Krebs-Kompass-Forum seit 1997

Krebs-Kompass-Forum seit 1997 (https://www.krebs-kompass.de/index.php)
-   Lungenkrebs (https://www.krebs-kompass.de/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Schatten auf der Lunge (https://www.krebs-kompass.de/showthread.php?t=34844)

Summer 175 20.02.2009 13:06

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,
das kann doch gar nicht sein!
Hast du denn mal einen anderen Arzt gefragt, ob du nicht was Hilfreiches nehmen darfst? Wenn Tropfen oder Tabletten nicht drinbleiben, gibt's ja z. B. Paspertin-Zäpfchen.
Dieser Brechreiz und die damit verbundene Schwäche sind doch für deinen Körper UND deine Seele nicht gut - da würd ich mich nicht auf die Aussage dieses einen Arztes verlassen. Es kann doch nicht angehen, dass man den Patienten mit dieser Übelkeit allein lässt ...
Ich wünsch dir ganz fest, dass du Hilfe bekommst !!!!
Und bitte, nicht aufgeben, nicht hängenlassen, versprich's, ja?
Ich drück dich, Karin

mouse 20.02.2009 15:13

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,
das kann ja wohl nicht angehen. Sag mal, hat Dein Arzt schon mal was von Lebensqualität gehört? So Sätze wie: "Bei mir bekommen Sie kein Zuckerwasser." und "Da müssen Sie durch." Gefallen mir ganz und gar nicht. Hast Du einen Hausarzt? Frag den mal nach einem anderen Onkologen, bzw schaue im Branchenfernsprechbuch nach. Sieht fast so aus, als ob jeder andere besser ist als Deiner. Hole Dir vom Hausarzt eine Überweisung und ab geht es zum anderen Onkologen.
Die andere Möglichkeit ist die, dass Du Deinen Onkologen noch mal darauf ansprichst. Sagst, dass Du keine Lebensqualität hast und die Chemo aufgeben musst, wenn nicht mehr gegen die Übelkeit getan werden kann. Ist bei Dir eigentlich schon Tarceva ausprobiert worden?
Liebe Grüße
Christel

münchfriedel 20.02.2009 15:32

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Christel
Über Tarceva hab ich ihm angesprochen nach der ersten Chemo die ja nichts gebracht hat und da meinte er das würde er sich für später aufheben.Ich hab richtig die Schnauze voll.Die Chemo scheint ja anzuschlagen da die Schmerzen weniger sind .Ich nehme überhaupt kein Morphium mer.
Novalgin nur noch 2 mal am tag aber alles andere ist Sch....
Nettie

jutta50 20.02.2009 18:48

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,
wenn diu den Eindruck hast es hilft gegen den Krebs...wann wird denn ein Staging gemacht? Bevor du eine vielleicht erfolgreiche Therapie wechselst die vielleicht super wirkt weil der Arzt gegen die NW nix geben will würde ich wirklich die Fühler nach einem andern Onkologen ausstrecken.

Gute Besserung möglichst rasch
Jutta

münchfriedel 20.02.2009 19:50

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Juta liebe Dani
Er hat gesagt ein neues Ct sei erst nach der 3 Chemo möglich.
ich weis nicht ob das so üblich ist. Nettie

jutta50 20.02.2009 20:06

AW: Schatten auf der Lunge
 
...das wäre doch dann nach der nächsten Chemo, oder?

Nach 'Halbzeit' ein Staging ist denke ich der übliche Weg.
Kann dein Hausarzt dir was anderes verschreiben? Könntest du dich direkt bei der nächsten Chemo stationär in eine onkologisch Ambulanz in einem Krankenhaus einliefern lassen? Wenn Sprechstunde deines Arztes vorbei ist und du sozusagen als Notfall vor der Tür stehst?

Ich weiß wie schlecht es meiner Mama unter der Platinchemo ging. Deshalb versuche ich dich bestimmt nicht leichtfertig zu was überreden.
Aber wenn du wirklich den Eindruck hast die Chemo hilft, dann such dir entweder sofort einen anderen Arzt oder schau, dass du irgendwie durch die nächste durch kommst. Und wenn du dann im Staging siehst es hilft, aber die NW sind zu groß. Dann such dir einen Arzt der dich unterstützt oder sag deinem Arzt direkt ins gesicht, 'Sie sehen es hilft, aber ich kann so nicht'.
Dass müsste doch eigentlich wirken?

Als wir damals auf Arztsuche waren, hat eine Kollegin (fortgeschrittener Brustkrebs, Lebenserwartung ein paar Monate) gesagt: die menschlöiche Seite musss stimmen, ansonsten geht man unter. Ich hab es damals nicht so ganz geglaubt, aber es ist schon was wahres dran.

lg
Jutta
P.S.: Wenn er dich sehendes Auges so leiden lässt, könnte man natürlich auch ins Grübeln kommen ob seine fachliche Qualifikation so toll ist. Er versucht es ja anscheinend nicht mal das Problem in den griff zu bekommen, oder seh ich das falsch?

münchfriedel 21.02.2009 05:01

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Jutta
Versucht hat er es schon indem er diesmal Ement und Zofran verschrieben hat.Aber es hat halt nichts verändert.Nun ist das nächste die Schmerzen werden wieder schlimmer so das ich gestern wieder zum Morphium greifen musste .Kann es denn sein das die Chemo beim zweiten mal schon wieder versagt.Oder arbeitet die Chemo jetzt in mir. Ich bin richtig fertig.
Nettie

Biene310 21.02.2009 20:21

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,

das mit deinen Schmerzen finde ich ja echt besch...., kann man da nichts machen? Mir tut das alles unheimlich leid aber gebe bitte bitte bitte nicht auf, versprochen?

alles liebe für dich und ein schönes Wochenende

Sabine

Marita C. 22.02.2009 11:37

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,
du darfst nie die Hoffnung verlieren.:pftroest:Ich hoffe,das deine Schmerzen weniger werden.:knuddel:Trotzallem einen schönen Sonntag.:1luvu:

münchfriedel 22.02.2009 18:53

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Ihr lieben
Ich Danke Euch für eure Schreiben.Heute ging es mit dem Essen schon etwas besser.Schwarzer Tee mit Milch ist mir auch gut bekommen.
Ansonsten liege ich fast den ganzen tag und bin schwach.Zum Glück hab ich was zum zusetzten denn ich hab in einer Woche 7 Kg abgenommen.
Einen schönen abend noch von Nettie

münchfriedel 23.02.2009 16:53

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Ihr lieben
Heute konnte ich das erste mal wieder etwas Wurst und Käse essen .Auch ein Apfel ist mir gut bekommen.Ich hoffe es geht nun bergauf.
Mit dem Arzt konnte ich heute nicht sprechen wegen der Schmerzen aber ich glaube mal das es von der Chemo kommt.Wenn nicht das wäre furchtbar dann hiese das die zweite Chemo hat auch nicht angeschlagen ,da aber nach der ersten die Schmerzen so gut weg gewesen sind will ich es nicht hoffen.
Alles liebe Nettie

Gitta aus Nürnberg 23.02.2009 17:15

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Nettie,
es freut mich, dass dir etwas zu Essen bleibt. Mir ging es während den Chemos auch sehr schlecht, war mehr oder weniger oft bettlägrig. Auch hatte ich öfters Schmerzen, konnte ein halbes Jahr nicht auf der rechten Seite schlafen, meine Lunge war so arg entzündet.
Nebenwirkungen sind ja trotz allem auch ein Zeichen, dass die Chemo wirkt, so wurde es mir immer erklärt.
Es gibt, falls dir nun gar nichts bleiben will, die Möglichkeit auf diese "Astronautenkost" auszuweichen.
Also Kopf hoch, ich drücke hier Daumen.

Bis bald
Gitta

münchfriedel 23.02.2009 17:20

AW: Schatten auf der Lunge
 
Liebe Gitta
Nein Astronautenkost brauche ich zur Zeit keine aber in 2 Wocjhen zur nächsten Chemo wäre es eine möglichkeit,.Ich hoffe das sich das mit dem Schmerzen so verhält .
Einen schönen abend noch Nettie

Biene310 23.02.2009 19:53

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Nettie,

vielen Dank für deine PN. Ich freue mich das es dir schon wieder besser geht und du wieder Appetit hast, es ist doch schon mal wieder ein Anfang.


http://www.gifmix.de/smileys/huepfende-smilies/55.gif

Alles liebe für dich und weiter so

Sabine

münchfriedel 24.02.2009 12:27

AW: Schatten auf der Lunge
 
Hallo Ihr lieben
Ja es geht mir wirklich jeden tag etwas besser wenn ich wüsste es hilft würde ich sogar noch schlimmere NW in Kauf nehmen. Diese Nacht hatte ich so wahnsinige Schmerzen es war nicht zum aushalten ich hab dann die doppelte Dosis an Novalgin und Morphium Tabletten genommen wie sonst,nun laufe ich zwar immer noch wie Falschgeld rum aber die Schmerzen sind noch nicht wieder da .Mal sehn wies weitergeht.
Einen schönen tag Euch allen von Nettie


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.