![]() |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
*meld*
hallo habe am freitag meine blutwerte bekommen. die leukos waren bei 1,8. aber was das heißt, konnte mir die frau am telefon nicht beantworten. sie hat dann auf mein bitten die ergebnisse in die praxis geschickt, bei der ich die chemo bekomme. damit ich da mehr auskunft bekomme .... aber die praxis hatte zu ! na ganz toll. samstag hat auch noch meine op-narbe und die portnarbe angefangen zu eitern. ich hab gleich meine hausärztin angerufen und wir haben uns in der praxis getroffen (bin ich froh, dass ich sie hab). die überlegung war, die op-narbe aufzumachen und das zeug raus zu holen. sie hat es aber doch gelassen. stattdessen habe ich "retterspitz" zum drauf machen bekommen. sonntag war ich dann wieder bei ihr und es sah schon besser aus. heute dann nochmal blut abnehmen. meine hausärztin wollte wohl ganz sicher sein, ob die leukos weiter runter gehen oder nicht (oder mich nur quälen ;)). mal sehn, was sie morgen sagen. wärend ich da saß und kräftig auf die pieksstelle gedrückt habe, hat die sprechstundenhilfe meine letzten blutwerte aufgerufen. da waren 4-5 rote zahlen. ich hatte sie dann gefragt, was das ist und sie sagte, zahlen die nicht so gut sind aber bei chemo normal. hmm heute war ich auch beim friseur und habe mir meine neuen haare ausgesucht. war schon eigenartig. morgen sind 2 wochen nach der chemo und morgen soll es wohl richtig anfangen :( *angst* so, das wars erstmal wieder. außer vielleicht, dass ich mich nun entschieden habe mich von meinem göttergatten zu trennen :x oder ihm wenigstens die pistole auf die brust zu setzten. mir hat mal jemand erzählt, dass ihre "misteltante" (weiß grad nicht wie die heißen) beim allerersten termin gefragt hat, wie es in der beziehung läuft. weil ihrer erfahrung nach 95% der brustkrebspatienten stress in der beziehung haben. ich bin eindeutig unter den 95% :undecided aber nun. tschö ;) LG Giney |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Giney......
ichhab grad deinen Beitrag gelesen. Ich hab übermorgen meine 3.Chemo und die Haare fingen nach der ersten auch an, rauszufallen. Nicht alle , aber jedesmal wenn ich dranzog, hatte ich einige in der Hand :-( und ich hatte schöne lange Haare, die haben wir abrasiert bis zu einem Zentimeter. Nun, nach der 2. Chemo sind die meisten ruckzuck raus. Ich hatte mich aber schon psychisch drauf eingestellt und mir ne super Perücke gekauft,die mir sehr gut steht. Ich hab siemir selbst rausgesucht, die , die die mir andrehen wollten sah furchtbar aus und jetzt meinen alle, die es nicht wissen, ich hätte sie nur kürzer schneiden lassen :-)....ich freu mich drauf, wenn sie wieder wachsen. Ich sah es so.....ein weiterer Schritt dem ZIel entgegen, lieber gleich am Anfang die Haare verlieren als zum Schluss oder mittendrin. Der Weg ist das Ziel........daran halt ich mich , auch wenns hart ist. Du, und das mit den Leukos....mach dir da keine Gedanken. Ich bin in einem zertifizierten Brustzentrum und meine Leukos waren genau 2 Wochen nach Chemo bei 1.400 , Tag danach bei 3.500. Letzte Woche bei 1.800 und jedesmal keine Spritze. Die gehen von einem Tag manchmal auf den anderen wieder aufs dreifache hoch. Und das mit der Beziehung tut mir leid. Aber du tust das Richtige vorallem jetzt in usnerer Situation sieht man klarer und deutlicher und wer jetzt nicht zu dir steht, den :megaphon:in die Luft. Ich fang auch grad an, mein Leben anders zu orientieren. Zum Glück hab ich keinen Beziehungsstress, aber andere Dinge, die ich vorher akzeptiert oder dahin genommen habe, die regle ich grad anders. Und manche Bekannte und Freunde können mich zur Zeit auch mal. Man merkt jetzt, wer zu einem steht und wer nicht. lg Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo zusammen,
ich meld mich eine Woche nach der 6. Chemo auch mal wieder. Mundschleimhaut ist so lala. Kreislaufprobleme sind heute etwas besser; gestern konnte ich nicht zum Blutabnehmen fahren deswegen. Ich hoffe mal, das klappt alles trotzdem, auch wenn ich morgen dann zur Hausärztin gehe. @ängel: Das mit dem Besuch und dem Glöggtrinken wird bestimmt trotzdem schön. Es ist komisch, aber sowas tut doch immer gut, auch wenn es einen anstrengt. Ich war am Samstag doch noch 2 Stunden am Abend bei Freunden, obwohl mir mein ganzer Mund schrecklich weh getan hat. Aber es hat mir trotzdem gut getan. Irgendwie belebt das doch. Bei dir ist es bestimmt genauso. @giney: Meine Haare sind erst 4 Wochen nach der ersten Chemo ausgegangen, obwohl ich auch nach 2 Wochen damit gerechnet hätte. Wenn ich dran denke, wie ich mich mit der Krankenkasse gezofft habe, damit sie rechtzeitig die Kostenübernahme für die Perücke schicken:o Und dann wars halb so wild. Ich finde es wichtig, dass man sich mit der Perücke nicht verkleidet fühlt. Ist jetzt so und es sind auch richtige Haare; selbst ein Arzt hat mich gefragt, warum denn bloß meine Haare nicht ausgefallen sind;) 95% haben Stress in der Beziehung? Das wäre ja mal eine konkrete Erhebung wert. Wenn ich das Forum nicht als relativ ernsthaft einschätzen würde, würde ich hier mal eine Umfrage erstellen:D Trau mich aber als Greenhorn nicht. Irgendwo hab ich mal gelesen, dass die rechte Brust für den Partner stehen würde, die linke für irgendwelche Familienmitglieder. Könnte man auch mal erheben. Aber ich glaube bei mir nicht dran. Bei mir ist es die rechte und ich habe nicht vor, meinen Mann zu verlassen. Letzten Endes ist das doch auch nur ein Erklärungsversuch. Hätte man seine Beziehung besser auf die Reihe kriegen sollen? Hätte man mehr Kohl essen sollen? Hab ich Krebs, weil ich Rosinen nie mochte? Hab ich zuviel Rotwein getrunken? Oder zu wenig? Ich glaube nicht, dass es gut ist, die Erklärung im eigenen Handeln zu suchen. Es ist ein Schicksalsschlag und wir müssen sehen, was wir draus machen. So, jetzt reichts aber mit dem Gerede ;-) Ich wünsch euch alles Gute, Polaris |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
erst mal schicke ich euch ganz liebe Kampfesgrüße, damit eure Chemiekeulen so richtig effizient drauf hauen und restlos die letzte Krebszelle erwischen. Ich reihe mich bald hier ein, werde ab Januar auch Chemo bekommen. Was genau weiß ich noch nicht. Bin ne Negative mit T1N0M0 G3 Hormonstatus negativ, Her/2 negativ, 42 Jahre Ich denke, dass ich FEC und Taxoterre bekomme und im Anschluss Bestrahlung. Nun habe ich mal den Kalender geblättert: das dauert ja ewig bis zum Ende. Ich weiß, dass das Schema meine Ärzte bestimmen, aber könnt ihr mir bitte schreiben, in welchen Abständen und wie lange mit vergleichbarer Diagnose ihr eure Chemo habt? Ich habe was gelesen von 6 mal alle 4 Wochen FEC und 6 mal alle 4 Wochen Taxoterre, dann noch 4 Wochen Bestrahlung, dann bin ich schon bei Ende September!!! Ich wollte Ostern in Urlaub fahren und Sommerurlaub auch. Generell haben wir Ungarn 12 Wochen Sommerferien, also Daueranimation der Kinder + bestrahlte Brust bei ungarischen Hochsommer. Boah! Vor der Chemo selber habe ich keine Angst, nur ich will es organisatorisch auf die Reihe kriegen, damit ich Freiräume für mich schaffen kann, falls ich sie brauche. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo, ich bekomme auch 4x alle 3 Wochen FEC und dann 4x alle 3 Wochen Taxotere und danach 30 Bestrahlung jeden Tag hintereinander, also 6 Wochen lang. Gut, wenn ich nicht die Grippe oder sonstiges bekomme,dann müsste ich Ende März fertig sein, hab am 4.November erste Chemo bekommen und dann die Bestrahlungen, also rechne ich mit Mitte/Ende Mai. Bist sicher,dass in Urlaub gehen möchtest? Ich dachte Ostern fährst vielleicht nur über WE und das dann in Deutschland. Ich glaub, ich würd mich nicht getrauen, hier wegzufahren. Wenn irgendwas ist und während der Chemo bist eh anfälliger auf Krankheiten,dann ist gut, wenn das behandelnde Brustzentrum in der Nähe ist.t, Ehrlich gesagt, würd ich alles offen halten. Ich hab dieses Jahr nichts gebucht, obwohl wir immer bei Schwiegermutter in Irland sind und die 80 wird Ende April und mein Mann wird 50 imMärz,auch da machen wir kein Fest. Ist mir zu riskant mit ner Menschenmenge und ich will das hier durchziehen so gut wie möglich. Überlegs dir gut mit Urlaub und frag einfach mal den Arzt. lg:winke:
Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
danke Cookie, so langsam erahne ich die Dimension ;)
Na, dann warte ich mit meiner Planung auf das, was der Arzt sagt. So ganz bereit bin ich noch nicht, meinen Rhythmus derart auf die Krankheit einzustellen. Momentan schwebt mir im Kopf, dass mit der OP alles raus ist und jetzt ein bisschen Chemo, aber dann ist es wieder gut. Schmunzelt ruhig über meine Naivität, ich hoffe, die bewahre ich mir noch lange :) |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
JUHUUUUUUUUUU, heute hatte ich meine letzte der 6 Chemos... bin soooo froh! Mache jetzt ein Nickerchen und melde mich später wieder. Liebe Grüße Eva http://freegifs.123gif.de/diddl/diddl-0019.gif |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo alles zusammen,
erst mal einen ganz dicken Glückwunsch an sunshine; muss ein richtig gutes Gefühl sein.:prost: @polaris: das mit den Seiten hat mir mein alternativmedizinischre Arzt auch erzählt: rechts Partner, links übrigens für die Mutter; kann aber beim besten Willen keinen Beziehungsstress als Auslöser erkennen; da sind wir ja schon zwei, die nicht zu den 95% gehören;) Ich habe morgen Chemo 6/9, die letzte Taxol und damit hoffentlich zum letzten Mal Knochenschmerzen. |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hi Ihr Lieben,
nach meinem Nachmittags-Nickerchen waren wir noch beim Chinesisch-Essen, um meinen Chemo-Abschluss zu feiern! Ich freu mich sehr!!! @wischaffer Danke für Deine Glückwünsche!!! Was bekommst Du nach den Taxol-Chemos? @remeni http://freegifs.123gif.de/liebe/liebe-0519.gif Behalte Deine Einstellung! Ich finde sie nicht naiv!!! Lebst Du in Ungarn oder möchtest Du dort Deine Ferien verbringen??? Also die Chemo-Abstände liegen so bei 3 Wochen und die Bestrahlungen sind meist 30-36 Einheiten, wird täglich gegeben (außer Feietage / Wochende). Während der Bestrahlung soll man nicht unterbrechen, bleibt also nur das WE für mehrtägige Unternehmungen. Auch soll keine Sonne an die besrahlten Bereiche, also nur mit T-Shirt raus und nicht zum Baden. Danach auch erst mit einem gewissen zeitlichen Abstand in die Sonne und länger nicht ins Chlorwasser. Während der Chemo ging es mir jeweils in der 3. Woche am besten, da hätte ich mir auch vorstellen könen mal 1 Woche wegzufahren... aber nicht zu weit! @Polaris, was machen Blutwerte und Kreislaufprobleme - hoffe, es geht Dir besser! @giney, wie geht es Blutwerten, Narben, Haare...? Magst Du noch mehr wegen Deines Göttergatten erzählen, habt Ihr auch Kinder, willst Du die Trennung jetzt während der Chemo durchziehen - hoffe, ich bin nicht zu neugierig!?! :pftroest: @ängel, Du hörst Dich gut an, viel zuversichtlicher und positiver gestimmt als noch vor einigen Wochen - das ist schön!!! @sylo wie geht es Dir, bist Du schon wieder zu Hause??? Ich drücke Dir die Daumen! @cookie... ich habe übrigens während der ganzn Chemo Carboplatin/Taxotere/Herceptin bekommen und habe es überwiegend sehr gut vertagen!! @sylvie ich hoffe, Deine Proben-Entnahme ist gut verlaufen! Gibt es schon etwas Neues??? @Susanne Glückwunsch zu Deinem super Ergebnis! Einfach toll!!! http://freegifs.123gif.de/blumen/blume-0391.gif @seerose schön, dass Du die Chemo mit der reduzierten Dosis gut vertragen hast!!! @henni wie geht es Dir??? Liebe Grüße an Alle und möglichst wenig NWs!!! Weiterhin eine schöne Vorweihnachts-Zeit! http://freegifs.123gif.de/nikolaeuse...aeuse-0001.gif Eva |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Auch von mir Herzlichen Glückwunsch sunshine !!
Meine Blutwerten geht es wohl gut. Die Ärztin meinte, sie sind viel besser :) Die Narben .... den geht es langsam besser, sagt die Ärztin. Ich finde sie genau so hässlich wie vorher :( Mit meinen Haaren hat die Friseurin wohl recht. Wenn ich sie bürste oder nur lang geh, habe ich ein paar dutzend in der Hand. Ich werde mir wohl für Freitag einen Termin machen und dem ein Ende setzten. Vielleicht dann leichter zu ertragen für mich. Mein Göttergatte ..hmm.. das ist so ne Gattung für sich. Ob ich mich wären der Chemo von ihm trenne, weiß ich noch nicht. Am liebsten ja, aber so habe ich wenigstens jemanden, der körperlich bei den Kindern ist. Darauf habe ich mich, mehr oder weniger, mit meine Psychologin (wo ich heut zum ersten mal war) geeinigt. Ich soll erstmal mit mir und meiner Krankheit "klar kommen" bevor ich mein Leben entrümpel. Klingt recht vernünftig. Mal sehen, ob ich es so lange aushalte. Er hat halt viel mit sich selbst zu tun. Und ich egoist bin der Meinung, dass ich momentan der Mittelpunkt bin :undecided (jedenfalls in meinem Leben). Meine erste Erfahrung habe ich in einem Online-"brief an meinen Göttergatten" geschrieben. Es war toll, es sich entlich von der Seele zu schreiben. Auch wenn er das nie lesen wird. Zu einer Aussprache bin ich noch zu feige. Aber ich weiß, dass die bald kommen muß. Vielleicht auch um ihm die Chance zu geben, sich "zu ändern". So, das reicht wohl erstmal. Mein Mann hat heute mal gute Laune und will unbedingt wissen, was ich hier schreibe. Er muß ja nicht alles wissen. Also geh ich schnell :x LG Giney |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
guten Morgen Giney und alle anderen....
ich würd mich an deiner Stelle auch nicht trennen. Zieh das hier durch die Chemo und die Bestrahlungen und dann überlege dir einen Weg. Der "Weg ist das Ziel" und du hast den Anfang des Weges schon gemacht. Ich hab heute meine 3. Chemo bääääääääääääh.......erst Nr.3 von 8.......ich hab überhaupt keine Lust hinzugehen. Ich wohn hier mitten im Schwarzwald und draußen liegt so was von viel Schnee, aber ich werd zum Glück mit Taxi abgeholt. Ich hatte gestern Frauenarzttermin, jährliche Krebsvorsorge. Hoffe ja nicht, dass was mit Gebährmutter jetzt noch ist, obwohl mein Tumor nicht hormonabhängig ist. Das würd mir jetzt grad noch fehlen. So, jetzt muss ich mich beeilen, kids aufwecken für die Schule und dann kommt ja Taxi schon um 9 Uhr und hoffentlich sind die Blutwerte o.k, das ist immer die Angst, dass man umsonst hochfährt und wiederkommen muss.......... Zitat:
|
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Ihr Lieben,
melde mich mal wieder kurz bei Euch, hoffe, Ihr könnt Euch noch an mich erinnern, habe glaublich letzte Woche eine Nachricht hier eingestellt. War gestern nochmals beim Doc. wg. Chemobesprechung, wie ich mich entschieden habe und er wollte sich auch noch mal schlau machen, weil er bei einem Ärztekongress in Texas war und sich dort mit den Spezialisten austauschen wollte bzgl. mir und ob Chemo sinnvoll oder eher nicht benötigt wird. Er meinte gestern 50 % sagen ja, 50 % sagen nicht notwendig. Toll, weiß nun nicht wirklich woran ich bin. Er wollte aber unbedingt noch eine Meinung einer Äztin einholen, die er bis jetzt noch nicht erreicht hat, bevor wir Chemo machen. Hab jetzt mal vorsorglich Porttermin für Dienstag vereinbart und Chemo wollte ich dann gleich Mittwoch oder Donnerstags vor Weihnachten noch staren (je eher desto schneller ist der ganze Sch... vorbei). Haben gestern auch noch mal übers Kinder kriegen gesprochen. Beim letzten Gespräch wurde mir gesagt, dass es bei dieser Chemo zu 90 bis 95 % möglich wäre, noch Kinder zu bekommen, womit ich leben könnte. Gestern allerdings hat sich das irgendwie doch wieder ein wenig anders angehört. (Zunächst meinte mein Doc. 3 x FEC und 3 x Taxol o.ä.) Jetzt will er sich noch mal informieren, welche Chemo am Besten für mich wäre. Was haben Euch die Ärzte gesagt, ob man nach Chemo/AHT noch Kinder bekommen kann oder nicht? Bin mir jetzt echt total unsicher, wobei meine Frauenärztin auch meinte, kein Problem, Kinder zu bekommen, des bekommen wir schon hin (Aussage meiner Frauenärztin). Bin jetzt ja 28 und wenn ich alles durchstehe, wäre ich 33, fast 34 um mit der Kinderplanung zu starten. Hoffe, Ihr könnt mir weiter helfen. LG Claudi |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
hallo ihr lieben
@sunshine glückwunsch zu deiner letzten chemo.leider geht es mir gr nicht gut habe starke knochenschmerzen fühle mich wie aufgebläht und habe diesen verdammten drehschwindel.ich hoffe nur das es mir weihnachten gut geht.das mich die letzte chemo so runter zieht hätte ich nicht gedacht.lege mich wieder hin melde mich die tage. liebe grüße an alle henni |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo Zusammen!
Juhu, heute war ich zum ersten mal beim Keyboard Unterricht. Habe letzte Woche beschlossen mir diesen Herzenswunsch endlich mal zu erfüllen. Und siehe da, so schnell hat es geklappt. Stellt euch vor, ich kann sogar schon Beethovens 9te spielen. Muss allerdings dazu sagen, das ich Noten lesen kann und damit sozusagen schon Vorkenntnisse hatte. Es ist auch so schön, einfach mal jemandem zu begegnen, der nicht weiß das die Haare grad nicht echt sind und was man gerade bewältigen muss. Einfach mal völlig normal sein ist ein tolles Gefühl. Geht euch das auch manchmal so? @Ängel: Ich hoffe du hast deine letzte Chemo gut rumgebracht. Ich habe nochmal bei meiner Onkologin nachgefragt wie stark die Dosis bei mir reduziert war. Sie meinte es war minimal nur um 10 (was auch immer das bedeuten soll). Bis jetzt sind meine Leukos noch einigermaßen in Ordnung, aber ich muss trotzdem schon spritzen. Bin mal gespannt, ob ich das nächste mal wieder volle Dosis bekomme. @Giney: Das mit deinem Beziehungsstress tut mir leid. Das 95% der BK Patientinnen Probleme in der Beziehung haben kann ich mir nicht vorstellen. Oder es ist vielleicht auch manchmal so was Unterbewusstes:confused: . @Polaris: So eine Umfrage würde mich echt auch interresieren :D . @remeni und zefix: Behaltet euren Optimismus Find ich super! @sunshine: Herzlichen Glückwunsch, du hast ein "Riesenstück" geschafft :prost: . @wischaffer: Links die Mutter und rechts der Mann? Da müsste es bei mir auch grad andersrun sein. Hatte den Tumor rechts, aber meine Mutter ist ein sehr beherrschender Mensch. Hab grad ziemlich Probleme mit ihr, und mit meinem Mann läuft es super. Kann man wohl nicht auf alle anwenden :) . @Claudi1982: Das dir die Ärzte bezüglich deines Kinderwunschs keine konkreten Informationen geben finde ich echt den Hammer. Es ist für dich sicher ein extrem wichtiges Thema. Zu mir hat die Onkologin gesagt, dass ich nach Chemo und anschließender Antihormontherapie ziemlich warscheinlich keine Kinder mehr bekommen kann. Falls wir noch Kinderwunsch hätten, sollten wir Eier einfrieren lassen, damit wir später eine künstliche Befruchtung machen könnten. Bei uns ist das kein Thema, da wir schon 3 wundervolle Kinder haben, aber du solltest schon ehrliche Infos bekommen. @Alle: Ich hoffe es geht euch gut und ihr könnt die noch verbleibende Vorweihnachtszeit genießen! So, jetzt wars mal wieder viel, aber es ist halt so nett mit euch zu plaudern! Liebe Grüße Bianka |
AW: Chemo Tagebuch, Erfahrungsaustausch, gemeinsames Durchstehen!!!
Hallo ihr Lieben,
die waren heute im Krankenhaus so nett und haben mich wieder raus gelassen:). Ein ganz genauer Befund war noch nicht da weil die das alles einschicken mußten, aber es wurde vor Ort wohl auch untersucht und da kam jetzt nicht unbedingt ein erfreuliches Ergebnis bei raus. Leider.:sad:. Die Ärztin wollte und konnte mir leider keine 100%ige Entwarnung geben. Naja ich warte mal den Endbefund hab, wie sagt man so schön, die Hoffnung stirbt zuletzt, vielleicht geht es ja doch noch gut aus. Wünsche allen einen schönen Abend. Liebe Grüße:winke: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Copyright © 1997-2025 Volker Karl Oehlrich-Gesellschaft e.V.