![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Sandra14: dann hoffen wir mal, dass das Taxol wirklich besser verträglich ist. Obwohl ich wirklich sagen muss, dass ich es soweit gut vertrage.
Wie verträgst Du das EC? @ Mickey79: Jetzt muss ich doof fragen was das Pacitaxel ist? @ Eule 1301: Der Gentest BRCA1 ist es nicht, wurde sofort kontrolliert, da ich so jung bin und es bei mir väterlicherseits viele Krebsarten (auch Brustkrebs bei meiner Oma) gibt. Jetzt wird gerade der Multi-Gentest gemacht. Die Ergebnisse bekomme ich hoffentlich noch vor Weihnachten, damit ich weiß wie die Chemo ab Januar weiter geht, ob noch was dazu kommt. Die rechte Brust möchte ich mir abnehmen lassen. Komplett... So sinkt das Risiko auf das Minimalste. Sollte der Gentest allerdings nicht der Grund sein, dann weiß ich nicht ob es so einfach ist mir eine gesunde Brust abnehmen zu lassen. Eine Bekannte von mir wollte sich ihre gesunde Brust nach dem Krebs mit wegoperieren lassen, aber die Ärzte haben abgelehnt, da es scheinbar in Deutschland unter das Verstümmelungsgesetz fällt ?! Mein Arzt meinte, dass es bei mir evtl. trotzdem ginge, weil ich einfach erst 25 bin. ES SCHÖN, DASS MAN HIER SO SCHNELL ANTWORTEN BEKOMMT UND SO LIEB AUFGENOMMEN WIRD!! DANKE!!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@gérabie
Soweit war es eigentlich auszuhalten, bis auf die 3te... ... Bin schon wieder so früh wach :( ... Versuch nochmal zu schlafen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Sandra14: das ist gut, wenn Du sie auch einigermaßen gut verträgst. Welche Nebenerscheinungen hattest Du bislang? Und vor allem bei der 3., dass es Dir da nicht so gut ging?!!
Dann nochmal gute Nacht |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen
Zusammen Hi GeraBie Taxol und pacitaxel sind (wie ich dass verstanden habe) das selbe Medikament |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich hatte größtenteils Kreislaufprobleme und konnte net klar denken :augen:
Nr. 3 schlug dann ganz schön rein mit Übelkeit. Hab die meiste Zeit schlafend im Bett verbracht. Aber nach ner Woche, alles weg :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo an alle Mitkämpferinnen,
ich steh vor der 3. Chemo am 18. und hab tierisch Bammel dass es wieder so heftig wird wie letztes mal. Habt ihr Erfahrung mit Emend Tbl für 3 Tage? Die habe ich das letzte mal bekommen da nach der 1. Chemo MCP nicht geholfen hat. Ich vermute aber dass die verantwortlich waren für meine Benommenheit, Schwindel, konnte mich kaum auf den Beinen halten und am 2. Tag gings mit der Übelkeit doch wieder los, so dass ich eine Woche ausser schlückchenweise Wasser nichts zu mir nehmen konnte. Ausserdem hatte ich Schmerzen in der Brust, fühlte sich nach Herz an, Herzeptin?Emend? Mein Gespräch mit der Onkologin ist erst nächsten Montag. Ich wünsch euch einen schönen Tag, vielleicht mit Schnee? Verschiedentlich hats nämlich schon geschneit. Euch allen eine gute Zeit, ohne oder mit erträglichen NW. :) Sinai |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@sinai ich bekomme am Tag der Chemo und an den darauf folgenden Tagen Emxxx ;) (man darf nicht alles schreiben sonst wird man :boese:) also mir geht es damit wirklich gut. Kein :smiley11: zusätzlich bekomme ich dauerhaft ein Medikament gegen Sodbrennen
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
susisausewind, danke für den Tipp, muss mich erst noch etwas hier reinfinden:tongue
mmhhh kann mir denn jemand einen Tipp gegen Magenschleinhautprobleme und Dambluten geben, oder ist meine Chemo einfach zu stark, falsche Zusammensetzung ...?:mad: Sinai:o |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu liebe Mitstreiterinnen,
@alle neuen Mitstreiterinnen - herzlich willkommen :pftroest: Habe gestern Nummer 5 von 6 meiner TAC bekommen, habe viel geschlafen. Heute geht es mir gut, nur mein Gesicht ist wie ein Glühwürmchen.Ich bin happy, dass ich am 30.12. zum letzten mal TAC bekomme, aber bin auch dankbar, da es ja nachweislich geholfen hat. Daher habe ich ja richtig entschieden, da das Tumorboard ja keine Chemotherapie empfohlen hatte, ich diese aber wegen meiner Familiengeschichte unbedingt machen wollte. Nun heißt es Daumen drücken, dass ich nächste Woche in die Heimat fahren kann, also meine Blutwerte gut sind! Ich wünsche Euch eine nebenwirkungsfreie Zeit! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
:( tja so nun gehts donnerstag mit der ersten Taxol-los
mir stehen die nicht vorhandenen Haare auf Sturm :eek: hatte heute blutabnahme und es war katastrophe- drei versuche und nun tut mir der arm tierisch weh - oh man wie soll das 12 mal gehen ohne einen port- Ich habe panik-der arzt meinte letzte woche er legt keinen Port-es müsse so gehen-sonst hätte man ihn sofort legen müssen-wenn es nicht klappen sollte sollen sich die schwestern an ihn wenden ICH BEKOMME DIE KRISE-:confused: Ich weiß echt nicht wie so jemand chemo doc wird- es scheint ihm alles egal zu sein werde versuchen den doc zu wechseln-der andere im team soll sehr nett sein ICH Weiß echt nicht wie ich das durchstehen soll-und habe so langsam keine Geduld und vor allen kein bock mehr auf diesen scheiß wenn das alles schon fast weg ist-warum um gotteswillen können die nicht jetzt operieren-warum muss ich diese dämliche chemo weitermitmachen?? das kann ich nicht nachvollziehen Ich wünsche euch alles gute weiterhin- |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Petra,
es lohnt sich, dass alles durchzumachen, aber ich kann Deine Gefühle total nachvollziehen, meine Arme haben nach dem Blutziehen immer riesige Hämatome und Schmerzen, bei mir hilft kühlen sehr gut. Trotz der manchmal besch...... Ärzte und den dunklen Stunden mit schlimmen Nebenwirkungen bin ich fest überzeugt das Richtige zu tun, um dem Krebs soviel wie möglich zu schaden und das letzte Fitzelchen zu erwischen, so dass der Mistkerl für immer verschwindet. :twak: Halte durch, es kommen wieder bessere Stunden, wir sind hier für Dich da :remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Petra,
warum hat man Dir keinen Port gelegt? Bei mir in der Klinik wird keine längere Chemo ohne Port durchgeführt, weil wir eh so empfindlich in dieser Zeit sind und es einfach auch nicht gut für die Venen ist, vorallem wie bei Taxol wenn es über mehrere Wochen geht und dann pro Woche 1x, die wöchentliche BA kommt ja auch noch dazu. Was Dein Denken über den Sch.... an geht kann auch ich hier sehr gut nachvollziehen, so ging es mir letzte Woche. Aber nachdem mir gesagt wurde, dass das Taxol um einiges besser verträglich ist waren meine Sorgen wieder weg. Bleib stark!!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Wenn ich die letzten Beiträge hier so lese, scheine ich bisher echt Glück mit meine Ärzten (eigentlich fast alles Ärztinnen) gehabt zu haben. Bis auf eine Ausnahme, wo ich wegen einer Zweitmeinung war, sind bzw. waren alle supernett. Die Ausnahme soll ein toller Operateur sein, aber Patientengespräche sind wohl nicht seins. Auch die Schestern und Pfleger sind klasse.
Bei der Entscheidung, ob Port oder nicht, hätte ich erwartet, daß es Richtlinien gibt.:confused: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alle zusammen!
Lese hier schon ein Zeiterl mit und kann eigentlich auch nicht verstehen, warum kein Port gelegt wurde. Bei mir wurde das gleichzeitig mit der Lymphknoten-Entnahme (5, davon auf einem vereinzelte Krebszellen) am 19.11. gemacht und ich war richtig froh, als das erledigt war. Auch wenn mein Port anfangs echt brannte, war vielleicht aber wegen der anderen OP auch etwas empfindlicher. Meine neoadjuvante Chemo startete dann am 21.11. und ich bekomme wöchentlich für 18 Wochen Myocet/Taxol/Carboplatin + alle drei Wochen Avastin. Am Freitag startet der 2. Zyklus (wird in 3 Wochen gerechnet) und die Aufregung steigt, weil das erste Mal Avastin dazu kommt. Die Nebenwirkungen halten sich in Grenzen, jedoch habe ich Montag/Dienstag echt den moralischen Tiefpunkt. Daher schreibe ich jetzt auch hier:rolleyes: Aber bis Freitag geht es mir immer wieder recht gut (15 Chemos sind noch ausständig) , bis die nächste Klatsche kommt:augen:....dann sind es mit dieser Woche allerdings "nur mehr" 14! Mein Tumor: Triple neg. schlecht diff. invas.dukt. Mamma-CA rechts, NST G 3 Ki-67-Index 80% Keine Metastasen |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben.
Hab mal eine Frage, bekommt ihr nach EC auch immer so schlecht Luft? Ich hab das Gefühl das ich danach auch vermehrt husten muss... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Sandra14,
ja ich bekomme nach EC auch schlechter Luft. Bin dann auch immer sehr verschleimt im Hals, Nase und Bronchien. LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu ihr lieben und willkommen den neuen,
wer Angst vor taxol hat; den kann ich beruhigen. EC ist die Hölle; Taxol der Himmel wenn ich es so beschreiben kann. Bei mir bei Taxol absolut keine Übelkeit; Schleimhaut ja; aber voll OK; am Tag der Chemo müde; das wars. Das erfreuliche hab während der Taxol 3 kg zugelegt und meine Haare fangen wieder an zu wachsen! :) Und ich hab morgen erst Nummer 5. Auch wenn heute alles Sch...ist; ich kann euch sagen; es lohnt sich durchzuhalten. Der Tumor bekommt ganz schön was auf Deckel. Wir wollen doch alle gesund werden!!!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Das mit der wegbleibenden Luft oder schwer Luft bekommen habe ich gar nicht. Husten muss ich schon - aber das kann allgemein das Wetter auch sein, oder das Rauchen (ich weiß sollte ich nicht)...
Ich habe nur das mit der Übelkeit ein wenig (aber nicht annähernd so schlimm wie beim Magen-Darm-Virus. Die Schleimhäute im Mund sind nach der Chemo in der Woche nicht meine Freunde. Die Haare waren seelisch bis jetzt das Schlimmste, der Pilz im Mund von den Nebenwirkungen her einfach unangenehm. Ich bin mega froh zu lesen, dass das Taxol so "gut" zu vertragen ist, dass lässt mich ja fast auf Jänner freuen, bis ich damit anfange u das EC endlich vorbei ist. Meine Haare wachsen jetzt schon wieder, aber kann natürlich sein, dass sie nochmal ausfallen... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend,
einen extra Gruß an alle neuen "Saftbargängerinnen", :) ja das EC schlaucht insgesamt mehr, die 1. Woche ist man total down, in der 2. Woche..naja und in der 3. Woche habe ich mich immer gut gefühlt, habe unter EC aber auch mal Luftprobleme bekommen (bin aber Nichtraucher:), da wurde zur Sicherheit aber nochmal Lungeröngten und ein Herzecho veranlasst, war aber i.O. Bekomme morgen meine 11. Taxol, Taxol ist wirklich insgesamt besser verträglich, aber durch die wöchentlichen Gaben ist man zum Ende hin sehr geschlaucht, die Kraft läßt nach und man ist schnell genervt, man will es endlich hinter sich haben..:augendreh Mir tut aber jetzt immer wieder mein Port weh, muß ich mal beobachten, vielleicht ist es auch nur eine reine "Nervensache".. Ich wünsche Euch allen viel Kraft zum Durchhalten Es grüsst das Nashorn |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Das mit den Port-Schmerzen (wenn es wirklich Schmerzen sind) habe ich auch... zieht immer wieder bis in die Schulter rein. Meine Ärztin hatte selbst Brustkrebs und ist relativ lässig drauf.
Sie hat festgestellt, dass sich mein Port immer wieder dreht, daher die Schmerzen... Sie hat ihren Port im Unterarm |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen ,
Hallo lula herzlich willkommen bei uns :winke: Gestern war bei mir taxol Nr. 2 alles gut :) müsste nur 2 Stunden Dannach schlaffen Jetzt benutzt ich den krtisontag viel zu erledigen :) Huhu Liebe mondkusine wie geht es dir? Liebe Nashorn nur noch 2 :) bin sehr froh das meine chemozeit in Winter ist, sind die Tage kurze ... Geht schneller vorbei :smiley1: Liebe cardaa heute Nummer 5 , bald Halbzeit Hi Sandra mir war schlecht aber mit dr Luft hatte ich keine Probleme Hi petradevries Ich verstehe das Ei Fach nicht :mad:so schwer ist es nicht ein Port zu liegen und du musst noch 12 mal taxol bekommen :( :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen mickey1970! :rotier:
Danke für's Willkommenheißen !!:) Wünsche einen schönen Tag, heute geht's psychisch wieder a bisserl besser. ... Alles Liebe, Lula |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
Ich brauche eure Erfahrung: Erhöht bereits eine Sentinel Biopsie das Risiko für ein Lymphödem? Erhöht außerdem auch die anschließende Bestrahlung das Risiko für Lymphödem ? Danke schonmal und alles Gute für alle hier! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Tasajo,
ja, das Risiko für ein Lymphödem ist erhöht. Die Überlebenschancen aber auch. Mir hat man vor der Bestrahlung auch Angst gemacht. Bei mir waren aber 9 LK befallen (24 entnommen). Die Achselhöhle hätte lt Empfehlungen nicht zwingend bestrahlt werden müssen, aber ich dachte, wenn schon Bestrahlung, dann richtig! Bei mir hat sich direkt nach der OP ein kleines Lymphödemchen an der Seite gebildet, durch die Bestrahlung hat es sich nicht verändert und der Arm ist ganz normal geblieben. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Danke für deine Antwort Don Quichote!
24 entnommene Lk's ist gegenüber 2 Sentinel Lk's natürlich ein ganzes Stück mehr... Es geht um eine Freundin, 2 entnommen, 1 Mikrometa und wird jetzt nach Chemo noch bestrahlt. Sie belastet ganz normal den betroffenen Arm, denn kein Arzt hat es ihr verboten. Deswegen brauche ich eure Erfahrungen, denn ich glaube nicht, dass das so ok ist... Was meint ihr? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@tasajo Es besteht nach jeder Entfernung der LK die Gefahr eines Lymphödems, trotzdem soll der Arm nicht geschont werden,denn die Muskelpumpe ist sehr wichtig um den Lymphabfluss zu unterstützen. Wichtig ist einfach nur ein paar Grundregeln zu beachten und die sind recht einfach. Nicht überlasten nur belasten,keine reißenden oder schleudernde Bewegungen. Vermeidung von Verletzungen, kein Blutdruck messen an dem Arm, kein Blut nehmen keine Sonnenstrahlen auf den Arm und die betroffene Oberkörperseite.
Gerne mehr Info per PN LG Petra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hey ihr lieben,
wie realistisch ist es unter TAC weiterhin arbeiten zu gehen, zumindest Halbtags. Habe die Hoffnung so viel Alltag wie möglich zu haben :huh: @Davinci: Hey, lange nix gehört?! Alles gut?! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Eule,
so wie es Dir Dein Körper vorgibt. Ich war bei meiner TAC-Chemo zwar krank geschrieben aber habe weiter Karate trainiert. Also wird wohl ein Ausflug in die Arbeitswelt möglich sein ;) Habe Dir auch eine PN geschickt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr da alle, ich bin schon eine Weile hier, aber schreibe nicht so oft. Ich freue mich das ihr euch alle angemeldet habt, es ist so wichtig, dass wir uns austauschen.
Ich hatte am Montag nach 4 mal EC die 6. von 12 Taxol und habe mit einer inzwischen befreundeten Mitstreiterin in der Onkoambulanz Bergfest gefeiert. Mit Salbeibonbons (Für die Schleimhäute) und gefrorenen Himbeeren gegen die Neuropathien.:prost: Inzwischen schlaucht mich auch das Taxol, ich bin leider öfter ziemlich down und habe keine Lust mehr. Ich will endlich wieder normal sein. Meine eingeschlafenen Füsse werden von Mal zu Mal schlimmer. Aber ich habe Eric geschafft und die letzten 6 will ich jetzt so schnell wie möglich hinter mich bringen. Liebe Mickey, ich mach auch mal schnell piep. Danke dir das du nach mir fragst. Ich bin oft einfach nur fertig und müde. Ich habe leider auch noch eine Erkältung bekommen. Paulchen war krank und er hat aber seit Freitag eine Ausbildungsstelle und seine Englischprüfung mit 1,7 gemacht. Vielleicht habe ich das schon geschrieben, ich weiß es nicht mehr. Der Chemobrain macht sich echt bemerkbar,:huh: Heute Nachmittag kommt meine beste Freundin, ich hoffe wir können ein bißchen klönen, ich will ja gar nicht so depri drauf sein, aber die Heultage werden irgendwie mehr. Nach der Chemo werde ich 4 Wochen Pause machen. Am Montag hab ich das mit meinem Onkologen besprochen. Und wie geht es dir? Immer gut drauf? Na ja nachdem wir ja nun bei Taxol angelangt sind, brauchen wir uns eigentlich nicht beklagen.:):) Liebe Eisblume. danke für die PN. ich habe mich noch gar nicht bedankt:knuddel: Ich werde das auf jeden Fall versuchen. Mit der basalen Stimulation mach ich auch weiter, das gibt mir zumindest das Gefühl alles getan zu haben. So, jetzt ist Hr. Walter dran, ich muss heute noch einen anderen Hund mitnehmen, eine Freundin von mir hat MS und der gehts heute besch..... Viele Grüße an alle anderen, ich hoffe es geht bei euch einigermaßen. Immer schön den Kopf hoch halten!! :megaphon: Haltet durch!! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe mondkusine da bist du ja lass mich dich mal drücken:knuddel: nur noch 6 mal und dann hast du es geschafft 💪ich schicke dir viel Kraft und wünsche die natürlich viel Spaß mit deiner Freundin ... Ja mir geht es gut ich bin immer noch froh dass es mir soviel besser geht. Mit den Händen spüre ich noch nichts aber ich hab noch 10 Wochen vor mir... dürfen wir eigentlich alles essen und trinken mit taxol ? Ich meine was gesund ist ?
Arbeiten gehen könnte ich noch nicht aber ninele arbeitet glaube ich :confused: Ich habe gerade die Betten gewechselt und gekocht ... Das reicht mir schon. Mit der konzentration und Augen habe ich auch Probleme nicht schlimmes aber ich konnte nicht gerade am PC sitzen.... Was arbeitest du denn ? Liebe lula :knuddel: Super das es dir ein bissi besser geht :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen:)
so....uffz....11.Taxol ist "drin" @Mickey. klar kannste alles essen und trinken(alkohol nicht mit eingerechnet;) auf was de Appetit hast, dein Körper meldet sich schon wen er mit "etwas" nicht einverstanden ist @ Mondkusine. ja ne..mit der Anzahl der Taxolgaben schwindet immer mehr die Kraft es nervt!!!! Mathematisch gesehen nennt man das glaube ich eine disproportionale Entwicklung :smiley1: ich glaube mein Chemobrain spinnt heute. Gratulation zum TAxolbergfest @ ALL: bei den wöchentlichen TAxolgaben geben die meisten an sich am Tag nach der Chemo besonders leistungsfähig zu fühlen auch "Afterchemocortisontag " genannt ><als Info für eventuelle planbare haushälterische Aufgaben....:):smiley1::smiley1::smiley1: So das NAshorn macht erst mal Schluss bevor ich noch auf andere tolle Ideen komme,mampfe ich jetzt Kuchen und trinke meinen Cappuccino, auf das das Nashorn platzt...:smiley1::smiley1::smiley1: und peeeeng!!! Liebe Grüsse :lach::lach: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@nashorn haste dich wieder zusammen gesetzt?:D
Großartig was so ne Chemo alles bewirkt! Man macht auf was man Lust hat.....und sei es platzen :grin: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu @all;
erwacht nach Taxol 5. So müde war ich lange nicht; aber egal. Also ich persönlich war bismüssen nicht krank geschrieben; aber ich hab ein super Cheffe. Beim anderen Arbeitgeber bin ich ganz ehrlich; hätte ich mich krank schreibe lasse. Ich kann mir meine Arbeit frei einteilen; bin ich gut drauf; das bin ich oft; mach ich was; wenn nicht; dann nicht. Bin Hausdame und betreue 12 Fewo und es is Gott sei dank ne ruhige Zeit.Von daher muss es auch jeder selber entscheiden. Mich hat es gut von allen abgelenkt. War allgemein ein Sch...jahr.Viele Todesfaelle in der Familie; mein Papa ins betreute Wohnenbringen muessen und jetzt im Dezember ist mein kleiner Neffe mit 1.1/2 Jahren von uns gegangen. :( ich staun wie stark ich doch noch bin. So ist das Leben. Wir lassen uns nicht unterkriegen auch wenn doch manchmal schwer ist. LG |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen ihr Lieben,
wollt mich mal wieder melden, im moment gehts ganz gut, 1 Woche vor nächster Chemo. Ich geniesse es so. Meine Freundin ist gesten für einige Tage zu Besuch gekommen, das tut richtig gut und baut auf. Nur das frühe aufwachen jeden morgen gegen 5, oft auch schon um 4 nervt etwas, aber wenn es schlimmer nicht ist kann ich da gut mit leben. Ich wünsch auch nicht soviele NW, schicke euch positive Energie und Durchhaltevermögen für uns alle. Ich habe dank eurer vielen guten Tipps und Ratschläge gestern eine Bestellung aufgegeben und mich mit allen guten rezeptfreien Mittelchen eingedeckt, so dass ich diesmal besser vorbereitet bin, 3. Chemo kann kommen:tongue:tongue:tongue Sinai |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
ich melde mich auch wieder, aber nur kurz. Bei mir gehts leider erst am 17.12 los :weinen: Als ich das gehört habe wurde ich richtig zickig - was mir aber total leid getan hat .. hab mich dann bei den netten Schwestern entschuldigt. Peinlich ... in den letzten 2 Wochen bin ich permanent patzig und schnautze meine Mitmenschen an. Wenigstens entschuldige ich mich immer.. kennt das noch jemand von euch? Ich kenne mich so gar nicht... War gestern beim Zahnarzt, leider hat er eine chronische Entzündung festgestellt ( an der Zahnwurzel ). Jetzt muss ich heute schauen ob ich noch eine Behandlung vor der Chemo bekommen kann. :eek: Verschieben wäre ziemlich doof... Liebe Eule - wie läufts bei dir? Hattest du schon dein erstes Mal? :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@all Guten Morgen hoffe es geht euch gut und die NW halten sich in Grenzen! Bin aus meinem Depriloch rausgekrabbelt und bin wieder ich ;) ist schon ein bissl nervig diese Heulerei. Gott sei Dank ist Herr Sausewind ein geduldiger Mensch :raucht: nimmt mich in den Arm und wartet bis ich fertig bin.
@davinci mach dir nichts draus. Das liegt einfach daran das man Angst hat und hilflos ist.Man ist in einer Ausnahmesituation. Du darfst nur nicht vergessen zu zeigen das dir bewusst ist dass das nicht ok war. Die Schwestern kennen das mit Sicherheit. Das wird besser wenn es dann losgeht. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich brauche mal eure Hilfe: ich bekomme aktuell Chemo dosisdicht nach ETC Schema (alle 14 Tage) und habe vor 12 Tagen die 1. taxol (paclitaxel) bekommen und bis auf leichte Knochenschmerzen am 3. und 4. Tag gut vertragen. Heute Nacht hab ich so schrecklich geschwitzt, dass ich mich zweimal ein frisches Oberteil anziehen musste. Ist das normal?! Nach 12 Tagen? Mach mir etwas Sorgen.
Liebe Grüße, Maracuja |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Maracuja, das ist völlig normal!! keine Sorge. Ich hab das manchmal sogar tagsüber wenn ich unterwegs bin. Völlig nasse Shirts. Trotz Kälte.
Und auch nachts liegen immer Wechselshirts neben mir. Manchmal brauche ich sie gar nicht nach den Chemo-Tagen (bin im 9. Paclitaxol Zyklus), manchmal sofort oder Tage später. Also nicht verzweifeln, alles normal:) @Davinci, Zähne ist Mist. Dann hoffen wir mal dass die Chemo deine Zähne in Ruhe lässt und nix schlimmer wird. @Nashorn, so unterschiedlich ist das bei Taxol. Ich bin trotz heftigster Kortisongaben nach der Chemo zu nix fähig. Weder am ChemoTag selbst, noch die nächsten 2 Tage. ich liege dann völlig platt auf dem Sofa. Und schlafe und esse. Mehr nicht. Lässt mein Kreislauf nicht zu. Erst nach den 2 Tagen gehts plötzlich wieder. Und die Energie ist wieder da! @Sinai, ja das frühe Aufwachen hab ich auch. Gerade die ersten tage. Gegen drei bis 4 ist Schluss mit schlafen. Einfach wach, aber todmüde. Versuche dann meist mittags nochmal eine kleine Runde Schlaf zu bekommen. @caarda, da hast du viel Glück mit deiner Arbeit. Das ist Gold wert! Aber sehr traurig macht mich das mit deinem Neffen. Mein Sohn ist auch 1,5 Jahre. Ich mag mir den Schmerz seiner Eltern gar nicht vorstellen.... @all, ansonsten kann ich mich zur Zeit nur in die Depris einreihen. Ich hab mein Kind immer noch nicht sehen dürfen, vielleicht Ende der Woche. Und ich glaube meine Beziehung steht vor dem Aus. Etwas das ich jetzt gar nicht brauchen und verarbeiten kann. Ich weiß gar nicht wie ich das zusätzlich jetzt auch noch aufnehmen soll. Ich bewundere und beneide euch ein bisschen um eure Partner, die das alles so gut mittragen. Leider gehört meiner nicht dazu. Man kann es nicht erzwingen. Einer kann damit umgehen, einer nicht, Und ja natürlich hätte ich gedacht und gehofft dass meiner zu den Starken gehört....aber naja.... Das macht mich sehr traurig. Euch aber einen schönen nebenwirkungsfreien Tag, genießt ihn :knuddel: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.