhalb von 2 Sekunden. Meißt sind es die Naturkosmetik Hausmarken der Drogeriemärkte. Die sind preislich echt in Ordnung und ich kann sie ohne Bedenken kaufen. Auch bei den Lebensmitteln sollte man möglichst keine Fertignahrung essen und frisch kochen. Heißt also insbesondere keine Geschmacksverstärker, Glutamat und wenig Zucker. Auch Hormone in Milch, Quark, Käse umgehen und wenig Wurst und Fleisch (auch wegen der Hormone und der ganzen Medikamente bei der Mast und Aufzucht). Das Spiel könnte man jetzt endlos weiterbetreiben. Aluminium im Deo meiden, Alufolie und Plastikverpackungen möglichst meiden etc. pp. Ich versuch es aber im Rahmen zu halten und nicht zum Gesundheitsapostel zu werden. Meine Ernährung muss ich nicht groß umstellen. Ich esse schon immer sehr gesund und wenig bis keinen Zucker weil es bei mir schnell ansetzt. Nur bei der Kosmetik achte ich jetzt noch vermehrter drauf – auch für mein Krümelienchen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen:)
@Munsteadwood: vielen Dank für Dein leckeres Dominostein- rezept...sabber..sabber..sabber:):):):) @all: allen anderen einen schönen Tag mit hoffentlich erträglichen NW So jetzt werden die Betten neu bezogen, es bahnt sich ein "Afterchemokortisontag" an, muß ich unbedingt nutzen:) Es grüsst das Nashorn |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu...wie oft habe ich versucht zu schreiben und kam nie dazu.
Morgen ist die 3 Taxol wenn ich glück habe, man bekommt nicht mit wenn das Blut schlecht ist. Außer dass ich nach der 2 Taxol ein Magenkrampf mit Durchfall hatte, hatte ich sonst nichts. freuu Morgen lasse ich mir was Magenschonendes verschreiben. Sonst tat meine Brust total weh, genau die Stelle wo kate saß, naja @ schminkkurs...kenne ich nicht und ich schminke mich sonst nie oh man, habe so ein chemokopf...irgendjemand hat die chemo umgestellt bekommen auf Doc...viel Erfolg u weniger NW:-) Muss weiter...fühlt euch gedrückt |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.