Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Forum für Angehörige (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=39671)

gabi lehmann 31.05.2011 19:34

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Hallo ihr Lieben,

Liebe Maria,
es muß schön sein,solche Träume zu haben.Vieleicht kommen wir ja auch noch dahin,wo Du jetzt bist.Ich weiß es war kein leichter Weg für Dich.:pftroest:Noch tut es mir so weh ,an Jörg zu denken,das alles meistens sofort verschwindet und je mehr ich mich anstrenge umso weniger fällt mir ein.
Ich glaube,das ist das schlimmste,....Geburtstage,die man ja immer zusammen verbracht hat.
Bei mir hat es gereicht,das ich vorhin Pfefferminztee gekocht habe,den hat Jörg immer getrunken,selbst noch am Tag vorher....eiskalt.Patti hat sich dabei die Hand aufgeschnitten weil er sich die Würfel (auf der Palli )mit der
Hand zerkloppt hat.


Morgen ist mein erster Arbeitstag..........puh ,ich hoffe es klappt ohne große Zwischenfälle.Da müssen dann nur meine Nerven gut mitspielen.
Trotzdem denke ich ,das es mir gut tun wird.

Ingrid50 31.05.2011 19:51

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Liebe Gabi,
bei mir war der erste Arbeitstag das reinste Spagat, in der Firma cool und professionell und dann kam der Heimweg!!!
:pftroest::pftroest:
Ich denke an Dich

Rheingoldcat 31.05.2011 20:03

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Liebe Gaby,

ich wünsche Dir für Morgen alles Gute.
Es ist bestimmt gut wider arbeiten zu gehen.
Da hat man dann nicht so viel Zeit zum Denken. Ich hoffe das du gute Arbeitskollegen hast, die auch Verständnis aufbringen, wenn nicht alles so klappt und du oftmals traurig bist.

Leider ist bei mir das Thema -arbeit noch sehr weit weg. Ich muss erst mal schauen das es mit meiner Behandlung weiter geht.

Ich werde Morgen im Gedanken bei dir sein, nur in der Zeit von 11:30- 13 Uhr.
Da erhoffe ich mir etwas Unterstützung, vom Onkologen. Dieser hatte meinen Mann betreut.
Er hatte mir seine Unterstützung wenn ich Probleme habe angeboten. Ich habe Ihn um einen Termin gebeten. Er hatte sofort für mich einen langen Termin eingeplant.

Ich wünsche Dir eine Nacht mit viel Ruhe und Schlaf.

Sabine :pftroest:

Bulldogge 01.06.2011 07:45

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Liebe Gabi,
toi, toi, toi für deinen 1. Arbeitstag :pftroest: Ich glaube auch, dass du durch die Arbeit abgelenkt wirst und es dir nur gut tun kann. Ich drücke dir die Daumen, dass die Kollegen nett sind und dich gut ins Team aufnehmen.

Für uns ist heute wieder mal ein rabenschwarzer Tag, Töchterchen muss in ein paar Stunden ihren Hund (Welsh T.) einschläfern lassen. Er leidet ja seit längerem an chronischer Niereninsuffiziens und die Werte haben sich nun radikal verschlechtert u. es geht Tracy nun sehr schlecht nachdem ihr noch 8 glückliche Monate beschieden waren. Die Tierärzte sprachen damals nur vorsichtig von "einigen Wochen" Lebenszeit. Nun ist es soweit und jeder weitere Tag wäre eine Qual :sad::sad:
:megaphon: Angelika, wo steckst du eigentlich? Macht ihr auch Urlaub?

Liebe Grüsse an alle die hier lesen und schreiben:winke:


Maria

Ingrid50 01.06.2011 22:08

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Liebe Gabi,
hoffentlich hast du den ersten Tag und den Feierabend einigermaßen rumgekriegt:pftroest::pftroest:

Liebe Maria,
ich weiß wie deiner Tochter und dir heute zumute ist, ist ja mit dem Dicken noch nicht lange her

für alle:engel::engel::engel:

gabi lehmann 02.06.2011 07:22

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Hallo ihr Lieben,

Liebe Maria,
es tut mir sehr Leid für Euch.Denn ein Hund ist ja auch ein Familiemitglied und es hilft auch nur bedingt zu wissen das es das beste für das Hundchen ist.Ich drück Dich mal ganz lieb.:pftroest:

Liebe Ingrid,
ich bin nach Hause,hab mir das Hundchen geschnappt und bin danach einfach nur noch ins Bett gefallen.:schlaf:
Die Kollegen sind sehr nett und wir haben da so viel zu tun,das keine Zeit zum grübeln bleibt.

Liebe Sabine,
was hat der Onkologe gesagt,konnte er Dir etwas helfen?Schlimm genug wenn wir unsere Partner ,die wir über alles LIEBEN verlieren,aber dann auch selber krank zu sein ist eine doppelte Strafe.Warum,das alles?????

Heute ist auch wieder so ein toller Tag an dem ich daran zweifel,das es einen Sinn gibt für alles was passiert.

Ich wünsche Euch allen einen erträglichen Tag.
Ich werde nachher mit den Kindern zu Jörg fahren.:winke:

Rheingoldcat 02.06.2011 09:37

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Liebe Gabi,

ja er hat mir eine Adresse gegeben, wo ich mich hin wenden kann.
Werde das nun nächste Woche alles in Angriff nehmen. Ausführlich darüber, habe ich in meinem Thread

Es ist gut, dass Du jetzt wider deine Arbeit aufnehmen konntest. Das lenkt doch sehr ab.

Ich wünsche dir trotz allen einen schönen Tag mit den Kindern.

Liebe Gruß
Sabine

gabi lehmann 03.06.2011 06:45

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Hallo ihr Lieben,
den ersten Arbeitstag habe ich ganz gut überstanden.Ich hab es mir schlimmer vorgestellt.Zuhause verlege ich ja alles und kann mir nichts merken ,aber da hat es ganz gut geklappt.Die Arbeitskollegen scheinen ganz nett zu sein.Meine Chefin konnte nicht kommen weil sie eine Neueröffnung leiten mußte, aber hat angerufen um mich Herzlich Willkommen zu heißen.Im nachhinein mußte ich über ihre Wortwahl dann grinsen.Das Wochenende am 16-17 Juli habe ich gleich Frei bekommen damit ich umziehen kann.Das wird bestimmt auch noch mal schlimm.

Gestern hatte ich Frei und bin zu Jörg gefahren.Da saßen dann schon mein Schwager mit Frau und ein Freund von Jörg.Erst haben wir zusammen geweint und uns dann über 2 Stunden noch unterhalten.Jörg fehlt einfach überall und besonderst mein Schwager ,ist der jüngste aus der Familie ,ist sehr sehr traurig.Gestern hatte er ein T.Shirt von Jörg an und hat es mir ganz stolz gezeigt.Ich freue mich immer wenn er sagt wie gerne er die Sachen trägt und ich bin froh,das er es ist ,der die meisten Sachen bekommen hat.
Freitag und Samstag habe ich Spätschicht und werde danach ins Bett fallen,Sonntag dann nur von 8-12 Uhr.Wenn ich den Plan richtig im Kopf habe dann habe ich Montag schon wieder Frei.

Georgy schwächelt ein bißchen bei dem Wetter,wenn es nicht besser wird werde ich Montag zum Tierarzt und mal schauen ob man die Medis anderst einstellen kann.Er fängt jetzt immer an zu husten ,wenn er sich aufregt.

Bis dann erst einmal ihr Lieben.

gabi lehmann 05.06.2011 15:55

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Hallo ihr Lieben,
ich wollte mich nur mal melden.Arbeit ist ok.Aber der Rest.......
Ich glaube Ingrid,Du hast es geschrieben?Auf der Arbeit ist es ok,aber schon auf dem Heimweg..........
Es stimmt,schlimmer wie je zuvor.Ich habe gehofft ,es wird etwas besser,aber ich habe das Gefühl ,es wird immer schlimmer.

Morgana 05.06.2011 19:50

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Hallo meine Lieben,

oh ja...:knuddel: liebe Gabi: Ich lese, dass Du es nun erleben musst:
Es geht mal ganz gut.
Es geht gar nicht gut.
Es läßt sich (heute) ganz gut aushalten.
Es wird ein bißchen besser.
Es wird viel schlimmer.
So ist es - Trauer ist ein Ausnahmezustand!
Der Weg von der Arbeit nach Hause...mit der Straßenbahn...ich habe ein System entwickelt, etwa wie der Scheibenwischersprüher im Auto...ein paar winzig kleine Tränchen loszulassen - gerade so, dass niemand es merkt...
Zu Hause war niemand, der....(all das, was sonst so als Begrüssung, als Kommentar... zu hören war). Katzen "gewürgt" (im Sinne von zusammendrückendes Schmusen :o). Solange noch jede Menge Bürokratie anstand, da war ich "beschäftigt".... Dann galt es sich neue Beschäftigung zu suchen, das Leben "allein" anzunehmen....

Dennoch: Es wird besser! Allerdings....bevor Du meinst, ich will nur trösten:
Es wird phasenweise wirklich schlimmer, weil die Einbrüche so plötzlich kommen und gerade dann, wenn man meint, dass man "das Schlimmste" hinter sich hat.
:boese: Nee...das "Schlimmste" bekommt nur noch mehr Inhalte, weil allerlei an jedem Tag neu dazu kommt.

:knuddel: liebe Gabi, Du machst es so gut, wie Du es kannst und mehr darf niemand von Dir erwarten.
Hier darfst Du die zerzausten Flügel ruhig mal hängen lassen - wir sind einfach so gut wie möglich da.

Allen Knochenknackis ein dickes :remybussi und einen guten Start in die neue Woche!

LG
Morgana
P.S.: Meine Bronchitis ist nun 1 Woche und 3 Tage alt. Es wird langsam besser oder so...

Rheingoldcat 05.06.2011 20:00

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Liebe Gabi,

ich kann dich so gut verstehen. Leider kann ich dir nicht Helfen außer dir immer zuhören.
Egal was dich Plagt.
Ich weiß es von mir, keiner kann in den Situationen die richtigen Worte finden
Es tröstet nichts.

Ich Umarme und Drücke dich :knuddel:

Sabine

Hallo Morgana,

ich wünsche Dir noch eine Gute Besserung, das die Bronchitis dich bald in ruhe lässt.

Einen schönen Abend noch
Alle zusammen
Sabine

Alpenveilchen 05.06.2011 22:09

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Liebe Gabi,

ich habe überlegt, was Dir wohl helfen könnte und denke, dass es vielleicht gut sein kann, irgendwelche Gewohnheiten zu entwickeln, für den Zeitpunkt, wo Du von der Arbeit (oder auch sonst) nach Hause kommst. Das kann der Gang mit dem Hund sein oder eine Tasse Kaffee, die Du Dir immer kochst um diese Zeit oder vielleicht etwas im Fernsehen, was Du Dir regelmässig ansiehst, irgendwelche Rituale, die Deinem Leben Halt und Struktur geben, wenn Du in Dein leeres Zuhause kommst. Oft ist es gerade diese Struktur, die man bei der Arbeit hat und die die Gedanken auf Abstand hält, die zu Hause fehlt. Deswegen kann es hilfreich sein, sich so eine Struktur zu schaffen. Dann kommt man nicht so ins Leere zurück, sondern weiss gleich was zu tun ist, natürlich am besten positive Dinge und nicht nach dem Schrubber oder Staubsauger greifen :).

Ganz liebe Grüsse
vom Alpenveilchen

Bulldogge 05.06.2011 22:41

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo ihr Lieben,
melde mich mal kurz um euch alle zu :knuddel:
@ Gabi .... DANKE :remybussi .. wir vermissen unseren süssen Clown sehr und meine Tochter weint sich die Augen aus. Diesmal war es zwar "nur" der Hund aber wir fragen uns allmählich ..... was kommt noch alles, kann man nicht mal ein bißchen normal leben? Schwiegersohn reagierte fast wie erwartet ... es kommt kein Hund mehr ins Haus .. basta! was meine Tochter nur noch unglücklicher macht. Klar, es ist seine Art den Schmerz zu verdrängen, für die beiden war es das erste Mal sich vom geliebten Vierbeiner verabschieden zu müssen. Gestern ist mir schließlich der Kragen geplatzt und ich habe mal Tacheles mit ihm geredet, schließlich hat er sich küzlich erst seinen Traum von einem gewissen Auto erfüllt - PICKUP Jeep mit V 8 Motor. Siehe da, an Pfingsten fahren wir einen Wurf Hundebabys anschaun ;) :augendreh und mein Mädel hat heute zum ersten Mal wieder gelacht :rotier2:

Liebe Morgana, ich wünsche dir gute Besserung und hoffe, dass die Bronchitis dich endlich loslässt :remybussi. Bei mir in der Arbeit grassiert derzeit auch ne Sommergrippe, ich hoffe ganz fest, dass ich diesmal davon verschont bleibe.
Ja - das zerzauste Gefieder wieder glatt zu bekommen ist gar nicht so einfach.
Wir mußten ganz schön Federn lassen aber ganz langsam sprießt der 1. Flaum wieder :)

@ alle Knochenknackis
Kommt gut durch die Woche, das nächste lange Wochenende naht!

Ganz liebe Grüsse
Maria

Bulldogge 06.06.2011 07:30

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Liebe Gabi,
noch ein extra :remybussi für dich. Ich wünsche dir eine einigermaßen erträgliche Woche :winke:

Liebe Grüsse
Maria

gabi lehmann 06.06.2011 08:11

AW: Herzlich Willkommen:Angehörige,Betroffene und Hinterbliebene
 
Guten Morgen ihr Lieben,
Ja,langsam hat der ganze Stress etwas nachgelassen,
Behördenkram ....ist auf dem neusten Stand,
Wohnung ist gekündigt .......neue bald fertig,
Wohnung ......das schlimmste schon renoviert.
Ich bekomme nun zu viel Zeit zum Nachdenken.

Auf der Arbeit ist wirklich alles ok.Da kann ich so sein ,wie ich früher mal war.Früher..........vor 6 Wochen.Auf dem Heimweg muß ich am Friedhof vorbei und schwupps geht es los.Danach sofort mit Georgy Gassi und selbst da hab ich dann Probleme wieder NORMAL zu werden.
Ich habe meine Gewohnheiten und Rituale nie abgelegt,sei es der Gang mit dem Hund oder Kaffeetrinken,aber dazwischen ist einfach noch sooooooo viel Zeit ,in der ich total unfähig bin irgendwas zu machen.Ich steigere mich dann in meine trüben Gedanken,so das ich manchmal selber vor mir Angst bekomme.Fernseher wird durchgeknipst,aber anschauen kann ich nichts.Musik....,ja nebenher.Meistens liege ich auf dem Bett und warte darauf, das der verdammte Tag endlich vorbei ist,ich die letzte Runde gehen kann und dann schlafen gehe.Leider fällt mir dabei nichts Positives ein.Teilweise bin ich in Gedanken auch sehr Ungerecht,meiner Familie gegenüber.Ich denke immer ,ihr habt gut reden,ihr habt ja Euer normales Leben noch.Ich spreche niemandem ab,das er traurig ist,aber mein Leben ist doch total kaputt.Hier bei mir ist doch einfach nichts mehr so und wird auch nichts mehr so,wie es mal war.Leider kann da auch eine neue Wohnung nichts daran ändern.Das wird mir immer bewußter und in der Zwischenzeit fürchte ich,das ich mich da total verloren fühlen werde.Aber ,es würde so oder so nicht anderst gehen.Ich hoffe das ich irgendwann wieder einen Sinn in dem sehe was ich mache,aber zur Zeit ist einfach alles nur noch trüb und grau.Das bin einfach nicht mehr ich.
Ich muß einfach versuchen durchzuhalten und darauf hoffen,das es wirklich erträglicher wird.Noch bin ich sehr weit davon entfernt das auch nur zu hoffen.

Liebe Morgana,
ich wünsche Dir GUTE BESSERUNG.Wenn Du nicht wirklich merkst das die Bronchitis abnimmt..........ich fürchte ,dann dauert es wohl noch.

Liebe Maria,
gut,das Du auf den Tisch gehauen hast.Manchmal sind wir Mütter doch noch zu was gut.Halt Dich bitte von der Grippe fern,ok.

Liebes Alpenveilchen,
genau,das ist mein Problem.Ich habe kein Zuhause mehr.So fühle ich es zumindestens.Es gibt kein Leben und keine Wärme mehr hier.
Ich fühle mich nur sehr unwohl,es hat sich schon zu viel verändert.
Früher war ich verrückt nach Big Brother,hab keine Sendung ausgelassen,ich weiß ja diesmal nicht wer überhaupt dabei ist.Ich mache das was ich muß,und das war es dann.

Liebe Sabine,
nein,Du hast Recht,wirklich trösten kann uns nichts.Ich kenne mich einfach nicht wieder.So leicht hat mich nie was aus der Bahn geworfen und ich bin ein Weltmeister im Verdrängen gewesen,aber nun......
Ich habe das Gefühl,das nicht mal mehr mein eigener Körper mir gehört.
Wie geht es Dir?Kommst Du schon etwas zur Ruhe?

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Tag und dem Rest der sich Hier tummelt ganz klar auch.:winke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.