Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Krebs im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=4)

Ursa2 23.02.2012 19:13

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo claudia,
das tracheostoma zieht sich immer mehr zusammen, wenn die kanüle draußen ist( bei mir 7 tage nach der OP) besonders, wenn es mit einem dachziegelartigen klebeverband luftdicht abgedeckt wird, der alle drei, vier tage erneuert wird. die die äußersten schichten(oberhaut ,unterhaut und zwischenhaut) sind so nach ca 3, 4 wochen zusammengezogen und das stoma ist nach außen dicht. Allerdings schaut es in den wenigsten fällen dann gut aus, deswegen werden beim op.Verschluss, der hinterherher kommt, die schnittflächen wieder aktiviert und die drei schichten einzeln in lokalanästhesie vernäht. man geht davon aus, dass dann auch der Schlitz in der Luftröhre sich etwas verkleinert hat, man kann den knorpel ja bis data noch nicht nähen. Der op.verschluss war bei mir am 30.3., aber noch im herbst konnte ich den hals von innen durch den luftröhrenschlitz aufblasen. ich habe das nur gelegentlich getestet, weil das ja für die verkleinerung kontraproduktiv ist. Aber noch heute halte ich bei starkem husten von außen dagegen, obwohl die hautschichten fest geschlossen sind. Auf der reha habe ich eine alte dame getroffen(über 80) bei der sich das tracheostoma wunderschön von selbst zusmmengezogen hatte. ich nehme an, da war der Schnitt vorher nicht so groß wie bei mir..
Soviel zu meinen tracheostomaerfahrungen

Alles gute

LIZ

claudia b 23.02.2012 19:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo davy und liz,

offenbar sind wir österreicherInnen anders gebaut ;-) scherz beiseite, mein ganz persönliches tracheostoma ist nach 6monaten, wie bereits beschrieben noch immer 5mm gross und das ohne kanüle, deshalb wird es jetzt auch operativ geschlossen. bei allen stomapatienten die ich persönlich kenne wurde der schnitt vernäht, aber es ist immer wieder interessant wie verschieden patienten sind.

lg

claudia

boebi 23.02.2012 23:59

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen Atlan,

zu Deinem Geburtstag wünsche ich Dir,
alles erdenklich Gute
und das Deine Wünsche in Erfüllung gehen,
aber vor allem wünsche ich Dir „Gesundheit“!!!

Boebi

Ursa2 24.02.2012 10:56

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom,prima gurgellösung
 
Guten Morgen alle und Grüß Gott aus Altbayern!

Heute habe ich endlich die mir am Dienstag verschriebene Gurgellösung aus der Apotheke erhalten
Es stand natürlich nicht drauf, wie anzuwenden, und die Frau Dr.M hatte es mir auch nicht gesagt. Da habe ich einfach auf der Station in der HNO-Uniklinik, wo ich voriges jahr 3 Wochen am Stück verbracht habe, angerufen, und siehe da,der Pfleger am Telefon erklärte es mir. Die Mixtur ist ja das Spezialrezept vom Chef.:lach2::megaphon::megaphon::megaphon:

Ihr werdet es nicht glauben, einmal 5 Minuten gegurgelt und gespült - und schon waren die Beläge an Zunge, Zahnfleisch und Zähnen weitestgehend weg, nur an der Stelle, von der der Belag ausgeht, ist es nicht glatt.
Das hatte ich mit dem gängigen Ampho Moronal nie geschafft, auch wenn ich das Zeug eine halbe Stunde drin ließ, außerdem kostet es weniger als die Hälfte.

Also hat es sich trotzdem gelohnt, am Faschingsdienstag zu den Vertreterinnen der Vertreter zu fahren.

Ein schönes wochenende allen

LIZ
PS:wer weiß was von Boebi?

Dreizahn 24.02.2012 16:03

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Atlan,

alles Gute und Gottes Segen zu Deinem Geburtstag!!! http://www.world-of-smilies.com/wos_...e/0020jr50.gif

Liebe Grüße
Dreizahn

Hilla 24.02.2012 16:39

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Atlan,
Heute kann es regnen, stürmen oder schnein,
denn Du strahlst ja selber wie der Sonnenschein
Heut ist Dein Geburtstag, darum feiern wir
Alle Deine Freunde freuen sich mit Dir

Wie schön, dass Du geboren bist,
wir hätten Dich sonst sehr vermisst
wie schön, dass wir beisammen sind
wir gratulieren dir Geburtstagskind

Unsre guten Wünsche haben ihren Grund
Bitte bleib noch lange glücklich und gesund
Dich so froh zu sehen, ist was uns gefällt
Tränen gibt es schon genug auf dieser Welt

Leider kann ich Dir dies Lied nicht persönlich vorsingen (meine Kolleginnen würden sagen: Hat der ein Glück :D), aber es kommt trotzdem von Herzen.

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und Du bekommst ein :remybussi von mir.

Hilla


Ursa2 24.02.2012 17:50

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Atlan
,:prost:
Ihr Leute all, ´s ist wunderbar!
Atlan ist sieb´n mal sieben Jahr.
Dass sieb´n plus siebzig er erlebt,
Das wünscht ihm heut Elisabeth


Alles Liebe und Gute zum Geburtstag und dass du weitere Jahre vom Schalentier verschont bleibst, , bist ja unser Senior.
( ich bin erst seit 18.2. ein Jahr alt)

Nadine 24.02.2012 20:52

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Lieber Atlan,
auch von uns alles alles Gute zum Geburtstag!! Und bleib weiterhin gesund und sei uns weiter so ein tolles Vorbild in Sachen Turmorfrei :D

LG Nadine

boebi 25.02.2012 00:42

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Guten morgen Freunde,

ich bin inzwischen mit Kochsalzlösung vollgepumpt, habe 6 Kilo zugelegt und es ist keine Vene mehr zu treffen. Ich bin am Montag im KH und am Mittwoch ist TU-Konferenz.
Da will ich wissen, wo ich dran bin.

Der HNO hat mir zusätzlich eine Überweisung in unser Elisabeth Hospital gegeben, aber alles auf einmal geht nicht.

Ich will jetzt eine Entscheidung treffen.

Euch allen ein schönes Wochenende.
Boebi


Claudia: Mein Luftröhrenschnitt wurde in der dritten Woche nach dem OP dreilagig geschlossen.

Niklas 25.02.2012 14:36

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Ursa 2

Hallo,

Kannst Du uns freundlicher Weise mal den Namen der Gurgellösung
mitteilen.
Ich gurgel mit SALBEI und lutsche AMPHO - MORONAL .... Bringt
bei mir nichts.

Am 12.03.12 muß ich wieder ins KH. Ich vermute nach 5 Jahren erneut
einen Tumor.

Allen ein schmerzfreies Wochenende.

Niklas

Ursa2 25.02.2012 16:57

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
hallo niklas,

das Zeug heißt Stomatitis Gurgellösung( der HNO Erlangen).
Die zusammensetzung vom rezept ist kompliziert.
Mein mann soll das rezept einscannen, dann schick ich ich es an deine eMail

Alles gute für den 12. 3.12

LIZ

Mitzu 26.02.2012 09:08

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Leute, :)
ich bin neu hier. Hatte am 16.02 eine OP an der Zunge und 3 Tage später die Lymphknoten am Hals beidseitig raus, und muß nächste Woche zur Bestrahlung.
Eine Frage wie sieht es da aus mit Nahrungsaufnahme wärend der Bestrahlung.
Im Moment geht nur Brei und pürriertes. Habe in 2 Wochen 3 Kilo abgenommen.
Ich hab schon mal gehört das es da sowas wie eine Magensonde oder sowas gibt
glaube PEG oder so. Könnt ihr mir da weiterhelfen ?

LG Mitzu

Dreizahn 26.02.2012 13:41

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Mitzu,

willkommen hier im Forum, auch wenn der Anlass alles andere als schön ist. :)

Wie es mit der Nahrungsaufnahme während der Bestrahlung aussieht, ist bei jedem ein bissl anders. Manche können fast durchgehend zumindest ein bissl was zu sich nehmen; andere, wie ich z.B., müssen wochenlang anderweitig ernährt werden.
Spontan fallen mir drei Möglichkeiten ein:
1. PEG: das ist ein Zugang zum Magen, der durch die Bauchdecke gelegt wird. Das hatte ich nicht, kann also nicht viel dazu sagen.
2. Schlauch durch die Nase: durch den Flüssigkeit und künstliche Nahrung (in Breiform mit vielen Kalorien und Vitaminen) in den Magen gepumpt (langsam und vorsichtig, keine Bange) werden; Nachteil: auf die Dauer nervt der Schlauch.
3. Parenteral über Port: das hatte ich 8 Wochen lang. Dabei bekommt man Infusionen mit allem, was der Körper braucht, in den Port geschickt. Hast Du einen bekommen? Falls eine Chemo ansteht, ist der auf jeden Fall zu empfehlen.

Liebe Grüße
Dreizahn

Dreizahn 26.02.2012 14:28

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo ihr Lieben!

Sorry, dass ich so lange nichts von mir habe hören lassen (PNs werden gleich nachher noch beantwortet), aber ich saß Do, Fr und gestern in einem unglaublich tiefen schwarzen Depressionsloch fest, aus dem ich erst seit gestern Abend so langsam wieder rauskrieche. Und das Beste daran: ich weiß noch nichtmal, wieso; bin Do aufgewacht und es ging nix mehr, gar nix :o:huh::mad:.

@boebi: oh je, noch ein Wochenende warten... ich hoffe, morgen läuft dann alles glatt :pftroest:

@all: am Freitag kam der Brief vom Versorgungsamt mit meiner Einstufung für den Schwerbehindertenausweis. GdB 100 :eek::eek: und dazu das Merkzeichen G für erhebliche Gebehinderung :eek::eek::eek::eek:. Die 100 kann ich ja noch irgendwie nachvollziehen. Aber wie kommen die auf "erhebliche Gehbehinderung" :confused:? Es sollte nix in meinen Akten sein, das das rechtfertigt. Haben die da einen Fehler gemacht oder kriegt man das G ab einem bestimmten GdB von alleine? Falls sich da jemand von euch auskennt, wäre ich für einen Hinweis sehr dankbar; habe zwar schon im entsprechenden Unterforum geguckt, aber nichts passendes gefunden.

Liebe Grüße & einen sonnigen Sonntagnachmittag!
Dreizahn

Rainer53 26.02.2012 14:58

AW: Selbsthilfegruppe Zungenkarzinom
 
Hallo Dreizahn,

das Merkzeichen G gibts nicht von selber. Wieso du es jetzt hast? Vielleicht weil sie dich als so geschwächt ansehen, dass du nicht bestimmte Strecken mehr gehen kannst.

Jedenfalls ist dieses Merkzeichen sehr praktisch, denn dann kriegst du für 60,- € im Jahr einen Ausweis, wo du alle öffentlichen verkehrsmittel umsonst benutzen kannst, neuerdings sogar die Bahn, außer ICs.

Liebe Grüße, Rainer


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.