Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Gebärmutterkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Konisation (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=5446)

Sharkyhoy 14.09.2010 14:02

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Hallo

Ich bin in den letzten Tagen hier im Forum ein heimlicher Mitleser gewesen.
Ich war im April diesen Jahres zum normalen "Gyn-TÜV" wie wir es liebevoll nennen.3 Wochen später meldete sich mein Gyn und sagte,der Befund sei auffällig und muss in 3 Monaten wiederholt werden.Was da war,weiß ich nicht.Ich habe mich nicht getraut zu fragen.
Habe es dann verdrängt und war erst Mitte August wieder.Da sagte er dann,mit einer Gewebeprobe wird es genauer diagnostiziert und mit einem Bürstchen wurde Material entnommen.Ich hatte 2 Tage Schmierblutungen und leichte Schmerzen.Eine Woche später rief er wieder an und meinte,es sieht nicht gut,wir müssen reden.
Mein Partner drängelte dann und letzten Donnerstag hörten wir uns an,was der Doc so rausgefunden hat.
Pap IVa
Er erklärte alles in Ruhe,fragte ob ich fragen hab.Ich hatte natürlich keine...obwohl ich nur Bahnhof verstand.Er machte direkt vor Ort einen Termin mit einer Gyn-Tagesklinik.Übermorgen(Donnerstag)hab ich Termin für Koisation und Abrasio.
Und ich hab Angst.
Jeden Tag beschäftigen mich andere Fragen.
Gestern gings rund um die Narkose.Heut mach ich mir Sorgen,ob ich mir Thrombosespritzen geben muss....

Ich schlafe schlecht und träum nur Mist.
Aber mir wurde hier durch das Lesen eurer Berichte doch schon viel geholfen.

PS:
Ich bin 33 und habe bereits vor 8 Jahren meine Familienplanung mit einer Sterilisation abgeschlossen.

Astrastar 14.09.2010 14:31

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Hallo :)

mach Dir keine Sorgen, Du wirst den Eingriff gut überstehen, da bin ich mir sicher. Ich verstehe Deine Angst nur zu gut, ich hatte sie auch und auch vor der Narkose, aber es ist alles so gut gelaufen...
Eine Thrombosespritze brauchst Du nicht, da Du nach der OP (nach der Aufwachphase) ja aufstehen darfst, Dich bewegst etc...
Der Eingriff geht ca. 20-30 min. Ich bin nach 4 Std. wieder heim. Habe immernoch leichte Schmierblutungen, sonst ist alles ok.
Ein PAP IVa sollte konisiert werden, von daher bist Du auf der sicheren Seite.
Wurde eine Knipsbiopsie gemacht?

Sharkyhoy 14.09.2010 14:34

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Leider weiß ich nicht,was eine Knipsbiopsie ist.
Und auch wenn ich immer 1001 und eine Frage hab,ich trau mich nie etwas zu fragen.

Ich bin jetzt aber doll froh,hier im Forum so viel Erfahrungsberichte lesen zu können.

tiffany 14.09.2010 14:39

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Hallo Sharkyhoy,

ich habe alle 4 Konis gut überstanden und das wirst du ganz bestimmt auch.Ich persönlich finde,das die Schmerzen nicht nennenswert sind.Brauchte nicht einmal Schmerzmittel.
Ob du Thrombosespritzen kriegst,ist von Abteilung oder Praxis verschieden.Die Chirurgen bei uns geben immer Thrombosespritzen!
Dr...........(Laservapo Tagesklinik) tut das auch.Die Ärztin,die die Konis durchgeführt hat,tut dies nicht.
Kommt auch drauf an,wie schnell jemand auf den Beinen ist.Weißt ja,jeder Mensch ist verschieden.
Bei dir wurde,so ließt es sich keine Gewebeprobe entnommen?!
Wünsch dir für die Koni alles Gute.

LG

Sharkyhoy 14.09.2010 14:47

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Was bei der 2.Untersuchung entnommen wurde,weiß ich nicht.
Er sagte,er kratzt mit einem Bürstchen etwas Gewebe ab.Ich empfand es als unangenehmes,leicht schmerzhaftes Ziepen,was dann auch 2 Tage anhielt.

Danke für euren Zuspruch.
Ich hab jetzt gleich Feierabend und hab dann einige Termine.Hoffe,heut abend hier nochmal reinschauen zu können.
Wünsch euch allen einen schönen Nachmittag.

tiffany 14.09.2010 14:54

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
@ Sharkyhoy,

eine Gewebeprobe,wird eigentlich nicht mit einem Bürstchen entnommen.Sondern mit einer Biopsiezange.Ich denke,wenn dein FA eine Gewebeprobe entnommen hätte,so hätte er dir den CIN Wert (histologische Gewebeeinteilung) genannt.
Dir einen schönen Feierabend.

LG

Sharkyhoy 14.09.2010 17:55

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Dann ist das denke ich,nicht geschehen.
Auch auf der Überweisung steht nix ausser: Pap IVa und gland.Atypie erbitte Konisation und Abrasio
Was dieses gland...bedeutet weiß ich nicht.

Alle Termine geschafft und gönn mir nun einen Kaffee

tiffany 14.09.2010 18:01

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Zitat:

Zitat von Sharkyhoy (Beitrag 956321)
Was dieses gland...bedeutet weiß ich nicht.

Alle Termine geschafft und gönn mir nun einen Kaffee

Ich hab gerade mal in den Pschyrembel (Medizin.Lexikon) geguckt und da steht nix von gland.Ich kann dir leider auch nicht sagen,was das bedeutet.
Atypien bedeutet,das dort Zellen sind,die von der "Norm" abweichen.

genieß den Kaffee.Ich tu das auch:D.

LG

Sharkyhoy 14.09.2010 18:22

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Ich genies den Kaffee heut besonders,obwohl ich nun doch ein bissel Hausarbeit machen muss.
Und muss noch Geschenke einpacken.Meine bessere Hälfte hat samstag seinen 35.Geburtstag.Ich habe ihm ausser den üblichen Kleinkram noch eine Sternpatenschaft organisiert.Ich hoffe,er freut sich.
Verdient hat er es,er trägt mich auf Händen und ist immer für mich da.:1luvu:

Danke für eure Hilfe!

tiffany 14.09.2010 18:32

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Ist doch auch gut,dass du was um die Ohren hast?!So kommt man nicht ins grübeln.
Sternenpatenschaft?
heißt das du hast einen Stern nach ihm benennen lassen?Wenn ja,find ich,dass es ein klasse Geschenk ist:).
Ich jedenfalls würde mich riiiiiesig freuen.
Es ist schön,dass du jemanden hinter dir hast.Da kann man sich auch mal anlehnen.

LG

Astrastar 14.09.2010 20:18

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
"glanduläre Atypie"

gland. hat sie glaube ich abgekürzt.

Lg.

Sharkyhoy 15.09.2010 07:53

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Ich danke euch für eure Hilfe beim entschlüsseln.Hab jetzt mal ein bissel gegooglet,obwohl ich das ja eigentlich nicht mehr machen wollte.Nu bin ich wieder total durch den Wind.

Sternpatenschaft:
Der Stern hat bereits einen Namen.Es ist in unserem Fall der Epsilon Vindematrix im Sternbild Jungfrau.Er hat 18-fache Sonnengröße und ist 102 Lichtjahre entfernt.Mit einer Spende für unser Planetarium(Sternwarte) konnte ich eine Patenschaft für 5 Jahre erwerben.

Asi 15.09.2010 08:46

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Hallo Mimmi54,

Dein Postfach ist voll, man kann Dir keine PN senden.

LG Asi

Sharkyhoy 17.09.2010 10:59

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Hallo,
ich hab meine Koni und Ausschabung gestern überstanden.
Der Muttermund und die angrenzenden Gebiete wurde mit Jod eingepinselt und das auffällige Gebiet dann entfernt.
Im Abschlussgespräch sagte die Operateurin dann,dass es schon arg großflächig war und eine OP nur mit Schlinge nicht mehr möglich war und sie deshalb mit Skalpell arbeiten musste.Die Ränder wurden dann genäht.In 4 Wochen sollte ich die Fäden finden.Sie sagte,dass sehr viel weggenommen wurde und bei nicht so gutem Ergebnis eine andere Möglichkeit in Betracht genommen werden sollte.

Da ich ja immer so schüchtern bin,hatte ich natürlich keine weiteren Fragen.
Auf meinem Krankenschein steht jetzt N87.2g
Am 27.09.hab ich den Termin zur Auswertung bei meinem Gyn.

tiffany 17.09.2010 11:04

AW: Fragen zu nach der Konisation
 
Hallo Sharkyhoy,

freut mich, das du jetzt alles überstanden hast.
Jetzt heißt es warten, aufs Ergebnis. Dafür sind meine Daumen ganz fest gedrückt.
Wie geht es dir denn? Ich frage, weil dein Mann doch am Samstag(?) Geburtstag hat.

LG und gute Besserung:pftroest:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.