Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Brustkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!! (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=47634)

Glücksmama 02.12.2014 12:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Eisblume99 (Beitrag 1299393)
@ Glücksmama, ja ich hatte Fieber und musste deswegen schon eine Woche inklusive Antibiotika-Gabe verschieben. Damit das nicht nochmal passiert, hat man mir geraten mein Baby, das grad Mittelohrentzündung und Bronchitis hat, bei den Großeltern zu lassen. Er ist jetzt genau 17 Monate, und ich vermisse ihn furchtbar!
Meine Blutwerte dümpeln halt auch immer so an der Grenze dahin. Und ich werde die Mist-Erkältung einfach nicht los.

Und du bekommst Spritzen bei Pacli?
Ich bekomm morgen -hoffentlich- meine 9.Runde Pacli. Bisher wurden mir die Spritzen nicht angeboten. Ärztin sagt das machen die bei uns nur bei EC.

Ohje, das stelle ich mir schwierig vor.
Mein Baby ist genau 18 Monate alt und hatte auch Fieber mit Schniefnase.
Mein Wert war bei 1,7 und habe Spritzen bekommen, damit ich nicht krank werde, laufe hier auch mit Mundschutz durch die Gegend und desinf. dauernd die Hände, schlafe im Wohnzimmer, da mein Mann auch krank ist seit Samstag mit einer Erkältung und die Große die fängt nun auch an und macht leider kein Hand vor dem Mund.
bis jetzt habe ich nur nachts Halsweh, denke das ist chemobedingt, denn kaum trinke ich was, gehts mir gut. Nase läuft selten und selten huste ich, also alles noch im grünen Bereich.
Drücke dir die daumen dass du morgen deine Chemo bekommst.
Wann darfst du dein Sohn wieder sehen?

@ Barney...ohjee...hört sich auch doof an bei dir. Ja, nur noch 3 mal, alle 3 wochen, oder?

Barney 02.12.2014 13:08

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Glücksmama, ja alle 3 Wochen und hoffentlich besser.

Vorhin hat meine Ärztin angerufen, Leuko´s 1.9 - deshalb meine Befindlichkeiten.
LG

Eisblume99 02.12.2014 13:57

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@Glücksmama,
ich hab das auch versucht, leider hat das bei mir nix genützt (schlafe im Wohnzimmer, desinfiziere ständig Hände, Türklinken etc...). Mein Großer ist 13 und hat vor ein paar Tagen dann auch noch über 39Fieber bekommen. Und brauchte natürlich auch ein paar Umarmungen von seiner Mama. Man kann ja nicht alle Familienmitglieder zu den Großeltern schicken und sich vor jedem Keim verstecken;)

Mein Baby sehe ich hoffentlich am Freitag wieder. Vorausgesetzt das klappt morgen alles mit der Chemo.

Dein Baby ist ja im Prinzip genauso alt. Da kannst du das ja nachvollziehen wie es mir geht.
Ich drücke dir genauso die Daumen!!

petradevries 02.12.2014 14:24

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:shy:
tje mal sehen so nun geht es also am 11 dezember mit den 12 Pacitaxel weiter bekomme vorher vier verschiedene mittel gespritzt-gegen übelkeit,gegen allergische reaktion, gegen magen und keine ahnung noch irgendwas
jede woche-
bin schon jetzt ganz angespannt-Hatte gehofft das ich ein wenig die weihnachtszeit mit meinen kindern genießen kann-ohne chemo
tja eine port bekomme ich immer noch nicht-der doc-meint das müsste so gehen-hätte bisher auch gegangen und die taxol wären ja auch nicht so schlimm für die venen
die vier ec fand ich vom rythmus entspannter um wenigstens was mit den kindern zu tun-
also augen zu und durch und hoffen das die lieben schwestern auch noch venen finden wo was durchläuft
also ein weiß ich meine angeborene spritzenfobie steigt und steigt-danach will ich keine nadel mehr sehen :boese:
wie sind eure erfahrungen mit dem pacitaxel???
gibt es tipps ???:undecided

Mickey1970 02.12.2014 15:13

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu ihr lieben,

Heute die erste paci bekommen .... Mir geht es noch sehr gut :) habe gerad geschlaffen. War ziemlich müde als ich nach Hause ging aber mir ist nicht schlecht. ...jetzt sind es noch elf

susisausewind 02.12.2014 15:33

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Mädels:winke: ich hatte heute Bergfest :prost: die 3.TAC ist drin und mir tut nur der Allerwerteste weh weil das so lange dauert. Zwischendurch halt ich immer ein Nickerchen;)
Jetzt ist extrem Couching angesagt. Tee und Suppen parat. Ich geh hier nich weg :tongue

Mickey das ist super! Und NW lassen wir nicht rein!! Drück die Daumen das es dir weiter so gut geht

wkzebra 02.12.2014 19:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Petra, nach den ersten 3 Pacli bin ich zu Hause gleich für 2 Stunden ins Bett gegangen, danach ging das. Der Müdemacher war das Fenistil, das als Begleitmedi gespritzt wird.
Ansonsten hatte ich mit keiner Chemo Probleme. Wir sind immer direkt danach Essen gegangen (entweder bei Schwiegereltern oder irgendwo zum Mittagstisch) und danach habe ich es einfach ruhig angehen lassen.

Gestern hatte ich übrigens meine Port-Ex-OP. Ich hab mich dann doch zu etwas Schietegal-Zeugs überreden lassen, ich hätte das sonst auch ganz ohne machen lassen, nur mit örtlicher Betäubung.
Um 11 war ich in der OP-Vorbereitung, um 12 im Aufwachraum und um 15 Uhr durfte ich nach Hause. Es ziept noch etwas, deshalb hab ich mich für morgen im Büro noch krank gemeldet. Man muss es ja nicht übertreiben.

Buzandi 02.12.2014 20:55

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wkzebra

Schön, das es Dir nach der Port Ex OP auch so gut geht. Und? Hast Du deinen noch begutachtet?? Mich haben sie gefragt, aber ich wollt ihn nicht sehen, daher auch nicht mitnehmen. Ich bin den Tag drauf auch nicht arbeiten gegangen. Sollte he noch zur Hausärztin, Wunde kontrollieren lassen. War aber alles soweit okay. Geht auch sehr gut alles. Ich mach auch seit Freitag eigentlich schon wieder viel zu viel :undecided Die Naht zwackt immer noch - heilt ja auch noch. sind ja erst 5 Tage her.

Wünsche allen einen schönen Abend noch!!

wkzebra 02.12.2014 21:46

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich habe den Port mit nach Hause genommen. Damit das auch bestimmt klappt, habe ich alle damit vollgetextet und bekam die Tüte auch schon im OP in die Hand gedrückt.
Hey, der war immerhin monatelang mein bester Freund, da hat er es nicht verdient, in irgendeinem Abfalleimer zu landen.

Ich soll nächsten Mittwoch noch mal zum Chefarzt, um die Wunde begutachten zu lassen. Den Verband hab ich vorhin selbst gewechselt und morgen werde ich mich wohl mal mit Duschpflaster unter die Dusche wagen. Ich hoffe, ich habe hier noch welche rumliegen, die groß genug sind.

Mickey1970 03.12.2014 06:53

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe wkzebra

Ich freue mich auch auf dem Tag wann mein Port raus ist :) aber muss noch eine Weile abwarten ...... Hab gerade keine Nebenwirkung bis auf ein glühendes Geschicht von Kortison so kanns bleiben. Heute hat mein Mann Geburtstag bin gespannt wie lange ich dabei sitzen kann wir bekommen heute Abend Besuch:prost:

Mickey1970 03.12.2014 06:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Krümmel ich habe meine Früchte in einer thermoskanne mit genommen, Mango Gabs gestern, war toll und lecker 😘 die Frau neben mir hat mich groß beäugelt :smiley1: als ich meine kleine Mangos vertilgt habe

susisausewind 03.12.2014 07:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen! Die Nacht war gut und der Tag lässt sich auch gut an :tongue. Ein bissl Cortison Gesicht und ein bissl viel Wasser in mir. Dem werde ich jetzt mit Brennesseltee zu Leibe rücken;) Ich freue mich dass es mir wieder so gut geht.
Es hat gestern ein bissl geschneit!!:smiley1:
Wünsche allen einen schönen Tag und keine Einschränkungen

Mondkusine 03.12.2014 11:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben,
da ist schon wieder so viel passiert, wau hier ist was los.
herzlich willkommen an alle neuen. Ich bin auch noch relativ neu aber ich bin so froh dieses Forum nutzen zu können und freue mich über alle die hier schreiben. Obwohl ich ja niemanden persönlich kenne, fühle ich mich unter Freunden, unter Helfern unter Gleichgesinnten und kann alles leichter ertragen.
Hatte am Montag meine 5. Pacli. Es geht mir gut, ein paar kleine Störungen in den Füssen und auch das Sehen ist bei mir schlechter geworden, habe schon einen Termin beim Augenarzt gemacht, muss ich sowieso hin, wegen Tam später. Ich bin so froh, dass es mir nicht mehr schlecht ist, das ich laufen kann mit Walterchen und meine Haare wachsen schon wieder.
Mensch noch 7 Wochen, dann ist die Chemozeit schon vorbei, manchmal denke ich ich hätte gerade erst angefangen, aber ich bin froh und glücklich mich so entschieden zu haben und ich habe so viel positives aus der ganzen Sache gezogen...
Das Gute im Schlechten überwiegt:D:D
Mickey, ich fühle mit dir, ist es nicht toll wenn das EC geschafft ist??
Mein Kortisontag ist immer Dienstags und ich putze gehe einkaufen und erledige einfach alles ohne grosse Mühe, allerdings bin ich dann Mittwochs schon etwas müde, aber glücklich. Ich glaube fast ich bin glücklicher als noch vor meiner Erkrankung, viel zufriedener und freue mich über jeden einzelnen Tag:):):):)
Ganz liebe Grüße an alle!!
Seid ihr fertig mit backen????

Buzandi 03.12.2014 12:27

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@wkzebra

Mir hat der Chirurg in der Klinik gesagt, ich dürfte nach 2 Tagen wieder duschen. Nur nicht so "rubbeln" auf der Naht - worauf ich glatt auch alleine gekommen wäre... Also könntest Du nach der Aussage morgen auf das Duschpflaster verzichten. Bei mir hatten die eh nie wirklich dicht gehalten, keine ahnung warum, wahrscheinlich ist mit Arme hochnehmen und so zu viel Bewegung an der Stelle. Ich mach nur hinterher immer wieder ein Pflaster drauf, da er genau unter dem BH Träger sitzt und auch wenn der schon auf gaaaaanz lang gestellt ist und meistens eher auf dem Oberarm sitzt :D ist mir das lieber so.

@all
hier hats heut morgen den ersten Hauch von Schnee gegeben, sah schön aus! Wird ja nur leider nicht mehr.

Mickey1970 03.12.2014 12:47

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
:knuddel: Liebe mondkusine ja ich bin überglücklich dass es mir sooo gut geht habe mir es schon etwas anders vorgestellt, die nächste Zeit kann ich gut aushalten ... Ich war letzte Woche beim Augenarzt, bin auch Brilleträgerin. Er meint es wird nach der chemozeit besser :augen: mit dem schlechter sehen.

Mondkusine 03.12.2014 13:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Liebe Mickey, danke so muss ich mir vielleicht nicht so schnell eine neue Brille machen lassen, hab schon genug Geld für alles ausgegeben, so dass mir das letzte Woche eingetroffene Weihnachtsgeld wie ein Geschenk vorkommt.

Werde nachher noch die letzten Plätzchen machen, mein Sohn hat alle Schokolis bereits vertilgt...
Schönen Tag ohne viele NW an alle
Annette

Glücksmama 03.12.2014 14:20

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ eisblume...wie gehts dir heute? Klappt es mit der Chemo?

@ Mickey...super...normalerweise spürst du davon nichts, nur müdigkeit:-)
Genuieße die Zeit ohne oder ganz wenig NW

@ Susi...Glückwunsch zur Halbzeit:-)

@ Mondkusine...ich verstehe dich, so gehts mir auch, nur noch 7 Stück? dann bist du ja bald fertig...freuuu

@ me...gestern bekam ich die 2te Spritze um meine Leukos in die Höhe zu treiben, hatte ich schmerzen, hammer aber das wars auch.
Heute bin ich super drauf, habe die ersten schneeflocken gesehen der sehr schnell zu regen wurde, dann Geschenke eingepackt und nun relaxe ich mit den unruhigen Knochen, wenn es sonst nichts ist*g*

Bin sooo froh EC geschafft zu haben und Freitag folgt Pacli nr 4

petradevries 03.12.2014 15:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@mickey dann bist du mir eine woche vorraus mit paclitaxel-ich muss am 11 dezember ran mit der 1.ten-habe schiss-da ich immer noch keine port bekommen habe, der doc meinte es ging bisher ohne das geht schon-
sonst sollen sich die schwestern melden
witzig jedesmal spielen wir roulette ob irgendwo eine offene venen ist wo die chemo durchlaufen kann-bin überall schon blau-
an manchen stellen wie die hand gehts überhaupt nicht die wird schon nach dem einstechen dick-die hauptvenen sind dicht-seid der ersten ec schon
also heiteres roulett spielen dann - ich könnte so :eek:

Buzandi 03.12.2014 16:23

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@petradevries
hey, da würd ich mir echt überlegen, ob ich nicht auf dem Port bestehe... der ist ambulant und schnell gelegt und kann auch sofort genutzt werden. Gäbe also auch keine Verschiebungen bei den Chemos... aber noch 12 mal ne Vene suchen die halbwegs funktioniert??? Da hätt ich mehr Schiss vor...

cardaa 03.12.2014 17:09

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr Lieben! :)

So die 4te tax is geschafft und es geht mir gut. Muss immer Mittwoch ran. Weihnachten und Silvester wird 1 Tag eher gemacht. Hab heut sogar noch Plätzchen gebacken.
Und was ganz tolles; was euch Mut machen wird; meine Haare wachsen. Habe einen ganz weichen Flaum aufm Kopf. :) Wollte erst abwarten ob es bleibt oder ich mich irre; aber 2 Wochen is es schon fühlbar. Meine Mitstreiterin hatte bei tax 12 schon 2-3cm Haare und war ohne Fiffi.
Hoffe es geht allen gut.
LG Cardaa

wkzebra 03.12.2014 17:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Ich hatte natürlich kein großes Duschpflaster zur Hand und habe daher einfach nur vorsichtig geduscht, sprich Pflasterbereich ausgelassen und die Farbe (es war ja noch alles orange) vorsichtig mit einem Waschlappen entfernt. Danach habe ich das Pflaster abgepult und ein normales steriles Pflaster ohne dicke Polsterung draufgeklebt.
Beim Vorbeugen ziept es ziemlich fies, dann ärgert mich die Schwerkraft und zieht die Haut runter. Daher werde ich morgen ein stützendes Oberteil anziehen.

Bei mir liegt das alles praktischerweise neben dem BH-Träger, der scheuert daher nicht auf der Narbe rum.

Eisblume99 04.12.2014 07:45

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen,

hab dann gestern doch endlich meine 9.Pacli bekommen. Die Müdigkeit und Übelkeit nehmen zwar von mal zu mal zu, aber noch ist alles erträglich.

Vor allem kann ich nun hoffentlich meinen Sohn morgen nach 1,5 Wochen wiedersehen, da die Ansteckungsgefahr jetzt nicht mehr so schlimm wäre. Der dritte Pacli-Zyklus ist abgeschlossen und jetzt gehts erst am 16.12. mit dem 4.Zyklus weiter. Bis dahin wird sich ja mein Körper endlich mal von allen Viren und Bakterien befreit haben und sich gegen neue wehren!


...einen kleinen Vorgeschmack auf die irgendwann bevorstehende Nachuntersuchungszeit hatte ich auch gestern: da ich ja immer noch huste (aber ich hab auch Schnupfen und Halsschmerzen) wurde gesagt: na wenn das bis zum nächsten Mal nicht besser ist, müssen wir doch mal Lunge röntgen um Metas auszuschließen. ......naprima. Ab jetzt wird jeder Schmerz im Körper mit eventuellen M.s gleich gesetzt. Wie soll man da bloß irgendwann ein "normales" Leben ohne Ängste führen????:eek:


Euch einen schönen Tag!:)

susisausewind 04.12.2014 08:32

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen Mädels! Hatte gestern Cortison Tag und war kaum zu stoppen! Voller Tatendrang und heute sieht es auch gut aus :D Was bin ich froh dass es so gut läuft. Hatte eine Heidenangst vor der Chemo.
Fühl mich gut und mache wieder Dinge die ich vor dem Einzug des Schalentiers vernachlässigt habe. Basteln, backen, spazieren gehen und schlicht und einfach auf mich achten. Das tut gut.
Habe Kuchen in Gläser gebacken und eingekocht bin gespannt ob das tatsächlich funktioniert :rolleyes:
So bis später mein Morgenprogramm ruft
Ach ja und wieder merke ich deutlich das Schalentier kriegt :twak: :twak: :D

Nashorn63 04.12.2014 09:21

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Einen wunderschönen Guten Morgen:), bin heute schon zeitig aufgestanden, gestern 10. Taxol hinter mich gebracht...und heute scheint es wieder ein "Afterchemocortisontag"zu werden mit "hyperaktiven Anteil",
der Haushalt freut sich, und ich will nachher noch ne Kartoffelsuppe kochen, außerdem stehen noch außer Haus-Termine an...

Ich freue mich das es allen "Taxolmädels" momentan soweit gut geht (wenn ich jetzt richtig gelesen habe...):confused:.

@ Bratapfel:bist Du jetzt nach der AHB noch krankgeschrieben oder läuft Dein Übergangsgeld vom Rententräger weiter bis zur Wiedereingliederung??

Ansonsten wünsche ich allen nicht genannten weiterhin Gutes Durchhalten und einen schöne Adventszeit:)

Es grüsst das Nashorn

Mickey1970 04.12.2014 10:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen ihr lieben,

Ich habe so gut geschlaffen gestern Abend hatten wir Gäste bis 12 ...Uhr
Würde dabei ziemlich müde. Das korison hat irgendwann aufgehört zu wirken:smiley1:

Liebe petradevries oh je deine Venen brauchen ein Port

Liebe Eisblüme leider werden manche Krankheitsbilder mit mets verglichen, wir werden immer wieder mit Ängste konfrontiert :knuddel: aber vielleicht mit der Zeit werden diese ängste weniger

So ihr lieben ich muss aufstehen :winke:

Glücksmama 04.12.2014 14:07

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@ Eisblume...hast du übelkeit bei Taxol?

Was ich doof finde, dass die laut ihre gedanken ausgesprochen haben zum thema Metas, wurdest du vorher kontrolliert ob du Metas frei bist?
Weil wenn ich das so gehört hätte, würde mich das nicht in Ruhe lassen und ich würde alles dafür tun um in dem Punkt Gewissheit zu haben.das bin eben ich.

@ Nashorn, dann bist du ja bald fertig?
cool.

Bei mir wird Morgen Taxol gegeben, dann am 12.12, 19.12,dann Pause bis 29.12., 2.1.

Irgendwie macht mich die lange Pause ängstlich und die kurze Pause auch, aber das machen die mit allen so haben die mir gesagt

Eisblume99 04.12.2014 14:29

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@glücksmama, meine Übelkeit kommt weniger vom Taxol als vom cisplatin, was ich ja gleichzeitig noch dazu bekomme, da ich ja tripplenegativ bin. Und das Platin soll ein ganz mieser Magenverstimmer sein;) Bisher ging es. Wird halt nur von Runde zu Runde ein bisschen mehr.

Ich war Meta-frei. Und gedenke es auch zu bleiben. Da ich auch sonst alle Erkältungssymptome habe, werde ich mich auch nicht nochmal zusätzlich Röntgen lassen. Jedenfalls noch nicht. Wenn nach der Chemo immer noch Probleme sind, sieht das natürlich anders aus.

LG

Eisblume99 04.12.2014 14:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
...und die Pausenzeiten habe ich auch. Hab jetzt auch 2 Wochen frei und dann gehts am 16./23./30. weiter.

wildflower 04.12.2014 22:56

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo,
Nachdem ich nun schon länger (erst unangemeldet und seit kurzem auch angemeldet) mitgelesen habe, möchte ich mich euch anschließen. Ich habe meine Diagnose im September bekommen, es folgte die OP und mittlerweile Chemo. Zwei von 6 TAC habe ich bereits hinter mir. Beide liefen ganz gut, die NW hielten sich in Grenzen und natürlich hoffe ich, daß es so weitergeht. Stimmungsmäßig habe ich so meine Ups und Downs, aber das kennen ja viele von euch.
Ich habe hauptsächlich hier reingelesen, aber auch schon in den After Chemo-Thread. Frau will ja wissen, wie es anschließend weitergeht.
Ich war an einem relativ kleinen Brustzentrum, was für die OP gut war, da das Klima sehr persönlich war. Nachteil ist, daß die weiteren Schritte nicht im gleichen Haus stattfinden und somit nicht alles in einer Hand liegt. Das wirft für mich im Laufe der Zeit einige Fragen auf, wer wann wofür zuständig ist.
Viele Grüße,
Wildflower

Mondkusine 05.12.2014 06:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo Wildflower,
schön, dass du jetzt auch mitschreibst, das ist für alle und auch für dich eine Bereicherung.
Ich finde das gar nicht so schlimm mit dem kleinen BZ. Ich bin anfangs in einem BZ hier um die Ecke gewesen und habe keine guten Erfahrungen gemacht und bin dann in das nächste gefahren, dort wurde ich operiert und habe mir dann für die Chemo eine onkologische Praxis gesucht, die zu mir passt und auch bei der Strahlenpraxis bin ich auf die Suche gegangen. Das war manchmal etwas anstrengend, aber für mich der richtige Weg. Ich habe dabei genau auf meine Intuition gehört und ich musste mich natürlich kümmern. Aber ich habe es nicht bereut.

Alle: Habe von Taxol zu Taxol mehr neurologische Probleme in den Füssen. Ich bin aber froh, dass die Hände eigentlich total normal sind.
Seid heute Nacht habe ich auch Nasenbluten, ich vermute mal weil die Schleimhäute so trocken sind, nichts dramatisches, trotzdem macht sich Frau dann eben Sorgen. Hat noch jemand so was?
Allen wünsche ich ganz wenig NW und natürlich auch einen leckeren 2.Advent. Ich habe inzwischen 8 Kalorienbomben gebacken. OH JE so wird das nix mit dem Gewicht.
Euch einen schönen Tag:)

Davinci 05.12.2014 06:31

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo liebe Wildflower und all

es freut mich ganz besonders zu lesen, dass dein TAC bisher ganz gut verlaufen ist. Bei mir geht es nächste Woche erst los und ich bin ein wenig aufgeregt ( ist wohl so mit "dem" Unbekannten ).

Inwiefern, "nicht im gleichen Haus"? Nicht auf der gleichen Etage oder komplett "weg"?

Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass es so weitergeht mit den NWs! :knuddel:

@susisausewind - Kuchen in Gläsern eingekocht? Ich werfe bestimmt was durcheinander :eek::augen:


@ all: überarrschenderweise habe ich einen tollen Fifi gefunden :grin:. Konnte ihn aber noch nicht mitnehmen, weil ich noch kein Rezept bekommen habe. Habt ihr das Rezept von dem Brsutzentrum ( Operateur ) bekommen oder von dem "Chemodoc"? Das muss nämlich noch ein wenig angepasst werden ( Schnitt ) aber vorher muss das Rezept bei der Krankenkasse eingereicht werden und die müssen natürlich zustimmen ...

weiß jemand was/wie ich das machen muss?

Liebe Grüße an euch alle :remybussi

Mickey1970 05.12.2014 07:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen
Liebe davinci ich habe mein Rezept von der chemo doc bekommen, habe bei der krankenKasse angerufen wegen kostenübernahme. Wann hast du dein ersten chemo tag ?
Liebe mondkusine ich merke noch nichts... :) mir geht's noch gut :) wann hat das mit den Füßen angefangen ?


Herzlich willkommen liebe wildflower

Liebe eisblüme geht's dir etwas besser ?

Eisblume99 05.12.2014 07:50

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen ihr Lieben,

die Medikamente haben mich schon wieder um 4 aus dem Schlaf gerissen. Cortison sei Dank;) Heute quält mich nur noch leichte Übelkeit. Es wird besser. Somit kann ich heute zur Massage gehen. freu:)
Nur mein Baby darf ich immer noch nicht sehen. Er war gestern wieder mit der Oma beim Arzt und inzwischen weiß man dass er einen hochaggressiven Bronchialvirus hat. Erstens darf ich mich nicht anstecken und zweitens hat er beginnende Lungenentzündung und muss jetzt ständig zum Arzt.
Das ist echt traurig für mich/uns. Familie inkl. großem Bruder hatten sich auf Nikolaus mit Baby gefreut.

@wildflower, willkommen bei uns! Erzähl mal noch was über dich...Mann, Kinder, Hobbies?

@ Mondkusine, das mit den neurologischen Problemen war auch großes Thema beim Patiententag im Brustzentrum wo ich am WE war. In den Vorträgen wurde gesagt dass es eine Chillisalbe gibt (leider sehr teuer ca 58Euro) die ganz gut helfen soll. desweiteren Selen und Enzyme.
Die letzteren 2 Sachen nehme ich von Anfang an, da sie auch gegen die Schleimhautprobleme helfen sollen. Und bisher bin ich von Neuropathien und Schleimhautproblemen verschon geblieben.
Wenn du was über Dosierung o.ä. wissen willst, dann frag ruhig nochmal.

@Davinci, ich hab mein Perückenrezept vom Onkologen im Brustzentrum eine Woche vor der ersten Chemo bekommen. Hatte dann das Glück dass sich das Perückenstudio um den ganzen Kram mit der Krankenkasse gekümmert hat. Da ich zu diesem Zeitpunkt nur heulendes Elend war, wäre ich zu organisatorischem gar nicht in der Lage gewesen.

@Mickey... und wie gehts dir?

Alles Liebe euch,
Daniela

wkzebra 05.12.2014 08:44

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Zitat:

Zitat von Mondkusine (Beitrag 1299830)
...Seid heute Nacht habe ich auch Nasenbluten, ich vermute mal weil die Schleimhäute so trocken sind, nichts dramatisches, trotzdem macht sich Frau dann eben Sorgen. Hat noch jemand so was?...

Das ist völlig normal und wirklich auf die Schleimhäute zurückzuführen. Denk nur daran, immer irgendetwas zur Hand zu haben, das du dir schnell in die Nase stopfen kannst, wenn du merkst, dass es losgeht. Ich hatte immer in Streifen gerissene Papiertaschentücher dabei.

Zitat:

Zitat von Davinci (Beitrag 1299831)
...Habt ihr das Rezept von dem Brsutzentrum (Operateur ) bekommen oder von dem "Chemodoc"? ...

War bei mir deckungsgleich, da bei mir der Chefarzt des Brustzentrums auf allem den Daumen drauf hatte.

Zitat:

Zitat von Eisblume99 (Beitrag 1299839)
G... Hatte dann das Glück dass sich das Perückenstudio um den ganzen Kram mit der Krankenkasse gekümmert hat. Da ich zu diesem Zeitpunkt nur heulendes Elend war, wäre ich zu organisatorischem gar nicht in der Lage gewesen. ...

Ich musste mich selbst kümmern, da ich privat versichert und beihilfeberechtigt bin - bei mir waren also gleich 2 zu beteiligen. Hat aber alles gut geklappt, auch wenn die PKV zuerst rumzickte, weil Perücken nicht im Hilfsmittelkatalog enthalten sind. Da ich aber einen Beihilfeergänzungstarif habe, musste ich nur noch den Beihilfebescheid vorlegen, aus dem hervorging, dass die Beihilfe ihren Anteil zahlt - da hat sich die PKV dann rangehängt.
Ich hab grad mal spaßeshalber durchgezählt - seit Behandlungsbeginn habe ich 40 Beihilfeanträge und 40 PKV-Erstattungsanträge eingereicht...

kruemel12 05.12.2014 09:26

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Hallo ihr tapferen Kämpferinnen,
ich hoffe es geht euch weitestgehend gut. Ninele - mach mal piep....http://www.smilies.4-user.de/include..._winke_014.gif


@Davinci:
Also ich hab das Perückenrezept von meinem Gyn bekommen. Er hat mir gesagt bei ihm würden alle Fäden zusammenlaufen und wenn irgendetwas wäre, soll ich damit zu ihm kommen - er hilft mir dann weiter. So hat er den Überblick. Damit bin ich dann beim Friseur gewesen und hab das Teil erstmal komplett vorfinanzieren müssen. Die Rechnung hab ich dann bei der Krankenkasse eingereicht und innerhalb kurzer Zeit war der Betrag minus Zuzahlung auf meinem Konto. Ich hab allerdings vorher bei der Kasse nachgefragt wieviel die denn übernehmen und wie das läuft. Alles was über der Kostenübernahme der Kasse liegt, muss man ja selbst tragen.


Also ich bin auch in keinem Brustzentrum und bin auch nicht böse drüber. Ich war vor einigen Jahren schonmal in einem weil etwas unproblematisches wegoperiert werden sollte. Ich fand es riesig und unpersönlich. Keiner kannte einen und erst ein Blick auf und in die Akte war nötig und herauszufinden wer ich bin. Ich wurde jetzt im Krankenhaus operiert (solche OP´s darf ja auch nicht jeder machen) und alle Folgetherapien werden sowieso mit der Uniklinik in der Tumorkonferenz abgesprochen. Also hätte ich auch im Brustzentrum keine andere Behandlung bekommen. Die Chemo hat bei mir eine ansässige Tagesklinik mit Gyn gemacht und zur Bestrahlung muss ich jeden Tag nach Dresden in eine Praxis. Ich bin super zufrieden mit meinem Weg. Ich glaube weite Wegstrecken hätten mich nur unheimlich geschlaucht. Bin auch froh dass ich nicht den Onkologen für die Chemo gewählt habe. Der sitzt im Krankenhaus uns soviel Leid zu sehen und die ganzen anderen Fälle – das hätte ich nicht gewollt. So war ich für mich allein in einem kleinen kuschligen Zimmer mit Fernsehr und einer Kuscheldecke und die Schwestern haben mich verwöhnt. Ich würde es immer wieder so wählen – die Chemo die in einen reinläuft ist auch keine andere.


@eisblume99:
Das tut mir total leid für dich. Ich würde auch unheimlich leiden wenn ich mein Kind nicht sehen könnte – will ich mir gar nicht ausmalen. Und meine Tochter ist schon fast 12. Wie muss das erst mit Baby sein. Da ist die Vernunft manchmal egal. Lass dich lieb umarmen und versuch dich drauf zu freun wenn der kleine Mann wieder gesund ist und du ihn wieder in deine Arme schließen kannst.

wildflower 05.12.2014 09:49

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Dann versuche ich mal, auf einige Beiträge einzugehen: Die Onkologie ist zwar Vertragspartner des Brustzentrums, aber befindet sich an einem anderen Ort. Genauso wird es mit der Bestrahlung sein. In der Klinik, wo die Bestrahlung stattfindet, könnte ich auch später den Brustaufbau (Diep Flap) machen lassen. Eine Beratung dazu hatte ich vor der ersten OP im Brustzentrum durch eine Konsiliarärztin. Aber zum Thema Brustaufbau und wo operieren werde ich mich trotzdem gesondert informieren. Bis dahin ist noch Zeit, da es frühestens ein halbes Jahr nach Bestrahlung gemacht werden sollte.
Bisher brauchte ich mich wenig selbst kümmern. Es wurde alles vom Brustzentrum organisiert. Die AHB wird wohl auch über den Sozialdienst dort beantragt. Wie es mit der Wiedereingliederung läuft, weiß ich noch nicht, da ich meine Hausärztin wechseln möchte (schlechter Zeitpunkt, ich weiß) und ich einen neuen Gyn habe, der mich also kaum kennt.
Zur Familie: geschieden, ein erwachsenes Kind, welches nicht vor Ort ist. Da bin ich ziemlich auf mich allein gestellt, muss allerdings auch keine Rücksicht auf andere nehmen.

Das Rezept für die Perücke habe ich ca. 1 Woche vor Chemo von der Onkologin bekommen. Ich fand das Aussuchen emotional ganz schön belastend und wollte es schnell hinter mich bringen. Ich trage die Perücke nur außer Haus und freue mich, daß gerade Winter ist und ich Mütze tragen kann. Zu Hause trage ich einfach Beanies.
Von Beihilfe und PKV habe ich auch gerade gelesen. Mit diesem Mist muss ich mich auch rumärgern. Man hat ja sonst keine Sorgen.:rolleyes:
Nasenbluten hatte ich auch, aber nur einmal. Ist halt blöd, wenn man etwas geplant hat und nicht aus dem Haus kommt. Autofahren wollte ich so nicht.

Nashorn63 05.12.2014 12:17

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Guten Morgen zusammen:smiley1:, ja bin erst gerade aufgestanden.....

nach meinem gestrigen "Aftercortisontag" geht es heute nur
langsam voran, naja man arrangiert sich ja

@Davinci:, ja das Rezept habe ich im Brustzentrum gleich bekommen nach Aufklärungsgespräch zur Chemo und bin dann mit etlichen Flyern versehen auf die Suche gegangen, die meisten Perückenstudios rechnen selbst
mit der Kasse ab, aber jede Kasse gibt unterschiedliche Zuschüsse, aber das sagt Dir dann das Studio.

@ Wildflower: Willkommen in der Runde....

@Eisblume: Mensch das ist ja blöd.... ich kann Dir nur
weiterhin die Daumen drücken :pftroest:

@Mondkusine:ja die neuroph. beschwerden insbesondere in den Füssen nehmen zu... bei mir sind die Unterseiten stark gerötet, ist so wie Dekubitus 1°,"Fingertest" wird auch nicht bestanden, als Fachfrau weist Du ja damit was anzufangen...:), Wassereinlagerungen nehmen auch zu und Nasenbluten habe ich auch, man denkt immer man bekommt ein schnupfen aber das ist nicht so...Du siehst allso alles "normal" !!
So , ich hoffe ich habe niemanden vergessen, ja das liebe
Chemobrain....
@ Kruemel: Mensch, Du warst 2 Tage nicht da, geht garnicht:boese:;):):):)

Ich wünsche Euch allen ein schönes WE
Grüße vom nashorn

susisausewind 05.12.2014 12:58

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@davinci wie alle anderen ja schon gesagt haben bekommst du das Rezept für die Perücke vom Onkologen oder Gynäkologen. Am besten vorher bei deiner Krankenkasse genehmigen lassen, genauso wie den Taxischein. Ich habe gesehen du wohnst in Mainz. Ich war in Hochheim und habe meine Perücke dort machen lassen. Toller Mensch. Kann ich nur empfehlen. Gerne per PN

Ach ja! Nein nicht falsch verstanden. Kuchen im Glas gebacken dann darin eingekocht und so hält er ein halbes Jahr.:D

kruemel12 05.12.2014 14:19

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
@nashorn:
He - das hast du bemerkt?http://www.smilies.4-user.de/include...e_girl_106.gif Ich hatte nen Virus auf dem laptop. Nu isser hoffentlich wieder sauber und läuft wieder. Das tippen auf dem Handy wär mir zu nervig gewesen.

ninele 05.12.2014 15:39

AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
 
Huhu und Piep,

mir ging es diese Woche richtig super, habe es genossen und viel gemacht, mir es gut gehen lassen.

Am Montag gibt es Nummer 5 von 6 und am 30.12.2014 gibt es die letzte Chemo. Zwischen den Chemos fahre ich in meine Heimat, da freue ich mich so sehr drauf!!!!!!

Ich freue mich sehr, dass es bald vorbei ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.