![]() |
AW: Malignes Melanom
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und hoffe ein wenig auf eure Hilfe. Seit ich Anfang Dezember meine Diagnose "malignes Melanom" bekam befinde ich mich in einem schier unerträglichen Tief. Der Tumor war 1,13 mm groß und wurde bereits vollständig von meinem Hautarzt entfernt. Auf dem Befund laß ich desweiteren keine Ulzeration und keine Regression, habe allerdings keine Ahnung, was das zu bedeuten hat. Heute wurde ich jetzt nach einer Woche aus dem Krankenhaus entlassen, wo sie mir den Wächterlymphknoten entfernt haben. Außerdem wurde die Lunge geröngt und eine Sonographie des Oberbauches und der Lymphknoten durchgeführt. Alles zum Glück ohne Befund. Eigentlich sollte ich mich ja darüber freuen, aber es will sich keine Freude einstellen. Ich bin in ein Nachsorgeprogramm aufgenommen, aber desweiteren schicken sie mich jetzt in eine Uniklinik wegen einer adjuvanten Therapie. Ist denn das überhaupt notwendig? Mir kullern seit Wochen die Tränen und es wird und wird nicht besser. Vielleicht von dem Schock über die Diagnose. An alle erfahrenen: Hab ich wirklich Grund zur Freude oder is das nur der Anfang einer langen Tortur? Irgendwie hörte ich von den Ärzten auch nichts wirklich positives mich betreffend, also wenig zuversichtliches. Ich würde so gerne wieder einmal lachen können. Ich habe mich nämlich kurz vorher eigentlich gerade erst glücklich verliebt und nun kann ich das garnicht genießen, im Gegenteil es versaut mir alles. Manchmal hab ich Angst er läuft mir wieder davon, obwohl er im Krankenhaus jeden Tag bei mir war..... Bitte, bitte helft mir ein bisschen. Ich mag mich selbst garnicht mehr leiden, eigentlich bin ich eher eine Frohnatur (gewesen?). Jetzt sitz ich hier mit schmerzendem Arm und nem Riesenloch in meinem Bauch... Es gibt so viele, die es viel schlimmer getroffen hat wie mich. Ich möchte mit meinem Eintrag keinesfalls jemanden verärgern. Ich bewundere Euch!! Danke fürs Zuhören, das tut gut. Ich bin sooo traurig Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Hallo Katrin,
ich heiße Dich hier in unserem Forum herzlich willkommen. Du bist hier unter Leidensgenossen und verärgerst garantiert niemanden - es ist uns allen mehr oder weniger genauso ergangen wie Dir! Wir wissen alle, was es heißt die Diagnose MM aus völlig heiterem Himmel (und dann noch kurz vor Weihnachten) zu bekommen! Es geht primär erstmal gar nicht so sehr um die Eindringtiefe(was das jeweils genau heißt, kann man anfangs sowieso nicht gut einschätzen), sondern darum, daß man sich bewußt machen muß, daß man an Krebs erkrankt ist. Es dauert immer seine Zeit, bis sich alles gesetzt hat und man wieder ein Licht am Ende des Tunnel sieht. Wenn Du hier in den alten Beiträgen und auch in den anderen Threats liest, wirst Du ganz sicher viele Antworten und Infos bekommen. Wenn Du gezielt nach einem Thema suchst, kannst Du unter "Melanomthemen von A - Z" hier auf der 1. Seite des Forums gucken. Was hattest Du denn für einen Clark Level (CL)? Daß Dein Tumor keine Ulceration usw. hatte, ist sehr gut, denn das ist für die Prognoseeinschätzung wichtig. Wenn Du sehen möchtest, wo Du mit Deiner Diagnose statistisch stehst, kannst Du hier gucken: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=2921 Bitte bedenke aber, daß es sich hierbei um reine Statistik und nicht um Deine persönliche Prognose handelt. Deine Nachsorgetermine solltest Du gewissenhaft wahrnehmen und auch mit der Sonne sehr verantwortungsbewußt umgehen. Ob eine adjuvanten (vorbeugende) Therapie sinnvoll ist, ist so eine Sache, die man nicht mit ja oder nein beantworten kann. Leider ist das MM eine der aggressivsten Krebsarten überhaupt und leider ist es auch so, daß es keinen wirklich Schutz vor Metastasen und auch keine wirksame Therapie gegen das MM gibt. Man kann eine adjuvante Interferontherapie versuchen. Diese hat eine aufschiebende Wirkung von ca. 8% und kann heftige Nebenwirkungen haben. Hier kannst Du drüber nachlesen: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...feron-Therapie . Außerdem gibt es die Möglichkeit, es mit ganzheitlicher Metaprophylaxe zu versuchen. Hierüber findest Du z.B. hier Infos: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...hlight=Stre%DF http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...=Aufenthaltund unter www.biokrebs.de. Ich kann Dir nur raten, Dich genau zu informieren, bevor Du Dich entscheidest. Laß Dich auch nicht unter Druck setzen, sondern nehm Dir wirklich die Zeit zur Entscheidungsfindung. Aber eine ganz klare Aussage zu Deiner Frage, ob Du Dich freuen sollst lautet: JA!!!! Wäre bei Dir schon ein Lk-Befall festgestellt worden, sähe Deine Prognose viel schlechter aus. Was ich Dir dringend ans Herz legen möchte ist, daß Du Dir in Deiner jetzigen Situation professionelle Hilfe suchen könntest! Jeder, der die Diagnose Krebs erhält, wird sehr hart mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert! Das muß man erstmal verdauen. Außerdem ist bekannt, daß ein enger Zusammenhang zwischen Psyche und Krebs besteht. Somit wäre es tatsächlich sinnvoll, bei einem Psychotherapeuten Hilfe und Unterstützung zu suchen. Hier findest Du Infos zu diesem Thema: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=20795 Daß Du Dich gerade frisch verliebt hast, ist doch wundervoll! Schau, wenn er mit Dir in diese neue Situation hineinwächst, dann kann das durchaus etwas sein, was Euch noch mehr verbindet. Ich will nicht verhehlen, daß so mancher Partner mit der Krankheit nicht umgehen kann - aber ist es dann nicht besser, es frühzeitig zu merken? Ich kann Dir versprechen, daß man auch mit dieser Diagnose wieder lachen und leben kann! Es dauert nur eine Weile, mit dieser Situation muß man sich erst "anfreunden" . Du kannst aber einiges dazutun: informier Dich und such Dir aktiv Hilfe! Wissen ist Macht und beruhigt die Nerven! Weißt Du, mir geht es grundsätzlich trotz meiner Metas sehr gut (wenn ich nicht gerade wieder mal im Krankenhaus sitze) und eigentlich genieße ich das Leben jetzt fast noch mehr als vor meiner Erkrankung, dennoch ist es völlig normal, auch mal einen Durchhänger zu haben. Manchmal krieg ich auch die Krise und will einfach nur mein "altes" Leben zurückhaben... Zum Glück dauern diese "Anfälle" in der Regel nicht allzu lange und dann geht es wieder! Liebe Karin, wenn Du Fragen hast, dann bitte immer raus damit! Du bist hier wirklich willkommen und wir werden Dir alle helfen, so gut es eben geht! Von Herzen alles erdenklich Liebe und Gute für Dich! Kopf hoch, es wird nix so heiß gegessen, wie es gekocht wird! Liebe Grüße Claudia |
AW: Malignes Melanom
liebe Katrin
also mit "wenig Zuversichtliches" meinst du wohl die Ärzte konnten dir nicht sicher sagen dass da nichts mehr nachkommt oder? Schau das ist genau das Problem beim Melanom. Eigentlich hast du ein mittlegrosses Melanom und durchaus Chancen noch lange ohne Metastasen leben zu können aber das kann dir niemand versichern. Noch weniger kann dir irgendjemand dieser Welt versichern dass du wieder ganz gesund wirst. Dies betrifft uns alle auch die mit einem ganz kleinen Melanom und wenn wir ehrlich sind trifft dies auch alle sogenannt gesunden Menschen weil schlussendlich niemand weiss was in 5 oder 10 Jahren ist. Mir hat geholfen dass ich irgendwann gemerkt habe dass dieses Melanom eine Art Warnschuss war. Es hat bei mir ganz viele Dinge ausgelöst und ich lebe mein Leben viel intensiver seither. Ich versuche Träume nicht vor mir herzuschieben sondern wenn möglich noch heute auszuleben und das tat ich vorher nicht. Du kannst dich zusätzlich selber dran machen deinen Körper zu stärken damit er gegen die Angriffe der Krebszellen gewappnet ist. unter www.biokrebs.de findest du alles was du brauchst. Peter |
AW: Malignes Melanom
Hallo Zusammen,
ich wollte mich noch mal im alten Jahr zurückmelden und euch allen ein paar schöne Feiertage wünschen... Ich habe heute meinen Bescheid vom Versorgungsamt bekommen, GdB 80. Möchte mich die nächsten Tage einfach etwas zurückziehen und mal an andere Dinge denken. Das Jahr war ereignisreich genug. Im januar sind dann meine 3 Monate wieder um und ich muß wieder zum Hautarzt. Bis dahin möchte ich einfach das Leben genießen und auch mal andere Dinge machen können. Liebe Grüße aus Köln, Marcus |
AW: Malignes Melanom
Hallo zusammen,
vielen Dank für die netten Antworten. Ich muss mich wohl erst einmal mit dieser Diagnose abfinden, wie gesagt, der Schock sitzt tief und das Ungewisse, dass ich einfach nicht weiß, was da noch auf mich zukommt, macht mir riesige Angst. Jetzt werde ich mich aber erst einmal darüber freuen, dass ich wieder zu hause bin, keine weiteren Krebszellen gefunden wurden und ich mit meiner Familie Weihnachten feiern kann (und meiner neuen Liebe natürlich :)). Im Grunde bin ich momentan ja eigentlich gesünder als noch vor ein paar Wochen, als das Melanom noch in meiner Haut saß. Das sag ich mir immer wieder!! Ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Liebe Grüße Katrin |
AW: Malignes Melanom
Hallo zusammen,
ich möchte Euch allen ein wunderschönes Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr 2007 wünschen. Da ich nach meiner Diagnose im August 2002 3,6 mm Clark Level IV bisher das Glück hatte, dass nichts nachgekommen ist möchte ich Euch allen etwas von diesem Glück weitergeben und hoffe, dass Claudia, Eisenmann, Asterix Frau, Babs und alle anderen, die ich jetzt noch vergessen habe und die gerade besonders mit dem MM zu kämpfen haben, diesem einen kräftigen Kinnhaken :twak: verpassen und es wieder aufwärts geht. Liebe Grüße - :knuddel: Karin |
AW: Malignes Melanom
Liebe Karin,
ich danke Dir für Deinen positiven Bericht. Mir persönlich gibt er viel Kraft und ich denke, das wird auch anderen so gehen. Deinen positiven Wünschen für das Jahr 2007 möchte ich mich anschließen und allen hier ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gutes neues Jahr wünschen HEDI |
AW: Malignes Melanom
Liebe Karin:winke: , vielen Dank für deine lieben Wünsche, klaro werden wir alle versuchen dem Mistding eins auf die Mütze zu geben...........:twak:
@ alle: Ich wünsche euch ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und ein SEHR GUTES NEUES JAHR. Ich wünsche allen, die Nachsorge Termine haben, das weiterhin nichts gefunden wird. Das alle Stagings ohne verschlechterung und neuen Befunden einhergehen. Alle Therapien Erfolg zeigen. Und vorallem denjenigen, denen es im Moment nicht so gut geht, das Tal zu verlassen und wieder die Sonne und das Licht zu sehen. Neue Hoffnung und Kraft zu schöpfen, um die Krankheit zu ertragen und! zu besiegen. Alles das wünsche ich euch von ganzem Herzen. Schön das es euch gibt:knuddel: :remybussi . Alles liebe und gute...............michael |
AW: Malignes Melanom
Liebe Karin,
danke für deine guten Wünsche. LG babs_Tirol All Ich wünsche Euch ein frohes Weihnachts- fest, ein paar Tage Gemütlichkeit mit viel Zeit zum Ausruhen und Genießen, zum Kräfte sammeln für ein neues Jahr. Ein Jahr ohne Seelenschmerzen und ohne Kopfweh, ein Jahr ohne Sorgen, mit so viel Erfolg, wie man braucht, um zufrieden zu sein, und nur so viel Stress, wie Ihr vertragt, um gesund zu bleiben, mit so wenig Ärger wie möglich und so viel Freude wie nötig, um 365 Tage lang rundum glücklich zu sein. Diesen Weihnachtsbaum der guten Wünsche überreiche ich Euch mit vielen herzlichen Grüßen babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
hallo,
- bin seit längerem nur mehr stille mitleserin, da ich meine angststörung in den griff bekommen musste u. gemerkt hab´, dass mir das forum nicht immer gut getan hat, sondern zusätzlich auch meine ängste verstärkt hat. zudem haben sich bei mir noch private probleme angehäuft. mein freund, dessen vater an leberkrebs leidet u. sich im endstadium befindet, hat mich leider verlassen, weil er für mich keine energie mehr aufbringt. möchte hiermit aber gerne, allen voran claudia und babs mitteilen, dass ich eure krankheitsgeschichte mitverfolge, in gedanken oft bei euch bin, mit euch mitleide und mich mit euch freue, wenn befunde wieder gut ausfallen. in diesem sinne wünsche ich allen ein besinnliches weihnachtsfest und für das nächste jahr alle kraft der welt, dem melanom zu trotzen! lg, ulli |
AW: Malignes Melanom
Zitat:
das hast Du aber sehr schön formuliert und arrangiert. Es wird einen Platz an der Wand hinter meinem Computer bekommen. Vielen Dank dafür. Auch ich möchte dir und allen Forumsteilnehmern, den stillen und den aktiven, ein sehr schönes Weihnachtsfest und auch alles Gute für 2007 wünschen. Liebe Grüße helgaGB |
AW: Malignes Melanom
http://img145.imageshack.us/img145/3...stbaum1en0.gifLiebe Karin und liebe Ulli!
Ich danke Euch sehr herzlich für Euere lieben Zeilen! Für Dich, liebe Karin, freue mich von ganzem Herzen, daß Dich das MM trotz der schweren Schicksalsschläge, die Dir dieses Jahr gebracht hat, in Ruhe gelassen hast! Möge es auf ewig so bleiben! http://img145.imageshack.us/img145/2...kesantaqs2.gif Bei Dir, liebe Ulli, ging ja wahrlich auch nicht alles glatt und ich wünsche Euch beiden ein frohes, angenehmes Weihnachtsfest und daß Euch das neue Jahr nur Gutes, vor allem aber eine weiterhin stabile Gesundheit bringen möge! Sehr herzliche Grüße von Euerer http://img167.imageshack.us/img167/644/schneeczh3.giflaudia |
Frohe Weihnachten allen Usern unseres Forums!
http://img260.imageshack.us/img260/4...spruchbaz8.gif^
Liebe "alte" und "neue", liebe aktive und liebe stille Nutzer unseres Forums! Ich wünsch Euch allen von ganzem Herzen ein beschwerde- und schmerzfreies, frohes, kuschliges und harmonisches Weihnachtsfest im Kreise Euerer Lieben! Ich wünsche mir, daß keiner von Euch allein sein muß und daß es allen so gut geht, um das Fest richtig zu genießen zu können. http://img307.imageshack.us/img307/2...itsantahe4.gif viele sehr liebe und herzliche Weihnachtsgrüße sendet Euch Euere http://img307.imageshack.us/img307/6797/nikocpf2.giflaudia |
AW: Malignes Melanom
http://www.world-of-smilies.com/wos_weihnachten/56.gifIch wünsch euch allen auch fröhliche Weihnachten und ein schönes Fest mit vielen Geschenken und vor allem wünsch ich euch Gesundheit. :)
http://www.world-of-smilies.com/wos_...eihnachten.gif Grüsse Manfred |
AW: Malignes Melanom
Euch allen ein wunderschönes beschwerdefreies Weihnachtsfest
Kein Schnee von Heinz Bornemann Der Weihnachtsmann mit seinem Schlitten, hat noch niemals so gelitten, kein Schnee für seines Schlitten Kufen, er muss den Pannendienst wohl rufen. Der Engel vom ADAC, sagt auch verzweifelt nur, oh ne, für Schlitten hab ich keine Reifen, das müssen leider sie begreifen. Ein grosser Laster muss nun her, der Schlitten ist ja furchtbar schwer, der Weihnachtsmann, er schuftet fleissig, doch überall ist Tempo 30. So kommts Geschenk nicht pünktlich an, es ärgert sich ein jedermann, dem Weihnachtsmann wirds schon ganz flau, denn nun steckt er im Riesenstau. Die Rentiere stehn da und lachen, was macht der Alte bloss für Sachen, sie könnten sich vor Freude biegen, er hat vergessen, wir könn fliegen. So kriegt auch diesmal jedes Kind, ganz sicher sein Geschenk geschwind, denn würde das mal nicht so sein, der liebe Gott liess es schon schnein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.