![]() |
AW: Malignes Melanom
Hallo liebe Mari,
schön mal wieder von Dir zu hören - weniger schön zu hören, daß es Dir nicht gut geht! Ich finde es eigentlich sehr positiv, wenn die Ärzte auch die Psyche nicht außer Acht lassen und die Möglichkeit der Somatisierung in Erwägung ziehen. Meine Einstellung, sich als Krebspatient jede nur denkbare Hilfe zu holen, kennst Du ja - kennst Du den entsprechenden Threat hier? http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.php?t=20795 Kannst Du Dich wegen eines guten Hausarztes nicht mal bei Dir im Verwandten- und Bekanntenkreis umhören? Sonst kannst Du auch einfach im Telefonbuch gucken und nach dem "try and error-Verfahren" :) vorgehen. Wegen der Nachsorgen würde ich mir einen sehr kompetenten und menschlich vernünftigen Hautarzt suchen, der sich auch nicht scheut, Dich zu entsprechenden Fachärzten zu überweisen, wenn es nötig sein sollte. Auch hier mußt Du vielleicht mehrere durchprobieren, bis Du den richtigen hast. Was meinst Du denn mit "eine %"? Meinst Du den Grad der MdE? Guck mal hier: http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ead.php?t=5640 Ich wünsch Dir, daß es Dir sehr bald wieder viel besser gehen wird! Herzliche Neujahrswünsche von Claudia |
AW: Malignes Melanom
hallo vanessa, hallo corto!
sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber die feiertage musste ich erst einmal übertauchen... lungenröntgen 1 x im jahr gehört zur nachsorge, lass´ dir einfach eine überweisung zusätzlich zur sono mitgeben, das geht in einem aufwaschen. das mit den leberflecken kann ich gut verstehen, bin auch ziemlich kritisch u. vor lauter panik ist mir auch schon einmal passiert, dass man sich eine veränderung schon einbildet. aber bei 3 melanomen, die mir mein arzt ursprünglich NICHT entfernen wollte, weil er meinte, sie seien gutartig, habe ich auf eine entfernung bestanden, weil ich mir 100%ig sicher war, dass sie sich verändert haben. eines davon hatte bereits cl III!! das zum thema ärzte. habe schon mehrere ärzte durchprobiert, aber ein guter hautarzt ist wirklich schwer zu finden. und hat man einen gefunden, hat dieser vielleicht nicht genug zeit für dich. die untersuchungen laufen alle ziemlich flott über die bühne. keiner hat bisher beispielsweise tastkontrolle durchgeführt oder die kopfhaut kontrolliert. da verlassen sich die ärzte auf den patienten selbst, dass dieser etwas bemerkt. mein erstes melanom in situ hatte ich 2001, was aber nicht ganz befundet werden konnte, da der damalige arzt gelasert u. das muttermal gequescht hatte. habe auf jeden fall eine riesige nachschnittnarbe am oberbauch. oktober 2004 hatte ich mein erstes melanom unter 0,75, cl II am oberarm. es wurden mir beim nachschnitt an die 20 weitere naevi entfernt. am linken oberarm hatte ich einen entarteten spitznaevus, der melanomzellen aufwies. innerhalb von 6 monaten hatten sich zwei weitere melanome gebildet, wobei ich davon ausgehe, dass ich diese bereits beim oberarm-melanom hatte, da das melanom am unterschenkel bereits einen cl III hatte. aber der arzt hatte sie als unauffällig befundet. bis april letzten jahres sind mir in summe an die 70 muttermale entfernt worden. durch die vielen operationen u. dadurch entstandenen dauernden einschränkungen bei bewegung u. waschen hatte ich zwischenzeitlich eine angststörung mit panikattacken entwickelt und auch den lebensmut verloren. es haben mir nur mehr tabletten u. massagen geholfen. als ich nach 1-jähriger trennung wieder mit meinem freund zusammen gekommen bin, habe ich die tabletten dann nicht mehr gebraucht. leider hat er mich jetzt aber kurz vor weihnachten wieder verlassen..... :-( ich war damals ziemlich allein, da ich mich von den ärzten nicht wirklich ernst genommen gefühlt habe und auch die meisten menschen in meiner umgebung überhaupt keine ahnung von diesem hautkrebs haben. wenn ich beispielsweise jemandem im vertrauen erzähle, dass ich 5 melanome hatte, bekomme ich dann oft ein "aber es ist eh entfernt" oder "es war doch eh gutartig" zurück. habe mitterweile aufgegeben, mit nicht-betroffenen darüber zu sprechen. dieses forum gibt dir alles, was du brauchst: hilfestellung, ratschläge, erfahrungsaustausch u. mitgefühl. allerdings kann es auch die ängste verstärken, was bei mir der fall war. dann musst du dich einfach eine zeitlang ausklinken. alles gute + bis bald! ulli |
AW: Malignes Melanom
huhu Ihr Alle :winke:
irgendwie fehlt mir ein Tag - habe den 1. Tag des Jahres im Bett mit Migräne -( nein, nein kein Alk) verbracht und nur ganz kurz ins Forum geschaut und heute den ersten Tag wieder gearbeitet. Claudia hat wie immer sehr lieb und herzlich geschrieben. :remybussi :megaphon: Euch allen ein gutes GESUNDES neues Jahr. |
AW: Malignes Melanom
Hallo liebe Sybille,
wenn ich es nicht besser wüßte, würde ich fragen, wie alt ist Migräne und wie sieht er aus - und wer ist Alk???? . Komische Namen, oder? :D :D :D Ich freu mich, daß es Dir wieder besser geht!!! :knuddel: Liebes Bussi :remybussi von Deiner Claudia |
AW: Malignes Melanom
Kicher Kicher - Claudia Deine Alternative wäre in jedem Fall besser gewesen :lach2:
|
AW: Malignes Melanom
Hallo Claudia J.,
nachdem Du jetzt schon über 1000 Beiträge geschrieben habe, und bei mir -bei jeden Beitrag -seit Monaten immer 349 Beiträge steht. Wollte ich mal nachfragen, wieso bei mir der Zähler seit Monaten nicht weitergeht? LG babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Boooaaaahhhh, gute Frage, liebe Babs - nächste Frage? :D Nee aber im Ernst, ich werde mal versuchen, was drüber herauszufinden. Wenn ich was in Erfahrung gebracht hab, sag ich Bescheid.
Viele sehr liebe Grüße von Deiner Claudia |
AW: Malignes Melanom
Hallo liebe Forumsmitglieder und stille Leser!
Hier eine erfreuliche Nachricht. Nach einem Tag angefüllt mit Sono, Röntgen, MRT usw. (meine jährliche Hauptuntersuchung) hat man keine Metastasen gefunden, trotz 4 mm MM (im Mai 2004 mit nur 1 cm Sicherheitsabstand entfernt) und fehlgeschlagener WLK-Biopsie. Vielleicht gibt das anderen Hoffnung. Und hoffentlich erhalten die, die ähnliche Untersuchungen vor sich haben oder Resultate erwarten, auch so ein gutes oder zumindest ein akzeptables Ergebnis. Alles Liebe und gute Wünsche an Euch alle Helga |
AW: Malignes Melanom
HURRAHURRAHURRAHURRAHURRAHURRAHURRAHURRA Mensch, liebe Helga, ich sitzt hier schon die ganze Zeit und lauer auf Nachricht von Dir! Pfffffffffffffff, bin ich froh!!!! Ich gratuier Dir von ganzem Herzen und freue mich tierisch für Dich!!!!!! http://img484.imageshack.us/img484/7...ndgrerebq5.gif Komm in meine Arme und laß Dich drücken!!!!!!!!! http://img90.imageshack.us/img90/863...usammenko9.gif http://img90.imageshack.us/img90/730...marmungtb1.gif Deine Claudia |
AW: Malignes Melanom
Liebe Helga,
ich freue mich mit dir, über das gute Nachsorge-Ergebnis:prost: . Mach weiter so!!!! Ein liebes Miauuuuuuuuuu aus dem mittlerweile, verregneten Tirol deine babs_Tirol |
AW: Malignes Melanom
Liebe Helga
was für eine super schöne Neuigkeit. Ich freue mich mit Dir und allen anderen. Besser kann das Jahr ja nicht anfangen. |
AW: Malignes Melanom
Hallo Ihr Lieben :winke: ,
juchuuuuuuu, ich war zur jährlichen Nachsorge (Sono, Röntgen) und es ist alles OK. Ich bin so überglücklich und erleichtert. Die letzten Tage vor der Untersuchung war ich das reinste Nervenbündel.....:o Ich möchte nocheinmal sagen das ich sehr froh darüber bin das es dieses Forum gibt. Hier erhält man sehr viel Information, Hilfe und vor allem seelische Unterstützung! Alles Liebe und Gute |
AW: Malignes Melanom
Hallo liebe Silleke,
da bin ich aber echt froh! Welcome back to our community!!!!!! Liebe Monima! Ich gratuliere Dir von ganzem Herzen! Ich freue mich tierisch für Dich!!!! Genau so bitte weitermachen, ja? Euere Claudia |
AW: Malignes Melanom
Ich bin neu hier im Forum und ich denke das ihr mir helfen könnt. Ich hatte
5/2001 ein SSM 0,3 mm Level II. Seitdem mache ich mich total verrückt. Ich denke nur noch an Metastasen. Habe ich irgendwelche Schmerzen kommt mir gleich der Gedanke an das Melanom und die evtl. Folgen. Ich taste dicke Lymphknoten wo keine sind. Auch die Nachsorge macht mir riesige Probleme. Ich habe Tage vorher schon eine Riesenangst. Besonders der S 1oo Wert macht mir zu schaffen. Ich kann keine Nacht schlafen bis das Ergebnis da ist. Mein Hautarzt sagt immer: Das von dem Melanom nichts mehr kommen kann. Warum aber dann die Nachsorge, ich denke er will mich nur beruhigen. Im Krh. sagte man mir 5 Jahre Nachsorge reicht. Aber im Forum lese ich immer von 10 Jahren. Das beunruhigt mich sehr. Vielen Dank |
AW: Malignes Melanom
Hallo Patti,
erstmal ein herzliches Willkommen hier im Forum. Guck Dir bitte mal den allerersten Beitrag im Link "Psychotherapie und Krebs" hier auf dieser Seite an und überlegt, ob das nicht eine Möglichkeit für Dich wäre. Was die fünf Jahre betrifft, so ist es so, daß ein MM unheilbar in dem Sinne ist, daß auch nach vielen (20 oder 30) Jahren durchaus noch was nachkommen kann - aber wohl eher kaum bei Dir! Zu giltst als "geheilt" und damit kannst Du wohl aufatmen. Du kannst auch mal unter http://www.krebs-kompass.org/Forum/s...ad.html?t=2921 in den alten Beiträgen gucken, da findest Du eine Menge dazu, WIE gut es Dir geht - und das hoffentlich und sehr wahrscheinlich für den Rest Deines Lebens! Wegen des S100 darfst Du mir ruhig glauben, daß es selten einen derart unsicheren Wert gegeben hat, wie diesen! Der S100 reagiert auf alles mögliche, auch auf Entzündungen usw. Mach Dir bitte deshalb am allerwenigsten Sorgen! Viele hier lassen diesen Wert gar nicht mehr bestimmen. Liebe Grüße von Claudia |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.