Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Hautkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=17)
-   -   Malignes Melanom (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=11777)

babs_Tirol 05.02.2007 12:04

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Patty,

ich habe mal eine Frage an dich, wer nimmt dir das Blut für den S 100 ab?
Der Hausarzt? Oder eine Unihautklinik?

Mein Hausarzt darf den S 100 nur 30 Minuten vor der Abholung durchs Labor abnehmen, er muß speziell gekühlt werden. Wenn er normal gelagert wird, dann kann es zu falschen Werten kommen.

Hier habe ich einen Link für dich vom Tumorzentrum München, wegen S 100 und MIA, bitte lese ihn dir mal genau durch: http://www.krebsinfo.de/ki/empfehlun...om/036-039.pdf

An deiner Stelle würde ich mich mit der Verlaufskontrolle deines S 100 -mal einer Ambulanz einer Unihautklinik vorstellen, da hast du dann eine genaue Sicherheit.

Bei mir ist der S 100 nie extrem erhöht, obwohl Metas vorlagen.

Bei deinem entfernten Melanom kann es wohl eher weniger zu Metastasen kommen. Deine Haut sollte auch nochmals kontrolliert werden, wegen eventueller dysplastischer Naevis.
Bei Basaliomen ist der MIA ebenfalls erhöht.

LG
babs_Tirol

Patti 05.02.2007 12:35

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Babs,
meine Blutwerte kontrolliert immer mein Hausarzt und soviel ich weis wird das Blut nicht eingefroren. Mein S-100-Wert ist fast immer im oberen Referenzbereich bei 1,8-2,0. Eigentlich dürfte es aber nichts mit dem Transport zum Labor zu tun haben, daß er jetzt so hoch ist, denn es wurde schon immer so gemacht. Meine Nachsorge in der Tumorambulanz ist nach 5 Jahren leider abgeschlossen. Ich war eben bei meinem Hautarzt und er sah keinen Grund mich weiter durchzuchecken, da sonst alle Blutwerte o.k. waren. Er meinte nur bei meinem dünnen Melanom ist nicht zu erwarten, daß etwas nachkommt. Aber reicht diese Aussage? Ich bin sehr beunruhigt.

Sascha K. 05.02.2007 13:47

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Patti,

also mein S100 war auch mal erhöht und ich machte mir totale Sorgen.... Der Doc meinte damals direkt zu mir das es bestimmt nen falsches Ergebnis sei und siehe da 2 Wochen später war er wieder normal....

Seitdem lasse ich keinen S100 mehr machen, mein Hautarzt sagt auch der ist einfach zu ungenau.

Naja ich würde zumindest bei dem Befund trotzdem schauen das alle 12 Monate zumindest ne Kontrolle bekommst, wenn nicht wechsel den Doc und PENG.

gruß
Sascha

Patti 05.02.2007 13:56

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sascha,
ich habe gerade im Internet gestöbert und unter Sorry, gelöscht! Onlineshop. Claudia eine Statieneinteilung gefunden. Laut Dr. Ziegler sinkt die Überlebensrate bei
Melanompatienten signifikant bei Werten von über o,3 . Mein Hautarzt sagte mir, daß der S-100-Wert gar nicht bestimmt wird. Da teilen sich wohl die Meinungen.

Gerlinde 05.02.2007 14:37

AW: Malignes Melanom
 
Hallo, Patti,

mach Dir bitte nicht so viele Sorgen wegen des S100! Mein Mann hatte ein MM 0,95mm, Level IV und irgendwann einen S100 von 0,4 (Grenzwert 0,1). 2 Monate später war er (und blieb seitdem) fast unter Nachweisgrenze. Also hundertprozentig falscher Alarm, was beim S100 leider oft vorkommt.

LG, Gerlinde

Cornelia O 05.02.2007 14:41

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Patti,

bei mir wurden in 10 Jahren MM-Zeit noch nie -weder vom Onkologen, noch vom Hautarzt oder Hausarzt- der S 100 gemessen, weil alle Ärzte übereinstimmend sagen, dass der Wert keine Aussagekraft hat und die Menschen nur verrückt und ängstlich macht, wie jetzt bei dir.
Vergiss ihn und sei glücklich, dass deine Kontrolle ok war!!!
Liebe Grüße
Cornelia

sandu 05.02.2007 18:07

AW: Malignes Melanom
 
Zitat:

Zitat von Patti (Beitrag 375262)
Hallo Claudia,
das ist leicht gesagt. Ich habe im Forum gelesen, daß der S-100-Wert bei Metastasen ansteigt. Bei mir war er erst 1,8 dann 2,0 dann 2,2
und jetzt 3,o. Ich mache mir fürchterliche Gedanken das sich jetzt doch irgendwo Metastasen bilden. Hast Du Erfahrungen mit dem MIA?

Hallo Patti,

möglicherweise unnötige Aufregung. Bei mir hat die Uni-Klinik beim S-100-Wert nacheinander 0,29, 0,12 und 0,77 gemeldet, wobei im gleichen Zeitraum ein privates Labor 0,1 und 0,08 mitgeteilt hat, alle Werte angeblich mit dem selben Verfahren bestimmt. Dem Spuk habe ich ein Ende gemacht, indem ich zwei zur gleichen Zeit entnommene Proben zur Analyse gegeben habe; pikanterweise waren die Messungen der Uni-Klinik fehlerhaft. Der Transport scheint das Problem gewesen zu sein.

Kopf hoch!
Sandu

Patti 05.02.2007 18:17

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Sandu,
eigentlich kann der Transport nicht das Problem sein, denn es ist immer der gleiche Arzt und immer das gleiche Labor. Der Wert ist aber trotzdem gestiegen. Alle sagen das der S 100 Wert nicht aussagkräftig ist aber ich habe trotzdem eine riesige Angst. Warum steigt dieser blöde Wert immer weiter an?

Claudia Junold 06.02.2007 08:45

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Patti,
genau das ist das Blöde mit diesem S100! Der reagiert halt eben nicht nur auf Blödzelleln, sondern leider auf alles Mögliche, wie z.B. auch auf Entzündungen usw.. Deshalb hat er ja so eine geringe Aussagekraft und viele Ärzte und Patienten haben keine Lust auf Roulette.
Nachdem es bei Dir nicht nur ein einzelner angestiegener Wert war, kann ich Deine Unruhe schon verstehen, aber bitte versuch echt cool zu bleiben. Wie sah denn eigentlich Deine Nachsorge aus? Nur Haut-, Tast- und Blutkontrolle? In diesem Fall würde ich um eine Lk- und Abdomensono bitten. Dann brauchst Du Dich nicht auf unzuverlässige Werte verlassen.
Alles Gute für Dich - und ich bin mir sicher, daß bei Dir NICHTS im Busch ist!
Liebe Grüße

Claudia

Patti 06.02.2007 10:39

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Claudia,
ich war heute morgen zur Lymphknoten.- u. Oberbauchsono. alles war o.k.
Rö. der Lunge im Januar, war auch o.k. Ich denke, es war ein Laborfehler. Wie merkt man eigentlich Metastasen?

Claudia Junold 06.02.2007 11:00

AW: Malignes Melanom
 
Hi Patti,
na also! Es ist alles in allerschönster Ordnung! Nein, ich glaube nicht, daß das ein Laborfehler war, dieser Wert ist einfach schlecht! Leider gibt es aber keinen besseren...
Kommt drauf an, um welche Metas in welchem Stadium es sich handelt. Viele Metas werden in der Nachsorge erkannt. Es gibt das volle Programm von jahrelanger Beschwerdefreiheit bis zur Vollähmung und Schmerzkollaps. Das ist aber kein Thema für Dich, glaub mir!
Freu Dich Deines Lebens und genieße jede Sekunde! :knuddel:
Liebe Grüße

Claudia

Patti 06.02.2007 11:41

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Claudia,
wie lange geht eigentlich in der Regel die Nachsorge?
Meine Hautklinik die HSK Wiesbaden machen nur 5 Jahre die Tumornachsorge, danach nur noch der Hautarzt. Dieser macht allerdings keinen Ultraschall mehr. Er sagt, das wäre aus dem Programm genommen, es gehöre nur noch eine Hautinspektion dazu.
Ich fand die Nachsorge in der Klinik sowieso sehr lasch. Alle Laborbefunde mußte ich mitbringen auch ein Lungen-Rönten und eine Oberbauchsono. Nur die Haut wurde untersucht und die Lymphknoten. Nach 30 min. war ich fertig.


Viele liebe Grüße
Patti

Mom 21 06.02.2007 12:11

AW: Malignes Melanom
 
Hallo, liebe Patty,
in deinem Posting von gestern 8,40 Uhr schreibst du, dass dein S 100 bei o,3 liegt, in einem späteren Posting liegt er bei 3,0. Was ist denn nun richtig?
Ich lasse ihn zwar auch immer bestimmen, aber nachdem ich mehrfach gehört habe das er keine Aussagekraft hat, werde ich wohl auch in Zukunft darauf verzichten.
Was die Nachsorge angeht, ich habe jetzt 2 Jahre hinter mir und lasse mich nach 5 Jahren nicht abspeisen. Wenigstens einmal im Jahr werde ich auf eine Sono bestehen. Musst halt sagen was du willst und dich nicht abwimmeln lassen. (Psyche spielt verrückt usw).

Bei deiner Tumordicke denke ich auch, dass du keinen Grund zur Beunruhigung hast. Also, Kopf hoch.
LG Siggi

Patti 06.02.2007 13:55

AW: Malignes Melanom
 
Hallo Siggi,
das Labor meines Hausarztes gibt die S-100-Werte immer in ug an. Wie ich das verstanden habe benutzen manche Labore andere Einheiten. Mein S-100-Wert lag bei o,3 ug (Normalwert bis o,2 ug). In einer anderen Einheit wäre das dann 2,0. Mehr kann ich dir leider dazu auch nicht sagen.

Viele liebe Grüße
Patti

Brillie 06.02.2007 13:59

AW: Malignes Melanom
 
Hallo,
ich schreibe hier auch noch mal, weil ich glaube oben sieht mich keiner;-)

Also heute war ich zur 1. Kontrolle von Lunge und Oberbauchsono und Lymphumtersuchung.
Lunge, Leber, Nieren alles Ok, die Lymphe in der Leiste und untern den Achseln auch, nur die am Hals waren angeschwollen( 2cm) meinte die Ärztin. Weiter sagte sie, dass muss nichts heißen, kann von einer Erkältung kommen, bin aber nicht erkältet:-(.. und jetzt??

Was sollte jetzt als nächstes passieren?
Freitag muss ich zum Nachschnitt..

gruß Brillie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.