![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@sharky so hat sich bei mir der Haarausfall auch angekündigt und es ging dann auch ziemlich zügig voran.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@susisausewind: Dann weiß ich ja Bescheid...und ich weiß, was mein Mann am Wochenende zu tun hat:D ... er wollte den Job und ich finde es gut, dass er mir die Haare abrasieren möchte ...ist mir auch zu intim, es beim Friseur zu machen ...
:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ich konnte bis einschließlich Tag 17 nach der 1. Chemo an den Haaren ziehen und es passierte nichts - und am Tag 18 hatte ich morgens beim Haarewaschen auf einmal dreimal so viele Haare wie sonst im Sieb vom Waschbecken. Gejuckt oder geschmerzt hat es übrigens nicht, sie waren einfach nur lose.
Meine Perückenfee hat mir die Haare ein paar Tage später bei mir zu Hause im Wohnzimmer abrasiert, als sie die Perücke geliefert und richtig angepasst hat. Mein Mann hätte das nie im Leben gemacht und selbst den Rasierer bei mir angesetzt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Bei mir tat auch die Kopfhaut weh, da diese toten Haare in der Haut steckten und piecksten. Ich war froh als mein Mann mir die abrasiert hatte.
Ich hatte auch TAC und mir war nie schlecht. Ich habe Emenxx und Vergentxx bekommen. Ich habe während der Chemo sogar weiter Karate trainiert und den 2. DAN gemacht. Also fragt nach Medis, macht Sport wenn Ihr könnt, es hilft die Chemo besser zu verarbeiten |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@allgaeu65 schön von dir zu hören! Da hast du es in Scheixxxx gut getroffen. Es klingt als würdest du dich wohl fühlen! Wünsche dir noch viel Spaß dort!
@krümel wie geht es dir in deiner Reha? Alles gut dort? Kannst du mir vll per PN sagen wo du Reha machst. Meine OP steht bald an und danach Reha und ich weiß nicht wohin.... |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nr. 3 ist drin :)
Meine haare haben sich auch 2 Wochen nach der ersten Ec verabschiedet. Hatte aber auch keine Schmerzen.... Hatte heut ein Gespräch mit der Chemo Ärztin das mich etwas verwirrt hat...:confused: Ich war die ganze zeit der Meinung wenn die Therapie zu ende ist wird nochmal nach Leber, Lunge und Knochen geschaut... Sie meinte heute, "nein, wenn vorher nichts war, ist da später auch nichts..." :confused: Was meint ihr dazu? Wie wird das bei euch gemacht? Liebe grüße :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Sandra...das ist eine super Frage...die stelle ich mir auch.
Nach der Leber wurde vor 2 wochen geschaut, da war nichts aber der rest?...k.a. @ Eisblume...ohjee...drücke dir für morgen die daumen:remybussi @ Susi...das ist ja voll lieb von der Krankenkasse und von den Kollegen...aber das Gefühl doof...ich spüre es andersweitig...fühke dich gedrückt @ sharky...kopfweh hab ich erst jetzt, wo die haare kommen, ob es was damit zu tun hat, k.a. Aber ausgefallen sind die ohne schmerzen. @ Kopfweh bei Taxol...hattet ihr das auch? Ich habe das Gefühl, dass ich dann kopfweh habe wenn meine Haare wieder wachsen. So, morgen gehts an Taxol nr 10:D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten morgen ihr Lieben,
ich hoffe ihr habt eine angenehme Zeit, mit wenig NW und wenig trüben Gedanken. @ Sandra - ich kann dich verstehen. Man möchte "sicher" gehen, weil man dem Körper nicht mehr vertraut. Es ist allerdings unawahrscheinlich dass Metas ( die vorher gar nicht existierten ) jetzt während der Chemo wachsen. ;) Beim nächsten Mal musst du deiner Ärztin deine Bedenken äußern - ich bin sicher, sie kann dir die Angst nehmen. Ich habe sowieso das Gefühl, dass viele von uns nach Gesprächen mit den Docs viele Fragenzeichen haben, unsicher sind und verängstigt. Dann googelt man und findet natürlich die schrecklichsten Dinge, die man sich vorstellen kann. Ich bin nicht mal sicher, ob "einer" meiner Ärzte überhaupt Onkologe ist. Zu Beginn der Chemo, hatte ich das Chemogespräch bei einem sehr netten - aber "nur" Assistenzarzt. Beim nächsten mal war es ein richtiger Arzt ( ein Gyn. ) und jetzt zur Zeit ist es eine Assistenzärztin mit der ich überhaupt nicht klarkomme. Wir können uns nicht leiden und diese dicke, furchtbare Luft hängt im Raum. Ich habe das Gefühl, dass sie sich selbst so geil findet - dass alles was um sie herum passiert nicht existent ist. Oder ihr völlig egal. Sie hört nicht zu - hat gar kein Interesse zu hören, welche NWs ich habe ( weil ich ja wahrscheinlich sowieso in ihren Augen simmuliere ). Meistens, ist sie sehr in Eile - rutscht ungeduldig auf ihrem Stuhl herum. Wenn ich sie bitte mir ein Medi aufzuschreiben, geht sie erstmal auf Abwehr - oder diskuttiert herum und schreibt dann ein ganz anderes auf ( einfach so aus Protest um mir zu zeigen, dass sie mehr Macht hat ). Zuletzt habe ich sie gefragt wann US vom Herzen gemacht wird. "Alle 3 Monate und nach Bedarf" war die Antwort. Keine Nachfragen, ob ich Beschwerden habe. Als ich sie fragte ob meine "Gastritis" nicht evtl die Bauchspeicheldrüse sei, sah sie mich an und sagte "Nein, die Chemo verursacht Gastritis". Ohne mich zu untersuchen oder wenigsten eine Anamnese zu machen. Als ich mit Halsschmerzen und Husten vor ihr saß, sagte sie, die Blutwerte seien ok - ich soll die Temp. messen und bei über 38 Grad anrufen. Ich schlafe allerdings nachts nicht, vor Schmerzen und Husten. Ein anderes Mal wollte ich gern Aloxi ( gg. Übelkeit ) haben und habe sie darum gebeten. Sie musste beim Oberarzt nachfragen - blabla. Der Oberarzt stand am Tag der Chemo vor mir und erklärt mir ( ohne dass ich vorher jemals mit ihm gesprochen habe ) dass meine Übelkeit psychischer Natur sei - und ich Psychopharmaka einnehmen soll. :eek: welches mir aber nicht verschrieben wurde. Wieder wurde ich mit "alten" und nutzlosen Medis nach Hause geschickt. So kann das nicht weitergehen ?! Vor allem aber - können die mir nicht mehr diese Person vorsetzen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, mich zu boykottieren - bzw. so frustriert und arm ist, dass sie Machtspielchen mit einer Krebspatienten spielen muss. Ob das natürlich so ist, kann ich nur vermuten. Vielleicht bin ich auch paranoid ... ich weiß nicht. Ihr müsstet mal dabei sein - es ist schrecklich. Sie maßregelt mich permanent, lässt mich mit dem Gefühl zurück - ich sei eine Simmulantin. Ich glaube schlimmer kann es zwischen Arzt und Patinent nicht kommen. Was sagt ihr, was soll ich tun? Soll ich überhaupt? Ich möchte das alles gar nicht - ich brauch meine Kräfte für einen anderen Kampf. :( Aber so kann es irgendwie nicht weitergehen. Kann ich darauf besehen, nicht mehr von ihr behandelt zu werden? Eure Meinung ist mir wichtig, was sagt ihr dazu? Habt ihr vielleicht ähnliche Erfahrungen gemacht? was ich nat. nicht hoffe. Fühlt euch ganz lieb umarmt . :knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
liebe Davinci,
was du über deine Ärzte schreibst ist hammerhart, sei erst mal :knuddel:. Schwer zu sagen, wie ich reagiert hätte - ich war in einer onkologischen Schwerpunktpraxis und da war halt nur ein Arzt für mich zuständig. Mit dem bin ich auch nicht besonders gut ausgekommen. Sein Standardsatz war auch immer erst einmal "das kommt von der Chemo", egal was ich sagte :mad: Ich bin dann aber immer hartnäckig geblieben und habe weiter "gejammert". Aber du hast natürlich Recht, dass du deine Kraft eigentlich für was anderes brauchst. ABER: Versuche ein Gespräch mit dem zuständigen Oberarzt zu bekommen und schildere ihm deine Situation. Dann immer schön Ich-Botschaften formulieren (Ärzte mögen es fast nie, wenn sie kritisiert werden). Irgendwo hier im Forum habe ich mal einen dir ähnlichen Fall gelesen, und die betroffene Frau hat dann eine andere Ärztin "zugeteilt" bekommen. Vielleicht ist es möglich mal jemanden mit zu nehmen, einen Außenstehenden und dann schauen, wie werde ich jetzt behandelt und vor allem, wie ist der Eindruck der anderen Person. Ich war mir beim plastischen Chirurgen nicht sicher, ob der mich operieren soll, ich war in meinen Gedanken so "gefangen", dass ich nur das Negative wahrgenommen habe. Dann war meine Schwägerin zum Gespräch mit, der Arzt war wie immer und meine Schwägerin hatte überhaupt keine Bedenken, auf sie wirkte der sehr kompetent. Und jetzt nach der OP muss ich sagen, dass ihre Einschätzung richtig war... Sei lieb gegrüßt! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Davinci
Das ist ja wohl echt ein Ding der Unmöglichkeit, kann ja wohl nicht war sein! Bei mir ist es so das mich während der Woche meine Frauenärztin betreut. Ich kann jederzeit kommen,bekomme Ultraschall wenn ich mir unsicher bin und Medikamente die ich brauche. Im brustzentrum war zu Anfang eine Assistenzärztin zuständig Da meine Onkoligin Urlaub hatte. Sie war sehr bemüht und sehr nett. Auch meine Onkoligin nimmt sich immer zeit. Die Chemoärztin genauso. Ich hatte 2 mal das Pech das ein vertretungsarzt in der Chemo amb. War... Da war es ähnlich wie bei dir. Nur blöde sprüche und kein Einfühlungsvermögen :( An deiner stelle würde ich mir das nicht gefallen lassen und mich da auf irgendwelche Spielchen einlassen. Hast du die Möglichkeit einen anderen Arzt zu bekommen? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe davinci ,
Ich denke ihr zwei kommt nicht mit einanderen klar. Ich werde ein Gespräch mit ihr suchen und sagen du möchtest zu einem anderen Arzt wechselen. Wenn du dass nicht machen möchtest, würde ich bei der Sekretärin anrufen und nach Fragen, ob es möglich wäre zu wechselen. Ich bin glücklicherweise bei dem Prof der Onkologie gelandet. Er ist ziemlich erfahren und entspannt. Das berühigt mich und die Inkompetenz Deine Ärztin beunrühigt dich . Ist schon ein großes Problem und wie du schon schreibst du brauchst nicht eine andere schwierige Baustelle du musst genug verkraften :remybussi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Ja, so unterschiedlich wird das gehandhabt. Ich war seit der Diagnose nicht mehr beim Gyn. Erst war das Brustzentrum zuständig, welches nicht so groß ist, so daß man die wichtigsten Personen kannte (und sie die Patienten auch). Erst habe ich es bedauert, daß die Chemo und die Bestrahlungen woanders durchgeführt werden, aber nun bin ich zufrieden. Für die Chemo sind sowohl eine onkologischer Schwerpunkt als auch eine gynäonkologische Praxis Partner des Brustzentrums. Welche man vorgeschlagen bekommt, hängt auch mit dem Wohnort und den entsprechenden Anfahrtszeiten zusammen. Beides hat Vor- und Nachteile.
Im onkologischer Schwerpunkt sind nur Onkologen, die halt nicht gleichzeitig Gynäkologen sind. Es ist größer und die Patienten haben ganz verschiedene onkologischer Erkrankungen. Es gibt eigentlich keine Kommunikation zwischen den Patienten. Wer in einer Chemoambulanz des Brustzentrums oder einer gynäonkologischen Praxis betreut wird, trifft natürlich immer wieder die gleichen Frauen mit ähnlicher Diagnose und kann sich evtl. austauschen. Ich hatte meine Onkologin diese Woche wegen der Nachsorge gefragt, da ich gehört hatte, daß manche ausschließlich vom Gyn betreut werden und fand Ihre Antwort sehr beruhigend. Sie meinte, sie hätte die Fäden gern weiterhin in der Hand, wenn ich als Patientin das möchte, u.a. deshalb, weil nicht alle Gynäkologen sich sehr gut auf diesem Fachgebiet auskennen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@davinci lass dich :pftroest: ich denke wie die anderen Mädels auch, dass du auf jeden Fall mit dem Oberarzt oder Chefarzt sprechen solltest. Das braucht in unserer Situation kein Mensch!
Ich bin auch in einer onkologischen Schwerpunkt Praxis. Meine Onkologin ist super nett, nimmt sich für jeden Patienten Zeit und sie wird zusammen mit meinem Gyn und dem BZ die Nachsorge übernehmen. Gefühlsmäßig würde ich im Moment sagen dass das eine gute Kombi ist. Ob es wirklich so ist wird sich dann zeigen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Huhu...:winke::winke::winke:
Ja Davinci, erst mal gaaanz fest :knuddel::knuddel::knuddel: ich kann mich nur den anderen Mädels anschliessen. Wenn das Vertrauensverhältnis zwischen Arzt und Patient gestört ist, sind das keine guten Voraussetzungen. Ich denke das ist doch ein sehr ausschlaggebendes Argument dass du anführen kannst in deinem Gespräch. Ich finde so etwas geht gar nicht, da du ja deine ganze Kraft , wie du schon sagst brauchst um dadurch zu kommen. Alles überflüssige sollte man meiden, was in dem Fall ja nict geht weil du auf sie angewiesen bist :twak::twak::twak: Mein Vergleich ist, das ich eine gynäkologische Onkologin habe, die sich immer sehr viel Zeit für mich nimmt. Am Anfang hatte ich Bedenken, da sie sehr jung ist und auch nur Montags dort ist. Aber mittlerweile habe ich Vertrauen zu ihr. Sie fragt jedesmal einen der Chefs um Rat und meistenskommen dann zum Schluss sehr gute Lösungen raus. Einmal sagte sie, ich habe mir zu Hause noch übelegt wir könnten dies und jenes machen oder " bin ich froh wenn wir sie dasurch haben "! Das zeigt mir Empathie und das braucht der "Patient". Für mich wäre noch eine Lösung, ich könnte die Onkologie wechseln, weiss nicht ob es bei dir möglich ist. Du musst bedenken DU bist in dem ganzen Geschehen die allerwichtigste, es geht um DEINr Gesundheit und sie verdienen mit DIR Geld, sowie in anderen Branchen "De Kunde König" ist, hlit das hier ja wohl gaaaanz besonders. Oh man, ich wolltgarnict sovil schreiben er wenn ich sowas höre, dann komme ich in Fahrt. Du solltest dich wehren, aber ich weiss, dass man in der asituation keine Kraft dazu hat, oh wie gemein :confused::confused::confused::confused: Hast du jemanden der sich für dich einsetzen kann und den Kampf für dich antritt? Du solltest das nicht alleine machen!!!:shy: Du bist Patient, du hast alle Rechte !!! Du brauchst dir das nicht gefallen lassen !!!:twak::twak::twak: Ich werde meine fiese Erkältung nicht los, habe fast die ganze Nacht vor Halsschmerzen, Nase zu, Kopfschmerzen nicht schlafen können. Ich glaube jetzt wirds doch Zeit das Antibiotikarezept einzulösen:confused::confused::confused: Wollte ich eigentlich vermeiden, aber das geht wohl nicht, die Entzündungswerte im Blut sind zu hoch, die nächste Chemo ist in Gefahr !!!:eek: Alles Liebe erstmal :1luvu::1luvu: Sinai |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen,
mich gibs auch noch. War lange nicht hier, habe aber ab und zu mitgelesen. Hier ist ja einiges los. Nächste Woche hab ich es auch endlich geschafft, meine letzte Taxol steht an. Halbes Jahr schon um, ein Ende in Sicht. Danach OP und hoffen das alles gut ist. Die letzten Wochen haben ein zu schaffen gemacht. Hatte jemand auch Hitzewallungen? Sonst war alles gut. Wünsche Euch alles Gute. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr zusammen,
lese auch wieder mal kurz in diesem Thread bevor mich später das Taxi zur Bestrahlung abholt. Ich weiß nur zugut da es ein ständiges "auf und ab"während der Chemo gibt, auch emotional... und das ist nicht zu unterschätzen...!!! @ Davinci: tja ... ich würde auch sagen versuche den Kontakt zum Oberarzt herzustellen, und wenn Du Ängste verspürst bezüglich Deiner Behandlung dann sage es ganz offen,und frage explizit ob man zur Sicherheit auch mal eine Untersuchung" einschieben" kann wie z.Bsp. ein Herzecho, ich habe mir immer auch eine Kopie von den Blutuntersuchungen geben lassen, damit ich es "schwarz auf weiß" sehen kann, ich würde aber unter der laufenden Chemo auf keinen Fall die Praxis bzw. das KH wechseln..., ich glaube das löst Dein derzeitiges Problem nicht... Hast Du ein/e Psychoonklologen/in ? Wäre vielleicht ganz gut , damit Du deine Ängste einer neutralen Person äußern kannst..!!! Mißverstehe das bitte nicht...:pftroest: Euch allen gutes Vorankommen und möglichst wenig NW!! Liebe Grüsse vom Nashorn |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Vielen Dank für eure zahlreichen Antworten!!!!
Es tut wirklich gut, sich bestätigt zu fühlen. Natürlich zweifele ich auch mir selbst, z.B. frage ich mich immerzu selbst ob ich zu viel jammere. Aber die Nebenwirkungen sind ja existent - die bilde ich mir doch nicht ein! Und es ist nicht so, dass ich da saß und ein Mittel gegen den metallischen Geschmack haben wollte, oder die Schmerzen nach der Neulasta - das alles ist aber erträglich im Gegensatz zu der Übelkeit und den Schmerzen der "Gastritis". Zur Zeit ist mein Glatzkopf voller Eiterpustel, das juckt wie verrrückt und tut auch stellenweise weh. Aber das ist erträglich. Sowas erwähne ich z.B. gar nicht. Auch nicht den Druck in der Brust - das interessiert die gar nicht. :undecided Liebe Nashorn, ich habe nächste Woche einen Termin beim Psychoonkologen. Natürlich habe ich "Angst" vor der Chemo - bisher war ja auch jede einzele schrecklich - weil ich blöde Ärzte habe, auf die ich mich nicht velassen kann - die Schultern zucken und mich mit Medis nach hause schicken, die ich schon Zuhause habe und die nicht helfen. Und die mir das Gefühl geben, es gäbe nichts was die nächste Chemo erträglicher für mich macht. Ich hoffe dass ich nach diesem Gespräch "schlauer" bin. Danach werde ich einen Termin bei dem Oberarzt machen und ihn bitten eine Lösung zu finden, die für alle Beteiligten in Ordnung ist. Es ist wirklich schön, dass es euch in euren Brsutzentren und Chemoambulanzen gut geht, dass man euch dort gut behandelt. Ich wünsche allen von Herzen dass das so bleibt. :remybussi @ Sinai - :eek: pass bitte gut auf dich auf. Ich drück dir die Daumen und wünsche dir eine gute Besserung. :knuddel: Fühlt euch ganz lieb gedrückt und DANKE :remybussi. Ihr seid einfach super !!!!! ;) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe eisblüme wie geht es dir ? Habe alles noch festgedrückt :knuddel:
Liebe glücksmama und cardaa ihr habt es bald geschafft ... Ich freue mich so für euch bald bin ich auch soweit na ja muss noch 4 mal :D |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
Kennt sich jemand mit Navelbine Infusion aus, bekommen dies jetzt als Therapie das Faslodex wohl versagt hat.(falls ich die Medikamente nicht ausschreiben darf verzeiht mir ,kenne mich hier noch nicht so richtig aus) Lieben Dank |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Morgen zusammen,
@ Davinci: ja ich denke das Dein geschildeter Ansatz für Dein weiteres Handeln gut ist, ich glaube Du steckst voller Angst was auch verständlich ist, wie schon jemand hier geäußert hat versuchs in der "Ich"-Form,auf geäußerte Ängste sollte eigentlich jeder Arzt eingehen können, ich hoffe das Dir der Termin beim Psychoonko auch was bringt, ich habe da selbst auch positive Erfahrungen gemacht, derjenige hat dann ca. 1 Stunde Zeit um mit Dir in Ruhe reden zu können- auf neutraler Basis-,ich denke das unsere Familie oft auch überfordert ist, und man hat das Gefühl sie nicht noch mehr belasten zu wollen.. Ich wünsche Dir alles Gute:knuddel: @ all: Euch allen eine schönes WE. LG vom Nashorn |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Zitat:
@ Sinai...gute besserung @ Mickey...wir warten auf dich:-) hat noch jemand oft Kopfweh?ich seit taxol:-( |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben!
Heute auch mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Soweit geht's mir ganz gut, muss aber sagen, das die 4 EC ganz schön schlauchen. Was meinen Husten anbelangt habe ich am 4.2. einen Termin beim Lungenarzt und schwups ist das Kopfkino wieder an, obwohl im Dezember das lungenröntgen i. O. war und auch gestern beim abhören alles normal ist. Bitte drückt mir die Daumen, das da alles gut ist. Hoffentlich sind es wirklich "nur" NW der Chemo . Mein mistkerl schrumpft, da kann doch nicht woanders was neues kommen. So versuche ich mich zu beruhigen. Ansonsten mach ich jeden Tag etwas Sport auf meinem Crosstrainer und Gymnastik und Dehnungsübungen für meinen Rücken ,gehe spazieren um auf andere Gedanken zu kommen. Ab Montag geht es dann los mit wöchentlich taxol. Ich wünsche mir sehr, das ich die gut vertrage und das letzte Viertel Jahr schnell vergeht. Liebe Davinci : das ist echt ein Mist . Versuche wirklich alles daran zu setzen, den Arzt zu wechseln. Kein Vertrauen zu haben und dann noch keine Sympathie ist nicht schön und macht nicht wirklich positive Gedanken. Vielleicht kannst du ihr auch sagen, das du dich nicht verstanden fühlst. Manchmal merken diese Ärzte dann mal, was sie anrichten. Bei meiner psychoonkologin hatte ich auch 2 negative Anläufe . Dann hab ich mir gesagt, einmal versuche ich es noch, wenn es dann nicht klappt, sag ich was. Das war dann ein gutes Gespräch. Bin dann gestärkt und mit neuem Termin raus. Bei meiner Onkologin hab ich auch manchmal das Gefühl, nicht ernst genommen zu werden. Am Ende nimmt sie mich oft tröstend in den Arm und beruhigt mich und sagt, das alles gut läuft. Wir haben eben alle gerade eine schwere Zeit, sind manchmal überempfindlich und ängstlich. Da müssen wir jetzt durch! Und das schaffen wir auch!:pftroest:: Liebe Eisblume: wie geht es Dir? Denke viel an Dich! @all: hoffentlich geht's euch auch allen gut soweit. Dieses blöde Wetter macht mich teilweise depressiv. Hab deswegen letzte Zeit nur mitgelesen, weil ich keinen runterziehen möchte. Ich find es bewundernswert, wieviele Mädels es hier gibt, die so Taff hier durchgehen und durchgegangen sind. Fast immer gut drauf! Ich sag da ,Hut ab. Danke, das euch gibt. Das macht Mut! Ich wünsche euch ein schönes Wochenende! Freue mich , wieder von euch zu lesen. LG Mona :pftroest::remybussi:knuddel: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
@Davinci: Bei meinem Onkologen habe ich das ähnliche Problem, als ich ihm von meiner Gastritis erzählt hab, guckte er mich mit großen Augen an und meinte, dass er da auch nix wüsste, da ich ja schon Panto nehme. Zudem meinte er, dass es bei BK Patienten öfters zu vielen NW kommt, vor allem die Übelkeit.Warum könnte er sich auch nicht erklären.Hat mir nicht gerade geholfen. Hab mir jetzt von meinem HA Eme.. verschreiben lassen und für die GAstritis zusätzlich Schüsslersalze, hab ja nix zu verlieren. @Sonne: Hier sind so viele Liebe Menschen, da hätte bestimmt der ein oder andere, ein paar schöne und tröstende Worte für dich gehabt. Geht es dir denn jetzt besser? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Eule: noch nicht wirklich... Gehe erstmal raus. Treffe mich mit Freunden .
Hoffentlich ist es dann besser. Danke!!!:pftroest: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@sonne :knuddel: nicht verstecken wenn es dir nicht gut geht :boese:wir wollen uns doch gegenseitig helfen! Wer wenn nicht wir versteht sonst wie es in uns aussieht? Da gibt es Tage da ist fast alles normal und dann gibt's diese fiesen Tage wo alles noch schlimmer erscheint als es ist. An den guten spendest du Trost an schlechten wirst du getröstet! Jetzt wünsche ich dir gaaaaaanz viel Spaß und Ablenkung mit deinen Freunden :remybussi
LG Petra |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe Glücksmama:)
Kopfschmerzen hatte ich insbesondere im letzten Drittel der Taxolgaben, Du musst dran denken immer vieeeel zu Trinken! LG vom Nashorn |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
ich bin wieder nicht dran gekommen. Diesmal hats mich nicht mal mehr schockiert. Es wird ja auch zur Gewohnheit: Köfferchen packen, Essen einpacken, Taxi besteigen, Uni-Klinik, Blutabnahme- und dann wieder heim geschickt werden. Diesmal kam die Schwester schon kurz nach der Abnahme Kopfschüttelnd auf mich zu. Sagte dann aber dass sich der Oberarzt was für mich ausgedacht hat und die Assistenzärztin gleich mit mir spricht. Es handelte sich um eine Aufbauspritze. Im Prinzip wie Neulasxxx nur das meine 1/8 Dosis davon hat. Zum Anstupsen. Bei einem Spritzenpreis von 250 Euro ist es kein Wunder dass sie diese nicht schon eher rausgerückt haben! Und sie haben mir die auch nur gegeben weil sie merkten dass es gerade für meine Psyche auch besser ist etwas zu tun und mich damit auch ernst zu nehmen. Und genauso sollte es auch sein , liebe Davinci, Es ist so wichtig sich aufgehoben zu fühlen mit seinen Sorgen und Ängsten und Wehwehchen. Wie es die anderen schon sagten: sprich mit einem Oberarzt, rede von dir und deinen Sorgen und Wünschen. Ich hoffe sehr für dich dass es hilft. Gerade weil du zZ sehr unter der Chemo leidest. Liebe Sonne, weine dich ruhig hier aus, dafür sind wir ja da!! Im Moment kann ich nur sagen: fühl dich einfach mal gedrückt!:knuddel: Liebe Glücksmama, nur noch 2x? Man das ist ja wirklich ein Ende in Sicht! Das ist soo toll! Dann drücke ich dir die Daumen dass deine Kleinen dich nicht anstecken und alles nach Plan verläuft. Alles Gute!:) Liebe Cardaa, dir auch viel Glück. Am Anfang sieht so ein halbes Jahr so lang aus, und dann ist es soweit. Toll! Wie wird deine OP aussehen? BET oder Mastektomie? Hast du Angst? Mir ist ein bisschen mulmig wenn ich an März denke..... Liebe Mickey, wann bist du planmäßig fertig? Musst du auch noch operiert werden? Ich habs nicht mehr auf dem Schirm.... Ansonsten hoffe ich dass es dir gut geht:) Liebe Sinai, blöde Erkältung, braucht kein Mensch. Mist! Wünsche dir schnelle Besserung! Allen anderen natürlich auch alles Gute! Bei mir soll es nun am Montag endlich losgehen. Die Ärzte sind sich sicher dass die Spritze wirkt und ich am Montag Topwerte beim Blutbild aufweise:) Nun versuche ich meine letzen 2 Tage ohne EC zu genießen und mich nicht bei meinem Großen anzustecken, der hier brechend und mit Bauchschmerzen im Nachbarzimmer liegt. Mundschutz und Handschuhe liegen parat:rolleyes: :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Nashorn ... Danke für den Hinweis...ja, richtig schlimm sind die Kopfschmerzen erst im letzten drittel...warum eigentlich? weiß du das?:knuddel:
@ §Eisblume...oh nein...aber schön dass dir die Ärzte helfen können und dir die Spritze geben. Nun heißt es gesund bleiben...nicht anstecken. Hast du jemanden der dir dein krankes Kind abnimmt? |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr lieben.
Hab ja bereits erzählt, dass ich Dienstag meine erste chemo hatte. So HaB ich es mir nicht vorgestellt. Drei Tage ging gar nix. Sogar erbrochen. Do u. Fr hat mein Hausarzt mir dann ne Infusion mit vomex gegeben. Da ging dann aufwärts. Heute hab ich mit meinem mann u. Sohn einen Schneemann gebaut. Das leben könnte so schoen sein. .. ...... Ich wünsch euch allen neun schoenen Sonntag! |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@glücksmama, leider gibts bei meinem Großen keine Hilfe. Beim Kleinen hatte und habe ich ja den Papa, die Oma usw... Beim Großen muss ich selbst zusehen wie ich ihn gesund bekomme. Mein Freund hilft mir aber indem er den Kleinen versorgt. Und ich somit nur einen versorgen muss. Ist ok. ...solange ich mich nicht anstecke;)
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
nun bin ich wieder daheim und hatte alles in allem einen schönen Tag . Danke für Eure aufbauenden Worte. Es ist schön, wenn man weiß, das man nicht allein ist. Habe mich heut morgen wie eigentlich die letzten Tage mit meinem Crosstrainer ausgepowert und meine rückenübungen gemacht damit diese blöden Schmerzen mal verschwinden und bin der Meinung, es wird eher schlimmer. Dabei tut es so gut... Naja, vielleicht ist es ja auch Muskelkater. Keine Ahnung. Liebe Eisblume: Montag bin ich auch dran. Da beginnt dann taxol. Hoffentlich geht's einem dann besser. Da hat man ja auch grad eine Woche um sich zu erholen bis es dann weitergeht. Bin gespannt.. Oh oh... Werde mir noch Früchte einfrieren für Montag. Ich denke auf jeden Fall ganz doll an Dich. Ich bin sehr froh, das es euch gibt. Habt einen schönen Abend und bleibt vor allem gesund!!!:1luvu: LG Mona :1luvu: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@Sonne, keine Angst vor Taxol! Ich fands absolut erträglich. Außer Müdigkeit und Geschmacksverirrungen hatte ich keinerlei zu behandelnde Nebenwirkungen... :) Welche Zeit bist du dran? Ich bin um 8 in der Klinik.
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Nochmal einen schönen Samstagabend:),
@Eisblume:na da drücke ich Dir ganz doll beide Daumen für den Montag, und "stecke" Dich nicht bei deinen "Grossen" an, ja Handschuhe und Mundschutz , klingt gut, optimal wäre es auch Desinfektionsmittel parat zu haben, ich "laufe" da bei solchen Erkrankungen voll zur" Schwester Nashorn" auf !!!:) @ Sonne :ja das Taxol ist im allgemeinen verträglicher, eigentlich keine Übelkeit bzw. Magenbeschwerden mehr,aber zunehmende Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit, später dann auch allg. Glieder/Muskelschmerzen, man muß bloß seine Tagesstruktur neu planen, da ja nun wöchentliche Gaben, haaa, mit dem Chemobrain wird es erst mal auch nicht besser:D,, aber im Gegensatz zu EC absolut erträglicher Na denn ... Euch allen noch nen schönen Sonntag |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
@ Eisblume
Ich bin um neun in meiner Onkopraxis. Bin sehr gespannt. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
Liebe Eisblume, Glücksmama, Davinci ... vielen lieben Dank für eure aufmunternden Worte, tut echt gut.:) Eisblume und Sonne viel Glück für Montag, ich denk an euch.:knuddel: Liebe Ilonkad, tut mir echt leid, dass es dich so schlimm erwischt hat, aber vielleicht, so ging es mir jedenfalls, weisst du fürs nächste mal ungefähr was auf dich zukommen kann und kannst dich dementsprechend vorbereiten. Obwohl auch schon einige geäussert haben, da es jedesmal anders war. :confused: Wünsch dir auf jeden Fall gute und schnelle Besserung. Liebe Eule, ja das ist schon deprimierend wenn die Onkologen nur schulterzuckend vor einem sitzen und sagen, ja das ist von der Chemo. :eek:Aber helfen können sie dir nicht. Ich hoffe deine Gastritis hat sich erholt und du kannst wieder einigermassen essen. :augendreh Bei mir hat sich alles wieder etwas erholt, auch die Erkältung scheine ich dank Antibiotika im Griff zu haben, so dass ich hoffe, dass die Blutwerte Montag ok sein werden und der nächsten Chemo am Donnerstag nichts im Wege steht. Ich möchte endlich bald dadurch sein :rotenase::rotenase::rotenase: Für alle die im Endspurt sind, bald haben wir es geschafft :megaphon::megaphon::megaphon: Alles Liebe und geniesst den morgigen schönen Sonntag Wir hatten heute einen wunderschönen sonnigen und verschneiten Tag :winke::winke::winke: Sinai |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe eisblüme bin bei dir morgen :knuddel: bin in Sommer operiert worden, ein 0,8mm Tumor mit einem befallenen lymphknoten, musste dann die chemo Bestrahlung und tam machen jetzt habe ich noch 4 mal taxol vor mir und am 9.3 fängt die Bestrahlung an
Liebe Sinai kann ich dir gut verstehen wünsche dir gute Blutwerte morgen Liebe Sonne ich bin mit taxol jeden Tag bis auf dem chemo Tag joggen gegangen, die Nebenwirkungen sind bei mir erträglich und nichts im Vergleich mit ec . Liebe ilonkkad :knuddel:bitte jetzt viel trinken Hoffentlich geht es dir viel besser :winke: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Liebe mondkusine Morgen hast du deine alle letzte chemo endlich mal geschafft :knuddel: mir kommen Tränen in die Augen, wenn ich daran denke 6 Monate chemo ist eine lange Zeit sowohl pychisch und physisch . Du kannst sooo stolz auf dich sein :remybussi ich bin bei dir und tanze im meinem Herz für Freunde ( englische Spruch ) für dich
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben
Heute habe ich einen Marathontag gehabt. Putzen, kochen, Hund laufen, Geburtstagsbesuch machen, Schinkenhörnchen für die Chemoambulanz backen, Seife sieden... Jetzt bin ich müde und schlapp. JUHU Morgen habe ich die letzte Chemo. ich kann es gar nicht glauben:lach2::lach2: Liebe Mickey, ich danke dir ganz ganz doll. Es ist toll von dir so an mich zu denken, dieser englische Spruch berührt mich sehr. Weißt du, ich habe eine Freundin, die ist mit 14 nach England mit ihrer Familie gezogen, ich liebe England, war sehr oft dort. Inzwischen ist sie nun mit ihrer eigenen Familie nach Neuseeland ausgewandert. Irgendwie erinnerst du mich an sie. Das ist natürlich nett gemeint:):) Liebe Sinai, Daumen gedrückt für deine Blutwerte, hoffentlich hilfts Liebe Eisblume, liebe Sonne euch auch für Morgen alles Gute hoffentlich klappt alles um voll durchzustarten. Liebe Eule, ich hoffe deine Gastritis hat sich wieder beruhigt. Mir hat auch der Haferschleim geholfen, allerdings hatte ich auch nicht so starke Probleme. Irgendwann ist es vorbei, das tröstet dich vielleicht nicht im Moment, aber vielleicht hilft es beim Durchhalten. Liebes Nashorn, schön dass du ab und an vorbeischaust, tut gut!! Liebe Ionkad, Mist, dass es dich so erwischt hat, aber es ist gut sich zu wappnen für die nächsten Male um dann alle Mittelchen daheim zu haben. Du wirst sehen, dass du immer besser wirst im nach dir zu schauen, was dir gut tut. Und das ist das wichtigste!! Liebe Glücksmama, toll dass es bei dir auch bald soweit ist, ich freue mich und wir stossen dann an:prost::prost: Liebe Cardaa für deine OP viel viel Gück. Ich habe das schon hinter mir. Du wirst sehen das schaffst du, wenn du Fragen hast hast du da gute Unterstützung im BZ? Liebe Davinci, Mensch was muss ich da alles lesen. Wir sind einfach so leicht angreifbar und doch eher zart beseitet in dieser Zeit. Ich hoffe du findest einen Ausweg mit den Ärzten. Ich war früher (Bin Krankenschwester) immer als Arzthasserin verschrien. Ich finde man muss sich nicht alles gefallen lassen, schon gar nicht in dieser Situation. Ich wünsche dir, dass alles nach deinen Vorstellungen läuft, weil du ZUversicht nötig hast und das müssen dir die Ärzte auf jeden Fall geben. Ich habe vor der OP noch das Brustzentrum gewechselt, weil ich so einen aroganten Schnösel vor mir sitzen sah (Das war auch noch der Chefarzt) Man muss sich wirklich nicht alles geben Bestimmt hab ich wieder jmd. vergessen. Ich bin eben so,,,,, Seid ganz feste gedrückt alle :knuddel::knuddel: und machts gut, morgen werde ich auf jeden Fall feieren:prost: |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Guten Abend ihr Lieben!
Liebe Mondkusine: freu mich ganz, ganz doll für Dich! Das schwierigste hast du dann geschafft. Ich denk an dich. Liebe cardaa: auch dir drücke ich die Daumen für die OP. @all: Hoffentlich hattet ihr alle ein schönes Wochenende und es geht euch gut. Meins war sehr schön. Auch heute waren wir wieder mit Freunden unterwegs, die uns nun erzählt haben, das sie sich verlobt haben und nächstes Jahr heiraten werden. Das war eine Freude, denn sie hatte zu unserer Hochzeit im letzten August meinen Brautstrauß gefangen. Nun sitze ich hier mit meinem Mann und mir kullern die Tränen, teils weil ich mich sehr freue für die beiden und teils die Erinnerung an meine wunderschöne Hochzeit, wo ich noch nicht mal ahnte , das da schon was nicht in Ordnung war mit mir. Ende September tastete ich meinen Knoten ...naja, den Rest kennt ihr ja. Morgen dann die neue Runde , das nächste Viertel Jahr . Hoffentlich bekomme ich meinen Saft . Leichtes Halsweh und etwas Schnupfen hab ich nun leider seit heute. Drückt mir bitte die Daumen das die Blutwerte stimmen. Nun werde ich mir noch mein Obst einfrieren und dann bald ins Bett gehen. Hoffentlich kann ich gut schlafen. Ich wünsche euch auch eine gute Nacht ! LG Mona :1luvu::) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.